22.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief Februar 2004 - Hallwang

Gemeindebrief Februar 2004 - Hallwang

Gemeindebrief Februar 2004 - Hallwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich darf Sie noch einmal einladen, Ihr demokratisches Recht auszuüben und für <strong>Hallwang</strong><br />

und Salzburg eine gute Entscheidung treffen.<br />

Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Kleine Ortsumfahrung wird breiter<br />

Die von den Bürgern gut angenommene Ortsumfahrung, nämlich die Verbindung von<br />

der Zillinger Straße bis zur <strong>Hallwang</strong>er Landesstraße entlang der Autobahn, wird im<br />

oberen Bereich verbreitert. In Verhandlungen mit den betroffenen Grundbesitzern ist<br />

es mir gelungen, eine Lösung zu erreichen, die einen Ausbau auf über fünf Meter<br />

Breite ermöglicht. Mit dem Bau soll noch im Frühjahr begonnen werden. Dies ist von<br />

besonderer Bedeutung, weil im Falle des Neubaues der Brücke über die Autobahn<br />

die Ortseinfahrt für längere Zeit gesperrt bleibt. Die Verhandlungen für diesen<br />

Neubau der Brücke über die Autobahn sind noch nicht abgeschlossen. Wir bemühen<br />

uns um eine Variante, die einen Neubau neben der bestehenden Brücke ermöglicht.<br />

Dann könnte die Zufahrt zum Ort weiter aufrecht erhalten werden.<br />

Lärmschutz für Berg und Tuffern fix<br />

Dem großen Vorhaben eines wirkungsvollen Lärmschutzes entlang der Bahn sind wir<br />

für den Bereich Berg und Tuffern ein gutes Stück näher gekommen. Das<br />

Grobkonzept für einen optimalen Lärmschutz in Berg und Tuffern steht, die<br />

Gemeinde hat die hiefür erforderlichen Verträge unterzeichnet und die Beteiligung<br />

von 25 Prozent der Kosten gesichert. Während in Berg Lärmschutzwände mit einer<br />

Höhe von fünf Metern fix sind, wird über den talseitigen Lärmschutz von Tuffern noch<br />

verhandelt. Die genauen Projekte sollen der Bevölkerung im Sommer präsentiert<br />

werden, mit dem Baubeginn ist im Frühjahr 2005 zu rechnen. Verzögerungen gibt es<br />

nach wie vor in Tiefenbach, wo sich die Bundesbahn über eine Neugestaltung des<br />

Bahnhofbereiches noch nicht im Klaren ist. Ich habe aber in einem Schreiben<br />

Infrastrukturminister Hubert Gorbach um eine rasche Lösung ersucht.<br />

Aber auch für die Autobahn und die Wiener Bundesstraße werden derzeit<br />

Lärmschutzprojekte entwickelt.<br />

Ortseinfahrt bei Haugeneder wird neu<br />

Gehweg am Gschaiderberg<br />

In Angriff genommen wird im September auch die Neugestaltung der Ortseinfahrt auf<br />

der <strong>Hallwang</strong>er Landesstraße bei der Kreuzung Kirchenstraße – Bergstraße. Dort<br />

werden neue Buseinstiegsstellen geschaffen, die Verkehrsverhältnisse verbessert<br />

und teilweise Gehsteige angebracht. Die Bauarbeiten werden vom Land<br />

durchgeführt, die Gemeinde muss sich mit einem finanziellen Beitrag beteiligen.<br />

Auch in Tiefenbach am Gschaiderberg soll entlang der <strong>Hallwang</strong>er Landesstraße ein<br />

Stück neuer Gehsteig errichtet und damit die Sicherheit für Fußgänger wesentlich<br />

erhöht werden. Derzeit laufen dafür die notwendigen Grundeinlöseverhandlungen.<br />

Bemühen werden wir uns auch um eine Verbreiterung des Gehsteiges über die<br />

Fischachbrücke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!