22.12.2012 Aufrufe

2004 - KBZO

2004 - KBZO

2004 - KBZO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresbericht<br />

<strong>2004</strong><br />

32<br />

Begleitetes Wohnen<br />

Das Begleitete Wohnen kann sehr<br />

zufrieden auf das vergangene Jahr <strong>2004</strong><br />

zurückblicken. Schon in den ersten drei<br />

Monaten wurden vier neue Bewohner aufgenommen,<br />

elf weitere folgten bis zum<br />

Dezember. Der größte Teil der Bewohner<br />

kam aus der stationären Unterbringung<br />

des <strong>KBZO</strong>. Bei der Aufnahme von<br />

Personen, die bisher in einer eigenen<br />

Wohnung oder bei Angehörigen lebten,<br />

konnte eine stationäre Unterbringung<br />

verhindert werden.<br />

Um den Zuwachs von fünfzehn<br />

Bewohnern zu bewältigen, wurde im<br />

Januar <strong>2004</strong> eine neue Stelle geschaffen<br />

und im Laufe des Jahres erhöhten<br />

Kollegen ihre Stundenanteile. Das<br />

Mitarbeiterteam wuchs auf insgesamt vier<br />

Personen mit unterschiedlicher<br />

Teilzeitregelung.<br />

Bewohner Begleitetes Wohnen<br />

Herkunft Bewohner Begleitetes Wohnen<br />

Mit diesem hohen Zuwachs veränderte<br />

sich auch die inhaltliche Arbeit. Ein viel<br />

größeres Spektrum an unterschiedlichem<br />

Hilfebedarf musste durch die Mitarbeiter<br />

bewältigt werden. Bisher waren die meisten<br />

Bewohner aus den Wohnheimen des<br />

<strong>KBZO</strong> ins Begleitete Wohnen gewechselt<br />

und besuchten parallel die WfbM. Im<br />

Rahmen der Neuaufnahmen kamen auch<br />

einzelne Menschen mit Schwerbehin-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!