30.10.2020 Aufrufe

EWa 20-44

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FR., 30. OKTOBER

BAD BEDERKESA

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Parkplatz zur Straße

„An der Burg“.

CUXHAVEN

20 bis 22 Uhr: „Extrem laut und

unglaublich nah“ mit Oskar Schell

im Stadttheater, Rathausstr. 21. Eintritt:

13,-/26,- Euro. VVK: Kulturinfo,

Schlossgarten 4, Tel.:

0 47 21/6 22 13.

DORUM-NEUFELD

16 Uhr: „Abenteuer Wattenmeer“,

Wattwanderung ab

Busparkplatz Watt‘n Bad mit

Watten-Peter.

OTTERNDORF

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Kirchplatz.

SA., 31. OKTOBER

BALJE

ab 13 Uhr: „Halloween“ im

Natureum Niederelbe, Neuenhof 8.

CUXHAVEN

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf

dem Ritzebütteler Marktplatz,

Veranstalter: Heinsohn, Tel.

0 47 71/40 81. Eintritt: 50 Cent.

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

an der Beethovenallee.

16.30 Uhr: „Führung durch

das Pinguin Museum“. Mit

umfangreichen Informationen

über Pinguine und größter Pinguinsammlung

der Welt. Eintritt:

4,- Euro, Schillerstr. 64.

20 Uhr: „Dree Herrn“. Aufführung

der Niederdeutschen

Bühne im Stadttheater, Rathausstr.

21. Einlass ab 19 Uhr.

SO., 1. NOVEMBER

BALJE

13 bis 14.15 Uhr und 14.45 bis

16 Uhr: „Bernstein schleifen“

Natureum Niederelbe, Neuenhof

8. Anmeldung empfohlen.

MO.,02. NOVEMBER

CUXHAVEN

16 bis 18 Uhr: „Die Formularfüchse“

helfen vor Ort im

Freiwilligenzentrum, Schneidemühlplatz

7.

18 bis 20.15 Uhr: „Cannabis:

Probleme und Risiken“,

Informationsabend für Eltern,

Erzieher und Lehrer in der

Aula der VHS, Abendrothstr.16.

DORUM-NEUFELD

10 Uhr: „Im Wandel der

Gezeiten“, Wattwanderung ab

Busparkplatz Watt‘n Bad mit

Watten-Peter.

DI., 3. NOVEMBER

CUXHAVEN

9.30 bis 11 Uhr: „Winter Wattwanderung“.

Was macht der

Wattwurm im Winter etc.? Ab

Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200. Anmeldung

unter 0 47 21/700 704 00 erforderlich.

Eintritt: 6,-/7,50 Euro.

DORUM-NEUFELD

10.30 Uhr: „Ebbe und Flut

erleben“, Wattwanderung ab

Busparkplatz Watt‘n Bad mit

Watten-Peter.

NEUHAUS

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

bei der Kirche.

MI., 4. NOVEMBER

CUXHAVEN

7 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

an der Beethovenallee.

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf

dem Ritzebütteler Marktplatz,

Veranstalter: Heinsohn, Tel.

0 47 71/40 81. Eintritt: 50 Cent.

10 bis 11.30 Uhr: „Winter Wattwanderung“.

Was macht der

Wattwurm im Winter etc.? Ab

Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200. Anmeldung

unter 0 47 21/700 704 00 erforderlich.

Eintritt: 6,-/7,50 Euro.

VERANSTALTUNGEN

vom 30.10.2020 – 12.11.2020

18.15 bis 19.30 Uhr: „Sütterlin

lesen und schreiben“ mit

der Dozentin Dr. Anja Dörfer

in der VHS, Abendrothstr.16,

Raum 208. Kosten: für 3 Termine

20,- Euro.

19 bis 20.30 Uhr: „Milch versus

Grünkohl“ mit der Referentin

Dr. Melanie Speck im Café/

Bistro der VHS, Abendroth str.

16. Kosten: 7,- Euro.

19 Uhr: „Ankerplatz“, Trauer-

Gesprächsangebot für Trauernde

am Abend im Gruppenraum

der Hospiz-Geschäftsstelle

Kasernenstr.1. Nur unter

Voranmeldung: 0 47 21/51 09

255.

19 bis 20.30 Uhr: „Was kann

ich wissen? Fragen wir

Sokrates“. Kursbeginn mit

dem Dozenten Dieter Graen

in der VHS, Abendrothstr.16.

Kosten: für 3 Termine 19,50

Euro.

19.30 Uhr: „Persischstunden“.

Deutschland 2019, Regie:

Vadim Perelman im VHS-Kino

im Bali-Kino Center, Holstenstr.

5, Eintritt: 6,50 Euro.

MISSELWARDEN

11 bis 16 Uhr: „Der Hofladen“

auf dem Alpaka Hof Herr, Alte

Kreisstr. 4. ist bis einschließlich

Sonntag geöffnet.

DO., 5. NOVEMBER

ALTENWALDE

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Karl-Grote-

Platz.

CADENBERGE

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Marktplatz.

CUXHAVEN

10 bis 12 Uhr: „Anfängerkurs“

des Bridgeclubs Cuxhaven.

Anmeldung bei Ilse Hanke,

Tel. : 0 47 21/2 66 58.

16 bis 18 Uhr: „Die Formularfüchse“

helfen vor Ort im

Freiwilligenzentrum, Schneidemühlplatz

7.

FüR ALLE F ÄLLE

Wochenendnotdienste vom 31. Okt. + 1. Nov. und 7. + 8. Nov. 2020

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

10 bis 11.30 Uhr: „Winter

Wattwanderung“. Was macht

der Wattwurm im Winter etc.?

Ab Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200.

Anmeldung unter 0 47 21/700

704 00 erforderlich. Eintritt:

6,-/7,50 Euro.

17 Uhr: „Schimmelpilzbeseitigung“.

Kurzseminar im Café/

Bistro der VHS, Abendrothstr.16.

Kosten: 8,- Euro.

19 bis 21.15 Uhr: „Filme

über die Arbeiterbewegung

in Cuxhaven. Filmvortrag mit

anschl. Diskussion in der Aula

der VHS, Abendrothstr. 16.

Kosten: 7,- Euro.

DORUM-NEUFELD

11 Uhr: „Abenteuer Wattenmeer“,

Wattwanderung ab

Busparkplatz Watt‘n Bad mit

Watten-Peter.

HECHTHAUSEN

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Netto-Parkplatz.

NORDHOLZ

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

in Nordholz, Zeppelin Center,

Scharnstedter Weg 2.

FR., 6. NOVEMBER

BAD BEDERKESA

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Parkplatz zur Straße

„An der Burg“.

CUXHAVEN

10.30 bis 12 Uhr: „Winter

Wattwanderung“. Was macht

der Wattwurm im Winter etc.?

Ab Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200.

Anmeldung unter 0 47 21/700

704 00 erforderlich. Eintritt:

6,-/7,50 Euro.

DORUM-NEUFELD

12 Uhr: „Im Wandel der

Gezeiten“, Wattwanderung ab

Busparkplatz Watt‘n Bad mit

Watten-Peter.

OTTERNDORF

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Kirchplatz.

SA., 7. NOVEMBER

CUXHAVEN

7 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

an der Beethovenallee.

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf

dem Ritzebütteler Marktplatz,

Veranstalter: Heinsohn, Tel.

0 47 71/40 81. Eintritt: 50 Cent.

10 bis16 Uhr: „Starke Mädchen

- starke Jungen“.

Wochenendseminar mit dem

Dozenten Alfred Nesper in der

VHS, Abendrothstr. 16. Kosten:

26,- Euro. Anmeldung bis zum

30.10. unter 0 47 21/73 52-0.

20 bis 22 Uhr: „Susanne von

Borsody liest Frida Kahlo“ im

Zusammenklang mit der Musik

des Ensembles AZUL im Stadttheater,

Rathausstr. 21. Eintritt:

13,-/26,- Euro. VVK: Kulturinfo,

Schlossgarten 4, Tel.:

0 47 21/6 22 13.

SO., 8. NOVEMBER

LÜDINGWORTH

18 bis 19 Uhr: „Lüdingworther

Abendmusiken: Orgel“

mit Anna Scholl in der St. Jacobi

Kirche. Eintritt: 12,- Euro.

MO., 9. NOVEMBER

CUXHAVEN

9 bis 10.15 Uhr: „Die Judenbank“.

Das Stück beschreibt

das Leben in einem kleinen Dorf

unter der Naziherrschaft im

Stadttheater, Rathausstr. 21. Eintritt:

5,-/15,- Euro. VVK: Kulturinfo,

Schlossgarten 4, Tel.:

0 47 21/6 22 13.

11 bis 12.30 Uhr: „Winter Wattwanderung“.

Was macht der

Wattwurm im Winter etc.? Ab

Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200. Anmeldung

unter 0 47 21/700 704 00 erforderlich.

Eintritt: 6,-/7,50 Euro.

11.45 bis 13 Uhr: „Die Judenbank“.

Das Stück beschreibt

das Leben in einem kleinen

Dorf unter der Naziherrschaft

im Stadttheater,

Rathausstr. 21. Eintritt:

5,-/15,- Euro. VVK: Kulturinfo,

Schlossgarten 4, Tel.:

0 47 21/6 22 13.

DORUM-NEUFELD

11 Uhr: „Fantastisches

Watt“, Wattwanderung ab

Busparkplatz Watt‘n Bad mit

Watten-Peter.

DI., 10. NOVEMBER

CUXHAVEN

14 bis 15.30 Uhr: „Winter

Wattwanderung“. Was macht

der Wattwurm im Winter etc.?

Ab Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200.

Anmeldung unter 0 47 21/700

704 00 erforderlich. Eintritt:

6,-/7,50 Euro.

NEUHAUS

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

bei der Kirche.

MI., 11. NOVEMBER

CUXHAVEN

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf

dem Ritzebütteler Marktplatz,

Veranstalter: Heinsohn, Tel.

0 47 71/40 81. Eintritt: 50 Cent.

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

an der Beethovenallee.

13.30 bis 15 Uhr: „Winter

Wattwanderung“. Was macht

der Wattwurm im Winter etc.?

Ab Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200.

Anmeldung unter 0 47 21/700

704 00 erforderlich. Eintritt:

6,-/7,50 Euro.

19.30 Uhr: „Kiss me koscher“.

Deutschland 2020, Regie: Shirel

Peleg im VHS-Kino im Bali-Kino

Center, Holstenstr. 5, Eintritt:

6,50 Euro.

Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112

frauennotruf des ParItÄtIsChen

tag + naCht erreIChbar

Ärztlicher und apotheken-notdienst

Cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreis: 04 71 / 1 92 22

tel. 0 47 21 / 57 93 93

telefonseelsorge – tag + naCht erreIChbar tel. 08 00 / 1 11 01 11

ARZt

Cuxhaven

Bereitschaftsdienstpraxis

der niedergelassenen Ärzte

am Krankenhaus Cuxhaven

Altenwalder Chaussee 10,

Cuxhaven

bundeseinheitliche

Rufnummer: 116 117

Öffnungszeiten:

Samstag, Sonntag & Feiertage:

10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr

Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr

Wesermünde Nord:

Bad Bederkesa, Langen,

Land Wursten

Diensthabender Arzt ist unter der

bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechstunde

in der jeweiligen Praxis

von 10 bis 12 und 16 bis 17 Uhr

Otterndorf, Cadenberge,

Neuhaus, Bülkau

Diensthabender Arzt ist unter der

bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechstunde

in der jeweiligen Praxis von 10 bis

11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.

Nachfragen zu den Sprechzeiten.

Osten, Hemmoor, Lamstedt,

Freiburg, Wingst, Oberndorf,

Hechthausen u. Wischhafen

Diensthabender Arzt ist unter der

bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechstunde

in der jeweiligen Praxis von 9 bis

11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.

Nachfragen zu den Sprechzeiten.

AUGENARZt

Landkreis Cuxhaven

Notdienst-Tel.: 0 41 41 / 98 17 87

ZAHNARZt

Cuxhaven

Notfallsprechstunde von 11 bis 12

Uhr und 18 bis 19 Uhr

Samstag, 31.10. u. Sonntag, 1.11.:

Dr. thomas Prieshoff

Postraße 58, Cuxhaven

Tel.: 0 47 21 / 3 74 66

Samstag, 7.11. u. Sonntag, 8.11.:

Dr. Sabahudin, Valjevac

Segelckestraße 45-47,

Cuxhaven

Tel.: 04721 / 2 62 68

Land Hadeln

Notfallsprechstunde von

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr

Samstag, 31.10. u. Sonntag , 1.11.:

GP Dr.H. und F. Zielinski

Oberreihe 5, Cadenberge

Tel.: 0 47 77 / 93 11 11

Samstag, 7.11. u. Sonntag, 8.11.:

Zä. Jolanta Bergmüller

Hutloher Straße 2, Hechthausen

Tel.: 0 47 74 / 13 73

Altkreis Wesermünde

Notfallsprechstunde von

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr

Samstag, 31.10. u. Sonntag , 1.11.:

Zä. Stefanie Rübesamen

An der Martinskirche 9c,

Schiffdorf

Tel.: 04706/75 02 07

Samstag, 7.11. u. Sonntag, 8.11.:

Dr. V. + Zä. Martina Ortmann

Burgstr. 43, Stotel

Tel.: 0 47 44 / 9 18 70

APOtHEKE

Cuxhaven

Samstag, 31.10.:

Nordsee-Apotheke

Rohdestraße 5, Cuxhaven

Tel.: 0 47 21/3 60 14

Sonntag, 1.11.:

Nicolai-Apotheke

Am Altenbrucher Markt 9,

Altenbruch

Tel.: 0 47 22/9 14 30

Zeppelin-Apotheke

Feuerweg 3,

Nordholz

Tel.: 0 47 41/9 79 80

Samstag, 7.11.:

Stadt-Apotheke

Nordersteinstraße 57,

Cuxhaven

Tel.: 0 47 21/2 30 31

Sonntag, 8.11.:

Kaiser-Apotheke

Hamburg-Amerika-Straße 1,

Cuxhaven

Tel.: 0 47 21/5 69 60

Land Hadeln, Cadenberge,

Wingst, Hemmoor, Lamstedt,

Hechthausen

Samstag, 31.10. u. Sonntag , 1.11.:

Einhorn-Apotheke

Lange Straße 18, Osten

Tel.: 0 47 71 / 22 75

Samstag, 7.11. u. Sonntag, 8.11.:

Rathaus-Apotheke

Am Markt 6, Cadenberge

Tel.: 0 47 77 / 5 67

Bad Bederkesa

Nächstgelegene Notdienstapotheke

Samstag, 31.10.:

Geeste-Apotheke

Köhlener Straße 2, Schiffdorf

Tel.: 0 47 49 / 93 00 88

Sonntag, 1.11.:

Neue Dorumer Apotheke

Poststraße 20, Dorum

Tel.: (04742) 92 60 90

Apotheke Sander

Bgm.-Smidt-Straße 34,

Bremerhaven-Mitte

Tel.: 04 71 / 94 47 70

Samstag, 7.11.:

Beerster Apotheke

Mattenburger Str. 17-19,

Bad Bederkesa

Tel.: 0 47 45/9 11 90

Sonntag, 8.11.:

Wir leben Apotheke

Bohmsiel 1 beim Kaufland,

Wulsdorf

Tel.: 04 71 / 90 26 19 70

Bremerhaven, Langen,

Dorum, Wremen

Samstag, 31.10.:

Pinguin-Apotheke

Bgm.-Smidt-Str. 48,

Bremerhaven-Mitte

Tel.: 04 71 / 4 30 60

Sonntag, 1.11.:

Neue Dorumer Apotheke

Poststraße 20,

Dorum

Tel.: (04742) 92 60 90

Apotheke Sander

Bgm.-Smidt-Straße 34,

Bremerhaven-Mitte

Tel.: 04 71 / 94 47 70

Samstag, 7.11.:

Klus-Apotheke

Leher Straße 20,

Bremerhaven-Spaden

Tel.: 04 71 / 8 52 82

Adler-Apotheke

Auf der Bult 17a, Bremerhaven

Tel.: 04 71 / 93 13 203

Sonntag, 8.11.:

Wir leben Apotheke

Bohmsiel 1 beim Kaufland,

Wulsdorf

Tel.: 04 71 / 90 26 19 70

tiERARZt

Stadt Cuxhaven

Nur in dringenden Fällen, wenn

der/die Hausarzt/ärztin nicht

erreichbar ist.

Samstag, 31.10. u. Sonntag , 1.11.:

tierarztpraxis Nordholz

Uta Johannlükens

Wanhödener Straße 5, Nordholz

Tel.: 0162 / 640 35 74

Samstag, 7.11. und Sonntag, 8.11.:

GP Ahlemeyer/Burfeindt

St.-Annen-Weg 5, Cuxhaven-Altenb.

Tel.: 0 47 22 / 25 16

DIAKONIE-/SOZIALSTATION

www.pflege-cuxhaven.de

… die Pflegespezialisten

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE

Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege

Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!