22.12.2012 Aufrufe

Gaststraße 16 - stadtgespräch

Gaststraße 16 - stadtgespräch

Gaststraße 16 - stadtgespräch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie wir mit mehr Leistungen<br />

unsere Versicherten zum<br />

Lächeln bringen?<br />

Besuchen Sie unseren Messestand<br />

auf der Fit + Gesund.<br />

Dort erfahren Sie alles über unsere<br />

Top-Leistungen und Services als<br />

eine der erfolgreichsten Krankenkassen<br />

Deutschlands.<br />

Unter anderem auch, welche<br />

innovativen Konzepte wir für zahnärztliche<br />

Behandlungen anbieten.<br />

Service-Hotline 0800 255 0800<br />

oder www.bkk-mobil-oil.de<br />

ANZeiGe<br />

12 <strong>stadtgespräch</strong> OKTOBER/NOVEMBER 2010 FIT + GESUND<br />

5. CLOPPENBURGER GESUNDHEITS-<br />

Vom 30. bis 31. Oktober 2010 heißt es wieder „fit + gesund! Auch in Zukunft“.<br />

CLOPPENBURG. Mit insgesamt 96 Ausstellern ist die „fit und<br />

gesund!“ 5. Cloppenburger Gesundheitsmesse in der Münsterlandhalle<br />

am 30. und 31. Oktober 2010 bis auf den letzten Platz<br />

ausgebucht. Schirmherr Franz-Josef Holzenkamp wird am 30.<br />

Oktober um 10.00 Uhr die Ausstellung offiziell eröffnen.<br />

Fitnessstudios, Kos-<br />

SCHIRMHERR FRANZmetikstudios<br />

und<br />

JOSEF HOLZENKAMP, MDB,<br />

Apotheken informie-<br />

ERöFFNET MESSE<br />

ren über ihr Angebot.<br />

Das Cloppenburger Krankenhaus, Selbsthilfegruppen und<br />

Heilpraktiker zeigen dem Besucher Wege auf, gesund zu werden<br />

oder zu bleiben, oder aber mit chronischen Erkrankungen<br />

umzugehen. Orthopädie- und Sanitätshäuser helfen Menschen<br />

5. Cloppenburger gesundheitsmesse<br />

gesund<br />

www.gesundheitsmesse-in-cloppenburg.de<br />

über 80 Aussteller<br />

Vorträge<br />

Workshops<br />

AUCH IN zUKUNFT<br />

Bühnenprogramm<br />

30. + 31. Oktober 2010<br />

täglich 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Münsterlandhalle<br />

mit Behinderungen. Nahrungsergänzung, Gesundheitstees und<br />

Ernährungsberatung runden das Angebot ab.<br />

Eltern mit Kindern haben die Möglichkeit, sich in aller Ruhe zu<br />

informieren, während die Kleinen von der Johanniter-Unfall-<br />

Hilfe kostenlos betreut werden. Spielhaus, altersgerechte Gesellschafts-<br />

und Gruppenspiele, Kinderschminken, Malaktionen,<br />

umfangreiches Spielzeug und die spielerische Einführung in die<br />

Erste Hilfe sorgen dafür, dass bei den Kiddies keine Langeweile<br />

aufkommt.<br />

Ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm gibt dem interessierten<br />

Besucher Hintergrundinformationen<br />

von<br />

der Schulmedizin über<br />

KOSTENLOSE KINDER-<br />

BETREUUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!