22.12.2012 Aufrufe

DIE BRÜCKE DIE BRÜCKE - Verbandsgemeinde Treis-Karden

DIE BRÜCKE DIE BRÜCKE - Verbandsgemeinde Treis-Karden

DIE BRÜCKE DIE BRÜCKE - Verbandsgemeinde Treis-Karden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong> - 27 - Ausgabe 45/2012<br />

Kloster Engelport<br />

Gottesdienstzeiten<br />

vom 10. November - 16. November 2012<br />

32.Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag: Vorabendmesse 18.30 Uhr hl. Messe<br />

Sonntag: 10.00 Uhr Hl. Messe, 17.30 Uhr Hl. Messe<br />

Montag bis Donnerstag jeweils um 17.15 Uhr hl. Messe<br />

Freitag Allerseelen um 07.00 Uhr hl. Messe mit Morgengebet (Laudes)<br />

Beichtzeiten:<br />

Dienstag bis Samstag von 10.00 bis 11.30 Uhr und von 16.00 bis<br />

17.00 Uhr. Beichtgespräche sind möglich bei P. Boemer OMI 02672<br />

/ 935415 oder bei P. Wittemann OMI 02672 / 935129<br />

Samstag, 17. November 2012:<br />

Hubertusmesse im Kloster Maria Engelport<br />

18.30 Uhr - hl. Messe in der Klosterkirche<br />

mit den Parforcehornbläsern „Struth“ Jagdessen im Wendelinushof<br />

(Wir bitten um Voranmeldung! - Tel.: 0 26 72 / 935-0). Der Erlös<br />

dient dem Kloster Maria Engelport<br />

Veranstalter: Vereinigung der Freunde des Oblatenklosters Maria<br />

Engelport e.V.<br />

Die franziskanische Gruppe „Tautropfen“<br />

im Dekanat Cochem sagt „Danke“<br />

Am 30. September 2012 feierte die Gruppe „Tautropfen“ ihr 20-jähriges<br />

Bestehen und das 20. Franziskusfest in <strong>Karden</strong>. Es war ein<br />

schönes Fest, an dem viele Menschen teilgenommen haben. Die<br />

Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und auch das Pfarrheim<br />

in <strong>Karden</strong> konnte kaum alle beim Mittagessen und beim Kaffeetrinken<br />

aufnehmen. Auch die Angebote zwischen Mittagessen und<br />

Kaffee konnten alle stattfinden. Neben dem Gottesdienst am Morgen<br />

wurde das Musical „Entdeck´, was in dir steckt, und fange an zu<br />

leben“ in der Elztalhalle in Moselkern zum 2. Highlight des Tages.<br />

So ist die Gruppe „Tautropfen“ sehr zufrieden mit dem Verlauf<br />

des Festes und hat deshalb allen Grund zu danken. Denn das Fest<br />

konnte nur so werden, weil Gott und viele Menschen dazu beigetragen<br />

haben.<br />

Die „Tautropfen“ bedanken sich bei allen Besuchern des Festes,<br />

bei den Mitwirkenden in der Eucharistiefeier und bei allen Mitwirkenden<br />

beim Musical, bei allen, die einen Kuchen gespendet haben<br />

und für ein gutes Mittagessen gesorgt haben. Besonders bedankt<br />

sich die Gruppe „Tautropfen“ beim Hotel „Stiftstor“ in <strong>Karden</strong> für<br />

die gespendete Suppe, die schnell verspeist war. Der Dank gilt auch<br />

allen, die ein Angebot am Nachmittag vorbereitet und durchgeführt<br />

haben, P. Claudius Groß, dem Zelebranten des Gottesdienstes und<br />

allen Spendern und Spenderinnen, die im Vorfeld des Festes das<br />

Projekt für leprakranke und hungernde Menschen in Äthiopien<br />

unterstützt haben.<br />

Insgesamt kamen 7.179,70 EUR zusammen, die jetzt an die Missionszentrale<br />

überwiesen werden können. Es hat sich wieder gezeigt,<br />

wenn viele sich zusammen tun, können sie gemeinsam etwas bewegen.<br />

Dann können wir miteinander und mit Gott am Reich Gottes<br />

mitbauen und der Kirche Gottes ein Gesicht geben.<br />

Die Gruppe „Tautropfen“ freut sich mit allen, die zu diesem tollen<br />

Ergebnis beigetragen haben und hofft mit allen, dass so die Not der<br />

Ärmsten der Armen in dieser Welt gelindert werden kann und sie<br />

wieder neue Hoffnung haben können.<br />

Nochmals allen ein herzliches Vergelt´s Gott und Pace e bene (Frieden<br />

und alles Gute) für Sie alle!<br />

Allein erziehen und alleine leben<br />

- aber nicht allein sein<br />

Das nächste Treffen allein erziehender Frauen und Männer und<br />

allein lebender Menschen findet am Samstag, den 10. November<br />

2012 von 16.00 Uhr - 17.30 Uhr im Pfarrheim in <strong>Karden</strong> statt.<br />

Dazu lädt die kfd im Altdekanat <strong>Karden</strong>-Martental herzlich ein.<br />

In lockerer Atmosphäre können Probleme miteinander angegangen<br />

und positive Erfahrungen miteinander ausgetauscht<br />

werden. Es können auch Vereinbarungen für die gemeinsame<br />

Freizeitgestaltung getroffen werden. Um das Treffen entsprechend<br />

vorbereiten zu können, bitten wir um eine vorherige<br />

Anmeldung.<br />

Bei Bedarf bieten wir auch gerne eine Kinderbetreuung an. Falls<br />

Sie diese wünschen, sagen Sie es bei der Anmeldung.<br />

Ansprechpartnerinnen sind:<br />

Ingrid Gründer, Müden, Tel.: 02672/8985<br />

Dietlinde Schmidt, <strong>Karden</strong>, Tel.: 02672/913680<br />

Herzliche Einladung!<br />

Pfarreiengemeinschaft Kaisersesch<br />

Gottesdienste<br />

Samstag, 10. November 2012: 16:00 Uhr Laubach (Eröffnung Ewig<br />

Gebet - Kinderbetstunde), 16:30 Uhr Kaisersesch (hl. Messe im<br />

Altenheim), 17:00 Uhr Illerich (Vorabendmesse), 17:00 Uhr Kaifenheim<br />

(Vorabendmesse)<br />

18:30 Uhr Landkern (Vorabendmesse), 18:30 Uhr Müllenbach (Vorabendmesse<br />

- Abschluss Ewig Gebet)<br />

Sonntag, 11. November 2012: 10:30 Uhr Düngenheim (hl. Messe in<br />

St. Martin), 10:30 Uhr Hambuch (Hochamt), 10:30 Uhr Masburg<br />

(Hochamt - Eröffnung Ewig Gebet), 14:30 Uhr Kaisersesch (hl.<br />

Taufe der Kinder Helen Schlich u. Yasmin Merten), 17:00 Uhr Masburg<br />

(Schlussandacht Ewig Gebet)<br />

Herzliche Einladung!<br />

Dekanat Cochem<br />

Besinnliches Wochenende für Frauen<br />

24. und 25. November 2012<br />

Finde den Grundton deines Lebens<br />

Inzwischen ist es schon eine gute Tradition, dass 25 Frauen unterschiedlichen<br />

Alters am letzten Wochenende im Kirchenjahr der<br />

Einladung der kfd im Dekanat Cochem in Zusammenarbeit mit<br />

der KEB Mittelmosel zu einem Frauenwochenende nach St.<br />

Thomas an der Kyll folgen.<br />

Dort suchen sie Gemeinschaft mit anderen Frauen, Ruhe und<br />

Besinnung. In diesem Jahr versuchen die Frauen, den Grundton<br />

ihres Lebens zu finden. Auch freie Zeiten, verschiedene Gottesdienstformen<br />

und das gesellige Beisammensein haben ihren festen<br />

Platz an diesem Wochenende. Die Frauen genießen es auch,<br />

sich an einen gedeckten Tisch zu setzen und sich einmal bedienen<br />

zu lassen. Außerdem sorgen die Hausleitung, das ganze Personal<br />

und auch die gesamte Atmosphäre des Hauses dafür, dass<br />

Menschen sich dort wohlfühlen und entspannen können.<br />

Wenn auch Sie sich etwas Gutes tun wollen, wenn Sie Interesse<br />

am Thema haben oder einfach mal aus ihrem Alltagstrott aussteigen<br />

möchten, sind Sie herzlich eingeladen.<br />

Organisatorisches :<br />

Anreise: bis 10.30 Uhr mit Pkws in Fahrgemeinschaften<br />

Kosten: 70,- EUR (Übernachtung, Verpflegung und Material,<br />

aber ohne Fahrtkosten)<br />

Die Fahrtkosten werden je nach Anzahl der Mitfahrenden pro<br />

Person umgelegt!<br />

Veranstalter: kfd im Dekanat <strong>Karden</strong>-Martental in Zusammenarbeit<br />

mit der Fachstelle der Kath. Erwachsenenbildung Mittelmosel<br />

Leitung: Dietlinde Schmidt (Dekanatsreferentin und Geistliche<br />

Begleitung in der kfd des Dekanates) und ein Team von ehrenamtlichen<br />

Frauen.<br />

Anmeldung schriftlich oder telefonisch:<br />

An das<br />

Dekanatsbüro des Dekanates Cochem<br />

Moselweinstr. 15, 56821 Ellenz-Poltersdorf,<br />

Tel.: 02673/961947-0, Fax: 02673/961947-19,<br />

Email: Marlene.habermann@bistum-trier.de<br />

Anmeldeschluss: Montag, 12. November 2012<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Cochem<br />

Gottesdienste:<br />

Freitag, 9. November 20.00 Uhr Katharinavon-Bora-Haus<br />

Ulmen Segnungs-Gottesdienst<br />

Samstag, 10. November 17.30 Uhr Georgskapelle <strong>Karden</strong> Gottesdienst<br />

mit Klassik & Kaffee<br />

Sonntag, 11. November 10.30 Uhr Evangelische Kirche Cochem<br />

Gottesdienst mit Kindergottesdienst und Abendmahl<br />

10.30 Uhr Gustav-Adolf-Kapelle Kaisersesch Gottesdienst mit<br />

Abendmahl<br />

Veranstaltungen:<br />

Jungschar Cochem: Jungschar für 8-11-Jährige jeden Freitag (außer<br />

Ferien) 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus Cochem<br />

Jungschar Ulmen: Jungschar für 8-11-Jährige jeden Samstag (außer<br />

Ferien) 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Katharina-von-Bora Haus<br />

Ulmen<br />

Gemeindeamt Cochem, Oberbachstraße 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!