28.09.2020 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2020-10-Wels

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GELD

Fotos: Maringer

Man muss natürlich darauf

achten, dass die Verschuldung

nicht zur Überschuldung wird.

Gerade in der jetzigen Krisenzeit

ist es aber auf jeden Fall

sinnvoll, dass die öffentlichen

Haushalte Geld investieren

und dabei auch neue Schulden

machen, um die Wirtschaft zu

stimulieren. Wenn wir die österreichische

Verschuldung mit

anderen Staaten vergleichen,

dann zeigt sich, dass wir immer

noch gut aufgestellt sind. Wir

haben also die Power, durch

diese Krise zu kommen.

Was raten Sie Menschen, die

sich trotzdem um ihr Erspartes

sorgen?

Da sind oft irrationale,

durch Verschwörungstheorien

ausgelöste Ängste im Spiel.

Man muss aber bei den Fakten

bleiben und das den Menschen

auch rational vermitteln. Wer

sein Geld bei einer sicheren

Bank anlegt und dabei das Vermögen

breit streut, hat kaum

etwas zu befürchten. Man

darf aber natürlich nicht alles

auf eine Karte setzen. Deshalb

habe ich etwa ein Sparbuch als

eiserne Reserve, lege aber auch

etwas in Wertpapiere, Anleihen,

Gold und Immobilien an.

Gibt es eine Immobilienblase?

Nein, aber die Preisentwicklungen

in den letzten Jahren

waren enorm, halten sich im

europäischen Vergleich jedoch

noch immer im Rahmen.

Die HYPO in zehn Jahren?

Die Bank soll ein weiter solides

und gesund wachsendes

Unternehmen sein, dabei noch

mehr Kunden im eigenen Kernmarkt

betreuen und vor allem

eine gestaltende Rolle im Land

spielen. Mit unserem Haupteigentümer,

dem Land OÖ., ist

das auch möglich. Zum Wohle

von Land und Leuten.

Klaus Kumpfmüller

im WordRap

Geburtsjahr: 1969

Geburtsort: Schärding

Familienstand: verheiratet, 1 Kind

IM TALK.

Klaus Kumpfmüller &

Christian Horvath.

Ich glaube an… das Gute im Menschen, bin ja Optimist

Als Kind wollte ich… so gut Schi fahren wie Franz Klammer

In der Schule war ich… mittelmäßig ehrgeizig

12-Stunden Arbeitstage sind… für jemanden in meiner

Position doch eher ganz normal

Banker sind aber auch nur… Menschen, natürlich

Am meisten Freude habe ich… mit meiner Tochter

Kein Verständnis habe ich… für faule Ausreden

Ich habe gelernt … dass Veränderungen im beruflichen

Leben immer positiv sind und neue Chancen eröffnen

Wenn ich im Lotto 10 Millionen gewinnen würde… würde

ich breit investieren und unternehmerische Aktivitäten

junger Leute fördern

Nervös werde ich… wenn der LASK in Rückstand gerät

Ein guter Freund… ist da, in guten und schlechten Zeiten

Niedrige Zinsen… werden wir noch viele Jahre haben

So viel Bargeld trage ich bei mir… meistens nichts

Anzeige

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!