27.10.2020 Aufrufe

Bote aus der Buckligen Welt Oktober 2020 - Nr 218

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REPUBLIK ÖSTERREICH<br />

übe regional<br />

informativ<br />

unabhängig<br />

EUROPÄISCHE UNION<br />

REISEPASS<br />

en sein“<br />

PASSPORT<br />

BOTE<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

BUCKLIGEN<br />

WELT<br />

Der „<strong>Bote</strong>“ reist mit!<br />

Fotos (10): Trenker<br />

Ende, die Überlandbusse, die<br />

wahnsinnig schnell fahren und<br />

nur hupen und du musst einfach<br />

<strong>aus</strong>weichen als Fußgänger. In<br />

Vietnam bin ich keinen einzigen<br />

Kilometer gefahren, das ist alles<br />

Clemens gefahren. In Kambodscha<br />

ist es ähnlich, auch sehr<br />

schnell, verrückt und viel los auf<br />

den Straßen, vor allem in den<br />

Dörfern, wo dann auch einmal<br />

Tiere auf <strong>der</strong> Straße sind. Thailand<br />

ist eigentlich auch ähnlich,<br />

wobei die sehr gute, auch autobahnähnliche<br />

Straßen haben,<br />

wo du schnell fahren kannst,<br />

weil da keine Tiere o<strong>der</strong> Menschen<br />

sind.<br />

<strong>Bote</strong>: An welches Land habt<br />

ihr im Rahmen eurer umfangreichen<br />

Einblicke die beste Erinnerung?<br />

Lisa: Es hat jedes Land seine<br />

ganz eigene Faszination gehabt.<br />

Für uns persönlich als Familie<br />

wars dann wirklich Laos, das<br />

total unterschätzt wird. Es wird<br />

immer nur gesagt, dass es keinen<br />

Meeranschluss hat, anstatt<br />

wirklich darauf hinzuweisen,<br />

was es zu bieten hat. Es gibt<br />

ein paar Touristen-Hotspots,<br />

abseits ist es allerdings wirklich<br />

komplett ursprünglich. Es<br />

ist wirklich so, dass man über<br />

die Grenze fährt, in die Berge<br />

und da die Kin<strong>der</strong> strahlen. Die<br />

Familien leben in Hütten und sitzen<br />

am Abend beim Feuer. Die<br />

Menschen sind komplett so, wie<br />

sie eben sind, und bleiben auch<br />

von äußerlichen Einflüssen,<br />

vor allem den sehr starken <strong>aus</strong><br />

Kambodscha und China, unbeeindruckt.<br />

<strong>Bote</strong>: Wie hat sich die Reise<br />

auf die Kin<strong>der</strong> <strong>aus</strong>gewirkt?<br />

Lisa: Sie haben natürlich<br />

extreme Entwicklungsschritte<br />

vollzogen. Unser Großer kam<br />

ja jetzt in die Schule und man<br />

merkt richtig, dass er absolut<br />

bereit dafür ist. Bei unserer Mittleren<br />

merkt man extrem, dass<br />

sie jetzt wirklich in dem Reifestadium<br />

ist zu sagen: „Ich kann<br />

mich selbst behaupten, ich kann<br />

formulieren, was ich möchte<br />

und was nicht.“ Unsere Kleine<br />

hat, glaub ich, noch nicht ganz<br />

begriffen, dass unsere Wohnung<br />

unser Zuh<strong>aus</strong>e ist. Sie fühlt sich<br />

tatsächlich noch in unserem<br />

Bus sehr heimisch – ist ja auch<br />

klar, sie hat ihr halbes Leben,<br />

an das sie sich erinnern kann,<br />

dort verbracht. Ich denke auch,<br />

dass das Wissen darum, dass<br />

sich ihre Eltern getraut haben,<br />

ihre Träume zu erfüllen, sie darin<br />

bestärken wird, ihre eigenen<br />

Träume zu erfüllen.<br />

<strong>Bote</strong>: Lisa, du sprichst ja Chinesisch.<br />

Hat die Reise eine Auswirkung<br />

darauf, welche sprachliche<br />

(Aus)-Bildung ihr euren<br />

Kin<strong>der</strong>n in Zukunft zukommen<br />

lassen wollt?<br />

Lisa: Ja, ich hab mein Chinesisch<br />

wie<strong>der</strong> aufgefrischt in<br />

China. Ich bin da auch wirklich<br />

auf die Probe gestellt worden<br />

und es war gut so. Ich hab gemerkt,<br />

dass die Kin<strong>der</strong> das total<br />

schnell aufsaugen würden, aber<br />

mir fehlt zu H<strong>aus</strong>e einfach <strong>der</strong><br />

Gesprächspartner; wobei ich<br />

vor Kurzem jemanden kennengelernt<br />

habe, <strong>der</strong> mir wie<strong>der</strong><br />

Mut gemacht hat, und seitdem<br />

versuche ich hin und wie<strong>der</strong>,<br />

mit den Kin<strong>der</strong>n etwas Chinesisch<br />

zu reden. Zwingen werde<br />

ich niemanden, ich denke aber,<br />

wenn ich selber viel Chinesisch<br />

rede, was ich absolut versuchen<br />

will, kommt das von ganz allein.<br />

<strong>Bote</strong>: War die Reise all die<br />

Her<strong>aus</strong>for<strong>der</strong>ungen wert?<br />

Dominik: Den Traum haben<br />

wir trotzdem gelebt, wir haben<br />

einfach nur ein halbes Jahr früher<br />

einen Schlussstrich gezogen.<br />

Verena: Die Reise wars auf jeden<br />

Fall wert. Es war zwar echt<br />

anstrengend, das Jahr davor,<br />

die Vorbereitungen dafür, aber<br />

wir würden die Reise auf jeden<br />

Fall noch einmal so machen.<br />

Natürlich wären wir gerne erst<br />

später nach H<strong>aus</strong>e gefahren,<br />

aber im Großen und Ganzen<br />

sind wir sehr froh, dass wir die<br />

sechs Monate Reise, so wie<br />

wir es uns gewünscht haben,<br />

durchführen konnten.<br />

<strong>Bote</strong>: Was sind eure Zukunftspläne?<br />

Lisa: Bei uns geht’s jetzt los<br />

mit Landwirtschaft beziehungsweise<br />

ist es schon losgegangen.<br />

Das war schon <strong>der</strong> Plan,<br />

bevor wir losgefahren sind, es<br />

ist ja ein Bio-Betrieb von Dominiks<br />

Eltern. Wir merken, das ist<br />

pures Leben. Es ist auf jeden<br />

Fall spannend, und so soll Leben<br />

auch sein, unserer Meinung<br />

nach.<br />

Verena: In Zukunft werden wir<br />

ein H<strong>aus</strong> bauen, sesshaft werden<br />

und irgendwann vielleicht<br />

wie<strong>der</strong> mit dem Bus kleinere<br />

Touren machen.<br />

<strong>Bote</strong>: Apropos: Was wird <strong>aus</strong><br />

den Bussen?<br />

Clemens: Für unseren Bus<br />

gibt es eine klar bestimmte Zukunft:<br />

Wir werden ihn als Reisemobil<br />

weiterverwenden.<br />

Lisa: Das ist uns selber noch<br />

nicht ganz klar. Er bleibt auf<br />

jeden Fall bis auf Weiteres in<br />

unserem privaten Besitz. Es<br />

könnte sein, dass wir ihn vermieten,<br />

haben uns aber diesen<br />

Sommer auch noch nicht überwinden<br />

können. Könnte auch<br />

sein, dass es unsere Sommerküche<br />

wird und wir damit auf<br />

kürzere Reisen gehen.<br />

Victoria Schmidt<br />

Daten und Fakten:<br />

• drei Reisebusse<br />

• drei Familien<br />

• zehn Personen,<br />

davon vier Kin<strong>der</strong><br />

• zehn bzw. elf bereiste Län<strong>der</strong><br />

• sieben Monate<br />

• rund 30.000 Kilometer<br />

• Start: September 2019 in<br />

Grametschlag<br />

• China erreicht:<br />

November 2019<br />

• Ende: März <strong>2020</strong> in Bangkok<br />

<strong>Bote</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong> | <strong>Oktober</strong> <strong>2020</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!