22.12.2012 Aufrufe

Industriemechanik Lernfelder 10 bis 15 - Nelson Thornes

Industriemechanik Lernfelder 10 bis 15 - Nelson Thornes

Industriemechanik Lernfelder 10 bis 15 - Nelson Thornes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heinz Frisch, Erwin Lösch, Erich Renner<br />

<strong>Industriemechanik</strong><br />

<strong>Lernfelder</strong> <strong>10</strong> <strong>bis</strong> <strong>15</strong><br />

Lernsituationen, Technologie, Technische Mathematik<br />

1. Auflage<br />

Bestellnummer 42060


Hinweise für den Benutzer<br />

– Dieses Arbeitsheft eignet sich neben dem Einsatz im Unterricht auch sehr gut zur Prüfungsvorbereitung auf<br />

die Abschlussprüfung für <strong>Industriemechanik</strong>er Teil 2, wobei insbesondere die <strong>Lernfelder</strong> <strong>10</strong> und <strong>15</strong> zu nennen<br />

sind.<br />

– Das Spiralkegelgetriebe (Seite 84) und das Stirnrad-Schneckengetriebe (Seite 90) können zur praktischen<br />

Ausbildung käufl ich erworben werden. Die entsprechenden Adressen sind in der Lehrerausgabe auf den<br />

Seiten 84 und 90 angegeben.<br />

– Einsetzbar ist dieses Heft auch bei den Feinwerkmechanikern, da die Inhalte der <strong>Lernfelder</strong> sich weitgehend<br />

mit denen der <strong>Industriemechanik</strong>er decken – sie sind nur etwas anders zugeordnet.<br />

Troisdorf Frühjahr 2009 Autoren und Verlag<br />

Quellenverzeichnis<br />

Den nachfolgend aufgeführten Firmen danken wir für die Zusendung von Informationsmaterial, Fotos und für<br />

fachliche Beratung:<br />

GFC Antriebssysteme GmbH, Dresden, (S 83, 90)<br />

KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH, Wasbek, (S. 25)<br />

Merkle Schweißanlagen-Technik GmbH, Kötz, (S. 19)<br />

Schaeffl er KG (FAG), Herzogenaurach, (S. 83, 96)<br />

TANDLER Zahnrad- und Getriebefabrik GmbH & Co. KG, Bremen, (S. 33, 41, 49, 83, 84, 86)<br />

Wippermann jr. GmbH, Hagen, (S. 7)<br />

Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Produkt?<br />

Dann senden Sie eine E-Mail an 42060@bv-1.de<br />

Autoren und Verlag freuen sich auf Ihre Rückmeldung.<br />

www.bildungsverlag1.de<br />

Bildungsverlag EINS GmbH<br />

Sieglarer Straße 2, 53842 Troisdorf<br />

ISBN 978-3-427-42060-6<br />

© Copyright 2009: Bildungsverlag EINS GmbH, Troisdorf<br />

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen<br />

Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.<br />

Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und<br />

in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.


Inhaltsverzeichnis<br />

Lernfeld <strong>10</strong><br />

1 Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.1 Riementrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

A Arten der Drehmoment-Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

B Kraftschlüssige Riementriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

C Vorteile und Nachteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.2 Kettentrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

A Anwendung von Kettentrieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

B Aufbau eines Kettentriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

C Ketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

D Vor- und Nachteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.3 Zahnradtrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

A Zahnradtrieb und Riementrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

B Zahnräder und Zahnradtriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

C Stirnräder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

D Kegelradtrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

E Schraubenradtrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>10</strong><br />

F Schneckentrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>10</strong><br />

G Zahnradabmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>10</strong><br />

H Zahnformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

� Berechnungen zu Riementrieb und Zahnradtrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

� Berechnungen zu Zahnrädern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

� Berechnungen zum Drehmoment an Zahnrädern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2 Kupplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>15</strong><br />

A Aufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>15</strong><br />

B Einteilung der Kupplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>15</strong><br />

C Starre Kupplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>15</strong><br />

D Bewegliche Kupplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

E Klauen- und Zahnkupplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

F Reibungskupplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

G Sicherheitskupplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3 Schweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.1 Schutzgasschweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

A Grundsätzliches zum Schutzgasschweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

B MIG- und MAG-Schweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

C WIG-Schweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

D Wolfram-Plasmaschweißen (WP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

E Schweißnahtformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

F Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

� Berechnungen zum Schutzgasschweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.2 Pressschweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

A Pressschweißen – Schmelzschweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

B Abbrennstumpfschweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

C Reibschweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

4 Sicherheitseinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

A Sicherheitseinrichtungen an Maschinen zum Schutz des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

B Sicherheitseinrichtungen an Maschinen zum Schutz der Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

5 Elektromagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

A Generatorprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

B Spannungserzeugung in einem Generator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

C Motorprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

D Leistungsberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Lernfeld 11<br />

Überwachen der Produkt- und Prozessqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

1 Qualitätsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

A Arbeitsbereiche des Qualitätsmanagements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

B Qualitätsnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

C Qualitätsgrundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2 Untersuchen der Maschinenfähigkeit – Projekt Tellerrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

A Aufgaben zum Projekt Tellerrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

B Durchführung der Maschinenfähigkeitsuntersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

C Wahrscheinlichkeitsnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

D Histogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

E Bewertung der Maschinenfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

© Bildungsverlag EINS GmbH 3


3 Statistische Prozessregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

A Qualitätsregelkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

B Prozessverläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

C Untersuchen der Prozessfähigkeit – Projekt Ritzel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

D Ursache-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa-Diagramm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

E Aufgaben zum Projekt Ritzel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

F Durchführung der Prozessfähigkeitsuntersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

G Mittelwertkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

H Spannweitenkarte (R-Karte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

I Ermittlung der Prozessfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

J Bewertung von Prozessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

K Interpretieren einer Qualitätsregelkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Lernfeld 12<br />

1 Statistische Fehlerauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

A Reklamationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

B Paretodiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

C Ideenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

2 Werkstoffprüfverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

A Härteprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

B Ziele und Einteilung der Prüfverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

C Mechanische Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

D Zugversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

E Kerbschlagbiegeversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

F Zerstörungsfreie Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

� Berechnungen zum Zugversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

Lernfeld 13<br />

1 Lernsituation: Hydraulik 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

A Komponenten einer Hydraulikanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

B Hydropumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

C Hydrozylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

D Druckventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

E Wegeventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

Planung – Ausführung – Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

2 Lernsituation: Hydraulik 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

A Hydromotoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

B Stromventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

Planung – Ausführung – Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

3 Hydraulik 3 (Ergänzungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

A Sperrventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

B Proportionalventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

C Hydrospeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

D Differenzialschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

E Leistungsberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4 Lernsituation: Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

A Arbeitsweise einer SPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

B Einfache Verknüpfungssteuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

C Ablaufsteuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

D GRAFCET (DIN EN 60848) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

E Realisierung der Ablaufsteuerung mit einer SPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Planung – Ausführung – Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Lernfeld 14/<strong>15</strong><br />

Projekte zur Abschlussprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

1 Projekt Spiralkegelgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

2 Projekt Stirnrad-Schneckengetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

3 Projekt Schnecken-Planetengetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

4 © Bildungsverlag EINS GmbH


Lernfeld <strong>10</strong> Getriebe<br />

1.3.5<br />

Berechnungen zu Riementrieb und Zahnradtrieb<br />

Beim Riementrieb haben die beiden Riemenscheiben dieselbe Umfangsgeschwindigkeit. Beim Zahnradtrieb haben<br />

beide Zahnräder am Teilkreis ebenfalls dieselbe Umfangsgeschwindigkeit.<br />

Daraus folgen symmetrische Formeln für den Riemen- und Zahnradtrieb:<br />

Riementrieb Zahnradtrieb<br />

d 1 · n 1 = d 2 · n 2<br />

Die Formeln für das Übersetzungsverhältnis i lauten:<br />

i =<br />

n 1<br />

n 2<br />

(Diese und weitere Formeln s. auch Tab.buch.)<br />

oder i =<br />

d2 i =<br />

n1 oder<br />

d1 n2 � Der Motor treibt den Kegelscheibentrieb mit <strong>10</strong>00 1<br />

an. Berechnen Sie<br />

min<br />

a) den „wirksamen“ Durchmesser der getriebenen Welle, wenn diese<br />

600 1<br />

machen soll,<br />

min<br />

b) das Übersetzungsverhältnis,<br />

c) die Riemengeschwindigkeit.<br />

z 1 · n 1 = z 2 · n 2<br />

� Das treibende Rad eines Zahnradtriebs hat 24 Zähne, das getriebene Rad hat 64 Zähne und macht 75 Umdrehungen<br />

pro Minute. Berechnen Sie<br />

a) die Drehzahl des treibenden Rads,<br />

b) das Übersetzungsverhältnis.<br />

12 © Bildungsverlag EINS GmbH<br />

i =<br />

z 2<br />

z 1


Lernfeld <strong>10</strong> Elektromagnetismus<br />

5.2<br />

� Was versteht man unter Drei-Phasen-Wechselstrom?<br />

Wird von den drei Spulen jeweils ein Anschluss zum gemeinsamen Neutralleiter zusammengeführt, so ergibt sich<br />

zusammen mit den drei Außenleitern unser sog. Vierleiternetz.<br />

� Wie werden grundsätzlich alle Geräte für Wechselstrom im Vierleiternetz angeschlossen?<br />

� Beschreiben Sie den besonderen Vorteil, den das Vierleiternetz für den Aufbau und Betrieb von Motoren hat und<br />

erklären Sie die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten.<br />

C Motorprinzip<br />

Eine stromdurchfl ossene Spule erzeugt ein Magnetfeld. Wird dieses<br />

durch einen Eisenkern verstärkt, so entsteht ein Elektromagnet.<br />

� Zeichnen Sie die Magnetpole des Ankers richtig ein und erklären Sie<br />

die Funktion des geteilten Schleifrings.<br />

Ordnen Sie mit Strichen die Bezeichnungen<br />

den Teilen zu.<br />

Gleichstrommotor<br />

28 © Bildungsverlag EINS GmbH


Lernfeld 11 Statistische Prozessregelung<br />

3.1<br />

3 Statistische Prozessregelung<br />

A Qualitätsregelkarten<br />

Qualitätsregelkarten wurden für die Kontrolle in der industriellen Fertigung entwickelt. Dabei geht es darum, Werkstücke<br />

einer Stichprobe zu unterziehen. Die Daten werden in eine Qualitätsregelkarte eingetragen und ausgewertet.<br />

Dabei kann man erkennen, ob der Produktionsprozess noch stabil ist. Sollte er nicht stabil sein, müssen sofortige<br />

Korrekturmaßnahmen ergriffen werden, um Ausschussteile zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.<br />

� Übersetzen Sie die Abkürzungen in einer Qualitätsregelkarte.<br />

� Wodurch ist der obere und der untere Grenzwert bei einem tolerierten Maß gegeben?<br />

Die obere und die untere Eingriffsgrenze liegen bei einer statistischen Sicherheit von 99,73 %, was einer Abweichung<br />

von ± 3 σ entspricht. Sie kann mit folgenden Formeln berechnet werden:<br />

Bei der Mittelwertkarte (s. S. 43):<br />

OEG = x = + A2 · – R<br />

UEG = x = + A2 · – R<br />

Bei der Spannweitenkarte (R-Karte; s. S. 43):<br />

OEG = D4 · – R<br />

UEG = D3 · – R<br />

Tabellenwerte<br />

Anzahl der<br />

Messwerte pro<br />

Stichprobe<br />

A 2 D 3 D 4 d 2<br />

3 1,023 0 2,574 1,693<br />

5 0,577 0 2,114 2,326<br />

7 0,419 0,076 1,924 2,704<br />

Die obere und die untere Warngrenze kann ebenfalls berechnet werden. Sie grenzt den Streubereich von 95,45 %<br />

ab (entspricht ± 2 σ). Häufi g wird auf die Warngrenzen ganz verzichtet.<br />

© Bildungsverlag EINS GmbH 39


Lernfeld 12 Statistische Fehlerauswertung<br />

1.1<br />

Problemstellung:<br />

Trotz sorgfältiger Planung und Überwachung des Fertigungsprozesses mit QM-Systemen<br />

gibt es in der Praxis keine konstanten Qualitätsergebnisse.<br />

Ursache dafür sind am Fertigungsprozess beteiligte<br />

Einfl üsse.<br />

Für das abgebildete Spiralkegelgetriebe<br />

(siehe auch S. 84)<br />

sind folgende Reklamationen eingegangen:<br />

Reklamationen mit Gewährleistung:<br />

– Getriebe mit falscher Übersetzung ausgeliefert<br />

– Bruch eines Zahns am Ritzel (Pos.16)<br />

– Ölverlust am Radialwellendichtring (Pos. 58)<br />

– Vorzeitiger Verschleiß der Kugellager (Pos. 45)<br />

– Schrauben locker<br />

– Sonstiges<br />

1 Statistische Fehlerauswertung<br />

A Reklamationen<br />

� Nennen Sie Gründe, die in der Regel zu einer Ablehnung der Gewährleistung führen:<br />

Bei Verschleiß von<br />

Bauteilen:<br />

Bei Ölaustritt:<br />

� Reklamationen und Fehler mit Gewährleistung werden einer Fehlermöglichkeitsanalyse unterzogen. Das Ziel ist<br />

Qualitätsverbesserung und Reduzierung von Fehlern. Die Analyse erfolgt mit grafi schen Werkzeugen: Histogramm<br />

(vgl. S. 37), Ursache-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa-Diagramm; vgl. S. 41) oder Paretodiagramm (vgl. S. 50).<br />

Berechnen Sie für die Reklamationen mit Gewährleistung beim Spiralkegelgetriebe die relative Häufi gkeit in % und<br />

die Gesamtkosten.<br />

Fehlerart Anzahl<br />

Relative<br />

Häufi gkeit in %<br />

Kosten<br />

pro Fehler in €<br />

Auslieferung falsch 3 145.-<br />

Bruch eines Zahns am Ritzel (Pos. 16) 2 312.-<br />

Ölverlust am RWDR (Pos. 58) 12 93.-<br />

Vorzeitiger Verschleiß Kugellager (Pos. 45) 5 262.-<br />

Schrauben locker 7 57.-<br />

Sonstiges 6 45.-<br />

Summe<br />

Gesamtkosten<br />

in €<br />

© Bildungsverlag EINS GmbH 49


Lernfeld 13 Lernsituation: Hydraulik 1<br />

1.1<br />

Nehmen Sie die hydraulische Hebeeinrichtung (s. Zeichnung unten) in Betrieb und überprüfen<br />

Sie die beschriebenen Leistungsmerkmale und die Betriebssicherheit der Anlage.<br />

Informieren/orientieren Sie sich, indem Sie ...<br />

die einzelnen Bauteile bestimmen und deren Funktionsweise kennenlernen,<br />

die Funktionsweise eines Hydraulikaggregats klären,<br />

den Zusammenhang zwischen Druck und Kolbenkraft herausfi nden,<br />

ermitteln, wovon die Kolbengeschwindigkeit abhängt,<br />

Pumpenkennlinien vergleichen,<br />

die Bedienungsanleitung der Anlage lesen,<br />

Sicherheitsbestimmungen der Anlage nachlesen,<br />

sich mit den vorhandenen Messgeräten vertraut machen.<br />

Planen/entscheiden Sie, indem Sie ...<br />

Kriterien festlegen, mit denen beurteilt werden kann, ob die beschriebenen Leistungen erfüllt werden,<br />

die Messungen beschreiben,<br />

festlegen, welche Berechnungen durchzuführen sind,<br />

sich ggf. in die Belegungsliste für die Anlage eintragen.<br />

Führen Sie aus, indem Sie ...<br />

einen normgerechten Schaltplan zeichnen,<br />

die erforderlichen Messgeräte anschließen,<br />

die Anlage in Betrieb nehmen,<br />

den Pumpenförderstrom bei verschiedenen Drücken messen,<br />

die Pumpenkennlinie zeichnen,<br />

die zu erwartende Kolbengeschwindigkeit berechnen,<br />

die mittlere Kolbengeschwindigkeit messen,<br />

den notwendigen Druck berechnen,<br />

den erforderlichen Druck messen,<br />

den Wirkungsgrad des Hydrozylinders und die maximale Hubkraft berechnen.<br />

Kontrollieren Sie, indem Sie ...<br />

berechnete und gemessene Werte vergleichen,<br />

mögliche Abweichungen begründen,<br />

aus den Ergebnissen der Überprüfungen Schlüsse ziehen,<br />

auf etwaige Mängel der Hebeeinrichtung hinweisen.<br />

Bewerten und dokumentieren/präsentieren Sie, indem Sie ...<br />

die gesamte Lernsituation kritisch überdenken,<br />

organisatorische Verbesserungen suchen,<br />

geeignete Medien auswählen und einen Vortrag ausarbeiten.<br />

Information<br />

Hydraulische Hebeeinrichtung<br />

Leistungsbeschreibung:<br />

Die Hebeeinrichtung arbeitet mit einem doppelt wirkenden<br />

Zylinder (16/<strong>10</strong>/400). Sie kann Lasten <strong>bis</strong> maximal <strong>10</strong> kg mit<br />

einer Geschwindigkeit von 30 m/min heben.<br />

Die Hydropumpe hat ein Verdrängungsvolumen von 2,8 cm 3 .<br />

Sie wird von einem Elektromotor mit 1 420 1/min angetrieben.<br />

Das Hydraulikaggregat liefert einen konstanten Volumenstrom<br />

von 4 l/min. Der eingestellte Arbeitsdruck beträgt<br />

40 bar.<br />

Die Daten entsprechen einer bestimmten Anlage. Sollten Sie an Ihrer Schule über eine andere hydraulische Anlage<br />

verfügen, können Sie die oben angegebenen Daten anpassen.<br />

60 © Bildungsverlag EINS GmbH


Lernfeld 13 Lernsituation: Hydraulik 2<br />

2.1<br />

Bei einem Hydromotor wird mit einer Drossel die Drehzahl gesteuert. Bei wechselnder Belastung<br />

zeigen sich starke Drehzahlschwankungen. Ermitteln Sie die Ursache für die Drehzahlschwankungen,<br />

entscheiden Sie sich für eine Verbesserung und zeigen Sie deren Wirksamkeit.<br />

Informieren/orientieren Sie sich, indem Sie ...<br />

sich über die Bauart und Funktionsweise von Hydromotoren erkundigen,<br />

den Zusammenhang zwischen Volumenstrom und Drehzahl ermitteln,<br />

sich mit Stromventilen vertraut machen,<br />

die Bedeutung der Volumenstomaufteilung herausstellen,<br />

den Zusammenhang zwischen Druckdifferenz am Drosselventil und Volumenstrom herausfi nden,<br />

sich mit den Messgeräten vertraut machen.<br />

Planen/entscheiden Sie, indem Sie ...<br />

eine Möglichkeit suchen, veränderbare Belastungen des Hydromotors zu simulieren,<br />

einen Versuchsaufbau entwerfen, mit dem Sie die erforderlichen Messungen durchführen können,<br />

eine Möglichkeit wählen, Zusammenhänge grafi sch darzustellen,<br />

festlegen, welche Verbesserungen in Frage kommen,<br />

vorschlagen, wie die Wirksamkeit dieser Verbesserung bestätigt werden kann,<br />

sich ggf. in die Belegungsliste für die Anlage eintragen.<br />

Führen Sie aus, indem Sie ...<br />

einen normgerechten Schaltplan zeichnen,<br />

die Anlage in Betrieb nehmen,<br />

die vorgegebenen Einstellungen vornehmen,<br />

die Messungen durchführen,<br />

die Drosselkennlinie ermitteln,<br />

die Verbesserung vornehmen,<br />

die Verbesserung durch eine Kennlinie untersuchen,<br />

die Änderung im Schaltplan vornehmen.<br />

Kontrollieren Sie, indem Sie ...<br />

die Kennlinien vergleichen,<br />

die Eignung der Anlagenänderungen beurteilen,<br />

Ihre Ergebnisse mit den Ergebnissen anderer Gruppen vergleichen.<br />

Bewerten und dokumentieren/präsentieren Sie, indem Sie ...<br />

die gesamte Lernsituation kritisch überdenken,<br />

geeignete Medien auswählen und einen Vortrag ausarbeiten.<br />

Information<br />

A Hydromotoren<br />

� a) Vergleichen Sie Hydromotoren und Hydropumpen hinsichtlich ihres Aufbaus.<br />

b) Was versteht man unter dem sog. Schluckvolumen eines Hydromotors?<br />

c) Erklären Sie das dargestellte Symbol.<br />

a)<br />

b)<br />

c)<br />

Arbeitsdruck: 40 bar<br />

Schluckvolumen: 8,7 cm 3<br />

Förderstrom: 4,0 l/min<br />

Soll-Drehzahl: 250 1/min<br />

© Bildungsverlag EINS GmbH 67


Lernfeld 13 Lernsituation: Hydraulik 2<br />

2.3<br />

Planung<br />

� Zeichnen Sie vor den Hydromotor ein Druckbegrenzungsventil<br />

zum Simulieren der Last ein.<br />

� Der Hydromotor hat ein Schluckvolumen von 8,7 cm 3 .<br />

Er soll mit einer Drehzahl von 250 1/min laufen.<br />

Berechnen Sie den erforderlichen Volumenstrom.<br />

Durchführung<br />

� Nehmen Sie die Anlage in Betrieb und stellen Sie bei geschlossenem Drosselventil den Arbeitsdruck 40 bar ein.<br />

Entlasten Sie das Druckbegrenzungsventil zur Lastsimulierung und stellen Sie mit der Drossel den passenden Volumenstrom<br />

für eine Drehzahl von 250 1/min ein.<br />

Erhöhen Sie schrittweise die Belastung des Hydromotors, indem Sie mit dem DBV die jeweiligen Drücke p e2 einstellen.<br />

Messen Sie jeweils den Volumenstrom bzw. die Drehzahl des Hydromotors und berechnen Sie die fehlenden<br />

Werte. Stellen Sie die Ergebnisse im Diagramm grafi sch dar.<br />

p e2 p e1 �p Q n<br />

<strong>10</strong> bar<br />

<strong>15</strong> bar<br />

20 bar<br />

25 bar<br />

30 bar<br />

35 bar<br />

40 bar<br />

� Beschreiben Sie den gefundenen Zusammenhang zwischen Druckdifferenz an der Drossel und Volumenstrom (bei<br />

gleichbleibender Drosseleinstellung), indem Sie eine Gesetzmäßigkeit formulieren.<br />

� Wie wirkt sich eine höhere Belastung des Hydromotors auf die Druckdifferenz, den Volumenstrom und seine Drehzahl<br />

aus?<br />

© Bildungsverlag EINS GmbH 69


Lernfeld 13 Lernsituation: Hydraulik 2<br />

2.4<br />

Verbesserungsvorschlag:<br />

Tauschen Sie das Drosselventil gegen ein<br />

Stromregelventil aus und ergänzen Sie den<br />

Schaltplan.<br />

Führen Sie die gleichen Einstellungen und Messungen<br />

wie beim Drosselventil durch.<br />

p e2 p e1 �p Q n<br />

<strong>10</strong> bar<br />

<strong>15</strong> bar<br />

20 bar<br />

25 bar<br />

30 bar<br />

35 bar<br />

40 bar<br />

Beschreiben Sie den gefundenen Zusammenhang zwischen Druckdifferenz am Stromregelventil und dem Volumenstrom.<br />

Kontrolle<br />

Vergleichen Sie die beiden Kennlinien und beurteilen Sie die Eignung des Stromregelventils.<br />

70 © Bildungsverlag EINS GmbH


Lernfeld 13 Lernsituation: Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) 4.4<br />

C Ablaufsteuerungen<br />

Welche allgemeinen Merkmale kennzeichnen eine Ablaufsteuerung (Schrittkette)?<br />

D GRAFCET (DIN EN 60848)<br />

In einem GRAFCET werden Steuerfunktionen mit Schritten und Weiterschaltbedingungen (Transitionen) dargestellt.<br />

An jeden Schritt können beliebig viele Aktionen angeschlossen werden. Es gibt auch verzweigte Abläufe. Der<br />

GRAFCET ist technologieunabhängig, d. h. die Realisierung kann z. B. pneumatisch, elektohydraulisch oder durch<br />

eine SPS erfolgen.<br />

Technologieschema Pneumatikplan<br />

a) Ergänzen Sie den folgenden GRAFCET durch kurze Kommentare.<br />

b) Erklären Sie die Übergangsbedingung (Transition) von Schritt 0 auf Schritt 1 .<br />

c) Beschreiben Sie den Unterschied der Aktion bei Schritt 1 und der Aktion bei Schritt 2.<br />

b)<br />

c)<br />

GRAFCET a) „Kommentar“<br />

© Bildungsverlag EINS GmbH 77


Lernfeld 14/<strong>15</strong> Projekte zur Abschlussprüfung Teil 2<br />

1.1<br />

Projekt 1<br />

Spiralkegelgetriebe<br />

Projekt 2<br />

Stirnrad-Schneckengetriebe<br />

Projekt 3<br />

Schnecken-Planetengetriebe<br />

16<br />

7<br />

14<br />

24<br />

<strong>15</strong><br />

11<br />

23<br />

5<br />

6<br />

3 9 8<br />

<strong>10</strong><br />

@ Bildungsverlag EINS 83<br />

2<br />

25<br />

4<br />

17<br />

13<br />

22<br />

20, 21<br />

12<br />

18<br />

19<br />

1


Lernfeld 14/<strong>15</strong> Projekt Schnecken-Planetengetriebe<br />

3.1<br />

16<br />

7<br />

14<br />

24<br />

<strong>15</strong><br />

11<br />

23<br />

5<br />

6<br />

3 9 8<br />

<strong>10</strong><br />

20, 21<br />

96 @ Bildungsverlag EINS<br />

2<br />

25<br />

4<br />

17<br />

13<br />

22<br />

12<br />

18<br />

19<br />

1


Lernfeld 14/<strong>15</strong> Projekt Schnecken-Planetengetriebe<br />

3.2<br />

Stück Benennung Normblatt Werkstoff Pos.-Nr. Bemerkung<br />

1 Gehäuse Unterteil EN-GJL 220 1<br />

1 Gehäuse Oberteil EN-GJL 220 2<br />

1 Sonnenradwelle 16 Mn Cr 5 3<br />

1 Schneckenradträger 45 S 20 4<br />

1 Schnecke 16 Mn Cr 5 5<br />

1 Schneckenrad GD - Cu Sn 14 6<br />

1 Abtriebswelle 34 Cr 4 7<br />

3 Planetenrad 16 Mn Cr 5 8<br />

1 Hohlrad 34 Cr 4 9<br />

3 Planetenradwelle 34 Cr 4 <strong>10</strong><br />

1 Lagerdeckel offen EN-GJL 220 11<br />

1 Lagerdeckel geschlossen EN-GJL 220 12<br />

1 Spannstück 45 S 20 K 13<br />

1 Scheibe 45 S 20 14<br />

1 (s. Aufgabe 5) 3211B DIN 628 <strong>15</strong><br />

1 (s. Aufgabe 5) RNAO 22 x 35 x 16 DIN 617 16<br />

3 (s. Aufgabe 5 K 22 x 29 x 16 DIN 5405 17<br />

1 (s. Aufgabe 5) 6211 DIN 625 18<br />

1 (s. Aufgabe 5) NUP 206 E DIN 5412 19<br />

1 Nutmutter KM 6 DIN 981 20<br />

1 Sicherungsblech MB 6 DIN 5406 21<br />

1 Passfeder A - 8 x 7 x 45 DIN 6885 E 335 22<br />

2 Zylinderstift 8 x 55 - A ISO 8734 St 23<br />

1 Sicherungsring 55 x 2 DIN 471 24<br />

6 Zylinderschraube M6 x 16 DIN 7984 8.8 25<br />

1 Ölstandsauge 26<br />

� Nennen Sie vier weitere Grundformen von Zahnradgetrieben und geben Sie an, wie ihre Wellen zueinander angeordnet<br />

sind.<br />

Schneckengetriebe --- die Wellen kreuzen sich<br />

� Geben Sie unter Angabe von Benennung und Pos.-Nummer den Kraftfl uss durch das Getriebe an. Beginnen Sie<br />

mit der Schnecke (Pos. 5).<br />

@ Bildungsverlag EINS 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!