23.12.2012 Aufrufe

5 - Steinbergkirche

5 - Steinbergkirche

5 - Steinbergkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Gemeinde Gelting<br />

Große Aufregung im Spielkreisel<br />

Am Mittwoch, den 10. September 2008 morgens um 9.30 Uhr warteten alle<br />

großen und kleinen Leute im Spielkreisel Gelting gespannt auf den angemeldeten<br />

Besuch. Endlich klingelte es an unserer Tür und Herr Erdmann<br />

Fischer kam als Vertreter der Egidius Braun Stiftung des DFB die Treppe zu<br />

unserem Gruppenraum herauf. Im Beisein von Herrn Wolfgang Kratz, 1.<br />

Vorsitzender des MTV Gelting 08, überreichte Herr Fischer dem Sportkindergarten<br />

des MTV Gelting 08 einen Scheck in Höhe von 500,-Euro! Über die<br />

Spende freuen wir uns alle sehr und wollen sie für die Gestaltung unseres<br />

Außenbereiches nutzen. Wir schicken viele strahlende Kinderaugen und ein<br />

herzliches Dankeschön an die Egidius Braun Stiftung und Herrn Fischer.<br />

Liebe Grüße<br />

Marion Swoboda, Birgit Neumann und alle Spielkreiselkinder<br />

Neue Leitung im<br />

ADS-Kneipp-Kindergarten Gelting<br />

Moin, Moin leve Lüüd!<br />

Mein Name ist Johanna Wenner. Im August habe ich die Leitung des ADS-<br />

Kneipp-Kindergartens in Gelting übernommen. Unser Kindergarten feierte<br />

in diesen Tagen sein 10-jähriges Bestehen, seit 2006 als anerkannter<br />

Kneipp-Kindergarten. Dieses besondere Profil unserer Einrichtung möchte<br />

ich auch weiterhin stärken und erweitern. Ich freue mich auf Gelting und<br />

eine gute Zusammenarbeit. Bis bald Ihre Johanna Wenner<br />

Team Gelting in San Francisco am<br />

Start<br />

Geltinger Sportler mit guten Ergebnissen bei Weltschülerspielen<br />

Bereits zum 42. Mal wurden in diesem Jahr die International Children<br />

Games (ICG) ausgerichtet, zum dritten Mal dabei eine Delegation junger<br />

Sportler aus Gelting.<br />

Nach ihren Teilnahmen 2006 (Bangkok) und 2007 (Reykjavik) erhielt der<br />

Bürgermeister des Angeliter Dorfes Gelting Ende des letzten Jahres eine Ein-<br />

Kostenlose<br />

SCHROTT-ENTSORGUNG<br />

SCH SC S SSCHROTT-ENTSORGUNG C CHHRO ROTT- R O OTTT-<br />

EN E N NTSO<br />

TSSO<br />

SOR OR ORGU RGU<br />

GUN N G<br />

Metall- und PKW-Entsorgung · Edelmetall-Ankauf<br />

Metallabbruch sowie kostengünstige Wohnwagenentsorgung.<br />

Ich freue mich auf Ihren Auftrag !<br />

Thomas Sönksen<br />

- Schrotthandel -<br />

Telefon 0 46 21 - 93 41 72 · Handy: 0172 - 51 79 796<br />

ladung des Bürgermeisters der kalifornischen Metropole San Francisco zu<br />

den Weltschülerspielen.<br />

Im Jahr 1968 wurden die Spiele auf Anregung des slowenischen Professors<br />

Metod Klemens erstmals mit dem Gedanken durchgeführt, die Kinder der<br />

Welt in sportlichen Turnieren zusammenzuführen und damit eine Grundlage<br />

für Frieden und Freundschaft zwischen den Völkern zu legen. Die ICG<br />

vereinten in diesem Jahr mehr als 1500 Kinder und Jugendliche aus sechs<br />

Kontinenten.<br />

Sie wurden nach Kalifornien eingeladen, um sich in verschiedenen Sportarten<br />

wie Schwimmen, Golf und Leichtathletik im sportlichen Wettstreit<br />

miteinander zu messen.<br />

Dank der Unterstützung u.a. durch die Firmen Rad Shop Brunner und Intersport<br />

Teichmann, des ASC Kappeln und vor allem durch die großzügige<br />

Hilfe der Gemeinde Gelting konnte jungen Nachwuchssportlern aus Gelting<br />

die Teilnahme an dem unvergesslichen Ereignis ermöglicht werden.<br />

Nach mehr als 24stündiger Reise via New York erreichte die kleine Geltinger<br />

Delegation die Westküste der Vereinigten Staaten und bezog ihr Quartier an<br />

der State University of San Francisco unweit des Kezar Stadions.<br />

Nach der stimmungsvollen Eröffnungsveranstaltung startete bereits tags<br />

darauf das Wettkampfprogramm der Leichtathleten, u.a. waren im 100 m<br />

Sprint der Mädchen mehr als achtzig Sportlerinnen gemeldet.<br />

Mit Sophia Sohrt konnte in neuer persönlichen Bestzeit von 13,13 s (vormals<br />

13,38 s) die nächste Runde erreichen, allerdings verpasste sie im Viertelfinale,<br />

trotz erneuter Verbesserung (13,10 s), knapp das Halbfinale.<br />

In den Mittelstrecken über 800 m der Mädchen und 1500 m der Jungen<br />

waren ebenfalls auf Grund der hohen Meldezahlen mehrere Vorläufe notwendig,<br />

die Finals erreichten als jeweils Vorlaufzweite Cord – Friedrich v.<br />

Hobe und Lena von Brehm, ihre Vereinskameradin Nina Doose schied trotz<br />

persönlicher Bestleistung von 2:31,78 knapp aus.<br />

Strahlender Sonnenschein und nahezu Windstille bildeten am darauf<br />

folgenden Finaltag optimale Bedingungen für spannende Rennen, Cord -<br />

Friedrich von Hobe wurde über 1500 m mit Verbesserung seiner Bestzeit<br />

Inh.<br />

Sigrid<br />

Kellermann<br />

24395 Gelting · Norderholm 5 · Tel. 0 46 43 / 29 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!