22.12.2012 Aufrufe

KleeBlatt Schülerzeitung Johannes-Landenberger-Förderzentrum ...

KleeBlatt Schülerzeitung Johannes-Landenberger-Förderzentrum ...

KleeBlatt Schülerzeitung Johannes-Landenberger-Förderzentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KleeBlatt</strong><br />

2 <strong>Schülerzeitung</strong> <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-<strong>Förderzentrum</strong> Weimar<br />

Von Pfarrer Axel Kramme,<br />

Rektor<br />

Auf ein Neues<br />

Wunder gib es immer wieder<br />

Heute oder morgen<br />

können sie gescheh´n<br />

Wunder gib es immer wieder.<br />

Wenn sie dir begegnen<br />

Musst du sie auch sehn.<br />

So sang einmal Katja Ebstein in<br />

einem Schlager und wollte<br />

wohl damit ausdrücken, dass<br />

um uns herum immer und immer<br />

wieder Wunder geschehen,<br />

nicht nur im Märchen oder in<br />

den biblischen Geschichten des<br />

Neuen Testamentes. Freilich<br />

muss man die Augen öffnen,<br />

um sie zu sehen.<br />

Was ist denn eigentlich ein<br />

Wunder, muss man da wohl<br />

erst einmal fragen? Und je nach<br />

dem, wen man fragt, werden<br />

die Antworten wohl verschieden<br />

ausfallen.<br />

Was ist also ein Wunder?<br />

• Es ist ein Wunder, dass du<br />

mal an den Hochzeitstag gedacht<br />

hast, sagt meine Frau.<br />

• Es ist ein Wunder, dass du<br />

freiwillig den Geschirrspüler<br />

ausgeräumt hast, sag ich zu<br />

meiner Tochter.<br />

Wunder gibt es immer wieder<br />

Geistliches Wort<br />

• Es ist ein Wunder, dass du<br />

mal nichts zu meckern hast,<br />

sagt sie zu mir.<br />

• Es ist ein Wunder, dass dieser<br />

kleine Mensch jetzt auf der<br />

Welt ist, sagen die glücklichen<br />

Eltern nach der Geburt.<br />

• Es ist ein Wunder, dass Gottes<br />

Schöpfung uns immer noch<br />

Herberge und Nahrung gibt,<br />

sagt der Pfarrer zum Erntedankfest.<br />

• Es ist ein Wunder, dass du<br />

mich liebst, sagt der Verliebte<br />

zu seiner Angebeteten.<br />

So viele Möglichkeiten, so<br />

viele Antworten. Welche ist<br />

denn nun richtig und beschreibt<br />

am besten, was ein Wunder ist?<br />

Mag sein, auch das ist für jeden<br />

Menschen verschieden.<br />

Deshalb sage ich ihnen heute<br />

auch nicht was Wunder allgemein<br />

oder theologisch sind,<br />

sondern, was sie für mich sind.<br />

� Es ist ein Wunder, dass Gott<br />

„Ja“ zu uns sagt.<br />

� Es ist ein Wunder, dass wir<br />

im Kreislauf der Schuljahre<br />

wieder einen Neuanfang machen<br />

konnten.<br />

� Es ist ein Wunder, dass wieder<br />

und immer noch Pädagogen<br />

und sonderpädagogische Fachkräfte<br />

sich bereitfinden, ihren<br />

Bildungsauftrag für die uns<br />

anvertrauten Kinder und Jugendlichen<br />

wahrzunehmen,<br />

statt leichtere Wege zu suchen:<br />

Auf ein Neues!<br />

� Es ist ein Wunder, dass Eltern<br />

so viel Vertrauen zu uns als<br />

<strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-Schule<br />

haben, dass sie uns ihre Kinder<br />

anvertrauen:<br />

Auf ein Neues!<br />

� Es ist ein Wunder, dass daran<br />

alle - manchmal chaotischen -<br />

Bildungs- und Inklusionsdebatten<br />

nichts geändert haben…<br />

� Es ist ein Wunder, dass Gott<br />

immer wieder eine Chance zum<br />

Neuanfang gibt, dass er in uns<br />

Menschen Hoffnung setzt:<br />

Auf ein Neues!<br />

Singt dem Herrn ein neues<br />

Lied, denn er tut Wunder, heißt<br />

es in Psalm 98.<br />

Wir dürfen uns freuen an Gott<br />

und den Wundern seiner<br />

Schöpfung und dem Wunder<br />

seiner Liebe, die uns gilt und<br />

der Möglichkeit, neu anzufangen.<br />

Also:<br />

Auf ein Neues!!!<br />

Mit herzlichen Grüßen von<br />

nebenan Ihr<br />

Pfarrer Axel Kramme, Rektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!