30.10.2020 Aufrufe

EWa 20-44

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus Bremerhaven

und der Region

Barkhausenstraße 6

27568 Bremerhaven

Telefon (0471) 48 36 40 80

Ihr Volkswagen Partner

Grodener Chaussee 34

37472 Cuxhaven

Brunch mit „Flying - Menü“

von 10 bis 14 Uhr

Brunch:

Klassisches Frühstück

und 8 Gänge „Flying-Menü“

Anschauen. Einsteigen. Losfahren.

Unsere Vorführwagen zu attraktiven Preisen

T-Roc 1.0 TSI Style

85 kW (116 PS)

6-Gang

EZ 06/2020, 6.850 km

Ausstattung: Bordcomputer, Multifunktionslenkrad,

Spurhalteassistent, Touchscreen, Active

Info Display, Freisprecheinrichtung Connect und

Mobiltelefon-Schnittstelle „Comfort‘‘ u. v. m.

Lackierung: Deep Black Perleffekt

Golf Sportsvan 1.0 TSI

DSG IQ.DRIVE

85 kW (115 PS)

EZ 03/2020, 6.900 km

Ausstattung: Multifunktionslenkrad, Telefonfreisprecheinrichtung

(Bluetooth), Außenspiegel el.

anklapp-/einstell-/beheizbar mit Memory u. v. m.

Lackierung: Atlantik Blue Metallic

Tiguan Allspace 2.0

TDI DSG 4MOTION

110 kW (150 PS)

EZ 06/2020, 3.500 km

Ausstattung: Active Info Display, Standheizung

mit Fernbedienung, Verkehrszeichenerkennung,

Navigationssystem „Discover Media“, Anhängevorrichtung

elektrisch u. v. m.

Lackierung: Dark Moss Green Metallic

Fahrzeugpreis: 21.900,00 € Fahrzeugpreis: 36.900,00 €

48 mtl. Finanzierungsraten à 169,00 € 1 48 mtl. Finanzierungsraten à 269,00 € 1

Anzahlung: 4.660,84 € Anzahlung: 7.973,11 €

Nettodarlehensbetrag: 17.239,16 € Nettodarlehensbetrag: 28.926,89 €

Zinsen: 1.669,37 € Zinsen: 2.843,14 €

Gesamtbetrag: 18.908,53 € Gesamtbetrag: 31.770,03 €

Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,95 % Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,95 %

Effektiver Jahreszins: 2,99 % Effektiver Jahreszins: 2,99 %

Laufzeit:

48 Monate Laufzeit:

48 Monate

Jährliche Fahrleistung:

10.000 km Jährliche Fahrleistung:

10.000 km

Schlussrate: 10.796,53 € Schlussrate: 18.858,03 €

Fahrzeugpreis: 21.790,00 €

Anzahlung: 5.261,52 €

Nettodarlehensbetrag: 16.528,48 €

Zinsen: 1.580,48 €

Gesamtbetrag: 18.108,96 €

Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,95 %

Effektiver Jahreszins: 2,99 %

Laufzeit:

48 Monate

Jährliche Fahrleistung:

10.000 km

Schlussrate: 9.996,96 €

48 mtl. Finanzierungsraten à 169,00 € 1

Öffnungszeiten

Mo. – Sa. 11.30 – 22.30 Uhr

So. angekündigte Termine

und an Feiertagen

www.pier6.de

frühzeitig zu

reservieren!

Bitte denken Sie daran

Passat Variant Business

1.5 TSI DSG

110 kW (150 PS)

EZ 03/2020, 9.800 km

Ausstattung: LED-Hauptscheinwerfer, Multifunktionslenkrad,

Verkehrszeichenerkennung,

„Keyless-Go“, We Connect Plus, Einparkhilfe mit

Rückfahrkamera u. v. m.

Lackierung: Reflexsilber Metallic

Fahrzeugpreis: 31.900,00 €

Anzahlung: 8.454,14 €

Nettodarlehensbetrag: 23.445,86 €

Zinsen: 2.215,23 €

Gesamtbetrag: 25.661,09 €

Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,95 %

Effektiver Jahreszins: 2,99 %

Laufzeit:

48 Monate

Jährliche Fahrleistung:

10.000 km

Schlussrate: 13.709,09 €

48 mtl. Finanzierungsraten à 249,00 € 1

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 10/2020. Änderungen und Irrtümer

vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für

die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen

Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht

für Verbraucher.

www.mobile.de/koeter

HEIKO KÖTER

• Automobile •

Transporter

& LKW

Vermietung

mit Ladebordwand

27574 Bremerhaven • Im Felde 13

Tel.: (04 71) 30 35 55 • Fax: 30 35 58

www.klinke.gmbh/wohnwagen

Tel. 04744/731990

Autohaus Manikowski GmbH & Co. KG

Van-Heukelum-Straße 13–15, 27568 Bremerhaven, Tel. 0471 954980, www.manikowski.de

NEU!

bei uns:

Verkauf

von Wohnwagen

Tel. 0 47 41/21 70

Mobil 01 72/4 25 69 39

fs-lw-dorum@t-online.de

– jederzeit erreichbar –

27472 Cuxhaven · Poststraße 22

27639 Wurster Nordseeküste

Nordholz · Elbestraße 1

Dorum · Speckenstraße 24

Das Positive rüberbringen

Imagekampagne wirbt für das Leben in der Seestadt

BREMERHAVEN sh · Wo

Möwen Pommes naschen und

Engländer kochen können:

Mit diesem Spruch startet

Bremerhaven nun die neue

Imagekampagne „Unglaublich.Bremerhaven.“

Damit

soll - und wird - von der Wirtschaftsförderung

BIS und

der städtischen Wohnungsgesellschaft

STÄWOG dafür

geworben, die Seestadt als

Ort zum Wohnen und Arbeiten,

ganz allgemein zum

Leben zu wählen. Ein Internetauftritt,

der flankiert von

Social-Media-Aktivitäten,

das Lebensgefühl der Stadt

am Meer „authentisch nach

außen transportieren wird“,

wie Oberbürgermeister Melf

Grantz bei der Vorstellung

sagte.

Auf der Website www.unglaublich.bremerhaven.de

sowie via Instagram und Facebook

werden inspirierende

Stories verbreitet, die den Blick

auf Bremerhaven verändern.

In den nächsten Monaten

kommen im Rahmen einer

Kampagne Menschen über

ihre alte oder neue Heimat zu

Wort. Und da die digitale Welt

auch und im Besonderen von

bewegten Bildern lebt, wird

die Kampagne durch Videos

begleitet.

Drei Videos, in denen sich

Neu-, Alt- und Wieder-Bremerhavener,

die sich vorher

noch nie begegnet sind, über

ihre Stadt unterhalten, sind

bereits fertig. Da die Kampagne

ohne zeitlichen Rahmen

werben wird, werden im Laufe

des Jahres weitere Filme

dazukommen.

Oberbürgermeister Melf

Grantz: „Wir wollen und müssen

mehr zeigen, was für eine

unglaublich innovative, lebens-

und liebenswerte Stadt

unser Bremerhaven ist. Wir

können bezahlbares Wohnen

und eine hohe Lebensqualität

am Wasser bieten. Wir

OB Melf Grantz hatte sichtlich Spaß an der neuen Imagekampagne

„seiner“ Seestadt

Foto: sh

BREMERHAVEN re · Nach

einem gemeinsamen Gespräch

des Präsidenten des

Senats, Dr. Andreas Bovenschulte,

und dem Bremerhavener

Oberbürgermeister, Melf

Grantz, haben sich am letzten

Mittwoch die NORDSEE-Geschäftsführung

Carsten Horn

und Andreas Gertzobe und

die Vorsitzenden des Betriebsrates

Eckard Tants und Michaela

Rauch darauf verständigt,

zeitnahe Verhandlungen

über eine Standortsicherung

des Firmensitzes in Bremerhaven

aufzunehmen.

„Ich bin optimistisch, dass die

Gewerkschaft, gemeinsam

mit der Geschäftsführung

und dem Betriebsrat zu einem

positiven Ergebnis kommen

wird. Ich erwarte, dass beide

Seiten aufeinander zugehen,

damit der Standort in Bremerhaven

gesichert werden

kann und Klarheit für die Beschäftigten

geschaffen wird“,

so Oberbürgermeister Melf

Grantz.

„Ich freue mich, dass Geschäftsführung

und Betriebsrat

gemeinsam über eine

Zukunft des NORDSEE-Standortes

verhandeln“, sagte Bürgermeister

Dr. Andreas Bovenschulte.

„Jetzt hoffe ich,

dass die Firmenzentrale und

die Arbeitsplätze langfristig

am Standort Bremerhaven erhalten

bleiben.“

„Wir begrüßen die Initiative

der Politik zu dem gestrigen

Gespräch. Wir freuen uns,

dass Betriebsrat und Gewerkschaft

nun bereit sind, offen

über die Standortfrage zu diskutieren.

Eine zügige Lösung

bedeutet dann auch Klarheit

für unsere Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter“, erläutert

der Geschäftsführer Carsten

Horn.

haben einen Strand mitten in

der Stadt, die wundervollsten

Sonnenuntergänge im Norden

und vor allem ein exzellentes

Wissenschaftscluster zu

Zukunftsthemen. Wir stehen

mit anderen Städten im Wettbewerb

um kluge Köpfe oder

Fachkräfte und steigen gut

gerüstet in den Ring.“

Für STÄWOG-Geschäftsführer

Sieghard Lückehe ist der Kampagnenansatz,

das Schönste,

Schrägste und Humorvollste

authentisch in Videos, Fotocollagen

und Statements zu

bündeln, ein wichtiges Argument

für das Kooperationsprojekt

mit der BIS: „Unsere

Aufgabe ist es, Mieter für unsere

über 5.000 Wohnungen

zu finden und langfristig für

bezahlbaren und noch mehr

wertigen Wohnraum zu sorgen.

Daher wollen wir verstärkt

nach außen für unsere

Stadt werben.“

Nils Schnorrenberger, Geschäftsführer

der BIS: „In

unserer Kampagne kommen

Gründer ebenso zu Wort wie

ein kochender Engländer, der

sich seinen Lebenstraum in

Lehe verwirklicht.“ Da der

Pressetermin bei eben diesem

Engländer im „Marper’s Inn“

stattfand, wurde die Richtigkeit

der Kampagne eindrucksvoll

bestätigt.

Neuer Rektor

BREMERHAVEN re · In

den kommenden fünf Jahren

kann Prof. Dr. Dr.h.c. Alexis

Papathanassis (Foto: Privat)

die Zukunft der Hochschule

Bremerhaven

als Rektor

gestalten. In

seiner Sitzung

am Dienstag

wählte der

akademische

Senat den derzeitigen

Dekan des Fachbereichs

Management und Informationssysteme

mit zehn

Stimmen der 17 Wahlberechtigten

in das Amt des Rektors.

Mit Papathanassis hat

der Akademische Senat sich

bewusst für einen Wechsel

an der Spitze der Hochschule

entschieden. Insgesamt hatten

sich 13 Personen auf die

Stelle beworben. Vier davon

stellten sich in einer hochschulöffentlichen

Anhörung

bereits Anfang Oktober den

Fragen der Senatoren und

präsentierten ihre Konzepte

zum Hochschulausbau sowie

ihrer Amtsführung.

NORDSEE: Vermittlung erfolgreich

Geschäftsführung und Betriebsrat vor Verhandlungen

Der Vorsitzende des NORD-

SEE-Betriebsrates, Eckard

Tants, betont, dass sich die

Beschäftigten der Firmenzentrale

wünschen, dass der

Standort in Bremerhaven bestehen

bleibt. „Unter welchen

Bedingungen der Standort

gesichert wird, müssen nun

die Geschäftsführung und die

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

(NGG) gemeinsam

fair für beide Seiten

verhandeln. Der Betriebsrat

möchte sich bei Bürgermeister

Dr. Bovenschulte und bei

Oberbürgermeister Grantz für

die Moderation bedanken, da

sie uns Beschäftigten somit

eine große Wertschätzung

entgegengebracht haben“, so

Tants.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!