22.12.2012 Aufrufe

DIE BRÜCKE DIE BRÜCKE - Verbandsgemeinde Treis-Karden

DIE BRÜCKE DIE BRÜCKE - Verbandsgemeinde Treis-Karden

DIE BRÜCKE DIE BRÜCKE - Verbandsgemeinde Treis-Karden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong> - 15 - Ausgabe 45/2012<br />

Vertretung des Bürgermeisters<br />

In der Zeit von Montag, dem 12.11.2012 bis Sonntag, den 18.11.2012<br />

übernimmt der erste Beigeordnete Herr Leo Schmitz die Vertretung<br />

des Bürgermeisters.<br />

Ihr Arnold Johann, Ortsbürgermeister<br />

Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

Am Mitwoch, dem 21.11.2012, um 20:00 Uhr, findet im Gasthaus<br />

„Kessemattes“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates Roes statt.<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentliche Sitzung:<br />

1. Feststellung der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates<br />

Roes vom 10.10.2012<br />

2. Beratung und Beschlussfassung zum Doppelhaushalt Forsten<br />

3. Beschlussfassung zur Eilentscheidung; Vergabe der Reparaturarbeiten<br />

auf der Trift und in der Kirchstraße.<br />

4. Beratung und Beschlussfassung zur Verlegung der Bushaltestelle<br />

„Zur Schwanenkirche“ Einmündung Neustraße zur Schulstraße<br />

am Bürgerhaus.<br />

5. Mitteilungen und Verschiedenes<br />

II. Nichtöffentliche Sitzung:<br />

1. Mitteilungen und Verschiedenes<br />

Arnold Johann, Ortsbürgermeister<br />

TREIS-KARDEN<br />

SPRECHSTUNDEN des Ortsbürgermeisters<br />

Montags bis donnerstags.............................. von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung im Gemeindebüro .....................Tel. 02672/1699<br />

Martinsumzüge<br />

Der diesjährige Martinsumzug unter Mitwirkung der Feuerwehr,<br />

des Spielmannszuges, des Musikvereins und natürlich mit „Sankt<br />

Martin“ ist am Sonntag, 11. November 2012, um 18:00 Uhr im Ortsteil<br />

<strong>Treis</strong> (Aufstellung in der Johannesstraße) um 19:00 Uhr im Ortsteil<br />

<strong>Karden</strong> (Aufstellung in der Moselstraße).<br />

Hierzu sind alle Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen.<br />

Ich weise darauf hin, dass Pech- bzw. Wachsfackeln nur von Mitgliedern<br />

der Feuerwehr getragen werden dürfen.<br />

Philipp Thönnes, Ortsbürgermeister<br />

Brennholzbedarf anmelden<br />

Der Brennholzbedarf aus dem Wintereinschlag 2012/2013 kann<br />

noch beim Forstrevier <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong> angemeldet werden (bitte<br />

schriftlich Brunnenstraße 17, 56829 Brieden; per e-mail Rolf.Welter@wald-rlp.de;<br />

oder AB, 02672/910170).<br />

Welter, Revierförster<br />

Brennholzrechnungen<br />

Die Brennholzkunden, die ihr Brennholz bereits abgefahren haben<br />

werden gebeten, sich beim Forstrevier <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong>, Tel. 910170<br />

oder 01522-8850520, zu melden.<br />

Ebenso der Käufer der beiden Holznummern 12016 und 12017 an<br />

der Kehre des Schockrundweges am Hurtskopf.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

Welter, Revierförster<br />

Rechtsverordnung<br />

über die Freigabe eines verkaufsoffenen Sonntages in der Ortsgemeinde<br />

56253 <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong> aus Anlass des Kultur-Festivals am<br />

Sonntag, den 11. November 2012<br />

Aufgrund des § 14 Abs. 1 des Gesetzes über den Ladenschluss vom<br />

02.06.2003 (BGBl. 2003 Teil I S. 745) in Verbindung mit § 10 des<br />

Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz vom 21.11.2006 in Verbindung<br />

mit § 3 Nr. 3 der Landesverordnung über die Zuständigkeiten<br />

auf dem Gebiet des Arbeits- und technischen Gefahrenschutzes<br />

(AGSchZuVO) vom 26.09.2000 (GVBl. S. 379), in der derzeit gültigen<br />

Fassung wird für die Ortsgemeinde 56253 <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong> folgende<br />

Rechtsverordnung erlassen:<br />

§ 1<br />

Die Verkaufsstellen in der Ortsgemeinde 56253 <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong>, Ortsteil<br />

<strong>Treis</strong>, dürfen aus Anlass des Kultur-Festivals am Sonntag, den 11.<br />

November 2012 in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr, geöffnet<br />

sein.<br />

§ 2<br />

(1) Werden an dem verkaufsoffenen Sonntag Arbeitnehmer länger<br />

als 3 Stunden beschäftigt, so sind diese an einem Werktag derselben<br />

Woche bis oder ab 13.00 Uhr von der Arbeit freizustellen.<br />

(2) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dürfen nicht<br />

beschäftigt werden.<br />

§ 3<br />

Die Arbeitgeber haben ein Verzeichnis über Namen, Tag, Beschäftigungsart<br />

und Beschäftigungsdauer der am Sonntag beschäftigten<br />

Arbeitnehmer und über die zum Ausgleich über die Beschäftigung<br />

gewährte Freistellung zu führen.<br />

§ 4<br />

Ein Abdruck dieser Verordnung ist an geeigneter Stelle in der Verkaufsstelle<br />

auszulegen oder auszuhängen.<br />

§ 5<br />

Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und 2 und §§ 3 und<br />

4 dieser Verordnung werden als Ordnungswidrigkeit nach § 15 des<br />

Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz geahndet.<br />

Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungsverbot für Jugendliche<br />

werden als Ordnungs-widrigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 Jugendarbeitsschutzgesetz<br />

vom 12. April 1976 (BGBl. S. 965) in der zurzeit<br />

gültigen Fassung geahndet. Die Beschäftigung werdender und stillender<br />

Mütter am Sonntag wird nach § 21 Abs. 1 Nr. 3.1. Alt. des<br />

Mutterschutzgesetzes in der zurzeit gültigen Fassung als Ordnungswidrigkeit<br />

verfolgt.<br />

§ 6<br />

Diese Rechtsverordnung tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung<br />

im Mitteilungsblatt für den Bereich der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Treis</strong>-<br />

<strong>Karden</strong> in Kraft.<br />

56253 <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong>, den 18.10.2012<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong><br />

- örtliche Ordnungsbehörde -<br />

Manfred Führ, Bürgermeister<br />

NEU - Band 6 der <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong>er Chronik !<br />

Auf dem Katharinenmarkt<br />

am 10.11.2012 in <strong>Treis</strong><br />

wird der neue 6. Band<br />

der <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong>er Chronik<br />

“Von Häckedetz unn Stiftshere”<br />

09:30 -17:00 Uhr<br />

“Alten Knabenschule” am<br />

Plenzer vorgestellt.<br />

von in der<br />

V H ON ÄCKEDETZ<br />

UNN S TIFTSHERE<br />

Im 6. Band finden Sie wieder viele neue Geschichten<br />

von <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong>, u. a.<br />

Die Ortswappen von <strong>Treis</strong> -<strong>Karden</strong> -Ehemaliger Bergbau in <strong>Treis</strong><br />

und in <strong>Karden</strong> -Unter Tage im Flaumbach -Geistliche in und aus<br />

<strong>Treis</strong> bis 1802 -Wenn der Eisenkrämer einst nach <strong>Karden</strong> kam -<br />

Der Leuchterengel aus der Stiftskirche St. Kastor -Kahntaufe auf<br />

der Mosel im Jahr 1907 -Die letzten Flaumbachlachse -<br />

<strong>Treis</strong> und <strong>Karden</strong> auf alten Landkarten -Die edelfreien<br />

Ritter von <strong>Treis</strong> -Die Frei von <strong>Treis</strong> und ihre Verwandten<br />

und noch viel mehr Geschichte und Geschichten!<br />

176 Seiten, gebundene Ausgabe,<br />

umfangreiches Foto- und Textmaterial.<br />

Erhältlich ab dem<br />

10.11.2012 zum Preis von<br />

9,00 EURO<br />

Herausgeber:<br />

Ortsgemeinde <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong>,<br />

56253 <strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!