22.12.2012 Aufrufe

Gaststraße 16 - stadtgespräch

Gaststraße 16 - stadtgespräch

Gaststraße 16 - stadtgespräch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 <strong>stadtgespräch</strong> OKTOBER/NOVEMBER 2010 KULINARISCH<br />

REZEPT-TIPP<br />

VOM PROFI<br />

CLOPPENBURG. Manfred Vorwerk, Chefkoch und Inhaber des<br />

ehemaligen Restaurants Gut Stedingsmühlen und zukünftig ab<br />

22. Oktober von Thole´s Restaurant in Molbergen, präsentiert<br />

eine süße Köstlichkeit aus frischem Kürbis. Zum Nachahmen<br />

unbedingt empfohlen.<br />

Kürbisparfait<br />

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:<br />

300 g Hokkaidokürbis<br />

1/2 Vanilleschote<br />

250 g süße Sahne<br />

100 g Wildhonig<br />

70 g gemahlene Mandeln<br />

ZUBEREITUNG:<br />

1. Kürbis waschen, von Kernen und Fasern befreien und in kleine<br />

Würfel schneiden (nicht schälen).<br />

2. Kürbis und aufgeschnittene Vanilleschote mit 3 Esslöffeln<br />

Sahne 8-10 Minuten kochen. Vanilleschote entfernen, den Honig<br />

zugeben und unter Rühren auflösen. Die Masse pürieren und<br />

abkühlen lassen.<br />

ANZeiGe<br />

Novello<br />

der NEUE aus Italien<br />

Ab 5. November<br />

Cloppenburg · Altes Stadttor 19 · Tel. 0 44 71 / 1 80 43 82<br />

GUTEN<br />

APPETIT<br />

3. Restliche Sahne sehr steif schlagen und zusammen<br />

mit den Mandeln behutsam unter<br />

die Kürbismasse ziehen.<br />

4. Eine Form mit Folie auslegen, die<br />

Kürbismasse einfüllen und für etwa 4<br />

Stunden in den Gefrierschrank stellen.<br />

Dabei alle 15 Minuten vorsichtig<br />

durchrühren, damit sich keine großen<br />

Eiskristalle bilden.<br />

5. Das Parfait etwa 15 Minuten vor dem<br />

Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen. Zum<br />

Servieren stürzen, die Folie anziehen und auf Tellern<br />

anrichten.<br />

Wahlweise kann das Parfait auch mit einer<br />

lauwarmen Sabayon oder auch mit heißen<br />

Früchten der Saison, z. B. Pflaumen, angerichtet<br />

werden.<br />

Guten Appetit<br />

wünscht<br />

Manfred Vorwerk<br />

öLKÜRBIS-ANBAU IM SPESSART<br />

Gerade in der Kürbiszeit darf Kürbiskernöl in der Küche nicht<br />

fehlen!<br />

Bei diesem öl sollte man jedoch besonders auf eine gute Qualität<br />

achten, da diese den nussigen Geschmack ausmacht.<br />

Das Kürbiskernöl wird zum Verfeinern von zahlreichen warmen<br />

Speisen verwendet und z. B. über Gemüse-, Nudel- oder Kartoffelgerichte<br />

gegeben.<br />

Natürlich ist Kürbiskernöl auch ein ausgezeichnetes Salatöl für<br />

Blattsalate und passt außerdem sehr gut zu Kartoffelsalat und<br />

Karottensalat.<br />

Zum Erhitzen (Braten) ist es nicht geeignet, da die wertvollen<br />

Inhaltsstoffe verloren gehen würden.<br />

Auf den Feldern rund um den Johannishof wird der steirische<br />

ölkürbis seit vielen Jahren kontrolliert biologisch angebaut. Im<br />

Herbst werden die Kürbisse geerntet und die Kerne gewaschen,<br />

schonend getrocknet und schließlich gelagert.<br />

In handwerklicher Herstellung entsteht monatlich frisch das<br />

reine, mild-nussige Kürbiskernöl. Außerdem finden Sie im Sorti-<br />

ment auch süß und salzig geröstete Kürbiskerne zum Knabbern,<br />

die Gourmetpaste „Kürbis-Gold", feine Senfsorten und Essig.<br />

SALAT-DRESSING-TRIO<br />

FÜR GRÜNE SALATE<br />

· mild-nussiges<br />

Kürbiskernöl<br />

· Himbeeressig<br />

· Kürbiskern-Feigen-<br />

Senf<br />

Thole s<br />

Re s t a u r a n t & C a f é<br />

Cloppenburger Str. 4 · 49696 Molbergen<br />

Telefon 04475 - 941200 · Fax 04475 - 941222<br />

www.tholes-restaurant.de<br />

SÜSS GEBRANNTE<br />

KÜRBISKERNE<br />

Pur zum Naschen, zum Süßen von Müsli<br />

über Vanilleeis bis hin zu Süßspeisen.<br />

Verlosung!<br />

Wir verlosen:<br />

1 x 100 ml Kürbiskernöl<br />

1 x 300 g Kerne süß<br />

1 x Kürbis Gold<br />

Einfach beim Rätsel mitmachen<br />

und gewinnen!<br />

Rezepte und Produkte finden Sie unter www.gutes-vomjohannishof.de<br />

oder unter Tel. 09398 99 89 15.<br />

Mit dem Erwerb dieser Produkte unterstützen Sie die Tiere auf<br />

dem Gnadenhof „Heimat für Tiere" (www.heimat-fuer-tiere.de).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!