22.12.2012 Aufrufe

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Geschäftsleben<br />

Geschichte einer erfolgreichen Idee<br />

Eine Idee wird in die Tat umgesetzt. Am 11. Februar 1999 gründete Familie<br />

Wüstinger in Frasdorf die WINE System AG. Das Ziel: Wein so zu beschreiben, dass<br />

sich jedermann ein objektives Bild von Geschmack, Herkunft und Qualität machen<br />

kann. Mit einem internetbasierten Informations- und Bewertungssystem<br />

verdient man nicht nur Geld, sondern setzt in der Weinbranche neue Standards.<br />

Vor zehn Jahrenstartete<br />

die WINE SYS-<br />

TEM AG. Was<br />

führte zur Gründung?<br />

Unsere Grundfrage war: »Wie<br />

lässt sich Wein so beschreiben,<br />

dass Fachleute und auch<br />

Endverbraucher sich ein Bild<br />

machen können, wie der Wein<br />

schmeckt.« Wir haben dies<br />

ganz unterschiedlich umgesetzt:<br />

im Internet, mit unserer<br />

patentierten Flaschenhalskarte,<br />

den sensorischen Weinbildern<br />

und dem neuartigen PAR-<br />

Bewertungssystem.<br />

Ist eine Aktiengesellschaft<br />

nicht übertrieben?<br />

Überhaupt nicht. Wir haben<br />

mit sieben Gründern eine »kleine<br />

AG« ins Leben gerufen. Damit<br />

hatten wir die Grundlage<br />

für unsere kostenintensiven Ei-<br />

�� �� ����������� ���� ������ ���<br />

Auch bewegen wir uns auf europäischen<br />

Märkten. Eine Aktiengesellschaft<br />

als Rechtsform<br />

gibt uns da eine ganz andere,<br />

bessere Handlungsposition.<br />

Im Herzen<br />

Frasdorfs in<br />

einem alten<br />

Bauernhaus<br />

So erreichen Sie uns:<br />

WINE System AG<br />

Nußbaumstraße 3<br />

83112 Frasdorf<br />

Telefon: 08052/90 90 74<br />

Fax: 08052/90 90 75<br />

Mail: info@winesystem.de<br />

Internet: www.wineystem.de<br />

10 Jahre WINE System AG :<br />

Sie bieten viele Dienstleistungen<br />

im Internet an. Lässt<br />

sich damit denn Geld verdienen?<br />

Wir haben eine Informationsquelle<br />

mit Bestellmöglichkeiten<br />

für Händler, Sommeliers,<br />

Gastronomen, Weinfachberater<br />

und Weinliebhaber geschaf-<br />

Sommelier-Lehrer Martin Darting, Brigitte, Gisela & Fritz Wüstinger<br />

fen. Winzer können ihre Wei-<br />

ne mit eigenen Beschreibungen<br />

hinterlegen. Nutzungsgebühren<br />

und Umsatzbeteiligungen<br />

sind damit zwei wichtige<br />

Standbeine.<br />

Ein Patent spricht für sich:<br />

Flaschenhalskarte<br />

Wie dem Wein<br />

eine persönliche<br />

Note, eine eigeneBeschreibung<br />

mitgeben?<br />

Die von der WINE<br />

System AG entwickelteFlaschenhalskarte<br />

ist so innovativ,<br />

dass sie<br />

ein Patent erhielt.<br />

»Das Besondere<br />

�������� ���� ����� ��<br />

Einsatzmöglichkeiten«, erklärt<br />

Gisela Wüstinger.<br />

Ob an der Flasche stehend, lie-<br />

Gab es in den zehn Jahren<br />

auch kritische Phasen?<br />

Ja. Brenzlige Zeiten hatten wir.<br />

�������������������� �����������<br />

Internet eine neue Technologie.<br />

Dann platzte 2002 die Internetblase.<br />

Viele Unternehmen<br />

brachen ein. Wir setzten da-<br />

mals auf eine Shop-Lösung ei-<br />

nes namhaften Softwareanbieters<br />

für den Mittelstand. Dieser<br />

stellte seine Produktlinie ein<br />

und zwang uns zu einem Neuanfang.<br />

Wir entschieden uns<br />

für eine Eigen-Programmierung,<br />

gend im Keller-<br />

oder im Ladenregal<br />

als Information<br />

— immer sind alle<br />

wichtigen Weindaten<br />

im Blick. Die<br />

Karten lassen sich<br />

auch als Tischaufstellerverwenden<br />

oder als Erinnerung,<br />

wenn die<br />

Flasche leer ist.<br />

Das macht die<br />

Falschenhalskarte zur Patentlösung<br />

für die Gastronomie-<br />

und Hotelbranche.<br />

Immer öfter kam die<br />

Frage: »Ihr habt’s<br />

doch an Wein?« – So<br />

entwickelte sich der<br />

regionale Handel<br />

��� ������� �� ����<br />

Mit Weinen aus vielen Regionen<br />

und Artikeln rund um den<br />

Weingenuß wurde das Sortiment<br />

stetig umfangreicher. Jetzt sind<br />

die Räume in Frasdorf zu klein<br />

und man zieht ins Gewerbegebiet<br />

Daxa. »Geht alles nach Plan, freue<br />

ich mich ab Juli auf Ihren Besuch<br />

im neuen Gebäude«, so die<br />

junge Unternehmerin Brigitte<br />

Wüstinger.<br />

was uns bis heute den Erfolg<br />

bringt. Es galt eine ganze Reihe<br />

von technischen Problemen zu<br />

überwinden.<br />

Da ging Ihnen nicht das Geld<br />

aus?<br />

Unsere Aktionäre waren und<br />

sind von unseren Ideen überzeugt.<br />

Sie haben uns die Unterstützung<br />

nicht entzogen und<br />

weitere Investitionen ermöglicht.<br />

So zeigt der heutige Erfolg,<br />

dass der Glaube an die<br />

»gute Idee« richtig war.<br />

Am 1. Februar wird »Treffpunkt<br />

WEIN« eine eigenständige<br />

Firma. Warum?<br />

Meine Tochter ist seit einigen<br />

Jahren bei WINE System. Sie<br />

hat den regionalen Weinhandel<br />

ausgebaut. Mit der Ausgliederung<br />

trennen wir den Handel<br />

von unserem Informationssystem,<br />

um die Neutralität von<br />

WINE System bei Prämierungen,<br />

Weinproben und Seminaren<br />

zu gewähren.<br />

Ich wünsche<br />

meiner Tochter<br />

viel Erfolg<br />

������ ����� �punkt<br />

WEIN<br />

und werde sie<br />

mit Rat & Tat<br />

unterstützen.<br />

Vielen Dank für das Gespräch.<br />

Matthias Leippe<br />

www.winesystem.de<br />

<strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt - 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!