22.12.2012 Aufrufe

2004 - KBZO

2004 - KBZO

2004 - KBZO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbericht<br />

<strong>2004</strong><br />

4<br />

Bericht des Vorstands<br />

Aus dem Aufsichtsrat<br />

Im Berichtszeitraum setzte sich der Aufsichtsrat aus folgenden Personen zusammen:<br />

1. Herr Rainer Kapellen, Vorsitzender, Erster Bürgermeister der Stadt Weingarten<br />

2. Herr Dr. Helmut Veitshans, stellv. Vorsitzender, Abteilungsdirektor i.R. im Oberschulamt Tübingen<br />

3. Herr Volker Kiesel, Schulamtsdirektor im Staatlichen Schulamt Tettnang<br />

4. Frau Diana E. Raedler, Sozialdezernentin, Landkreis Ravensburg<br />

5. Herr Rolf Vögtle, Erster Landesbeamter, Landkreis Sigmaringen<br />

6. Herr Uwe Becker, Dipl. Wirtsch. Ing., Ravensburg<br />

7. Herr Dr. Rudolf Ebel, selbständiger Geologe, Bad Wurzach<br />

Insgesamt fanden im Jahre <strong>2004</strong> vier ordentliche Sitzungen des Aufsichtsrates statt, in denen der<br />

Vorstand über die aktuellen Aufgaben, Planungen und Themen berichtete und die hierfür notwendigen<br />

Beschlüsse herbeigeführt werden konnten.<br />

Rückblick<br />

Das Jahr <strong>2004</strong> war schwerpunktmäßig geprägt durch die weitere Umsetzung des langfristigen und schrittweise<br />

umzusetzenden Standortkonzepts der Stiftung. Unter Berücksichtigung des für den Zeitraum 2003-<br />

2007 aufgelegten “Investitionsprogramms Zukunft, Bildung und Betreuung“ (IZBB) des Bundes zum Aufund<br />

Ausbau von Ganztagsschulen wurden weitere zwei Anträge für das Projekthaus in Weingarten und die<br />

Neubaumaßnahme an der Tannenhagschule in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen und dem<br />

Bodenseekreis gestellt. Der letztgenannte Antrag wurde durch ein Projektteam der Stiftung <strong>KBZO</strong> vorbereitet<br />

und begleitet das Projekt Neubau einer Schule für Körperbehinderte in Biberach wurde erfreulicherweise<br />

bewilligt.<br />

Darüber hinaus konnte die Lassbergschule in Sigmaringen, welche in Kooperation mit der Hör-<br />

Sprachzentrum gGmbH der Zieglerschen Anstalten e.V. gebaut wurde, pünktlich zum Schuljahr<br />

<strong>2004</strong>/2005 bezogen werden.<br />

Der Neubau der Produktionsküche mit Speisesaal und Räumen zur Mittagsbetreuung<br />

am Standort Weingarten konnte im Herbst begonnen werden. Die Fertigstellung ist für September/Oktober<br />

05 vorgesehen.<br />

Im Dezember <strong>2004</strong> gründete die Stiftung das Integrationsunternehmen <strong>KBZO</strong> Service und Dienste<br />

gGmbH. Die Gesellschaft wird im Jahre 2005 ihre Arbeit im kaufmännischen Dienstleistungsbereich aufnehmen.<br />

Zielgruppe hierfür sind vorwiegend die Absolventen der kaufmännischen<br />

Sonderberufsfachschule.<br />

Die Bauarbeiten für den Neubau der IWO gGmbH (Integrationswerkstätten-Oberschwaben gGmbH) wurden<br />

mit Hochdruck vorangetrieben. Das neue Gebäude soll im August 2005 bezogen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!