22.12.2012 Aufrufe

2004 - KBZO

2004 - KBZO

2004 - KBZO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbericht<br />

<strong>2004</strong><br />

40<br />

Für die Standortoptimierung innerhalb der<br />

Heimatgemeinde des <strong>KBZO</strong> wurden<br />

Grundlagen erarbeitet um dem Aufsichtsrat<br />

die Entscheidungen für den weiteren<br />

Auf- und Ausbau der Einrichtung zu<br />

erleichtern.<br />

Das Projekt Schulkindergarten und<br />

Grundschulklassen in Sigmaringen,<br />

Bilharzstr. 16, wurde am 13. Sept. <strong>2004</strong><br />

in Betrieb genommen. Planer ist das<br />

Architekturbüro Wurm in Ravensburg.<br />

Projektsteuerung erfolgte durch Prof.<br />

Elwert. Die neue Lassbergschule wurde<br />

am 26. Nov. <strong>2004</strong> mit einem Festakt eingeweiht.<br />

Für das Projekt „IWO” WfbM<br />

mit 180 Plätzen, sowie F&B-Bereich mit<br />

50 Plätzen, wurde am 01. März <strong>2004</strong><br />

mit den Bauarbeiten begonnen. Planer ist<br />

hier das Architekturbüro Zyschka.<br />

Das Projekt Wohnheim für Behinderte im<br />

Martinusweg 27/29 in Weingarten wurde<br />

weiterentwickelt.<br />

Der Grunderwerb ist im Dezember <strong>2004</strong><br />

notariell beurkundet worden. Die<br />

Absprache mit dem LWV für 32 Plätze ist<br />

erfolgt. Der notarielle Vertrag zwischen<br />

dem Siedlungswerk und dem <strong>KBZO</strong> wurde<br />

am 02. Dez. <strong>2004</strong> abgeschlossen.<br />

Der neue Bereich „Begleitetes Wohnen“<br />

wurde auf 17 Plätze erweitert. Die erforderlichen<br />

technischen Dienstleistungen<br />

wurden von der Haustechnik geleistet.<br />

An der Erhaltung der innerbetrieblichen<br />

Sicherheit wird durch organisatorische<br />

Brandverhütungsmaßnahmen und durch<br />

präventive Maßnahmen im Arbeitsschutz,<br />

sowie in der Sicherheit im Bereich der<br />

Kindergärten, Schule und Heime gearbeitet.<br />

Nach der Auszeichnung der Stadt<br />

Weingarten als behindertenfreundliche<br />

Gemeinde im Jahr 1998 arbeitet die<br />

Stadtverwaltung Ravensburg ebenfalls an<br />

diesem Thema. Fachliche Unterstützung<br />

hierzu leistet der technische Dienst.<br />

Inzwischen wurde ein Stadtplan für<br />

Behinderte der Stadt Ravensburg herausgegeben.<br />

Die Entsorgung des Betriebes gemäß<br />

Abfallwirtschaftsrichtlinien erfordert<br />

zunehmend mehr Arbeitsaufwand<br />

(Stichwort Umweltschutz).<br />

U. Mann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!