22.12.2012 Aufrufe

2004 - KBZO

2004 - KBZO

2004 - KBZO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresbericht<br />

<strong>2004</strong><br />

10<br />

– neue Außenstellen wurden und werden<br />

geschaffen,<br />

– das Dienstleistungsangebot der Stiftung wurde<br />

erweitert,<br />

– vieles ist transparenter geworden,<br />

– es wird mehr näher am Ort des Geschehens<br />

entschieden,<br />

– durch ein Entwicklungsprogramm und durch ein<br />

Verfahren zum Qualitätsmanagement soll<br />

Bewährtes gesichert und sollen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten in der Verantwortung<br />

aller Beteiligten erweitert werden.<br />

– Wir sind experimentierfreudiger geworden.<br />

– Der Umgang miteinander hat sich positiv<br />

verändert.<br />

– Die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und<br />

Leitung hat sich positiv entwickelt.<br />

– Grundsätze für leitende Angestellte, z.B. für den<br />

Umgang mit MitarbeiterInnen, wurden fertig<br />

gestellt und sollen jetzt umgesetzt werden.<br />

– Ein Entwicklungsprogramm für Führungskräfte<br />

soll deren Kompetenzen weiter fördern.<br />

– Die Führungsstruktur des <strong>KBZO</strong> wird sich durch<br />

eine neue Aufbauorganisation verändern.<br />

– Das Image des <strong>KBZO</strong> in der Öffentlichkeit hat<br />

sich positiv entwickelt.<br />

– Diese Aufzählung ließe sich noch weiter<br />

ergänzen.<br />

Es lässt sich nicht nachweisen, welche dieser<br />

Veränderungen direkt durch das Leitbild erreicht<br />

wurden. Wichtig erscheint uns dabei, dass alle<br />

diese Veränderungen in der Tat bewusst in die<br />

„richtige” Richtung gehen, wie vom Leitbild vorgezeichnet.<br />

„Besonders hervorgehoben werden soll an dieser<br />

Stelle noch einmal, dass das Leitbild kein statisches<br />

Instrument ist, sondern den Veränderungen<br />

von Zeit und Gesellschaft unterworfen ist” – so<br />

heißt es in den Grußworten zum Leitbild.<br />

Nach etwa fünf Jahren wurde daher die<br />

Leitbildgruppe zusammengerufen und die inzwischen<br />

ausgeschiedenen Mitglieder wieder ergänzt.<br />

Im Auftrag der Vorstände, des Betriebrates und mit<br />

der Unterstützung der Berufsgenossenschaft überarbeiten<br />

wir zurzeit das vorhandene Leitbild so,<br />

dass es auch zukünftig als Grundlage für die weitere<br />

Entwicklung des <strong>KBZO</strong> dienen kann. Wir ergänzen<br />

außerdem das Leitbild um zwei weitere<br />

Themen: „Kompetenz” und „Arbeit und<br />

Gesundheit”. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr<br />

2005 geplant.<br />

Die Leitbildgruppe: Werner Glaser,<br />

Christine Gnädinger, Bernd Godhoff,<br />

Gerhard Lormes, Claudia Miller,<br />

Hubert Münz, Heidi Neudert,<br />

Susanne Ott, Theo Pfeffer, Christine<br />

Rude, Michael Schierok, Gabi Völker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!