Work Life Magazin 10_2020
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
November/Dezember <strong>2020</strong><br />
Initiative<br />
Nebentätigkeit 20 20<br />
mach es<br />
einfach!<br />
WORK LIFE<br />
magazinNebentätigkeit wird zur Notwendigkeit<br />
„Die FLP-Zentrale<br />
der Zukunft“<br />
Dr. Florian Kaufmann<br />
im Interview<br />
1<br />
Macht Selbstverwirklichung wirklich<br />
glücklich?<br />
Der schwedische Forscher und Professor für Organisationslehre der Universität<br />
Stockholm sowie Autor des Buches “Die Phantasie vom Glück”, Carl Cederström,<br />
plädiert für einen radikal anderen Umgang mit dem Thema Glück. Für ihn ist<br />
Glück nichts weiter als eine Fantasie. Eine Fantasie, die uns unnötig unter Druck<br />
setzt und Stress erzeugt, wo vielleicht gar kein Stress sein müsste.
Liebe Leserin, lieber Leser,<br />
welch großes Interesse an einer Nebentätigkeit besteht, zeigen über 3,5 Millionen<br />
Zugriffe auf die 137 zielgruppenrelevanten Social-Media-Gruppen, in denen<br />
die Initiative Nebentätigkeit <strong>2020</strong> über die Möglichkeiten einer soliden Nebenverdienstmöglichkeit<br />
im Direktvertrieb informiert.<br />
Bereits jetzt gelten circa 6,8 Millionen Bürger als überschuldet. Für viele dieser<br />
Personen kann schon eine Kürzung auf der Einkommensseite für ein erhöhtes<br />
Risiko einer Privatinsolvenz sorgen. Hinzu kommt, dass Soloselbstständige und<br />
Honorarkräfte aus unterschiedlichsten Branchen von einem Tag auf den anderen<br />
ihr komplettes Einkommen verloren haben. Durch die Corona-Pandemie sind so<br />
viele Bürger völlig unerwartet in eine finanzielle Schieflage geraten.<br />
(Quelle CRIF Bürgel)<br />
Auch die Medien greifen das Thema Nebentätigkeit im Direktvertrieb vermehrt<br />
auf: So berichtet die ARD zur besten Sendezeit vor der Tageschau berichtet die<br />
ARD in „Börse vor Acht“ über die Wandlung des Direktvertriebs von der klassischen<br />
Homeparty zur digitalen Verkaufsvorführung, bei der sich die Zahl der teilnehmenden<br />
Kunden im Durchschnitt verdoppelt hat.<br />
Hier geht es zum Beitrag „Börse vor Acht“<br />
Auf den nachstehenden Seiten dieses <strong>Magazin</strong>s der Initiative Nebentätigkeit<br />
<strong>2020</strong> erfahren Sie, welche risikolosen Möglichkeiten Ihnen der Direktvertrieb bietet,<br />
das Haushaltseinkommen nachhaltig aufzubessern.<br />
Herzlichst Ihr<br />
Bernd Seitz<br />
Herausgeber <strong>Work</strong>-<strong>Life</strong>-<strong>Magazin</strong><br />
2
Inhalt<br />
4 So unterstützt PM-International seine Vertriebspartner<br />
8 Kinderbetreuung: Über 340.000 Plätze für unter Dreijährige fehlen<br />
12 Forever Living Products Germany eröffnet die Zentrale der Zukunft<br />
22 Unsichere Finanzierung des Eigenanteils<br />
26 „Zuerst der Mensch“: 25 Jahre proWIN<br />
34 Blind vertrauen - Optimismus oder Irrsinn?<br />
36 Goldgräber-Stimmung bei den i-Like-Vertriebspartnern<br />
44 Safe4u: Mit Sicherheit ein gutes Geschäft<br />
48 Frauen im Direktvertrieb: Gleiche Arbeit, gleicher Lohn<br />
52 QN Europes neue Hautpflege unterstützt gesunden Alterungsprozess<br />
56 „Reichtum entsteht durch Gespräche mit Menschen“<br />
60 Verbessern sie ihr Leben – Deine Zukunft mit LR<br />
64 Macht Selbstverwirklichung wirklich glücklich?<br />
68 Start-up mit 75 Jahren Tradition geht neue Wege<br />
74 Isagenix International – ein globales Gesundheits- und Wellness-Unternehmen<br />
82 Der Games Coin ist wachstumsstark und rechtssicher<br />
Impressum<br />
Seitz-Mediengruppe GmbH<br />
Konrad-Adenauer-Straße 13 · 72072 Tübingen<br />
Tel.: 0 70 31/744-0 · Fax: 0 70 31/744-199<br />
www.initiative-nebentaetigkeit.de<br />
Herausgeber: Bernd Seitz<br />
Chefredakteur: Bernd Seitz V.i.S.d.P.<br />
E-Mail: herausgeber@work-life-magazin.de<br />
Verlagsleitung: Petra Seitz<br />
E-Mail: petra.seitz@sum.de<br />
Tel.: 0 70 31/744-0<br />
Fax: 0 70 31/744-195<br />
Anzeigenabteilung: Uwe Tammen<br />
E-Mail: uwe.tammen@work-life-magazin.de<br />
Tel.: 0 70 31/744-1<strong>10</strong><br />
Fax: 0 70 31/744-195<br />
Grafik: Thomas Prantl<br />
E-Mail: grafik@work-life-magazin.de<br />
Tel.: 0 70 31/744-1<strong>10</strong><br />
Fax: 0 70 31/744-195<br />
Lektorat: Kerstin Thierschmidt<br />
Bildnachweis: adobe stock<br />
Copyright: Alle Inhalte des <strong>Work</strong>-<strong>Life</strong>-<strong>Magazin</strong><br />
sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte für<br />
Konzeption und Layout liegen bei der Seitz-Mediengruppe<br />
GmbH. Vervielfältigungen jeglicher<br />
Art sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung<br />
des Verlags erlaubt.<br />
3
So unterstützt PM-International<br />
seine Vertriebspartner<br />
Mit PM DirectCash zahlt PM-International als<br />
erstes Direktvertriebsunternehmen Online-<br />
Verkaufseinnahmen sofort aus. Die Innovation<br />
soll alle PM-International Teampartner<br />
weltweit in ihrem täglichen Geschäft unterstützen.<br />
Wenn sie sich für PM DirectCash registrieren,<br />
erhalten Teampartner ihre Verkaufseinnahmen<br />
bei jeder Online-Kundenbestellung via Kreditkarte<br />
oder Lastschrift in Echtzeit.<br />
4
überwiesen werden. Dies geschieht ebenfalls in Echtzeit<br />
und kann mit der mobilen My PMPay-App auch von<br />
unterwegs verwaltet werden.<br />
Rolf Sorg, Gründer und Vorstand von PM-International,<br />
sieht die neue Funktion als nächsten logischen<br />
Schritt in der digitalen Transformation seines Unternehmens:<br />
„Handel findet immer mehr im Internet statt.<br />
Deshalb haben wir eine Lösung geschaffen, mit der<br />
unsere Teampartner für jeden Online-Verkauf in Echtzeit<br />
bezahlt werden. PM DirectCash macht Spaß, ist einfach<br />
und geschieht sofort. Denn genau das macht Direktvertrieb<br />
aus: Die Möglichkeit, sich ohne Risiko ein zusätzliches<br />
Einkommen aufzubauen, mit flexibler Zeiteinteilung<br />
und Ortswahl sowie Spaß an der Arbeit.“<br />
Ab sofort haben PM-International Teampartner die Möglichkeit,<br />
Produktverkäufe vollständig online abzuschließen<br />
und so Online-Verkaufseinnahmen zu generieren.<br />
Neben der Benutzerfreundlichkeit hatte das Thema Sicherheit<br />
höchste Priorität im Entwicklungsprozess, erklärt<br />
PM-International Chief Technology Officer<br />
Hartwig Bauer: „Sicherheit im Zahlungsverkehr<br />
steht für uns an erster<br />
Stelle. Zum Schutz unserer Teampartner<br />
sind sowohl PM DirectCash<br />
als auch My PMPay mit einer ganzen<br />
Reihe von Vorkehrungen für Datenschutz<br />
und Netzwerksicherheit<br />
ausgestattet.“<br />
Video zu<br />
PM DirectCash<br />
PM-TV App: Live ins Wohnzimmer der<br />
Vertriebspartner<br />
Ziel von PM-TV war es, unseren Vertriebspartnern Zugang<br />
zu Videocontent, Trainings und Liveübertragungen<br />
von Veranstaltungen und Trainings in einer App zu<br />
Sie können Beratungen per Videokonferenz von zu<br />
Hause aus durchführen und Kundenbestellungen in ihrem<br />
persönlichen Online-Shop erfassen. Diese werden<br />
im Kundendirektprogramm komplett durch PM-International<br />
abgewickelt. Sobald die Bestellung bezahlt ist,<br />
werden die Verkaufseinnahmen direkt dem My PMPay<br />
e-Wallet des Teampartners gutgeschrieben. Bei My<br />
PMPay handelt es sich um eine gebrandete Infrastruktur<br />
zur Abwicklung von Zahlungen und Verkaufseinnahmen.<br />
Von dort aus kann der Teampartner frei wählen,<br />
ob die Einnahmen auf ein Bankkonto, auf seine aufladbare<br />
My PMPay-Kreditkarte oder auf ein PayPal-Konto<br />
5
ermöglichen und zwar weltweit und in verschiedenen<br />
Sprachen. Die kostenlose App ist in 12 Sprachen für<br />
die 4k Streaming Box von Apple, sowie Tablets, Smartphones<br />
und Smart TV’s die auf IOS oder Android basieren<br />
und um die Streaming Boxen Amazon Fire TV Stick<br />
und Roku Stick verfügbar.<br />
PM-International kann mit dem eigenen Live Stream<br />
über PM-TV direkt derzeit alle großen Face-To-Face<br />
Events länderübergreifend problemlos ersetzen - ohne<br />
Zuschauerlimit, ohne Zugangscode - direkt ins heimische<br />
Wohnzimmer.<br />
Die PM-TV wurde von den Vertriebspartnern sehr gut<br />
angenommen, die Zuschauerzahlen haben unsere Erwartungen<br />
weit übertroffen haben.<br />
freigeschalten, um den Teampartner mit für ihn aktuell<br />
wichtigen Informationen zu versorgen und ihn dort abzuholen,<br />
wo er gerade steht. Gegenüber bestehender<br />
Streaming Dienste hat sich insbesondere die sehr einfache,<br />
übersichtliche und geräteübergreifend gleiche<br />
Bedienung herauskristallisiert.<br />
PM-International hat es geschafft die Firma, die Produkte<br />
und das Geschäft tagesaktuell auf seriöse Art zu<br />
unseren Vertriebspartnern und Interessenten nach<br />
Hause zu bringen, egal, wo auf diesem Planeten sie sich<br />
gerade aufhalten.<br />
PM-Großveranstaltungen wie Business- und Produkt<br />
Akademien, aber auch die mit Abstand größte Veranstaltung<br />
des Jahres, der World Management Congress,<br />
mit Zuschauern aus der ganzen Welt, konnten ohne<br />
weiteres online stattfinden. Letzterer wurde dabei in 9<br />
Sprachen synchronisiert.<br />
Neben dem öffentlichen Bereich, der für die Allgemeinheit<br />
zugänglich ist, wurde ein interner Bereich mit Login<br />
Area geschaffen. Neben erweitertem Content, wie z. B.<br />
Podcasts, Trainings und Seminaren, wird dort abhängig<br />
von der Vertriebsstufe zusätzlich relevanter Content<br />
PM-International & FitLine App<br />
Mit der PM-International App hat der Vertriebspartner<br />
sein PM-Business immer zur Hand, egal wo er sich gerade<br />
aufhält. Anmeldung neuer Teampartner, Zugriff<br />
auf Geschäftskontakte und Imagekatalog, teilen von<br />
spannenden Erfolgsstories und viele weitere Tools sind<br />
in einer App vereint und erleichtern dem Vertriebspartner<br />
flexibles und mobiles Arbeiten von unterwegs.<br />
Als weiteres Tool bietet PM außerdem noch die FitLine<br />
App. Die Partner erhalten hier die neuesten Informationen<br />
zu exklusiven Wettbewerben, Aktionen und Produktneuheiten<br />
via Pushbenachrichtigungen. Sofortige<br />
Produktresultate lassen sich mit Vorher/ Nachher Bildern<br />
erfassen und können direkt mit Interessenten ge-<br />
6
PM-International kann mit dem eigenen<br />
Live Stream über PM-TV direkt derzeit<br />
alle großen Face-To-Face Events<br />
„länderübergreifend problemlos ersetzen.“<br />
teilt werden. Geteilte Produktresultate sind in einer<br />
Datenbank hinterlegt und können jederzeit ebenfalls<br />
geteilt werden.<br />
Beide Apps sind für Android und Apple Geräte im jeweiligen<br />
Store kostenlos verfügbar.<br />
Kostenloser Versand<br />
PM-International ist weltweit als Online-Geschäft aufgestellt.<br />
PM-International Teampartner können Beratungen<br />
per Videokonferenz von zu Hause aus durchführen<br />
und Bestellungen online erfassen. Diese werden im<br />
Kundendirektprogramm komplett durch PM-International<br />
abgewickelt. Die versandkostenfreie Zustellung<br />
bietet das Unternehmen bereits seit April und zunächst<br />
bis Ende des Jahres. Das Angebot gilt weltweit ab einem<br />
Bestellwert von 50 Euro.<br />
Für Rolf Sorg, Gründer und Vorstand von PM-International,<br />
ist die Gratis-Versand-Aktion eine Investition in<br />
den Vertrieb: „Wir sehen es als Verantwortung unseren<br />
Teampartnern gegenüber, flexible Lösungen anzubieten.<br />
In den vergangenen Wochen war die Kundenbetreuung<br />
über den direkten Kontakt in vielen Ländern<br />
nicht möglich. Hier stellt unser Kundendirektprogramm<br />
mit kostenlosem Versand eine Alternative dar, mit der<br />
unsere Teampartner ihr Geschäft sicher und ohne Einschränkungen<br />
von zu Hause aus führen können.“<br />
Testimonial Online Arbeit<br />
„In Zeiten wie diesen schätze ich Network Marketing<br />
umso mehr. Denn es gibt viele Wege, um mit Menschen<br />
zu kommunizieren und ihnen von der großartigen<br />
Chance und den großartigen Produkten, die PM-International<br />
bietet, zu erzählen. Wo ein Wille ist, ist auch<br />
ein Weg. Ich bin begeistert!“ Stefanie Furthner, Gold<br />
President’s Team, Österreich.<br />
www.pm-international.com<br />
www.fitline.de<br />
7
Kinderbetreuung: Über 340.000 Plätze<br />
für unter Dreijährige fehlen<br />
AdobeStock © Pixel-Shot<br />
Obwohl die Zahl der Kinder unter drei Jahren in öffentlich<br />
geförderter Betreuung zwischen den Jahren 2015 und <strong>2020</strong> von<br />
693.000 auf 829.000 gestiegen ist, hat die Betreuungslücke<br />
von 215.000 auf 342.000 zugenommen. Grund hierfür sind neben<br />
den sich sukzessive verändernden Betreuungswünschen der<br />
Eltern auch die gestiegenen Kinderzahlen, die ihren Höchststand<br />
inzwischen jedoch überschritten haben dürften.<br />
8
Der Direktvertrieb bietet insbesondere<br />
Frauen die Möglichkeit, einer<br />
zeitlich und räumlich unabhängigen<br />
„Nebentätigkeit nachzugehen.<br />
“<br />
Bedarfsgerechte Betreuungsangebote sind nicht nur<br />
Grundvoraussetzung für das Gelingen der Vereinbarkeit<br />
von Familie und Beruf. Eine institutionelle Betreuung<br />
kann sich auch bereits vor Erreichen des Kindergartenalters<br />
positiv auf Entwicklung und Wohlergehen<br />
der Kinder auswirken.<br />
Dennoch galt in Westdeutschland lange ein Alter von<br />
drei Jahren als geeigneter Betreuungsbeginn und frühkindliche<br />
Angebote wurden von den Familien sehr kritisch<br />
gesehen. Dies hat sich in den letzten Jahren jedoch<br />
vollkommen gewandelt. So gaben in einer Befragung<br />
im Jahr 2019 rund 81,2 Prozent der Eltern in Gesamtdeutschland<br />
an, für ihre Zweijährigen und 64,1<br />
Prozent für ihre Einjährigen einen Betreuungsbedarf zu<br />
haben. Noch im Jahr 2015 lagen die Werte mit 73,0<br />
Prozent und 54,7 Prozent deutlich niedriger. Bezogen<br />
auf alle unter Dreijährigen ergibt sich aktuell eine Bedarfsquote<br />
von 49,4 Prozent, die hochgerechnet mit<br />
der Kinderzahl am 31.12.2019 einer Zahl von 1,17 Millionen<br />
Plätzen für das erste Halbjahr <strong>2020</strong> entspricht.<br />
Allerdings haben am 1.3.<strong>2020</strong> nur 829.000 unter Dreijährige<br />
tatsächlich eine öffentlich geförderte Betreuungseinrichtung<br />
oder Tagespflege besucht, sodass<br />
eine Lücke von 342.000 bleibt.<br />
Alternative: Der private Kindergarten<br />
Seit der Einführung des flächendeckenden Anspruchs<br />
auf einen Betreuungsplatz verschärft sich die Situation<br />
für viele Orte zusätzlich. Viele Eltern müssen lange<br />
Wartezeiten in Kauf nehmen und sich in Geduld üben,<br />
bis sie erfahren, ob ihr Kind in der örtlichen Krippe einen<br />
Platz findet oder ob die private Kita vielleicht eine<br />
Lösung darstellt.<br />
Dies bedeutet in den meisten Fällen, dass die Kosten<br />
teilweise deutlich höher als diejenigen des städtischen<br />
Kindergartens sind. Wie viel Sie jedoch tatsächlich<br />
9
AdobeStock © 2xSamara.com<br />
zahlen, hängt entscheidend von Ihrem Einkommen, der Dauer der Unterbringung<br />
im Kindergarten sowie Ihrem Wohnort ab und in welcher Höhe die Gemeinde, die<br />
gesetzlich verpflichtet ist, einen Kindergartenplatz zu stellen, einen Teil der Kosten<br />
eines privaten Kindergartens übernimmt.<br />
Ein Nebenverdienst könnte die zusätzliche<br />
Belastung ausgleichen<br />
Der Direktvertrieb bietet insbesondere Frauen die Möglichkeit, einer zeitlich und<br />
räumlich unabhängigen Nebentätigkeit nachzugehen. Sie können durch Nutzung<br />
der modernen Kommunikationsmittel sogar weitgehend von zu Hause aus arbeiten<br />
und so sich nachhaltig einen soliden Nebenverdienst aufbauen.<br />
<strong>10</strong><br />
AdobeStock © sergo321
Forever Living Products Germany<br />
eröffnet die Zentrale der Zukunft<br />
Seit über zehn Jahren residiert Forever Living Products<br />
Germany mit der Zentrale für die Märkte Deutschland,<br />
Österreich und Schweiz im hochnoblen Schloss Freiham<br />
am Stadtrand von München. Im ersten Halbjahr 2021<br />
steht nun ein Umzug in Münchens feine Innenstadtgegend<br />
am Englischen Garten an. Dort eröffnet Forever als weltweiten<br />
Prototyp einer neuen Unternehmens-Niederlassung die<br />
Zentrale der Zukunft.<br />
12
<strong>Work</strong> <strong>Life</strong> <strong>Magazin</strong>-Herausgeber Bernd Seitz sprach mit Geschäftsführer Dr. Florian<br />
Kaufmann über das neue Domizil von Forever D-A-CH.<br />
<strong>Work</strong> <strong>Life</strong> <strong>Magazin</strong>: Das mit einem Millionenaufwand renovierte Schloss Freiham<br />
gilt als eine der besten Adressen in München. Ein Firmensitz, auf den die Mitarbeiter<br />
und Vertriebspartner, die bei Forever international einheitlich als Forever<br />
Business Owner (FBO) bezeichnet werden, zu Recht stolz sind. Nun steht ein<br />
Umzug in die Münchner Innenstadt an. Fällt das nicht schwer?<br />
Dr. Kaufmann: Natürlich haben wir uns in dem wunderschönen Schloss Freiham<br />
all die Jahre sehr wohlgefühlt und es war für unser gesamtes Team nie eine Selbstverständlichkeit,<br />
in einem solch erlesenen Ambiente zu arbeiten. Aber die Zeiten<br />
ändern sich und damit auch die Aufgaben und Ansprüche an die Unternehmenszentralen<br />
in den D-A-CH-Ländern. In Deutschland bedeutet dies, dass wir zur<br />
Verwirklichung neuer Konzepte mehr Platz brauchen und einen Standort in der<br />
Innenstadt haben, der aus allen Richtungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />
schnell und bequem erreichbar ist. Auch dies ist für uns ein wichtiger Baustein<br />
eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts.<br />
WLM: Heißt das, Forever zieht in einen der innerstädtischen Bürotürme?<br />
Dr. Kaufmann: Nein, da legt die Forever-Gründerfamilie Maughan zu sehr Wert<br />
auf ein stilvolles Ambiente, was sie ja schon mit dem Kauf des Schlosses Freiham<br />
13
unter Beweis gestellt hat. Unser neues Domizil ist eine herrliche Villa, die durchaus<br />
auch die Botschaft eines großen Landes sein könnte. Für Forever ist dieses<br />
Anwesen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Englischen Garten der Prototyp<br />
der internationalen Forever-Zentralen der Zukunft.<br />
WLM: Könnte man statt Zentrale auch Botschaft sagen und die FBOs sind die<br />
Botschafter?<br />
Dr. Kaufmann: Das ist ganz sicher ein charmanter Gedanke. Doch viel wichtiger<br />
als die Bezeichnung unseres neuen Domizils ist uns, was wir hier künftig anbieten<br />
und damit unsere FBOs noch mehr unterstützen können. Wir haben aus der Corona-Krise<br />
viel gelernt und beschäftigen uns zudem bereits seit acht Jahren mit<br />
der digitalen Unterstützung des Vertriebs. Was wir jetzt an Neuerungen aufsetzen,<br />
ist also in der Praxis erprobt und wird von unseren FBOs gerne angenommen<br />
und erfolgreich umgesetzt. Das ist weit mehr als digitale Homepartys und die<br />
Nutzung der Social-Media-Kanäle. Um es auf den Punkt zu bringen: Wir schaffen<br />
eine erlebbare Forever-Welt, die unseren Partnern völlig neue Möglichkeiten der<br />
digitalen und persönlichen Kommunikation bietet. Wo auch immer sich unsere<br />
FBOs befinden – im Homeoffice, beim Kunden oder auch im Urlaub – mit einem<br />
Klick können sie sich über ein hausinternes Netz praktisch in die Forever-Zentrale<br />
beamen, auf alle Serviceleistungen zugreifen und weltweit mit ihren Teampartnern<br />
kommunizieren.<br />
WLM Stichwort Serviceleistungen, die Forever-D-A-CH-Region legte schon immer<br />
großen Wert auf einen besonderen Service für die FBOs und deren Kunden. Was<br />
kommt nun neu dazu?<br />
Dr. Kaufmann: Dass wir unsere Produkt- und Geschäftsmodell-Schulungen komplett<br />
auf digital umstellen, ist für uns schon beinahe eine Selbstverständlichkeit.<br />
Wir wollen unseren Partnern und auch der Umwelt keine zeitaufwändigen Anfahrten<br />
zu Schulungen zumuten. Sie sollen, wann und wo sie sind, alle Trainings in Anspruch<br />
nehmen können, ohne das Haus verlassen zu müssen. Diese komplette<br />
Umstellung ist nicht nur der Corona-Pandemie geschuldet, wir sehen die Vermeidung<br />
unnötiger Fahrten als einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und eine<br />
zeitliche und finanzielle Entlastung unserer Partner.<br />
14
“<br />
Wenn das Produkt stimmt und überzeugte<br />
Menschen hinter der Idee stehen, kommt<br />
„auch der Erfolg.<br />
Neu wird die Möglichkeit sein, dass unsere FBOs zusammen mit ihren Teampartnern,<br />
Kunden oder potenziellen neuen Geschäftspartnern in der Forever-Villa<br />
Präsentationsräume auf Tagesbasis nutzen können. Ein solches Ambiente und<br />
die technischen Möglichkeiten werten natürlich die Veranstalter erheblich auf, da<br />
es ein gravierender Unterschied ist, ob eine Geschäftspräsentation in einem Hotel,<br />
der eigenen Wohnung oder eben in der repräsentativen Forever-Zentrale<br />
stattfindet, zudem hier in einem Showroom auch alle Forever-Produkte getestet<br />
und kennengelernt werden können.<br />
Da in der digitalen Kommunikation das bewegte Bild immer mehr an Bedeutung<br />
gewinnt, stellen wir unseren FBOs ein professionelles TV-Studio zur Verfügung,<br />
wo sie unter fachkundiger Anleitung eigene Video-Botschaften drehen können.<br />
WLM: Eine Reihe von Direktvertriebs-Unternehmen haben zunehmend das Problem,<br />
dass ihre Vertriebspartner die Produkte zu Dumpingpreisen in den großen<br />
Internetshop-Portalen anbieten. Da dürfte wohl Forever auch nicht ausgenommen<br />
sein?<br />
Dr. Kaufmann: Natürlich gibt es auch bei uns solche Ausreißversuche. Das lässt<br />
sich nie zu <strong>10</strong>0 Prozent vermeiden, da ein generelles Verkaufsverbot in Internetshops<br />
schon aus gesetzlichen Gründen nicht durchsetzbar ist. Aber wir haben<br />
das ganz gut im Griff. Zum einen wissen wir, welche Bestellgrößen für einen FBO<br />
zu seinem klassischen Kundengeschäft passen. Kommt es da zu außerordentli-<br />
15
chen, nicht nachvollziehbaren Sprüngen, lassen wir uns nachweisen, dass konkrete<br />
Kundenbestellungen vorhanden sind. Dies gilt auch für provisionsbedingte<br />
Hamsterkäufe.<br />
Zum anderen stellen wir unseren Geschäftspartnern eigene, auf sie gebrandete<br />
Onlineshops zur Verfügung, bei denen wir alles, also Lagerhaltung, Logistik und<br />
Kundenabrechnung im 24-Stunden-/365-Tage-Service abnehmen – Leistungen<br />
also, die sie bei einem Verkauf über Amazon oder Ebay selber erbringen müssten.<br />
Warum sollten sie das tun? Das haben unsere FBOs schnell erkannt und arbeiten<br />
damit bequem und erfolgreich.<br />
WLM Die massive, sicherlich nützliche Digitalisierung in vielen Vertriebsbereichen<br />
bedeutet für viele Vertriebspartner zunächst einmal eine Umstellung, oftmals<br />
auch eine Lernphase. Die jungen Menschen haben damit kein Problem, wie sieht<br />
es mit den älteren FBOs aus?<br />
Dr. Kaufmann: Darüber haben wir uns schon im Vorfeld Gedanken gemacht und<br />
auch eine Reihe entsprechender Schulungstools entwickelt. Doch das war gar<br />
nicht notwendig. Die Zeiten sind längst vorbei, in denen sich die Älteren von den<br />
Enkeln WhatsApp, Facebook & Co erklären lassen mussten. Sie sind topfit und<br />
nutzen die digitalen Medien so selbstverständlich wie ihre Fernseh-Fernbedienung.<br />
16
WLM: Kommen wir zum Forever-Geschäft und der von Ihnen als Geschäftsführer<br />
verantworteten Forever Living Products Germany GmbH und der Forever Living<br />
Products Switzerland GmbH, die Sie seit 20<strong>10</strong> sehr erfolgreich leiten. Zudem<br />
führen Sie als Managing Director die Forever Living Products Austria GmbH. Was<br />
hat sich in dieser langen Zeit bei Forever verändert?<br />
Dr. Kaufmann: Forever D-A-CH ist in den vergangenen Jahren sowohl vom Umsatz<br />
als auch von der Anzahl der aktiven Geschäftspartner immer kontinuierlich gewachsen.<br />
Nicht ohne Stolz und mit Dankbarkeit gegenüber unseren engagierten FBOs<br />
darf ich darauf verweisen, dass die Forever-D-A-CH-Länder aktuell den 4. Platz<br />
von über 160 Ländern in der Umsatz-Weltrangliste belegen. Die Gründe unseres<br />
nachhaltigen Erfolgs sind vielfältig und trotzdem mit einem Satz zu begründen:<br />
Bei Forever passt einfach alles.<br />
Forever Living Products ist ein einzigartiges, lebensveränderndes Unternehmen,<br />
das seit über 40 Jahren erfolgreich auf dem Markt und seit Jahrzehnten der Weltmarktführer<br />
für exklusive Aloe-Vera-Produkte ist. „Wenn das Produkt stimmt und<br />
überzeugte Menschen hinter der Idee stehen, kommt auch der Erfolg“, resümiert<br />
Forever-Firmengründer Rex Maughan. Wer aus eigener Erfahrung von den Forever-<br />
Produkten überzeugt ist, wird diese auch mit Begeisterung weiterempfehlen und<br />
kann sich zudem seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf dieser Produkte sichern<br />
und ausbauen.<br />
17
Forever ist ein kapitalstarkes, wirtschaftlich stabiles Unternehmen, das die Möglichkeit<br />
eines uneingeschränkten Einkommens durch hochwertige Produkte,<br />
großzügige Incentive- und Bonusprogramme und intensive Trainings bietet.<br />
Das Angebot einer haupt- oder nebenberuflichen Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten,<br />
eines attraktiven Einkommens, der eigene Chef zu sein und eine nachhaltig<br />
höhere Lebensqualität – das alles macht Forever aus.<br />
Um auf den zweiten Teil Ihrer Frage zu kommen: Unsere Vertriebsteams und unsere<br />
Mitarbeiter sind in der Vergangenheit immer mehr zusammengewachsen.<br />
Man schätzt sich, man hilft sich, erkennt gegenseitig Leistungen an und tröstet<br />
sich, wenn mal etwas nicht so wie gewünscht läuft. Das macht unsere große<br />
Mannschaft aus und darauf bin ich stolz.<br />
WLM: Forever gilt international als wertvolles Mitglied der Direktvertriebs-Branche,<br />
die 2019 knapp 181 Milliarden US-Dollar umsetzte. Durch eine dauerhaft<br />
solide Geschäftspolitik trägt Forever zu der Imageverbesserung dieser Branche<br />
bei. Wie sehen Sie allgemein, und auch im Hinblick auf die Corona-Pandemie,<br />
die Zukunft des Direktvertriebs?<br />
Dr. Kaufmann: Ob mit oder ohne Corona – ich sehe die Zukunft des Direktvertriebs<br />
durchaus positiv, auch wenn damit zu rechnen ist, dass die Wirtschaft<br />
weltweit Einbußen hinnehmen muss. Wohl keine andere Branche kann in solch<br />
schwierigen Zeiten hunderttausenden bzw. weltweit gesehen Millionen Menschen<br />
die Möglichkeit bieten, durch eine einfache und risikolose Nebentätigkeit ein Zusatzeinkommen<br />
zu generieren. In unserem Fall kommt noch dazu, dass wir bewährte<br />
Produkte vertreiben, die gebraucht und verbraucht werden.<br />
WLM: Danke, Herr Dr. Kaufmann. Als letzten Punkt unseres Interviews möchten<br />
wir die Werte des Unternehmens Forever Living Products ansprechen.<br />
Dr. Kaufmann: Bei Forever Living Products glauben wir, dass unser größtes Vermächtnis<br />
das ist, was wir für andere tun und wie wir es tun. Wir arbeiten mit<br />
nachhaltigen Methoden, die im Einklang mit der Erde stehen und die unseren<br />
Kindern die Aussicht auf eine bessere Zukunft geben.<br />
Diese Kultur ist stark in unserem Unternehmen verwurzelt. Das Arbeiten für eine<br />
bessere Zukunft ist viel mehr als eine Verpflichtung – es ist ein wahres Vergnügen.<br />
18
„ “<br />
Wir arbeiten mit nachhaltigen Methoden,<br />
die im Einklang mit der Erde stehen.<br />
19
Das Forever-Geschäftsmodell<br />
Forever ist ein fest etabliertes, strukturiertes Empfehlungsmarketing-Unternehmen.<br />
Es ist darauf ausgerichtet, Menschen dabei zu unterstützen, ihr eigenes, unabhängiges<br />
Geschäft aufzubauen. Anstatt große Summen in Werbung zu investieren,<br />
belohnt Forever die Menschen großzügig dafür, dass sie die Produkte und das<br />
Geschäftsmodell mit anderen teilen. Diese lukrative Geschäftsstruktur bietet<br />
Menschen viele finanzielle Möglichkeiten, die es in einem traditionellen Beruf<br />
nicht gibt.<br />
Sei dein eigener Chef. Mit Empfehlungsmarketing genießt du die Freiheit und die<br />
Flexibilität, dein eigenes Geschäft aufzubauen. Als selbstständiger Unternehmer<br />
kannst du entscheiden, wo und wann du arbeiten möchtest. Du erntest die Früchte<br />
deiner Arbeit selbst, anstatt deinen Chef reicher zu machen.<br />
Kein Risiko. Minimale Fixkosten. Ein klassisches Unternehmen zu gründen kostet<br />
normalerweise mehrere tausend Euro und bedeutet oft, sich zunächst zu verschulden.<br />
Im Empfehlungsmarketing benötigst du weder Startkapital noch Angestellte<br />
und hast nur minimale Fixkosten. So einfach ist das!<br />
Keine Gehaltsdeckelung. In traditionellen Unternehmen wird die Gehaltsspanne<br />
gemäß dem Marktstandard definiert und begrenzt. Die Empfehlungsmarketing-<br />
20
“<br />
Sei dein eigener Chef.<br />
Mit Empfehlungsmarketing genießt du<br />
die Freiheit und die Flexibilität,<br />
„dein eigenes Geschäft aufzubauen.<br />
Branche hingegen limitiert dein Einkommen nicht. Je härter du arbeitest, desto<br />
höher ist die finanzielle Belohnung.<br />
Wie verdient man Geld mit Forever?<br />
Forever bietet hochwertige, bewährte Konsumgüterprodukte in etablierten und<br />
wachsenden Märkten. Forever unterstützt dich mit fundierten Trainingsunterlagen,<br />
damit du dein Geschäft erfolgreich starten kannst. Der Vergütungsplan zeigt zum<br />
einen auf, welche Gewinnmargen du durch den Verkauf der Produkte erzielst,<br />
zum anderen präsentierst du damit neuen Menschen das Geschäft. Du baust ein<br />
Team auf und führst es zum Erfolg, wodurch du selbst wiederum eine Provision<br />
erhältst.<br />
Der Vergütungsplan von Forever ist der Kern des Geschäftsmodells. Er zeigt auf,<br />
wie du von einem kleinen Nebenverdiener zu einem erfolgreichen Unternehmer<br />
werden kannst. Er ermöglicht die Auszahlung eines Bonus für den Aufbau, die<br />
Entwicklung eines Teams und dessen erzielte Umsätze. Du durchläufst als FBO<br />
mehrere Stufen im Vergütungsplan. Je größer dein Team wird und je mehr Umsatz<br />
du erzielst, desto höher steigst du auf und erhöhst somit dein Einkommen und<br />
deinen Bonus. Im Gegensatz zu anderen Empfehlungsmarketing-Unternehmen<br />
kann ein FBO bei Forever seinen Status nicht mehr verlieren, wenn er ihn einmal<br />
erreicht hat.<br />
www.flp.de<br />
21
Unsichere Finanzierung des<br />
Eigenanteils<br />
Die Zahl der Menschen, die gepflegt<br />
werden müssen, wird infolge der<br />
demografischen Entwicklung in<br />
Deutschland weiter steigen. Weil<br />
die Pflegeversicherung nicht alle<br />
Kosten abdeckt, ist das IW der Frage<br />
nachgegangen, ob die Bundesbürger<br />
über genügend Vermögen – und private<br />
Zusatzversicherungen – verfügen,<br />
um im Fall der Fälle ihren Eigenanteil<br />
zu finanzieren.<br />
Das Problem der Pflegefinanzierung spitzt sich zu.<br />
Einerseits steigt die Zahl der Pflegebedürftigen,<br />
andererseits bekommt das Pflegepersonal seit Juni<br />
dieses Jahres höhere Mindestlöhne, was die Preise für<br />
Pflegeleistungen erhöht. Und zudem könnten die Folgen<br />
der Corona-Pandemie für den Arbeitsmarkt an der Einnahmebasis<br />
der Pflegeversicherung nagen und deren<br />
Finanzierungsspielräume einengen.<br />
Da die Pflegeversicherung nur einen Teil der Kosten abdeckt,<br />
werden auch die Betroffenen den steigenden<br />
Kostendruck zu spüren bekommen. Ihr Eigenanteil steigt<br />
bereits seit Jahren: Im Bundesschnitt musste ein Pflegebedürftiger<br />
in stationärer Pflege im Jahr 2017 knapp<br />
1.700 Euro pro Monat privat finanzieren, im Juli <strong>2020</strong><br />
waren es schon mehr als 2.000 Euro.<br />
Nur wenige haben eine private<br />
Pflegezusatzversicherung<br />
Dass die Pflegeversicherung nur eine Teilleistungsversicherung<br />
ist, hat einen Grund: Jeder Bundesbürger soll,<br />
so die Idee, zusätzlich privat vorsorgen. Das ist gar nicht<br />
so einfach, denn die Kosten einer eventuellen Pflegebedürftigkeit<br />
sind für den Einzelnen nur schwer kalkulierbar.<br />
Erstens hängen sie von der Versorgungsart ab,<br />
also davon, ob der Betroffene in ein Pflegeheim kommt<br />
oder ambulant gepflegt wird, zweitens ist die Pflege-<br />
22<br />
AdobeStock © zinkevych
AdobeStock © Kurhan<br />
dauer schwer abzuschätzen und drittens basiert die<br />
Höhe des Eigenanteils auch darauf, welche Kosten die<br />
Pflegeversicherung übernimmt. Angesichts all dieser Unwägbarkeiten<br />
wäre zu erwarten, dass sich die Menschen<br />
dagegen absichern. Tatsächlich aber tun das nur die<br />
wenigsten: Im Jahr 2018 hatten nur 2,8 Millionen Bundesbürger<br />
eine private Pflegezusatzversicherung.<br />
Folglich stellt sich die Frage, wie viele Bundesbürger<br />
ein ausreichendes Vermögen besitzen, um im Pflegefall<br />
nicht auf die Unterstützung durch Angehörige oder<br />
den Staat angewiesen zu sein. Doch darüber ist bislang<br />
nur wenig bekannt. Deshalb hat das IW die Daten des<br />
Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) analysiert. Gewählt<br />
wurde das Jahr 2017, weil das SOEP in diesem Jahr zum<br />
vorerst letzten Mal regulär sowohl die Einkommen als<br />
auch die Vermögen abgefragt hat.<br />
Konkret geht es in dieser Analyse darum, die Vermögensdaten<br />
der Haushalte mit den 2017er Eigenanteilen in<br />
der vollstationären Dauerpflege zu vergleichen. Eine<br />
Besonderheit: Bei Rentnerhaushalten wird neben dem<br />
Vermögen auch das Einkommen berücksichtigt. Denn<br />
während bei ihnen die Höhe der Renten oder anderer<br />
Alterseinkommen im Pflegefall nicht beeinträchtigt wird,<br />
brechen bei den Beschäftigten im Fall der Fälle die Erwerbseinkommen<br />
weg.<br />
Als Vermögen gelten die Nettovermögen der Haushalte,<br />
also Finanzvermögen wie Bargeld und Aktien sowie<br />
Vermögenswerte wie Immobilien abzüglich Verbindlichkeiten<br />
wie Darlehen und Hypotheken. Außerdem wird in<br />
der IW-Rechnung jedem Haushaltsmitglied ein Schonvermögen<br />
von einmalig 5.000 Euro zugesprochen, wie<br />
es in der Sozialhilfe, also der Hilfe zur Pflege, Praxis ist.<br />
Die Einkommen sind definiert als Haushaltsnettoeinkommen,<br />
also Arbeits- und Kapitaleinkommen aller<br />
Haushaltsmitglieder einschließlich privater und öffentlicher<br />
Transfers wie Kindergeld und Rente abzüglich<br />
Steuern und Sozialabgaben. Werden die Kosten der vollstationären<br />
Pflege den Nettovermögen gegenübergestellt,<br />
dann zeigt sich für das Jahr 2017: Rund 41 Prozent<br />
23
aller Haushalte wären nicht in der Lage gewesen, ein<br />
Jahr stationäre Pflege eines Haushaltsmitglieds aus<br />
ihrem Vermögen zu finanzieren – bei fünf Jahren Pflege<br />
hätten sogar 59 Prozent passen müssen.<br />
AdobeStock © Photographee.eu<br />
Aufschlussreich ist auch die Unterscheidung nach Altersgruppen<br />
– wobei hier unterstellt wird, dass alle<br />
Haushalte noch kein pflegebedürftiges Mitglied hatten.<br />
Der Grund: Haushalte mit pflegebedürftigen Mitgliedern<br />
haben eventuell bereits Teile ihres Vermögens für<br />
die Pflege aufgewendet, sodass ihnen zum Zeitpunkt<br />
der Analyse weniger Geld zur Finanzierung weiterer<br />
Pflegejahre zur Verfügung gestanden hätte. Je länger<br />
die stationäre Pflege dauert, desto mehr Haushalte<br />
sind damit finanziell überlastet.<br />
40- bis 65-Jährige. Von ihnen hätten 2017 rund 35 Prozent<br />
die stationäre Pflege für ein Jahr nicht aus ihrem<br />
Vermögen finanzieren können. Ab vier Jahren Pflegedauer<br />
ist mehr als die Hälfte dieser Haushalte finanziell<br />
überfordert.<br />
Rentnerhaushalte. Wenn man nur das Vermögen heranzieht,<br />
schneiden die älteren Generationen besser ab<br />
als die jüngeren – nur rund ein Drittel der über 65-Jährigen<br />
kann sich eine einjährige Pflege nicht leisten. Das<br />
ist jedoch nicht überraschend, da das Vermögen in der<br />
Regel mit dem Alter ansteigt. Berücksichtigt man zusätzlich<br />
das Einkommen eines potenziell pflegebedürftigen<br />
Rentners, wird der finanzielle Vorteil noch größer:<br />
Fast 72 Prozent dieser Haushalte können einen Pflegeaufenthalt<br />
von einem Jahr privat finanzieren – für gut<br />
zwei Drittel sind auch fünf Jahre kein Problem.<br />
Das Fazit: Die meisten Haushalte könnten die Kosten<br />
der stationären Pflege eine Zeit lang tragen. Je länger<br />
der Aufenthalt jedoch dauert, desto mehr sind finanziell<br />
überlastet. Eine lange Pflegedauer ist aber nicht unwahrscheinlich<br />
– rund die Hälfte der Fälle dauert länger<br />
als ein Jahr, knapp ein Viertel der Betroffenen ist<br />
länger als vier Jahre in einer Pflegeeinrichtung.<br />
24
„ “<br />
Je länger die stationäre Pflege<br />
dauert, desto mehr Haushalte sind damit<br />
finanziell überlastet.<br />
Pflegebedürftigkeit ist keine generelle Armutsfalle<br />
Gleichwohl widerlegen die Zahlen die pauschale Annahme,<br />
dass Pflegebedürftigkeit für den Großteil der<br />
Bundesbürger eine Armutsfalle ist – auch wenn diese<br />
Gefahr für einen Teil der Bevölkerung durchaus relevant<br />
sein kann.<br />
Wichtig ist zudem die Feststellung, dass all diese Ergebnisse<br />
lediglich eine grobe Einschätzung der finanziellen<br />
Situation der Haushalte in Sachen Pflege sind.<br />
Denn die Zahlen beziehen sich ausschließlich auf die<br />
stationäre Pflege – man muss jedoch davon ausgehen,<br />
dass viele Menschen vor ihrem stationären Aufenthalt<br />
bereits ambulant gepflegt wurden. In diesen Fällen<br />
wurden eventuell bereits Teile des Vermögens und Einkommens<br />
aufgewendet, sodass sich der Anteil jener<br />
Haushalte, die sich die stationäre Pflege nicht leisten<br />
können, tendenziell noch erhöht.<br />
Außerdem wurde unterstellt, dass in jedem Haushalt<br />
nur ein Mitglied stationär gepflegt werden muss – in<br />
AdobeStock © WavebreakMediaMicro<br />
der Praxis kommen aber auch mehrere Pflegefälle in<br />
einem Haushalt vor, was zu einer zusätzlichen finanziellen<br />
Belastung führt. Und schließlich wurde bei den<br />
Pflegekosten der bundesweite Durchschnitt zugrunde<br />
gelegt, regional können die Kosten jedoch sehr viel höher<br />
liegen.<br />
Quelle: IWD Institut der deutschen Wirtschaft<br />
25
„Zuerst der Mensch“:<br />
25 Jahre proWIN<br />
Die proWIN Winter GmbH wurde 1995 von Gabi und Ingolf Winter<br />
zusammen mit Stefan Schäfer im Saarland als Familien-Unternehmen<br />
gegründet und hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem der<br />
führenden herstellerunabhängigen Di rekt vertriebe in Europa entwickelt.<br />
Das Besondere an proWIN ist, dass es seine exklusiven und innovativen<br />
Produktgruppen auf Home-Partys vermarktet und hier den klassischen<br />
Direktvertriebs-Weg mit der Form des Network-Marketings außerordentlich<br />
erfolgreich kombiniert. In den letzten Monaten erweiterte proWIN, bedingt<br />
durch die Corona-Beschränkungen, den Vertriebskanal Home-Party um<br />
Online-Party und erzielt damit aus dem Stand hervorragende Ergebnisse.<br />
26
proWIN wird zukünftig auf einen Mix aus Präsenzund<br />
On line-Dienstleistung setzen, um sich noch<br />
stärker an den Kunden- und Vertriebspartnerbedürfnissen<br />
orien tieren als zuvor. Nicht nur die Online-Partys<br />
kommen gut an, sondern auch die Weiterbildungen der<br />
proWIN Aka demie werden hervorragend angenommen,<br />
was sich in den hohen Teilnahmerzahlen widerspiegelt.<br />
Derzeit haben etwa 115.000 Menschen das gemeinsame<br />
Ziel, im Direktvertrieb erfolgreich zu sein. In diesem<br />
Ingolf Winter: proWIN-Produkte zu kaufen und zu verkaufen<br />
macht glei chermaßen Spaß; eine sogenannte<br />
,Win-Win-Situation‘ für alle Beteiligten. Unsere Kunden<br />
und unsere Vertriebspartner schätzen genau dies bei<br />
uns. Der Fokus unserer Firmenstrategie liegt nicht auf<br />
dem Erfolg um je den Preis, sondern darin, mit engagierten,<br />
zufriedenen Mitarbeitern und Vertriebspartnern<br />
mit unseren Premiumprodukten unsere Kunden<br />
zu be geistern. Jeden Tag aufs Neue.“<br />
Jahr feiert proWIN das 25- jährige Jubiläum. Die Gründerfamilie<br />
Winter, Stefan Schäfer und alle Vertriebspartner<br />
und Mitarbeiter ha ben allen Grund, auf das Erreichte<br />
stolz zu sein und sich auf eine erfolgreiche Zukunft<br />
zu freuen.<br />
25 Jahre Innovation bei gleichbleibenden Werten<br />
proWIN hat sich in den vergangenen 25 Jahren kontinuierlich<br />
weiterentwickelt, ohne jedoch jemals von der<br />
Unternehmensphilosophie „Zuerst der Mensch“ abzuweichen.<br />
Ingolf Winter: „Unser Leitsatz ist es, mit den<br />
Menschen erfolgreich zu sein, nicht durch sie. Darin<br />
sehen wir unsere Verantwortung, dafür steht auch die<br />
pro WIN- Philosophie ,Zuerst der Mensch‘. Unsere Überzeugungen<br />
spiegeln sich sowohl in einer sozialen Personalpolitik<br />
als auch in einem fairen Vertriebssystem<br />
wider. Dies trägt zu einer positiven Grundstimmung<br />
innerhalb unseres Unternehmens bei. Motivation und<br />
Engagement werden großgeschrieben, aber auch die<br />
Entwicklung sowie die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter<br />
sind uns wichtig. Darüber hinaus setzen wir uns für<br />
Mensch und Natur ein.“<br />
proWIN bleibt in Familienhand<br />
Ingolf Winter hat sich seit vergangenem Jahr aus gesundheitlichen<br />
Gründen etwas aus dem Tagesgeschäft<br />
zurückgezogen. Was macht ein Vollblut-Unternehmer,<br />
der sein ganzes Leben lang Menschen führte, begeisterte<br />
und motivierte?<br />
Ingolf Winter: „Mir wird es ganz sicher nicht langweilig.<br />
Ich kümmere mich um meine Familie, die Natur,<br />
entwickle Ideen und bin natürlich bei proWIN noch im<br />
Hintergrund aktiv. Meine Jungs Sascha und Michael, zu<br />
denen ich volles Vertrauen habe, sind nun in den Vordergrund<br />
gerückt. Sie machen einen vorbildlichen Job<br />
und genießen bei unseren Vertriebspartnern, Mitarbeitern<br />
und Lie feranten aufgrund ihrer Kreativität, Kompetenz<br />
und gelebten Menschlichkeit großes Ansehen.“<br />
Zum Jahresbeginn 2016 stiegen Sascha und Michael in<br />
die proWIN-Geschäftsführung ein, was für die beiden Unternehmersöhne<br />
alles andere als selbst verständlich war.<br />
Sascha Winter: „Ich habe 2002 ein Studium begonnen<br />
und war nebenbei schon als Journalist tätig, bin dann<br />
aber bereits 2003 fest in unser Familien-Unternehmen<br />
27
eingestiegen, um unsere Marketing abteilung aufzubauen. Außerdem habe ich das<br />
soziale Engagement mitbegleitet und mich bei der Gründung der proWIN Stiftung<br />
eingebracht. Mein vier Jahre jüngerer Bruder Michael gehörte schon zu der stärker<br />
technikorientierten Generation und interessierte sich für alles rund um Computer,<br />
aber vor allem für die Natur mitsamt ihrer Tierwelt. Er konnte sich vorstellen,<br />
als Forscher und Entdecker und mit der Kamera in der Hand die Welt zu bereisen.<br />
Da wir aber auch von unseren Eltern von Kindesbeinen an die Liebe zur<br />
Natur vorgelebt bekamen, war er im Zwiespalt: Sollte er sich dahingehend engagieren<br />
oder doch eher im technischen Bereich?“<br />
Auch Michael Winter hat nach seiner Zeit an der Uni den Weg in die Firma gefunden:<br />
„Zum einen bin ich sehr eng mit meinem Bruder und mit der Familie verbunden.<br />
Zum anderen gab es zum Zeitpunkt meines Eintritts einige strukturelle Veränderungen,<br />
da wir gerade mit der Akademie gestartet sind. Dadurch eröffneten<br />
sich neue Arbeitsfelder für mich. Außerdem wurde der Wunsch in mir stärker,<br />
mich mehr und aktiv in den Umweltschutz einzubringen. Nun liegt es bekanntlich<br />
in der Natur der Sache, dass junge Menschen ihre eigenen Vorstellungen verwirklichen<br />
wollen.<br />
Sascha Winter: „Es geht nicht um Veränderungen der Veränderungen willen. Wir<br />
sehen uns als proWIN 2.0, die ,Young Generation‘, die mit neuen, zeitgemäßen<br />
Ideen unter enger Einbindung der Direktionen und deren Vertriebspartner das<br />
Unternehmen noch weiter nach vorne bringen möchte. Dass wir auf dem richtigen<br />
Weg sind, beweist schon jetzt die überdurchschnittliche Zunahme an jungen<br />
Vertriebspartnern, die neben dem Geldverdienen auch jede Menge Spaß an ihrer<br />
Arbeit haben möchten.“<br />
Michael Winter: „Schön ist, dass die jungen Generationen von den erfahrenen<br />
Vertriebspartnern lernen und umgekehrt. Und es sind ja nicht nur wir, die nach<br />
und nach in das Unternehmen hineinwachsen. Auch bei vielen Vertriebspartnern<br />
wird be reits die nächste Generation langsam an das Geschäft herangeführt.<br />
Wichtig ist uns auch, durch gezielte Events und Aktionen nicht nur die Teams<br />
unterschiedlicher Generationen zu verbinden und zusammenzuschweißen, sondern<br />
28
“<br />
Schön ist, dass die jungen Generationen<br />
von den erfahrenen Vertriebspartnern<br />
„lernen und umgekehrt.<br />
auch den Außendienst mit dem Innendienst stärker zu vernetzen und eine gegenseitige<br />
Wertschätzungskultur zu verankern.“<br />
Ingolf Winter: „Die Unternehmensnachfolge ist durch Sascha und Michael gesichert.<br />
Sie werden die Firma im Sinne der Gründer weiterführen. Damit bleibt<br />
proWIN ,in der Familie‘ und die wertvolle Unternehmertradition bleibt mit all ihren<br />
Wer ten erhalten. Das gibt den Vertriebspartnern und Mitarbeitern gerade in der<br />
jetzigen Zeit eine große Sicherheit. Dies schlägt sich auch in den Unternehmenszahlen<br />
nieder. Im 1. Halbjahr <strong>2020</strong> hatten wir das beste externe Wachs tum der<br />
Unternehmensgeschichte. Meine Söhne haben sofort auf die Beschränkungen<br />
durch die Corona-Pandemie reagiert und innerhalb kürzester Zeit den Vertriebskanal<br />
der Online-Partys installiert. Junge Leute sind den Umgang mit den Sozialen<br />
29
„ “<br />
Es ist ein ,Zeige wie‘-Geschäft<br />
und lebt vom direkten Kontakt von<br />
Mensch zu Mensch.<br />
Medien gewohnt und haben keine Angst, diesen Weg zu gehen. Alle haben an einem<br />
Strang gezogen und es ist ihnen gelungen, auch unsere älteren Vertriebspartner<br />
dafür zu begeistern. Zwischenzeitlich veranstalten auch unsere 70-Jährigen<br />
mit Freude und sehr erfolgreich Chat-Partys.“<br />
Sascha Winter: „So schlimm die aktuelle Corona-Krise ist, sie hat uns alle noch<br />
näher zusammengebracht. Man kann auch sagen, wir haben das Beste aus der<br />
Situation gemacht. Auch nach der Pandemie werden Online-Partys ein fester Bestandteil<br />
unseres Vertriebes sein. Was sich in dieser kurzen Zeit etabliert und<br />
bewährt hat, ist nicht mehr wegzudenken. Trotzdem wird das Online- das Livegeschäft<br />
nicht annähernd ersetzen – und soll es auch gar nicht. Live ist es einfach<br />
authentischer, die ses Erlebnis mit nichts zu vergleichen. Es ist ein ,Zeige wie‘-Geschäft<br />
und lebt vom direkten Kontakt von Mensch zu Mensch. Digital dagegen ist<br />
eine gute Alternative, die attraktive Optionen bietet – insbesondere, wenn Flexibilität<br />
gefragt ist, wie z. B. im Falle von Krankheit, Terminproblemen oder bei<br />
weiten Anfahrtswegen und kleinem Zeitfenster. Ein weiterer Vorteil von Online-<br />
Partys ist, dass die Gäste vorab ihre ,Problemthemen‘ einreichen können, auf die<br />
dann ganz spezifisch eingegangen wird – Grund genug, dann auf der Online-Party<br />
dabei zu sein. Wir schätzen, dass nach Corona die proWIN-Partys zu 70 Prozent<br />
live und 30 Prozent online abgehalten werden.“<br />
Junge Leute nehmen im proWIN-Vertrieb überproportional zu<br />
In den letzten sechs Monaten sind bei proWIN <strong>10</strong>.000 neue Vertriebspartner gestartet.<br />
Was auffällt: Ein großer Teil davon sind junge Leute im Alter zwischen 18<br />
und 28 Jahren. Die Jungen absolvieren die proWIN-Karrierestufen auf dem Weg<br />
nach oben sogar teilweise noch schneller.<br />
WLM: proWIN macht 75 Prozent des Umsatzes mit Reinigungsprodukten, eine<br />
Produktgattung, die wohl für junge Leute nicht gerade sexy ist. Wie ist der große<br />
Zulauf an jungen Vertriebspartnern zu begründen?<br />
Sascha Winter: „Die Gründe sind sicher sehr unterschiedlich. Zu den wichtigsten<br />
dürften zählen, dass proWIN ein echtes <strong>Work</strong>-<strong>Life</strong>-Balance-Geschäft ermöglicht:<br />
Arbeite wann und wo du möchtest und bestimme dein Einkommen selbst.<br />
30
Zu den Produkten: proWIN Reinigungsprodukte bilden die perfekte Symbiose zwischen<br />
hygienischer, porentiefer Sauberkeit, einfacher Pro duktanwendung und<br />
Bequemlichkeit sowie Umweltschutz, das ist uns mit der Symbiontischen Reinigung®<br />
geglückt. Die Produkte pas sen ideal in das heutige Umweltbewusstsein<br />
und sind zudem Verbrauchsartikel, die immer wieder nach gekauft werden. Das<br />
ist doch sexy, einmal ganz abgesehen von den nachhaltigen Verdienst- und Karrieremöglichkeiten,<br />
von den Erlebnis-Events, spannenden Wett be werben nicht<br />
zuletzt von den viel fältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten der proWIN-Akademie.“<br />
WLM: Im Network-Mar keting wird von Skeptikern und weniger erfolgreichen<br />
Vertrieblern immer wieder angeführt, dass die Märkte so gut wie „abgegrast“<br />
sind. Die innovativen proWIN-Produkte werden von über 115.000 Beratern hauptsächlich<br />
den deutschsprachigen Ländern vertrieben. Ist das Potenzial für weitere<br />
Vertriebspartner irgendwann einmal endlich?<br />
Sascha Winter: „Zunächst muss man einmal zwischen eingeschriebenen Single-<br />
Beratern mit kleinen bis mitt leren Umsätzen und wirklich aktiven Beratern mit<br />
Vertriebsteams mit gro ßen Umsätzen unterscheiden. Die Zahlen sind kein Geheimnis,<br />
wobei ich meine, dass wir mit über 20.000 aktiven Beratern im Branchenvergleich<br />
überproportional viele wirklich aktive Umsatzträger haben.<br />
Durch eine repräsentative Umfrage ließen wir für Deutschland den Bekanntheitsgrad<br />
der Marke proWIN ermitteln. Gerade einmal zwölf bis 15 Prozent der deutschen<br />
Haushalte kennen proWIN – sieben bis zehn Prozent davon wissen genau,<br />
was wir tun. In den anderen proWIN-Län dern dürfte der Bekanntheitsgrad noch<br />
weit darunter liegen. Wir haben also sowohl bei den Vertriebspartnern als auch<br />
beim Produktsortiment ein enormes Entwicklungspotenzial. Zusammengefasst<br />
kann man von einem ,Geschäft ohne Grenzen‘ sprechen.“<br />
proWIN Akademie: Grundstein für zukünftige Erfolge<br />
Das Familienunternehmen proWIN investierte 2015 mit sechs Millionen nachhaltig<br />
in den Standort Saarland sowie in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter<br />
– beides steht ganz oben auf der Agenda des Vertriebs-Unternehmens.<br />
31
Mit der proWIN Bildung und Service GmbH setzt das<br />
Unternehmen auf ein hauseigenes, qualifiziertes Schulungssystem,<br />
der proWIN Akademie, unter der Leitung<br />
des geschäftsführenden Akademiedirektors Steffen<br />
Bug und verleiht damit einer vormals großen Vision Leben.<br />
Heute, gerade einmal fünf Jahre später, muss die<br />
Akademie bereits zum zweiten Mal wesentlich erweitert<br />
werden.<br />
nur das handwerkliche Werkzeug eines guten Verkäufers<br />
mitgeben, sondern vor allen Dingen Selbstbewusstsein<br />
und die Motivation, auch dann weiterzumachen,<br />
wenn man sich für den persönlichen Erfolg etwas<br />
anstrengen muss.<br />
Wir hatten im vergangenen Jahr über <strong>10</strong>.000 neue Berater,<br />
davon ha ben sich über 3.000 bereits nach drei<br />
WLM: proWIN investiert mit der eigenen Akademie,<br />
die jeder Vertriebs partner in verschiedenen Stufen<br />
durch laufen kann, sehr viel Geld. Im Network-Marketing<br />
gibt es bekanntlich viele Beginner, aber auch viele,<br />
die schon nach kurzer Zeit, aus welchen Gründen<br />
auch immer, wieder aussteigen. Rechnet sich gerade<br />
bei den Startern eine solche Akademie?<br />
Michael Winter: „Ob sich in einem Unternehmen jeder<br />
Bereich ,rechnet‘, ist wohl ein Buch mit sieben Siegeln.<br />
Ich denke, im Falle der Aus- und Weiterbildung<br />
unserer Vertriebspartner ist jeder Euro gut angelegt.<br />
Wir wollen unseren Partnern in den Seminaren nicht<br />
Monaten für die nächste Ausbildungsstufe, das ,Woller-<br />
Seminar‘ qualifiziert. Das sind die Leute, die mit pro-<br />
WIN wirklich etwas bewegen und erreichen wollen.<br />
Dies macht uns stolz, es zeigt, dass wir mit unserem<br />
Ausbildungs- und Motivationskonzept sowie unserer<br />
,Zuerst der Mensch!‘-Einstellung richtig liegen.“<br />
Soziales Engagement: aus einer Idee werden<br />
Millionenspenden<br />
proWIN wuchs und wuchs in den vergangenen 25 Jahren<br />
stetig: mehr Vertriebspartner, mehr Umsatz, mehr<br />
Gewinn. Sollte man zumindest meinen. Denn mit den<br />
32
toren gehörenden Firma keine riesigen Gewinne abführen.<br />
Daher kann proWIN von dem, was übrig bleibt, einen<br />
Teil für wohltätige Zwecke ausgeben.<br />
Anfangs wurden im kleineren Rahmen zunächst Vereine<br />
und hilfsbedürftige Personen in der Region unterstützt.<br />
Erstmals einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt wurde<br />
das Engagement mit der Teilnahme 2008 am RTL-Spendenmarathon<br />
der RTL- Stiftung „Wir helfen Kindern“.<br />
Zunächst wurde aus eigenen Mitteln gespendet, dann<br />
kamen die Vertriebspartner mit dem Wunsch auf die<br />
Familie Winter zu, sich auch an dieser guten Sache zu<br />
beteiligen. Zwischenzeitlich gibt es jährlich ein besonderes<br />
Produkt, bei dessen Verkauf das Unternehmen<br />
und alle Vertriebspartner völlig auf Verwaltungskosten,<br />
Gewinne und Provisionen verzichten, um die Erlöse zu<br />
spenden. Von 2008 bis 2015 konnten der RTL-Stiftung<br />
„Wir helfen Kindern“ 2,5 Millionen Euro Spendengelder<br />
überreicht werden. 20<strong>10</strong> fühlten sich die Unternehmer<br />
dazu veranlasst, eine eigene proWIN-Stiftung zu gründen,<br />
die immer dort hilft, wo „Not am Kind“ ist. Stif-<br />
Im Jubiläumsjahr bildete das proWIN-Vertriebsteam und<br />
das Unternehmen aufs Neue ein unschlagbares Team für<br />
den guten Zweck: Im Zeitraum 1. Januar bis 29. Februar<br />
<strong>2020</strong> wurde ein Gesamtspendenergebnis in Höhe von<br />
sage und schreibe 946.500 Euro erzielt. Knapp eine<br />
Million Euro, die in diverse karitative Projekte für kranke<br />
und notleidende Kinder sowie in Projekte im Bereich<br />
Umwelt-, Natur- und Artenschutz fließen.<br />
Die proWIN pro nature-Stiftung hat die Umwelt<br />
im Blick<br />
Ein zweiter Schwerpunkt neben der Hilfe für bedürftige<br />
Kinder war immer schon der Einsatz für die Umwelt.<br />
2016 wurde diesem Engagement ebenfalls eine Stiftung<br />
gewidmet: die proWIN pro nature-Stiftung, deren Kurator<br />
Michael Winter ist. Die Stiftung hat die Förderung von<br />
Wissenschaft und Forschung (insbesondere auf den<br />
Gebieten Ökologie und Biologie), des Natur- und Umweltschutzes<br />
(insbesondere Küsten- und Gewässerschutz)<br />
sowie des Tierschutzes (insbesondere bedrohter<br />
Arten) zum Zweck.<br />
Umsätzen wächst auch das Unternehmen. In der Verwaltung<br />
werden mehr Mitarbeiter gebraucht. Eine leistungsfähigere<br />
EDV muss angeschafft werden und die<br />
Geschäftsräume sind permanent zu klein. Das bedeutet<br />
anbauen, um bauen, neu bauen. Mit einem Wort laufend<br />
in die Zukunft investieren und Rücklagen bilden.<br />
Das ist bei allen Unternehmen gleich. Ein Familien-Unternehmen<br />
muss je doch im Gegensatz zu einer Investungspräsidentin<br />
ist Gabi Winter, die das Engagement<br />
der Stiftung so zusammenfasst:<br />
„Helfen mit Herz und Seele“<br />
Die Tätigkeiten der Stiftung sind darauf gerichtet, notleidende<br />
Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Im Sinne<br />
der Stifter und der Satzung ist „notleidend“ dabei umfassend<br />
zu ver stehen. Kinder und Jugendliche, die sich<br />
in einer Notlage bzw. anderen nachteiligen Situationen<br />
be finden, sollen gefördert werden kön nen. Dies sind insbesondere<br />
auch Hilfs- und Pflegebedürftige oder Be hin derte<br />
bzw. von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche.<br />
Der Slogan der proWIN pro nature-Stiftung macht die<br />
Abhängigkeit unserer Spezies von einem funktionierenden<br />
Ökosystem deutlich und lautet: „Denn der<br />
Mensch braucht die Natur!“<br />
www.prowin.net<br />
33
Blind vertrauen -<br />
Optimismus oder Irrsinn?<br />
Darfst Du das? Jemandem, den Du<br />
kaum kennst, blind vertrauen?<br />
Sicher sein, dass er/sie Dich nicht<br />
enttäuschen wird? Kaum eine Frage ist<br />
so schwer zu beantworten und oft<br />
hängt es auch vom Kontext ab, in dem<br />
das blinde Vertrauen gefordert ist.<br />
„Trau, schau wem!“ – Dieser Ausspruch meiner Oma<br />
kommt mir oft in den Sinn, wenn es um das Thema Vertrauen<br />
geht. Wie ist das z. B. wenn ich einen neuen<br />
Geschäftspartern suche oder mir jemand, den ich nicht<br />
kenne, seine Dienstleistung anbietet? Woher soll ich<br />
wissen, ob ich demjenigen vertrauen kann?<br />
Hier hilft oftmals eine Suche nach Bewertungen der<br />
Person oder des Unternehmens im Internet. Doch, was<br />
wenn es dort noch nichts zu finden gibt, weil jemand<br />
ganz neu im Geschäft ist?<br />
Mein Tipp: Höre auf Dein Bauchgefühl.<br />
AdobeStock © Pixel-Shot<br />
„ “<br />
Und wenn es sich gut anfühlt,<br />
dann tu es.<br />
34
AdobeStock © TheVisualsYouNeed<br />
Unser Bauch weiß Bescheid<br />
Vielleicht hast Du es selbst schon einmal erlebt. Du<br />
lernst jemanden kennen und sofort hast Du ein komisches<br />
Gefühl im Bauch. Du triffst einen neuen Auftraggeber<br />
oder potenziellen Klienten und alles in Dir steht<br />
plötzlich auf Alarm.<br />
Weshalb solltest Du jetzt auf Dein Bauchgefühl vertrauen?<br />
Zuständig für unser Bauchgefühl ist ein sehr alter<br />
Teil unseres Gehirns, das limibsche System.<br />
Es hat uns vor Millionen Jahren schon vor dem Aussterben<br />
bewahrt. Dieser Teil des Gehirns ist dafür zuständig,<br />
schnell und instinktiv zu reagieren, und zwar unbewusst.<br />
War damals in der Steinzeit ein Säbelzahntiger<br />
im Gebüsch, war das Signal des limbischen Systems<br />
unmissverständlich klar: „Nimm die Beine in die Hand<br />
und laufe so schnell Du kannst!“<br />
schaftler der University of Iowa haben herausgefunden,<br />
dass das limbische System schneller ist, als der<br />
Neokortex (der analytische Teil unseres Gehirn) und<br />
viel früher erkennt was richtig ist, noch bevor es dem<br />
Menschen bewusst wird.<br />
Ein „ungutes Gefühl“ ist also nicht immer nur eine Laune,<br />
sondern tatsächlich das limbische System, auf das<br />
wir in unserer Entscheidungsfindung öfter mal hören<br />
sollten.<br />
Fazit<br />
Wenn Dir das nächste Mal etwas „spanisch“ vorkommt,<br />
dann höre auf Deinen Bauch und prüfe die Sache noch<br />
einmal ganz genau bevor Du eine Entscheidung triffst.<br />
Und wenn es sich gut anfühlt, dann tu es.<br />
Sabine Osmanovic<br />
<strong>Life</strong> & Vision Coaching Berlin<br />
Es ist aber nicht nur der Instinkt, der im limbischen System<br />
sitzt, sondern auch das Bauchgefühl. Wissenwww.Sabine-Osmanovic.de<br />
35
Goldgräber-Stimmung bei den<br />
i-Like-Vertriebspartnern<br />
Seit dem 18. November 2016 gibt es in der EU eine<br />
Pflicht für den Arbeitgeber, seine Mitarbeiter vor<br />
E-Smog zu schützen. Die Wissenschaft ist sich einig,<br />
dass feine E-Smog-Frequenzen, speziell im Bereich<br />
der Hochfrequenzen wie WLAN-Sender, Digital-Telefonie,<br />
Handys, Satelliten signale, LED-Lichtquellen usw.<br />
außerordentlich schädlich sind.<br />
36
“<br />
Mit dem e-smog-Converter können negative<br />
Informationen von allen Mobilfunksystemen<br />
(inkl. 5G), von LED- und Infrarotstrahlung<br />
sowie von E-Smog produzierenden Geräten<br />
„und Leitungen neutralisiert werden.<br />
Diesem Umstand hat der Gesetzgeber bisher noch<br />
wenig Rechnung getragen. Er kümmert sich aber<br />
derzeit intensiv um die wissenschaftlichen Erkenntnisse.<br />
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Lücke geschlossen<br />
wird. Die WHO schreibt heute: „Nichtthermischer<br />
Elektrosmog hat möglicherweise kanzerogene<br />
Wirkung (Gruppe 2B).“<br />
Die Wirtschaft ist bereits alarmiert. So schreiben große<br />
Ver sicherungsgesellschaften und Rück versicherer<br />
schon jetzt in ihren Policen, dass sie – Zitat: „… alle<br />
direkten oder indirekten Schäden, welche durch Elektrosmog<br />
entstehen, unkalkulierbare Risiken darstellen<br />
und somit in die Versicherungs-Ausschlusskriterien aufgenommen<br />
wurden.“<br />
Mobilphone-Hersteller haben begonnen, in ihren Gebrauchsanleitungen<br />
zu schreiben: „Geräte nur auf mindestens<br />
einem Meter Distanz zum Körper anwenden<br />
oder bei sich tragen.“ Wie das gehen soll, ist nicht beschrieben.<br />
Es zeigt aber auf, welchen Respekt die An-<br />
bieter von Geräten der neuen digitalen Welt vor Klagen<br />
des Gerichtes haben. Viele Urteile wurden schon zu Ungunsten<br />
der Hersteller gefällt. Milliardenklagen drohen.<br />
E-Smog wandeln und die Wohlfühl-Frequenz der<br />
Erde in die Räume holen<br />
Seit über 25 Jahren forscht, entwickelt und arbeitet die<br />
technologische Abteilung des Schweizer Unternehmens<br />
i-like Metaphysik an der Problematik, den nichtthermischen<br />
Elektrosmog, der direkten Einfluss auf den menschlichen<br />
Organismus nimmt, zu korrigieren. Durch ein einzigartiges<br />
System können die Meta-Converter von i-like<br />
den Einfluss von Streufeldern aus erzeugtem Strom<br />
neutralisieren. Störfrequenzen werden seit vielen Jahren<br />
gemessen, analysiert und durch eine in der Schweiz,<br />
zusammen mit weltweit renommierten Experten, entwickelte<br />
Technologie neutralisiert. Die Frequenzprogrammierung<br />
geschieht auf sogenannten Convertern, welche<br />
24 Karat reines Gold sowie optimierte Mineralien in<br />
sich tragen. Die hierfür benötigten Träger (Converter)<br />
werden dabei nicht nur in der Schweiz entwickelt, sie<br />
werden auch vollumfänglich in der Schweiz hergestellt.<br />
Dies garantiert die Sicherheit und langanhaltende Qualität<br />
aller i-Like-Converter.<br />
37
Weltneuheit: der sinus 25 Room-Converter<br />
Durch eine Bioresonanz-Programmierung werden die<br />
sinus Converter-Karten des neuen sinus 25 Room-Converters<br />
so aufgeladen, dass po tenzielle Störfrequenzen<br />
neutralisiert werden können. Mit den getakteten Geräten,<br />
sinus 25 Room-Converter und dem bereits über<br />
<strong>10</strong>0.000-fach verkauften sinus Body, werden zudem<br />
die Frequenzen des natürlichen Erdmagnetfeldes ausgesendet.<br />
Beim neuen sinus 25 Room-Converter wird<br />
. Gedächtnisleistung kann sich verbessern<br />
. Reaktionszeit (Leistungsfähigkeit, Vitalität) kann<br />
verbessert werden<br />
. Entscheidungen werden häufiger richtig getroffen<br />
. Gesundheit kann indirekt gefördert werden<br />
. Stress kann abgebaut werden, dadurch mehr Leistungsfähigkeit,<br />
bes serer Umgang im Team<br />
. positive Frequenzen können den Schlaf optimieren<br />
somit die biologische Resilienz fähigkeit für die Aufnahme<br />
aller Frequenzen gesteigert, beim sinus Body sogar<br />
direkt die Zellfrequenz im Körper aufgeladen.<br />
Was ist der direkte Anwender-Nutzen?<br />
Wenn mit der i-like-Technologie der Elektrosmog im Einflussbereich<br />
neutralisiert ist und das Acht-Hertz-Erd magnetfeld<br />
als Sinuswelle in einen Raum übertragen wird,<br />
entstehen viele vorteilhafte Effekte. Zum Beispiel können<br />
durch die Gegenregulierung von Elektrosmog-Streufeldern<br />
typische, wissenschaftlich erwiesene, negative Einfüsse<br />
gemildert werden. Dadurch kann viel Positives<br />
entstehen:<br />
Jeder sinus 25 Room-Converter hat drei Einschübe für<br />
die sinus-Converter. Pro Einschub können zwei sinus-<br />
Converter übereinander platziert wer den. Insgesamt hat<br />
der sinus 25 Room-Converter so eine Kapazität von<br />
sechs unterschiedlichen sinus Converter-Frequenzen:<br />
e-smog: Mit dem e-smog-Converter können negative<br />
Informationen von allen Mobilfunksystemen (inkl. 5G),<br />
von LED- und Infrarotstrahlung sowie von E-Smog produzierenden<br />
Geräten und Leitungen neutralisiert werden.<br />
38
sleep well: Der sleep well-Converter stellt verschiedene<br />
Informationen zu den Themen Loslassen, Energie<br />
auftanken und Verarbeiten zur Verfügung. Das Wirkungsziel<br />
ist ein regenerativer und vitaler Schlaf.<br />
concentration: Der concentration-Converter liefert die<br />
idealen Frequenzen für die Konzentrations- und Gedächtnisleistung.<br />
Die kognitive Leistung kann sich<br />
dank der Aktivierung der Frequenzen deutlich steigern.<br />
hawaii harmony: Hawaii gilt als zentraler Mittelpunkt<br />
der Urenergie unserer Erde. Mit dem hawaii harmony-<br />
Converter werden diese Frequenzen zur Verfügung gestellt.<br />
Genießen Sie Hawaii-Feeling zu Hause!<br />
relax & regeneration: Der relax & regeneration Converter<br />
stellt Ihnen verschiedene Informationen zu den<br />
Themen Regenerieren, Loslassen und Leben im Jetzt<br />
zur Verfügung: Ideal beim Meditieren, Yoga, Buchlesen,<br />
Entspannen oder einfach für Ihr Wohlgefühl.<br />
sport & ftness: Sport in der Natur<br />
ist besonders gesund. Mit<br />
dem sport & fitness-Converter bringen Sie Wald-Natur-<br />
Energie in die Räume und steigern so indirekt die Leistungsfähigkeit<br />
und den Trainingserfolg.<br />
food: Mit dem food-Converter vitalisieren Sie Lebensmittel,<br />
aktivieren die Wassermoleküle in der Nahrung<br />
und gleichen negative Informationen aus. Lebensmittel<br />
werden dadurch vitaler und bioaktiver.<br />
animal: Der animal-Converter stellt Tieren verschiedene<br />
Informationen zur Verfügung, welche speziell auf<br />
ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Tiere können<br />
dadurch mehr Vitalität und Ausgeglichenheit erhalten.<br />
Zertifizierung und Studien<br />
Neben der Anleitung für den sinus 25 Room-Converter<br />
können Unternehmen auch die Hilfe durch ausgebildete<br />
Berater nutzen. Zertifizierte i-like-Fachpersonen für<br />
Elektrosmog-Regulation können nicht nur behilflich<br />
sein, sie sind auch befugt die<br />
Daten für eine Zertifizierung ein-<br />
39
zureichen. Dadurch kann ein Betrieb als ein „Elektrosmog-Bioresonanz-aktivierter<br />
Betrieb“ ausgezeichnet werden. Neben vielen tausenden von Erfahrungen im<br />
Einsatz gibt es Doppel blind untersuchungen sowie Messresultate von vielen Fachleuten.<br />
Zer ti fi zierungen wie für Dr. Emoto Wasserkristalle, Informationsmedizinisches<br />
Gutachten von Nuklearmediziner Dr. med. Manfred Doepp, wissenschaftliche<br />
Arbeiten von Prof. Dr. Konstantin Korotkov (GDV), vom Hirnforschungs-Institut<br />
Hafelder, HRV-Untersuchungen von Dipl.-Ing. MSc Rasmus Gaupp-<br />
Berghausen, Aqua-Quinta-La bor und weitere Auszeichnungen und Resultate zeigen<br />
die Wirksamkeit der i-like-Technologie deutlich auf.<br />
Was bringt der neue sinus 25 Room-Converter dem i-Like-Vertrieb?<br />
Wie begeistert der neue sinus 25 Room-Converter von den i-Like-Ver triebspartnern<br />
in den D-A-CH-Ländern aufgenommen wurde, zeigen die Verkäufe in den ersten<br />
vier Wochen nach der offiziellen Marktvorstellung. Das sehr optimistisch geplante<br />
Start-Kontingent war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Obwohl die Produktion<br />
in der Schweiz auf Hochtouren läuft, müssen die Besteller aktuell mit Lieferzeiten<br />
rechnen. Bis März 2021 wird i-Like-Gründer Dr. Alfred Gruber eine weitere Großproduktions-Fabrik<br />
im Raum St. Gallen in Betrieb nehmen, sodass neben dem<br />
europäischen Markt auch Amerika und Asien ohne Lieferzeiten bedient werden<br />
können. Dieser Run auf den neuen sinus 25 Room-Converter begeistert und motiviert<br />
natürlich die i-Like-Vertriebs partner. Schließlich haben sie mit einem Verdienst<br />
von über 1.000 Euro pro Gerät eine erstklassige Wertschöpfung. Zudem<br />
40
sind jährliche Updates die Basis, weitere Stamm kunden mit regelmäßigen Käufen<br />
von Nahrungsergänzung, Vitalpflaster und Kosmetik aufzubauen. Alle über 120<br />
i-like-Vitalprodukte sind mit dem Bioresonanz-System aktiviert und sind zudem<br />
ausbalanciert nach der Fünf-Elementen-Lehre in Yin und Yang.<br />
Dr. Alfred Gruber: Unsere i-Like-Vertriebspartner gehen im wahrsten Sinne des<br />
Wortes goldenen Zei ten entgegen. Sie können den Verbrauchern und Firmen<br />
nicht nur eine per fekt funktionierende E-Smog-Regulation, sondern auch eine<br />
Luft-Meer-Wellness-Erlebniswelt anbieten, die jederzeit eine Wohlfühl-Atmosphäre<br />
schafft.<br />
Vielleicht ist jetzt die Zeit für Sie gekommen, Ihren persönlichen Erfolg in die eigene<br />
Hand zu nehmen? Wie wäre es mit einem Beruf, bei dem Sie selbst entscheiden,<br />
wie viel Sie arbeiten, wann Sie arbeiten und wo Sie arbeiten? Ein Beruf, bei<br />
dem Sie Ihr eigener Chef sind. Ein Beruf, der Sie erfüllt und der Ihnen die Möglichkeit<br />
bietet, viel Zeit mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu verbringen. All das<br />
bietet Ihnen die Karriere bei i-like! Ein i-like-Partner verfolgt das Hauptziel, persönliche<br />
Freiheit zu erlangen! Wohlbefinden, Lebensqualität und Freiheit sind<br />
wohl die schönsten Inhalte, die als Basis für einen Beruf dienen können.<br />
Die Berufs-Chance und Geschäftsmöglichkeit, die wir durch den enorm wachsenden<br />
Wellnessmarkt anzubieten haben, ist wirklich attraktiv und steht ganz im<br />
Zeichen des „Wu Shan De“ (Tugenden des Konfuzius). Wir würden uns freuen,<br />
wenn wir Ihnen, Ihren Freunden oder Bekannten die Möglichkeit aufzeigen könnten.<br />
Wenn Sie sich zum aktiven Aufbau einer Gruppe und/oder zur Beratung der<br />
i-like-Produkte entschieden haben, sprechen Sie mit uns! Wir sind für Sie da!<br />
Werden Sie Teil des i-like-Teams:<br />
www.i-like.net<br />
41
Safe4u: Mit Sicherheit ein<br />
gutes Geschäft<br />
Der Trend zur elektronischen Absicherung von Eigenheim<br />
und/oder Gewerbe-Immobilie hält ungebrochen an.<br />
Safe4u trifft mit dem neuen Alarmsystem 365pro+Hybrid<br />
den Trend der Zeit. Durch die Kombination aus<br />
Infraschall- und Funktechnik bildet das System eine<br />
Schutzhülle, die individuell auf die Anforderungen<br />
der Immobilie angepasst werden kann. Dank des smarten<br />
Baukastenprinzips können auch not wendige<br />
Zusatzmodule wie zum Bei spiel Rauchmelder oder<br />
Kameraüberwachung integriert werden.<br />
44
Getreu dem Leitspruch „Das Objekt sucht die Alarmanlage aus – nicht umgekehrt“<br />
bietet die 365pro+Hybrid eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten und Zusatz-<br />
Tools: Von A (wie Alarmweiterleitung zum Sicherheitsdienst) bis Z (wie Zugangskontrolle<br />
durch Eingangstastatur) ist alles, was zur Sicherheit beiträgt, möglich.<br />
Die Kunden schätzen vor allem die kostenfreie Vor-Ort-Präsentation in den eigenen<br />
vier Wänden. Da das Alarmsystem ohne bauliche Veränderungen am Objekt auskommt,<br />
ist eine schnelle Installation garantiert und der Kunde kann sich innerhalb<br />
kurzer Zeit selbst von der Funktionalität überzeugen. Das Alarmsystem 365pro+<br />
Hybrid arbeitet vereinfacht ausgedrückt mit einer zentralen Einheit, die das „Gehirn“<br />
der Alarmanlage bildet. An diese können diverse Detektionsmodule angebunden<br />
werden. Ausgelagerte Infraschall-Sensoren können so bis zu drei Teilbereiche separat<br />
überwachen. Dies ist besonders interessant für Immobilien mit integrierter<br />
Ferienwohnung oder Gewerbe-Immobilien mit ausgelagerten Arbeitsbereichen.<br />
Die Zentrale verfügt über ein integriertes Display, durch welches der Kunde immer<br />
die volle Kontrolle über das Alarmsystem erhält. Beliebte „Einstiegstore“ (wie beispielsweise<br />
Kellerfenster) können zusätzlich über separate Kontaktmelder gesichert<br />
werden. Auch die Anbindung von Rauch-, Hitze- oder Wasserstands-Meldern<br />
ist möglich, was das Alarm system besonders interessant für gastronomische Betriebe<br />
macht. Die ausgesprochen stabile Verbindung zwischen allen Komponenten<br />
ist ein weiterer Vorteil der 365pro+Hybrid gegenüber anderen Anbietern.<br />
Kon tinuierlich geben die einzelnen Elemente Rapport an die zentrale Einheit, um<br />
einen unbeobachteten Aus fall zu verhindern.<br />
Sollte sich trotz des abschreckenden Außenmelders doch ein Einbrecher am Objekt<br />
zu schaffen machen, wird der Nutzer über die komfortable App-Steuerung<br />
informiert. Diese ermöglicht ebenso einen Zugriff auf das eigene Alarmsystem –<br />
von überall und jederzeit. So wird beispielsweise auch über das An- und Ausschalten<br />
des Alarmsystems informiert, um eine möglicherweise unbefugte Nutzung<br />
zu identifizieren. Durch die zusätzliche Aufschaltung zu unserem externen<br />
Sicherheitsdienst behält der Kunde auch bei Abwesenheit die volle Kontrolle. Dank<br />
des integrierten Ereignisspeichers garantiert safe4u eine schnelle und verlässliche<br />
Nach vollziehbarkeit jeglicher Aktivität des Alarm systems. Vor allem Betriebe<br />
mit einer höheren Zahl an Mitarbeitern schätzen die se Kontrollmöglichkeit. Aber<br />
auch Familien mit Kindern im Teenageralter sehen die Vorzüge dieser Funktion.<br />
„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“ sagte schon der griechische<br />
Philosoph Heraklit und dies gilt auch noch nach rund zweieinhalbtausend Jahren<br />
später. Wirtschaftsbetriebe verändern sich und Familien ziehen um. Mit der safe4u<br />
365pro+Hybrid ist man jedoch auf alles vorbereitet. Durch den modularen<br />
Aufbau des Systems stellen Anpassungen an neue Räumlichkeiten kein Problem<br />
dar. Ob Anbau oder Funktionsänderung: Die Vielzahl der möglichen Zusatzmodu-<br />
45
le ermöglicht eine bisher unbekannte Flexibilität im Bereich<br />
Einbruchschutz.<br />
Sicherheit ist ein sensibles Thema und safe4u<br />
liegt deshalb eine qualitative und transparente<br />
Beratung am Herzen. Alle safe4u-Fachberater<br />
werden ausführlich geschult und fortlaufend<br />
weitergebildet – sowohl vor Ort in<br />
einem der safe4u-Stützpunk te als auch online<br />
durch Webinare und <strong>Work</strong>shops.<br />
profitieren die Handelsvertreter von ständig wechselnden<br />
Bo nus- Aktionen und attraktiven Sonderkonditionen<br />
beim Leasing von Audi- und VW-Fahrzeugen.<br />
Wer in der Wachstumsbranche<br />
Direktvertrieb Karriere machen will<br />
und bereit ist Einsatz und Engagement<br />
zu zeigen, ist bei safe4u genau<br />
richtig! Neue Han dels vertreter bekommen<br />
bei safe4u Alarm anlagen<br />
Der safe4u-Direktvertrieb: haupt- oder<br />
nebenberuflich<br />
Das inhabergeführte Familienunternehmen<br />
safe4u Alarmanlagen vertreibt seit mehr als<br />
fünf Jahren erfolgreich innovative Alarmsysteme<br />
im Direktvertrieb. Aber das Firmenjubiläum<br />
ist nicht der einzige Grund zum Feiern.<br />
Anfang <strong>2020</strong> stellte das Unternehmen die<br />
neueste Version ihres modularen Alarmsystems<br />
vor und begeistert damit nicht nur seine<br />
Kunden. Denn gleichzeitig mit dem Produkt-<br />
Update wurden auch die Konditionen des Vertriebs-<br />
und Ver gütungssystems angepasst<br />
und die se sind nun noch attraktiver für<br />
Vertriebspartner im In- und Ausland.<br />
Safe4u versteht sich als Direktvertrieb<br />
mit kurzen Entscheidungswegen und<br />
honoriert Einsatz und Engagement<br />
überdurchschnittlich mit attraktiven<br />
Provisions-Modellen. Zu sätzlich<br />
nicht nur die kostenfreie Ausbildung<br />
zum Fachberater, sondern<br />
darüber hinaus auch Marketingund<br />
Vertriebsunterstützung. Informationsveranstaltungen<br />
finden<br />
jeden Monat an verschiedenen<br />
Stand orten in Deutschland<br />
und Österreich statt. Details<br />
dazu finden Sie unter:<br />
www.safe4u.de<br />
Wer bis dahin nicht warten<br />
möchte, wendet sich direkt an<br />
die safe4u Vertriebsleitung unter:<br />
beate.schneider@safe4u.de<br />
und kann im Direktvertrieb bei safe4u<br />
Alarmanlagen gleich durchstarten.<br />
46
“<br />
Wer in der Wachstumsbranche Direktvertrieb<br />
Karriere machen will und bereit ist<br />
Einsatz und Engagement zu zeigen, ist bei<br />
„safe4u genau richtig!<br />
47
Frauen im Direktvertrieb:<br />
Gleiche Arbeit, gleicher Lohn<br />
In Deutschland können Frauen seit mehr als <strong>10</strong>0 Jahren<br />
wählen, genauer seit dem 19. Januar 1919. Seit<br />
70 Jahren sind Frauen und Männer zumindest laut Artikel<br />
3 des Grundgesetzes in Deutschland gleichberechtigt.<br />
Doch erst 1958 tritt das Gleichberechtigungsgesetz<br />
mit dem Spitznamen „Hausfrauen-Ehe“ in Kraft,<br />
schließlich beinhaltete es, dass die Pflichten der Frauen<br />
in Ehe und Haushalt nicht vernachlässigt werden.<br />
Frauen ist es seit 1962 erlaubt, ohne Zustimmung ihres<br />
Ehemannes ein Konto zu eröffnen. Eine eigenständige<br />
Geschäftstüchtigkeit zum Abschließen von Verträgen<br />
erlangen Frauen erst sieben Jahre später.<br />
Bis 1977 waren Frauen in Deutschland gesetzlich verpflichtet<br />
den Haushalt zu führen. Erst seit 1977 ist es<br />
Frauen gestattet, ohne Zustimmung des Ehemannes<br />
erwerbstätig zu sein und seit 39 Jahren gilt gleicher<br />
Lohn für gleiche Leistung. Vor 25 Jahren wurde im Artikel<br />
3, Absatz 2 des Grundgesetzes folgende Passage<br />
ergänzt, damit das Gleichberechtigungsgebot realisiert<br />
wird: „Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung<br />
AdobeStock © Prostock-studio<br />
der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und<br />
wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“<br />
All diese Umwälzungen liegen Jahrzehnte hinter uns.<br />
Dennoch existieren immer noch rege Diskussionen<br />
rund um Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau<br />
– sei es beim Gehalt, der Besetzung von Managementpositionen<br />
oder auch bei der Hausarbeit.<br />
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass deutsche Frauen<br />
noch immer durchschnittlich 21 Prozent weniger<br />
verdienen als ihre männlichen Kollegen – aus verschiedenen<br />
Gründen. Diese Lohnlücke, auch Gender Pay<br />
Gap genannt, reduziert die finanzielle Leistungskraft<br />
von Frauen. Bei geringerem Einkommen wäre die logische<br />
Konsequenz, dass Frauen weniger sparen, investieren<br />
und vorsorgen können. Für die Mehrheit der<br />
48
AdobeStock © golubovy<br />
Deutschen (42 Prozent) ist diese geschlechterspezifische<br />
Sparlücke nicht existent. So verneinen 45 Prozent<br />
der befragten Männer und 39 Prozent der Frauen,<br />
dass Frauen weniger sparen können. 29 Prozent der<br />
Deutschen bestätigen die Sparlücke zwischen Mann<br />
und Frau – jedoch konnten genauso viele Studienteilnehmer<br />
keine Angabe zum Thema machen.<br />
Die Ergebnisse der Befragung spiegeln jedoch nicht die<br />
Lebensrealität wider. Allein das Einkommen von erwerbstätigen<br />
Frauen unterscheidet sich massiv von<br />
dem der Männer: So haben laut einer Untersuchung<br />
des Bundesfamilienministeriums nur zehn Prozent der<br />
Frauen gegenüber 42 Prozent der Männer zwischen 30<br />
und 50 Jahren ein Nettoeinkommen über 2.000 Euro.<br />
Dementsprechend haben Frauen geringere finanzielle<br />
Möglichkeiten zur Existenzsicherung, Risikoabsicherung<br />
und Altersvorsorge.<br />
Die Ergebnisse eines internationalen Forscherteams<br />
ergaben, dass Mütter in Deutschland zehn Jahre nach<br />
der Geburt ihres ersten Kindes im Schnitt 61 Prozent<br />
weniger verdienen. Der auftretende Effekt wird von<br />
Wissenschaftlern „Child Penalty“ – eine Strafe für das<br />
Kinderkriegen – genannt und tritt bei deutschen Vätern<br />
nicht ein. Eine der Ursachen für dieses Gefälle ist<br />
das Austreten von Frauen aus dem Erwerbsleben zu<br />
Gunsten der Kinder oder die deutliche Reduktion der<br />
Arbeitszeit in Deutschland, da es häufig an einer Betreuung<br />
der Kinder mangelt. Bislang gibt es deutschlandweit<br />
keine einheitlichen Regelungen und flächendeckende<br />
Verfügbarkeit von Kinderbetreuung, um Arbeitnehmerinnen<br />
ungewollte Teilzeitarbeit zu vermeiden<br />
und um Beschäftigungsmöglichkeiten in größerem<br />
Stundenumfang zu ermöglichen.<br />
Quelle: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage<br />
der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von WeltSparen, der<br />
Raisin GmbH, an der 2.045 Personen – davon 1.051 Frauen und<br />
994 Männer – zwischen dem 15.07.2019 und 17.07.2019 teilnahmen.<br />
Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die<br />
deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.<br />
“<br />
Das Einkommen von erwerbstätigen<br />
Frauen unterscheidet sich massiv von<br />
„dem der Männer.<br />
49
AdobeStock © bernardbodo<br />
Direktvertrieb: Vorbildliche Ausnahme bei der Gleichstellung<br />
Eine vorbildliche Ausnahme bietet die haupt- oder nebenberufliche Tätigkeit im<br />
Direktvertrieb. Hier werden Frauen und Männer sowohl bei den Einkommen als<br />
auch bei den Karrieremöglichkeiten absolut gleich behandelt. Zudem haben Frauen<br />
wie auch Männer im Direktvertrieb die Möglichkeit, ihre Tätigkeit zeitlich auf<br />
die Bedürfnisse der Familie abzustimmen.<br />
Meilensteine: Deutschlands Frauen auf dem Weg zu<br />
wirtschaftlicher Teilhabe<br />
. 1919 – Frauen dürfen erstmalig in Deutschland wählen<br />
. 1949 – Frau und Mann werden laut Artikel 3 Grundgesetz gleichgestellt<br />
. 1958 – Gleichberechtigungsgesetz „Hausfrauengesetz“ in Kraft<br />
. 1962 – Frauen dürfen ohne Mann ein Konto eröffnen<br />
. 1969 – Auch verheiratete Frau werden als geschäftsfähig anerkannt<br />
. 1977 – Frauen dürfen ohne Zustimmung des Mannes arbeiten<br />
. 1980 – Gleiche Arbeit, gleicher Lohn: Gesetz über Gleichbehandlung am Arbeitsplatz<br />
. 1994 – Das Gleichberechtigungsgebot wird im Artikel 3 Grundgesetz ergänzt<br />
. 1996 – Kinder haben ab dem 3. Geburtstag Rechtsanspruch auf Kindergartenplatz<br />
. 2008 – Chancengleichheitsgesetz im öffentlichen Dienst eingeführt<br />
50
QN Europes neue Hautpflege unterstützt<br />
gesunden Alterungsprozess<br />
Stillstand ist Rückschritt und genauso denkt man auch bei<br />
QN Europe. Daraus ergibt sich für den Innovator in<br />
den Bereichen Health and Wellness die logische Konsequenz,<br />
Pro dukte, die ohnehin schon zum Premium-Segment<br />
gehören, stetig wei ter zu verbessern.<br />
52
Aktuell präsentiert die 2014 gegründete Europäische<br />
Dependance des asiatischen Direktvertriebs-Unternehmens<br />
ihre neue Physio Radiance-Pflegeserie. Hierbei<br />
handelt es sich um eine Weiterentwicklung ihres Klassikers<br />
Physio Radiance Paris. Die neue, ausgesprochen<br />
luxuriöse und in der Schweiz entwickelte Hautpflegeserie<br />
wird in Italien produziert und wirkt sämtlichen<br />
Zeichen der Hautalterung entgegen. Jérôme Hoerth,<br />
General Manager QN Europe, verweist auf die innovative<br />
Worin also liegt das Wegweisende, das so anders ist,<br />
dass es das Pflegeverhalten heutiger Konsumenten nachhaltig<br />
verändert? Wie kommen dieses „mehr für die<br />
eigene Haut tun“ und dadurch bedingte „sich besser<br />
fühlen“ in Verbindung mit sichtbar besseren Ergebnissen<br />
zustande? Tatsächlich sei es wie mit einem guten<br />
Kuchen, meint Jérôme Hoerth: „Die Inhalte ergeben<br />
lediglich eine Seite der Medaille. Entscheidend für das<br />
Ergebnis sind wichtige Details wie die Reihenfolge und<br />
die Backzeit.“<br />
Daraus folgt, dass es auf die Bereitschaft ankommt, sich<br />
auf ein klar definiertes Prozedere einzulassen, so der<br />
Geschäftsführer: „Man kann hier auch von einem Pfle-<br />
Formel, der die Serie zu Grunde liegt: „Wir verfolgen mit<br />
Physio Radiance einen neuen Hautpflege-Ansatz. Die<br />
in den Formulierungen enthaltenen Prä- und Probiotika<br />
fördern die Wiederherstellung und Erhaltung unseres<br />
Hautmikrobioms, den Schutzschild unserer Haut.“ Hierzu<br />
sei es erforderlich, zweimal täglich sechs Minuten in<br />
das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit seiner<br />
Haut zu investieren: „Als unser größtes und gleichzeitig<br />
einziges Organ, das der Umwelt offen ausgesetzt ist,<br />
verdient die Haut eine nachhaltige Investition, denn sie<br />
schützt uns nicht nur rund um die Uhr vor schädlichen<br />
Außeneinflüssen, sondern beeinflusst zudem als Entgiftungsorgan<br />
die Gesundheit des ganzen Körpers in<br />
erheblichem Maße.“<br />
QN Europes neues Angebot richtet sich an alle Menschen,<br />
denen das Aussehen ihrer Haut wichtig ist. Hierzu der<br />
General Manager: „Wegen des besseren Verständnisses<br />
möchte ich ein paar einfache Wahrheiten zum Thema<br />
Hautpflege, Aufbau und Verbesserung präsentieren. In<br />
den letzten Jahrzehnten ist auf dem Gebiet der Inhalts-<br />
geritual sprechen, das optimiert den Bedürfnissen unserer<br />
Haut gerecht wird. Die sichtbaren Verbesserungen<br />
sind dann sozusagen das willkommene Dankeschön.<br />
Wobei es nicht darum geht, der Haut die mit ihrer<br />
Schutzfunktion verbundene Arbeit abzunehmen.“ Gesteigert<br />
werden soll deren Fitness, indem ihr alles zugeführt<br />
wird, was sie zur Bewältigung ihrer Herkulesaufgabe<br />
benötigt.<br />
Womit der QN Europe-Chef nochmals auf die zweimal<br />
täglich sechs Minuten zurückkommt: „Wir betrachten<br />
das Ganze wie Meditation, Yoga oder Sport. Auch hierbei<br />
investieren wir Zeit in uns selbst, die nur uns gehört.<br />
Wenn wir nun längerfristig Zeit für die Pflege unserer<br />
Haut reservieren, erfolgt der Return on Investment in<br />
Form der bereits beschriebenen Verbesserungen. Die<br />
Haut wird dann spürbar anders.“ Um diesen Prozess zu<br />
beschleunigen und dabei gleichzeitig zu optimieren,<br />
wurde Physio Radiance entwickelt. Das Flaggschiff dieser<br />
Pflegeserie ist ihr Gerät und heißt Visage+: ein Gerät,<br />
das so klein und stylisch wie handlich ist.<br />
stoffe in unserer Kosmetik nicht wirk lich viel passiert.“<br />
Die wichtigen Ingredienzen, die der Haut zu einem jüngeren<br />
und strahlendem Aussehen verhelfen, sind seit<br />
mehr als 2.000 Jahren bekannt: „Schon Kleopatra ernährte<br />
ihre Haut mit wertvollen Ölen, wenn sie in Eselsmilch<br />
badete.“<br />
Doch was steckt dahinter? „Unsere Haut altert aufgrund<br />
reduzierter körperlicher Zellaktivität. Im Laufe<br />
der Jahre verliert sie an Energie, wird dünner und stirbt<br />
langsam ab“, beschreibt Jérôme Hoerth den gleichermaßen<br />
bekannten wie unerwünschten Alterungsprozess.<br />
„Spann kraft und Glow bleiben ebenfalls vermehrt<br />
auf der Strecke. Geräte wie unser Visage+ sollen diesen<br />
Vor gang bremsen. Hierzu nutzen sie galvanischem<br />
Gleichstrom, der den Zellen den Impuls gibt, der ihre<br />
Teilung anregt.“ Dank seiner vier unterschiedlichen Betriebsmodi<br />
gelingt es dem Gerät, die Haut 24 Stunden am<br />
Tag perfekt zu pflegen, zu ernähren und zu schützen:<br />
53
„Hierbei wird die Haut gereinigt und so auf die tiefe Absorption der kosmetischen<br />
Inhaltsstoffe vorbereitet. Deswegen betrachten wir Visage+ als ein revolutionäres<br />
Gesichts-Behandlungssystem. Als ‚Four in One‘ verleiht es zusammen mit seinen<br />
Kombinationsprodukten der Haut einen einzigartigen Glow.“ Zwei der genutzten<br />
Technologien beschreibt Vertriebsprofi Jérôme Hoerth etwas näher:<br />
Elektrische Stimulation: Sie fördert die Elastizität der Gesichtsmuskulatur und<br />
kann so zur Straffung der Haut beitragen. In diesem Zusammenhang sprechen<br />
wir auch von einem Mini-Face-Lifting, wenn das Gerät über Wangen, Kinn, Nase<br />
und Stirn gleitet. Die leichte Stimulation wird als mild erwärmendes Kribbeln<br />
wahrgenommen. Einhergehend mit dieser lokalen Erwärmung erhöht sich die<br />
Blutzirkulation. Dies wiederum beschleunigt den Zellstoffwechsel, was zur Folge<br />
die Lymphzirkulation anregt.<br />
Chromo-Therapie: Dieses Verfahren ist auch unter dem Begriff Farbtherapie bekannt.<br />
Es soll in der Haut die Produktion von Energie anregen und gleichzeitig den<br />
Abbau von Kollagen verhindern. Insbesondere Zweites ist äußerst wichtig, da Kollagen<br />
hauptverantwortlich für die Elastizität der Haut ist. Zudem können LED-Geräte<br />
Pigmentflecken dort reduzieren oder sogar verhindern, wo zu viel Melanin<br />
produziert wurde.<br />
54
Um das Visage+ hat QN Europe sechs kosmetische Komponenten platziert. Gentle<br />
Foaming Cleanser dient der Tiefenreinigung der Haut. Darauf aufbauend Boosting<br />
Essence als feuchtigkeitsspendende Lotion und das Firming & Lifting Double<br />
Serum, das in zwei Phasen Falten reduziert und hydratisiert. Abgerundet wird die<br />
Hautpflegeserie von der Repair Eye Cream in absorbierender Textur sowie je einer<br />
reichhaltig formulierten Restoring Day Cream und Regenerating Night Cream.<br />
Zu den Inhaltsstoffen der Lotions, Cremes und Booster gehören Sorbitol, Shea-<br />
Butter, Niacin, Vitamin PP, Zink, Carnosin, Hyaluronsäure, zahlreiche weitere Vitamine<br />
und Mineralstoffe: „Mit Hilfe unserer im Visage+ enthaltenen QN Europe-<br />
Technologie werden sie in die tieferen Hautschichten transportiert. So werden<br />
selbst Hautpartien, die durch regelmäßige Rasur massiv am Aufbau des Hautmikrobioms<br />
gehindert werden, inklusive aller Abwehrkräfte wiederhergestellt. All<br />
dies schafft Physio Radiance während der bereits erwähnten nur zwölf Minuten<br />
Wellness täglich.“<br />
www.qneurope.com<br />
55
„Reichtum entsteht durch<br />
Gespräche mit Menschen“<br />
AdobeStock © Antonioguillem<br />
Diese Headline muss man ein wenig im übertragenen Sinn<br />
sehen, sie wurde vor vielen Jahren für eine Landesbank<br />
in Österreich erfunden. Gespräche mit Menschen in Zeiten<br />
der so genannten sozialen Medien, wo alles viel schneller<br />
geht, wo man von „Followern“ spricht und „Communities“.<br />
56
“<br />
Der Brief oder eine persönlich<br />
geschriebene Karte ist das<br />
mit weitem Abstand respektvollste<br />
„Medium.<br />
Ist da eine persönliche Unterhaltung überhaupt noch zeitgemäß, oder sollte<br />
man sie lieber in die Mottenkiste packen? Und was bedeutet hier überhaupt<br />
„Reichtum“? Ist es nur das Geld, oder sind es auch die sozialen Kontakte, die<br />
Ideen, die Netzwerke, die man live und persönlich entwickeln und pflegen kann?<br />
Alles Social Media, oder was?<br />
Jemand, der heute einen Brief oder eine Ansichtskarte schreibt, wird belächelt.<br />
Und selbst das Telefonieren erscheint Vielen als Relikt aus vergangenen Zeiten.<br />
Ohne WhatsApp, Instagram oder Twitter zu kommunizieren: Einfach undenkbar.<br />
Warum? Weil es anscheinend alle tun. Gerade im Direktvertrieb, wo eigentlich der<br />
persönliche Kontakt, das direkte Miteinander, im Vordergrund stehen sollten,<br />
wird zunehmend mit dem Daumen gearbeitet, eingeladen, geantwortet. Stil,<br />
Grammatik, Tippfehler? Völlig egal, denn Hauptsache, man erreicht den Partner<br />
einfach, schnell und günstig.<br />
Es geht um das Geschäft, um neue Follower, um Akquisition. Gefühle und Kundennähe<br />
haben da keinen Platz. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Niemand<br />
bestreitet den Nutzen und die Möglichkeiten der digitalen Welt. Ohne SMS, Whats-<br />
App und Co. wäre der Austausch in vielen<br />
Fällen komplizierter und aufwendiger.<br />
Sollte man aber seine gesamte<br />
Emil Hofmann<br />
Emil Hofmann ist seit<br />
22 Jahren ein von den Kammern und dem BAFA zugelassener<br />
und erfahrener Gründungsberater. Er hat fast 700<br />
Gründerinnen und Gründer, aber auch viele kleine mittelständische<br />
Unternehmen begleitet. Seine Schwerpunkte sind der Aufbau von<br />
Kundenbeziehungen und Netzwerken, das Empfehlungsmarketing<br />
sowie Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit. Seine <strong>Work</strong>shops<br />
„Kunden finden – Kunden begeistern“ zählen zu den Top-Events bei<br />
den bayerischen Industrie- und Handelskammern und sind seit 1998<br />
immer wieder ausgebucht.<br />
www.emil-hofmann.de<br />
57
„ “<br />
Wer die Kommunikation und vor<br />
allem den Dialog sucht, stärkt<br />
sein Netzwerk auf Dauer<br />
Kommunikation diesen „neuen Medien“ unterordnen, oder hat der gute alte Brief<br />
noch eine Chance?<br />
Nur wer sich abhebt, fällt auf<br />
Im Direktvertrieb spielen seit jeher persönliche Beziehungen, Freundschaften<br />
und der direkte Austausch untereinander eine ganz wesentliche Rolle. Downlines<br />
sollen stark, dauerhaft und loyal sein. Wer nun glaubt, ein solches Netzwerk und<br />
die oft mühsam gewonnenen Kontakte mit einem Kurznachrichten-Dienst zu stabilisieren<br />
und zu festigen, sollte einmal die alten Hasen im Geschäft um ihre<br />
Meinung und ihren Rat fragen. Die wissen nämlich, welche weit überdurchschnittliche<br />
Wirkung ein persönlicher Geburtstagsbrief oder die Karte aus dem Urlaub<br />
entfaltet. Warum? Weil es inzwischen Exoten sind, die unter den tausenden von<br />
E-Mails sofort auffallen. Experten aus der Kommunikationswissenschaft sagen:<br />
„Der Brief oder eine persönlich geschriebene Karte ist das mit weitem Abstand<br />
respektvollste Medium“. Die Empfänger spüren das also. Und dass Menschen bei<br />
der Durchsicht ihrer (analogen) Post wirklich fokussiert sind auf den Inhalt, steht<br />
längst fest, während sie Mails oder Twitter-Nachrichten weit weniger aufmerksam<br />
lesen. Forscher haben herausgefunden, dass dreimal so viele E-Mails sofort gelöscht<br />
als klassische Postsendungen weggeworfen werden. Will man also wichtige Botschaften,<br />
Glückwünsche oder andere Informationen übermitteln, fällt man mit<br />
einem Brief immer noch auf.<br />
Das Schlimmste, was man in Bezug auf eine gute und persönliche Kommunikation<br />
machen kann, sind die digitalisierten Weihnachts- oder Geburtstagswünsche.<br />
Tanzt ein Nikolaus über das Tablet oder singen die Engel irgendwas von Happy<br />
New Year, ist das nichts anderes als ein Hinweis, dass einem der Kunde nicht<br />
mehr als diesen Gag wert ist.<br />
Punkten durch Persönlichkeit<br />
Warum vertrauen die Menschen gerade mir? Diese Frage können erfolgreiche<br />
Unternehmer im Direktvertrieb aus der Hüfte beantworten. Wer die Kommunikation<br />
und vor allem den Dialog sucht, stärkt sein Netzwerk auf Dauer. Und oft ist es<br />
wirklich nur die handgeschriebene Karte zum Geburtstag, die Wunder bewirkt<br />
und für „Reichtum“ sorgt. Und es soll sogar erfolgreiche Direktvertriebler geben,<br />
die mit ihrem multifunktionalen Smartphone noch telefonieren.<br />
58
Verbessern sie ihr Leben –<br />
Deine Zukunft mit LR<br />
Gründe für LR<br />
Du hast es verdient, Erfolg zu haben! Ohne Umwege, ohne Kompromisse, mit einem<br />
starken Partner und auf Dauer! Als eines der erfolgreichsten Direktvertriebsunternehmen<br />
in Europa bieten wir Menschen täglich die Chance, ihr Leben maßgeblich<br />
zu verbessern. Unser Geheimnis: Ein seit Jahrzehnten bewährtes zukunftsfähige<br />
Geschäftsmodell, ein einmaliges Sortiment qualitätsgeprüfter Gesundheits- und<br />
Schönheitsprodukte und eine riesige Vorteilswelt. Warum wartest Du noch?<br />
Anerkennung<br />
Erfolg hat keinen Namen – gib‘ ihm deinen! Mit exklusiven Events, Trips um die<br />
ganze Welt und mit einem sensationellen Autokonzept belohnen wir deine Leistung.<br />
Wir stehen dir zur Seite und unterstützen dich dabei, ein erfolgreicher LR<br />
Partner zu werden. Mach das Beste aus dir selbst – im Mittelpunkt stehst du!<br />
Lebensqualität<br />
Erfolg und Lebensqualität mit LR – kennen keine Grenzen! Als LR Partner arbeitest<br />
du, wo, wann und mit wem du willst, egal ob haupt- oder nebenberuflich.<br />
Durch unsere innovatives Geschäftsmodell und die Nutzung unserer digitalen<br />
Plattform mit innovativen Produkten generierst du ohne Risiko einen Nebenverdienst<br />
und verbesserst dein Leben! Mehr Einkommen, Zeit, Flexibilität, Sicherheit<br />
und Gesundheit, einfach mehr Lebensqualität – dafür steht LR!<br />
60
Chancengleichheit<br />
Erfolg ist nicht schwarz oder weiß – er ist bunt! Bei LR hat jeder die Möglichkeit,<br />
sein Leben erfolgreich zu gestalten – unabhängig vom Geschlecht, von der Hautfarbe,<br />
der Religion und der Herkunft eines Menschen. Hier kommt es nicht darauf<br />
an, wo du herkommst, sondern wo du hinwillst!<br />
Auf dem Erfolgsweg<br />
Es geht aufwärts – mit viel PS. Weil du als LR-Partner oft weite Strecken zurücklegst,<br />
statten wir dich mit deinem eigenen Business-Wagen aus und motivieren<br />
dich, neue Ziele in Angriff zu nehmen. Abhängig von deiner Qualifikation erwarten<br />
dich bei LR verschiedene Mercedes-, BMW-, VW-, Audi- oder auch Porsche-Fahrzeuge<br />
zu stark vergünstigten Leasingraten. Zusätzlich unterstützen wir dich mit<br />
unserem Autobonus in angepasster Höhe je nach Erreichen der monatlichen<br />
Qualifikationskriterien. Schon mehr als 21.700 Fahrzeuge wurden seit Start des<br />
Autokonzeptes an die LR-Vertriebspartner in 28 Ländern übergeben.<br />
Dein Business<br />
LR steht vor allem für eins: Direktvertrieb in Bestform. Wir sind eines der größten<br />
Direktvertriebsunternehmen im Bereich Gesundheits- und Schönheitsprodukte<br />
und Mitglied im Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) und dem europäischen<br />
Verband DSE.<br />
61
„ “<br />
Du entscheidest frei, neben- oder<br />
hauptberuflich für LR zu arbeiten.<br />
Bei uns erwarten dich vielfältigste Arbeitsmodelle, Karrierechancen und Vorteile.<br />
Starte jetzt dein Business! Exklusive Boni und eine Handelsspanne von bis zu 40%<br />
warten auf dich.<br />
Welche Vorteile bietet mir LR als Partner?<br />
Als LR-Partner vertreibst du selbstständig hochwertige LR-Produkte. Du entscheidest<br />
frei, neben- oder hauptberuflich für LR zu arbeiten. Wann, wie, wo und<br />
mit wem du arbeiten willst, bestimmst du selbst. Wie viele LR-Produkte du verkaufen<br />
willst, liegt ganz bei dir.<br />
62
Keine monatlichen Mindestumsätze und dadurch kein Zeitdruck. Kein Mindestbestellwert<br />
(außer bei Erstbestellung) und dadurch kein Risiko. LR-Produkte<br />
kaufst du online bei uns ein und bekommst sie direkt geliefert. Keine Lagerhaltung<br />
– keine zusätzlichen Kosten.<br />
Welche Chancen bietet mir LR?<br />
Als LR-Partner erklimmst du nach und nach die Karriereleiter. Vom Zweiteinkommen<br />
bis zum Top-Manager-Gehalt ist bei LR alles möglich. In Seminaren und auf<br />
Events bieten wir dir eine optimale Weiterbildung. Ein eigenes Auto, Bonuszahlungen,<br />
Reisen und Events warten auf dich.<br />
www.lrworld.com<br />
63
Macht Selbstverwirklichung<br />
wirklich glücklich?<br />
Wir alle jagen wie die Bekloppten nach<br />
dem Glück. Aber kommt es vielleicht<br />
nicht einfach so um die Ecke, wenn wir<br />
einfach leben, und uns nicht so wahnsinnigwild<br />
darauf konzentrieren?<br />
Der schwedische Forscher und Professor für Organisationslehre<br />
der Universität Stockholm sowie Autor<br />
des Buches “Die Phantasie vom Glück”, Carl Cederström,<br />
plädiert für einen radikal anderen Umgang mit dem<br />
Thema Glück. Für ihn ist Glück nichts weiter als eine<br />
Fantasie. Eine Fantasie, die uns unnötig unter Druck<br />
setzt und Stress erzeugt, wo vielleicht gar kein Stress<br />
sein müsste. Viele von uns wünschen sich das Glück.<br />
Dabei ist Glück so abstrakt, dass wir gar oft gar nicht<br />
wissen, was genau wir uns da wünschen sollen. Wir<br />
wissen auch nicht, wie es sich nun wirklich anfühlen<br />
soll. Glück ist ähnlich wie die Liebe. Sobald wir versuchen,<br />
sie zu greifen und in Regeln, Formeln und Konzepte zu<br />
packen, ist sie, ist es, dahin. Futsch. Ein Konzept vom<br />
Akt. Muss denn alles, was kann? Nö. Einfach auch mal<br />
nö sagen.<br />
Macht „Selbstverwirklichung“ wirklich glücklich?<br />
Spannend ist ja, dass sich die Vorstellung vom Glück<br />
genauso gewandelt hat wie unsere Welt: Im alten Griechenland<br />
galt als Glück, ein ruhiges und kontemplatives,<br />
also hauptsächlich nach innen gerichtetes Leben<br />
zu führen. Die Griechen wussten schon, was mein<br />
Sohn (8 Jahre) heute schon längst weiß und mir vorlebt:<br />
Ey Brudi, chill mal dein Leben! Später, im Mittelalter,<br />
versagte man sich das Lebensglück sogar völlig,<br />
denn man war sich sicher, das wahre Glück findet man<br />
erst im Jenseits. Und noch in den 80er-Jahren war man<br />
vor allem dann glücklich, wenn man sich möglichst viele<br />
Statussymbole leisten konnte, man lebte nach dem<br />
Motto, nach mir dir Sintflut, her mit dem Money, so<br />
dass ich mir möglichst viel kaufen kann. Kaufen und<br />
das käuflich Erworbene herzuzeigen war geil. Und heute?<br />
Heute ist das Glück vor allem mit dem Begriff<br />
„Selbstverwirklichung“ verknüpft. Aber betrachten wir<br />
Glück schränkt uns auch schon deshalb ein, weil es<br />
uns vorschreiben möchte, wie denn ein glückliches Leben<br />
auszusehen hat. Jedes Konzept vom Glück ist das<br />
Gegenteil von Freiheit. Die gemeinhin gültigen Glücksvorstellungen<br />
wollen uns auch nur weis machen, wie<br />
wir glücklich zu sein haben. Eigenheim, Familie, SUV,<br />
Hund. Nicht zu vergessen das weiße Wohnzimmer mit<br />
der Flowerbox. Der geshapte Body. Die Chia-Quinoa-<br />
Avocado-Bowl. Und gelebte Couple-Goals. Und wehe,<br />
jemand schert da aus. Schon allein, sich gegen dieses<br />
Glück zu entscheiden und sein ganz persönliches und<br />
individuelles Glück zu suchen, ist ein revolutionärer<br />
die Sache mit der Selbstverwirklichung doch mal etwas<br />
genauer. Wir verwirklichen unser Selbst. Glauben<br />
wir den spirituellen Grundsätzen und den Lehren aller<br />
großen Zen- und Ohm- und Aha-Meister, dann kommen<br />
alle zum selben Punkt: Unser Selbst ist. Unser Selbst<br />
ist einfach schon. Ja, das selbst ist. Es muss doch folglich<br />
gar nicht verwirklicht werden. Was vielmehr getan<br />
werden sollte, ist die SelbstverISTigung.<br />
SelbstverISTigung statt SelbstverWIRKLICHung<br />
Das Selbst verwirklichen zu wollen packt das Leben in<br />
ein Konzept. Und Konzepte sind Konstrukte. Wir bau-<br />
64
„<br />
Unsere Konsum- und Marktwirtschaft beruht<br />
auf der Idee, dass man Glück kaufen kann,<br />
wie man alles kaufen kann. Und wenn man<br />
kein Geld bezahlen muss für etwas, dann<br />
kann es einen auch nicht glücklich machen.<br />
Dass Glück aber etwas ganz anderes ist,<br />
was nur aus der eigenen Anstrengung, aus<br />
dem Innern kommt und überhaupt kein<br />
Geld kostet, dass Glück das “Billigste”<br />
ist, was es auf der Welt gibt, das ist<br />
den Menschen noch nicht aufgegangen.<br />
Erich Fromm<br />
“AdobeStock © navee<br />
en. Sind aber nicht mehr. Im Leben geht es, so alle<br />
spirituellen Obermuckel, einzig und allein ums Sein,<br />
ums wahrhafte und authentische Sein. Selbstverwirklichung<br />
kam in den 60er- und 70er-Jahren in Mode und<br />
war damals tatsächlich eine Revolution. Denn man<br />
weigerte sich, die bis dato geltenden Regeln, Strukturen<br />
und Modelle als gegeben zu akzeptieren.<br />
Frauen wollten nicht länger nur die Kinder hüten und<br />
dem Mann die Pantoffeln hinterhertragen, und auch<br />
die sexuelle Revolution stellte vieles auf den Kopf. Man<br />
strebte nach individueller Freiheit statt spießigem und<br />
traditionellem Gutbürgertum. Aber wie sieht es heute<br />
aus? Sind wir nicht viel angepasster als wir glauben?<br />
Immer das Beste aus sich heraus holen zu wollen und<br />
letztlich auch zu müssen, ist ein neues Konstrukt, ein<br />
neues Modell, welches uns unglücklich macht. Leb´<br />
dein Potential, krakeelt die globale Optimierungsgesellschaft.<br />
Und alle krakeelen mit. Und unseren Kindern<br />
trichtern wir ein, wie besonders sie doch sind und<br />
dass ihnen die ganze Welt offen steht: Die Suche nach<br />
Glück gerät zur Last. Mach was aus deinem Leben.<br />
Los! Es ist deine Pflicht! Du musst! Alle anderen tun es<br />
auch! Leb dein verdammtes Potenzial! Echt jetzt?<br />
65
Sollten wir nicht statt nach Glück zu streben, einfach ein gutes Lebens umsetzen.<br />
Denn sind wir nicht alle irgendwie müde und erschöpft von unserer Jagd nach<br />
Glück und Genuss und Potenzialentfaltung? Wie wäre es mit einer Glücksvorstellung,<br />
die uns alle verbindet? Weg vom Ich, hin zum Wir.<br />
Wie erleichternd wäre es, sich nicht ständig mit sich selbst beschäftigen zu müssen.<br />
Wäre es nicht geil, sich nicht ständig die Frage stellen zu müssen, ob man<br />
denn nun, verdammt noch mal, glücklich ist oder nicht? Natürlich lohnt es sich,<br />
sich damit auseinander zu setzen, wie man sein Leben leben möchte. Aber statt<br />
sich ständig gedanklich im Kreis zu drehen, können wir die Abkürzung nehmen.<br />
AdobeStock © Graphicroyalty<br />
Wenn wir uns fragen, was uns wichtig ist, erkennen wir auch die dahinter liegenden<br />
Werte. Unsere Werte. Warum setzen wir diese Werte nicht direkt um? Leben<br />
wir diese Werte, statt uns ständig zu fragen, was wir alles noch tun müssen, um<br />
uns besser zu fühlen, was am Ende oft nur zu Druck und Frust führt. Und das gute<br />
Leben kommt dann von ganz allein. Zusammen mit dem Glück im Gepäck.<br />
Henriette Frädrich<br />
http://henriette-fraedrich.com<br />
66
68<br />
Start-up mit 75 Jahren Tradition<br />
geht neue Wege
Kann man das 75 Jahre alte Traditions-<br />
Unternehmen HAKA als Start- up<br />
bezeichnen? Durchaus, denn ein Start-up<br />
ist eine Unternehmensgründung<br />
mit einer innovativen Ge schäftsidee<br />
und hohem Wachs tums potenzial.<br />
Wenngleich die eigentliche Unternehmensgründung<br />
1946 erfolgte, stellt sich der schwäbische Hersteller<br />
und Direktvertrieb HAKA mit einer Vielzahl bewährter<br />
und innovativer Haushalts-, Wäsche- und Körperpflege-<br />
Produkten neu auf und erweitert seinen bisherigen Direktvertrieb<br />
um das Network-Mar ke ting-Geschäfts modell.<br />
Keine einfache Aufgabe für den Head of Sales bei<br />
HAKA, Rafael Seixas, dessen be rufliche Laufbahn mit<br />
einer soliden Ausbildung bei HAKA begann.<br />
<strong>Work</strong> <strong>Life</strong> <strong>Magazin</strong>: Rafael, in fast zehn Jahren bei HAKA<br />
sind Sie vom Auszubildenden zum Verkaufsleiter aufgestiegen<br />
und damit für neue Vertriebswege im Strukturvertrieb<br />
verantwortlich. Was können Neueinsteiger<br />
im Direktvertrieb aus Ihren Erfahrungen lernen?<br />
Rafael Seixas: Auf den Punkt gebracht: Mein Start war<br />
mühsam, aber ich bin drangeblieben und habe mich<br />
laufend weiterentwickelt. Ausgestattet mit zwei Mini-<br />
Proben sollte ich an die Haustüren gehen, HAKA vorstellen,<br />
Proben hinterlassen und im Idealfall einen Produkt-Präsentationstermin<br />
vereinbaren. Wie es bei Newcomern<br />
im Door-to-door-Geschäft nun einmal ist, habe<br />
ich an jeder Haustüre gehofft, dass sie sich nicht öffnet<br />
und habe schnell lernen müssen, mit Neins umzugehen.<br />
Wer seine Resilienz trainieren möch te, dem ist Kaltakquise<br />
an der Haustüre nur wärmstens zu empfehlen.<br />
Rückblickend kann ich heute sagen, dass mich diese<br />
Zeit mehr geprägt und menschlich weiter gebracht hat<br />
als meine ganze Schul- und Studienzeit.<br />
WLM: Was hat sich in diesen zehn Jahren Direktvertrieb<br />
geändert?<br />
Rafael Seixas: Die Uhren laufen schnel ler, wir kommunizieren<br />
anders, aber nicht besser, eher oberflächlicher.<br />
Generell ist es schwieriger, Men schen zu Hause anzu-<br />
69
treffen, die sich auch wirklich Zeit für die wichtigen<br />
Themen des Lebens nehmen. Wir le ben in einer Zeit, in<br />
der Zeit zunehmend zu einer der knappsten Ressourcen<br />
geworden ist. Zeit für sich zu gewinnen ist purer Luxus.<br />
Da wiederum bietet HAKA Einiges an Chancen, die es<br />
zu nutzen gilt. Denn durch den Einsatz der HAKA-Produkte<br />
gewinnen unsere Kunden bei der Pflege ihres<br />
Haushalts kostbare Zeit und leisten gleichzeitig einen<br />
wertvollen Beitrag zur Schonung der Umwelt.<br />
Das Konsumverhalten von heute ist nicht mehr das Konsumverhalten<br />
von gestern. Das Konsumverhalten von<br />
morgen zeichnet sich derzeit nur als eine vage Prognose<br />
ab. Doch klare Entwicklungsschritte zur Digitalisierung<br />
aller Geschäftsbereiche sind unbestritten erkennbar.<br />
Das hat star ke Auswirkungen – sowohl auf die heu ti gen<br />
als auch die morgigen Ver triebs part ner tä tig keiten.<br />
Viele Menschen kennen unsere wun dervolle Branche<br />
noch gar nicht und wissen nicht, dass man keine riesigen<br />
Ziele zu setzen braucht und frei über seinen Zeiteinsatz<br />
sind durch unsere eigene Entwicklung und Herstellung<br />
unvergleichbar in der Anwendung und im Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />
Sie beherrschen nicht nur ihre jeweiligen<br />
Segmente im Reinigungs- und Pflegebereich, sondern<br />
sind darüber hinaus nachhaltig umweltschonend,<br />
worauf die Kunden heute immer größeren Wert legen.<br />
Unsere Philosophie deckt perfekt einen Dreiklang aus<br />
Wirksamkeit, Hautverträglichkeit und Nachhaltigkeit<br />
ab. Diese zukunftsweisende Pro duktphilosophie erhält<br />
nun volle Un terstützung durch einen transparenten,<br />
fairen und attraktiven Vergütungsplan. Mit diesem werden<br />
wir nicht nur dem Strukturvertrieb neues, positives<br />
Leben einhauchen, sondern gleichzeitig auch den<br />
bestehenden und zukünftigen Vertriebs partnern eine<br />
einzigartige Kombina tion bieten: innovative Haushalts-,<br />
Wäsche- und Körperpflege-Pro duk te in Verbindung mit<br />
einer unkomplizierten, einfachen Vertriebs part ner tätig<br />
keit und der Auf bau mög lichkeit eines sehr guten<br />
(passiven) Einkommens. Dabei vergessen wir nie unsere<br />
Wurzeln, am Ende des Tages geht es darum, die<br />
Menschen mit und durch HAKA zu begeistern.<br />
entscheiden kann. Es reicht vollkommen, mit klei nen<br />
Schritten und einem netten Nebenverdienst anzufangen,<br />
um sich damit kleine Wünsche zu erfüllen, um die kleinen,<br />
wundervollen Momente genießen zu können. Genau<br />
diese Leute suchen wir in unserem neuen Network-<br />
Marketing-Ver triebs modell.<br />
NK: Vom klassischen Direktvertrieb zur Network-<br />
Marketing-Ge schäfts möglichkeit: Wo liegen die Vorteile<br />
für Ihre bestehenden und neuen Vertriebspartner?<br />
Rafael Seixas: Die Vorteile unseres Systems liegen auf<br />
der Hand. Unsere qualitativ hochwertigen Produkte<br />
Die Menschen wollen heute Nachhaltiges bewirken und<br />
Spaß dabei haben, haupt- oder nebenberuflich einer<br />
sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen. Wenn sich damit<br />
auch noch bei freier Zeiteinteilung kontinuierlich Geld<br />
verdienen lässt, dann umso besser.<br />
Digitale Partyformate erleichtern unseren Vertriebspartnern<br />
von heute und morgen die Umsatzgenerierung,<br />
sodass sie in vollem Maße auch von Online-Provisionen<br />
partizipieren kön nen. Die Digitalisierung schreitet voran<br />
und mit dieser entwickeln sich auch die Absatzwege<br />
weiter.<br />
70
“<br />
„<br />
Es reicht vollkommen, mit klei nen Schritten<br />
und einem netten Nebenverdienst anzufangen,<br />
um sich damit kleine Wünsche zu erfüllen.<br />
Dass unser Weg funktionieren wird, hat bereits der<br />
September gezeigt. Wir haben allein zum Start des<br />
neuen Systems über 50 begeisterte Menschen mit<br />
Führungsqualitäten als Vertriebspartner begrüßen dürfen,<br />
die diesen Weg mit uns mitgehen wollen. Unser Ziel<br />
ist es, gemeinsam den Alltag der Menschen einfach<br />
und wundervoll zu gestalten.<br />
Unser Firmengründer, Hans Kunz, hat uns intakte Wertevorstellungen<br />
hinterlassen, die wir auch in der neuesten<br />
Generation weiterleben. Wir haben uns der soliden<br />
Imagearbeit für die ganze Network-Marketing-Branche<br />
verschrieben und möchten dazu unseren Beitrag verstärkt<br />
in den Markt bringen. Wir sind sicher, dass unsere<br />
Branche davon profitieren wird.<br />
Unser Motto „Wir machen’s sauber“ wird daher die gelebte<br />
Praxis des Inhaltes einer informativen und ehrlichen<br />
Aufklärungs-Kampagne sein. Dahinter stehen wir<br />
und dafür arbeite ich gerne.<br />
Rafael Seixas<br />
. 1991 geboren<br />
. Verheiratet, Papa<br />
. 2009 bei HAKA als Groß- und Außenhandelskaufmann<br />
gestartet<br />
. 2019 Regionalmanager bei HAKA<br />
. <strong>2020</strong> Head of Sales bei HAKA<br />
. Nebenher absolviert Rafael Seixas einen Bachelor-<br />
Studiengang im Digital Business Management.<br />
www.haka.de<br />
E-Mail: r.seixas@haka.de<br />
71
Isagenix International –<br />
ein globales Gesundheits- und<br />
Wellness-Unternehmen<br />
Die Anfang des Jahres verkündete Übernahme des<br />
amerikanischen Net work-Marketing-Un ter neh mens<br />
Zija-International durch das US-Net work-Marketing-<br />
Familien un ter neh men Isagenix International kann<br />
nun nach der Zusammenführung der bei den Firmen<br />
offiziell vollzogen werden.<br />
74
„ “<br />
Wir setzen uns für die richtigen<br />
Maßnahmen zum Wohle unseres Planeten ein.<br />
Nach Abschluss der Übergangsphase werden nun die Zija-Vertriebspartner<br />
und -Kunden Teil der Isagenix-Familie, die mehr als 425.000 Mitglieder in<br />
weltweit 14 Märkten und zwölf neuen Zija-Märkten umfasst. Dieser Zuwachs wird<br />
wesentlich zur Stärkung von Isagenix beitragen, indem dadurch der Mitarbeiterund<br />
Kundenstamm erweitert, das Produktportfolio auf Pflan zen basis verbessert<br />
und die globale Präsenz verstärkt wird.<br />
„Dieser Schritt erfolgt sowohl für Zija als auch für Isagenix zu einem vielversprechenden<br />
Zeitpunkt“, sagte Travis Ogden, Geschäftsführer von Isagenix. „Er bringt<br />
beiden Unternehmen große Synergien und durch das Vereinen unserer Kräfte<br />
fallen unsere verbundenen Missionen zur Beeinflussung der Weltgesundheit stärker<br />
denn je aus.“<br />
75
Sophie Zillmann, Isagenix-General-Managerin Europa,<br />
sagt gegenüber der Network-Karriere: „Es ist unglaub<br />
lich, dass sich zwei so große Unternehmen,<br />
welche auf pflanzenbasierenden Produkten, Fitness<br />
& <strong>Life</strong>style auf gebaut sind, zusammen ge schlos sen<br />
haben. Beide Unternehmen haben Stärken und<br />
Schwächen, aber dieser strategische Zusammenschluss<br />
verschafft allen Kunden<br />
und Vertriebspartnern einen besseren<br />
Überblick über ihre Gesundheit<br />
und ihr Wohlbefinden mit einem<br />
größeren Produktangebot, einschließlich<br />
der bisher bewährten<br />
Zija-, Moringa- und Mangostan-Produkte,<br />
aber auch einem viel breiteren<br />
Geschäftsansatz. Isagenix ist ein milliardenschweres<br />
Unternehmen, das bisher erfolgreich<br />
in 14 Märkten tätig ist. Zija wird über<br />
zwölf internationale Märkte mit hoher Attraktivität<br />
hinzufügen, darunter elf neue Märkte in<br />
Europa: D-A-CH-Region, Italien, Frankreich,<br />
Portugal, Polen, Schweden, Nor we gen, Finnland,<br />
Dänemark und die Kanarischen Inseln.<br />
Zwei Network-Marketing Power Hou ses bündeln<br />
also ihre Kräfte für eine gemeinsame erfolgreiche<br />
Zukunft, die insbesondere für die<br />
Vertriebs partner der beiden bisherigen Unternehmen<br />
eine sehr positive Entwicklung erwarten<br />
lässt.“<br />
Über Isagenix International<br />
Isagenix International wurde 2002 gegründet und<br />
ist davon überzeugt, dass jeder Mensch es verdient,<br />
ein gesundes, freudvolles und reichhaltiges Leben zu<br />
führen. Die Mitbegründer Jim und Kathy Coover, denen<br />
sich ihr Sohn Erik anschloss, ha ben ihre frühe Vision,<br />
Einfluss auf die Weltgesundheit zu nehmen und die<br />
Menschen von körperlichen und finanziellen Belastungen<br />
zu befreien, fortgesetzt und dabei das vertrauenswürdigste<br />
und angesehenste Gesundheits- und Well ness-<br />
Unternehmen der Welt geschaffen. Isagenix hat weltweit<br />
mehr als 425.000 Kunden. Für die Beliebtheit der Isagenix-<br />
Qualitätsprodukte spre chen die weltweit mehr als<br />
425.000 Kunden, deren Umsätze sich in den Einkommen<br />
der Isagenix-Vertriebs partner niederschlagen.<br />
Nicht zuletzt durch einen der besten Vergütungspläne<br />
der internationalen Network-Marketing-Industrie kann<br />
Isagenix stolz auf über 350 Einkommens-Millionäre<br />
verweisen, wovon ein Großteil Frauen sind.<br />
76
Erik Coover<br />
Jim Coover: „Wir setzen uns für die richtigen Maßnahmen<br />
zum Wohle unseres Planeten ein. Daher streben<br />
wir danach, aktiv für Nachhaltigkeit zu sorgen und beständig<br />
neue We ge zu suchen, um noch mehr zu erreichen.<br />
Mehr erreichen heißt für uns nicht nur weltweit<br />
weiter zu wachsen, sondern auch unseren Er folg zu<br />
teilen. Wir haben weltweit mehr als 3,3 Millionen US-<br />
Dollar an 79 gemeinnützige Organisationen gespendet<br />
und uns verpflichtet, im Jahr <strong>2020</strong> über fünf Millionen<br />
Mahlzeiten für Kinder und Familien in Not zu finanzieren.“<br />
Internationales Wachstum will finanziert sein<br />
Isagenix International hat für die zukünftige Wachstumsfinanzierung<br />
eine Investition in Höhe von 35 Millionen<br />
US-Dollar angekündigt, die von den Mitbegründern<br />
Jim und Kathy Coover und dem Chief Visionary<br />
Officer Erik Coover, den Mehrheitsaktionären, so wie<br />
den Minderheitsaktionären Jim und Tammy Pierce getätigt<br />
wird. Diese Investition, kombiniert mit einigen<br />
zusätzlichen Mitteln von Isagenix, ermöglichte es dem<br />
Unternehmen, mehr als 60 Millionen Dollar der Expansionsdarlehen<br />
des Unternehmens zu tilgen und seine<br />
derzeitigen Wachstumstrends und expandierenden Betriebe<br />
weiter zu unterstützen.<br />
Spitzenkräfte aus Medizin und Gesundheitswesen<br />
Das globale Wellness-Unternehmen Isagenix stellt unter<br />
der Leitung von Dr. Joshua Plant, einem international<br />
hoch angesehenen Experten in der Gesundheitsvorsorge<br />
und Er näh rungs wissenschaft und dem Isagenix Scientific<br />
Advisory Board, einer Grup pe von Top-Experten für<br />
Medizin und Gesundheit, mehr als 175 wirksame Produkte<br />
her, darunter Mahl zei ten er satz, nahrhafte Snacks,<br />
pflanz liche Getränke und Nahrungsergänzungsmittel.<br />
Isagenix beschäftigt 40 Voll zeit-Wis senschaftler sowie<br />
einen wissenschaftlichen Beirat, dem Spitzenkräfte<br />
aus Medizin und Gesundheitswesen angehören. Das<br />
Un ternehmen arbeitet mit angesehenen Universitäten<br />
und Labors in der klinischen Forschung und in Studien<br />
zusammen, die die Wirksamkeit der Isagenix-Produkte<br />
77
mit intermittierendem Fasten, Protein-Stimulation, fettfreier<br />
Muskelmasse und all gemeiner Gewichtsabnahme<br />
untersuchen.<br />
Die fünf meistverkauften Produkte in den USA nach<br />
verkauften Einheiten sind: IsaLean® Shake, Cleanse<br />
for <strong>Life</strong>®, IsaLean Riegel, Ionix® Supreme und<br />
e+. Das meist verkaufte Isa ge nix- System ist<br />
das Weight Loss Basic Pack – mehr als 95<br />
Prozent aller Produkte für den weltweiten<br />
Vertrieb werden in den USA hergestellt.<br />
Kathy Coover: die „einflussreichste Frau“<br />
im Direktvertrieb<br />
Kathy Coover ist in der Branche als eine der einflussreichsten<br />
Frauen im Direktvertrieb bekannt. Ihre Karriere<br />
erstreckt sich über mehr als 28 Jahre und sie<br />
konnte ihr Ziel erreichen, bei drei verschiedenen<br />
Netz werk-Marketing-Un ter neh men<br />
zur Spitzenverdienerin aufzusteigen.<br />
2002 hat Kathy sich entschieden,<br />
mit ihrem Ehemann Jim gemeinsam<br />
Isagenix aufzubauen. Sie hat in<br />
78<br />
Kathy Coover
Jim Coover<br />
den letzten zwei Jahrzehnten unzähligen Familien dabei<br />
geholfen, ihre finanzielle Zukunft neu zu gestalten und<br />
wieder eine gesündere Lebensperspektive zu erlangen.<br />
2015 erhielt Kathy von der American Bu siness Awards®<br />
aufgrund ihres unbeirrten Engagements, anderen zu helfen,<br />
die renommierte Auszeichnung als „Woman of the<br />
Year“.<br />
Kathy hat ihre berufliche Laufbahn als Dentalhygienefachkraft<br />
begonnen und weiß aus eigener Erfahrung, wie es<br />
ist, pro Woche 40 Stunden und mehr zu arbeiten. Erst<br />
als Jim ihr vorgeschlagen hat, es mit Network-Marketing<br />
zu versuchen, hat sie realisiert, dass sie finanziell<br />
immer noch zum Familienhaushalt beitragen könnte,<br />
während sie zu Hause bei ihrem Sohn Erik bleibt, der<br />
zu dieser Zeit noch ein Kleinkind war. Damals hat sie<br />
die Leidenschaft entwickelt, das flexible Arbeitsleben,<br />
das der Direktvertrieb ermöglicht, mit anderen Frau en<br />
und Familien zu teilen. Kathys persönliche Mission ist<br />
es, ein Fürsprecher für Frauen zu sein und alle Familien<br />
in die Lage zu versetzen, so gut wie möglich zu leben.<br />
Ein bedeutender Botschafter:<br />
Erik Coover, Chief Visionary Officer<br />
Jim und Kathys Sohn Erik trat während des Studiums in<br />
das Familienunternehmen ein und baute sich als Isagenix<br />
Vertriebspartner ein sechs stelliges Einkommen<br />
auf. Nach seinem Abschluss in Wirtschaftskommunikation<br />
an der Arizona State University entschied er<br />
sich, dem Unternehmensteam beizutreten. Seine Leidenschaft<br />
führte ihn schnell zum Erfolg, indem er das<br />
tat, was er am besten kann: Menschen zu verbinden<br />
und sie dabei zu unterstützen, das Beste zu sein, was<br />
sie sein können.<br />
Als Chief Visionary Officer ist Erik der führende Kopf<br />
der am schnellsten wachsenden demografischen Gruppe<br />
des Unternehmens: den Millennials. Er fordert alle<br />
18- bis 35-Jährigen auf, ihr Leben physisch und finanziell<br />
selbst in die Hand zu nehmen und durch ihr Mitwirken<br />
Freiheit und ein dauerhaftes Vermächtnis zu<br />
schaffen. Erik steht auch an der Spitze für ehrgeizige<br />
Projekte für Nachhaltigkeit im Unternehmen mit dem<br />
„ “<br />
Der Isagenix-Team-Vergütungsplan gehört<br />
zu den besten in der Branche.<br />
79
Ziel, bis 2028 keinen Verpackungsmüll mehr zu verursachen.<br />
Als junge Führungskraft ist Erik ein Vorbild für<br />
andere und geht mit gutem Beispiel voran. Im Jahr<br />
2015 wurde er von den American Business Awards® für<br />
seine engagierte Arbeit und seinen Einsatz als „Marketing<br />
Executive of the Year“ ausgezeichnet. Erik hat vor<br />
kurzem das intensive Executive Education Program for<br />
Leadership Development an der Harvard Business<br />
School abgeschlossen.<br />
Die perfekte Mischung aus Erfahrungen<br />
Travis Ogden ist der CEO von Isagenix. Er trat Isagenix<br />
2016 bei und verfolgt seither eine nachhaltige Wachstumsstrategie,<br />
um die globale Position des Unternehmens<br />
als einer der Branchenführer im Bereich Gesundheit<br />
und Wellness zu stärken.<br />
Travis hat die Fähigkeit, das gesamte Isagenix-Team zu<br />
inspirieren, unermüdlich und kollektiv für das Gemeinwohl<br />
zu arbeiten. Anderen zu ermöglichen, Kontrolle<br />
über ihr Leben zu erlangen sowie die einzigartige Unternehmenskultur<br />
und -integrität treiben ihn an.<br />
Travis wird durch den physischen und finanziellen Wandel<br />
der Menschen inspiriert, die mit Isagenix zum Erfolg<br />
gefunden haben. Er verfolgt enthusiastisch das<br />
Ziel, Isagenix welt weit neue Märkte zu erschließen sowie<br />
innovative Produkte und Lösungen auf den Markt<br />
zu bringen, die das Leben von Menschen positiv beeinflussen.<br />
Travis Ogden<br />
Bildung, Erfahrung und der Wunsch,<br />
die Weltgesundheit zu verbessern<br />
Jim Pierce, Investor und Isagenix-Vorstandsmitglied,<br />
kam 2005 zu Isagenix und hat erheblich zum Wachstum<br />
der globalen Organisation beigetragen. Als ehemaliger<br />
Geschäftsinhaber eines Technologieunternehmens,<br />
das sich auf den Vertrieb und die Fertigung im<br />
Mittelstand konzentrierte, verfügt er über 40 Jahre Erfahrung<br />
in den Bereichen Finanzmanagement, Betriebsführung<br />
und Buchhaltung.<br />
Jim erwarb einen MBA an der Wharton School der Universität<br />
von Penn sylvania. Während seiner gesamten<br />
Laufbahn hat Jim durch sein umfassendes Wissen über<br />
Prozesse – einschließlich Fertigung, Vertrieb, Buchhaltung,<br />
Recht, Personalwesen, IT und betriebliche Abläufe<br />
– die Fähigkeiten erworben, die die Vision der<br />
Isagenix-Mitbegründer Jim und Kathy Coover ergänzen<br />
und die Firma Isagenix zu dem machen, was sie heute<br />
ist. Heute konzentriert sich Jim darauf, anderen, einschließlich<br />
Studenten, Unternehmern, Füh rungskräften<br />
80
Jim Pierce<br />
aus dem Non-Profit-Bereich und Mitgliedern des Führungs<br />
teams von Isagenix, zu helfen, zu wachsen und<br />
ihre Karriere weiterzuentwickeln. Er ist sehr begeistert<br />
von den Geschäftsmöglichkeiten, die die Direktvertriebs-Branche<br />
bietet und ist überzeugt, dass jeder, unabhängig<br />
von seinem finanziellen Hintergrund, seiner<br />
ethnischen Herkunft oder seiner Ausbildung, bei entsprechendem<br />
persönlichem Einsatz erfolgreich sein<br />
kann.<br />
Isagenix-Vertriebspartner: Sein eigenes<br />
Ding machen<br />
Isagenix ist ein globales Unternehmen, das seit fast<br />
zwei Jahrzehnten den Trend setzt, was es heißt, in einer<br />
Gig-Economy zu agieren und haupt- oder nebenberuflich<br />
ortsunabhängig bei freier Zeiteinteilung eine neue<br />
berufliche und private Zu kunft zu finden. Die Ziele der<br />
Isagenix-Vertriebspartner und Vertriebs partnerinnen<br />
sind genauso unterschiedlich wie die Berufe, in denen<br />
sie bisher tätig waren. Insbesondere Frauen wollen mit<br />
einem Nebeneinkommen die Haushaltskasse auf füllen,<br />
andere ihr Studium finanzieren oder die spätere Rente<br />
aufbessern.<br />
Das Können vermittelt Isagenix durch ein professionelles<br />
Online-Schulungssystem und die Unterstützung<br />
durch die Community der Führungskräfte. Das Wollen<br />
dagegen sollte jeder neue Vertriebspartner selbst mitbringen.<br />
Der Isagenix-Team-Vergütungsplan gehört zu den besten<br />
in der Branche. Der Erfolg beruht auf den engagierten<br />
Vertriebspartnern sowie auf den hochwertigen,<br />
kompromisslosen Isagenix-Produkten und -Lösungen.<br />
Erfahren Sie mehr darüber, wie der Isagenix-Vergütungsplan<br />
funktioniert.<br />
www.isagenix.com/de-DE/<br />
81
82<br />
Der Games Coin ist wachstumsstark und<br />
rechtssicher
Eins vorweg: Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Unternehmen,<br />
die Privatanlegern feste Renditen über Mining, Arbitrage<br />
oder andere Formen von Trading-Bots anbieten, Betrug sind,<br />
ist ziemlich groß. Immer wieder behaupten Unternehmen<br />
ein „neues Paradigma“ oder den „nächsten Game-Changer“ der<br />
Branche geschaffen zu haben.<br />
Allein Worte wie diese sollten die Alarmglocken in Stellung bringen. Denn ein<br />
kostenloses Mittagessen gibt es genauso wenig wie schnellen Reichtum über<br />
Nacht. Wenn selbst Bitcoin, der Store of Value und Safe Haven unter allen Krypto-<br />
Währungen, mit Risiken und Volatilität behaftet ist, dann sollten bei jedem alle<br />
Alarmglocken läuten, wenn Coins von „garantierten xy Pro zent pro Woche“ und dies<br />
„ohne Ver lustrisiko“ sprechen. Daher gilt immer wieder das alte Credo: Do your<br />
own Research! Augen auf beim Kauf von Krypto-Werten.<br />
Schaut man sich in der Network-Marketing-Branche nach Unternehmen mit Kryptobzw.<br />
Blockchain-Business-Modellen um, so findet man bei den meisten Playern in<br />
der Regel große Mängel in Bezug auf das Business-Modell und der rechtlichen<br />
Sicherheit ihrer Blockchain-Systeme und Vertriebsmodelle. Denn leider ist es so,<br />
dass die Verbindung aus MLM/Network-Marketing mit kryptischen Währungen<br />
erhebliche Risiken birgt, vor denen auch regelmäßig gewarnt wird. Daher ist es<br />
sehr wichtig, einen genauen Blick „unter die Haube“ solcher Unternehmen und<br />
deren Business-Modelle zu wer fen. Denn nur solche Unternehmen, die ihre Hausaufgaben<br />
im rechtlichen und unternehmerischen Bereich ge macht haben, sind in<br />
der Lage seriös und profitabel zu arbeiten.<br />
Ein auffallend positives Unternehmen im Blockchain-Bereich ist der Emittent des<br />
Games Coin, die Independent Digital Assets Alliance. Hinter dem Unternehmen<br />
und dem Games Coin steht ein er fahrenes Team mit starken tech nologischen,<br />
kaufmännischen und Vermarktungsfähigkeiten. Wer sich ein neues Geschäft in<br />
diesem Bereich aufbauen möchte, sollte sich dieses Unternehmen und den<br />
Games Coin mal genauer anschauen.<br />
Gaming ist heute eine riesige globale Industrie mit einem jährlichen Umsatz von über<br />
160 Milliarden US-Dollar und einer Community von über 2,7 Milliarden Menschen.<br />
Von der Independent Digital Assets Alliance für den globalen Games-Markt entwickelt,<br />
ist der Games Coin ein Coin mit Nutzen und Funktion. Denn kaum ein<br />
Produkt ist so kompatibel zur Blockchain- und zur kryptischen Technologie wie<br />
Games, da diese in der Regel ohnehin schon über interne „Spielwährungen“ verfügen.<br />
Games und Krypto-Werte passen auf natürliche Weise zusammen. Gleich-<br />
83
teme haben eine BaFin-Zulassung. Das Vertriebsmodell<br />
und der Marketingplan sind von einer renommierten,<br />
auf Network-Marketing spezialisierten Kanzlei rechtlich<br />
geprüft und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben.<br />
Der Games Coin ist wachstumsstark, zukunftsorientiert<br />
und rechtssicher:<br />
Wachstumsstark<br />
Das Games-Business ist extrem lukrativ und wächst<br />
rasant. 2,7 Milliarden Menschen geben dieses Jahr 160<br />
Milliarden US-Dollar für Spiele aus. Das ist mehr als die<br />
Film-, Musik- und Sport-Industrien zusammen (*Film:<br />
44 Mrd.; Musik: 18 Mrd.; Sport: 92 Mrd.).<br />
Zukunftsorientiert<br />
Games- und Krypo-Werte passen perfekt zusammen. IDAA<br />
entwickelt ein Entertainment- und Blockchain-Ecosystem<br />
für den globalen Games- Markt mit einem extremen Vorsprung:<br />
strategisch, technologisch und regulatorisch.<br />
zeitig etablieren sich Blockchain- und kryptische Währungen<br />
in der Mitte unserer Gesellschaft. Welt weit entstehen<br />
neue Gesetze und regulatorische Systeme für<br />
Blockchain- und Kryptowerte, sodass sich die Akzeptanz<br />
und die Sicherheit im Umgang mit ihnen erheblich<br />
erhöht. Die Independent Digital Assets Alliance (kurz<br />
IDAA) und der Games Coin erfüllen diese regulatorischen<br />
Vorgaben, und zwar sowohl in Bezug auf Krypto und<br />
Rechtssicher<br />
Die von IDAA eingesetzten Wallet- und Blockchain-Systeme<br />
sind reguliert und BaFin-konform. Ebenso sind<br />
Marketing-Plan und Vertriebsmodell rechtlich geprüft<br />
und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben. Zudem sichern<br />
eine strenge Mittelverwendung und eine erstklassige<br />
rechtliche Beratung das Business-Modell sowie den<br />
dazugehörige Games Coin.<br />
Blockchain als auch in Bezug auf das Business- und Vertriebsmodell.<br />
Und während andere Gaming- und Blockchain-Anbieter<br />
noch an der Regulierung ihrer Systeme<br />
arbeiten, hat die IDAA schon von den Regulierungsbehörden<br />
genehmigte Systeme.<br />
Dabei wird die IDAA von internationalen Rechts- und<br />
Wirtschaftsberatungsunternehmen in den Bereichen<br />
Wirtschaftsprüfung, Risikoberatung, Vertriebsrecht, Finanzberatung<br />
und Consulting unterstützt. Das von IDAA<br />
eingesetzte Wallet zur Aufbewahrung des Games Coins<br />
sowie die dazugehörigen Server und Blockchain-Sys-<br />
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im Kryptound<br />
Blockchain-Bereich nur Unternehmen mit einem<br />
soliden und rechtlich geprüften Business-Modell sowie<br />
einem erfahrenem und guten Team eine Chance im<br />
weltweiten Wettbewerb haben. Die Independent Digital<br />
Assets Alliance erfüllt alle diese Punkte und schaut auf<br />
eine vielversprechende Zukunft mit großem Wachstumspotenzial<br />
entgegen. Das Games Coin-Team freut<br />
sich über eine starke Community und ein wachsendes<br />
Netzwerk von Vertriebspartnern.<br />
84
„ “<br />
Das Games-Business ist extrem<br />
lukrativ und wächst rasant.<br />
Mehr Informationen über den Games Coin unter:<br />
https://idaa.games/<br />
85
Holen Sie sich das Buch<br />
„i-like success“ online gratis