22.12.2012 Aufrufe

KleeBlatt Schülerzeitung Johannes-Landenberger-Förderzentrum ...

KleeBlatt Schülerzeitung Johannes-Landenberger-Förderzentrum ...

KleeBlatt Schülerzeitung Johannes-Landenberger-Förderzentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KleeBlatt</strong><br />

20 <strong>Schülerzeitung</strong> <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-<strong>Förderzentrum</strong> Weimar<br />

Die Redaktion der <strong>Schülerzeitung</strong><br />

Am 1. Oktober machten sich alle<br />

Schüler und Pädagogen auf große<br />

Fahrt nach Erfurt zur ega. Alles<br />

war bis ins kleinste Detail geplant<br />

worden und welch geistige und<br />

logistische Meisterleistung dies<br />

war, kann man erahnen, wenn man<br />

weiß, dass sich 150 Schüler und<br />

Pädagogen gleichzeitig auf den<br />

Weg machten. Die Schüler mit<br />

größeren Handicaps oder Rollstühlen<br />

wurden mit Bustransporten<br />

und Begleitperson<br />

zur ega<br />

gefahren.<br />

Roger: Wir sind von<br />

der Schule zum Hauptbahnhof<br />

gelaufen. Als<br />

wir am Bahnsteig ankamen,<br />

standen die<br />

anderen Klassen schon<br />

da. Der Zug hatte etwa<br />

10 Minuten Verspätung.<br />

Als wir im<br />

Zug waren, hat etwa<br />

die Hälfte einen Sitzplatz<br />

gefunden. Die<br />

haben dann gleich eine „Knabberspaßparty“<br />

gemacht. In Erfurt<br />

angekommen sind wir mit der<br />

Straßenbahnlinie 2 zur ega gefahren.<br />

Nadine: Auf der ega haben wir uns<br />

Kürbisfiguren angeschaut. Wir<br />

waren im Tropen- und im Schmetterlingshaus<br />

sowie auf dem Bauernhof.<br />

Mir haben besonders die<br />

Meerschweinchen und die Ponys<br />

gefallen.<br />

Klasse UM1: Wir haben uns die<br />

Kürbisausstellung angesehen und<br />

haben viele Märchen entdeckt:<br />

Hänsel und Gretel, Pippi Langstrumpf,<br />

Nils Holgersson, Max und<br />

Moritz, Rotkäppchen, Schneewitt-<br />

Schulausflug zur ega Erfurt<br />

chen, Tischlein deck dich, Der<br />

gestiefelte Kater und viele andere.<br />

Danach waren wir auf dem Bauernhof.<br />

Ein dickes großes Schwein<br />

wühlte mit der Schnauze gerade im<br />

Schlamm. Besonders süß fanden<br />

wir einen Beagle-Hundewelpen.<br />

Auch haben wir uns beim Schätzen<br />

des größten Kürbisses versucht<br />

und natürlich ausgiebig auf den<br />

Spielplätzen getobt. Cool fanden<br />

wir mittags das Nudelessen im<br />

Freien.<br />

Klasse M2: Am liebsten wären alle<br />

Schüler gleich auf den Spielplatz<br />

losgestürmt, aber zunächst hatten<br />

wir uns vorgenommen, den Bauernhof<br />

aufzusuchen. Dort kamen<br />

wir gerade rechtzeitig zum Füttern<br />

der Kaninchen und Meerschweinchen<br />

an. Besonders niedlich waren<br />

die Ponys und Esel. Doch nachdem<br />

Christin mehrfach betonte, wie<br />

langweilig es doch sei, ging es<br />

endlich zum Spielplatz. Hier boten<br />

sich für alle Schüler die unterschiedlichsten<br />

Möglichkeiten an.<br />

Bei den vielen verschiedenen Kletter-<br />

und Schaukelmöglichkeiten<br />

fühlte sich Oli ausgesprochen<br />

wohl. Die anderen fanden Seilbahn,<br />

Rundrutsche und den kleinen<br />

Fitnesspark richtig cool. Eric fand<br />

die Holzautos interessant und so<br />

hat jeder gemacht, was ihm besonderen<br />

Spaß bereitet hat. Nach dem<br />

Mittag nutzten wir noch den riesigen<br />

Seilgerüstspielplatz, wo einige<br />

Schüler hoch hinaus kletterten und<br />

den Abstieg völlig unterschätzten.<br />

Zum Abschluss gönnten sich alle<br />

noch ein Eis bei „McDonalds“ auf<br />

dem Bahnhof.<br />

Klasse O1: Wir besuchten die<br />

Kürbisausstellung und den Kinder-<br />

Bauernhof mit Streichelzoo.<br />

Im Anschluss<br />

bummelten wir über das<br />

gesamte ega-Gelände.<br />

Natürlich blieben auch<br />

wir auf dem Spielplatz<br />

am längsten. Besonders<br />

beeindruckten uns die<br />

Blütenpracht, die vielen<br />

großen und kleinen Dahlien<br />

und deren toller<br />

Duft. Das Wetter war ja<br />

auch ganz super.<br />

Peter: Meine Klasse war<br />

im Kakteen-, im Reptilien-<br />

und im Schmetterlingshaus<br />

und auf dem Aussichtsturm.<br />

Auch haben wir uns die<br />

Kürbisausstellung angesehen. Mir<br />

hat das Mittagessen (Pommes mit<br />

Würstchen oder Nudeln und Tomatensoße)<br />

nicht ganz so gut gefallen,<br />

es war zu wenig.<br />

Das waren ein paar Eindrücke aus<br />

jeder Klassenstufe. Zusammenfassend<br />

kann man sagen, dass der<br />

Spielplatz mit seinen vielen Kletter-,<br />

Rutsch- und Schaukelmöglichkeiten<br />

wohl das Highlight aller<br />

Klassen war.<br />

Wir bedanken uns beim Schulförderverein<br />

für die Organisation und<br />

Finanzierung dieses schönen Ausflugs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!