19.11.2020 Aufrufe

64er Magazin 84_4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1983, 352 Seiten

Dieses Buch ist der Nachfolger

des Standardwerks

)lPersonal Computer ­

Kompaktrechner im Einsatz«.

Es faßt den aktuellen

Stand der Personai

Computer-Technik zusammen:

Was ist und kann ein

Personal Computer Einsatzgebiete

Aufbau und

Funktionsweise von Personal

Computer-Systemen

. Zentraleinheit· Tastatur

und Bildschirm Massenspeicher'

Schnittstellen'

Hardware-Erweiterungen .

Mehrbenutzer-Systeme Netzwerke Betriebssysteme

Programmiersprachen im Vergleich . Software

woher' Auswahlkriterien . Blick in die Zukunft

Bestellnummer MT 508 DM 53,- (Sir. 48,80)

Personal Computer Lexikon

1982, 136 Seiten, Register:

englisch-deulsch

Dieses Lexikon wurde entwickelt,

um die Welt der

Personal Computer transparenter

zu machen. Es

entMIt die Ober 1000

wichtigsten Hard- und Software-Begriffe

des »Personal

Computing« und verwandter

Gebiete. Alle Begriffe

werden auf deutsch

erklärt. Zusätzlich wird die

englische Übersetzung

des deutschen Suchbegriffes

angegeben. Wichtig:

Im Anhang befindet

sich ein Register englisch-deutsch.

Bestellnummer MT 390 DM 19,80 (Slr_ 18,50)

Basic-Dialekte im Vergleich

Bestellnummer MT 564

1984, 105 Seiten

Wie man Apple-, Commodore-

und TRS-80-Programme

untereinander konver·

tiert. Trotz ihrer unterschiedlichen

Schreibweise

iöst der größte Teii der

Befehle die gleichen oder

ähnliche Funktionen aus.

Das Ergebnis der Untersuchungen

einiger verschiedener

Basic-Dialekte liegt

in diesem Buch vor. Es soll

dem Leser helfen, Programme

auf andere Programmdialekte

zu übertragen.

DM 32,- (SIr. 29,50)

Eine Einführung In das Arbeiten

mit MULTIPLAN~

unter CP/M-80- und MS·

DOS-Betriebssystemen

1982, 225 Selten

Eines der neuesten, leistungsfähigsten

sowie

gleichzeitig fOr den Benutzer

komfortabelsten Kaikulationsprogramme

ist

das in diesem Buch vorgestellte

MULTIPLAN.

Nach einer EinfOhrung

werden anhand von Beispielen

die Befehle und

Funktionen von MULTI­

PLAN beschrieben, und

zwar in der Reihenfolge, wie sie der Arbeit in der Praxis

entsprechen.

Bestellnummer MT 502 DM 58,- (Sir. 53,40)

Rebecca Thomas/Jean Yates

Unix-Anwenderhandbuch

1983, ca_ 500 Selten

UNIX hat sich bereits in

großem Maße so bewährt,

daß die Fachweit darin

das Betriebssystem der

Zukunft sieht. Dieses

Buch ist der richtige Leitfaden

dazu. Es vermittelt

Computer-Neulingen wie

auch bereits Fortgeschrittenen

alle Kenntnisse zum

erfolgreichen Arbeiten mit

diesem Betriebssystem.

Das Werk ist so praxisnah

erstellt, daß der Leser bereits

nach kurzer Zeit die

Arbeit mit seinem Computer

aufnehmen kann. Der richtige Einstieg In das Be·

triebssystem UNIX.

Bestellnummer PW 555

DM 79,- (Sir. 72,70)

RE Williams

MULTIPLAN richtig eingesetzt

Alle Tricks der Tabellenkalkulation

erklärt an 10

praxisnahen Beispielen

1983,.211 Seiten

Ein Ubungsbuch mit Beispielen

fOr Anwender des

Computer-Programms

Multiplan und solche, die

es werden wollen. Wenn

Sie die Übungen Schritt

fOr Schritt durchgehen

und ausprobieren, werden

Sie sehr schnell in der Lage

sein, die Vielzahl der

Anwendungsmögllchkei·

ten von Multiplan zu erkennen

und zu beherrschen.

Bestellnummer MT 507 (Buch) DM 58,- (SIr_ 53,40)

Bestellnummer MT 623 Beispiele aul Diskelte

(5W', IBM-PC mit MS-DOS 2_0) DM 48,- (Sfr_ 48,-)

Dietrich Senftleben

Programmieren mit Logo

1983, 352 Seiten

Logo ist die neue Programmiersprache

für Personal

Computer im Ausbildungsund

Freizeitbereich. In

Verbindung mit der Turtlegrafik

werden neue Ideen

zum mathematisch-naturwissenschaftlichen

Unterricht

mit Kindern verwirklicht.

Logo ist jedoch keine

simple Kindersprache,

sondern wird sogar einem

Intormatikunterricht mit

höchsten Ansprüchen gerecht.

Es ist ein funktionsorientiertes

Programmieren

und unterstützt damit in idealer Form das Topdown-

oder Bottom-up-Prinzip.

BestelinummerVO 556 DM 30,- (Sfr_ 27,70)

J_ J. Purdum

BASIC-BO und CP/M

1983, 296 Seiten

Es ist die Absicht dieses

Buches, dem Leser zu zeigen.

wie Mikrocomputer in

Basic programmiert wer·

den. Der Unterschied zu

vielen anderen Lehrbüchern

ist vor allem in zwei

Punkten zu sehen:

1. Das Buch orientiert sich

an einem bestimmten Basic-Dialekt:

Dies erlaubt

die eingehendere Behandlung

von speziellen Eigenschaften.

2. Das Buch geht von einem

speziellen Betriebssystem

aus: CP/M. Dies wird in der sonstigen literatur

meist völlig vernachlässigt.

Bestellnummer MT 525 DM 48,- (Sfr. 44,20)

~

-

~ Herbert Stein NEU

Logo -

Grafik, Sprache, Mathematik

1984,257 Seiten

Logo läßt sich nicht mit

den üblichen Maßstäben

messen. Die Programmiersprache

beinhaltet einer·

seits die Einfachheit des

weit verbreiteten Basic,

zeigt andererseits aber

gleichzeitig über ein

Pascal-ähnliches Prozedurkonzept

Möglichkeiten

auf, die eine Verwendung

als Lern- und Lehrsprache

sinnvoll erscheinen lassen.

Mit Logo können in kOrzester

Zeit grundlegende

BOrlen er 80me rie an allgemeinbildenden Schulen

oder mathematische Problemstellungen an Universitäten

dargestelit werden.

Bestellnummer MT 648 DM 42,- (Slr_ 38,60)

Software-Auswahl leicht gemacht

1983,423 Seiten, 2000 Programmbeschreibungen

Dieses Buch gibt Auskunft

Ober Systemsoftware,

branchenneutrale Anwendungssoftware,

branchenorientierte

Anwendungssoftware

und technischwissenschaftliche

Software

in Form von Kurzbeschreibungen

der einzelnen

Softwarepakete. Mehr

als 2000 Programmbeschreibungen

aus allen

Anwendungsbereichen für

Personal Computer.

P. Ewald

Software richtig eingekauft

1983, 144 Seiten

informationen, Tips, Auswahlmethoden

und Vorgehensweisen

für alle, die

sich Suche, Analyse, Leasing

oder Kauf der richtigen

Software erleichtern

möchten.

Aus dem Inhalt: Auf der

Suche nach Software· Die

engere Wahl Beginn der

Entscheidung - Vertragsverhandlungen

Die endgOltige

Entscheidung

Stichwortverzeichnis u.a.

Bestellnummer MT 340

DM 58,- (Slr_ 53,40)

Bestellnummer MT 505

DM 34,- (SIr. 31,30)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!