22.12.2012 Aufrufe

bb_4 Juni 2012.indd - Evangelische Brenzkirchengemeinde Weil ...

bb_4 Juni 2012.indd - Evangelische Brenzkirchengemeinde Weil ...

bb_4 Juni 2012.indd - Evangelische Brenzkirchengemeinde Weil ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Partnergemeinde<br />

Die Kirchengemeinde Blankenberg<br />

Von Monika Brehm und Pfr. Tobias Rösler<br />

Die Kirchengemeinde ist seit 1860 eine eigenständige<br />

Pfarrei, zusammen mit der Kirchengemeinde<br />

in Sparnberg. Vorher gehörten beide als Filialen<br />

zur Mutterkirche in Berg/Oberfranken. Seit dem 15.<br />

Oktober 1862 erfreut sich die Kirchengemeinde an<br />

ihrer Gnadenkirche. Es ist dies der erste Kirchenbau<br />

im Ort, abgesehen von einer kleinen Kapelle im<br />

ehemaligen Schloss. Heute gehören zur Pfarrei neben<br />

Sparnberg noch drei weitere Kirchengemeinden<br />

und Kirchen.<br />

Die Kirchengemeinde Blankenberg zählt derzeit<br />

393 Gemeindeglieder. Kämen sie alle auf einmal,<br />

wäre die Kirche leicht überfüllt.<br />

Regelmäßig treff en sich Grundschulkinder zur<br />

Christenlehre. Da geht es immer sehr biblisch und<br />

sehr fröhlich zu. Die Konfi rmandenzeit schließt sich<br />

ab Klasse 5 an, auch mit einem off enen Konfi -Treff .<br />

Es sind bei uns kleine, aber feine Gruppen. In manchen<br />

Jahren gibt es auch mal eine Pause. Und nach<br />

der Konfi rmation, also im Jugendbereich, haben<br />

wir noch eine Baustelle.<br />

Besonders aktiv sind in der Gemeinde die Frauen.<br />

Das merken wir im Gemeindekirchenrat, im Seniorenkreis,<br />

beim jährlichen Weltgebetstag, im Abend-<br />

22<br />

kreis und auch im Chor. Und doch sind Männer da<br />

– wir singen tatsächlich vierstimmig!<br />

Zum Gemeindekirchenrat gehören derzeit Monika<br />

Brehm als Vorsitzende sowie Daniela Haußner,<br />

Carolin Pfort, Sibylle Streitberger, Alexander Vogel,<br />

Karin Wietzel und Karin Wolf. Hauptamtlich tätig<br />

sind Pfarrer Tobias Rösler und Kantorkatechetin<br />

Annette Feig.<br />

Sehr gute Unterstützung erfahren wir durch die<br />

Gemeinde Blankenberg und deren Bürgermeister<br />

Hans Wietzel. Damit gehört die Kirche nicht nur optisch<br />

unverkennbar in diesen Ort.<br />

Große Hoff nung haben wir, dass wir im Kirchspiel<br />

und auch mit dem Nachbarpfarramt Gefell noch<br />

mehr zusammenwachsen und gemeinsam unseren<br />

Glauben leben. Das steckt noch in den Anfängen<br />

und macht Mühe, aber hat Zukunft.<br />

In diesem Jahr begehen wir das 150. Kirchweihfest<br />

mit Konzerten, einer Theaterauff ührung, einem<br />

Gemeindefest, der Kirmes und vielen Sonn- und<br />

Festtagsgottesdiensten. Die Kirche ist nach vielen<br />

Reparaturarbeiten in den letzten 20 Jahren gut darauf<br />

vorbereitet. Und für Gäste haben wir immer<br />

Platz.<br />

13./14.10.2012:<br />

Kirmes in Blankenberg,<br />

Partnertreff en<br />

mit Gästen aus <strong>Weil</strong><br />

der Stadt<br />

So., 14.10.2012,<br />

14.00 Uhr:<br />

Kirchweih-<br />

Festgottesdienst<br />

mit Landesbischöfi n<br />

Ilse Junkermann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!