19.11.2020 Aufrufe

64er Magazin 84_4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Computer statt Kartei

Klein aber oho

Das Hauptmenü: einfach und

bedienungsfreundlich

VC20

der VC 20

o IFPEEK(144)THENCLRILOAD"DAT"

I IFPEEK(6~0)<>128THENY=PEEK(~6>-32'

SYS(7821+256*Y)

2 POKE6~0,128'G05U81100

10 POKE36879,2~:CLOSEI'U$z"DATENVERWALTUNG2.20"

'GOSUBI000

13 PRINT" ~"Z". VON"FR". DATEN ."'PRINT" "YI$

20 PRINT"...-E z ~.INGEBEN":PRINT" "YI$

30 PRINT"...-F z JFWINDEN"IPRINT" "YI$

40 PRINT"~ = ~If':NDERN"'PRINT" "YI$

50 PRINT"-' JIV~RGESSEN"'PRINT" "YI$

60 PRINT"-' a..WlDEN" IPRINT" "YI$

70 PRINT"...-s z ~IPEICHERN"'PRINT" "YI$

74 PRINT"~ JI)~DNEN":PRINT" "YI$

7~ PRINT"~ z ~~AETTERN":PRINT" "YI$

76 PRINT"~IKRO-SOFTWARE(C)'83."

79 P=PEEK(197):IFPz64GOT079

80 IFP=8THENRUN

90 POKEI98,01IFP=49GOTOI00:REME

91 IFP=42GOT0200.REMF

92 IFP=17GOT0300:REMA

93 IFP=27GOT0400:REMV

94 IFP=2IGOT0500'REML

95 IFp z4IGOT0600:REMS

96 IFP=3~GOT0700:REMB

98 IFP=~2GOT02000:REMO

99 GOT079

100 IFAZ>0GOTOI10

101 U$z"FORMAT ANLEGEN (0~)"IGOSUBI000

102 CLR'OPENS,01PRINT"ANZAHL OER ZEILE~":

INPUTM5,AZ:PRINT:CLOSE~:GOSUBI100

103 IFRZ=0THENRUN

104 FOR I =0TORZ -I: PR INT"_" I + I "•. SPALTENTITEL.": INPUTM~,X$' IFLEFT$(X$, l)z"12 "THEN

RUN

106 PR INT' T$( 1)="iI"+X$'NEXT

110 U$z"DATEN EINGEBEN (1!!)"IGOSUBI000

112 Z=Z+I:PRINT"5ATZNUMMER : "Z:PRINT"NDCH"FR-Z"DATEN FREI"

114 FORI=0TOAZ-l:PRINT"~·T$(I)""(I!!)"

11~ INPUTM5,X$:PRINT

116 IFLEFT$(X$,I)="~"THENI=AZ:NEXTI'Z=Z-I:GOTOI10

117 A$(Z,I)=X$:I$(I)-X$

119 t-EXT

120 IFA$(Z,0)=·"THENZ=Z-1

125 A(Z )=Z :SO=0

130 GOTOl0

200 IFZ-00RAZ=0THENI0

210 U$="OATEN FINDEN (1!!)·'GOSUBI000

220 BG$=·~"IPRINT"SUCH-BEGRIFF."'PRINTBG$·ca"'PRINT:INPUTM5,BG$:PRINT'IFBG$-"I!!·G

OTOl0

230 L=LEN(BG$)IPRINT"~·

240 FORN=ITOZ:PRINT"."N,BG$

245 FORMz0TOAZ-I

247 5=~INST(A$(N,M),BG$)

250 IF5-00RS>LEN(A$(N,M»THEN2~B

2~1 PRINT"~"N,BG.:FORI=0TOAZ-IIPRINT"""T$(I>"."

2~2 PRINTA$(N,I):NEXT:GOSUB900

253 IFX$-"N"ORX$="~"GOTOI0

254 GOT0263

258 GETX$: IFX$="I!!"GOTOI0

260 t-EXTM Basic-L1sting von "Datl(

263 t-EXTN:PRINT".....-m ENDE DER DATEN"

265 G05UB900

280 GOTOl0

300 N=0:IFZ z 00RAZ=0GDTOI0

310 U$="DATEN AENDERN (0~)"IGOSUBI000

320 NzN+I:PRINTTAB(10)N"Q",PRINT"SATZNUMMER ",:INPUTM5,X$:N=VAL(X$>:PRINT:IFN>ZO

RN< IGOTOl0

330 PRINT·...."IFORl z0TOAZ-IIPRINT".."T.(I)

340 PR INT·."A$(A(N), I) :X=LEN(A$(A(N) ,I » :X=FNZ (X) 'PR INTLEFT.( "a::Il:ZZD" ,X)

341 INPUTM~,X$:PRINT

342 iFL~FT$(X$,I)="~"THENlzAZ:t-EXTI:GOTÜa30

343 A$(A(N),I)=X$

344 t-EXTI

345 GOSUB900: IFX$<>"N"GOT0310

350 GOTOl0

400 IFZ<IGOTOI0

40~ U$="DATEN VERGESSEN (0)":GOSUBI000

420 PRINT"SATZNUMMER 0.·IIINPUTM5,X.:PRINT'N-VAL(X$)

421 IFN>ZORN=0GOTOI0

422 PRINT"~"IGOSUBI000IFORI-0TOAZ-I:PRINT"""T$(I)".":PRINTA$(A(N),I).t-EXT

423 PRINT"~ VERGESSEN? (J/N) ."IGOSUB910'IFX$<>"J·GOT0400

430 FORI=0TOAZ-I:A$(A(N),I)=A$(Z,I):t-EXT

433 FORI=ITOZ:IFA(I)()ZTHENNEXT'STOP

436 A(I)-A(N):A=I:I=Z.t-EXT

438 FORlzATOZ:A(I)=A(I+I)It-EXT

460 Z zZ - I : GOTO 10

Man stelle sich vor:

Jemand möchte am

liebsten ein bequemes

Auto fahren, weil er viel

unterwegs ist, kann es

sich aber momentan

nicht leisten. Ein

»Lebenskünstler« ist

dann froh, wenn er

überhaupt ein Auto besitzt.

Ein Griesgram aber

ärgert sich jeden Tag erneut,

daß ihm nicht

Kröger ist in dieser

eher ein Lebens­

Bei ihm geht es

nicht um ein Auto, sondern um einen

Computer, den VC 20. Bei seinen

täglichen Arbeiten in einer

Münchner Baufirma ärgerte er sich

lange darüber, daß Informationen

über Angebote und Termine in

Karteikästen nicht so abzulegen

waren, daß er sie ohne Mühe unter

jedem Stichwort zu jeder Zeit auffinden

konnte. Die Lösung lag nahe:

Mit einem Computer - so stellte er

mehr vergönnt ist.

Walter Hinsicht

künstler.

geht das bestimmt bes­

sich vor -

ser.

136~

Ausgabe 4/April 1984

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!