22.12.2012 Aufrufe

Leitlinien für den Bau und die Ausgestaltung von - Deutsches ...

Leitlinien für den Bau und die Ausgestaltung von - Deutsches ...

Leitlinien für den Bau und die Ausgestaltung von - Deutsches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Weitere Ausstattung ....................................... 29<br />

6.1 Liturgische Gefäße ......................................... 29<br />

6.1.1 Gefäße <strong>für</strong> <strong>die</strong> Messfeier ................................... 30<br />

6.1.2 Gefäße <strong>für</strong> <strong>die</strong> Tauffeier <strong>und</strong> <strong>die</strong> Firmung .................. 31<br />

6.1.3 Gefäße <strong>und</strong> Geräte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Krankensakramente ............. 31<br />

6.1.4 Weitere Geräte <strong>und</strong> Gefäße ................................. 32<br />

6.2 Paramente .................................................. 33<br />

6.3 Orgel <strong>und</strong> andere Musikinstrumente ........................ 35<br />

6.4 Glocken <strong>und</strong> Glockenturm ................................. 35<br />

7 Hinweise <strong>für</strong> Ausstattung <strong>und</strong> Pflege <strong>von</strong><br />

gottes<strong>die</strong>nstlichen Räumen ............................... 37<br />

7.1 Technische Ausstattung .................................... 37<br />

7.1.1 Licht ....................................................... 37<br />

7.1.2 Sakristei .................................................... 38<br />

7.1.3 Heizung <strong>und</strong> Lüftung ....................................... 38<br />

7.1.4 Projektionsflächen ......................................... 39<br />

7.1.5 Verstärkeranlagen .......................................... 39<br />

7.1.6 Sicherheitstechnik .......................................... 39<br />

7.1.7 Außenanlagen .............................................. 40<br />

7.2 Schmuck <strong>und</strong> Pflege ........................................ 40<br />

7.2.1 Schmuck ................................................... 40<br />

7.2.2 Sorge um <strong>die</strong> Ausstattung .................................. 41<br />

8 Anhang .................................................... 42<br />

8.1 Verzeichnis der herangezogenen Dokumente <strong>und</strong> ihrer<br />

Abkürzungen ............................................... 42<br />

8.2 Literaturhinweise ........................................... 44<br />

8.2.1 Schriften der Deutschen Bischofskonferenz <strong>und</strong> des<br />

Deutschen Liturgischen Instituts ........................... 44<br />

8.2.2 Allgemeine Literatur ....................................... 44<br />

8.2.3 Zeitschriften ................................................ 46<br />

8.3 Sachwortregister ........................................... 47<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!