22.12.2012 Aufrufe

klick hier - fincks-werbesache.

klick hier - fincks-werbesache.

klick hier - fincks-werbesache.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bohnenkalender 2013<br />

Pflanzliches Eiweiß – ist besser<br />

Ohne Proteine ist kein Leben möglich. Der Körper benötigt<br />

Eiweiß für das Immunsystem, den Zellaufbau von<br />

Muskeln, Knochen, Haut, Haaren etc., den Aufbau von<br />

Enzymen und Hormonen, der Übertragung von Nervenimpulsen,<br />

den Transport von Sauerstoff und Fetten. Die<br />

lebenswichtigen Aminosäuren, aus denen die Eiweiße<br />

aufgebaut sind, sollten ausschließlich in natürlicher,<br />

gut verdaulicher Form zugeführt werden.<br />

Tierisches Eiweiß gilt zwar als hochwertiger, weil es<br />

dem menschlichen Körper ähnlicher ist und zu 80–100 %<br />

in körpereigenes Eiweiß umgewandelt wird (hingegen<br />

pflanzliches Eiweiß lediglich zu 30–70 %). Allerdings<br />

wird pflanzliches Eiweiß vom Körper leichter verwertet<br />

und belastet so Organismus und Verdauung weniger.<br />

Veggie-Burger – Eiweiß pur und lecker<br />

ZUTATEN<br />

6 Möhren<br />

1 rote Paprikaschote<br />

200g Tofu<br />

4 EL Mehl<br />

Salz, Pfeffer, Kräuter<br />

Öl zum Anbraten<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die Möhren schälen und mit einer Küchenreibe fein reiben.<br />

Anschließend den Tofu grob würfeln und mit einer<br />

Gabel zerdrücken. Die Paprikaschote waschen, putzen<br />

und in kleine Würfel schneiden.<br />

Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben, mit<br />

Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken, Mehl dazu geben<br />

und gut vermischen, bis sich aus der Masse flache<br />

Pflanzerl formen lassen.<br />

05<br />

Pflanzliche proteinreiche Lebensmittel enthalten wenig<br />

Fett und sind somit insgesamt kalorienärmer.<br />

Pflanzliches Eiweiß ist purinarm bzw. purinfrei.<br />

Purinsäure führt zur Übersäuerung mit unangenehmen<br />

Folgeerscheinungen. (Gicht)<br />

Pflanzliche Eiweiße liefern alle essentiellen Aminosäuren.<br />

Eiweiß ist in Hülsenfrüchten (Bohnen, Linsen, Erbsen,<br />

Soja), Getreide und diversen Gemüsearten enthalten.<br />

Besonders gut verwertbar ist das Eiweiß aus Sojaprodukten<br />

– z. B. Tofu, der aus der Sojabohne hergestellt<br />

wird.<br />

In der Pfanne mit etwas Öl gut anbraten, bis sie schön<br />

gebräunt sind.<br />

Die Pflanzerl können nun beliebig als Burger auf Brötchen<br />

oder mit einem knackigen Salat<br />

angeboten werden.<br />

Ein supereinfaches,<br />

gesundes<br />

und preiswertes<br />

Essen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!