30.09.2020 Aufrufe

2020_40

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für das Wahlbüro:<br />

14 Kurier Nr. <strong>40</strong> 1.10.<strong>2020</strong><br />

Wahl- und Abstimmungsergebnisse vom 27. September <strong>2020</strong><br />

KANTON ZÜRICH<br />

Protokoll des Wahlbüros 27.09.20/15:46<br />

1 von 2<br />

Eidgenössische Volksabstimmung vom 27. September <strong>2020</strong><br />

Eidgenössische Volksabstimmungen<br />

Gemeinde: Dietlikon Bezirk Bülach BFS-Nr.: 54<br />

Stimmberechtigte<br />

Total<br />

4759<br />

Total<br />

eingegangen<br />

2727<br />

Urnen<br />

65<br />

Stimmrechtsausweise<br />

Vorzeitig<br />

Brieflich<br />

gültig<br />

Brieflich nicht<br />

unterzeichnet<br />

33 2610 19<br />

Vorlage 1:<br />

Volksinitiative vom 31. August 2018 «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)»<br />

0<br />

Protokoll des Wahlbüros 27.09.20/15:49<br />

1 von 1<br />

Volksabstimmung vom 27. September <strong>2020</strong><br />

Kommunale Volksabstimmung<br />

Gemeinde: Dietlikon BFS-Nr.: 54<br />

Stimmberechtigte<br />

Total<br />

4759<br />

Total<br />

eingegangen<br />

2727<br />

Urnen<br />

65<br />

Stimmrechtsausweise<br />

Vorzeitig<br />

Brieflich<br />

gültig<br />

Brieflich nicht<br />

unterzeichnet<br />

33 2610 19<br />

Vorlage 1:<br />

Objektkredit von 5.289 Mio. für die Erweiterung der Verbindung für den Fuss- und Veloverkehr im<br />

Gebiet Faisswiesen.<br />

0<br />

Total<br />

eingegangen<br />

Ungültig<br />

eingelegt<br />

Gültig<br />

eingelegt<br />

Stimmzettel<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

Ja<br />

2713 18 2695 21 0 2674 1029<br />

Stimmen<br />

Nein<br />

1645<br />

57.01<br />

Vorlage 2:<br />

Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender<br />

Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG)<br />

Total<br />

eingegangen<br />

Ungültig<br />

eingelegt<br />

Gültig<br />

eingelegt<br />

Stimmzettel<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

Ja<br />

2684 17 2667 52 0 2615 1094<br />

Stimmen<br />

Vorlage 3:<br />

Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG)<br />

(Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten)<br />

Total<br />

eingegangen<br />

Ungültig<br />

eingelegt<br />

Gültig<br />

eingelegt<br />

Stimmzettel<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

Ja<br />

2691 18 2673 47 0 2626 853<br />

Stimmen<br />

Nein<br />

1521<br />

Nein<br />

1773<br />

56.<strong>40</strong><br />

56.55<br />

Vorlage 4:<br />

Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende<br />

und bei Mutterschaft (Erwerbsersatzgesetz, EOG)<br />

Total<br />

eingegangen<br />

Ungültig<br />

eingelegt<br />

Gültig<br />

eingelegt<br />

Stimmzettel<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

Ja<br />

2696 17 2679 22 0 2657 1553<br />

Stimmen<br />

Vorlage 5:<br />

Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge<br />

Nein<br />

1104<br />

56.65<br />

Total<br />

eingegangen<br />

Ungültig<br />

eingelegt<br />

Gültig<br />

eingelegt<br />

Stimmzettel<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

Ja<br />

2434 13 2421 28 0 2393 1628<br />

Stimmen<br />

Nein<br />

765<br />

Antwortkuverts<br />

ohne Stimmrechtsausweise<br />

Stimmbeteiligung%<br />

Rechtsmittel:<br />

Einsatz von technischen Hilfsmitteln bei der Auszählung: Es wurden geeichte Waagen eingesetzt.<br />

Ordnungswidrigkeiten während der Abstimmung und die dagegen getroffenen Anordnungen:<br />

Gegen die kommunale Vorlage kann, von der Veröffentlichung an gerechnet,<br />

beim Bezirksrat Bülach, Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach, wegen<br />

Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte innert 5 Tagen<br />

Für das Wahlbüro:<br />

PräsidentIn:<br />

SekretärIn/SchreiberIn:<br />

Stadthaus<br />

Usterstrasse 2, 8600 Dübendorf<br />

Telefon 044 801 67 04<br />

behoerdendienste@duebendorf.ch<br />

schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen<br />

1.Mitglied:<br />

(§ 19 Abs. 1 lit. c i.V.m. § 19b<br />

Abs. 2 lit. c sowie § 21a und § 22 Abs. 1 VRG) und im Übrigen innert 30<br />

Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden 2.Mitglied: (§ 19 Abs. 1 lit. a und d i.V.m.<br />

§ 19b Abs. 2 lit. c sowie § 20 und § 22 Abs. 1 VRG).<br />

Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten.<br />

Behördendienste<br />

Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Die Kosten<br />

des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. In Stimmrechtssachen<br />

werden Verfahrenskosten nur erhoben, wenn das Rechtsmittel<br />

offensichtlich aussichtslos ist.<br />

Gemeinderat<br />

51.15<br />

Zürcher Planungsgruppe Glattal<br />

Bassersdorf, Dietlikon, Dübendorf, Fällanden,<br />

Greifensee, Kloten, Maur, Nürensdorf, Opfikon,<br />

Rümlang, Schwerzenbach, Volketswil, Wallisellen,<br />

Wangen-Brüttisellen<br />

Stadtrat Dübendorf (abstimmungsleitende Behörde)<br />

Urnenabstimmung vom 27. September <strong>2020</strong><br />

Ergebnis Abstimmung über die Totalrevision der Statuten des regionalen<br />

Planungsverbandes Zürcher Planungsgruppe Glattal (ZPG).<br />

Total<br />

eingegangen<br />

Ungültig<br />

eingelegt<br />

Gültig<br />

eingelegt<br />

Stimmzettel<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

Ja<br />

Stimmen<br />

2702 18 2684 25 0 2659 1<strong>40</strong>1 1258 56.78<br />

Kanton Zürich<br />

Protokoll des Wahlbüros 27.09.20/15:48<br />

1 von 1<br />

Kantonale Volksabstimmung vom 27. September <strong>2020</strong><br />

Kantonale Volksabstimmungen<br />

Gemeinde: Dietlikon Bezirk Bülach BFS-Nr.: 54<br />

Stimmberechtigte<br />

Total<br />

4759<br />

Total<br />

eingegangen<br />

2727<br />

Urnen<br />

65<br />

Stimmrechtsausweise<br />

Vorzeitig<br />

Brieflich<br />

gültig<br />

Brieflich nicht<br />

unterzeichnet<br />

33 2610 19<br />

Vorlage 1:<br />

Zusatzleistungsgesetz (ZLG) (Änderung vom 28. Oktober 2019, Beiträge des Kantons)<br />

Total<br />

eingegangen<br />

Ungültig<br />

eingelegt<br />

Gültig<br />

eingelegt<br />

Stimmzettel<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

Ja<br />

2325 9 2316 58 0 2258 1418<br />

Stimmen<br />

Nein<br />

Antwortkuverts<br />

ohne Stimmrechtsausweise<br />

Stimmbeteiligung%<br />

Stimmbeteiligung%<br />

Stimmbeteiligung%<br />

Stimmbeteiligung%<br />

Stimmbeteiligung%<br />

Vorlage 2:<br />

Strassengesetz (StrG) (Änderung vom 18. November 2019, Unterhalt von Gemeindestrassen)<br />

Total<br />

eingegangen<br />

Ungültig<br />

eingelegt<br />

Gültig<br />

eingelegt<br />

Stimmzettel<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

Ja<br />

2325 9 2316 59 0 2257 1271<br />

Stimmen<br />

Nein<br />

8<strong>40</strong><br />

Nein<br />

986<br />

0<br />

48.85<br />

Antwortkuverts<br />

ohne Stimmrechtsausweise<br />

Stimmbeteiligung%<br />

Stimmbeteiligung%<br />

48.85<br />

Stimmberechtigte 101 310<br />

Stimmbeteiligung 38.16%<br />

Total eingegangene Stimmzettel 38 658<br />

Ungültig eingelegte Stimmzettel - 163<br />

Gültig eingegangene Stimmzettel 38 495<br />

Ja 30 619<br />

Nein 5 012<br />

Leer 2 853<br />

Ungültig 11<br />

Gleich der Zahl der gültig eingegangenen Stimmzettel 38 495<br />

Die Vorlage ist angenommen.<br />

Gegen diesen Entscheid kann, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat<br />

Uster, Amtsstrasse 3, 8610 Uster<br />

- wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte innert 5 Tagen<br />

schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen (§ 19 Abs. 1 lit. c i.V.m. § 19b Abs. 2 lit. c<br />

sowie § 21a und § 22 Abs. 1 VRG)<br />

- und im Übrigen innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden (§ 19 Abs. 1 lit.<br />

a und d i.V.m. § 19b Abs. 2 lit. c sowie § 20 und § 22 Abs. 1 VRG).<br />

Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der<br />

angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen.<br />

Für den Fristenlauf ist die Publikation im Amtsblatt des Kantons Zürich am Freitag,<br />

2. Oktober <strong>2020</strong> massgebend.<br />

Im Oktober <strong>2020</strong><br />

Stadtrat Dübendorf (abstimmungsleitende Behörde)<br />

Einsatz von technischen Hilfsmitteln bei der Auszählung: Es wurden geeichte Waagen eingesetzt.<br />

Ordnungswidrigkeiten während der Abstimmung und die dagegen getroffenen Anordnungen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!