22.12.2012 Aufrufe

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abt. Frauenturnen<br />

Ab März suchen die aktiven Damen eine neue<br />

Trainingsleitung für jeden Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr<br />

oder 19.30 bis 20.30 bzw. 21.00 Uhr.<br />

Wer bereits Aerobictrainerin, Physiotherapeutin,<br />

Sportlehrerin oder Übungsleiterin ist oder werden möchte<br />

und Interesse hat, meldet sich bitte bei Gitti Görlach unter<br />

Tel. 4786 oder 0160/ 975 68 421.<br />

G. Görlach<br />

Abt. Ju-Jutsu - Anfängertraining in <strong>Aschau</strong><br />

Die Ju-Jutsu-Abteilung des WSV <strong>Aschau</strong> bietet ein<br />

Anfängertraining für alle Interessierten (ab 14 Jahre) an. Der<br />

erste Termin zum Mitmachen oder mal Zusehen ist am<br />

Montag, 23. März, ab 20 Uhr in der Sporthalle <strong>Aschau</strong>.<br />

Ju-Jutsu in <strong>Aschau</strong> bedeutet neben sportlichem Ausgleich,<br />

Fitnesstraining und Verbessern der körperlichen Koordination<br />

das Erlernen einer effektiven Selbstverteidigung.<br />

Ein hochqualifiziertes Trainerteam (u.a. Andreas Bielmeier, 5.<br />

Dan und Andreas Pfingstl, 3. Dan, beide sind<br />

Fachübungsleiter C, B und Ju-Jutsu Lehrer), die sich über viele<br />

Jahre hinweg voller Enthusiasmus mit Ju-Jutsu aber auch<br />

anderen Kampfsportarten aktiv befassen, ermöglichen, diesen<br />

Sport auf höchstem Niveau auszuüben.<br />

Ju-Jutsu wird seit vielen Jahren von der Polizei im Rahmen<br />

ihrer Selbstverteidigungsausbildung gelehrt, weil es effektive<br />

Techniken aus verschiedenen Stilen vereint. Durch das ehrenamtliche<br />

Engagement der Trainer werden die durch das<br />

Training entstehenden Kosten auf ein Minimum gedrückt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren/Deinen Besuch am 23.3.2009, um<br />

20 Uhr in der Sporthalle <strong>Aschau</strong>.<br />

J. Linhuber<br />

F<br />

E<br />

S<br />

T<br />

H<br />

A<br />

L<br />

L<br />

E<br />

H O H E N A S C H A U<br />

Markt zu Josephi<br />

20. bis 22. März 2009<br />

Brauchtum<br />

Österliches - Tracht<br />

Handwerk - Kunst<br />

Freitag, 20. März 09 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Samstag, 21. März 09 10.30 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 22. März 09 10.30 – 18.00 Uhr<br />

Brotzeit´n<br />

Kaffee, Kucha und Kiachin<br />

Schlossbergalm geöffnet!<br />

Abt. Stockschützen<br />

Die Stockschützenmannschaft <strong>Aschau</strong> III erreichte in der B-<br />

Klasse mit 33:5 Punkten den 1. Platz. Damit sind sie in der<br />

neuen Saison in die A-Klasse aufgestiegen.<br />

Im Bild von links, Feistl Toni, Ruthus Franz, Scheck Andi,<br />

Hailer Hans und Wörndl Hubert.<br />

Voranzeige: Am 28. März findet ab 19.30 Uhr im Cafe Pauli<br />

die Jahreshauptversammlung statt. Um zahlreichen Besuch<br />

wird gebeten.<br />

R. Maier<br />

Junges, dynamisches Kosmetikunternehmen, in den<br />

Bereichen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb<br />

hochwertiger Pflegepräparate tätig, sucht ab sofort<br />

zeitlich flexible, motivierte Teilzeitkraft im Bereich<br />

| Abfüllung, Konfektionierung<br />

auf 400,- EUR-Basis.<br />

Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, engagiert,<br />

zuverlässig | suchen eine neue kreative<br />

Herausforderung?<br />

Bitte melden Sie sich telefonisch bei:<br />

pour legart gmbh | solutions for cosmetics<br />

frau monika berger | chiemgaustr. 3 | 83233 bernau<br />

fon 8051.96168.51 | w w w . po ur l egart.de<br />

Die Klinik Sonnenbichl gGmbH,<br />

Prävention und Rehabilitation für Mutter und Kind<br />

in <strong>Aschau</strong><br />

sucht zum 01.04.2009 od. später<br />

eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin<br />

in Teilzeit 75 % (derzeit 28,53 Stunden/Woche)<br />

befristet, als Mutterschutzvertretung<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Reinigung u. Hauspflege, Essensausg. im Kinder- und Jugendtreff, Spül- u.<br />

Reinigungsarb. in d. Großküche (am Wochenende, lt. Dienstplan)<br />

Wir erwarten:<br />

Berufserfahrung, Freude an Teamarbeit, Bereitsch. zu flex. Arbeitsz., Mitgl.schaft<br />

in einer d. Arbeitsgem. Christl. Kirchen (ACK) zugeh. Kirche<br />

Wir bieten:<br />

ein vielseitiges Aufgabengebiet, gutes Betriebsklima, Vergütung nach AVR-<br />

Bayern<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:<br />

Klinik Sonnenbichl gGmbH<br />

Prävention und Rehabilitation für Mutter und Kind<br />

z. H. der Geschäftsführerin Frau Angela Finkenberger<br />

Am Sonnenbichl 1, 83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: (0 80 52) 90 68-0, Fax: (0 80 52) 90 68-566<br />

E-Mail: finkenberger@klinik-sonnenbichl-aschau.de<br />

<strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt - 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!