22.12.2012 Aufrufe

KV Business College® Handelsschule Vollzeit - SEITZ Handels

KV Business College® Handelsschule Vollzeit - SEITZ Handels

KV Business College® Handelsschule Vollzeit - SEITZ Handels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsbild und<br />

Handlungs-<br />

kompetenzen<br />

Kaufleute sind in allen Wirtschafts- und Verwaltungszweigen tätig, vom<br />

KMU-Betrieb oder mittelgrossen Unternehmen bis hin zum weltweit tätigen<br />

Konzern. Sie verfügen über ein breites Spektrum von Fähigkeiten und<br />

Fachkenntnissen und führen anspruchsvolle administrative Arbeiten aus.<br />

Kein anderer Beruf hat sich in den letzten Jahren so markant verändert<br />

und beinhaltet so viele verschiedene Tätigkeiten und Aufgabenbereiche<br />

wie derjenige der Kaufleute. Die Kommunikation und die Arbeitsabläufe<br />

sind mit der weltweiten Vernetzung komplexer und anspruchsvoller ge-<br />

worden.<br />

Kaufleute sind dienstleistungsorientiert und arbeiten in betriebswirtschaftli-<br />

chen Prozessen unterschiedlichster Branchen mit. Zu ihren wichtigsten<br />

Einsatzbereichen zählen etwa die Informationsverarbeitung, Kommunika-<br />

tion per E-Mail und Telefon, Auskünfte einholen, Arbeiten im Zahlungsver-<br />

kehr und Salärwesen, Beratung interner und externer Kunden sowie die<br />

branchenspezifische Sachbearbeitung. Sie zeichnen sich aus durch Kun-<br />

denorientierung, Eigeninitiative, Neugier und Bereitschaft zu lebenslan-<br />

gem Lernen.<br />

Kaufleute verfügen über Kompetenzen, die sie befähigen, ihre Tätigkeiten<br />

je nach Branche, Geschäftsstrategie und individueller Eignung mit unter-<br />

schiedlichen Schwerpunkten auszuüben. Sie bringen fachliche, methodi-<br />

sche, zwischenmenschliche und persönliche Qualifikationen mit, die sich<br />

in den beruflichen Handlungskompetenzen widerspiegeln. Diese bestehen<br />

aus den drei Komponenten Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozial-<br />

und Selbstkompetenzen.<br />

Die bei der <strong>SEITZ</strong> zu erwerbende kaufmännisch-betriebswirtschaftliche<br />

Ausbildung kann mit dem Bürofachdiplom VSH (Basisausbildung), dem<br />

<strong>Handels</strong>diplom VSH (kaufmännische Berufsausbildung) oder dem eidg.<br />

Fähigkeitszeugnis abgeschlossen werden.<br />

Kaufleute mit der Basis-Grundbildung (Profil B) erfüllen zahlreiche prakti-<br />

sche, vorwiegend ausführende Aufgaben. Sie kommunizieren kompetent<br />

in einer Landessprache und sind fähig, an Problemlösungen, Prozessopti-<br />

mierungen und Aufgabendefinitionen mitzuwirken. Einfache Texte und<br />

Gespräche bewältigen Sie auch in einer Fremdsprache.<br />

Kaufleute mit Erweiterter Grundbildung (Profil E) arbeiten mit einem hohen<br />

Grad an Selbständigkeit, sei das im Tagesgeschäft, direktem Kontakt mit<br />

der Kundschaft und bei der Auftragsabwicklung. Sie holen und erteilen<br />

Auskünfte, verfassen Aktennotizen, lesen sich in Geschäftsunterlagen ein,<br />

organisieren Sitzungen und Anlässe und führen Protokolle. Zudem sind sie<br />

fähig, Aufgaben und Prozesse neu zu definieren. Sie drücken sich in einer<br />

Landessprache mündlich und schriftlich einwandfrei aus und verfügen zu-<br />

sätzlich über gute Kenntnisse in Englisch und einer zweiten Landesspra-<br />

che.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!