23.12.2012 Aufrufe

5 - Steinbergkirche

5 - Steinbergkirche

5 - Steinbergkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Gemeinde <strong>Steinbergkirche</strong> / Gemeinde Sterup<br />

Tel. 0 46 35-13 73 oder 01 73-2 01 35 16. Im männlichen Bereich der FSG<br />

Mittelangeln gibt es folgende Aufteilung: Spieler der A-Jugend aus den Vereinen<br />

TSV Großsolt-Freienwill, TSV Nordmark Satrup, TSG Scheersberg und<br />

FC Sörup-Sterup bilden die FSG Mittelangeln. Im Bereich der Jugendmannschaften<br />

G - B sind es die Vereine TSG Scheersberg und FC Sörup-Sterup. Die<br />

Männermannschaften der FSG Sörup-Sterup werden von Spielern der TSG<br />

Scheersberg und dem FC Sörup-Sterup gebildet. Ab der Spielzeit 2009/2010<br />

werden die Mannschaften dann auch unter dem Namen FSG Mittelangeln<br />

antreten.<br />

Die SG Mittelangeln ist der Zusammenschluß der Handballsparten der Vereine<br />

TSV Nordmark Satrup, TSG Scheersberg und STV Sörup. Für die jetzt<br />

begonnene Spielzeit 2008/2009 wurden 9 Jugendmannschaften der verschiedenen<br />

Altersklassen zum Spielbetrieb gemeldet, davon 2 in der Leistungsklasse.<br />

Außerdem starten noch Frauen- und Männermannschaften.<br />

Zu Beginn der neuen Saison wurden die Handball-Mädchen der D-Jugend<br />

mit einem neuen Outfit überrascht. Jürgen Schiewer von der Firma Transit<br />

Transport & Logistik überreichte der Mannschaft beim Training neue Trainingsjacken<br />

und wünschte den Spielerinnen viel Erfolg und vor allem viel<br />

Spaß für die anstehende Spielsaison. Die weibliche D-Jugend der SG Mittelangeln<br />

dankt dem Sponsor und hofft, dass das neue Outfit durch Fairness<br />

und sportliche Leistungen gut präsentiert wird. GP<br />

1. Handball-Camp bei der<br />

SG Mittelangeln<br />

Vom 18.08.08 - 22.08.08 fand dieses Jahr das 1. Handball-Camp in Satrup in<br />

Verbindung mit der Sportagentur - CommEvent aus Kiel statt. 33 Jugendliche<br />

im Alter zwischen 8 und 16 Jahren aus unserer Region trafen sich um<br />

Spaß zu haben, Handball zu spielen und Neues zu lernen.<br />

Montagmorgen um 9.15 Uhr ging es los. Alle Teilnehmer bekamen erst mal<br />

ein neues Outfit. Danach wurde sich gemeinsam aufgewärmt und später in<br />

Gruppen aufgeteilt, um effektiver arbeiten zu können. Nach einer gemeinsamen<br />

Mittagspause im Satruper Sportlerheim ging es dann wieder in die<br />

Halle. Greta Stolley, Sebastian Zuther und Sebastian Offt brachten die Jungs<br />

und Mädchen anständig zum Schwitzen.<br />

Dietmar Tolksdorf<br />

POLSTEREI<br />

R A U M A U S S T A T T U N G<br />

Gardinenwochen<br />

im Oktober<br />

10 % Rabatt<br />

auf Gardinen und Zubehör<br />

Bytoft 5 · 24977 Grundhof · Telefon 0 46 36 / 5 81<br />

Am späten Nachmittag holten die Eltern zufriedene Kinder wieder ab. Am<br />

5. Tag war der erste Muskelkater vorbei und das Camp endete mit einem<br />

gemeinsamen Abschlussturnier.<br />

Den Kindern hat es so gut gefallen, dass wir dieses im nächsten Jahr gerne<br />

wiederholen wollen. Manuela Winther-Christiansen<br />

Mitteilungen der Gemeinde Sterup<br />

Kinder in der Gemeinde herzlich willkommen!<br />

Die Gemeindevertretung Sterup hat auf ihrerletzten Gemeinderatssitzung<br />

beschlossen, mit einem Begrüßungsgutschein alle ab dem 1. August 2008<br />

geborenen oder ab dem 1. August 2008 zugezogenen Kinder im kindergartenfähigen<br />

Alter willkommen zu heißen.<br />

Der Gutschein wird ihren Familien zugesandt und lädt ein zu einer dreimonatigen<br />

kostenlosen „Schnupperphase“ im Steruper Kindergarten.<br />

Dieses Angebot besteht selbstverständlich bis zur Schulpflicht des Kindes, ist<br />

aber nicht übertragbar.<br />

Für Gartenbesitzer<br />

Wer in Sterup bisher eine zweite Wasseruhr an einer Außenzapfstelle besaß,<br />

musste auf die ersten 20 m³ Wasser neben den Frischwassergebühren<br />

ebenfalls die Abwassergebühren bezahlen. Erst ab dem 21. m³ entfiel die<br />

Abwassergebühr.<br />

Die zweite Wasseruhr, für die Gartenbewässerung angeschafft, erreichte<br />

meist nicht diese Grenze. Diese Regelung wird jetzt in der Abwassersatzung<br />

der Gemeinde neu geregelt. Ab Inkrafttreten durch Veröffentlichung der<br />

neuen Satzung gilt: Bereits ab dem ersten m³ der zweiten Wasseruhr werden<br />

ausschließlich die Frischwassergebühren fällig.<br />

Bestellung von Sterup-Fahnen<br />

Die Gemeinde Sterup wird in den kommenden Wochen eine neue Sterup-<br />

Fahne in Auftrag geben, nachdem die alte Fahne viele Jahre gute Dienste<br />

geleistet hat.<br />

Wer sich an der Bestellung beteiligen möchte, hat bis zum 15. Oktober 2008<br />

Gelegenheit hierzu.<br />

Die Fahne hat die Maße 1,20 m x 1,80 und der Preis liegt bei ca. 70,00 Euro<br />

bei einer Bestellmenge von 10 Stück. Dieser Preis wird je nach Auftragsmenge<br />

nach unten korrigiert.<br />

Wenn Sie sich an der Bestellung beteiligen möchten, melden Sie sich bitte<br />

bis zum 15. Oktober 2008 bei Bürgermeister Wolfgang Rupp unter<br />

der e-mailanschrift: buergermeister@sterup.de oder telefonisch unter<br />

0 46 37 / 19 82. Sandra Hansen<br />

Einweihung der Sitzbank<br />

am „Dreieck“ am 26. Juli 2008<br />

Im Juli 2008 errichtete der Gemeindearbeiter Jörg Homfeldt unter Mithilfe<br />

der Anwohner vom Zweimühlenweg und der Westerstraße eine rustikale<br />

Sitzbank. Der Baumstamm wurde vom „Steruper Sommerfest-Team“ gespendet.<br />

Die Anwohner und Nachbarn haben den Platz liebevoll gestaltet.<br />

Ihre Änderungsschneiderei<br />

Für Sie ändern wir fast alles!<br />

* Textilien<br />

* Gardinen<br />

* Leder und Pelz<br />

* Schiffspolster und, und, und …<br />

Auf Wunsch besuchen wir Sie gerne zu Haus.<br />

Anruf genügt !<br />

0 46 42<br />

92 30 38<br />

Ohne Aufpreis !!<br />

Hoffeld 5 · 24376 Rabel<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!