23.12.2012 Aufrufe

5 - Steinbergkirche

5 - Steinbergkirche

5 - Steinbergkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Gemeinde Gelting<br />

ließ das Brunner-Team Mannschaften aus Hamburg, Wolfenbüttel, Itzehoe ,<br />

Kiel und Flensburg hinter sich.<br />

Die Geltinger Sportler dürften das einzige Team sein, das einem kleinen<br />

Dorfverein entspringt und sich so erfolgreich in Szene setzen konnte.<br />

Bereits Ende des vergangenen Jahres war es auf Wunsch einiger Aktiver zur<br />

Gründung des Teams Gelting Radshop Brunner gekommen, zu dem mit Lars<br />

Apitz, Lars Levsen, Andreas Schönrock, Bodo Grajetzky, Stephan Schönrock<br />

und Lars Ole Thomsen gestandene Triathleten gehören, die seit mehreren<br />

Jahren erfolgreich diese Sportart betreiben.<br />

Mit dem Sieg haben sich die Angeliter das Aufstiegsrecht für die 2. Bundesliga<br />

erkämpft. Ob das Team Gelting Radshop Brunner dieses wahrnehmen<br />

wird, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Gunnar Werther<br />

34. internationale Wandertage und<br />

die 8. Radwandertage in Gelting,<br />

eine Veranstaltung nach Maß!<br />

Bei strahlendem Sonnenschein, angenehm warmen Temperaturen und erfrischendem<br />

Wind gingen die Aktiven auf die Strecke. Von 565 Teilnehmern<br />

wählten 125 das Fahrrad aber auch Kombinationen wurden genutzt. Beachtenswerter<br />

Weise nutzte ein norwegisches Paar, die Ehefrau war mittels<br />

Rollstuhl erschienen, zunächst die Wanderstrecke und anschließend per<br />

Rad weitere 32 km.<br />

Diese enorme Leistung wurde von der Wandersparte mit Geschenken gewürdigt.<br />

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung unseres langjährigen „Stempelwartes“<br />

Werner Thies.<br />

Über 3o Jahre hat<br />

Werner die Wandersparte<br />

unterstützt. Als<br />

Dank und Anerkennung<br />

überreichte H.<br />

Ehrung von Werner Thies<br />

Christophersen<br />

Getränke<br />

Getränkegroßhandel<br />

Getränkeabholmarkt<br />

Hauptstraße 18<br />

24395 Niesgrau<br />

Tel. (0 46 32) 2 70 · Fax 12 30<br />

P. Buchholz im Namen<br />

des Deutschen<br />

Volkssport Vereins eine Urkunde sowie eine Anerkennungsnadel in Gold mit<br />

Similistein.<br />

An dieser Stelle darf nicht unerwähnt bleiben, dass bereits anlässlich der<br />

Geltinger Festtage weitere Anerkennungen ausgesprochen wurden:<br />

Heinz u. Ingrid Pophal, Urkunde sowie Nadel in Gold mit Similistein für<br />

über 30jährige Mitarbeit. Heinz u. Elke Lorenzen, Urkunde sowie Nadel in<br />

Gold mit Similistein ebenfalls für langjährige Mitarbeit. Elfriede Blohme,<br />

Anerkennungsnadel in Gold für über 20 jährige Unterstützung.<br />

Nadeln in Gold für langjährige Unterstützung erhielten ferner Bürgermeister<br />

Linde für die permanente Unterstützung der Veranstaltungen seitens<br />

der Gemeinde sowie Heinz Thaysen, der bereits vor vielen Jahren als Mitglied<br />

der Prellballergruppe die Wandergruppe aktiv begleitete.<br />

Als Dank und Anerkennung für mehrjährige Unterstützung wurden folgende<br />

Personen mit der Nadel des DVV in Silber geehrt: Ingid und Uwe Henningsen,<br />

Gelting, Klaus Pesch, Rabenholz (Klaus zeichnet für die Radstrecke<br />

verantwortlich). Hans-Jürgen Bruhn, Schlachterei Niesgrau, langjähriger<br />

Sponsor und Lieferant für „Feines vom Grill“, Cord Petersen, Bäckerei in<br />

Gelting, Sponsor und Lieferant von fein schmeckenden Brot sowie Brötchen,<br />

Renate Thaysen, Gelting, steht immer dort zur Verfügung wo personelle<br />

Knappheit herrscht.<br />

Eine Anerkennungsnadel in Bronze erhielten Hella Reimer, Gelting, Britta<br />

Witt, Gelting, Walburga Hamann, Grahlenstein, Tanja Henningsen, Gelting,<br />

Helga Dappen, Dieter Dappen, Gelting (betreut gemeinsam mit Klaus Pesch<br />

in hervorragender Weise die Radstrecke), Siegrun Proll und Helmut Gietl<br />

(Kontrolleure des Postens Falshöft) und letztlich unser unermüdliches<br />

„Team vom Grill“ Irene und Gerhard Melzer, Gelting.<br />

Es ist schon besonders zu erwähnen, dass bei etwa 25-30 Grad im Schatten<br />

der Aufenthalt am Grill Höchstleistung und Stehvermögen erfordert!<br />

Es ist wieder einmal gelungen, dank der fleißigen Helfer, Gästen aus nah<br />

und fern zwei harmonische Wandertage sowie wunderschöne Strecken zu<br />

bieten, die zur Teilnahme am 25. und 26. Juli 2009 auffordern.<br />

Hans-Peter Buchholz<br />

Neues aus der Georg-Asmussen-Schule<br />

Hangelpfad<br />

Zu Beginn der Sommerferien wurde auf dem Schulhof fleißig gearbeitet.<br />

Mitarbeiter des Bauhofes, unter der Leitung von Rolf Ahrens, haben an der<br />

Außenwand der alten Schule den Hangelpfad angebracht. Es ist der erste<br />

Schritt in Richtung Schulhofgestaltung, die in den Herbstferien fortgesetzt<br />

wird. Der Hangelpfad bietet den Kindern verschiedene Möglichkeiten, eigene<br />

Kräfte zu entwickeln und sich selbst mit Spaß und Freude hangelnd<br />

„in den Griff“ zu bekommen. Vor dem Hintergrund einer sich zunehmend<br />

verschlechternden Bewegungswelt ein wichtiges Angebot für unsere Jungen<br />

und Mädchen, das sehr gerne angenommen wird. Finanziert wurde der<br />

Hangelpfad zum großen Teil aus dem Erlös des Unicef - Laufes, den wir<br />

vor zwei Jahren durchgeführt haben. Noch fehlt die Buchenhecke, die den<br />

„Fallschutzbereich“ begrenzen soll. Diese soll in den Herbstferien im Rahmen<br />

unserer großen Schulhofgestaltung gepflanzt werden. Wir erhoffen<br />

uns dann viel Hilfe von Elternseite. Gertrud Lorenzen<br />

Briefhüllen DL/SK<br />

weiß - 75 g/m 2 - mit oder ohne Fenster<br />

1000 Stck.<br />

Angebot gilt bis 15. Nov. 2008<br />

13, 40<br />

+ MwSt.<br />

g zwölf null acht<br />

fax 13 08<br />

fabrikstraße 12 · 24376 kappeln<br />

fabrik.druck.kappeln@t-online.de<br />

fabrik-druck-kappeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!