25.11.2020 Aufrufe

ECHO Top1000 Unternehmen in Niederösterreich 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P.b.b. 02Z032987M, Retouren an: ECHO Zeitschriftenverlag,

Museumstraße 11, 6020 Innsbruck, 6 Jg., November 2020, € 3,50

Jahrbuch der

Wirtschaft

Niederösterreich

2020

Das Original.

TOP

1000

NIEDERÖSTERREICH

Wirtschaftskrise

Die Folgen des

großen Lockdowns

Neu im Amt

Im Gespräch: WKNÖ-

Präsident Wolfgang Ecker

Ranking

Umsätze, Mitarbeiter,

Bezirksgrößen


WIRTSCHAFT

BRINGT

ZUKUNFT.

WKO.AT/NOE


TOP 1000 | EDITORIAL

Rhea Müllner & Nisa Maier-Grundböck

Stürmische Zeiten

Seit Monaten zieht weltweit ein heftiger Sturm von Kontinent zu Kontinent. Er hinterlässt

tiefe Spuren, die noch jahrzehntelang zu spüren sein werden. Auch die lokale

Wirtschaft wurde durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie schwer getroffen.

Die Folgen sind noch bei Weitem nicht absehbar. Wie auf der ganzen Welt mussten auch

Niederösterreichs Unternehmen binnen kürzester Zeit auf stark veränderte Bedingungen

reagieren. Gewohnte Prozesse und Strukturen wurden völlig umgestellt, Mitarbeiter arbeiteten

von heute auf morgen von zu Hause aus und ganze Branchen hatten wochenlang ihre

Betriebsstätten zu schließen.

Und trotz dieser herausfordernden und ungewissen Zeit spiegelt sich der Unternehmergeist

unserer heimischen Wirtschaft wider. Manche Branchen reagierten rasch und gekonnt auf

die durch die Krise veränderten Bedingungen und können durchaus als „Gewinner“ dieses

weltweiten Wendepunkts verstanden werden. So boomte die IKT-Branche. Die veränderten

Anforderungen an die Arbeitswelt sorgten beispielsweise für umfangreiche Investitionen in

die IT-Infrastruktur. Aber auch andere nahmen ihr Schicksal selbst in die Hand. So stellten

teilweise branchenfremde Unternehmen kurzum auf die Produktion von stark nachgefragtem

Desinfektionsmittel oder Schutzmasken um. Freilich aber trifft die Krise – dieser

unaufhaltsame Sturm – den Großteil der Wirtschaft sehr hart. So leidet nicht nur die Exportwirtschaft

schwer unter den Folgen geschlossener Grenzen, auch der heimische Tourismus

hat deutlich damit zu kämpfen.

Diese Flut an Geschehnissen und Entwicklungen steht selbstverständlich in der sechsten

Ausgabe von ECHO Top 1000 Unternehmen Niederösterreichs im Fokus. Geschichten

aus Niederösterreichs Betrieben wurden über mehrere Monate hinweg gesammelt und Gespräche

mit Unternehmern und Interessenvertretern zusammengetragen, um die Situation

in Niederösterreich dokumentieren zu können. In dieser – zugegeben etwas schlankeren

– Ausgabe möchten wir Ihnen Einblicke gewähren, wir möchten Niederösterreichs Unternehmern

eine Stimme geben und wir möchten mit Erfolgsgeschichten Hoffnung machen.

Eines ist gewiss: Jeder Sturm zieht irgendwann vorüber und wir glauben fest an das Durchhaltevermögen

unserer niederösterreichischen Wirtschaftsbetriebe.

Viel Vergnügen beim Lesen wünschen

Nisa Maier-Grundböck & Rhea Müllner


INHALT

Wirtschaftskammer NÖ zu einem Zeitpunkt

übernommen, der schwieriger nicht

hätte sein können. Wie waren diese ersten

Monate an der Spitze der WKNÖ?

Wolfgang Ecker: „Herausfordernd“ wäre

eine massive Untertreibung. Wobei es

da nicht um mich und meinen Amtsantritt,

sondern um unsere niederösterreichischen

Unternehmen, um Arbeitsplätze, unseren

gesamten Wirtschaftsstandort geht. Mit

Corona hat die Welt etwas erwischt, was

sich niemand von uns auch nur ansatzweise

vorstellen konnte – sowohl gesundheitlich

wie wirtschaftlich. Und wo von vornherein

klar war, dass wir beide Aspekte im Blick

behalten müssen, weil auch die Bedrohung

sowohl die Gesundheit wie auch die Wirtschaft

betroffen hat. Damit war aber auch

das Thema der ersten Monate klar: alles zu

tun, um diese Bedrohung für unsere Unternehmen

so bewältigbar wie möglich zu

machen. Es ging um Unterstützungen, möglichst

rasche Hilfe und Nachbesserungen,

wenn sich bei den Unterstützungen Lücken

gezeigt haben.

in der WK sind Sie zwar vielen Mitgliedern

der WKNÖ bekannt. Aber für all jene, die

Sie noch nicht so gut kennen, wie würden

Sie Ihren Führungsstil charakterisieren?

20

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

und überzeugter Teamplayer.

Weil ich der Überzeugung

bin, dass es im Team einfach

besser geht. Daher war es mir

auch so wichtig, dass jedes

Mitglied unseres Präsidiums

jetzt einen fixen, eigenständigen

Aufgabenbereich hat.

Denn ich bin sicher, dass uns

die personelle Breite noch

stärker in der Interessenvertretung

macht. Das spiegelt sich auch im

Motto wider, unter das wir unsere Arbeit

gestellt haben: „Zukunft.Gemeinsam.Unternehmen“.

Überdies bin ich ein Fan klarer

Kompetenzen und bin sehr offen für neue

Ideen – wer auch immer sie einbringt. Meine

eigenen Ideen entwickle ich gerne bei

frühmorgendlichen Spaziergängen mit meinen

Hunden. Und, das ist mir ganz wichtig,

ich gehe grundsätzlich mit einem Vertrauensvorschuss

auf Menschen zu, mache mir

von Menschen ein eigenes Bild.

dadurch ausgelöste Wirtschaftskrise haben

auch die lokale Wirtschaft stark getroffen.

Wie sehr leiden Niederösterreichs Betriebe

unter der Situation?

Ecker: Tatsächlich war und ist unser ganzes

Land von Corona betroffen – und damit

auch unsere ganze Wirtschaft. Es ging und

geht um Aufträge, es ging und geht um Arbeitsplätze.

Zugleich ist der breiten Öffentlichkeit

aber auch recht drastisch vor Augen

geführt worden, wie

wichtig unsere Unternehmen

in den

Regionen sind. Und

wie trist es aussehen

würde, wenn hier etwas

fehlt. Studien haben

gezeigt, dass mit

Corona der Wert der

Regionalität für die

Bevölkerung gestiegen ist. So ist etwa laut

einer JKU-Studie für ein Drittel der Online-

Käufer der Einkauf bei österreichischen

Online-Händlern wichtiger geworden. Wer

Aufträge an das Unternehmen ums Eck vergibt,

hilft unserer Wirtschaft ebenso wie jene,

die bei unseren regionalen Unternehmen

einkaufen. Und natürlich müssen wir auch

bei öffentlichen Vergaben bestmöglich darauf

schauen, dass regionale Unternehmen

zum Zug kommen. Als Wirtschaftskammer

Niederösterreich haben wir darauf gesetzt,

diesen Trend zur Regionalwirtschaft mit gezielten

Initiativen und quer über die Branchen

weiter zu verstärken und zu vertiefen.

Rund um Weihnachten laufen hier die nächsten

Schritte.

betroffen? Welche konnten sich gegen den

Negativtrend stemmen?

Ecker: Das war sehr unterschiedlich. Manche

konnten sich umstellen, mit anderen

Produkten oder Dienstleistungen über die

Runden kommen. Manche blieben nahezu

ungeschoren. Und manche – definitiv

zu viele – sind ans

absolute Limit gekommen

oder leider

sogar darüber hinaus.

Aber sogar innerhalb

von Branchen

war und ist das Bild

nicht einheitlich. Da

konnte es – etwa je

nach Ort, nach der

regionalen Struktur oder auch nach der Unternehmensgröße

– innerhalb einer Branche

Unternehmen geben, die sehr gut durch die

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

Krise gekommen sind, während

andere grobe Probleme

hatten. Insofern ist es wichtig,

auch bei den Unterstützungsmaßnahmen

möglichst breit

gefächert zu sein. Was vielen

hilft, kann für den Einzelnen

doch nicht ganz das Richtige

sein.

ECHO: Die Bundesregierung

hat auf die wirtschaftliche

Krise rasch reagiert und für die Unternehmen

umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen

umgesetzt. Hat das ausgereicht, um

das Schlimmste zu verhindern?

Ecker: Die rasche Reaktion der Bundesregierung

war extrem wichtig. Genauso wie

es wichtig ist, weiterhin Unterstützungen

zu haben. Wir haben uns da in der ersten

Phase der Krise einen ganz wichtigen Vorsprung

erarbeitet. Und genauso war und

ist es wichtig, dass es die Bereitschaft zu

Nachbesserungen gibt, wenn sich zeigt,

dass es bei einer Unterstützung Lücken

gibt. Hilfen für Unternehmen sind Hilfen

für uns alle. Jeder Euro, der in die Wirtschaft

gesteckt wird, kommt zurück. Auch die

Wirtschaftskammer Niederösterreich ist in

Kooperation mit der Wirtschaftskammer

Österreich etwa mit einer eigenen „Ergänzungsförderung

Covid-19“ in die Bresche

gesprungen, als wir gesehen haben, dass es

Unternehmerinnen und Unternehmer gibt,

die bei Unterstützungen weitgehend durchfallen.

Mittlerweile wurde diese Lücke seitens

der Bundesregierung geschlossen. Ein

gutes Beispiel für Nachbesserungen, die

wir eingebracht haben. Überdies haben wir

als WKNÖ unsere Unternehmen etwa mit

individuellen Konjunkturmaßnahmen von

Branchen oder Erweiterungen beim WIFI-

Bildungsscheck unterstützt. Und wir haben

uns sowohl mit unseren Ideen wie auch finanziell

in das niederösterreichische Konjunkturpaket

eingebracht. Mit Mitteln von

229 Millionen Euro werden hier Konjunktureffekte

im Ausmaß von fast einer halben

Milliarde Euro ausgelöst.

21

TOP 1000 | TOURISMUS

06 Wirtschaftskrise

Der große Lockdown und die Folgen für die lokale

Wirtschaft.

A

Der große Lockdown

Wirtschaftskrise. Die Covid-19-Pandemie hat in Österreich die schwerste Rezession der

Zweiten Republik ausgelöst. Die lokale Wirtschaft wurde schwer getroffen, mit Folgen, die

bei Weitem noch nicht absehbar sind.

m Anfang des Jahres war die Welt

noch in Ordnung und die heimische

Wirtschaft blickte durchaus hoffnungsvoll

in die Zukunft. Das wichtigste Wirtschaftsbarometer

des Landes, die Konjunkturumfrage

der IV-NÖ, zeichnete damals ein

recht optimistisches Bild. Die Auftragsbücher

waren wieder gut gefüllt, steigende Produktivität

war zu erwarten und allgemein wurde

die Geschäftslage nach einem eher flauen Jahr

als ziemlich positiv bewertet. Zwar wurden

vor dem Jahreswechsel erste Nachrichten aus

China über eine neuartige Viruserkrankung

kolportiert, aber wirklich besorgniserregend

wirkten diese nicht. Und Chinas staatlich ge-

Foto: Gerd Altmann / Pixabay

20 „Ich bin ein absoluter und

überzeugter Teamplayer“

Im Gespräch mit dem WKNÖ-Präsidenten

Wolfgang Ecker.

TOP 1000 | INTERVIEW

„Ich bin ein absoluter und

überzeugter Teamplayer“

Im Gespräch. Wolfgang Ecker übernahm die Präsidentschaft der WKNÖ in der

größten Wirtschaftskrise der Zweiten Republik. Die Hilfsmaßnahmen der

Bundesregierung haben der heimischen Wirtschaft seiner Meinung nach

entscheidend geholfen, die Krise bis jetzt halbwegs zu überstehen. Für das

nächste Jahr erwartet er eine Fortsetzung der Maßnahmen.

ECHO: Sie haben die Präsidentschaft der

ECHO: Durch Ihre langjährige Tätigkeit

Fotos: www.charakter.photos | Philipp Monihart

Ecker: Ich bin ein absoluter

ECHO: Die Covid-Pandemie und die

„Mit Corona hat die

Welt etwas erwischt,

was sich niemand von

uns auch nur ansatzweise

vorstellen konnte.“

ECHO: Welche Branchen sind besonders

L

Eine verhagelte

Sommersaison

Tourismus. Niederösterreichs Tourismus erlebte heuer ein ausgesprochen schwieriges

Jahr. Aber nicht überall ging es abwärts. Lokale Initiativen konnten zumindest

kurzfristig und regional den Negativtrend umkehren.

Niederösterreichs Tourismus-Hotspots wie die Wachau mussten im heurigen Jahr Einbußen

hinnehmen. Obwohl Regionen wie das Waldviertel profitierten, fällt die Tourismusbilanz

insgesamt negativ aus.

icht und Schatten gab es auch in

einem anderen wichtigen Wirtschaftszweig

Österreichs. Wobei der

Schatten bei Weitem überwog, geriet doch

Österreichs Tourismusbranche gleich zu Beginn

der Covid-19-Pandemie mit dem Super-

Cluster Ischgl europaweit in die Schlagzeilen.

Hunderte Skitouristen aus so gut wie allen

Ländern der EU wurden in der kleinen Tiroler

Ortschaft mit dem Covid-19-Virus angesteckt.

Viele erkrankten schwer, einige verstarben an

den Folgen der Viruserkrankung. Die Ereignisse

und Vorgänge in Ischgl am Beginn des

Lockdown sind inzwischen Bestandteil von

Ermittlungen und Gerichtsverfahren. Der

Ruf der österreichischen Tourismusbranche

wurde dadurch zumindest schwer beschädigt.

Auch nach der erneuten Öffnung von Beherbergungs-

und Gastronomiebetrieben folgten

vor allem ausländische Gäste der Einladung

heimischer Tourismusbetriebe nur zögerlich.

Inlandstourismus boomt

Dementsprechend durchwachsen fällt eine

Zwischenbilanz aus. So weisen die Daten der

Statistik Austria bei Übernachtungen von

Inländern im Monat Juli österreichweit zwar

ein kräftiges Plus von 15 Prozent aus. Der

32 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

Rückgang von 29 Prozent bei ausländischen

Gästen konnte dadurch aber bei Weitem

nicht aufgefangen werden. Für manche Bundesländer

sieht die Rechnung unterm Strich

noch schlimmer aus: Wien muss ein Minus

von 73 Prozent verbuchen, gefolgt von Niederösterreich

(-22 %) und Salzburg (-21 %).

Es gibt aber auch Gewinner: Burgenland (+4

%), Steiermark (+2 %) und Kärnten (+0,1

%) konnten ihren Rückgang bei Übernachtungen

von ausländischen Gästen mehr als

kompensieren (Zahlen Juli 2020). Im August

präsentierte sich ein ähnliches Bild: Burgenland

(+6,8 %), Steiermark (+4,1 %) und

Kärnten (2,2 %) mit einem leichten Plus, alle

anderen mit einem zum Teil deutlichen Minus,

allen voran wieder Wien (-71,5 %) und

Niederösterreich (-18,4 %). (Quellen: Statistik

Austria, NÖ Landesregierung)

Waldviertel profitierte

Allerdings konnten sich in Niederösterreich

einige Regionen dem allgemeinen Trend entgegenstemmen.

Darunter ausgerechnet Regionen,

die nicht unbedingt zu den touristischen

Hotspots des Landes zählen, wie das nördliche

Waldviertel. Im beschaulichen Bezirk Waidhofen

an der Thaya etwa legten im Monat August

die Übernachtungen um erstaunliche 33,7 Prozent

zu. Ein Ausreißer in der langjährigen Statistik

zwar, aber einer, der den heurigen Trend

zu naturnahen, erholungsbetonten Urlaubsaufenthalten

gut abbildet. Österreichs Urlauber

suchten im Jahr der Covid-19-Pandemie

qualitätsvolle Unterkünfte in einer intakten

Natur, am besten noch leicht und schnell mit

dem eigenen Auto zu erreichen. Regionen wie

32 Niederösterreichs Tourismus

inmitten der Covid-19-Pandemie

Unterschiedliche Regionen - unterschiedliche

Auswirkungen.

Foto: Josef Temper, Niederösterreich Werbung/Michael Liebert

6 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

09 Licht und Schatten

Welche Branchen trotz Krise profitieren.

14 Exportwirtschaft

Herausfordernde Zeiten durch geschlossene

Grenzen.

15 „Wir brauchen ein

Wirtschaftsabkommen mit UK“

IV-NÖ-Präsident Thomas Salzer im Gespräch über

die Wirtschaftskrise und den Austritt des Vereinigten

Königreichs aus der EU.

16 Wirtschaft am Wort

Wie sich die durch die Covid-19-Pandemie bedingten

Einschränkungen auf Niederösterreichs

Unternehmen auswirken.

24 Metalltechnische Industrie

Niederösterreichs

Wie die Branche auf die Krise reagiert.

26 NÖ auf einen Blick

Die wichtigsten Kennzahlen des Bundeslands im

Überblick.

28 Arbeitswelten im Umbruch

Über die Zusammenarbeit der Babyboomer und der

Generation Z.

31 Der Krise Paroli bieten

Kremser Hafen kompensiert

Rückgänge durch andere Geschäftsbereiche.

RANKING

36 Wirtschaftskraft

Die Bezirke Niederösterreichs

im Vergleich.

38 Top 50

Die 50 umsatzstärksten Unternehmen Niederösterreichs.

40 51–1000

950 niederösterreichische Top-Unternehmen

im Überblick.

63 Firmen von A bis Z

Die Top 1000 Unternehmen in alphabetischer

Reihenfolge.

IMPRESSUM: ECHO Top 1000 Unternehmen Niederösterreich 2020

Medieninhaber: ECHO Zeitschriften- und VerlagsgmbH Herausgeberinnen: Nisa Maier-Grundböck, Mag. Rhea Müllner Assistenz: Viktoria Bruckner Redaktion: Josef Temper, Katrin Kühnert, BA, Mag. Rhea Müllner Layout/Bildbearbeitung:

Daniela Steixner-Winkler Illustrationen: Susanne Habeler Verwaltungs adresse: ECHO Zeitschriften- und VerlagsgmbH, A-6020 Innsbruck, Museumstraße 11 Tel.: +43 512 34 21 70; Fax: DW 20

E-Mail: top1000@echonoe.at, www.echonoe.at

Büro Niederösterreich: Kaiser-Josef-Straße 21/Top 6, 3002 Purkersdorf, Austria Tel. +43 2231 21 956, E-Mail: n.maier@echonoe.at, E-Mail: r.muellner@echonoe.at, weitere Informationen zu § 25 Mediengesetz

unter: www.echoonline.at unter Impressum Quellen verwendeter Zahlen und Statistiken: WKNÖ, AMS, KSV, Statistik Austria, IV-Niederösterreich, Statista, GfK


CWS | PROMOTION

Nr.448

Nr.849

Komplettlösungen für

Gesundheit und Sicherheit

Eine gesündere und sichere Zukunft zu schaffen, so lautet das Ziel von CWS. Mit innovativen,

nachhaltigen und digitalen Mietlösungen sorgt das Unternehmen für mehr Gesundheit, Sicherheit

und Schutz von Kunden und deren Belegschaft.

Foto: CWS

Die Coronakrise hat große Teile

der Welt fest im Griff und beeinflusst

sowohl das Privatleben

vieler Menschen als auch die Gesellschaft

in fundamentalem Ausmaß. In Anbetracht

der sich ständig verändernden Infektionszahlen

gilt es, sich keinesfalls in falscher

Sicherheit zu wiegen. Hygiene muss ein

essenzieller Bestandteil in allen Bereichen

des öffentlichen und privaten Lebens sein.

Insbesondere durch das sensibilisierte Hygieneverständnis,

das aus der andauernden

Pandemie resultiert, steigt die Bedeutung

der Waschräume – auch als klares Zeichen

von Verantwortungsbewusstsein und

Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern

und Kunden.

SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

Ganzheitliche Hygienelösungen helfen,

die Übertragung von Infektionen deutlich

einzuschränken und Krankheitsraten zu

senken. Regelmäßig kontrollierte Schutzkleidung

kann Arbeitsunfälle verhindern

und trägt somit ebenfalls zur Sicherheit

am Arbeitsplatz bei. Dazu setzt CWS als

Systemanbieter in Österreich auf drei Leistungsbereiche,

in denen es seine Kunden

ganzheitlich berät und beliefert: Hygiene,

Berufskleidung und Schmutzfangmatten.

CWS verfügt über 134 Standorte in 15

Ländern Europas und erwirtschaftete 2019

mit 10.600 Mitarbeitern einen Umsatz von

1,2 Milliarden Euro.

NACHHALTIGES MEHRWEGPRINZIP

CWS steht für nachhaltige Mietlösungen

nach dem Mehrwegprinzip. Damit hat das

Unternehmen seinen Kunden schon immer

das geboten, was aktuell unter dem Begriff

„Kreislaufwirtschaft“ bekannt ist. Bei CWS

gilt seit Firmengründung: Mieten statt kaufen.

Seine Mietprodukte bereitet das Unternehmen

für Kunden immer wieder auf,

sodass sie langfristig genutzt werden können.

Für Berufskleidung bedeutet das: Sie

„Mit innovativen,

nachhaltigen und digitalen

Mietlösungen sorgt CWS

für mehr Gesundheit und

Sicherheit für Kunden und

Mitarbeiter.“

CWS-Unternehmenssprecher

Christoph Göschl

wird regelmäßig beim Kunden abgeholt,

gewaschen, bei Bedarf ausgebessert und

wieder ausgeliefert. Auf diese Weise erhalten

die CWS Kunden mehr als nur saubere

Kleidung. Das Unternehmen stellt ebenso

sicher, dass die Textilien ihre Schutzfunktion

erfüllen und die Träger rundum

geschützt sind. Nach dem gleichen Kreislaufprinzip

behandelt der Hygieneexperte

auch seine Stoffhandtuchrollen, sodass sie

bis zu hundert Mal wiederverwendet werden

können, ohne Abfall im Waschraum zu

verursachen.

Die unternehmenseigenen Hightech-

Wäschereien sind mit wasser- und energiesparenden

Systemen ausgestattet und nach

internationalen Qualitäts-, Umwelt- und

Hygienemanagementstandards zertifiziert.

In der Servicelogistik setzt das Unternehmen

auf intelligente Tools zur Routenplanung,

um die Produkte auf dem kürzesten

Weg zum Kunden zu bringen. Darüber hinaus

werden viele ausgediente Materialien

recycelt, etwa Stoffhandtuchrollen, Berufskleidung

und die Korpusse alter Spender.

KONTAKT

CWS Hygiene Österreich GmbH,

CWS Workwear Österreich GmbH

IZ-NÖ Süd, Straße 15, Objekt M42

2355 Wiener Neudorf

Tel: +43 2236 6703 0

Mail: kundencenter@cws.com

Web: www.cws.com

Anzeige


Der große Lockdown

Wirtschaftskrise. Die Covid-19-Pandemie hat in Österreich die schwerste Rezession der

Zweiten Republik ausgelöst. Die lokale Wirtschaft wurde schwer getroffen, mit Folgen, die

bei Weitem noch nicht absehbar sind.

Am Anfang des Jahres war die Welt

noch in Ordnung und die heimische

Wirtschaft blickte durchaus hoffnungsvoll

in die Zukunft. Das wichtigste Wirtschaftsbarometer

des Landes, die Konjunkturumfrage

der IV-NÖ, zeichnete damals ein

recht optimistisches Bild. Die Auftragsbücher

waren wieder gut gefüllt, steigende Produktivität

war zu erwarten und allgemein wurde

die Geschäftslage nach einem eher flauen Jahr

als ziemlich positiv bewertet. Zwar wurden

vor dem Jahreswechsel erste Nachrichten aus

China über eine neuartige Viruserkrankung

kolportiert, aber wirklich besorgniserregend

wirkten diese nicht. Und Chinas staatlich ge-

Foto: Gerd Altmann / Pixabay

6 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


lenkte Informationspolitik tat ihr Möglichstes,

um die Umstände zu leugnen. Kurz gesagt:

Jenes unheilvolle Geschehen, das Österreich

und die gesamte EU wenige Wochen später

erfasste, war noch weit weg.

BIP bricht ein

Denn mit dem von der österreichischen Regierung

Mitte März 2020 ausgerufenen Lockdown

und den damit verbundenen Einschränkungen

des öffentlichen und wirtschaftlichen

Lebens, änderte sich die Situation im Land

radikal. In einem nie zuvor erlebten Ausmaß

wurde Österreichs Wirtschaftsleben innerhalb

kürzester Zeit auf ein Minimum heruntergefahren.

Mit den mittlerweile bekannten

Folgen: Im zweiten Quartal 2020 brach Österreichs

Bruttoinlandsprodukt gegenüber

dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs um unerhörte

12,5 Prozent ein (WIFO).

Die wirtschaftlichen Einbrüche erfolgten

auf breiter Basis, sowohl die Binnennachfrage

als auch die Exportnachfrage gingen stark

zurück. Aufgrund der massiven Einschränkungen

im Handels- und Dienstleistungsbereich

waren auch die Konsumausgaben der

privaten Haushalte geringer. Diese gingen

gegenüber dem Vorjahr um 15,4 Prozent

zurück. Vor allem in den konsumrelevanten

Branchen sank die Wertschöpfung massiv. In

den Bereichen Handel, Instandhaltung und

Reparatur von KFZ, Verkehr, Beherbergung

und Gastronomie betrug der Rückgang 26,7

Prozent gegenüber dem Vorjahr. Sport‐, Kultur-

und Unterhaltungseinrichtungen sowie

persönliche Dienstleistungen waren mit

einem Minus von 32 Prozent ebenfalls stark

betroffen.

Exporte und Arbeitsmarkt

Ein ähnliches Bild lieferte Österreichs Exportwirtschaft.

Ansonsten ein sicherer Hafen

für eine stabile Konjunktur der heimischen

Wirtschaft, verzeichneten in den Monaten

April bis Juni 2020 die Exporte ein Minus von

19,8 Prozent. Waren (‐17,2 %) und Dienstleistungen

(‐26,5 %) waren gleichermaßen davon

betroffen. Erwartungsgemäß war unter

diesen schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen

auch die Bereitschaft zu Investitionen

stark eingeschränkt. Die Investitionstätigkeit

reduzierte sich mit minus 11,2 Prozent deutlich

gegenüber dem Vorjahr.

Dem allgemeinen, rasanten wirtschaftlichen

Abschwung folgend, entwickelte sich

auch der Arbeitsmarkt. Trotz der großzügigen

Regelungen für Kurzarbeit mussten viele Unternehmen

unmittelbar nach Verkündung des

Lockdowns Mitte März eine große Anzahl

an Arbeitnehmern kündigen. Die Arbeitslosenquote

schnellte innerhalb kürzester Zeit

nach oben und erreichte im April 2020 einen

historischen Höchststand von 12,7 Prozent.

In Niederösterreich war in diesem Monat die

Arbeitslosenquote um 54 Prozent höher als

im Vergleichszeitraum des Vorjahrs, in Tirol

sogar um mehr als 100 Prozent. In der Folge

sank die Arbeitslosenquote zwar beständig,

blieb aber trotzdem während der Sommermonate

auf einem Niveau, das deutlich über

jenem des Vorjahrs lag.

Gegenmaßnahmen

Die gute Nachricht unter all den Katastrophennachrichten

des heurigen Jahres: Die

Regierung reagierte schnell und schnörkellos

auf die bedrohliche Situation. Das Rezept

zur Rettung der heimischen Wirtschaft, das

Finanzminister Gernot Blümel kurz nach

Verordnung des Lockdowns präsentierte,

enthielt vor allem eine Zutat: Geld, viel Geld.

Geld für Wirtschaft und Gewerbetreibende,

Geld für Arbeitnehmer, Geld für Familien.

Mit einem bis dato nie gesehenen Paradigmenwechsel

der ansonsten für ihre Sparsamkeit

bekannten Wirtschaftspartei ÖVP

reagierte die österreichische Bundesregierung

auf die sich abzeichnende wirtschaftliche

Katastrophe. Mehr als 50 Milliarden Euro

versprach Blümel, für Corona-Soforthilfen,

Kurzarbeit, Steuererleichterungen, Garantien

und Härtefallfonds bereitzustellen. Ein

mit über sechs Milliarden dotiertes Investitionspaket,

ein Rettungspaket von sieben Milliarden,

geänderte Abschreibungsregeln und

die Einführung eines Verlustrücktrags folgten

später. Frei nach dem Motto: Besondere

Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.

Ein Hilfspaket aber auch, das die Staatsfinanzen

noch für Jahrzehnte belasten wird

und die Staatsverschuldung in ungeahnte

Höhen schnellen lässt. Wie hoch das Budgetdefizit

für das Jahr 2020 tatsächlich ausfällt,

lässt sich aufgrund der unsicheren Entwick-

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

7


TOP 1000 | WIRTSCHAFT

Homeschooling war für Kinder während des

Covid-19-Lockdowns die Normalität. Für

viele Eltern im Homeoffi ce eine zusätzliche

Belastung.

lung nur mit einer relativ großen Unsicherheit

prognostizieren. Experten vom WIFO gehen

in ihrer aktuellen Einschätzung von einem gesamtstaatlichen

Defizit von über zehn Prozent

aus. Andere Einschätzungen, wie etwa jene

der Österreichischen Nationalbank, rechnen

mit knapp neun Prozent Budgetdefizit. Fest

steht jedenfalls, dass Finanzminister Gernot

Blümels ursprünglicher und hoffnungsfroher

Budgetplan eines Nulldefizits den wirtschaftlichen

Folgen einer verheerenden Pandemie

zum Opfer gefallen ist. Stattdessen wird das

höchste Budgetdefizit des Staatshaushalts seit

Bestehen der Republik zu verzeichnen sein.

Leichte Erholung

Auch wenn das umfangreiche Maßnahmenpaket

der Bundesregierung ein tiefes Loch in

die Staatskasse gerissen hat, es zeigte und zeigt

zumindest Wirkung. Die signifikanten Verbesserungen

der Wirtschaftsdaten, die es seit dem

Ende des zweiten Quartals zu verzeichnen

gibt, sind zwar nicht nur, aber eben auch auf

die finanziellen Unterstützungen der öffentlichen

Hand zurückzuführen. Auch am eingangs

zitierten niederösterreichischen Konjunkturbarometer

lässt sich die schrittweise

Erholung der lokalen Wirtschaft gut ablesen.

Nach dem tiefen Fall im zweiten Quartal 2020

auf minus 14,6 Punkte, kletterte es im dritten

Quartal deutlich und wird in der jüngst von

der IV-NÖ präsentierten Umfrage mit minus

6,0 Punkten ausgewiesen. Noch immer ein

deutliches Minus, aber immerhin eine rasche

und starke Bewegung nach oben, die Hoffnung

auf eine weitere Stabilisierung gibt.

Auch andere Wirtschaftsindikatoren weisen

auf signifikante Verbesserungen der Lage

hin. Allen voran die Daten des Arbeitsmarkts.

Vom Rekordniveau im April mit 12,7 Prozent

sank die österreichweite Arbeitslosenquote

im September auf 8,4 Prozent. In Niederösterreich

lag sie mit 7,9 Prozent unter dem

Österreichschnitt. Damit lag die Zahl der Arbeitslosen

im Bundesland um 25.000 unter

dem Höchststand im April, als die Arbeitslosenquote

11,7 Prozent betrug.

Konjunkturbarometer

von 2013 bis 2020 für Niederösterreich

60

50

40

30

20

10

0

-10

-20

-30

-40

2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

Trüber Ausblick

Nach diesem deutlichen Erholungstrend der

vergangenen Monate lautet die alle und alles

bewegende Frage, wie es weitergehen wird.

Was eine weitere rasche Erholung betrifft,

ist die Skepsis der Wirtschaftsexperten eher

groß. Zum einen muss aufgrund der zuletzt

wieder rasant zunehmenden Anzahl der Covid-19-Fälle

mit erneuten Einschränkungen

gerechnet werden. Zum anderen sind bestimmte

Effekte, die während des Sommers

für eine verhältnismäßig rasche Erholung der

Wirtschaftsleistung gesorgt hatten, mittlerweile

verpufft. Zwar bewirkten die Maßnahmen

zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie im

Frühjahr einen massiven Wertschöpfungsverlust,

die anschließende eher großzügige Lockerung

ermöglichte aber eine deutliche Erholung.

Vor allem der durch den Lockdown

ausgelöste Konsumrückstau wurde abgebaut,

was für einen kräftigen Konjunkturschub

sorgte. Ein Einmal-Effekt, dessen Fehlen die

Wirtschaftsprognosen für das nächste Quartal

entsprechend beeinflusst. So rechnet etwa

das WIFO nach Erholung im Sommer für den

weiteren Jahresverlauf mit einer markanten

Verlangsamung der Konjunkturdynamik. Für

das vierte Quartal 2020 prognostiziert das

WIFO ein Wirtschaftswachstum von nur 0,8

Prozent gegenüber dem Vorquartal, sodass

sich für das Jahr 2020 insgesamt ein BIP-Rückgang

von 6,8 Prozent gegenüber 2019 ergibt.

Die gedämpfte Erwartungshaltung spiegelt

sich auch auf regionaler Ebene wider. Was

die Entwicklung der näheren Zukunft betrifft,

geben sich die in der Konjunkturumfrage der

IV-NÖ befragten Unternehmen verhalten.

Sowohl die Einschätzung der Produktionstätigkeit,

des Beschäftigungsstands und der

Ertragssituation für die nächsten Monate fällt

deutlich pessimistischer aus als noch vor drei

Monaten. <<

03

06

09

2020

Quelle: IV-Niederösterreich Konjunkturumfrage 3. Quartal 2020

Das Konjunkturbarometer ist der Mittelwert aus der Beurteilung der gegenwärtigen

und zukünftigen Geschäftsentwicklung bei den befragten Unternehmen.

Niederösterreichs Konjunkturbarometer: leichte Erholung nach dem Einbruch im Frühjahr.

Foto: Julia M. Cameron / Pexels

8 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


Licht und Schatten

Wirtschaftskrise. Nicht alle Branchen haben in der durch Covid-19 ausgelösten

Wirtschaftskrise verloren. Manche Branchen, wie zum Beispiel der

Lebensmitteleinzelhandel, konnten sogar satte Umsatzzuwächse verbuchen.

An diese Bilder wird man sich noch

lange erinnern: Menschen mit

hochbepackten Einkaufswagen an

den Kassen, leergefegte Regale in den Supermärkten,

Menschenschlangen vor Baumärkten.

Nach dem kurzfristig und überraschend

verhängten Lockdown beim Ausbruch der

Covid-19-Pandemie im heurigen Frühjahr

reagierten Österreichs Konsumenten mit

einem mitunter etwas eigenartigen Einkaufsverhalten.

Die Unsicherheit, ob und in welcher Menge

Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs

auch am nächsten Tag noch vorhanden

sein würden, führte zeitweise zu regelrechten

Hamsterkäufen. Zwar beeilten sich Politiker

und Interessensvertreter, schnell und unermüdlich

zu versichern, dass es in keinem

Bereich Lieferengpässe geben würde. Trotzdem,

viele Bürger trauten der Sache nicht und

füllten ihre Vorratskammern lieber bis unter

die Decke mit Verbrauchsgütern.

Schon vor Beginn des Lockdowns Mitte März stieg die Nachfrage nach Artikeln des täglichen

Verbrauchs rasant an.

Deutliches Umsatzplus

Zum Synonym der Hamsterkäufe wurde kurioserweise

Toilettenpapier, nach dem es mit

Beginn des Lockdowns eine derart verstärkte

Nachfrage gab, dass die offenbar befürchteten

Engpässe erst recht eintraten und mancher

Konsument vor leeren Regalen im Supermarkt

stand. Auch Nudeln jeder Art, Mineralwasser

oder Konserven erfreuten sich weit

überdurchschnittlicher Beliebtheit. Das alles

trieb logischerweise die Umsätze des Lebensmitteleinzelhandels

in beachtliche Höhen.

In der Branche herrscht normalerweise ein

Konkurrenzdruck, dass Umsatzzuwächse

eher in Zehntelprozentpunkten gerechnet

werden. Mit der Covid-19-Krise aber konnte

der Lebensmitteleinzelhandel plötzlich

Umsatzzuwächse verzeichnen, von denen

Fotos: Alexandra Koch/Pixabay, Agrana AG

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

9


TOP 1000 | WIRTSCHAFT

Seit Anfang April produziert die börsennotierte

Agrana AG auch Desinfektionsmittel.

Das vom Lebensmittelkonzern erzeugte

Bioethanol wurde für die Herstellung von

Desinfektionsmitteln zugelassen.

die Branche vorher nur träumen konnte. Innerhalb

eines Monats schnellte der Umsatz

von 527 Millionen Euro auf 673 Millionen

nach oben (Februar/März 2020). Im April

erreichte der Umsatz des österreichischen

Lebensmitteleinzelhandels mit 693 Millionen

Euro seinen vorläufigen Höchststand. Gegenüber

dem Vergleichsmonat des Vorjahrs

waren das beinahe um 150 Millionen Euro

mehr, ein Plus von über 25 Prozentpunkten.

Minus beim Großhandel

Der Obmann des Lebensmittelhandels in

NÖ, Gerhard Holub, ist dementsprechend

durchaus zufrieden mit der Lage: „Der Lebensmittelhandel

hat speziell in der Phase

des Lockdowns im Frühjahr seine systemrelevanten

Aufgaben mit Bravour gemeistert.

Glücklicherweise sind weite Teile der Branche

bisher gut durch die Krise gekommen.

Eine der Lehren aus der Coronakrise ist für

mich, dass unser dichtes Netz an Lebensmittelstandorten

besonders krisensicher ist.“ Die

positive Umsatzentwicklung betraf allerdings

nur den Lebensmitteleinzelhandel. Der Lebensmittelgroßhandel

hatte hingegen erhebliche

Einbußen zu verzeichnen. Durch die

wochenlange Schließung von Hotels und gastronomischen

Betrieben brachen die Umsätze

in diesem Bereich schlagartig zusammen.

Bei allen Warengruppen war der stärkste

prozentuelle Umsatzrückgang im Vergleich

zum ersten Halbjahr 2019 im Monat April

zu verzeichnen, mit durchschnittlich minus

70 Prozent im Gastronomiegroßhandel. Mit

der Öffnung der Gastronomie und Hotellerie

ab Mitte Mai besserte sich die Lage, die Umsätze

lagen trotzdem im Juni im Schnitt noch

20 Prozent unter dem Vorjahrsniveau. „Die

Zahl der Betriebe, die durch die Krise schwer

getroffen wurde, ist nicht zu unterschätzen.

Vor allem in tourismusabhängigen Lagen

und bei Zulieferern an die Gastronomie kam

es zu großen Umsatzeinbußen“, gibt Obman

Holub zu bedenken.

Schwarze Null

Ein Lebensmittelhändler, der sowohl die Lichtals

auch die Schattenseite der Entwicklung in

der ersten Jahreshälfte 2020 kennengelernt hat,

ist das traditionsreiche niederösterreichische

Handelshaus Kiennast. Kiennast beliefert sowohl

mit Nah&Frisch-Kaufleuten und Lagerhaus-Filialen

den Lebensmitteleinzelhandel

als auch unter der Marke Eurogast Kiennast

Gastronomiebetriebe, Hotels, Großküchen

und Cateringbetriebe. Dementsprechend

ambivalent fällt die Beurteilung des bisherigen

Geschäftsjahrs durch Julius Kiennast,

der gemeinsam mit seinem Cousin Alexander

Kiennast das Handelshaus leitet, aus: „Die

ganze Einzelhandelsschiene ist mit einem Plus

von zehn bis 20 Prozent gut gelaufen, aber

der Großhandel war im Keller.“ Die durchaus

üppigen Zuwächse des ersten Halbjahrs im

Einzelhandel werden den Rückgang nicht ausgleichen

können, erklärt Kiennast: „In Summe

erwarten wir ein Minus von acht bis neun Prozent

gegenüber dem Umsatz des Vorjahrs. Wir

gehen aber davon aus, dass das Unternehmen

mit einer schwarzen Null bilanziert.“

IT boomte

Recht gut dürfte bis jetzt auch die österreichische

IKT-Branche die Covid-19-Krise

überstanden haben. Bedingt durch die von

der Regierung verordneten Kontaktbeschränkungen

mussten viele Arbeitnehmer ins

Home office übersiedeln, persönliche Kontakte

wurden durch Online-Meetings ersetzt

und der Schulunterricht fand über Wochen

nur mehr online statt. Viele Unternehmen

waren auf diese rasche und umfassende Umstellung

nicht vorbereitet und mussten ihre

bestehenden IT-Infrastrukturen anpassen

oder erweitern. Geräte für das Homeoffice

mussten gekauft, sicherer Remotezugriff auf

Firmendaten gewährleistet oder Soft- und

Hardware für Videokonferenzen angeschafft

werden. Diese mitunter umfangreichen Investitionen

in die IT-Infrastruktur trieb die Umsätze

des IT-Handels und der Systemhäuser

nach oben. Auch im privaten Bereich wurde

in IT-Technologie investiert. Viele Schüler

waren zu Beginn der Krise nicht mit für den

Online-Unterricht geeigneten Geräten ausgestattet

und Eltern mussten mitunter tief in

die Taschen greifen, um die Sprösslinge IT-fit

zu bekommen. Eine ganz klare Steigerung

gab es im ersten Quartal 2020 auch im Bereich

Telekommunikation. Datenvolumen

und Gesprächsminuten stiegen auf einen

neuen Höchstwert: „Der Corona-Lockdown

erzeugte beim Datenverbrauch bereits zum

Ende des ersten Quartals in den österreichischen

Fest- und Mobilnetzen einen deutlichen

Peak. Verglichen mit dem Vorquartal

stieg der Verbrauch des Datenvolumens im

Festnetz im ersten Quartal um 135 Petabyte

auf 1133 Petabyte und in den Mobilnetzen

um 73 Petabyte auf 603 Petabyte – das ist

eine Zunahme von 14 Prozent“, gibt Klaus

M. Steinmaurer von der Rundfunk- und Telekom-Regulierungs-GmbH

Zahlen aus dem

aktuellen RTR Internet Monitor bekannt.

Ebenso beim klassischen Telefongespräch,

das in Zeiten der Covid-19-Pandemie ein

10 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich

von März 2019 bis Juni 2020

800.000

richtiges Revival erlebte. „Im ersten Quartal

telefonierten die Österreicherinnen und

Österreicher 6562 Millionen Minuten mit

dem Handy und 544 Millionen Minuten mit

dem Festnetz. Das sind um 14 Prozent oder

886 Millionen Minuten mehr als im vierten

Quartal 2019“, berichtet Steinbauer. Für das

zweite Quartal erwarte er aufgrund des Social

Distancing einen noch sehr viel stärkeren Anstieg

der Gesprächsminuten.

Masken und

Desinfektionsmittel aus NÖ

Große Nachfrage und rasantes Wachstum

verzeichneten ab dem Beginn der Covid-

19-Krise auch Hersteller von Desinfektionsmitteln,

Schutzmasken und Hygieneartikeln.

Wenig überraschend, denn weder waren beim

Ausbruch der Pandemie die meisten privaten

Haushalte noch öffentliche Organisationen

mit den notwenigen Verbrauchsartikeln in der

geforderten Menge ausgestattet. Der Verlauf

der Covid-19-Krise ließ zudem den Verbrauch

sprunghaft in die Höhe schnellen. Schutzmasken

und Desinfektionsmittel waren zeitweise

ausverkauft, in der Versorgung gab es immer

wieder Engpässe. Manche Unternehmen

erkannten die Chance und stellten ihre Produktion

rasch um oder zogen überhaupt eine

neue Produktschiene auf. Wie etwa die Hygiene

Austria LP GmbH, ein von der Lenzing AG

und der Palmers Textil AG gegründetes Unternehmen,

mit Produktionsstandort in Wiener

Neudorf. Ende April 2020 begann das Unternehmen

mit der Produktion von Mund-Nasen-Schutzmasken,

zwei Wochen später wurde

die Produktpalette schon erweitert und die

Fertigung von FFP2-Masken aufgenommen.

Seit Juli vertreibt das nieder österreichische

Unternehmen seine Produkte auch über einen

eigenen Onlineshop und rückt damit noch näher

an Groß- und Endverbraucher heran. Mit

der derzeitigen Produktionsinfrastruktur kann

die Hygiene Austria LP bis zu zwölf Millionen

Masken pro Monat produzieren.

Auch ein anderer großer niederösterreichischer

Player stieg in den wachsenden Markt

der Gesundheits- und Hygieneprodukte ein.

Seit Anfang April produziert die börsennotierte

Agrana AG auch fix fertiges Desinfek-

Umsatz in 1.000 Euro

600.000

400.000

200.000

0

Mär‘19

Apr‘19

Mai‘19

Jun‘19

Jul‘19

Aug‘19

Sep‘19

Okt‘19

Nov‘19

Dez‘19

Jan‘20

Feb‘20

Mar‘20

Apr‘20

Mai‘20

Jun‘20

Details: Österreich; GfK; KeyQUEST; März 2019 bis Juni 2020 © Statista 2020

Während der Zeit des Lockdown verzeichnete der österreichische Lebensmitteleinzelhandel

Rekordumsätze.

tionsmittel. Das vom Lebensmittelkonzern

erzeugte Bioethanol, das eigentlich der Spritbeimischung

dient, wurde für die Herstellung

von Desinfektionsmitteln zugelassen. Hergestellt

werden jetzt 80.000 bis 100.000 Liter

Desinfektionsmittel pro Woche. Ein Teil der

IHRE SUPPLY CHAIN IM FLUSS

Rhenus PartnerShip Austria GmbH

chartering@at.rhenus.com

Produktion geht kostenlos an Sozialeinrichtungen.

Produziert wird bei Austria Juice in

Kröllendorf (Bezirk Amstetten), wo auch weiterhin

Fruchtsaftkonzentrate im Joint Venture

mit der Raiffeisen Ware Austria (RWA) hergestellt

werden. <<

Rhenus Donauhafen Krems GmbH & Co. KG

donauhafen@at.rhenus.com

A- 3500 KREMS, KARL-MIERKA-STRASSE 7-9 · TEL. 0043 2732 73571 0 · WWW.RHENUS-HAFENKREMS.COM

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

11


PFIZER MANUFACTURING AUSTRIA GMBH | PROMOTION

Impfstoffe aus NÖ für die

ganze Welt

Rund 265 Mitarbeiter*innen der Pfi zer Manufacturing Austria GmbH produzieren in Orth an der

Donau Impfstoffe zum Schutz vor FSME und Meningitis C für den weltweiten Bedarf.

Das Pharmaunternehmen Pfi zer

ist seit über 60 Jahren in Österreich

aktiv und beschäftigt knapp 500

Mitarbeiter*innen an zwei Standorten in Wien

und Niederösterreich. Mit seinen 138 Arzneimitteln

zur Behandlung von Krankheiten wie

Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronisch-entzündlichen

Erkrankungen, seltenen

Erkrankungen und Infektionen sowie Impfstoffen

und jährlichen Forschungsausgaben in

Millionenhöhe leistet Pfi zer einen wichtigen

Beitrag für die Gesundheit und den medizinischen

Fortschritt in unserem Land. 1,5 Millionen

Menschen in Österreich vertrauen auf

die Medikamente von Pfi zer.

ERFOLGSSTORY

FSME-IMPFSTOFF

Am niederösterreichischen Standort in

Orth an der Donau werden Impfstoffe für

Österreich und den weltweiten Bedarf produziert.

Die einzigartige heimische Erfolgsstory

begann vor über 40 Jahren, als in der

ÜBER DIE PFIZER

MANUFACTURING

AUSTRIA GMBH

Aktivität: Herstellung von Impfstoffen zum

zum Schutz gegen Frühsommer-

Meningoenzephalitis (FSME) sowie

gegen die durch Meningokokken

der Serogruppe C verursachte Meningitis

für den weltweiten Bedarf

Standort: Orth an der Donau

Geschäftsführung: Martin Dallinger

Mitarbeiter*innen: 265

Pfi zer produziert in Orth an der Donau rund 14 Millionen Impfdosen pro Jahr.

Gegend um Wiener Neustadt der FSME-

Virus (Frühsommer-Meningoenzephalitis)

entdeckt wurde. Zu dieser Zeit galt die

„Zeckenkrankheit“ noch als Berufskrankheit

von Land- und Forstarbeitern und

die Impfung konzentrierte sich auf diese

Risikogruppe. Seither hat sich sowohl im

Bewusstsein für das Erkrankungsrisiko als

auch in der Technologie der Impfstofferzeugung

viel getan. 2014 übernahm Pfizer

den Produktionsstandort. „Die Pfizer Manufacturing

Austria GmbH ist heute ein

internationales Kompetenzzentrum für die

Herstellung und Qualitätskontrolle von

Impfstoffen. Wir verfügen über biotechnologisches

Know-how, arbeiten mit höchsten

Standards und haben hochqualifizierte

und engagierte Mitarbeiter*innen“, so

Geschäftsführer Martin Dallinger. Dieses

Engagement macht sich bezahlt. „Unsere

Fotos: maupi/Chris Saupper, Pfi zer (2)

PP-PFE-AUT-0862/10.2020


Nr. 341

Mitarbeiter*innen wirken entscheidend

daran mit, dass mithilfe von Impfstoffen

schwere Infektionskrankheiten verhindert

werden können.“

JOBMOTOR IM BUNDESLAND

Das niederösterreichische Pfizer-Werk

leistet einen wichtigen Beitrag zur regionalen

Wirtschaft und den Arbeitsmarkt

im Bundesland. Das unabhängige Economica

Institut für Wirtschaftsforschung berechnete

im Jahr 2017 den ökonomischen

Fußabdruck der Niederösterreich-Niederlassung.

So wird jeder 625. Euro in Niederösterreich

unmittelbar oder mittelbar

durch Pfizer erwirtschaftet. In absoluten

Zahlen bedeutet das, dass 65,4 Millionen

Euro an Bruttowertschöpfung durch den

laufenden Betrieb in Orth an der Donau

geleistet wird. Außerdem bietet das Unternehmen

sehr vielen Menschen aus der Region

hochqualifizierte Arbeitsplätze. Etwa

die Hälfte der rund 265 Mitarbeiter*innen

kommen direkt aus der Region. Zusätzlich

werden entlang der Wertschöpfungskette

der Pfizer Manufacturing Austria weitere

150 Arbeitsplätze gesichert.

„ Biotechnologisches Knowhow

und hochqualifi zierte

Mitarbeiter*innen machen

unsere Erfolgsgeschichte in Orth

an der Donau aus.“

Martin Dallinger, Geschäftsführer der Pfi zer

Manufacturing Austria GmbH in

Orth an der Donau

50 MILLIONEN EURO

INVESTMENT

Die Nachfrage nach Impfstoff aus dem

Pfizer-Werk zeigt eine erfreuliche Entwicklung.

Dallinger: „In den letzten Jahren ist

der Produktionsbedarf der Impfstoffe aus

Orth an der Donau kontinuierlich gestiegen.“

Beim FSME-Impfstoff ist dies auch

darauf zurückzuführen, dass sich die Zecken

immer weiter verbreiten und die Risikogebiete

ausdehnen. Um auch künftig

den wachsenden Bedarf decken zu können,

rüstet sich Pfizer für die Zukunft. Insgesamt

50 Millionen Euro werden bis 2021 in

den Standort investiert. Damit nimmt das

Unternehmen Modernisierungen und Erweiterungen

an der bestehenden Produktionsinfrastruktur

vor. Besonders im Fokus

stehen neben Kapazitätssteigerungen auch

energieeffiziente Maßnahmen, mit dem

Ziel, den ökologischen Fußabdruck des

Werks weiter zu verbessern. „Durch den

Einbau einer neuen Lüftungsanlage konnten

wir bereits ab 2020 ca. 20 Prozent des

Energiebedarfs reduzieren“, nennt Dallinger

ein Beispiel für nachhaltige und energieeffiziente

Lösungen.

Parallel dazu errichtet die Pfizer Manufacturing

Austria hochmoderne neue

Laborplätze für ein Qualitätskontrollzentrum

für Impfstoffe und neue Büroflächen.

Mit dem neuen Qualitätskontrollzentrum

übernimmt der Pfizer-Standort in Österreich

neben der Impfstoffproduktion ab

2021 zusätzlich Verantwortung für die Testung

von Impfstoffen der globalen Pfizer-

Pipeline. „Mit dieser Investition bekennt

sich Pfizer zum niederösterreichischen

Standort, setzt regional- und volkswirtschaftliche

Impulse und sichert langfristig

hochqualifizierte Arbeitsplätze in der Region“,

zeigt sich Dallinger überzeugt.

IMPFSTOFFPRODUKTION IN

ZEITEN VON CORONA

„Wir haben seit Beginn der Corona-Pandemie

neben den bereits strengen Sicherheits-

und Hygienevorgaben zusätzliche

Maßnahmen gesetzt, die dem Schutz und

der Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen

vor Ort dienen. So konnten wir die geforderten

Impfstoffe für den weltweiten

Bedarf auch in diesem besonderen Jahr sicherstellen

– eine herausragende Leistung

der Mitarbeiter*innen in Orth“, so Dallinger

abschließend.

KONTAKT

Insgesamt 50 Millionen Euro investiert Pfi zer in die Errichtung neuer Labors für ein internationales

Qualitätskontrollzentrum für Impfstoffe, den Bau moderner Bürofl ächen sowie die Modernisierung und

Erweiterung der bestehenden Infrastruktur.

Uferstraße 15

2304 Orth an der Donau

Tel: +43 2212 323 0

E-Mail: pfizer.austria@pfizer.com

Web: www.pfizer.at

Anzeige


Folgen des europaweiten Lockdown: Innerhalb eines Monats reduzierte sich der Wert der österreichischen Exporte um fast ein Viertel.

Der Konjunkturmotor

s t o tt e r t

Export. Geschlossene Grenzen sind Gift für eine exportorientierte Wirtschaft

wie die österreichische. Das mussten heimische Unternehmen während des

Covid-19-Lockdown leidvoll erfahren. Die Exporte reduzierten sich schlagartig

und erholten sich auch nach der Öffnung nur zögerlich.

Österreichs Exportwirtschaft, die schon vor der Covid-

19-Krise etwas schwächelte, wurde vom Lockdown im

März kalt erwischt. Innerhalb eines Monats – von März

auf April – reduzierte sich der Wert der Exporte um fast ein Viertel

auf knapp zehn Milliarden Euro. Ein beispielloser Rückgang des Exportniveaus,

das auch im Folgemonat auf diesem niedrigen Level

blieb. Erst ab Juni erholte sich die Exportwirtschaft langsam, blieb

aber deutlich unter dem Niveau des Vorjahrs.

Deutliches Minus

Der für Österreich wichtigste Exportmarkt, die Bundesrepublik

Deutschland, brach in den Monaten Jänner bis Juni um 8,9 Prozent

ein, die EU-weiten Exporte reduzierten sich in diesem Zeitraum um

11,5 Prozent. Exporte nach Übersee wurden insgesamt um 15,2 Prozent

weniger. Der starke Rückgang der Ausfuhren geht insbesondere

auf den Einbruch der Ausfuhren von PKWs (-27,5 %) zurück.

Allerdings waren diese ab 2017 jeweils im zweistelligen Bereich gewachsen.

Für das Gesamtjahr 2020 wird mit drastischen Einbußen

gerechnet. 2021 sollte die Exportwirtschaft wieder zulegen können.

Grenzbeschränkungen

erschwerten Exporte

So wie die gesamtösterreichische Wirtschaft ist auch die niederösterreichische

Exportwirtschaft durch die Covid-19-Pandemie

Auslandsaufträge derzeit

von 2013 bis 2020 für Niederösterreich

80

70

60

50

40

30

20

10

0

-10

-20

-30

-40

03

06

09

2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

Quelle: IV-Niederösterreich Konjunkturumfrage 3. Quartal 2020

Das Konjunkturbarometer ist der Mittelwert aus der Beurteilung der gegenwärtigen

und zukünftigen Geschäftsentwicklung bei den befragten Unternehmen.

Foto: Pixabay, Andi Bruckner, Felix Büchele

14 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


schwer betroffen. Allein in den ersten sieben

Monaten, also von Jänner bis Juli 2020, sind

die Warenexporte Österreichs nominell um

10,5 Prozent zurückgegangen. Christian Moser,

Vizepräsident der Wirtschaftskammer

Nieder österreich, weist in diesem Zusammenhang

auf durch Covid-19 bedingte Einschränkungen

hin, welche das Geschäftsleben von

März bis Juni geprägt haben: „Grenzbeschränkungen

in einem unbekannten Ausmaß haben

Exporttätigkeiten erschwert und zahlreiche

Reisebeschränkungen haben persönliche

Geschäftsbeziehungen verunmöglicht. Messepräsentationen

und Warenausstellungen

wurden ersatzlos gestrichen und geplante für

2021 storniert. Unter diesen Voraussetzungen

ist eine Zielmarktbearbeitung für heimische

Firmen eine erschwerte Herausforderung.“ <<

„Wir brauchen ein

Wirtschaftsabkommen mit UK“

ECHO: Das alles beherrschende Wirtschaftsthema

des Jahres ist die durch die Covid-19-Pandemie

ausgelöste Krise. Wie stark

ist Niederösterreichs Industrie betroffen?

Thomas Salzer: Die IV geht österreichweit

von einem BIP-Rückgang von 7,6 Prozent

im Vergleich zum Vorjahr aus. Als große

Herausforderung gilt die nach wie vor

schlechte Erreichbarkeit von Fernmärkten.

Derzeit leben die Unternehmen vor allem

von Inlandsaufträgen. In den Fernmärkten

fehlen unseren Betrieben neben Neuaufträgen

auch Folge- und Montageaufträge.

Dazu kommt eine hohe Planungsunsicherheit,

wenn große Projekte, die bereits zugesagt

wurden, aufgrund der Covid-Situation

doch nicht umgesetzt werden können oder

Pönale-Zahlungen drohen.

ECHO: Welche Industriesparten haben die

größten Einbußen zu verzeichnen und welche

sind bis jetzt ganz gut durch die Krise

gekommen?

Salzer: Generell werden sich Unternehmen,

die Konsumgüter produzieren, schneller

von der Krise erholen als Produzenten von

Investitionsgütern. Der Handel verzeichnete

zum Beispiel hohe Umsatzeinbußen im

Textilbereich, dafür kam es zu Zuwächsen

bei Sportartikeln, Baumärkten sowie Lebensmitteln.

Das wirkt sich natürlich alles

auf die zuliefernden Produktionsbetriebe

aus. Im Bereich Maschinen und Anlagen

kam es vor allem deswegen zu Einbußen,

weil Geschäftsreisen nicht möglich waren.

Eine komplexe Maschine lässt sich schließlich

nicht via Videokonferenz verkaufen.

„Was die Industrie betrifft,

bin ich dennoch

zuversichtlich, dass keine

große Insolvenzflut zu

erwarten ist.“

NÖ-IV-Präsident Thomas Salzer

ECHO: Wie sieht Ihre Prognose für das

nächste Jahr aus?

Salzer: Wenn im Jänner und Februar die

ganzen Stundungen der Unternehmen fällig

werden, ist eine höhere Insolvenzgefahr

zu erwarten. Was die Industrie betrifft, bin

ich dennoch zuversichtlich, dass keine große

Insolvenzflut zu erwarten ist. Die Situation

am Arbeitsmarkt wird aber weiterhin angespannt

bleiben.

ECHO: Nach Jahren zäher und mehr oder

weniger erfolgloser Verhandlungen steht mit

Ende dieses Jahres endgültig der Austritt des

UK aus der EU an. Wie beurteilen Sie die

Folgen für Niederösterreichs Industrie?

Salzer: Das Vereinigte Königreich ist ein

wichtiger Exportmarkt für die niederösterreichische

Industrie und daher muss

ein harter Brexit – also ein Ausstieg ohne

Abkommen – auf jeden Fall vermieden

werden. Wir brauchen ein Wirtschaftsabkommen,

das Zölle im Warenverkehr ausschließt

und weiterhin einen offenen Zugang

zum öffentlichen Beschaffungs- und

Dienstleistungsmarkt ermöglicht. Es darf

auch keine Restriktionen für Direktinvestitionen

geben und technische Standards

wie Zertifizierungen und Prüfverfahren

müssen nach wie von anerkannt bleiben.

ECHO: Auch verschiedene Exportbeschränkungen

– wie zum Beispiel in die

Russische Föderation – machten der heimischen

Industrie in den vergangenen Jahren

zu schaffen. Wie ist dabei die aktuelle

Lage?

Salzer: Die Industrie sieht die Sanktionen

gegen Russland kritisch und ist eher skeptisch

im Hinblick auf deren Wirksamkeit

als politische Maßnahme. Eine schrittweise

Aufhebung sollte daher auf jeden

Fall diskutiert werden. Durch das aktuelle

Sanktionsregime besteht zudem die Gefahr

einer langfristigen Verlagerung der

russischen Handelsbeziehungen von Europa

nach Asien – und das kann nicht im

Sinne unseres Industriestandorts sein.

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

15


WIRTSCHAFT

AM WORT

Top 1000 Unternehmen Niederösterreichs hat Wirtschaftstreibende des

Bundeslands um ihre Einschätzung gebeten:

Wie haben sich die durch die Covid-Pandemie bedingten Einschränkungen

auf Ihren Betrieb ausgewirkt? Und wie lange wird die Wirtschaft mit den

Folgen der Covid-Pandemie noch zu kämpfen haben?

Sechs Monate nach Beginn des Lockdown können wir feststellen,

dass wir diese schwierige Zeit mit einem kräftigen blauen Auge

überstanden haben. Auch wenn wir die verlorenen Umsätze bisher

nicht aufholen konnten, gehört die Autobranche doch zu jenen

glücklichen Branchen, in denen das Geschäft seit Aufhebung des

Lockdown mit Beginn Mai 2020 wieder normal läuft und das Vorjahresniveau

großteils erreicht werden konnte. Andere Branchen sind

nach wie vor geschlossen und haben auch keine Perspektive, in den nächsten

Monaten ihr Geschäft wieder normal betreiben zu können. So gesehen geht es uns wirklich

gut. Natürlich haben auch wir diese Krise noch nicht überstanden und wir wissen nicht, was

uns dieser Virus in den nächsten Monaten noch bringen wird. Trotz dieser Ungewissheit sind

wir überzeugt, auch die nächsten Monate mit Unterstützung der Regierung positiv durchzustehen,

in der Hoffnung, dass spätestens im Sommer 2021 der Spuk vorbei ist. Daher bleiben

wir positiv, halten zusammen und freuen uns auf eine positive Zukunft für alle.

Ing. Werner Schirak, Geschäftsführer Schirak automobile

Wir sahen die Krise als Chance, unsere Prozesse zu analysieren,

und kamen zu dem Schluss, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.

Die zwei wesentlichen Erkenntnisse waren: Erstens die

Notwendigkeit einer permanenten Weiterentwicklung unserer Digitalisierungsstrategie.

Der Geschäftsbetrieb im Homeoffice lief vom

ersten Tag zu 100 Prozent ohne Qualitätsverlust. Zweitens konnte

durch Intermodal-Transporte die Versorgungssicherheit aufrechterhalten

werden, als es tagelange Wartezeiten für LKWs an den Grenzen gab. Dies

beweist, dass es ein Miteinander von Klimaschutz und effizienter Transportlogistik geben

kann. Die Folgen der Covid-Pandemie werden deutlich länger zu spüren sein als bisher

angenommen. Große Projekt wurden verschoben und sind auf Eis gelegt. Die stark steigende

Arbeitslosigkeit sowie die Kurzarbeit wirken sich negativ auf den Konsum aus. Das

aufkommende Sicherheitsdenken bremst in der Folge Neuinvestitionen.

Roman Jankovsky, General Manager Bulung Logistics

Wir haben nicht

gezögert und als

einer der ersten Betriebe

sofort im März zum

Schutz unser aller Gesundheit

gestoppt. Diese Pause

konnten wir dank der sehr guten

Auslastung und eines Schutzkonzepts wieder

sehr rasch beenden. Seitdem läuft der Betrieb auf

Hochtouren. Corona hat Denk- und Handlungsweisen

verändert und der Digitalisierung einen

großen Schub gegeben. So wie unser aller Arbeiten

sich mehr in die digitale Welt bewegt, hat

sich auch der Weg unserer Haus-Interessenten

verändert. Spitzenwerte bei den Besucherzahlen

unserer Homepage haben uns gezeigt, dass der

Wunsch nach den eigenen vier Wänden größer

denn je ist und der Weg dorthin bei sehr vielen

Interessenten online beginnt. HARTL HAUS

sieht sich in der glücklichen Situation, dass

die Auftragsbücher voll sind und ein größeres

Wachstum für die nächsten Jahre geplant ist. Stabilität,

Flexibilität und ein gesunder Grundstock

können helfen, Krisen trotz Gegenwind zu überstehen.

Die Covid-Pandemie hat uns allerdings

auch gezeigt, dass langfristige Strategien und Pläne

plötzlich zu wanken beginnen können und für

ein realistisches Bild der Zukunft ein Blick in die

viel gewünschte Glaskugel notwendig wäre.

Dir. Yves Suter,

Geschäftsführer HARTL HAUS

Fotos: HARTL_HAUS_DirYvesSuter.jpg, Christoph Meissner, Esther Horvath, Bulung Logistics, Nisa Maier, Maschinenring, L. Albrecht, Fotostudio Brunner


Als Steuerberater dominiert die Covid-Pandemie massiv unser

Tagesgeschäft. Die Bundesregierung hat eine Reihe von

Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen beschlossen,

um die wirtschaftlichen Folgen abzumildern. Hier den Überblick

zu bewahren, ist kein Leichtes. Wir unterstützen unsere

Kunden seit Beginn der Covid-Krise intensiv, damit sie die

staatlichen Hilfen beantragen können und auch erhalten. Besonders

wichtig ist eine möglichst rasche Erholung der Wirtschaft. Um

den Schaden bestmöglich zu begrenzen, waren die Maßnahmenpakete der Bundesregierung

unerlässlich. Wir werden aber langfristig zusätzlicher Unterstützungen bedürfen,

wie Steuerreduktionen, Staatsgarantien und Arbeitsplatzförderungen, damit sich

die Märkte wieder stabilisieren und einen Aufschwung erleben können. Bis die Pandemie

vorüber ist, müssen wir Wege finden, mit ihr umzugehen. Viele österreichische

Unternehmen haben das inzwischen bewiesen und sich flexibel auf die veränderten

Lebensweisen und Bedürfnisse eingestellt.

Leopold Brunner, Partner bei TPA Steuerberatung

Dank guter Zusammenarbeit mit unseren Teams in China

und modernen IT-Systemen konnten wir früh, schnell

und effektiv auf die Pandemie reagieren. An jedem unserer 130

Standorte weltweit wurden binnen kurzer Zeit Homeoffice-Regelungen

implementiert und der Umstieg auf den Homeoffice-

Betrieb verlief reibungslos. Wir haben den Markt seit Beginn der

Pandemie genau beobachtet und bieten unseren Kunden flexible

Lösungen für ihre Anforderungen, wie z. B. seit März unsere wöchentlichen

Luftcharter-Services von China nach Europa. Aufgrund der hohen Nachfrage

haben wir dieses Angebot bis Ende des Jahres verlängert. Dank dieser Maßnahmen

konnten wir bis jetzt sehr gute Geschäftsergebnisse erzielen. Momentan befinden wir

uns in der traditionellen Hochsaison in der Luftfracht. Die industrielle Produktion

zieht wieder an, doch die Frachtkapazitäten bleiben weiterhin knapp und wir gehen

davon aus, dass dies zumindest bis zum chinesischen Neujahr der Fall sein wird. Wir

empfehlen unseren Kunden daher, frühzeitig mit der Planung ihrer Transporte zu beginnen,

um ihre Lieferketten abzusichern.

Die aktuelle Covid-Pandemie bringt für viele Unternehmen

Herausforderungen mit sich, auch für die Gemeinnützige

Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft (GEDESAG)

mit dem Sitz in Krems an der Donau. Die GEDESAG beschäftigt

über 110 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und verwaltet

rund 13.000 Wohneinheiten in ganz Niederösterreich. Von heute

auf morgen mussten die gewohnten Arbeitsabläufe überdacht und

geändert werden. Was als selbstverständlich galt, wie der persönliche Kundenkontakt,

war plötzlich nicht mehr möglich. Das Kundencenter wurde umgehend

geschlossen und alle verfügbaren Wohneinheiten online über die Homepage vermarktet.

Um auch die Immobilienbesichtigungen uneingeschränkt gewährleisten

zu können, wurden digitale 360-Grad-Rundgänge erstellt bzw. Wohnungssuchende

und neue Mieter bei Wohnungsübergaben per Facetime durch das Objekt geführt.

Die GEDESAG sieht in der Coronakrise auch eine Chance, einen weiteren Schritt

in Richtung Digitalisierung zu gehen, wobei der persönliche Kontakt, gerade bei

einem emotionalen und ein Grundbedürfnis des Menschen deckenden Produkt wie

Immobilien, auch in Zukunft unersetzlich bleiben wird.

Otmar Amon , Vorstandsdirektor und -sprecher GEDESAG

Für den Maschinenring beginnt

mit dem Lockdown

im November gleichzeitig die

Winterdienstsaison. Unsere

Kunden erwarten sich von uns

Verlässlichkeit bei der Streuung

und Schneeräumung während

der kommenden Wintermonate, daher müssen wir

sicherstellen, dass es trotz Pandemie keine Probleme

bei der Durchführung dieser Dienstleistungen

gibt. Das bedarf einer guten Vorbereitung, Schulung

und der Sicherheit, dass unsere WinterdienstmitarbeiterInnen

als „Versorgungskritisches Schlüsselpersonal“

gelten. Wir wollen unseren Kunden diese

Sicherheit geben, dass sie sich auf unsere Leistungen

auch während dieser Pandemie voll und ganz verlassen

können. Bei den diversen Grünraumdiensten wie

Grünraum-, Landschafts-, Garten- oder Baumpflege

zählen wir zu jenen Branchen, die nicht wesentlich unter

der rückläufigen Auftragslage leiden. Wir konnten

unsere Kunden weiterhin mit diesen Dienstleitungen

betreuen. Ebenfalls gänzlich unberührt von der Pandemie

ist die Zusammenarbeit mit unseren land- und

forstwirtschaftlichen Mitgliedsbetrieben. Wir unterstützen

diese weiterhin mit unseren Agrardienstleistungen,

damit am Betrieb Produktionskosten reduziert

und die Arbeitsbedingungen verbessert werden

können.

Gernot Ertl,

Landesgeschäftsführer Maschinenring-Service NÖ-Wien

it den geschriebenen

M Worten „Covid-19

geht uns alle an“ auf unseren

verschlossenen Türen star-

Stefan Krauter, CEO cargo-partner

teten wir am 16. März 2020

den Lockdown. Unser Sägewerk

und der holzverarbeitende

Betrieb durften eingeschränkt geöffnet bleiben,

unser Gasthaus musste, so wie alle anderen auch,

seine Türen schließen. Hier wurde das gesamte

Personal in Kurzarbeit geschickt und auch im Sägewerk

konnten wir diese Möglichkeit teilweise

nutzen, welche gut funktionierte. Da wir ein grenzüberschreibender

Betrieb, mit Standorten in Österreich

und in Tschechien sind, spürten wir die Maßnahmen

der Grenzschließung drastisch. Dennoch

war diese Zeit für unseren holzverarbeitenden Bereich

im wirtschaftlichen Sektor eine positive. Menschen

nutzten die Gelegenheit, in ihr Zuhause samt

Garten zu investieren, diverse Produkte boomten.

Auch der Großhandel und der Export stoppten,

bis auf einige Segmente, nicht. Nun stehen wir

vor dem zweiten Lockdown. Die Ungewissheit ist

überall zu spüren und einige Branchen, vor allem

Gastronomie/Hotellerie, Kunst und Kultur werden

bestimmt auch noch im Laufe des Jahres 2021

an den Folgen der Pandemie leiden.

Julia Zwickl, Geschäftsführende

Gesellschafterin Zwickl Holz


HARTL HAUS | PROMOTION

Team HARTL HAUS

Hunderten Familien den Traum von den eigenen vier Wänden realisieren.

Rohstoffe in bester Qualität sind nur die

ersten Schritte auf dem Weg, um gute

Produkte zu produzieren. Der wichtigste

Beitrag zu einem Qualitätsprodukt sind

topausgebildete Mitarbeiter, die gemeinsam

das gleiche Ziel vor Augen haben, und das

ist der größte Schatz, den ein Unternehmen

haben kann.

Rund 320 Mitarbeiter am Firmensitz in Echsenbach

gehören zum HARTL-HAUS-Team.

Großteils Menschen aus der Region, die hier

in unmittelbarer Nähe zu ihrem Heimatort arbeiten.

Mit fl exiblen Arbeitszeitmodellen, Teilzeitarbeit

und Homeoffi ce unterstützt HARTL

HAUS seine Mitarbeiter bei ihrem Wiedereinstieg

nach der Karenz und versucht so, ihnen

den Spagat zwischen Familie und Arbeit zu

erleichtern.

„HARTL HAUS steht heute top da. Unser

Geheimnis ist, dass wir unsere Kunde einfach

glücklich machen wollen. Dieses Ziel hilft uns

als Unternehmen in zweierlei Hinsicht. Einerseits

wirtschaftlich nachhaltig zu handeln

und den Kunden im Mittelpunkt zu haben,

andererseits auch als Arbeitgeber. Denn was

gibt es Schöneres, als Menschen in ein neues

Zuhause zu begleiten? Und jeder Mitarbeiter

bei HARTL HAUS trägt seinen Teil dazu bei,

dass jährlich ca. 250 Familien in ihr Traumhaus

einziehen können“, beschreibt Geschäftsführer

Dir. Yves Suter die Philosophie des Familienunternehmens.

Für die kommenden Jahre steht genau das

im Mittelpunkt. Arbeitnehmer stellen Unternehmen

immer mehr vor Herausforderungen.

Die Vereinbarkeit von Job und Familie,

Flexibilität, mit mobilen Arbeitsplatzlösungen,

und die Gewissheit zu haben, in einem nachhaltigen

und stabilen Betrieb arbeiten zu können,

sind nur einige der Forderungen, Wünsche

und Themen der Mitarbeiter.

Hier setzt HARTL HAUS an. Denn topmotivierte

Mitarbeiter sind ein Qualitätsmerkmal

von HARTL HAUS und der Grund, warum

die Kunden seit vielen Jahren sehr zufrieden

mit den Produkten des Waldviertler Traditionsunternehmens

sind.

TOP-FIRMENTREUE

Viele Mitarbeiter sind bereits seit über 25

Jahren bei HARTL HAUS, haben ihre Ausbildung

hier begonnen und sind seitdem im

Team von HARTL HAUS. „Wir sind stolz

auf unsere Mitarbeiter und schätzen es sehr,

auf ihren Erfahrungsschatz und ihr Fachwissen

zurückgreifen zu können“, betont

Dir. Yves Suter.

TOP BEI WEITERBILDUNG

HARTL HAUS unterstützt und fördert die

Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter

in vielfältiger Art und Weise. Neben

der finanziellen Unterstützung werden auch

flexibel gestaltete Arbeitszeitmodelle für die

Mitarbeiter angeboten, wie zum Beispiel die

Möglichkeit einer zeitlich begrenzten Reduzierung

der Wochenarbeitsstunden oder

auch Bildungskarenzen.

FACHKRÄFTE HAUSGEMACHT

HARTL HAUS ist stolz auf seine Lehrlingsausbildung.

Als einer der größten Arbeitgeber

in der Region bildet HARTL HAUS

Lehrlinge in den Bereichen Fertighausbauer/Zimmerer

und Tischler bzw. Tischlereitechnik

aus. Unter ihnen auch angehende

Tischlerinnen. Jedes Jahr werden bis zu

Werk Echsenbach

sechs Lehrlinge für den Beruf Fertighausbauer/Zimmerer

und Tischler bei HARTL

HAUS aufgenommen. Der niederösterreichische

Fertighausanbieter hat in den letzten

25 Jahren mehr als 150 Lehrlinge ausgebildet

und das mit Erfolg. Regelmäßige

hervorragende Platzierungen bei Lehrlingswettbewerben

zeugen von der Qualität der

Ausbildung.

LEHRE ALS

KARRIERESPRUNGBRETT

Nach Abschluss der Lehre stehen den Gesellen

bei HARTL HAUS viele Türen offen.

Weiterbildungen, wie zum Beispiel ein Abschluss

der Meisterprüfungen, werden gern

unterstützt.

FLEXIBLE VIELFALT

So vielfältig und individuell, wie sich die

Häuser präsentieren, so vielfältig zeigen sich

auch die Berufsfelder bei HARTL HAUS.

Technische Zeichner, IT- und Softwarespezialisten,

Buchhalter, Verkaufsberater,

Planungstechniker, Ausstattungsberater,

Zimmerer, Fertighausbauer, Möbeltischler,

Montagefacharbeiter, Büroassistenten,

Marketingexperten und viele mehr sind

Teil des Teams, an dem jeder seinen Anteil

Fotos: HARTL HAUS


Nr.298

an den 300 gefertigten Häusern pro Jahr

leistet. Bei dieser Vielzahl an Mitarbeitern

treffen die unterschiedlichsten Personen mit

verschiedenen Bedürfnissen aufeinander.

HARTL HAUS ist bemüht, mit flexiblen

Arbeitszeitmodellen, Karenzvarianten und

familienfreundlichen Betriebsurlauben ein

gutes Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter zu

schaffen.

PRÄMIEN FÜR BESONDERE

LEISTUNGEN

HARTL HAUS unterstützt die Lehrlinge

in ihrer Ausbildungszeit und motiviert die

Jugendlichen immer wieder zu Spitzenleistungen.

Besondere Leistungen in der

Berufsschule und bei der Lehrabschlussprüfung

werden von HARTL HAUS mit

Erfolgsprämien belohnt. Hier winkt zum

Beispiel bei einem Abschluss der Lehrabschlussprüfung

mit ausgezeichnetem

Erfolg ein Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining

und eine Perfektionsfahrt als

Geschenk. Weiters erwartet die angehenden

Gesellen eine Entlohnung über dem Kollektivvertrag

der holzverarbeitenden Industrie.

Sehr gutes handwerkliches und fachliches

Können zeigen die Lehrlinge von HARTL

HAUS bei Landeslehrlingswettbewerben

und belegen hier regelmäßig Spitzenplatzierungen.

Zukunftsweisend und innovativ: Die neue Bautischlerei

ist mit einer PV-Anlage und hochmodernen

Absauganlagen mit Wärmerückgewinnung

ausgestattet.

„ Unsere Mitarbeiter sind unser

Qualitätsmerkmal.Wir haben

gemeinsam das gleiche Ziel vor

Augen.“

Dir. Yves Suter

MILLIONENSCHWERE

INVESTITION

Rund 6,5 Millionen Euro investierte HARTL

HAUS in den Neubau der Bautischlerei im

Werk in Echsenbach im Waldviertel. Mit

einer zusätzlichen Produktionsfläche von

5.300 Quadratmetern erstreckt sich das gesamte

Werksareal nun über eine Fläche von

insgesamt rund 132.000 Quadratmetern. Die

neue Bautischlerei wurde nach dem neuesten

Stand der Technik realisiert. Die südseitige

Dachfläche der neuen Bautischlerei wurde

mit einer 302-kWpeak-Photovoltaik-Anlage

(1500 Quadratmeter) der neuesten Generation

bestückt. Zusätzlich zur bereits bestehenden

PV-Anlage am Werksgelände produziert

HARTL HAUS nun Sonnenstrom

mit einer Leistung von insgesamt 402 KWpeak.

Mit der Gesamtleistung der Photovoltaik-Anlagen

im Werk deckt HARTL HAUS

etwa 45 Prozent des Eigenstrombedarfs mit

der Kraft der Sonne. HARTL HAUS vermeidet

mit seinen Photovoltaik-Anlagen

die Entstehung von rund 130 Tonnen CO 2

im Jahr. Eine Menge an Kohlendioxid, für

deren Neutralisierung rund 4500 Bäume

notwendig wären. Zusätzlich wurden für die

Mitarbeiter vier Ladestationen für Elektrofahrzeuge

geschaffen, die ihre Energie direkt

aus der Photovoltaik-Anlage beziehen.

„Wir wollten mit dem Neubau einen

Bereich schaffen, der über die Mindestanforderungen

hinausgeht. Mehr Ressourcen

schonen, mehr Wachstum ermöglichen und

das immer mit dem höchsten Qualitätsziel

vor Augen. Das ist uns mit diesem Gebäude

gelungen“, so Dir. Yves Suter (Geschäftsführer

HARTL HAUS). „Denn wir blicken

in die Zukunft. Ressourcen zu schonen, ist

die größte Investition in unser aller Zukunft

– die Ressourcen unserer Umwelt, aber ge-

nauso auch die Ressourcen unserer Mitarbeiter.“

FAMILIENBETRIEB MIT

120 JAHREN ERFAHRUNG

HARTL HAUS wurde 1897 gegründet und

ist Österreichs ältestes Fertighausunternehmen.

Als Zimmerei-Betrieb begann die

Firmengeschichte, die bereits 1910 einen ersten

Höhepunkt erreichte. Im Rahmen der

ersten Internationalen Jagdausstellung wurde

das erste vorgefertigte Haus gebaut, das

Kaiser Franz Joseph I. persönlich besichtigte.

HARTL HAUS hat bereits damals Pionierarbeit

geleistet. Das älteste Fertighaus

aus dem Jahr 1910 steht auch heute noch

in der Nähe des Firmengeländes. Die Brüder

KR Dir. Roland und Peter Suter haben

das Unternehmen 1989 als Geschäftsführer

übernommen und zu dem gemacht, was es

heute ist. Sie starteten mit 140 Mitarbeitern

Mitte der Achtzigerjahre. Es folgten Jahrzehnte,

in denen stetig in das Waldviertler

Werk und deren Mitarbeitern investiert

wurde. HARTL HAUS hat unter der Führung

der Suters den Fertighausmarkt maßgeblich

beeinflusst und revolutioniert und

Fertighäuser zu nachhaltigen Qualitätsprodukten

gemacht. Dir. Yves Suter ist bereits

seit 2006 im Unternehmen tätig und erhielt

2013 die Prokura. Yves Suter, Sohn von KR

Dir. Roland Suter, konnte in den vergangenen

Jahren viel Erfahrung in den unterschiedlichsten

Bereichen sammeln.

Mit Anfang 2020 zogen sich KR Dir.

Roland Suter und Dir. Peter Suter aus der

operativen Geschäftsführung der HARTL

HAUS Holzindustrie GmbH zurück und

übergaben die Geschäftsführung an die

nächste Generation, Dir. Yves Suter.

KONTAKT

HARTL HAUS

Holzindustrie GmbH

Haimschlag 30,

3903 Echsenbach

Tel: +43 2849 8332 0

Web: www.hartlhaus.at

Mail: info@hartlhaus.at

www.facebook.com/hartlhaus

www.instagram.com/hartl_haus

Anzeige


TOP 1000 | INTERVIEW

„Ich bin ein absoluter und

überzeugter Teamplayer“

Im Gespräch. Wolfgang Ecker übernahm die Präsidentschaft der WKNÖ in der

größten Wirtschaftskrise der Zweiten Republik. Die Hilfsmaßnahmen der

Bundesregierung haben der heimischen Wirtschaft seiner Meinung nach

entscheidend geholfen, die Krise bis jetzt halbwegs zu überstehen. Für das

nächste Jahr erwartet er eine Fortsetzung der Maßnahmen.

ECHO: Sie haben die Präsidentschaft der

Wirtschaftskammer NÖ zu einem Zeitpunkt

übernommen, der schwieriger nicht

hätte sein können. Wie waren diese ersten

Monate an der Spitze der WKNÖ?

Wolfgang Ecker: „Herausfordernd“ wäre

eine massive Untertreibung. Wobei es

da nicht um mich und meinen Amtsantritt,

sondern um unsere niederösterreichischen

Unternehmen, um Arbeitsplätze, unseren

gesamten Wirtschaftsstandort geht. Mit

Corona hat die Welt etwas erwischt, was

sich niemand von uns auch nur ansatzweise

vorstellen konnte – sowohl gesundheitlich

wie wirtschaftlich. Und wo von vornherein

klar war, dass wir beide Aspekte im Blick

behalten müssen, weil auch die Bedrohung

sowohl die Gesundheit wie auch die Wirtschaft

betroffen hat. Damit war aber auch

das Thema der ersten Monate klar: alles zu

tun, um diese Bedrohung für unsere Unternehmen

so bewältigbar wie möglich zu

machen. Es ging um Unterstützungen, möglichst

rasche Hilfe und Nachbesserungen,

wenn sich bei den Unterstützungen Lücken

gezeigt haben.

ECHO: Durch Ihre langjährige Tätigkeit

in der WK sind Sie zwar vielen Mitgliedern

der WKNÖ bekannt. Aber für all jene, die

Sie noch nicht so gut kennen, wie würden

Sie Ihren Führungsstil charakterisieren?

20

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


Fotos: www.charakter.photos | Philipp Monihart

Ecker: Ich bin ein absoluter

und überzeugter Teamplayer.

Weil ich der Überzeugung

bin, dass es im Team einfach

besser geht. Daher war es mir

auch so wichtig, dass jedes

Mitglied unseres Präsidiums

jetzt einen fixen, eigenständigen

Aufgabenbereich hat.

Denn ich bin sicher, dass uns

die personelle Breite noch

stärker in der Interessenvertretung

macht. Das spiegelt sich auch im

Motto wider, unter das wir unsere Arbeit

gestellt haben: „Zukunft.Gemeinsam.Unternehmen“.

Überdies bin ich ein Fan klarer

Kompetenzen und bin sehr offen für neue

Ideen – wer auch immer sie einbringt. Meine

eigenen Ideen entwickle ich gerne bei

frühmorgendlichen Spaziergängen mit meinen

Hunden. Und, das ist mir ganz wichtig,

ich gehe grundsätzlich mit einem Vertrauensvorschuss

auf Menschen zu, mache mir

von Menschen ein eigenes Bild.

ECHO: Die Covid-Pandemie und die

dadurch ausgelöste Wirtschaftskrise haben

auch die lokale Wirtschaft stark getroffen.

Wie sehr leiden Niederösterreichs Betriebe

unter der Situation?

Ecker: Tatsächlich war und ist unser ganzes

Land von Corona betroffen – und damit

auch unsere ganze Wirtschaft. Es ging und

geht um Aufträge, es ging und geht um Arbeitsplätze.

Zugleich ist der breiten Öffentlichkeit

aber auch recht drastisch vor Augen

geführt worden, wie

wichtig unsere Unternehmen

in den

Regionen sind. Und

wie trist es aussehen

würde, wenn hier etwas

fehlt. Studien haben

gezeigt, dass mit

Corona der Wert der

Regionalität für die

Bevölkerung gestiegen ist. So ist etwa laut

einer JKU-Studie für ein Drittel der Online-

Käufer der Einkauf bei österreichischen

„Mit Corona hat die

Welt etwas erwischt,

was sich niemand von

uns auch nur ansatzweise

vorstellen konnte.“

Online-Händlern wichtiger geworden. Wer

Aufträge an das Unternehmen ums Eck vergibt,

hilft unserer Wirtschaft ebenso wie jene,

die bei unseren regionalen Unternehmen

einkaufen. Und natürlich müssen wir auch

bei öffentlichen Vergaben bestmöglich darauf

schauen, dass regionale Unternehmen

zum Zug kommen. Als Wirtschaftskammer

Niederösterreich haben wir darauf gesetzt,

diesen Trend zur Regionalwirtschaft mit gezielten

Initiativen und quer über die Branchen

weiter zu verstärken und zu vertiefen.

Rund um Weihnachten laufen hier die nächsten

Schritte.

ECHO: Welche Branchen sind besonders

betroffen? Welche konnten sich gegen den

Negativtrend stemmen?

Ecker: Das war sehr unterschiedlich. Manche

konnten sich umstellen, mit anderen

Produkten oder Dienstleistungen über die

Runden kommen. Manche blieben nahezu

ungeschoren. Und manche – definitiv

zu viele – sind ans

absolute Limit gekommen

oder leider

sogar darüber hinaus.

Aber sogar innerhalb

von Branchen

war und ist das Bild

nicht einheitlich. Da

konnte es – etwa je

nach Ort, nach der

regionalen Struktur oder auch nach der Unternehmensgröße

– innerhalb einer Branche

Unternehmen geben, die sehr gut durch die

Krise gekommen sind, während

andere grobe Probleme

hatten. Insofern ist es wichtig,

auch bei den Unterstützungsmaßnahmen

möglichst breit

gefächert zu sein. Was vielen

hilft, kann für den Einzelnen

doch nicht ganz das Richtige

sein.

ECHO: Die Bundesregierung

hat auf die wirtschaftliche

Krise rasch reagiert und für die Unternehmen

umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen

umgesetzt. Hat das ausgereicht, um

das Schlimmste zu verhindern?

Ecker: Die rasche Reaktion der Bundesregierung

war extrem wichtig. Genauso wie

es wichtig ist, weiterhin Unterstützungen

zu haben. Wir haben uns da in der ersten

Phase der Krise einen ganz wichtigen Vorsprung

erarbeitet. Und genauso war und

ist es wichtig, dass es die Bereitschaft zu

Nachbesserungen gibt, wenn sich zeigt,

dass es bei einer Unterstützung Lücken

gibt. Hilfen für Unternehmen sind Hilfen

für uns alle. Jeder Euro, der in die Wirtschaft

gesteckt wird, kommt zurück. Auch die

Wirtschaftskammer Niederösterreich ist in

Kooperation mit der Wirtschaftskammer

Österreich etwa mit einer eigenen „Ergänzungsförderung

Covid-19“ in die Bresche

gesprungen, als wir gesehen haben, dass es

Unternehmerinnen und Unternehmer gibt,

die bei Unterstützungen weitgehend durchfallen.

Mittlerweile wurde diese Lücke seitens

der Bundesregierung geschlossen. Ein

gutes Beispiel für Nachbesserungen, die

wir eingebracht haben. Überdies haben wir

als WKNÖ unsere Unternehmen etwa mit

individuellen Konjunkturmaßnahmen von

Branchen oder Erweiterungen beim WIFI-

Bildungsscheck unterstützt. Und wir haben

uns sowohl mit unseren Ideen wie auch finanziell

in das niederösterreichische Konjunkturpaket

eingebracht. Mit Mitteln von

229 Millionen Euro werden hier Konjunktureffekte

im Ausmaß von fast einer halben

Milliarde Euro ausgelöst. ➝

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

21


TOP 1000 | INTERVIEW

ECHO: Auch die Wirtschaftskammer war

in die Abwicklung der Hilfsmaßnahmen

involviert. Wie hoch war hier der Aufwand

und gab es Schwierigkeiten bei der Umsetzung?

Ecker: Ich sehe das ganz pragmatisch: Wir

machen unsere Arbeit für unsere Unternehmerinnen

und Unternehmer – in einer für

uns alle extrem herausfordernden Situation.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

haben hier wirklich großartig gearbeitet.

Einerseits bei direkten Unterstützungen.

So wickeln wir ja etwa den Härtefallfonds

ab. Über 100.000 Anträge wurden hier

bereits ausbezahlt. Die Zahl der beantworteten

Telefonate und E-Mails in Bezug auf

Corona-Anfragen liegt mittlerweile weit

über 200.000. Ganz besonders wichtig war

und ist die möglichst rasche Information

unserer Unternehmen über neue Entwicklungen

und neue Regelungen. Hier haben

sich etwa unsere elektronischen Corona-

ZUR PERSON

Wolfgang Ecker (*1965) absolvierte eine

Steinmetz-Lehre bei der Firma Oreste Bastreri

und wechselte nach der Gesellenprüfung in das

– nach dem frühen Tod des Vaters im Jahr 1977

– von seiner Mutter geführte Familienunternehmen

Heinz Eckers WTW, Hildegard Ecker. 1989

gründet er seine Wolfgang Ecker GmbH. 1995 legt

er die Konzessionsprüfung für das Steinmetzmeistergewerbe

ab. Ecker ist verheiratet und Vater von

drei Kindern. Neue Ideen kreiert der begeisterte

Frühaufsteher leidenschaftlich gern um halb fünf in

der Früh bei seinen morgendlichen Spaziergängen

mit seinen beiden Hunden.

Wolfgang Ecker begann seine Aktivitäten in der

Wirtschaftskammer Niederösterreich 1996 als

Bezirksvertrauensmann in der Landesinnung der

Steinmetze. Von 2005 bis 2010 war er Landesinnungsmeister

der niederösterreichischen Steinmetze,

von 2011 bis 2015 Bundesinnungsmeister. Von

2011 bis 2019 fungierte Ecker als Obmann der

WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf. Seit 2015 vertrat

er als Spartenobmann das niederösterreichische

Gewerbe und Handwerk. Am 11. Mai 2020

wurde Ecker als Präsident der Wirtschaftskammer

Niederösterreich angelobt.

Newsletter wirklich sehr gut bewährt und

ein sehr gutes Feedback gefunden. Wo wir

zu kämpfen hatten, war, dass es manchmal

doch etwas gedauert hat, bis die rechtlichen

Regelungen zu bereits angekündigten

Maßnahmen vorgelegen sind. Das schafft

Unsicherheit bei Unternehmen. Und wir

als WKNÖ können natürlich auch nur

dann informieren, wenn wir die konkrete

rechtliche Basis für Maßnahmen kennen.

Ich habe höchstes Verständnis, dass Corona

uns allen alles abverlangt. Aber trotzdem

müssen Unternehmen zeitgerecht wissen,

welche Regelungen für sie gelten. Da ist mir

die eine oder andere

Verordnung zu spät

gekommen. Weil

neue Maßnahmen

für Unternehmen ja

oft nicht einfach auf

Knopfdruck umzusetzen

sind, sondern

Vorbereitung brauchen.

Da geht es um

Rechtssicherheit.

ECHO: Allgemein rechnet man mit

einem längeren Andauern der Covid-Krise,

unter Umständen bis Ende nächsten Jahres.

Welche zusätzlichen Maßnahmen braucht

es, um die Krise wirtschaftlich zu überstehen?

„Ein einiges Europa, das

auch wirklich einig auftritt,

ist weltwirtschaftlich

heute vielleicht wichtiger

denn je.“

Ecker: Was die Dauer der Krise angeht,

ist alles Spekulation. Sehr viel wird von den

Fortschritten der Medizin abhängen. Und

wir alle, jede und jeder Einzelne, haben es in

der Hand, unseren persönlichen Beitrag zur

Überwindung von Corona zu leisten. Wir

alle, Beschäftigte und Wirtschaftstreibende,

sind gefordert, gegen Corona jene Verantwortung

zu zeigen und zu leben, die für uns

in unseren Unternehmen selbstverständlich

ist. Eben indem wir uns an die notwendigen

Maßnahmen halten. Dazu müssen

wir natürlich flexibel bleiben und je nach

Entwicklung Unterstützungsmaßnahmen

verlängern oder neue

Maßnahmen schaffen.

Grundsätzlich gilt: Alles,

was Unternehmen

entlastet, stärkt uns

gegen Corona.

ECHO: Experten

rechnen mit einer

sprunghaften Zunahme

der Insolvenzen.

Kommt eine Pleitewelle auf uns zu?

Ecker: Insolvenzen sind ein Teil des Wirtschaftslebens

und werden sich mit Corona

leider erst recht nicht völlig vermeiden lassen.

Unsere Herausforderung ist es, die Zahl

der Insolvenzen möglichst gering zu halten.

Womit wir wieder bei den verschiedenen

22 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


Unterstützungsmaßnahmen sind. Ich bin

auch überzeugt davon, dass manches Unternehmen,

das jetzt in Insolvenz geht, mit

neuen Geschäftsmodellen und Geschäftsideen

wieder aufstehen wird.

ECHO: Auch wenn die Coronakrise alles

andere in den Schatten stellt, gibt es für

Niederösterreichs Wirtschaft noch andere

Herausforderungen. Stichworte Brexit und

Exportbeschränkungen. Wie beurteilen Sie

die Entwicklungen?

Ecker: Wir leben in einer Zeit, in der Nationalismen

wieder stärker zum Vorschein

kommen. Das halte ich für einen gefährlichen

und kurzsichtigen Weg. Natürlich haben

Länder, Regionen ihre jeweils eigenen

Identitäten. Das muss und soll auch so sein.

Wir dürfen aber nicht übersehen, dass gerade

der internationale Handel erstens natürlich

ein zentrales Element der Wirtschaft ist

und zweitens wirtschaftliche Beziehungen

auch ganz wesentlich sind, um das Zusammenleben

von Staaten, von Menschen zu

stärken. Abschottung führt in die Sackgasse.

Ein einiges Europa, das auch wirklich einig

auftritt, ist weltwirtschaftlich heute vielleicht

wichtiger denn je.

ECHO: Sie haben heuer den Vorsitz der

WKNÖ von Sonja Zwazl, die den Kurs der

WKNÖ für 20 Jahre geprägt hat, übernommen.

Welche Schwerpunkte möchten Sie als

Präsident der WKNÖ setzen?

Ecker: Der erste Punkt ist der weitere Ausbau

unserer Services für Unternehmen. Da

steht für mich alles auf dem Prüfstand, mit

dem klaren Ziel, mit allen unseren Angeboten

noch näher am Puls und am Punkt der

Unternehmen zu sein. Da liegen wir schon

sehr, sehr gut. Aber es geht immer noch besser.

Entwicklungen in Unternehmen müssen

Hand in Hand mit Entwicklungen in unserem

Service gehen. Ein gutes Beispiel dafür

ist unser neu aufgestelltes Förderservice,

das wir zu einem Kompetenzzentrum in Sachen

Förderungen umgebaut und wo wir die

Ressourcen und Kompetenzen zum Thema

Förderungen gebündelt haben. Ein zweiter

Bereich, der mir persönlich sehr wichtig ist,

ist die Digitalisierung. Das betrifft natürlich

die WKNÖ-Angebote, das betrifft aber vor

allem auch die Unternehmen. Wenn wir als

„Die rasche Reaktion

der Bundesregierung

war extrem wichtig.

Genauso wie es

wichtig ist, weiterhin

Unterstützungen zu

haben.“

Wirtschaftsstandort bei der Digitalisierung

vorne dabei sind, vom Breitband bis zu den

digitalen Kompetenzen in den einzelnen Betrieben,

dann sind wir auch im Wettbewerb

vorne dabei. Da dürfen wir nicht nachhinken.

ECHO: Was werden für Sie als Präsident

der WKNÖ die größten Herausforderungen

der nächsten Jahre sein?

Ecker: Es sind, abgesehen von Corona,

nach wie vor zwei große Themen, die unsere

Betriebe besonders beschäftigen. Erstens

der Fachkräftemangel. Wir dürfen bei

der Lehrlingsausbildung nicht nachlassen,

denn wir werden Fachkräfte noch dringend

brauchen, beim Durchstarten nach Corona

wie beim künftigen Unternehmenserfolg.

Ausbildungsverbünde, bei denen ein Unternehmen,

das sich alleine schwer tut, einen

Lehrling auszubilden, mit einem anderen

Unternehmen oder auch einer Bildungseinrichtung

wie dem WIFI zusammenarbeitet,

können da ein extrem spannendes

Zukunftsthema sein, ganz nach dem Motto:

„Was alleine nicht geht, das geht im Team.“

Und zweitens bleiben natürlich finanzielle

Entlastungen für unsere Unternehmen ein

Thema.

ECHO: Das heißt konkret?

Ecker: In einer WKNÖ-Befragung haben

fast 90 Prozent der Unternehmen eine Senkung

der Lohnnebenkosten als Maßnahme

Nummer eins zur Stärkung ihrer Liquidität

und zum Unterstützen von Investitionen

genannt. Im Regierungsprogramm heißt

es, dass Potenziale zur „Senkung der Lohnnebenkosten

ohne Leistungsreduktion“

geprüft werden sollen. Das dürfen wir trotz

Corona nicht aus den Augen verlieren. Ich

könnte mir etwa vorstellen, dass es in einem

ersten Schritt bei der Beschäftigung von

Über-50-Jährigen gewisse Entlastungen geben

könnte. <<

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

23


TOP 1000 | INDUSTRIE

Mit Innovation gegen

die Krise

Industrie. Niederösterreichs metalltechnische Industrie musste auf die

Covid-19-Krise rasch reagieren und Aktionspläne zum Schutz der Mitarbeiter

und zur Sicherstellung der Produktion ausarbeiten und umsetzen.

Neues Pollmann-Werk in Vitis: Mit technologischen Höchststandards auch in der Krise

erfolgreich.

Auch Niederösterreichs Betriebe der

metalltechnischen Industrie waren

und sind von der weltweiten Covid-

19-Krise stark betroffen. Werksschließungen,

unterbrochene Lieferketten, Behinderungen

beim internationalen Warenverkehr, für eine

exportorientierte Branche wie die metalltechnische

Industrie gestaltete sich das erste Halbjahr

ausgesprochen schwierig. Aber auch die

durch die Pandemie notwendigen Umstrukturierungen

betriebsinterner Abläufe stellten

die Unternehmen vor große Herausforderungen.

Schutz der Mitarbeiter

„Die Gesundheit aller Mitarbeiterinnen und

Mitarbeiter hat für Worthington oberste

Priorität. Dementsprechend stellten wir die

Produktion für zwei Märztage ein, um in dieser

Zeit einen soliden Covid-19-Aktionsplan

zu entwickeln“, berichtet Timo Snoeren, der

Geschäftsführer von Worthington Cylinders.

Videokonferenzen lösten beim Unternehmen

aus Kienberg bei Gaming persönliche Besprechungstermine

ab. In der Produktion wurden

zahlreiche Plexiglas-Scheiben montiert, um

die Arbeitsplätze voneinander zu trennen und

die Sicherheit des Einzelnen zu gewährleisten.

Die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten

stand auch bei der ZKW Group mit

Hauptsitz in Wieselburg an erster Stelle. „Als

einer der größten Arbeitgeber im Mostviertel

sind wir uns unserer sozialen und gesellschaftlichen

Verantwortung bewusst“, sagt CEO

Oliver Schubert. „Wir nehmen die Situation

sehr ernst.“ Der Spezialist für innovative Premium-Lichtsysteme

und Elektronik gilt mit

zehn Standorten in acht Ländern als weltweiter

Partner für die Automobilindustrie.

Während der Krise ging das Unternehmen

dazu über, einen Mund-Nasen-Schutz selbst

zu fertigen und in Form von regionalen Kooperationen

auch Desinfektionsflüssigkeiten

herzustellen, um die vorrübergehende Lieferknappheit

zu überbrücken.

Herbert Auer, Geschäftsführer von Pollmann

International, bestätigt ebenfalls, deutliche Auswirkungen

der internationalen Werksschließungen

für den eigenen Betrieb gespürt zu haben.

Zudem habe es einen Rückgang bei den

Kundenanfragen gegeben. „Über das gesamte

Jahr gerechnet gehen wir von einem Umsatzrückgang

von bis zu 25 Prozent aus“, kalkuliert

Geschäftsführer Auer seinen Ausblick auf die

Geschäftsentwicklung zurückhaltend.

Werksöffnung trotz Krise

Den widrigen Umständen zum Trotz eröffnete

Pollmann International im Juni des heurigen

Jahrs einen neuen Betriebsstandort im nördlichen

Waldviertel. Die räumlichen Verhältnisse

in der Firmenzentrale in Karlstein hätten kein

weiteres Wachstum zugelassen, erklärt man bei

Pollmann. Die Gesamtinvestition von 17 Mil-

Fotos: Pollmann International, theo kust/www.imagefoto.at

24 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


lionen Euro werde darüber

hinaus auf Jahre

sicherstellen, dass die

Pollmann-Gruppe ein

„Unternehmen mit

Waldviertler DNA“

bleibt.

Das Headquarter in

Karlstein soll zwar

das Zentrum für die

technologischen

Entwicklungen blei

ben, die dortige Produktion

wird sich allerdings

auf kleinere

Bauteile fokussieren,

während man sich im

Zahlen und Fakten

„Wir haben die Produktion

für zwei Tage eingestellt,

um einen soliden

Covid-19-Aktionsplan zu

entwickeln.“

Timo Snoeren,

Geschäftsführer Worthington Cylinders

benachbarten Vitis auf die Herstellung von

größeren Baugruppen verlegen wird. Bei Pollmann

versteht man das neue Werk in Vitis

als eine Antwort auf die Herausforderungen

der digitalen Produktion. „Industrielle Fertigung

ist in Europa nur unter technologischen

Höchststandards erfolgreich“, ist Herbert Auer

überzeugt. Von

den automatisierten

Produktionsanlagen

verspricht sich Pollmann

internationale

Wettbewerbsfähigkeit

auch unter härtesten

Bedingungen.

Lob für den besonderen

Einsatz von

Arbeitgebern und Arbeitnehmern

gibt es

von der Interessensvertretung:

„Unsere

Unternehmen leben

eine besondere Verantwortung.

Aber es

gebührt auch all den Mitarbeiterinnen und

Mitarbeitern in unseren Betrieben, die in

dieser schwierigen Zeit mit größtem Einsatz

weitergearbeitet haben, unser aller Dank“, zeigt

sich Veit Schmid-Schmidsfelden, Obmann

der Fachgruppe Metalltechnische Industrie

NÖ, sehr beeindruckt. <<

STEUERBERATUNG

BUCHHALTUNG

BILANZIERUNG

PERSONALVERRECHNUNG

Die metalltechnische Industrie ist die Schlüsselindustrie und Job-Motor in Niederösterreich .

Sie umfasst alle Unternehmen aus den Industriezweigen Maschinenbau, Anlagenbau,

Stahlbau, Metallwaren und Gießerei. Mit über 300 Unternehmen und knapp 26.000 Beschäftigten

erwirtschaftet die metalltechnische Industrie Niederösterreichs pro Jahr einen

Produktionswert von 7,3 Milliarden Euro.

Zahlen für Niederösterreich:

• 25.994 unselbstständig beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

• 309 Unternehmen

• 7,3 Mrd. Euro Produktionswert (davon 5,2 Mrd. Euro Umsatz im Ausland)

• 12 Prozent des Bruttoregionalprodukts von NÖ erwirtschaftet die Branche

• 1030 Lehrlinge – das entspricht rund 40 Prozent der Industrielehrlinge

• rund 85 Prozent Familienbetriebe

• 22,5 Prozent aller niederösterreichischen Exporte

• über 115 Mio. Euro F&E-Ausgaben jährlich

TPA in Niederösterreich

Krems | Langenlois | Lilienfeld

Schrems | St.Pölten | Zwettl

www.tpa-group.at


NÖ AUF EINEN BLICK

Arbeitslose im Vergleich NÖ mit gesamt Österreich

(Stand Sept 2020)

Gesamt NÖ

Gesamt Ö

Übernachtungsergebnisse der Beherbergungsstatistik

von Jänner bis August 2020 (NÖ)

60.000

50.000

40.000

30.000

20.000

10.000

0

Frauen

Männer

+20,5% +22,6%

2020 2019 2020

+21,6%

2019 2020 2019

350.000

300.000

250.000

200.000

150.000

100.000

50.000

Frauen

Insolvenzen NÖ im Vergleich Ö (1.–3. Quartal 2020)

Österreich

Niederösterreich

–25,6%

0

Ausländische

Gäste

0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000

Offene Stellen in Niederösterreich

12.000

0

+26,1%

Männer

Ankunftsergebnisse der Beherbergungsstatistik

1.500

von Jänner bis August 2020

2.341

1000

2020 2019 2020 2019 2020 2019

Absolut in 1.000

+28,8%

1200

800

600

400

200

Quelle: AMS Österreich

–61,7%

-32,2%

360

2019

2020

Vorläufige (hochgerechnete) Ankunftsergebnisse

Quelle: Statistik Austria

+27,5%

–33,2%

825

Inländische

Gäste

–56%

–45,5%

Ankunftsergebnisse der Beherbergungsstatistik

von Jänner bis August 2020

Gesamt 1000

Absolut in 1.000

3.500

3.000

2.500

2.000

1.000

500

1.185

0

1200

800

600

400

837

Ausländische

Gäste

Vorläufige (hochgerechnete) Übernachtungsergebnisse

Quelle: Statistik Austria

–61,7%

–30,7%

Inländische

Gäste

–33,2%

825

–39,8%

3.178

Gesamt

–45,5%

1.185

200

360

11.000

10.801

0

Ausländische

Gäste

Inländische

Gäste

Gesamt

Vorläufige (hochgerechnete) Ankunftsergebnisse

Quelle: Statistik Austria

10.000

2018 2019 Aug 2020

Quelle: AMS / WKNÖ

Gesamtinsolvenzen im Bundesländervergleich (1.–3. Quartal 2020)

Arbeitslosenquoten nach Bezirken NÖ

Wien

Niederösterreich

12 August 2019

10

8

6

4

2

0

August 2020

Amstetten

Baden

Bruck/Leitha

Gänserndorf

Gmünd

Hollabrunn

Horn

Korneuburg

Krems

Lilienfeld

Melk

Mistelbach

Mödling

Neunkirchen

St. Pölten

Scheibbs

Schwechat

Tulln

Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Ybbs

Wr. Neustadt

Zwettl

Quelle: AMS Österreich

Burgenland

Oberösterreich

Salzburg

Vorlarlberg

Tirol

Steiermark

Kärnten

2019

2020

0 300 600 900 1.200 1.500

Quelle: KSV


INDUSTRIELLENVEREINIGUNG NÖ | PROMOTION

Industrie wünscht

Planungssicherheit

Die Herbstumfrage unter den Mitgliedsunternehmen der Industriellenvereinigung NÖ (IV-NÖ)

zeigt: Zwar füllen sich langsam die Auftragsbücher, die Unsicherheit aber bleibt.

Die Investitionsprämie wird vom Großteil der Unternehmen genutzt.

Foto: Felix Büchele

Knapp jedes zweite befragte Unternehmen

rechnet in den nächsten

sechs Monaten mit einer Produktionsauslastung

von 75 bis 90 Prozent im

Vergleich zum Normalbetrieb. 27 Prozent

gehen sogar von einer Vollauslastung aus.

Als größte Herausforderungen bezeichnen

die Unternehmen den Nachfrageeinbruch

(77 %), aber auch Behördenverfahren (23

%), Liquiditätsengpässe (17 %), den Bereich

Logistik/Transport (15 %) und den

Fachkräftemangel (12 %).

KONJUNKTURPAKET WICHTIG

Laut der Umfrage planen 81 Prozent der befragten

Unternehmen, die kürzlich angelaufene

Investitionsprämie zu nutzen. „Wichtig

ist, dass diese Gelder auch rasch und unbürokratisch

bei den Unternehmen ankommen“,

erklärt Thomas Salzer, Präsident der

IV-NÖ. Das im September vorgestellte Konjunkturpaket

des Landes Niederösterreich

sei ebenfalls eine wichtige Unterstützung

beim Weg aus der Krise. Das insgesamt 229

Millionen Euro schwere Konjunkturpaket

umfasse auch mehrere von der Industrie

geforderte Maßnahmen – etwa die Forcierung

des Breitbandausbaus, den Ausbau des

öffentlichen Verkehrs oder eine zusätzliche

finanzielle Unterstützung für betriebliche

Forschung und Entwicklung. Auch die neuen

Finanzierungshilfen könnten wichtige

Hilfen für den Weg aus der Krise sein, erklärt

der Präsident der IV-NÖ.

UNTERNEHMEN BRAUCHEN

VERTRAUEN

Große Verunsicherung gibt es unter den befragten

Industriebetrieben wegen der sich

laufend ändernden Auflagen und Gesetze.

„Die Coronakrise hat uns alle kalt erwischt.

„ Unsere Wirtschaft braucht

jetzt Maßnahmen, die die

Investitionsbereitschaft der

Betriebe weiter anfachen,

wie die Investitionsprämie

oder das Konjunkturprogramm

des Landes.“

IV-NÖ-Präsident Thomas Salzer

Dass seitens der Politik auch Fehler passiert

sind, liegt daher in der Natur der Sache. Auf

Dauer wird es aber nicht möglich sein, alles

ständig neu zu regeln und die Bürokratie

frei wirken zu lassen. Gerade in unsicheren

Zeiten brauchen die Unternehmen Planbarkeit“,

so Salzer. Manche Zurufe aus der Politik

gingen zudem genau in die falsche Richtung.

„Allein schon die Diskussion über neue

Steuern schwächt die wieder aufkeimende

Konjunktur. Und die Forderung nach einer

Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich

ist völlig abstrus. Die Unternehmen brauchen

Planungssicherheit und Vertrauen in

den Standort“, so Salzer. Dringenden Handlungsbedarf

gebe es beim Fachkräftemangel.

Die Unternehmen würden trotz Krise

auch jetzt Lehrlinge und Fachkräfte für den

MINT-Bereich suchen. Also für den Bereich

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

und Technik. „Alle Stellen, die in der

Krise unbesetzt bleiben, werden den Fachkräftemangel

in den nächsten Jahren noch

weiter verschärfen“, so Salzer abschließend.

Befragungsmethode: An der Befragung haben

52 Mitgliedsunternehmen der IV-NÖ im

Zeitraum von 7. bis 10. September teilgenommen.

Das Sample setzt sich aus Unternehmen

unterschiedlicher Größe zusammen: 27 % <

100 Mitarbeiter, 15 % mit 100–250 MA, 21

% 250–500 MA, 21 % 500–1000 MA, 16 %

> 1000 MA. Ein knappes Drittel (29 %) aller

befragten Unternehmen stammt aus der Metalltechnischen

Industrie, die auch die größte

Branche innerhalb der niederösterreichischen

Industrie ausmacht.

KONTAKT

Industriellenvereinigung Niederösterreich

Web: niederoesterreich.iv.at

facebook.com/ivniederoesterreich

Anzeige


TOP 1000 | ARBEITSWELT

Babyboomer und

Generation Z

Arbeitswelt. Die

Herangehensweise und

die Erwartungshaltungen

an Arbeit und Arbeitsplatz

sind von Generation zu

Generation recht unterschiedlich.

Unternehmen

müssen sich um möglichst

reibungslose Zusammenarbeit,

effizienten Knowhow-Transfer

und eine

erfolgreiche Betriebsnachfolge

bemühen.

Alt und Jung leben in jeder Gesellschaft

zusammen, sie bilden Familien

und arbeiten im selben Unternehmen.

Was die Demografie betrifft, ist der

Trend klar: Die Alterspyramide steht immer

mehr „auf dem Kopf “, immer mehr Ältere

stehen weniger Kindern und Jugendlichen

gegenüber. Dabei ist wichtig zu verstehen,

dass sich nicht nur die Zusammensetzung

von Jung und Alt in der Gesellschaft in den

letzten Jahren einschneidend verändert hat,

sondern auch, dass aufgrund einer sich immer

schneller verändernden Umwelt die Erwartungshaltungen

der Arbeitnehmer immer

weiter auseinanderliegen.

Generationenkonflikt?

Wobei, was heißt Alt und Jung? Tatsächlich

sind die Altersgruppen, die in einem Unternehmen

zusammenarbeiten, viel stärker aufgeteilt.

Zwischen den Babyboomern (1955

bis1970 geboren und mittlerweile die älte-

Generationenübergreifendes Lernen: Der Know-how-Transfer am Arbeitsplatz zwischen den

Generationen kann entscheidend für den Unternehmenserfolg sein.

Foto: Pexels

28 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


KLENK & MEDER | PROMOTION

Eine österreichische

Erfolgsgeschichte

Nr.158

Schon 1968 haben Herbert Klenk sen. und Helmut Meder den Grundstein für das heutige

Unternehmen gelegt. Mit Fleiß und Know-how wurde in den vergangenen fünf Jahrzehnten aus

dem Zwei-Mann-Elektroinstallationsbetrieb ein großes und renommiertes Unternehmen.

Foto: Jasmina Dzanic, ÖBB/Roman Boensch

Mit 700 Mitarbeiterinnen und

Mitarbeitern bietet das Familienunternehmen

aus St. Pölten

seinen Kunden das komplette Spektrum

an Elektrotechnik-Dienstleistungen: Elektroinstallationen

aller Art, Leitungsbau,

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik,

Sicherheits- und Kommunikationstechnik,

Netzwerktechnik, Photovoltaik, Störungsdienst,

Elektrohandel sowie Verkauf und

Reparatur von Elektrogeräten. Die Zentrale

in St. Pölten wird durch Niederlassungen

in Krems, Purgstall, Wieselburg und ein

Büro in München (D) ergänzt. Gemeinsam

mit der 100-Prozent-Tochter Maroscheck

GmbH (Haustechnik) aus St. Pölten tritt

man als Gesamtanbieter im Bereich der Gebäudetechnik

auf. Das ist Unternehmenspower

und eine einzigartige Erfolgsgeschichte.

„ Hinter allem, was

das Unternehmen

macht, steckt geballtes

Know-how.“

Geschäftsführer Herbert Klenk

KOMPETENZ, FLEXIBILITÄT UND

ZUVERLÄSSIGKEIT

Als Unternehmen mit langjähriger Erfahrung

in der Planung, Entwicklung und Ausführung

von Elektroinstallationen durch erfahrenes

und bestens ausgebildetes Personal

garantiert Klenk & Meder höchste Qualität

und erbringt auf dem Gebiet der Elektroinstallation

schon lange Spitzenleistungen.

Klenk & Meder verbindet für seine Kunden

die Vorteile eines großen Unternehmens

mit den Vorzügen eines Familienbetriebs

und steht damit sowohl für Kompetenz und

Leistungsstärke als auch für Flexibilität und

Zuverlässigkeit.

Hauptbahnhof Wien: Eines der großen Projekte, an denen Klenk & Meder in den vergangenen Jahren

mitgewirkt hat.

In den letzten Jahren hat Klenk & Meder

bei zahlreichen innovativen Projekten mitgewirkt:

• Universitätsklinikum St. Pölten

Häuser C + G

• Austria Campus

• LK Mödling, Baden und Neunkirchen

• THE ICON VIENNA

• Hauptbahnhof Wien

• Goldenes Quartier Wien (Tuchlauben,

Park Hyatt Hotel)

• SCS – Shopping City Süd

• Triiiple Tower

• Landesgalerie Niederösterreich

• WU Wien

• Traisenpark St. Pölten

• Raiffeisen EOD Tower

Klenk & Meder legt Wert auf eine professionelle

und praxisorientierte Aus- und

Weiterbildung. Deshalb steckt hinter allem,

was das Unternehmen macht, geballtes

Know-how. Jeder Kunde profitiert von dieser

Fachkompetenz. Insgesamt wurden bei

Klenk & Meder in den letzten 50 Jahren

über 1000 Lehrlinge ausgebildet, von denen

viele heute Topbereiche im Unternehmen

betreuen. Gut ausgebildete Mitarbeiter mit

hoher technischer und sozialer Kompetenz

sichern die Zukunft des Unternehmens und

die Zufriedenheit der Kunden. Ein weiterer

Schritt in diese Richtung ist das neue Klenk

& Meder Traineeprogramm. Junge Elektrotechniker

starten direkt nach der HTL mit

einem zwölfmonatigen Traineeprogramm.

Damit ist auch die Zukunft des Unternehmens

gesichert.

KONTAKT

Klenk & Meder St. Pölten

Klenkstraße 1, A-3100 St. Pölten

Tel: +43 2742 898 0

Mail: office@klenk.at

Web: www.klenk.at

Anzeige


TOP 1000 | ARBEITSWELT

Erfolgreicher Generationenwechsel: Mit Alexander und Julius Kiennast hat 2015 die neunte

Generation der Familie Kiennast die Leitung des traditionsreichen niederösterreichischen

Handelshauses übernommen.

ste Generation am Arbeitsmarkt) und der

Generation Z (2000 bis 2015 geboren und

damit die jüngsten Arbeitnehmer) verorten

Soziologen mit den Generationen X und Y

gleich noch zwei weitere Altersabschnitte.

Die Herangehensweise und die Erwartungshaltungen

an die Arbeit können dementsprechend

sehr unterschiedlich ausfallen. Zu verschieden

war und ist die Umwelt, in der die

Menschen dieser Gruppen sozialisiert und an

das Arbeitsgeschehen herangeführt wurden,

als dass sich diese im Arbeitsleben nicht mehr

oder weniger gravierend auswirken würde.

Während die Generation Z in einer Welt

aufgewachsen ist, in der nicht nur das Smartphone

mit all seinem digitalen Potenzial

Normalität war, sondern auch soziale Medien

wie Twitter, Instagram oder Snapchat

zum täglichen Leben gehörten, sind viele

Babyboomer froh, wenn sie auf Facebook ihr

Profilbild oder die Sicherheitseinstellungen

ändern können. Was für die einen eine Selbstverständlichkeit

ist, müssen die anderen oft

mühsam erlernen. Mit all den Abstufungen

zwischen Nerd und Ignorant und den vielen

verschiedenen, mitunter kontroversiellen

Themen, die der Arbeitsalltag mit sich bringt.

Know-how-Transfer

In diesem oft nicht einfachen Spannungsfeld

muss dann nicht nur produktiv gearbeitet werden,

sondern bereits vorhandenes und wertvolles

betriebliches Know-how von einer Generation

an die andere vermittelt werden. Ein

entscheidender Faktor für den unternehmerischen

Erfolg, wie man beim niederösterreichischen

Elektrotechnikunternehmen Klenk

& Meder GmbH weiß. 700 Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter haben hier ihren Arbeitsplatz,

generationenübergreifendes Arbeiten und Lernen

gehört zur Firmentradition: „Im Zuge der

Nachfolgeplanung ist Know-how-Transfer ein

entscheidender Faktor. Wir versuchen daher,

MitarbeiterInnen, die vor der Pensionierung

stehen, einige Monate parallel mit der/dem

NachfolgerIn arbeiten zu lassen. Unserer Erfahrung

nach ist dies eine sinnvolle Investition

für die Zukunft. Man zeigt Wertschätzung gegenüber

langjährigen MitarbeiterInnen und

ihrem Wissen, das durch die Übergabephase

nicht verloren geht“, gibt Martina Simoncic,

Leiterin Personalentwicklung, Einblick in die

Herangehensweise bei Klenk & Meder.

Neunte Generation

Auch aufseiten der Unternehmer stellt sich

das Generationenthema, wenn es um die

Betriebsnachfolge geht. Österreich ist traditionell

ein Land der Klein- und Mittelbetriebe,

viele davon sind Familienunternehmen und

wurden in Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten

aufgebaut und an die jeweils nächste

Generation weitergereicht. Ein niederösterreichisches

Unternehmen mit einer besonders

langen Tradition der Generationenfolge

ist das Handelshaus Kiennast aus Gars am

Kamp. Schon 1710 wurde die Firma gegründet

und mit Julius und Alexander Kiennast ist

bereits die neunte Generation der Familie mit

der Leitung des Unternehmens betraut.

Die beiden Cousins haben ab 2012 schrittweise

die Betriebsführung von den Brüdern

Julius, Herbert und Raimund Kiennast

übernommen und sind seit 2015 alleinige

Geschäftsführer des Familienunternehmens.

„Wir waren seit 2009 als Angestellte im Unternehmen

tätig und unsere Väter haben

rechtzeitig begonnen, uns in die Entscheidungsprozesse

einzubinden“, berichtet Julius

Kiennast. Begleitend hätte es auch eine Beratung

mit Workshops gegeben, um den Übergangsprozess

professionell zu gestalten.

Führungsstil mit Konsens

Als eine gewisse Herausforderung der Übergangsphase

nennt der Firmenchef das Verständnis

zwischen den Generationen. Allerdings:

„Wir hatten immer eine gute Kommunikationsbasis

und das Ziel musste im Auge

behalten werden. Im Großen und Ganzen

ist der Übergang sehr reibungslos verlaufen

und wenn es unterschiedliche Auffassungen

gab, haben wir uns zusammengesetzt und

die Sache ausdiskutiert.“ Mit dem Generationswechsel

in der Geschäftsführung gab es

aber durchaus auch Veränderung. „Die Führungsstile

haben sich sicher geändert. Früher

war das mehr von oben herab. Heute sucht

man mehr den gemeinsamen Konsens. Da

verändert sich auch die Kommunikation mit

den Mitarbeitern, es wird dadurch lockerer“,

erklärt Geschäftsführer Julius Kiennast.

Die Vorgängergeneration ist durchaus

noch aktiv. So ist etwa der Vater von Julius

Kiennast als Obmann des Bundesgremiums

Lebensmittelhandel in der Wirtschaftskammer

tätig und im Betrieb werden mit Vätern

und Onkeln regelmäßig größere Projekte besprochen.

Das Tagesgeschäft wird aber von

Julius und Alexander Kiennast alleinverantwortlich

betrieben. <<

Foto: Handelshaus Kiennast

30 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


Kremser Hafen trotzt

Coronakrise

Schiffslogistik. Rückgänge konnte der Rhenus Donauhafen Krems

mit Wachstum in anderen Geschäftsbereichen kompensieren. Die

Lagerauslastung lag auf Rekordniveau.

Bis jetzt konnte der Rhenus Donauhafen Krems der Wirtschaftskrise Paroli bieten. Unter

anderem mit der Abwicklung von internationalen Windkraft-Repowering-Projekten.

S T E U E R - K N OW - W OW F Ü R

NIEDERÖSTERREICH.

TRADITION & VISION.

Foto: Rhenus Donauhafen Krems

Zwar musste Rhenus in den ersten

neun Monaten dieses Jahres in den

Geschäftsbereichen Bahn- und

LKW-Umschlag Einbußen gegenüber dem

Vorjahr verzeichnen, konnte aber gleichzeitig

beim Schiffsumschlag deutlich zulegen.

Womit das Minus bei der Gesamtumschlagsmenge

auf überschaubare 0,5 Prozentpunkte

gegenüber dem Vorjahr gedrückt werden

konnte. Dabei lag die Lagerauslastung auf Rekordniveau.

Insgesamt wurden von Rhenus

30.000 Quadratmeter eigene Hallenflächen

sowie rund 5.000 Quadratmeter extern bewirtschaftet.

„Wir setzen weiterhin auf unsere Stärke als

trimodaler, multifunktionaler Standort. Bereits

im ersten Halbjahr wurden internationale

Windkraft-Repowering-Projekte über unseren

Hafen abgewickelt. Diese werden sich fortsetzen

und hoffentlich mit Neubauprojekten

in Österreich ergänzt werden“, gibt Gerhard

Gussmagg, Geschäftsführer des Rhenus Donauhafen

Krems, Einblick in die Strategie.

Auch der Mitarbeiterstand musste bis

jetzt nicht reduziert werden. Rückgänge in

der Auslastung konnten durch eine entsprechende

Reduktion von Leasingpersonal abgefedert

werden. <<

TPA in Niederösterreich

Krems | Langenlois | Lilienfeld

Schrems | St.Pölten | Zwettl

www.tpa-group.at


TOP 1000 | TOURISMUS

Eine verhagelte

Sommersaison

Tourismus. Niederösterreichs Tourismus erlebte heuer ein ausgesprochen schwieriges

Jahr. Aber nicht überall ging es abwärts. Lokale Initiativen konnten zumindest

kurzfristig und regional den Negativtrend umkehren.

Niederösterreichs Tourismus-Hotspots wie die Wachau mussten im heurigen Jahr Einbußen

hinnehmen. Obwohl Regionen wie das Waldviertel profitierten, fällt die Tourismusbilanz

insgesamt negativ aus.

Licht und Schatten gab es auch in

einem anderen wichtigen Wirtschaftszweig

Österreichs. Wobei der

Schatten bei Weitem überwog, geriet doch

Österreichs Tourismusbranche gleich zu Beginn

der Covid-19-Pandemie mit dem Super-

Cluster Ischgl europaweit in die Schlagzeilen.

Hunderte Skitouristen aus so gut wie allen

Ländern der EU wurden in der kleinen Tiroler

Ortschaft mit dem Covid-19-Virus angesteckt.

Viele erkrankten schwer, einige verstarben an

den Folgen der Viruserkrankung. Die Ereignisse

und Vorgänge in Ischgl am Beginn des

Lockdown sind inzwischen Bestandteil von

Ermittlungen und Gerichtsverfahren. Der

Ruf der österreichischen Tourismusbranche

wurde dadurch zumindest schwer beschädigt.

Auch nach der erneuten Öffnung von Beherbergungs-

und Gastronomiebetrieben folgten

vor allem ausländische Gäste der Einladung

heimischer Tourismusbetriebe nur zögerlich.

Inlandstourismus boomt

Dementsprechend durchwachsen fällt eine

Zwischenbilanz aus. So weisen die Daten der

Statistik Austria bei Übernachtungen von

Inländern im Monat Juli österreichweit zwar

ein kräftiges Plus von 15 Prozent aus. Der

Rückgang von 29 Prozent bei ausländischen

Gästen konnte dadurch aber bei Weitem

nicht aufgefangen werden. Für manche Bundesländer

sieht die Rechnung unterm Strich

noch schlimmer aus: Wien muss ein Minus

von 73 Prozent verbuchen, gefolgt von Niederösterreich

(-22 %) und Salzburg (-21 %).

Es gibt aber auch Gewinner: Burgenland (+4

%), Steiermark (+2 %) und Kärnten (+0,1

%) konnten ihren Rückgang bei Übernachtungen

von ausländischen Gästen mehr als

kompensieren (Zahlen Juli 2020). Im August

präsentierte sich ein ähnliches Bild: Burgenland

(+6,8 %), Steiermark (+4,1 %) und

Kärnten (2,2 %) mit einem leichten Plus, alle

anderen mit einem zum Teil deutlichen Minus,

allen voran wieder Wien (-71,5 %) und

Niederösterreich (-18,4 %). (Quellen: Statistik

Austria, NÖ Landesregierung)

Waldviertel profitierte

Allerdings konnten sich in Niederösterreich

einige Regionen dem allgemeinen Trend entgegenstemmen.

Darunter ausgerechnet Regionen,

die nicht unbedingt zu den touristischen

Hotspots des Landes zählen, wie das nördliche

Waldviertel. Im beschaulichen Bezirk Waidhofen

an der Thaya etwa legten im Monat August

die Übernachtungen um erstaunliche 33,7 Prozent

zu. Ein Ausreißer in der langjährigen Statistik

zwar, aber einer, der den heurigen Trend

zu naturnahen, erholungsbetonten Urlaubsaufenthalten

gut abbildet. Österreichs Urlauber

suchten im Jahr der Covid-19-Pandemie

qualitätsvolle Unterkünfte in einer intakten

Natur, am besten noch leicht und schnell mit

dem eigenen Auto zu erreichen. Regionen wie

Foto: Josef Temper, Niederösterreich Werbung/Michael Liebert

32 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


ÖTSCHER | PROMOTION

Nr.959

Individuell entworfene

Berufskleidung für jeden Anlass

Ötscher Berufskleidung stellt seit 73 Jahren hochwertige Produkte her und entwickelte

sich zum Spezialisten im CI-, Berufs- und Schutzkleidungsbereich. Weltweit versorgt das

Familienunternehmen aus dem Mostviertel über 7000 Kunden mit maßgeschneiderten Designs.

Der internationale Hersteller zielt

mit seiner Berufskleidung auf die

perfekte Kombination aus professioneller

Funktionalität und Optik. Im Zentrum

steht die Identität der Kunden, die so

ihre Corporate Identity außenwirksam umsetzen

können. Die hauseigene Ötscher Linie

– 120 Artikel in verschiedenen Farben und

Größen – macht deshalb nur einen kleinen

Teil des Gesamtgeschäfts aus. „Überwiegend

sind wir auf ‚Custom made‘-Berufskleidung

spezialisiert, die individuell entworfen, entwickelt

und produziert wird. Kundenwünsche

werden dabei großgeschrieben“, gibt

Geschäftsführer Ing. Mag. Thiemo Götzl

Einblick. Damit solche Sonderanfertigungen

auch kleineren und mittleren Betrieben zugänglich

sind, liegt die Erstbestellmenge bei

lediglich 150 Stück. Jede weitere Nachbestellung

ist sogar ab einem Stück möglich.

VOM MOSTVIERTEL IN DIE WELT

Der Amstettner Firmensitz umfasst mittlerweile

rund 5000 Quadratmeter Lagerfläche,

wo derzeit 255.000 Artikel bereitliegen, und

weitere 1000 Quadratmeter an Produktionsfläche.

Von hier aus wird die internationale

Kundschaft in 30 Ländern beliefert. Das

Familienunternehmen in vierter Generation

bietet seinen rund 100 Mitarbeitern – 90

Prozent von ihnen sind Frauen – flexible

Arbeitsmodelle. Die Fluktuation innerhalb

des Teams ist dabei extrem niedrig, wie

Geschäftsführer Götzl stolz berichtet: „Wir

Geschäftsführer Ing. Mag. Thiemo Götzl

feiern regelmäßig Firmenjubiläen mit 30

bis 45 Jahren Betriebszugehörigkeit.“ Die

Herausforderungen aufgrund des Coronavirus

hat das Unternehmen gut gemeistert.

Bestellungen konnten durchgehend bedient

werden und die freie Zeit wurde für die Entwicklung

einer neuen Kollektion sowie des

Webshops genutzt. Auch die Vertragsverlängerung

mit Mazda und VW stimmt Götzl

zuversichtlich.

QUALITÄT UND NACHHALTIGKEIT

Eine hochwertige Produktion und die Verbundenheit

zu Österreich beginnt bei Ötscher

bereits bei der Auswahl des Stoffs.

Dabei wird kein Kompromiss eingegangen,

müssen die fertigen Produkte doch spezifischen

Anforderungen genügen und langlebig

sein. Zum Einsatz kommt von reiner

Baumwolle bis zur aktuellen GORE-TEX-

Gewebetechnologie jeweils der passende

Premiumqualitätsstoff. Der Ötscher-Stern

garantiert als firmeneigenes Siegel die

dreifache Qualitätskontrolle. Individuelle

Schutzausrüstung wird zusätzlich einer

externen Prüfung unterzogen. Der Bekleidungshersteller

ist außerdem einer der wenigen,

die in Österreich produzieren. Die

hohen Standards des Unternehmens zeigen

sich auch an der ISO-14001- (Umweltmanagement)

und der ISO-9001-Zertifizierung

sowie an der Mitgliedschaft bei amfori BSCI

(faire Arbeitsbedingungen, geprüfte Sozialstandards).

Ötscher Berufskleidung

Götzl GesmbH

Ötscherplatz 1, 3300 Amstetten

Tel: +43 7472 64744 0

Mail: info@oetscher.com

FABRIKSVERKAUF IN AMSTETTEN

Arbeitskleidung für Häuslbauer,

Landwirte und die Gastronomie

sowie Freizeitbekleidung ab 1 Stück

Mittwoch: 7–16.30 Uhr/Freitag: 7–14 Uhr

Anzeige


TOP 1000 | TOURISMUS

das nördliche Waldviertel litten während des

Sommers generell weniger unter der Abwesenheit

ausländischer Touristen. Ganz einfach

deshalb, weil diese auch in normalen Tourismussaisonen

keinen großen Anteil der Gäste

ausmachen. Gleichzeitig konnte die Region

aber vom starken Trend des inländischen Sommertourismus

durchaus profitieren.

Erfolgskonzept Radweg

Das überraschend gute Ergebnis im Bezirk

Waidhofen an der Thaya dürfte aber noch

mit einem anderen Faktor zu tun haben.

Hier setzen die Verantwortlichen auf kluge,

regional abgestimmte Tourismusinitiativen,

die Strahlkraft weit über die Region hinaus

entwickeln. Die wichtigste der vergangenen

Jahre ist der Radweg Thayarunde. Teilweise

auf stillgelegten Bahntrassen geführt, lässt

sich auf der Thayarunde bequem und familienfreundlich

bis ins südböhmische Slavonice

radeln. Eduard Köck ist Obmann des Vereins

Absolut in 1.000

Thayaland-Obmann Eduard Köck: Erfolgreich

mit dem grenzüberschreitenden Radweg

Thayarunde.

Übernachtungen in Niederösterreich

Übernachtungen in Österreich

Mai bis August 2020 Mai bis August 2020

2.000

1.500

1.000

500

0

–62,4%

475,5

Ausländische

Gäste

–26%

1.510,2

Inländische

Gäste

–39,9%

1.985,7

Gesamt

Absolut in 1.000

Vorläufige (hochgerechnete) Übernachtungsergebnisse der Beherbungsstatistik

40.000

35.000

30.000

25.000

20.000

15.000

10.000

5.000

0

–43,4%

23.761

Ausländische

Gäste

–7,4%

15.746

Inländische

Gäste

–33%

39.508

Gesamt

Quelle: Statistik Austria

Zukunftsraum Thayaland, der für die Umsetzung

des Projekts verantwortlich war. „Natürlich

ist ein Teil der guten Nächtigungsbilanz

auf die Coronakrise zurückzuführen. Die

Reisegewohnheiten der Österreicher haben

sich geändert. Aber auch unsere gesteigerten

Aktivitäten rund um den Radweg Thayarunde

haben das Ihre dazu beigetragen“, glaubt

Köck. Der Radweg boomt, weiß Köck. Gegenüber

dem Vorjahr hätten die Zählungen

bis dato ein sattes Plus von 20 Prozent ergeben.

Weitere Initiativen sind geplant, kündigt

der Bürgermeister der kleinen Marktgemeinde

Thaya und Obmann des Vereins, in dem

alle Gemeinden des Bezirks vertreten sind,

an. Eine Mountainbike-Tour mit integrierter

Downhill-Strecke oder geführte Radtouren

sollen vermehrt Gäste in die Region bringen.

Aufwärtstrend gebremst

Pläne, die Niederösterreichs Tourismuslandschaft

gut brauchen kann, denn die derzeitige

Situation ist alles andere als rosig. Niederösterreichs

wichtigste Tourismusdestination,

die Wachau, litt den Sommer über unter der

Abwesenheit ausländischer Gäste. Niederösterreichs

Wintertourismus, im Vergleich zu

den westlichen Bundesländern ohnehin nicht

das stärkste Zugpferd der heimischen Reisebranche,

dürfte wohl stark mit den schwierigen

Bedingungen der erneut ausufernden

Covid-19-Pandemie zu kämpfen haben.

Mario Pulker, Obmann der Sparte Tourismus

und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer,

sieht die Lage durchaus kritisch:

„Nach den für viele von uns wirtschaftlich

durchaus erfreulichen Sommermonaten, haben

uns die steigenden Infektionszahlen und

die damit verbundenen Verschärfungen der

Corona-Maßnahmen eiskalt erwischt. Unzählige

seit Langem geplante Feiern, mussten abgesagt

werden, Buchungen wurden storniert.

Die neuen Verordnungen haben zu unzähligen

Rückfragen in der Fachgruppe geführt.“

Zufrieden ist der Interessensvertreter mit

Maßnahmen der Bundesregierung: „Im

Gegenzug konnten wir die erfreuliche Verlängerung

der USt-Senkung auf fünf Prozent

für das Gesamtjahr 2021 durchsetzen.

Auch wenn die tatsächliche finanzielle Auswirkung

für jeden einzelnen Betrieb nicht

gleich erkennbar ist, so haben mir doch unzählige

Kolleginnen und Kollegen von der

enormen Erleichterung und Liquiditätssicherung

berichtet“, sagt Pulker. <<

34 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


Waidhofen/Th.

Gmünd

Horn

Hollabrunn

Mistelbach

Zwettl

Krems

Korneuburg/

Stockerau

Tulln

Klosterneuburg

Gänserndorf

Melk

St. Pölten

Purkersdorf

Amstetten

Mödling

Schwechat

Bruck/Leitha

Lilienfeld

Baden

Scheibbs

Wr. Neustadt

Neunkirchen

WKNÖ-BEZIRKSSTELLEN:

STARKER PARTNER FÜR

NÖ UNTERNEHMEN

Ein Klick zu Ihrer Bezirksstelle

WKO.AT/NOE/BEZIRKSSTELLEN


TOP 1000 | BEZIRKSRANKING

Die Wirtschaftskraft

der Bezirke

Ob e rö st er re i

D o n au

Ams

Waidhofen

an der Ybbs

BEZIRKSUMSÄTZE

Betriebe Umsatz Betriebe

2018 2018 2019

Umsatz

2019

Umsatzsteigerung

Änderung

in %

Anteil

gesamt

AMSTETTEN

BADEN

BRUCK AN DER LEITHA

GÄNSERNDORF

GMÜND

HOLLABRUNN

HORN

KORNEUBURG

KREMS

KREMS LAND

LILIENFELD

MELK

MISTELBACH

MÖDLING

NEUNKIRCHEN

SCHEIBBS

ST. PÖLTEN

ST. PÖLTEN LAND

TULLN

WAIDHOFEN AN DER THAYA

WAIDHOFEN AN DER YBBS

WIENER NEUSTADT

WIENER NEUSTADT LAND

ZWETTL

68

79

77

20

20

10

18

64

24

12

15

47

21

222

36

19

58

50

32

15

7

29

37

20

7.235.737.193

3.887.949.710

4.485.482.195

1.053.702.626

1.377.429.843

556.236.371

620.351.576

3.362.642.756

1.879.000.217

314.871.384

1.359.458.919

1.864.836.168

974.001.928

51.843.378.317

3.918.999.399

2.148.693.084

5.283.156.845

2.811.246.637

1.112.081.596

558.824.005

372.505.535

987.722.265

1.832.176.832

1.380.000.257

71

80

75

20

19

10

19

68

25

10

13

43

21

219

39

19

58

55

32

15

6

27

37

19

7.149.087.846

3.867.378.085

4.739.860.497

996.892.861

1.433.623.623

605.055.056

659.720.112

3.657.421.882

1.897.088.631

274.950.104

1.450.708.070

1.859.907.051

1.082.002.931

53.678.465.002

3.888.309.191

2.048.720.073

5.313.648.333

2.983.513.198

1.166.679.304

647.439.298

371.850.091

983.326.383

1.944.784.099

1.298.995.697

-86.649.347

-20.571.625

254.378.302

-56.809.765

56.193.780

48.818.685

39.368.536

294.779.126

18.088.414

-39.921.280

91.249.151

-4.929.117

108.001.003

1.835.086.685

-30.690.208

-99.973.011

30.491.488

172.266.561

54.597.708

88.615.293

-655.444

-4.395.882

112.607.267

-81.004.560

-1,20

-0,53

5,67

-5,39

4,08

8,78

6,35

8,77

0,96

-12,68

6,71

-0,26

11,09

3,54

-0,78

-4,65

0,58

6,13

4,91

15,86

-0,18

-0,45

6,15

-5,87

6,87%

3,72%

4,56%

0,96%

1,38%

0,58%

0,63%

3,52%

1,82%

0,26%

1,39%

1,79%

1,04%

51,61%

3,74%

1,97%

5,11%

2,87%

1,12%

0,62%

0,36%

0,95%

1,87%

1,25%

GESAMT

1000

101.220.485.658

1000

103.999.427.418

2.778.941.760

2,75

100,00%


Tsche chie n

Waidhofen

an der

Thaya

Gmünd

Zwettl

Horn

Hollabrunn

Mistelbach

e ich

Krems an der

Donau

Slow a ke i

Korneuburg

Gänserndorf

Tulln

mstetten

en

bs

St. Pölten

Melk

Scheibbs Lilienfeld

Neunkirchen

Mödling

Wien

Baden

Wiener

Neustadt

Bruck an

der Leitha

Bu rg en land

COVID-19

FINANZIELLE

UNTERSTÜTZUNGEN

UND MASSNAHMEN.

CHECKLISTE:

Ste ie r mark

Die vier Umsatzkaiser der

sechs wirtschaftlich stärksten Bezirke

1. BEZIRK MÖDLING ORT UMSATZ NR. *

REWE INTERNATIONAL AG WIENER NEUDORF 18.060.000.000

1

BILLA AG WIENER NEUDORF 4.874.569.483

2

NOVOMATIC AG GUMPOLDSKIRCHEN 2.607.300.000

3

EVN AG MARIA ENZERSDORF 2.204.000.000

4

LKW WALTER INTERN. TRANSPORTORG. AG WIENER NEUDORF 2.170.000.000

5

2. BEZIRK AMSTETTEN ORT UMSATZ NR. *

UMDASCH GROUP AG AMSTETTEN 1.517.234.000

9

CNH INDUSTRIAL ÖSTERR. GMBH ST. VALENTIN 758.772.021

18

WELSER PROFILE BETEILIGUNGSGMBH YBBSITZ 636.000.000

23

DOKA GMBH AMSTETTEN 490.041.945

31

MONDI NEUSIEDLER GMBH ULMERFELD 293.000.000

52

3. BEZIRK ST. PÖLTEN ORT UMSATZ NR. *

NÖ LANDESKLINIKEN HOLDING ST. PÖLTEN 1.907.625.018

7

RUDOLF LEINER GMBH ST. PÖLTEN 385.971.617

39

KIKA MÖBELHANDELSGMBH ST. PÖLTEN 355.126.450

43

NIEDERÖSTERREICHISCHE VERSICHERUNG AG ST. PÖLTEN 334.500.000

46

SUNPOR KUNSTSTOFF GMBH ST. PÖLTEN 295.129.372

51

Un g ar n

Härtefallfonds: Anspruchsvoraussetzungen

laufend

prüfen

steuerfreie und SV-freie

Zulagen und Bonus-

zahlungen an Mitarbeiter

Ö

Überbrückungsfinanzierung

prüfen: Anträge bei AWS

bzw. ÖHT über die Hausbank

einbringen

Fixkostenzuschuss

beantragen

Investitionsprämie

beantragen

beschleunigte Abschreibung

für Gebäude und sonstige

Wirtschaftsgüter noch 2020

geltend machen

Steuervorteil aus Verlustrücktrag

ins Jahr 2019

Covid-Paket für innovative

Start ups

Degressive Abschreibung

nützen

4. BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA ORT UMSATZ NR. *

CARGO-PARTNER GROUP HOLDING AG FISCHAMEND 820.557.000

14

ANTOLIN EBERGASSING GMBH EBERGASSING 270.000.000

54

BOREALIS POLYOLEFINE GMBH SCHWECHAT 256.000.000

55

DHL GLOBAL FORWARDING (AUSTRIA) GMBH FISCHAMEND 200.101.000

78

LAUDAMOTION GMBH SCHWECHAT 200.000.000

79

* Gibt die Platzierung im Gesamtranking wieder

www.tpa-group.at


Die 50 umsatzstärksten Unternehmen

2020 2019 +/–

1 1 0

Firmenname

REWE INTERNATIONAL AG (1)

Ort

Wiener Neudorf

MA 19

94668

MA 18

82.712

UMSATZ 19

18.060.000.000

EGT 19

UMSATZ 18

16.870.000.000

EGT 18

2

3

2

3

0

0

BILLA AG (3)

NOVOMATIC AG (1)

Wiener Neudorf

Gumpoldskirchen

29200

22053

23000

23495

4.874.569.483

2.607.300.000

-21.415.358

4.762.408.821

2.613.600.000

4

5

5

4

1

-1

EVN AG (1)

LKW WALTER INTERNATIONALE TRANSPORTORGANISATION AG (1)

Maria Enzersdorf

Wiener Neudorf

7327

1718

k.A.

1781

2.204.000.000

2.170.000.000

403.500.000

2.072.600.000

2.080.000.000

392.900.000

6

7

8

9

10

11

12

6

7

8

9

10

11

12

0

0

0

0

0

0

0

REWE INTERNATIONAL LAGER- UND TRANSPORTGMBH (3)

NÖ LANDESKLINIKEN HOLDING (1)

MERKUR WARENHANDELS-AG (3)

UMDASCH GROUP AG (3)

BP EUROPA SE ZWEIGNIEDERLASSUNG BP AUSTRIA (2)

ZKW GROUP (1)

MEDIA-SATURN BETEILIGUNGSGMBH (1)

Wiener Neudorf

St. Pölten

Wiener Neudorf

Amstetten

Wiener Neudorf

Wieselburg/Erlauf

Vösendorf Süd

3930

21500

10456

8850

250

9500

2366

3640

21.500

10300

8433

250

9699

2768

1.955.500.480

1.907.625.018

1.796.157.882

1.517.234.000

1.400.000.000

1.250.000.000

1.150.000.000

22.585.936

15.838.395

1.873.565.670

1.832.114.429

1.772.660.214

1.515.000.000

1.422.000.000

1.340.000.000

1.161.000.000

24.175.161

128.000.000

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

14

17

13

16

15

18

19

20

26

22

1

3

-2

0

-2

0

0

0

5

0

SEMPERIT TECHNISCHE PRODUKTE GMBH (1)

CARGO-PARTNER GROUP HOLDING AG (1)

HAMBURGER CONTAINERBOARD GMBH (1)

J. U. A. FRISCHEIS GMBH JAF-GRUPPE (1)

METRO CASH & CARRY ÖSTERREICH GMBH (3)

CNH INDUSTRIAL ÖSTERREICH GMBH STANDORT ST. VALENTIN (1)

ELECTRONICPARTNER AUSTRIA GMBH (1)

MCDONALD’S ÖSTERREICH (1)

IKEA MÖBELVERTRIEB OHG (3)

VOESTALPINE GRUPPE IN NÖ (4)

Wimpassing

Fischamend

Pitten

Stockerau

Vösendorf

St. Valentin

Wiener Neudorf

Brunn am Gebirge

Vösendorf Süd

Krems

766

3150

2600

3086

2195

509

40

k.A

2550

2300

773

3016

1600

2983

1990

505

40

9600

2420

2300

840.600.000

820.557.000

819.693.000

805.650.000

793.102.287

758.772.021

720.000.000

700.000.000

673.878.786

653.000.000

3.340.901

34.424.156

878.500.000

753.000.000

945.840.000

794.000.000

814.551.591

734.408.068

720.000.000

674.000.000

635.336.483

653.000.000

23

24

25

21

25

27

-2

1

2

WELSER PROFILE BETEILUGUNGSGMBH (1)

BIPA PARFUMERIEN GMBH (3)

NEUMAN FRIED. V. GMBH GRUPPE (1)

Ybbsitz

Wiener Neudorf

Marktl im Traisental

2500

4164

3277

2500

4164

3169

636.000.000

627.244.188

605.210.000

-16.826.608

670.000.000

614.769.140

570.044.000

26

27

28

29

30

28

24

29

33

32

2

-3

1

4

2

ADEG ÖSTERREICH HANDELS-AG (3)

BML-REWE EINKAUFSGMBH (3)

NETZ NIEDERÖSTERREICH GMBH (3)

EVN ENERGIEVERTRIEB GMBH & CO KG (3)

KNORR-BREMSE GMBH (1)

Wiener Neudorf

Wiener Neudorf

Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf

Mödling

173

k.A

1110

9

2065

161

k.A

1086

k.A

2017

580.923.051

561.923.138

516.322.855

515.736.419

502.690.000

806.865

3.241.428

36.872.924

5.723.160

572.731.801

635.994.439

498.519.024

446.628.015

454.390.000

77.676.454

70.794.928

31

32

23

36

-8

4

DOKA GMBH (3)

SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG (1)

Amstetten

Ternitz

1750

1535

2000

1646

490.041.945

445.256.000

-20.031.622

47.889.000

648.176.000

420.210.000

32.038.000

33

34

35

36

37

38

39

40

30

37

41

38

40

44

42

49

-3

3

6

2

3

6

3

9

OMV AUSTRIA EXPLORATION & PRODUCTION GMBH (3)

EATON INDUSTRIES (AUSTRIA) GMBH (2)

LEYRER + GRAF BAUGMBH (1)

CONSTANTIA TEICH GMBH (3)

HORNBACH BAUMARKT GMBH (1)

NÖM AG (1)

RUDOLF LEINER GMBH (3)

POWERLINES GROUP GMBH (1)

Gänserndorf

Schrems

Gmünd

Weinburg

Wiener Neudorf

Baden

St. Pölten

Wolkersdorf

583

950

2150

896

1382

718

2180

1093

583

950

1934

890

1353

486

2590

1034

411.742.345

410.000.000

410.000.000

398.313.082

389.507.000

387.000.000

385.971.617

379.400.000

30.261.953

4.053.613

515.199.077

408.605.917

374.600.000

403.565.967

378.975.440

344.640.517

414.471.528

309.500.000

22.336.536

41

42

43

44

45

50

34

31

43

46

9

-8

-12

-1

1

CONTAINEX CONTAINER-HANDELSGMBH (1)

WITTMANN BATTENFELD GMBH (1)

KIKA MÖBELHANDELSGMBH (3)

AUSTROTHERM GMBH (GRUPPE) (1)

ERBER AKTIENGESELLSCHAFT (1)

Wiener Neudorf

Kottingbrunn

St. Pölten

Waldegg/Piesting

Getzersdorf

332

540

1730

1100

1401

284

552

2400

1055

1432

379.000.000

377.000.000

355.126.450

351.000.000

340.700.000

-14.251.663

355.970.771

425.000.000

390.908.685

359.000.000

334.399.000

46

47

48

49

50

48

75

47

45

51

2

28

-1

-4

1

NIEDERÖSTERREICHISCHE VERSICHERUNG AG (1)

PL HANDELSGMBH (2)

VETROPACK AUSTRIA HOLDING AG (2)

STORA ENSO WOOD PRODUCTS GMBH (1)

SHT HAUSTECHNIK AG (1)

St. Pölten

Guntramsdorf

Pöchlarn

Brand

Perchtoldsdorf

334.500.000

331.000.000

326.511.000

325.439.754

305.598.074

Erklärungen siehe Seite 38; Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband) oder Creditreform; (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

678,5

1862

679

755

190

671,5

2000

679

710

260

3.155.209

324.700.000

331.634.147

326.511.000

349.575.868

301.765.453

48.059.748

2.810.037


Platz 1–50

PLUS I. % UMSATZ/MA 19

6,59% 190.772

2,30%

-0,24%

5,96%

4,15%

4,19%

3,96%

1,31%

0,15%

-1,57%

-7,20%

-0,96%

-4,51%

8,23%

-15,39%

1,45%

-2,70%

3,21%

0,00%

3,71%

5,72%

0,00%

-5,35%

1,99%

5,81%

1,41%

-13,18%

3,45%

13,40%

9,61%

-32,27%

5,63%

-25,13%

0,34%

8,63%

-1,32%

2,70%

10,95%

-7,38%

18,42%

6,08%

-12,73%

-10,08%

-2,28%

1,85%

2,93%

-0,19%

0,00%

-7,42%

1,25%

166.937

118.229

300.805

1.263.097

497.583

88.727

171.783

171.439

5.600.000

131.579

486.052

1.097.389

260.494

315.267

261.066

361.322

1.490.711

18.000.000

-

264.266

283.913

254.400

150.635

184.684

3.357.937

-

465.156

57.304.047

243.433

280.024

290.069

706.248

431.579

190.698

444.546

281.843

538.997

177.051

347.118

1.141.566

698.148

205.275

319.091

243.183

492.999

177.766

480.870

431.046

1.608.411

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

REWE International AG ist mit insgesamt mehr als 2.570 Standorten ihrer Handelsfirmen BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA und ADEG Marktführer im österreichischen Lebensmittelhandel und einer der größten Drogeriefachhändler

des Landes. Mit rund 45.000 MitarbeiterInnen gehört das Unternehmen auch zu den größten Arbeitgebern Österreichs. Die REWE International AG ist Teil der deutschen REWE Group, eines der führenden

europäischen Handels- und Touristikkonzerne. Auf dem österreichischen Markt ist die REWE International AG mit zahlreichen Eigenmarken wie beispielsweise Ja! Natürlich, clever, Wunderlinge, Da komm ich her!,

Vegavita, Chefmenü, Simply Good, Wegenstein und bi good vertreten. Auch auf dem heimischen Touristik-Markt ist das Unternehmen mit ITS BILLA Reisen, JAHN REISEN sowie Transair (MERKUR Ihr Urlaub, PENNY Pack

‘N‘ GO und BILLA-Vorteilsreisen) aktiv. Brutto-Umsatz Organisationseinheit Handel International; Mitarbeiter sind sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte (somit gezählte Köpfe)

Lebensmittelhandel

Die NOVOMATIC-Gruppe ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiter. Die vom Industriellen Prof. Johann F. Graf im Jahr 1980

gegründete Unternehmensgruppe verfügt über Standorte in mehr als 50 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 75

Staaten. Der Konzern betreibt selbst in rund 2100 eigenen elektronischen Automatencasinos und Spielbanken sowie über Vermietungsmodelle insgesamt rund 270.000 Gaming-Terminals und Video-Lottery-Terminals

(VLTs). Gruppe: Der NOVOMATIC AG-Konzern ist Teil der NOVOMATIC-Gruppe und mit 199 vollkonsolidierten Tochterunternehmen weltweit vertreten. Exportquote: 94 %

Energieversorger

LKW WALTER, ein Unternehmen der WALTER GROUP, ist die führende Transportorganisation für LKW-Komplettladungen in ganz Europa sowie von und nach Russland, Zentralasien, dem Nahen Osten und Nordafrika und

zählt zu den TOP 50 Unternehmen in Österreich. Neben dem konventionellen Straßentransport leistet man auch Pionierarbeit mit innovativen und umweltfreundlichen Transport-Alternativen im kombinierten Verkehr.

Jährlich werden dadurch über 362.000 Tonnen CO 2

-Emissionen eingespart. Gruppe: WALTER GROUP; Geschäftsjahr 1. 4. bis 31. 3. Der Umsatz des Geschäftsjahrs 2019/2020 ist vorläufig. Mitarbeiterangabe aufgrund der

Ausgliederung der Shared-Service-Bereiche in die WALTER GROUP Service GmbH per 1. 1. 2020 nicht direkt mit dem Vorjahr vergleichbar

Transportunternehmen

Klinik

Einzelhandel mit Lebensmittel

Schalungsbau, Ladeneinrichtungen, neue Technologien in der Bauindustrie und dem Handel; kons. Umsatz, Exportquote: 88 %

Vertrieb von Erdöl und Erdölprodukten; KSV geschätzt

Die ZKW Group ist weltweit einer der führenden Anbieter von Premium-Licht- und Elektroniksystemen.

MediaMarktSaturn Österreich steht mit seinen Marken MediaMarkt und Saturn für innovative Consumer Electronics, Angebotsvielfalt, attraktive Preise und kompetenten Service. Das Sortiment des Marktführers der

heimischen Elektronikbranche umfasst über 345.000 Produkte – von Haushaltsgeräten, TV- und Unterhaltungselektronik über Computer, Smartphones bis zu innovativen VR-Produkten und E-Mobility-Gadgets. Media-

Markt ist an 37 Standorten sowie online unter mediamarkt.at vertreten. Saturn ist an 15 Standorten sowie online unter saturn.at in Österreich präsent. Geschäftsjahr: 1. 10. 2018 bis 30. 9. 2019, MA per 30. 9. 2019

Erzeugung technischer Kautschukprodukte; kons. Umsatz; Gruppe: Semperit AG Holding

Internationales Transport- und Logistikunternehmen; kons. Umsatz; MA auf die Holding bezogen, Export gilt nur für die österreichische Tochter, Exportquote: 63 %

Handel & Vertrieb sowie Produktion von hochwertigen Wellpapperohpapieren; Gruppe: Prinzhorn Holding, Exportquote: 75 %

Handel mit Schnittholz, Furnieren und Holzwerkstoffen; kons. Umsatz; Gruppe: 58 Niederlassungen, Mitarbeiter: 875 in Österreich

Großhandel mit Lebens- und Genussmittel in Form von Cash&Carry-Verkaufsmärkten

Entwicklung, Erzeugung und Vertrieb von Traktoren der Marken STEYR Traktoren und CASE IH; Gruppe: CNH Industrial N.V.

Elektronikhandel; Angabe des geschätzten Außenumsatzes 2019 der 860 Kooperationsmitglieder (Standorte), Mitarbeiter in der Zentrale

Systemgastronomie, Franchisesystem

Möbelhandel

Kaltgewalzte Stahlrohre und -profile inkl. Anarbeitung, Hochregal- und Systemregallager, Straßensicherheitssysteme, kaltgewalzter Präzisionsbandstahl, Bimetallband, Spezialprofilformen, Stahlguss, Weichenbau;

kons. Umsatz; Gruppe: voestalpine Krems, Precision Strip, Finaltechnik, Traisen, Wörth, Böhler Profil

Erzeugung rollverformter Profile aus Stahl und Nichteisen-Metallen; kons. Umsatz; Gruppe: Welser Profile BeteilugungsgmbH, Exportquote: 75 %

Parfümerie

Herausragende Kompetenz durch technologische Spitzenleistungen, dafür steht die Neuman Aluminium Gruppe. Wir bündeln langjährige Erfahrungen verschiedenster Technologien der Aluminiumbearbeitung unter

einem Dach, ob Schmelzen, Gießen, Stanzen, Strangpressen, Fließpressen, Schmieden, Fräsen, Wölben, Sägen oder Wärmebehandlung. Kons. Umsatz; Gruppe: weltweit 17 Unternehmen, Exportquote: 91 %

Lebensmittelhandel

Zentraleinkauf

Stromnetzbetreiber

Energie; Bilanz 30. 9. 2019

Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Brems- und On-Board Systemen für Schienenfahrzeuge; kons. Umsatz; Gruppe: Beteiligungen: Dr. techn. J. Zelisko, Fabrik für Eletrotechnik & Maschinenbau GmbH, Mödling AT,

100 %; Skach GmbH AT 100; EKA d.o.o.e.l., Skopje, MK, 100 %; Knorr-Bremse Systemy Kolejowe Polska Sp. z o.o., Krakau, PL, 100 %; Knorr-Bremse S.R.L. , Bukarest, RO, 100 %; Exportquote: 70 %

Verkauf und Vermietung von Schalungsprodukten und Schalungssystemen

SBO ist führender Anbieter von Werkzeugen und Equipment für Anwendungen im Bereich direktionale Bohrungen sowie Well Completion und der weltweite Marktführer in der Fertigung von Hochpräzisionskomponenten

aus nicht magnetisierbaren Stählen. Das Angebot reicht von kundenspezifischen komplexen Komponenten für die Oilfield-Service-Industrie bis hin zu einer Auswahl an hocheffizienten Lösungen und Produkten für

die Öl- und Gasindustrie. Kons. Umsatz; Gruppe: SCHOELLER-BLECKMANN Oilfield Equipment AG, Exportquote: 99 %

Exploration und Produktion von Erdöl und Erdgas

Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Elektroschaltschutzgeräten; Umsatz lt. KSV geschätzt

Hochbau, Tiefbau, Energie + Telekom, Holztechnik, Fertigbetonwerk, Aspahltwerke, Schotterwerk

Herstellung von flexiblen Verpackungen

Bau- und Gartenmarkt

Be- und Verarbeitung sowie Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere von Milch und Milchprodukten, Exportquote: 44 %

Möbelhandel; Bilanz 30. 9. 2019

Powerlines Group ist Europas führender Anbieter in der Elektrifizierung von Bahninfrastruktur im Nah- und Fernverkehr sowie zuverlässiger Partner in der Errichtung von Energieübertragungsinfrastruktur. Mit ihrem umfassenden

Serviceangebot in den Geschäftsbereichen RAIL, ENERGY und PRODUCTS liefert die Powerlines Group ihren internationalen Kunden nachhaltige und zuverlässige Lösungen für ihre energietechnischen Herausforderungen.

Powerlines ist über ENGIE Solutions ein Unternehmen der französischen ENGIE Gruppe, eines global tätigen Anbieters für CO 2

-arme Energie und Dienstleistungen. Powerlines Group GmbH; GJ: 1. 4. 2019 bis 31. 3. 2020

CONTAINEX, ein Unternehmen der WALTER GROUP, ist der führende Anbieter für Container und mobile Raumsysteme in ganz Europa. Gruppe: WALTER GROUP; GJ von 1. 4. bis 31. 3.; Umsatz GJ 2019/20 vorläufig

Herstellung von Präzisionsspritzgießmaschinen; kons. Umsatz; Gruppe: Wittmann Gruppe; MA Jahresdurchschnitt, Exportquote: 95 %

Möbelhandel; Bilanz 30. 9. 2019

Produktion und Vertrieb von energiesparenden und klimaschützenden Dämmstoffen; kons. Umsatz; Gruppe: Schmid Industrieholding GmbH Gruppe; Unternehmen in 11 Ländern

Die ERBER Group ist eine weltweit führende Firmengruppe im Bereich der Lebens- und Futtermittelsicherheit, mit Schwerpunkten auf natürlichen Futteradditiven, Futter- und Lebensmittelanalytik sowie Pflanzenschutz

mit Sitz in Niederösterreich/Getzersdorf. Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von über 330 Millionen Euro. Die ERBER Group umfasst BIOMIN, ROMER LABS, SANPHAR und EFB. Inklusive

Vertriebspartnern ist die ERBER Group in über 140 Ländern vertreten. Die internationale Ausrichtung, die firmeneigene Forschung und Entwicklung sind wichtige Erfolgsfaktoren für das jährliche Wachstum der ERBER

Group. Die Unternehmensgruppe versteht sich als Expertenorganisation und ist Weltmarktführer im ursprünglichen Kerngeschäft, des Mykotoxin-Risiko-Managements. Die leistungsstarke innerbetriebliche Forschung

und Entwicklung bietet die Grundlage zur Entwicklung kundenorientierter und innovativer Lösungen, was insbesondere durch gemeinsame Projekte mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen

unterstützt wird. Das Unternehmen wurde 1983 als Erber KG und später BIOMIN GmbH von Erich und Margarete Erber in Pottenbrunn/Niederösterreich gegründet und ist bis heute in Familienhand. Kons. Umsatz;

Gruppe: ERBER Group (mit Holdinggesellschaft Erber AG); MA weltweit, 550 MA Österreich, Exportquote: 82 %

Versicherungslösungen für alle Lebensbereiche

Handel mit Büchern und Schreibmaterial; KSV geschätzt

Hersteller von Verpackungsglas; kons. Umsatz

Säge-, Hobel- und Zerspanerwerke

Großhandel mit Sanitär-, Heizungs- und allgemeinem Installationsmaterial ; Bilanz 31. 12. 2019


TOP 1000 | RANKING PLATZ 51–83

gereiht nach Umsatz

70

2020

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

2019 +/– FIRMENNAME

39

53

56

57

55

58

64

70

68

54

63

89

74

71

62

61

76

73

77

59

-12

1

3

3

0

2

SUNPOR KUNSTSTOFF GMBH (3)

MONDI NEUSIEDLER GMBH (2)

ISOVOLTA AG (1)

ANTOLIN EBERGASSING GMBH (2)

BOREALIS POLYOLEFINE GMBH (2)

TRANSDANUBIA SPEDITIONSGMBH (3)

7 SCANIA ÖSTERREICH GMBH (1)

12

KASTNER GROSSHANDELSGMBH KASTNER

GRUPPE (1)

9 ERZEUGERGEMEINSCHAFT GUT STREITDORF EGEN (1)

-6

2

WIELAND AUSTRIA GMBH (3)

BRANTNER GRUPPE GMBH (4)

27 RAIFFEISEN-LAGERHAUS HOLLABRUNN-HORN EGEN (1)

11 LISEC HOLDING GMBH (1)

7

-3

-5

SEMPERIT REIFEN GMBH (2)

EVOBUS AUSTRIA GMBH (1)

SCHAEFFLER AUSTRIA GMBH (1)

9 WÜRTH HANDELSGMBH (1)

5

8

-11

BAUMIT GMBH (2)

HAVI LOGISTICS GMBH (1)

AUSTRIA JUICE GMBH (1)

ORT

St. Pölten

Ulmerfeld Hausmening

Wiener Neudorf

Ebergassing

Schwechat

Guntramsdorf

Brunn am Gebirge

Zwettl

Streitdorf

Amstetten

Krems

Hollabrunn

Ulmerfeld Hausmening

Wiener Neudorf

Wiener Neudorf

Berndorf-St. Veit

Böheimkirchen

Waldegg Piesting

Korneuburg

Allhartsberg

UMSATZ 19

295.129.372

293.000.000

279.000.000

270.000.000

256.000.000

255.189.343

253.000.000

248.640.000

246.297.718

244.807.365

238.000.000

224.040.952

224.000.000

223.500.000

223.495.054

222.000.000

220.700.000

217.630.000

216.134.402

214.204.000

MA 19

190

670

1400

628

942

285

426

900

39

634

2530

619

1288

102

198

543

871

447

167

891

UMS./MA 19

1.553.312

437.313

199.286

429.936

271.762

895.401

593.897

276.267

6.315.326

386.131

94.071

361.940

173.913

2.191.176

1.128.763

408.840

253.387

486.868

1.294.218

240.409

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Herstellung von Kunststoff und Kunststoffprodukten aller Art

Herstellung von Bürokommunikationspapier; lt. KSV geschätzt

Hersteller von Elektroisoliermaterialien, technischen Laminaten und Verbundwerkstoffen; kons.

Umsatz; Gruppe: Isovolta Group

Automobilzulieferer; Umsatz lt. KSV geschätzt

Erzeugung von Kunststoffprodukten; Umsatz lt. KSV geschätzt

Spedition

Vertrieb von Scania-LKW, Bussen sowie Industriemotoren; Verkauf von gebrauchten LKW und

Scania-Ersatzteilen; Service- und Reparaturdienstleistungen; Finanzierung und Versicherung,

ISO-9001-Zertifizierung

Österreichs Multifachgroßhändler Nr. 1 für Nah&Frisch-Nahversorgung, Gastronmie, BIOGAST

Fachgroßhandel und myProduct Onlinehandel; kons. Umsatz; Gruppe: KASTNER Gruppe

Vermarktung und Verkauf von Ferkeln, Schweinen, Ebern, Schafen, Ziegen und Rindern, die von den

Mitgliedsbetrieben produziert werden

Halbzeuge und Fertigteile aus Kupfer und Kuperlegierungen; Bilanz 30. 9. 2019, Export: 90 %

Mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (2018) zählt die von FamilieB RANTNER

1936 gegründete BRANTNER Gruppe zu den erfolgreichsten nationalen und internationalen

Entsorgungsunternehmen. Gruppe: Brantner Gruppe

Lagerhaus; kons. Umsatz; Gruppe: im Konzern befinden sich Lagerhaus Hollabrunn-Horn und Lapro

GmbH; Fusion mit Lagerhaus Weitersfeld-Zissersdorf eGen; Getreide wird über die Verbundstochter

RWA AG exportiert

Einzel- und Gesamtlösungen im Bereich der Flachglasverarbeitung und -veredelung; das Leistungsportfolio

umfasst Maschinen, Software und Services; kons. Umsatz; Gruppe: LISEC Holding GmbH,

Exportquote: 95 %

Handel mit Fahrzeugbereifung; Umsatz KSV geschätzt

Handel, Reparatur und Vermietung von Kraftfahrzeugen, insbesondere Autobussen

Die Schaeffler Austria GmbH zählt mit seinen mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu

den bedeutendsten Arbeitgebern der Region Triestingtal. Der Standort Berndorf ist ein weltweites

Leitwerk der Schaeffler Gruppe für die Fertigung von Kegelrollenlagern. Seit mehr als 60 Jahren

werden in diesen Produktionshallen Wälzlager auf höchstem Qualitätsniveau produziert, die

vorrangig in Industrieanwendungen und LKW-Achsen zum Einsatz kommen. Gruppe: Schaeffler AG,

Herzogenaurach, Deutschland

Die Würth HandelsgmbH ist Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für

die professionelle Anwendung. Die Produktpalette umfasst über 125.000 Artikel, von Schrauben,

Schraubenzubehör und Dübeln über Werkzeuge bis zu chemisch-technischen Produkten und

persönlichem Arbeitsschutz. Kons. Umsatz

Baustoffindustrie, Baustoffproduzent; Umsatz lt. KSV geschätzt

Logistikunternehmen; Gruppe: HAVI Logistics, Exportquote: 1 %

Herstellung und Vertrieb von Fruchtsaftkonzentraten, Getränkegrundstoffen, Aromen und Direktsäften;

kons. Umsatz; Gruppe: AUSTRIA JUICE GROUP (AUSTRIA JUICE GmbH, AUSTRIA JUICE

Germany GmbH, AUSTRIA JUICE Hungary Kft., AUSTRIA JUICE Poland Sp. z o.o. , AGRANA JUICE

(Xianyang) Co., Ltd. , AUSTRIA JUICE Ukraine LLC, AUSTRIA JUICE Romania SRL); Beschäftigte:

12-Monats-Durchschnitt FTE; unbefristet und befristet Beschäftigte (exkl. Leasing-MA); exkl.

Karenzen, Exportquote: 93,9 %

QUELLEN:

Top 50

Die Zahlen wurden den Bilanzdaten der Firmen

entnommen. Bei den Unternehmen ohne Angaben

zum EGT (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit)

war keine Bilanz einsicht möglich,

die Umsatzdaten wurden mit Eigenangaben der

Firmen ergänzt.

Top 51–1000

Die Ausgangsdaten des Kreditschutzverbands

(KSV) bzw. des Rankings von 2019 wurden allen

Unternehmen vorgelegt und von diesen überprüft.

Sofern die Unternehmen Rückmeldung erstatteten,

hat ECHO die von den Firmen an ge gebenen

Zahlen in das Ranking aufgenommen. Die Quelle

der Umsatzangabe ist jeweils den Anmerkungen

bzw. der Fußnote zu entnehmen.

ANMERKUNGEN

GRUNDSÄTZLICHE ANMERKUNGEN:

Alle Umsatzangaben verstehen sich als Netto-

Umsätze. Bei Firmengruppen wurde versucht, die

Einzelgesellschaften darzustellen. Wo dies nicht

möglich war, sind die angegebenen Daten als

konsolidierte Werte zu verstehen. Die Vergleichszahlen

der Platzierungen beziehen sich auf das

ECHO-Ranking des Vorjahrs (siehe ECHO Top 1000

2019). Sämtliche Angaben wurden mit größter

Sorgfalt recherchiert, dennoch sind Satz- und

Druckfehler nicht auszuschließen.

ABKÜRZUNGEN:

I/A: Inland/Ausland; Ö/G: Österreich/Gruppe;

(1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV;

(3) Angaben lt. Firmenbuch; (4) Angaben aus dem

Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

40 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


gereiht nach Umsatz

75

2020 2019

71

72

73

74

75

76

77

65

78

84

72

100

69

67

+/–

FIRMENNAME

-6 VOESTALPINE KREMS GMBH (3)

6 FRANKSTAHL ROHR- UND STAHLHANDELSGMBH. (2)

11 VETROPACK AUSTRIA GMBH (3)

-2 VOESTALPINE PRECISION STRIP GMBH (1)

25 REWE INTERNATIONAL

-7

DIENSTLEISTUNGSG. M.B.H. (3)

ÖSTERREICHISCHE BUNDESFORSTE AG (1)

-10 MÜLLER-GUTTENBRUNN GRUPPE (MGG) (1)

ORT

Krems Donau

Guntramsdorf

Pöchlarn

Böhlerwerk

Wiener Neudorf

Purkersdorf

Amstetten

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

212.560.413

212.000.000

208.591.730

206.000.000

204.257.464

202.021.943

202.000.000

594

289

695

803

1043

972

597

357.846

733.564

300.132

256.538

195.836

207.842

338.358

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Mit einer der modernsten Rollformlinien Europas ist die voestalpine Krems europäischer Marktführer

in der Produktion von komplexen kaltgewalzten Stahlrohren und Profilen höchster Qualität

und bietet zahlreiche Anarbeitungsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen mit Fokus auf die

Absatzsegmente Mobilität, Energie, Bau- und Maschinenbau, Systemlösungen sowie Handelspartner

und Anarbeiter.; Bilanz: 31.3.2020

Handel mit Stahl-, Edelstahl-, Aluminium-, Lang- und Flachprodukten, sowie Armaturen und

Rohrzubehör; Umazt lt. KSV geschätzt

Betrieben wird die Herstellung von Verpackungsglas, vornehmlich Flaschen für die Getränkeindustrie

bzw. Konservengläser.

Kaltband-Profis stellen Bimetallband für Metallsägen, Schneid- und Sonderlinien für die

Verpackungsindustrie sowie Präzisionsbandstahl für Rasierklingen, Ventile für verschiedenste

Spezialanwendungen her; GJ 2019/20

Erbringung von Dienstleistungen für den Konzern; Bilanz: 31.12.2019

Holz- und Forstwirtschaft ; kons. Umsatz

Verwertung von Alt-Autos, Elektronik-Altgeräten, Metallen und technischen

78

79

80

NEU

NEU

88

-

-

8

DHL GLOBAL FORWARDING (AUSTRIA) GMBH (2)

LAUDAMOTION GMBH (2)

MARIAN & CO. GESELLSCHAFT M.B.H. (3)

Fischamend

Schwechat

Wiener Neudorf

200.101.000

200.000.000

199.891.229

375

750

93

533.603

266.667

2.149.368

Kunststoffen.; Gruppe: in AT, HU, RO, CZ, CH

Speditionsgewerbe; lt. KSV geschätzt

Fluggesellschaft

Werbemittlung, das Versicherungsmaklergewerbe sowie die Abwicklung von Leasinggeschäften für

die gesamte "REWE-Austria-Gruppe".

81

82

83

81

96

79

0

14

-4

JOHANN NEUMÜLLER GESELLSCHAFT M.B.H. (1)

KWIZDA PHARMADISTRIBUTION GMBH (2)

BRUCHA GESELLSCHAFT M.B.H. (1)

Ennsdorf

Leopoldsdorf

Michelhausen

196.360.000

195.880.000

195.000.000

110

84

650

1.785.091

2.331.905

300.000

Schrott- und Stahlhandel

Distributionsdienstleistungen für die Pharmaindustrie; Umsazt lt. KSV geschätzt

BRUCHAPaneel - Dämmpaneele für WAND/FASSADE und DACH mit Polyurethan- und Mineralwollekern,

Türen/Kühlzellen für Kühl- und Tiefkühlbereich, Montagen für den Spezial & Kühlraumbau, EPS

Dämmplatten, Exportquote: 49 %

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr, (5) Angaben aus den Vorjahren

UNSERE INDUSTRIE

ist für die Menschen da.

Niederösterreichs Industrie steht für fast ein Drittel

unserer Wirtschaftskraft und rund 170.000 Arbeitsplätze.

Sie hat Niederösterreich zu einem modernen,

erfolgreichen Land gemacht und auch in schwierigen

Zeiten bewiesen, dass man sich auf sie verlassen kann

– als Treiber für Fortschritt und Garant für Stabilität

und Lebensqualität.

Die Industriellenvereinigung

niederoesterreich.iv.at

381_20_NM_Inserat_Echo Top_1000-Verlag_184x122.indd 1 22.10.20 16:10


TOP 1000 | RANKING PLATZ 84–157

gereiht nach Umsatz

100

125

2020 2019

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

80

87

98

83

85

91

93

92

95

101

94

90

97

86

60

128

184

99

102

104

106

105

112

117

140

107

110

115

109

122

120

113

124

103

108

118

NEU

123

111

116

129

+/–

FIRMENNAME

-4 DPD DIRECT PARCEL

2

12

-4

-3

DISTRIBUTION AUSTRIA GMBH (4)

AVILO MARKETING GMBH (2)

REWE AUSTRIA FLEISCHWAREN GMBH (3)

C & C ABHOLGROSSMÄRKTE GMBH (2)

METADYNEA AUSTRIA GMBH (1)

2 IGM ROBOTERSYSTEME AG (1)

3 DIAMOND AIRCRAFT INDUSTRIES GMBH (2)

1 POLLMANN INTERNATIONAL GMBH (4)

3

8

0

-5

1

-11

-38

29

84

-2

0

1

2

0

6

10

32

-2

0

4

-3

9

6

-2

8

-14

-10

-1

RAIFFEISEN-LAGERHAUS ZWETTL EGEN (2)

WITTUR AUSTRIA GMBH (1)

BUNGE AUSTRIA GMBH (2)

RTA GMBH (1)

GF CASTING SOLUTIONS

HERZOGENBURG HPDC GMBH (2)

W. HAMBURGER GMBH (1)

ABB AG (2)

FHW FRANZ HAAS WAFFELMASCHINEN GMBH (2)

ALCAR WHEELS GMBH (3)

EVN WÄRME GMBH (4)

CODICO GMBH (3)

MGN MILCHGENOSSENSCHAFT

NIEDERÖSTERREICH REGISTRIERTE GENMBH (4)

HOLZINDUSTRIE MARESCH GMBH (2)

BENE GMBH (4)

CONSTANTIA PATZ GMBH (2)

PREFA ALUMINIUMPRODUKTE GMBH (2)

DOKA ÖSTERREICH GMBH (1)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS MOSTV. MITTE EGEN (4)

AXALTA COATING SYSTEMS AUSTRIA GMBH (1)

GEBRÜDER WEISS PAKETDIENST GMBH (2)

FLEISCHWAREN BERGER GMBH & CO KG (2)

ELK FERTIGHAUS GMBH (1)

SIXT GMBH (2)

GRANDITS GMBH (2)

ROHRDORFER TRANSPORTBETON GMBH (2)

WETGRUPPE (1)

MEDIASHOP GMBH (1)

ENGINEERING CENTER STEYR GMBH & CO KG (2)

- CLAAS REGIONAL CENTER

2

CENTRAL EUROPE GMBH (2)

EIGL VERWALTUNGS- U. BETEILIGUNGSGMBH (1)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS GMBH (2)

GEBERIT VERTRIEBSGMBH & CO KG (2)

TÜRK TELEKOM INTERNATIONAL AT AG (2)

Leopoldsdorf

Vösendorf

Wiener Neudorf

Wiener Neudorf

Krems an der Donau

Wiener Neudorf

Wiener Neustadt

Karlstein an der Thaya

Zwettl

Scheibbs

Bruck an der Leitha

St. Aegyd am Neuwalde

Herzogenburg

Pitten

Wiener Neudorf

Korneuburg

Hirtenberg

Maria Enzersdorf

Perchtoldsdorf

Baden

Retz

Waidhofen an der Ybbs

Loipersbach

Marktl im Traisental

Amstetten

Pöchlarn

Guntramsdorf

Leopoldsdorf

Sieghartskirchen

Schrems

Vösendorf

Kirchschlag

Langenzersdorf

Mödling

Neunkirchen

St. Valentin

Spillern

-11

Bruck an der Leitha

-7

Pottenbrunn

5

Vösendorf

125 183 58 EVN WÄRMEKRAFTWERKE GMBH (1)

Maria Enzersdorf 132.252.119 129 1.025.210

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

42 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

ORT

Zwettl

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

195.000.000

192.000.000

191.435.126

189.000.000

187.000.000

182.052.000

172.000.000

172.000.000

171.550.000

170.000.000

168.000.000

162.918.126

162.000.000

161.440.000

160.140.500

160.000.000

158.038.186

157.925.356

157.123.519

155.000.000

152.493.570

151.400.000

150.000.000

149.671.365

149.280.000

143.709.472

143.692.937

142.756.510

142.430.126

142.388.969

141.669.364

140.785.063

140.192.559

139.041.000

138.400.000

137.270.820

136.294.079

135.369.662

135.000.000

134.082.562

133.000.000

500

9

500

5145

211

110

549

620

886

469

73

195

574

280

280

525

66

121

106

1

199

750

345

237

349

377

324

315

295

739

136

230

160

124

153

560

40

62

581

72

51

390.000

21.333.333

382.870

36.735

886.256

1.655.018

313.297

277.419

193.623

362.473

2.301.370

835.478

282.230

576.571

571.930

304.762

2.394.518

1.305.168

1.482.297

155.000.000

766.299

201.867

434.783

631.525

427.736

381.192

443.497

453.195

482.814

192.678

1.041.687

612.109

876.203

1.121.298

904.575

245.126

3.407.352

2.183.382

232.358

1.862.258

2.607.843

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Paketdienstleistungsunternehmen

Marketing

Erzeugung von Frischfleisch sowie Fleisch- und Wurstwaren

Lebensmittelhandel

Hersteller von Leimen und Kunstharzen und Spezialist für Feinchemikalien, Lackrohstoffe und

Flammschutzmittel, Exportquote: 36,2 %

Maschinenbau; kons. Umsatz; Gruppe: Global Welding Gruppe; EGT: Global Welding Gruppe;

Exportquote: 92 %

Herstellung und Entwicklung von Glas- und Carbonfaser-Composite-Flugzeugen und einmotorigen

Flugzeugen

Automobilzulieferindustrie; kons. Umsatz; Gruppe: konsolidierter Umsatz (Pollmann Austria GmbH,

Pollmann CZ s.r.o., Pollmann North America Inc. und Pollmann Mechatronics Kunshan); Exportquote:

100 %, Mitarbieter: weltweit 1800, Karlstein 620

Lagerhaus; Umsatz lt. KSV geschätzt

Entwicklung und Produktion von Aufzugskomponenten; Exportquote: 99,6 %

Produktion und Handel mit Speiseöl und tierischen Eiweiß-Futtermitteln

Produktion und Vertrieb von Automobilzubehörtechnik; Exportquote: 96 %

Betrieben wird die Herstellung von gegossenen Komponenten und Systemen für die internationale

Fahrzeugindustrie

Erzeugung von hochwertigen Wellpappe-Rohpapieren; Gruppe: Hamburger Containerboard/

Prinzhorn Holding, Exportquote: 76 %

Technologieunternehmen

Herstellung von Maschinen und Anlagen zur Produktion von Waffeln, Eistüten und Hohlhippen

Großhandel mit Stahlscheibenrädern; Bilanz:31. 1. 2020

Betrieb von Biomasse-Fernwärmeanlagen und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf Biomassebasis

Handel mit elektronischen Bauteilen; Bilanz 29. 2. 2020, Exportquote: 81 %

Betreuung der Mitglieder der Genossenschaft selbst sowie der Mitglieder der NÖM-AG

Holzindustrie

Büromöbel, Exportquote: 70 %

Fertigung von hochwertigen und innovativen Verpackungsmaterialien aus Aluminium oder im

Aluminiumverbund für die Pharma- und Dairy&Food-Industrie

Industrielle Erzeugung von Dach- und Wandplatten

Verkauf und Vermietung von Schalungsprodukten und Schalungssystemen inkl. Services; Gruppe:

Umdasch AG. Die Doka Österreich GmbH ist ein Tochterunternehmen der Doka GmbH Amstetten,

die wiederum zur Umdasch AG gehört. Die Doka Österreich GmbH ist die für den Markt Österreich

verantwortliche Vertriebsgesellschaft mit 7 Standorten in Österreich.

Lagerhaus; Bilanz 31. 12. 2018

Weltweit führender Anbieter innovativer industrieller Flüssig- und Pulverlacke; Bilnaz 31. 12. 2019

Paketdienst

Schlachthof, Fleischverarbeitung, Handel mit Fleisch- und Wurstwaren

Holzverarbeitende Industrie

Vermietung von Transportmitteln

EU-Schlacht- und Zerlegebetrieb

Produktion, Handel und Vertrieb von Transportbeton und Spezialbaustoffen

Gemeinnützige Wohnbaugesellschaften; kons. Umsatz; Gruppe: Gemeinnützige Wohnbauträger

Wohnungseigentümer, Austria AG, Gebau-Niobau und die WET Wohnbaugruppe

Handel (Groß- und Einzelhandel), Teleshopping, eCommerce; Gruppe: Mediashop Group

Erzeugung und Vertrieb von Fahrzeugen, Fahrzeugkomponenten, Maschinen und Geräten

Großhandel mit Landmaschinen

Betrieb von Tankstellen, Handel mit Mineralöl, Mineralölprodukten und Holzpellets

Lagerhaus

Großhandel mit und Service von sanitärtechnischen Spezialartikeln

Dienstleistungen im Telekommunikationssektor

Thermische Energieerzeugung; Gruppe: EVN AG


gereiht nach Umsatz

150

2020 2019

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

119

114

121

126

135

125

141

132

147

131

144

134

133

170

136

138

130

142

137

143

139

151

149

155

181

154

387

145

146

127

NEU

150

+/–

-7

-13

-7

-3

5

-6

9

-1

13

-4

8

-3

-5

31

-4

-3

FIRMENNAME

PIPELIFE AUSTRIA GMBH & CO KG (2)

L & P EINKAUFSGESELLSCHAFT MBH (2)

SALVAGNINI MASCHINENBAU GMBH (1)

GARANT TIERNAHRUNG GMBH (2)

LAGERHAUS TECHNIK-CENTER GMBH & CO KG (2)

ISOPLUS FERNWÄRMETECHNIK GMBH (1)

FCC AUSTRIA ABFALL SERVICE AG (2)

DS SMITH PACKAGING AUSTRIA GMBH (4)

DYNACAST ÖSTERREICH GMBH (2)

BEISELEN GMBH (2)

SAN LUCAR OBST- & GEMÜSE HANDELSGMBH (1)

SCHOELLER-BLECKMANN

EDELSTAHLROHR GMBH (2)

ASTA ELEKTRODRAHT GMBH (2)

TRAKTIONSSYSTEME AUSTRIA GMBH (1)

VOITH HYDRO GMBH & CO KG (4)

CROMA-PHARMA GMBH (4)

-12 LEKKERLAND HANDELS- U. DIENSTLEISTUNGS-

GMBH (1)

-1 DORMAKABA AUSTRIA GMBH (1)

-7 HANDLER GRUPPE (1)

-2

-7

4

1

6

31

NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK (2)

GABRIEL-CHEMIE GMBH (4)

ZEPPELIN ÖSTERREICH GMBH (2)

WIENERBERGER ÖSTERREICH GMBH (2)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS WEINV. MITTE EGEN (1)

MS E-COMMERCE GMBH (2)

3 RAIFFEISEN-LAGERHAUS AMSTETTEN EGEN (1)

235 WEB WINDENERGIE AG (1)

-8 FORSTINGER ÖSTERREICH GMBH (4)

-8 SMC AUSTRIA GMBH (4)

-28

-

-7

REWE AUSTRIA TOURISTIK GMBH (2)

AUSTRIA BAU NÖ/WIEN EGEN (2)

EGGER GETRÄNKE GMBH & CO OG (2)

ORT

Wiener Neudorf

Guntramsdorf

Ennsdorf

Pöchlarn

Korneuburg

Hohenberg

Himberg

Margarethen am Moos

Weikersdorf/Steinfelde

Ennsdorf

Ebreichsdorf

Ternitz

Oed

Wiener Neudorf

St. Pölten

Leobendorf

Ternitz

Herzogenburg

Bad Schönau

St. Pölten

Gumpoldskirchen

Fischamend

Hennersdorf

Mistelbach

Vösendorf Süd

Amstetten

Pfaffenschlag

Traismauer

Korneuburg

Wiener Neudorf

St. Pölten

Unterradlberg

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

131.134.708

130.005.276

130.000.000

128.772.960

122.763.482

122.174.487

118.303.117

117.000.000

116.698.000

114.500.000

114.029.000

112.126.570

112.000.000

112.000.000

111.979.203

111.279.766

111.200.000

110.933.913

110.743.986

110.389.761

110.000.000

109.921.800

109.918.270

105.370.000

105.299.096

104.284.686

104.159.000

103.700.000

103.500.000

103.169.476

100.230.000

100.000.000

271

3

420

185

189

457

472

380

444

26

69

565

293

566

235

290

149

550

379

3500

600

245

500

348

23

420

172

700

250

34

16

245

483.892

43.335.092

309.524

696.070

649.542

267.340

250.642

307.895

262.833

4.403.846

1.652.594

198.454

382.253

197.880

476.507

383.723

746.309

201.698

292.200

31.540

183.333

448.660

219.837

302.787

4.578.222

248.297

605.576

148.143

414.000

3.034.396

6.264.375

408.163

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Produktion und Vertrieb von Kunststoffrohrsystemen für den Hoch- und Tiefbau

Großhandel, iPapier, Papierwaren, Schreibwaren und Bürobedarf

Seit mehr als 50 Jahren entwirft, konstruiert und verkauft Salvagnini Maschinen und flexible

Systeme für die Blechbearbeitung. Am Standort Ennsdorf, der weltweit größten Produktionsstätte

für automatische Biegezentren, werden hochflexible, adaptive Biegeautomaten in 14 verschiedenen

Modellen gefertigt, die in 160 Branchen Anwendung finden. Exportquote: 96 %

Herstellung und Vertrieb von Mischfutter; Exportquote: 5 %

Handel mit neuen und gebrauchten Landmaschinen und landwirtschaftlichen Geräten

Herstellung und Vertrieb von vorgedämmten Rohrsystemen für die Nah-, Fernwärme- und

Fernkälteversorgung sowie für Industrieanlangen aller Art; kons. Umsatz; Gruppe: Isoplus-eop spol

s.r.o. (Tschechien, 100 %), Isoplus Polska Sp.z.o.o. (Polen, 100 %), Isoplus Fjernvarmeteknik

A/S (Dänemark, 100 %), Isooplus Mediterranean s.r.l. (Italien, 100 %), Isoplus Benelux B.V.

(Niederlande, 90 %); Exportquote: 82 %

Abfallservice

Verpackungslösungen

Herstellung von Präzisionsteilen aus Druckguss

Handel mit Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, Saatgut und landwirtschaftlichen Erzeugnissen

Großhandel mit Obst und Gemüse; Gruppe: SanLucar S.L. Spanien, Exportquote: 0,5 %

Erzeugung und Vertrieb von nahtlosen Rohren aus rost-, säure- und hitzebeständigem Stahl

Erzeugung und erste Bearbeitung von Kupfer

Design und Produktion elektromechanischer Antriebe für Schienen- und Straßenfahrzeuge;

Exportquote: 97 %

Anlagenbau; Exportquote: 95,2 %

Herstellung und Handel mit Arzneimitteln und Medizinprodukten; kons. Umsatz; Mutterunternehmen,

in der Gruppe sind 15 Unternehmen; Exportquote: 95 %

Großhändler, Systempartner, Logistiker und 360-Grad-Konzept- und Lösungsanbieter für alle Kanäle

der Unterwegsversorgung und alle Aspekte des Convenience-Geschäfts. Nachdem die Lekkerland

Gruppe mit ihrem Sitz in Deutschland – inklusive der österreichischen Eigenmarken-Gesellschaft

Convivo – 2019 von REWE übernommen wurde, blieb Lekkerland Österreich als selbstständiges

Unternehmen mit der Zentrale in Ternitz (NÖ) erhalten. So erreichte Lekkerland Österreich 2019

einen Gesamtumsatz von 111,2 Millionen Euro. Im Vergleich dazu lag der Umsatz 2018 ohne

Convivo bei 109,7 Millionen Euro.

Herstellung von Schlössern aus unedlen Metallen, Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren

für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung; Gruppe: dormakaba

International Holding AG

Bau- und Immobilienbranche; kons. Umsatz; Gruppe: Handler Holding GmbH, Handler Bau GmbH,

Handler Immoblien GmbH; Bilanz 31. 3. 2019

Hilfswerk

Masterbatch-Erzeuger für die Veredelung und Einfärbung von Kunststoffen; kons. Umsatz

Handel mit Baumaschinen und deren Zubehör

Zieglindustrie

Lagerhaus

Elektrohandel

Handels- und Dienstleistungsunternehmen; kons. Umsatz; Gruppe: Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten

eGen mbH Konzern; hundertprozentige Tochterunternehmen der Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten

eGen: Leitner BHT Baustoff und Holztechnik GmbH, Rai-Bau BaugmbH, RAI-Technik Service- und

VertriebsgmbH, Hütter GmbH; Exportquote: 1,5 %

Energie

Handel mit Autoersatzteilen, Autozubehör, Reifen, Felgen, Zweirad, Zubehör und Fachwerkstatt-

Dienstleistungen

Weltmarktführer in der Antriebs- und Steuerungstechnik von pneumatischen und elektrischen

Systemen. Der Standort in Korneuburg ist zugleich das Headquarter für 14 Länder in Zentral- und

Osteuropa. Exportquote: 70 %

Reisebüros und Reiseveranstalter

Zentraler Einkauf von Baumaterialien und sonstigem Bedarf für die Mitglieder

Herstellung, Abfüllung und Vertrieb von Getränken im alkoholischen und alkoholfreien Bereich


TOP 1000 | RANKING PLATZ 158 –235

gereiht nach Umsatz

175

2020 2019

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

169

148

162

NEU

438

157

196

167

NEU

160

159

153

173

156

166

187

174

165

161

203

171

182

177

175

200

180

199

178

163

190

220

179

191

341

249

186

193

+/–

11

-11

2

-

276

-6

32

2

-

-7

-9

-16

3

-15

-6

14

0

-10

-15

26

-7

3

-3

-6

18

-3

15

-7

-23

3

32

-10

1

150

57

-7

-1

FIRMENNAME

KLENK & MEDER GMBH (1)

MODINE AUSTRIA GMBH (4)

JULIUS KIENNAST

LEBENSMITTELGROSSHANDELSGMBH (1)

HIRTENBERGER AUTOMOTIVE

SAFETY GMBH & CO KG (2)

HANS ZÖCHLING GRUPPE (1)

AUTOHAUS SENKER GMBH (4)

VOESTALPINE KREMS FINALTECHNIK GMBH (1)

SCHAUFLER GMBH (2)

SCHOELLER-BLECKMANN

OILFIELD TECHNOLOGY GMBH (2)

FETTER BAUMARKT GMBH (2)

AUG. RATH JUN. GMBH CHAMOTTEWAREN-

UND THONÖFENFABRIK (4)

ZITTA BETRIEBSGMBH (2)

DHL EXPRESS (AUSTRIA) GMBH (2)

KOTANYI GMBH (2)

HÜTTE KLEIN-REICHENBACH GMBH (2)

NAGEL AUSTRIA GMBH (1)

WOPFINGER TRANSPORTBETON GMBH (1)

AIR LIQUIDE AUSTRIA GMBH (4)

WORTHINGTON CYLINDERS GMBH (2)

VÖLKER GMBH (2)

KSR GROUP GMBH (4)

BERNDORF BAND GMBH (2)

VEREG GMBH (2)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS

WIENER BECKEN EGEN (1)

MABA FERTIGTEILINDUSTRIE GMBH (1)

HAUBIS GRUPPE (1)

PAUL & CO AUSTRIA GMBH & CO KG (2)

F. LIST GMBH (4)

MAKITA WERKZEUG GMBH (2)

ELECTROLUX AUSTRIA GMBH (2)

SCHILOWSKY BAUMARKT U. BAUSTOFFHANDEL KG (2)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS ST. PÖLTEN

REGISTRIERTE GENMBH (4)

GOODMILLS ÖSTERREICH GMBH (2)

DELTA BLOC INTERNATIONAL GMBH (1)

RIEGL FIRMENGRUPPE IN HORN (1)

KBS KLEIDER-BAUER BETRIEBSGMBH (2)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS KORNEUBURG

ORT

St. Pölten

Kottingbrunn

Gars am Kamp

Hirtenberg

Hainfeld

Ulmerfeld Hausmening

Krems am Lerchenfeld

Ybbs an der Donau

Ternitz

Leobendorf

Krummnußbaum

Perchtoldsdorf

Guntramsdorf

Wolkersdorf

Schwarzenau

Traiskirchen

Oberwaltersdorf

Schwechat

Kienberg-Gaming

Hainfeld

Gedersdorf

Berndorf

Gmünd

Ebreichsdorf

Wöllersdorf

Petzenkirchen

Breitenau am Steinfelde

Edlitz

Fischamend

Brunn am Gebirge

Neunkirchen

St. Pölten

Schwechat

Wöllersdorf

Horn

Perchtoldsdorf

Korneuburg

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

100.000.000

100.000.000

99.300.000

98.012.541

97.545.000

96.749.453

96.700.000

95.722.016

95.270.256

95.000.000

94.488.000

93.500.000

92.448.407

92.149.416

90.219.626

90.114.239

90.093.453

90.000.000

89.000.000

88.991.002

87.312.514

87.000.000

86.558.065

85.593.611

84.958.583

84.600.000

84.000.000

82.645.000

82.268.727

82.210.470

82.100.000

82.009.178

81.500.000

80.000.000

80.000.000

80.000.000

79.827.000

706

500

247

156

410

291

206

114

315

435

135

225

360

300

55

411

178

250

409

1570

88

234

44

246

466

801

82

660

83

109

150

207

122

69

216

562

222

141.643

200.000

402.024

628.286

237.915

332.472

469.417

839.667

302.445

218.391

699.911

415.556

256.801

307.165

1.640.357

219.256

506.143

360.000

217.604

56.682

992.188

371.795

1.967.229

347.942

182.315

105.618

1.024.390

125.220

991.189

754.224

547.333

396.180

668.033

1.159.420

370.370

142.349

359.581

UND UMGEBUNG EGEN (2)

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Elektrotechnik

Herstellung von Wärmetauschern für die Automobilinustrie

Lebensmittelgroß- und -einzelhandel

Technologie und Engineering

Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr, Beton- und Asphaltrecycling, Schottergewinnung,

Erdbau; kons. Umsatz; Gruppe: Hans Zöchling, Zöchling Abfallwertung GmbH, Albrechtsberger,

WSA Waste Service, Zöchling Hoch- u. Tiefbau, Zöchling Bauträger, Zöchling Metalltechnik,

Bruno Vorreither GmbH, Limes, Josef Plattl GmbH, Mercury Privatentwicklung, R&R Immobilien,

Primaras; Exportquote: 1 %

Handel mit KFZ und KFZ-Reparaturwerkstätte

Die voestalpine Krems Finaltechnik GmbH ist ein Unternehmen des voestalpine-Konzerns (Metal

Forming Division) mit Sitz in Krems, Niederösterreich. Der Spezialist für Hochregallager und

Straßensicherheit vereint am Standort Krems Profilentwicklung und -erzeugung sowie Weiterverarbeitung

bis zur schlüsselfertigen Lösung.

Recycling von Eisen- und Metallschrott sowie Abfallmanagement und -logistik

Herstellung von Komponenten für die Ölindustrie

Baumarkt

Produktion von und Handel mit Feuerfestprodukten; kons. Umsatz; Gruppe: Rath Gruppe

Handel mit KFZ und KFZ-Reparaturwerkstätte

Logistikunternehmen

Bearbeitung, Verarbeitung und Vertrieb von Gewürzen

Herstellung und Vertrieb von Desoxidationsaluminium und von Vorlegierungen

Lagerung und Distribution von temperaturgeführten Lebensmitteln; Gruppe: Nagel Group

Erzeugung von Transportbeton

Gase, Technologien und Services für Industrie und Gesundheit; Gruppe: 21 Mrd. Euro weltweit

Erzeugung von nahtlosen Stahlflaschen für Gase sowie Akkumulatoren und die Produktion von

Acethylenflaschen und Compositebehältern

Personalbereitstellung

Großhandel; Exportquote: 82 %

Erzeugung von und Handel mit Eisen- und Metallwaren

Großhandel mit Laminat- und Parkettböden, Sanitärkeramik und Fliesen

Handel mit landwirtschaftlichen Produkten, Waren aller Art, Werkstättendienstleistungen,

Fertigteilindustrie

Bäckerei und Konditiorei; Gruppe: Haubis Gruppe; Exportquote: 5 %

Handel mit Verpackungsmitteln (Hülsen und Kanten für den Transportbereich)

Die F. LIST GMBH entwickelt und produziert unübertreffliche Kabinenausstattungen für Business-

und Privatjets sowie maßgeschneiderte VVIP-Interieurs für Großraumflugzeuge, Mega-Yachten und

luxuriöse Residenzen. Kons. Umsatz; Exportquote: 23 %

Großhandel mit Elektrowerkzeugen

Großhandel mit Haushaltsgeräten

Baufachhandel

Lagerhaus; kons. Umsatz; Gruppe: Raiffeisen-Lagerhaus St. Pölten reg. GenmbH (Mutter), Steyr

Center NÖ Mitte Landmaschinentechnik GmbH (Tochter 100 %)

Betrieb von Getreidemühle

Entwickler und Hersteller von Fahrzeug-Rückhaltesystemen aus Beton und Stahl, Lärmschutzwandsysteme;

kons. Umsatz; Gruppe: Kirchdorfer Group, Sparte Kirchdorfer Road & Traffic

Entwicklung und Fertigung von Laserscannern und LiDAR-Systemen für die terrestrische, mobile,

luft- und UAV-gestützte Vermessung; Exportquote: 98 %

Einzelhandel mit Kleidung

Großhandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen und lebenden Tieren

44 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


gereiht nach Umsatz

200

2020 2019

195

196

197

198

199

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

250

176

234

189

188

195

216

194

192

232

214

201

197

172

202

185

204

227

158

206

442

164

246

224

237

NEU

207

233

208

221

210

205

212

236

213

NEU

218

241

215

219

231

+/–

55

-20

37

-9

-11

-5

15

-8

-11

28

9

-5

-10

-36

-7

FIRMENNAME

TJX OESTERREICH LTD. & CO. KG (2)

VOLVO GROUP AUSTRIA GMBH (2)

NEPTUN STAHLHANDEL GMBH (2)

REHAU GMBH (2)

MOSSER LEIMHOLZ GMBH (2)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS GMÜND- VITIS EGEN (4)

KOENIG-BAUER (AT) GMBH (2)

NEUE HEIMAT GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGS-

UND SIEDLUNGSGESELLSCHAFT GMBH (2)

HUYCK.WANGNER AUSTRIA GMBH (2)

HEINZEL PULPSALES GMBH (2)

MONDI KORNEUBURG GMBH (2)

GEBERIT PRODUKTIONSGMBH & CO KG (2)

SCHWECHATER KABELWERKE GMBH (2)

ARDAGH METAL BEVERAGE TRADING AUSTRIA

GMBH (2)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS MARCHFELD EGEN (2)

-25 GEMEINNÜTZIGE BAU-, WOHN- UND SIEDLUNGS-

-7

15

-55

-8

227

-52

29

6

18

-

-14

11

-15

-3

-15

-21

-15

GEN. „ALPENLAND“, REG. GENMBH (1)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS

TULLN-NEULENGBACH EGEN (2)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS

WAIDHOFEN A. D. THAYA EGEN (2)

ANTON TRAUNFELLNER GMBH (2)

BIO OIL DEVELOPMENT GMBH (2)

HERMES LOGISTIK GMBH & CO KG (2)

GEMEINNÜTZIGE DONAU-ENNSTALER SIED-

LUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT (2)

INKU JORDAN GMBH & CO KG (2)

WALTER LEASING GMBH (2)

BAUMIT BETEILIGUNGEN GMBH (2)

DELTA BETEILIGUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT (2)

AUSTRODACH HANDELSGMBH (2)

GLORIT BAUSYSTEME GMBH (1)

DACHSBERGER & SÖHNE GMBH (2)

LIEBHERR-TRANSPORTATION

SYSTEMS GMBH & CO KG (1)

ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ,

LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH (4)

WEINTRITT GMBH (2)

SPL TELE GROUP GMBH (4)

8 B. BRAUN-AUSTRIA GMBH (1)

-16

-

-13

9

-18

-15

DIMOCO CORPORATE HEADQUARTERS (2)

AMAZON TRANSPORT AUSTRIA GMBH (2)

EVN NATURKRAFT ERZEUGUNGSGMBH (2)

WIESBAUER GOURMET GASTRO GMBH (1)

RAIFFEISEN-LAGERHAUS

ABSDORF-ZIERSDORF EGEN (1)

EHA AUSTRIA ENERGIE- HANDELSGMBH (2)

-4 MÜLLER-TRANSPORTE GMBH (1)

ORT

Vösendorf

Tribuswinkel

Teesdorf

Guntramsdorf

Randegg

Gmünd

Maria Enzersdorf

Wiener Neustadt

Gloggnitz

Hinterbrühl

Korneuburg

Pottenbrunn

Schwechat

Enzesfeld-Lindabrunn

Obersiebenbrunn

St. Pölten

Neulengbach

Waidhofen an der Thaya

Scheibbs

Markthof

Schwechat

Krems an der Donau

Wiener Neudorf

Wiener Neudorf

Waldegg/Piesting

Wiener Neudorf

St. Valentin

Großenzersdorf

Eggenburg

Korneuburg

Tulln

Baden

Wolkersdorf

Maria Enzersdorf

Brunn am Gebirge

Großebersdorf

Maria Enzersdorf

Reidling

Absdorf

Wiener Neudorf

Wiener Neudorf

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

79.324.868

78.783.753

78.740.435

78.738.117

78.500.000

78.467.467

77.100.000

75.973.892

75.869.643

75.569.232

75.240.000

74.469.379

74.384.928

74.341.356

74.296.198

73.522.980

72.774.741

72.546.753

72.146.638

72.000.000

71.646.845

71.555.401

71.315.586

71.267.654

71.141.595

70.870.270

70.700.000

70.558.371

70.100.471

69.741.863

69.700.000

69.222.304

68.927.730

68.300.000

68.101.000

68.000.000

68.000.000

67.838.762

67.380.619

67.320.623

67.100.000

114

240

31

189

135

370

299

157

533

2

225

497

51

7

197

96

252

240

285

14

32

144

101

20

126

k.A.

75

160

191

235

1190

80

444

140

170

150

3

142

182

6

259

695.832

328.266

2.540.014

416.604

581.481

212.074

257.860

483.910

142.345

37.784.616

334.400

149.838

1.458.528

10.620.194

377.138

765.864

288.789

302.278

253.146

5.142.857

2.238.964

496.913

706.095

3.563.383

564.616

-

942.667

440.990

367.018

296.774

58.571

865.279

155.243

487.857

400.594

453.333

22.666.667

477.738

370.223

11.220.104

259.073

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Einzelhandel mit Bekleidung, Schuhen und Wohnaccessoires

Import und Vertrieb von Nutzfahrzeugen

Stahlhandel

Systemhersteller, System- und Technologieanbieter in den Bereichen Automotive, Bau und Industrie

Herstellung und Vertrieb von Leimholz und Leimholzprodukten

Lagerhaus

Erzeugung von und Handel mit Druckmaschinen und Druckereimaschinen; Exportquote: 79 %

Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft

Herstellung von Bespannungen für Papiermaschinen

Betrieb eines Papier- und Zellstoffhandelshauses

Erzeugung und Verarbeitung von Dreirandbeuteln, Standbeuteln und Verpackungsmitteln

Produktion von sanitärtechnischen Produkten

Handel mit Leitungen, Kabeln und Drähten für die Energie-, Nachrichten- und Sicherheitstechnik

Handel mit Verpackungen, speziell mit Aluminiumdosen

Lagerhaus

Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft

Lagerhaus

Landwirtschaftliche Genossenschaft mbH, Exportquote: 5 %

Baugewerbe, Hoch- und Tiefbau

Handel mit Biodiesel und Chemikalien

Logistikunternehmen

Siedlungs-Aktiengesellschaft

Großhandel mit Produkten der Raumausstattung

WALTER LEASING, ein Unternehmen der WALTER GROUP, bietet Transportunternehmen auf Leasing-

Basis neue und gebrauchte Trailer und Zugmaschinen renommierter Marken (z. B. Krone, Schmitz,

Kögel, Schwarzmüller bzw. Volvo, DAF, Mercedes Benz, Scania, MAN) an.

Holdinggesellschaft

Beteiligungsgesellschaft

Handel mit Spengler-, Flachdach-, Steildach- und Zimmererprodukten

Glorit zählt zu den größten privaten Bauträgern im Großraum Wien. Als Kernmarkt des Premiumbauträgers

gelten die Toplagen des aufstrebenden 21. und 22. Bezirks.

Schlacht- und Zerlegebetrieb

Entwicklung, Erzeugung und Vertrieb von verkehrstechnischen Anlagen und Geräten; Gruppe:

Liebherr; Exportquote: 96 %

Nationale und internationale Tätigkeit, menschliches Leid überall und jederzeit zu verhüten und zu

lindern; Umsatzerlöse im Rettungsdienst, Gesundheits- und soziale Dienste, Ausbildung

Einzelhandel sowie Reparatur von Kraftfahrzeugen

Gesamtanbieter für Telekom-Infrastruktur im Bereich mobile Netze und Kabel- und Übertragungsnetze,

ergänzt durch die Errichtung und Wartung von E-Tankstellen bis hin zu Dienstleistungen im

Logistik- und Transportsektor; kons. Umsatz

Einer der führenden Versorger für Medizintechnik- u. Pharmaprodukte, Anbieter medizinischer Dienstleistungen

wie z. B. Infusionstherapie, Intensivmedizin, Chirurgie, Anästhesie, Wundversorgung etc.

Dienstleistungen in der Telekommunikation, EDV-Dienstleistungen

Logistikunternehmen

Energieerzeugung/-versorgung

Produktion und Vertrieb von Fleisch und Fleischwaren

Lagerhaus

Stromversorgung

Logistikunternehmen


TOP 1000 | RANKING PLATZ 236–322

gereiht nach Umsatz

250

275

2020 2019

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

256

257

258

259

260

261

262

263

264

265

266

267

268

269

270

271

272

273

274

275

276

217

230

222

225

228

279

NEU

253

198

229

243

343

274

242

235

NEU

240

273

257

NEU

245

290

374

223

248

252

209

263

259

261

256

254

266

285

269

NEU

275

332

295

258

260

+/–

-19

-7

-16

-14

-12

38

-

10

-46

-16

-3

96

FIRMENNAME

MUREXIN GMBH (1)

F. LANG U. K. MENHOFER BAUGMBH & CO KG (2)

WERTHEIM VERTRIEBSGMBH (2)

INTERNATIONAL JET MANAGEMENT GMBH (2)

LIETZ GMBH (2)

DANFOSS GMBH (2)

MRB GUSS GMBH (1)

NIEDERÖSTERREICHISCHE VORSORGEKASSE AG (1)

POWERSERV AUSTRIA GMBH (2)

AUSTRO DIESEL GMBH (4)

NEUPACK GMBH (2)

CSA HERZOGENBURG GMBH (1)

26 HASENÖHRL GMBH (2)

-7

-15

-

-12

20

3

-

-11

33

116

-36

-12

-9

-53

0

-5

-4

-10

-13

-2

KABELPLUS GMBH (2)

HONDA AUSTRIA BRANCH OF HONDA MOTOR

EUROPE LTD (2)

MSD ANIMAL HEALTH DANUBE BIOTECH GMBH (2)

FERDINAND BERGER & SÖHNE GMBH (1)

MONDIAL GMBH & CO KG (2)

MARZEK ETIKETTEN+PACKAGING GROUP (1)

SCHUH GMBH (2)

LIST GENERAL CONTRACTOR GMBH (4)

GWT HOLDING GMBH (1)

BAUSERVICE-FUHS GMBH (2)

SCHUKRA BERNDORF GMBH (2)

WEICHBERGER GMBH (1)

ROLAND SPEDITION GMBH (2)

ALUFIX-FOLIENVERARBEITUNGSGMBH (3)

RUBNER HOLZBAU GMBH (1)

SERVICE MENSCH GMBH (2)

ARDO AUSTRIA FROST GMBH (2)

MEDIA MARKT TV-HIFI-ELEKTRO GMBH (2)

DE'LONGHI-KENWOOD GMBH (2)

MESSER AUSTRIA GMBH (2)

16 EGSTON SYSTEM ELECTRONICS

1

-

3

59

EGGENBURG GMBH (2)

SICK GMBH (1)

DR. TECHN. JOSEF ZELISKO, FABRIK FÜR ELEK-

TROTECHNIK UND MASCHINENBAU GMBH (2)

KUCHEN-PETER BACKWAREN GMBH (2)

KONECRANES AND DEMAG GMBH (1)

21 WINNINGER GMBH

-17

-16

(INKL. WIN OST UND WEST GMBH) (1)

SWARCO FUTURIT

VERKEHRSSIGNALSYSTEME GMBH (2)

GEORG FISCHER FITTINGS GMBH (2)

ORT

Wiener Neustadt

Wiener Neustadt

Guntramsdorf

Schwechat

Waidhofen an der Ybbs

Guntramsdorf

Herzogenburg

St. Pölten

Perchtoldsdorf

Schwechat

Reichenau an der Rax

Herzogenburg

St. Pantaleon-Erla

Maria Enzersdorf

Wiener Neudorf

Krems an der Donau

Horn

Baden

Traiskirchen

Göttlesbrunn

Bad Erlach

Leobersdorf

Bisamberg

Berndorf

Oberndorf an der Melk

Schwechat

Wiener Neudorf

Obergrafendorf

Wiener Neustadt

Großenzersdorf

Vösendorf Süd

Wiener Neudorf

Gumpoldskirchen

Eggenburg

Wiener Neudorf

Mödling

Hagenbrunn

Brunn am Gebirge

Zeilern

Perchtoldsdorf

Traisen

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

67.000.000

66.904.914

66.310.000

66.050.000

66.000.000

65.866.000

65.159.221

65.000.000

64.739.587

64.459.682

63.663.204

63.502.316

63.174.647

63.043.321

63.000.000

62.000.000

62.000.000

61.997.953

61.500.000

61.000.000

60.900.000

60.719.540

60.507.979

60.251.690

60.000.000

59.959.574

59.921.592

59.620.300

58.942.086

58.712.707

58.486.633

58.000.000

57.700.000

57.642.042

57.641.000

56.531.940

55.934.347

55.700.000

55.614.267

55.540.192

55.500.000

200

92

90

70

155

89

237

4

90

57

215

277

430

101

90

85

247

145

185

18

230

27

119

176

260

50

124

314

1509

204

111

35

178

113

117

215

321

232

300

270

400

335.000

727.227

736.778

943.571

425.806

740.067

274.933

16.250.000

719.329

1.130.872

296.108

229.250

146.918

624.191

700.000

729.412

251.012

427.572

332.432

3.388.889

264.783

2.248.872

508.470

342.339

230.769

1.199.191

483.239

189.874

39.060

287.807

526.907

1.657.143

324.157

510.107

492.658

262.939

174.250

240.086

185.381

205.704

138.750

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Herstellung sowie Vertrieb von Bodenbelagsklebstoffen, Bauchemieprodukten, Exportquote: 45 %

Baugewerbe

Erzeugung und Vertrieb von Sicherheitssystemen

Management von Luftfahrzeugen

KFZ-Handel und KFZ-Reparaturwerkstätte

Handel mit Produkten der Wärme-, Kälte- und Antriebstechnik sowie der Industrieautomation

Eisenguss

Mitarbeiter- und Selbständigen-Vorsorgekassengeschäft; veranlagtes Kapital: EUR 521 Mio.

Arbeitskräfteüberlassung und Personalservice

Importeur von und Großhandel mit Landmaschinen, Exportquote: 62,13 %

Herstellung von Faltschachteln und Faltschachtelzuschnitten

Zulieferbetrieb von Aluminiumgussteilen vorwiegend in der Fahrzeugindustrie; Gruppe: CSA

Herzogenbrug GmbH ist Teil der MGG Gruppe

Gütertransporte, Baumaschinenverleih, Herstellung von Beton, Kies- und Schotterwerke, Abfall und

Recyclingwirtschaft

Errichtung und Betrieb von Kabel-TV, Internet-Service

Autohandel

Handel mit Veterinärpharmazeutika und -impfstoffen

Digitaldruck, Bogen- und Rollenoffsetdruck, industrielle Buchbinderei; Exportquote: 10 %

Reisebüros

Etiketten in Bogen+Rolle, Feinkartonage, flexible Verpackung, Designagentur, Etikettiertechnik,

TT-Drucker; kons. Umsatz; Gruppe: Marzek Etiketten GmbH (AT, Headquarters); Marzek Kner

Packaging Kft (HU); Marzek FlexiLog (HU); Marzek-Pechatny Dvor LLC (UA); Exportquote: 50 %;

Mitarbeiter AT: 185, Gruppe ca. 650

Baustoffe und Landesprodukte

Exquisites Interieur für Yachten und Residenzen

Dienstleistung für die operativen Firmen in der GWT Gruppe im Bereich Buchhaltung,Finanzen, IT,

Management,Qualitätssicherung, Personalmanagement; kons. Umsatz; Gruppe: GWT WW GmbH,

GWT Schwimmbad und Therme GmbH, GWT Contracting GmbH, Seiler GmbH

Werksgroßhandel für Stabstahl, Coils, Baustahlgitter, Vertigung von Bohrpfählen, Kupplungssysteme

Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Lordosenstützen für die Transportindustrie

Handel mit KFZ-Reifen, KFZ-Zubehör und Fahrrädern, Exportquote: 1 %

Spedition

Herstellung und der Vertrieb von Aluminiumfolien; Bilanz 31. 12. 2019

Holzbau

Erbringung mildtätiger und in untergeordnetem Ausmaß gemeinnütziger Leistungen

Produktion und Vertrieb von tiefgekühlten Nahrungs- und Genussmitteln

Elektronikhandel

Import und Vertrieb von elektronischen Haushaltsgeräten

Herstellung, Verarbeitung und Handel mit Industriegasen und der dazugehörigen Hardware

Entwicklung und Erzeugung von induktiven Bauelementen

Großhandel mit Sensoren und Sensorlösungen für die Fabrik-, Logistik- und Prozessautomation;

Gruppe: Sick AG; Anzahl Beschäftigte in der gesamten Region (SICK Österreich ist für 15 Länder

verantwortlich)

Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau

Herstellung von Backwaren, Feingebäck und Konditoreiprodukten in Bio- u. konventioneller Qualität

Weltweit führend in der Brückenkranindustrie- mit dem größten Servicenetz und einem kompletten

Sortiment von Kranen und Hebezeugen; Gruppe: Konecranes Group Finland

Sporthandel

Entwicklung und Herstellung von optischen Systemen für die Verkehrstechnik

Herstellung und Vertrieb von Rohrverbindungsteilen und Klemmverbindungen

3

46 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


gereiht nach Umsatz

300

2020 2019

277

278

279

280

281

282

283

284

285

286

287

288

289

290

291

292

293

294

295

296

297

298

299

300

301

302

303

304

305

306

307

308

309

310

311

312

313

314

315

316

317

318

319

320

321

322

280

238

264

283

272

307

262

265

267

271

276

278

268

427

284

226

287

255

288

319

291

289

270

293

NEU

321

310

296

303

298

299

354

302

401

301

304

320

294

305

306

300

314

346

333

313

311

+/–

3

-40

-15

3

-9

25

-21

-19

-18

FIRMENNAME

ULTIMATE EUROPE TRANSPORTATION EQUIP-

MENT GMBH (1)

HEROLD BUSINESS DATA GMBH (2)

EBCONT GRUPPE (4)

CONTITRADE AUSTRIA GMBH (2)

LWM AUSTRIA GMBH (2)

STEINER BAU GMBH (1)

BÜRORING PERSONALMANAGEMENT GMBH (2)

TEST-FUCHS GMBH (2)

MARKAS GMBH (4) EDUARD UND JOHANN

-15 STROBL GMBH (2)

-11

-10

-21

137

-7

-66

-6

-39

-7

23

-6

-9

-29

-7

-

19

7

-8

VARIOFORM PET VERPACKUNG GMBH (2)

ESSMEISTER GMBH & CO KG (1)

TRIUMPH INTERNATIONAL AG(2)

BERNDORF METALL- UND BÄDERBAU GMBH (4)

H. WILHELM SCHAUMANN GMBH & CO KG (2)

AURA WOHNUNGSEIGENTUMSGMBH (2)

CANCOM A + D IT SOLUTIONS GMBH (4)

CZECZELITS GMBH (2)

ESAROM GMBH (1)

KARL MERTL HANDELSGMBH (2)

WEWALKA GMBH NFG KG (4)

HARTL HAUS HOLZINDUSTRIE GMBH (1)

ROHRDORFER SAND UND KIES GMBH (2)

GEBÖS GEMEINNÜTZIGE BAUGEN. ÖSTERREICHI-

SCHER SIEDLER U. MIETER REG. GENMBH (2)

PRIVATBRAUEREI FRITZ EGGER GMBH & CO KG (2)

MONDI RELEASE LINER AUSTRIA GMBH (2)

ROHRDORFER BAUSTOFFE AUSTRIA GMBH (2)

LAUFEN AUSTRIA AG (4)

-2 LEBENSHILFE NIEDERÖSTERREICH

-8

-8

46

-7

91

-10

-8

7

-20

-10

-10

-17

-4

27

13

-8

-11

GEMEINNÜTZIGE GMBH (2)

RAIFFEISEN LAGERHAUS WEINVIERTEL NORDOST

EGEN (4)

MOSSER HOLZINDUSTRIE GMBH (2)

PREIS GMBH (2)

EVVA SCHMIERMITTELFABRIK GMBH NFG KG (2)

FAHRZEUGBEDARF KOTZ & CO KG (2)

LAUDAMOTION EXECUTIVE GMBH (4)

AUTOHAUS WALDVIERTEL GMBH (4)

WALTER MAUSER GMBH (1)

HUSKY-KTW GMBH (2)

SONNENTOR KRÄUTERHANDELSGMBH (4)

GF CASTING SOLUTIONS SERVICES GMBH (2)

ALFRED TREPKA GMBH (2)

ERTL GLAS AKTIENGESELLSCHAFT (2)

FLAGA GMBH (2)

H. U. J. STEINER GMBH (2)

MAPEI AUSTRIA GMBH (2)

PRINT ALLIANCE HAV PRODUKTIONSGMBH (2)

ORT

Amstetten

Mödling

Neulengbach

Wiener Neudorf

Hollabrunn

Heiligeneich

Guntramsdorf

Groß-Siegharts

St. Pölten

Hollabrunn

Reichersdorf/Traismauer

Kemmelbach

Wiener Neustadt

Berndorf

Brunn am Gebirge

Leobersdorf

Perchtoldsdorf

Wiener Neustadt

Oberrohrbach

Rannersdorf

Sollenau

Echsenbach

Langenzersdorf

Trumau

Unterradlberg

Hilm-Kematen

Langenzersdorf

Wilhelmsburg/Traisen

Sollenau

Poysdorf

Randegg

Pernitz

Margarethen am Moos

Guntramsdorf

Schwechat

Horn

Breitenau am Steinfeld

Waidhofen an der Thaya

Zwettl

Herzogenburg

Obergrafendorf

Amstetten

Leobendorf

Purgstall an der Erlauf

Nußdorf an der Traisen

Bad Vöslau

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

55.256.798

55.000.000

55.000.000

54.998.757

54.812.534

54.750.000

53.805.320

53.636.317

53.629.047

53.530.000

53.100.000

53.000.000

52.300.000

52.168.911

52.030.000

51.842.489

51.000.000

50.956.611

50.846.136

50.000.000

50.000.000

49.800.000

49.677.975

49.494.351

49.000.000

48.680.518

48.647.405

48.562.789

48.490.796

48.358.000

48.350.000

48.107.000

48.000.000

48.000.000

48.000.000

47.500.000

47.400.000

47.072.616

47.000.000

46.857.724

46.500.000

46.330.770

46.287.592

46.244.336

46.076.660

46.000.000

91

411

550

315

209

150

1189

370

2006

64

40

36

670

95

100

29

81

105

258

92

497

307

98

40

17

109

55

344

950

170

k.A.

42

21

120

70

80

284

251

330

96

238

275

115

196

138

122

607.218

133.820

100.000

174.599

262.261

365.000

45.253

144.963

26.734

836.406

1.327.500

1.472.222

78.060

549.146

520.300

1.787.672

629.630

485.301

197.078

543.478

100.604

162.215

506.918

1.237.359

2.882.353

446.610

884.498

141.171

51.043

284.459

-

1.145.405

2.285.714

400.000

685.714

593.750

166.901

187.540

142.424

488.101

195.378

168.476

402.501

235.940

333.889

377.049

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Ultimate beschäftigt sich mit Entwicklung, Vertrieb und Service von Übergängen, automatischen

Türsystemen und Innenausstattung für Schienenfahrzeuge und Busse. Kons. Umsatz, Exportquote:

95 %

Adressenverlage und Direktwerbeunternehmen

Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik; kons. Umsatz

Reifen- und Autoservice

Produktion von tiefgekühlten Kartoffelprodukten

Hoch- und Tiefbau

Personalberatung, Arbeitsvermittlung, Personalmanagement

Testsysteme für Luft- und Raumfahrt

Krankenhausreinigung, Gebäudereinigung,Lüftungsreinigung, Housekeeping, Gemeinschaftsverpflegung,

logistische Dienste, Stations- und Patientenservice

Großhandel mit Obst und Gemüse

PET-Verpackung

Handel mit Agrarprodukten und Brennstoffen; kons. Umsatz

Herstellung und Vertrieb von Unterbekleidung und Bademode

Planung und Errichtung von Schwimmbecken aus Edelstahl für Kommunen, Hotelbetriebe und

Privatkunden; kons. Umsatz; Gruppe: Berndorf Bäderbau Gruppe; Exportquote: 81,1 %

Futtermittelindustrie

Immobilien

EDV-Systemhaus, Systemintegrator

KFZ-Handel und KFZ-Reparaturwerkstätte

Entwicklung und Produktion von Essenzen und Aromen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung;

MA-Angaben in Köpfen; Exportquote: 74 %

Handel mit Stahlrohren, Edelstahl-, Zylinder-, Hydraulik- u. Kesselrohren, Kolbenstangen u. Bogen

Produktion und Vertrieb von Frischteigen; MA Standort Sollenau; Exportquote: 52 %

Erzeugung von und Handel mit Fertigteilhäusern

Gewinnung von Sand-, Kies- und Brechsand, Transportbeton und Heizmischgut

Baugenossenschaft

Brauerei

Beschichtung von Papieren, Produktion und Absatz von silikonisierten Papieren und Folien

Baustoffe

Erzeugung von Sanitärkeramik und Handel mit Badewannen, Duschtassen, Armaturen, Möbeln und

Accessoires fürs Bad; Exportquote: 42 %

Soziale Einrichung

Lagerhaus

Holzindustrie

Konstruktion, Produktion und Vertrieb von Transformatorenzubehör, Porzellanisolatoren, Schweißkonstruktionen,

Trafokesseln, Kühlradiatoren und Eisenguss

Erforschung und Entwicklung von chemisch-technischen Produkten

Großhandel mit Fahrzeugbedarfsartikeln

Betrieb, Vermietung, Verchartern, Wartung von und Handel mit Luftfahrzeugen

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Erzeugung von Fahrerkabinen und Sicherheitsbügeln für Fahrzeuge sowie Staplerverkleidungen

Formenbau für Spritzgusswerkzeuge

Produktion und Handel mit biologischen Nahrungsmitteln; Exportquote: 68 %

Holdinggesellschaft

Hoch- und Tiefbau und Fertigteilbau

Herstellung und Handel mit Glas und Glasprodukten

Großhandel mit Flüssiggas

Handel mit Leitern, Gerüsten, Treppen, Zäunen und Geländern;

Handel mit und Erzeugung von Baustoffen

Druckerei, Multimedia-Betreuung, Vermittlung von Druckaufträgen, Werbegrafik

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

47


TOP 1000 | RANKING PLATZ 323–406

gereiht nach Umsatz

350

2020 2019

323

324

325

326

327

328

329

330

331

332

333

334

335

336

337

338

339

340

341

342

343

344

345

346

347

348

349

350

351

352

353

354

355

356

357

358

359

360

361

362

363

364

365

286

347

315

366

316

NEU

318

317

365

324

334

359

330

342

404

309

355

326

281

322

353

393

337

NEU

356

328

338

358

329

348

344

451

335

323

331

352

386

336

325

339

371

345

416

+/–

-37

23

-10

40

-11

-

-11

-13

34

-8

1

25

-5

6

67

-29

16

-14

-60

-20

10

FIRMENNAME

G. CORETH

KUNSTSTOFFVERARBEITUNGSGMBH (1)

WIN-WARTH GMBH (2)

LGI AUSTRIA GMBH (2)

FORSTER VERKEHRS- UND WERBETECHNIK GMBH (2)

HIKOKI POWER TOOLS ÖSTERREICH GMBH (4)

SYNTHOMER AUSTRIA GMBH (2)

ACA GMBH (2)

SCANIA LEASING ÖSTERREICH GMBH (4)

FORSTER METALLBAU GMBH (2)

OLDTIMER TANKSTELLEN BETRIEBSGMBH (2)

AICHELIN GMBH (2)

IKEA AUSTRIA GMBH (2)

COTTON CLASSICS HANDELSGMBH (2)

GRAD TRANSPORTGMBH (2)

UHL BAU GMBH (2)

TIMAC AGRO DÜNGEMITTELPRODUKTIONS- UND

HANDELSGMBH (2)

LINDNER GMBH (1)

ATMOSA PETROCHEMIE GMBH (2)

PFIZER MANUFACTURING AUSTRIA GMBH (1)

EMC ELEKTROMANAGEMENT &

CONSTRUCTION GMBH (2)

RS COMPONENTS HANDELSGMBH (2)

49 WINDKRAFT SIMONSFELD AG (1)

-8

-

9

-20

-11

8

-22

-4

-9

97

-20

-33

-26

-6

27

-24

-36

-23

IKEA EINRICHTUNGEN HANDELSGMBH (2)

FRANZ MÜLLER TEXTIL GMBH (2)

DRUCK.AT DRUCK- UND HANDELSGMBH (1)

MÜLLER GLAS & CO HANDELSGMBH (2)

XYLEM WATER SOLUTIONS AUSTRIA GMBH (1)

REHAU POLYMER INDUSTRIE GMBH (2)

WEIN & CO HANDELSGMBH (2)

RHENUS BETEILIGUNGSGMBH (1)

NÖ BAWU NIEDERÖSTERREICHISCHE BETEILI-

GUNGSGESELLSCHAFT FÜR ABFALLWIRTSCHAFT

UND UMWELTSCHUTZ GMBH (2)

BRAMAC DACHSYSTEME INTERNATIONAL GMBH (2)

JOHANN GANTNER GMBH (2)

VOESTALPINE GIESSEREI TRAISEN GMBH (2)

CALIQUA ANLAGENTECHNIK GMBH (2)

STILL GMBH (2)

CIMBRIA HEID GMBH (2)

PAUL HARTMANN GMBH (2)

GRAUSAM HANDELSGMBH (2)

STASTNIK GMBH (1)

8 H. SLAWITSCHECK GMBH (1)

-19

51

MEWA TEXTIL-SERVICE GMBH (2)

FELBERMAYER FENSTER UND TÜREN ERZEU-

GUNGSGMBH (1)

ORT

Unterwaltersdorf

Warth

Laxenburg

Waidhofen an der Ybbs

Wiener Neudorf

Zwentendorf/Donau

Wieselburg/Erlauf

Brunn am Gebirge

Waidhofen an der Ybbs

Prinzersdorf

Mödling

Vösendorf Süd

Schwadorf

Guntramsdorf

Wiener Neustadt

Zwentendorf/Donau

Baden

Schwechat

Orth an der Donau

Böheimkirchen

Gmünd

Ernstbrunn

Vösendorf

Kritzendorf

Leobersdorf

Göttlesbrunn

Stockerau

Neulengbach

Vösendorf Süd

Krems an der Donau

St. Pölten

Pöchlarn

Hollabrunn

Traisen

Wiener Neudorf

Wiener Neudorf

Stockerau

Wiener Neudorf

Klosterneuburg

Gerasdorf

St. Georgen am

Ybbsfelde

Schwechat Rannersdorf

Unterwaltersdorf

UMSATZ 19

45.862.393

45.633.606

45.450.000

45.362.155

45.178.974

45.000.000

45.000.000

45.000.000

44.810.255

44.761.096

44.520.000

44.499.632

44.387.818

44.203.329

44.200.000

43.699.899

43.534.000

43.268.000

43.060.983

43.000.000

42.920.836

42.894.828

42.888.799

42.000.000

42.000.000

42.000.000

41.950.000

41.903.000

41.900.000

41.800.000

41.785.318

41.737.575

41.622.000

41.609.511

41.590.796

41.581.240

41.436.294

41.363.797

41.351.788

41.000.000

40.699.453

40.674.078

40.523.357

MA 19

123

63

45

255

19

42

4

5

255

82

96

267

117

193

308

103

111

36

235

240

52

64

2

76

271

86

108

160

275

140

3

130

65

247

110

96

105

58

24

110

59

235

165

UMS./MA 19

372.865

724.343

1.010.000

177.891

2.377.841

1.071.429

11.250.000

9.000.000

175.726

545.867

463.750

166.665

379.383

229.033

143.506

424.271

392.198

1.201.889

183.238

179.167

825.401

670.232

21.444.400

552.632

154.982

488.372

388.426

261.894

152.364

298.571

13.928.439

321.058

640.338

168.460

378.098

433.138

394.631

713.169

1.722.991

372.727

689.821

173.081

245.596

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Herstellung von Polyethylenverpackungen, Kunststoffolien und Kunststoffverpackungsmaterial;

Exportquote: 48 %

Herstellung und Vertrieb von kosmetischen Produkten

Transportunternehmen

Produktion von Verkehrszeichen und Schilderbrücken

Import von und Großhandel mit Elektrowerkzeugen aller Art

Chemische Rohstoffe (anorganische u. organische Chemikalien)

Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen

Finanzierungs- und Leasinggesellschaft für Nutzfahrzeuge

Metallbau

Tankstelle

Herstellung von Industrieanlagen für die Wärmebehandlung von Metallen; Exportquote: 90 %

Möbelhaus

Großhandel mit Bekleidung und Textilien

Logistikunternehmen

Hoch- und Tiefbau

Produktion und Vertrieb von Düngemitteln

Innenausbau; Gruppe: Lindner Group

Herstellung von Phthalsäureanhydrid

Erzeugung und Entwicklung von pharmazeutischen und chemischen Produkten

Elektroinstallationsgewerbe mit Schwerpunkt Anlagenbau

Handel mit elektrischen, elektronischen und mechanischen Komponenten, Instrumenten,

Werkzeugen und Zubehör

Betrieb von Kraftwerken auf Basis erneuerbarer Energien; kons. Umsatz; Gruppe: Windkraft

Simonsfeld Gruppe

Möbelhandel

Textilhandel

Druckerei

Handel mit Glaswaren, Glasverpackungen

Import und Export von Pumpen, Armaturen und Maschinenanlagen

Produktion von polymeren Produkten

Fachhandel mit Wein sowie Gastronomie

Die drei operativen Gesellschaften bieten trimodale Logistikdienstleistungen: Rhenus Donauhafen

Krems GmbH & Co KG – Betrieb des Donauhafens Krems; Rhenus Logistics Austria GmbH – Speditionsgesellschaft,

multimodale Transportlogistik; Rhenus Mierka Danube Shipping GmbH – Binnenschifffahrtsaktivitäten

auf der Rhein-Main-Donau-Achse; Gruppe: 100 % Rhenus SE & Co KG

Abfallwirtschaft

Erzeugung und Vertrieb von Dachsteinen sowie Handel mit Dachzubehör, Solar, Photovoltaik

EU-Schlachthof

Gießerei für Stahl- und Sphäroguss

Entwicklung, Herstellung und Montage von energiewirtschaftlichen Anlagen, Ingenieurleistungen

Handel mit und Service von Flurförderfahrzeugen

Erzeugung und Vertrieb von Reinigungs-, Sortier-, Beiz- und sonstigen Maschinen

Import und Vertrieb von Hygieneprodukten

Großhandel mit Heimtextilien

Herstellung von Salami, Cabanossi, Speck sowie Putenwurst und -schinken; Gruppe: Radatz Feine

Wiener Fleischwaren GmbH; Exportquote: 30 %

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte; kons. Umsatz; Gruppe: Slawitscheck AutohandelsgmbH

(62,5 % – € 8.382.593), H. Slawitscheck GmbH & Co KG (100 % – € 303.980)

Großwäscherei

Erzeugung und Montage von Holz-Holz-Aluminiumfenstern, Kunststoff-Kunststoff-Aluminiumfenstern;

Exportquote: 5 %

3

4

48 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


gereiht nach Umsatz

375

400

2020 2019

366

367

368

369

370

371

372

373

374

375

376

377

378

379

380

381

382

383

384

385

386

387

388

389

390

391

392

393

394

395

396

397

398

399

400

401

402

403

404

405

406

350

394

282

349

375

383

385

327

357

NEU

360

377

362

489

363

412

NEU

613

428

368

376

380

NEU

390

472

381

409

382

410

505

372

413

364

506

391

389

392

370

408

367

244

+/–

-16

27

-86

-20

5

12

13

-46

-17

-

-16

FIRMENNAME

WEICHENWERK WÖRTH GMBH (2)

TOYOTA MATERIAL HANDLING AUSTRIA GMBH (1)

WALSTEAD NP DRUCK GMBH (2)

AUTOHAUS EBNER GMBH & CO KG (4)

PETER GÖNDLE GESELLSCHAFT M.B.H. (2)

FELLER GMBH (2)

ALLGEMEINE GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGSGEN.

EINGETRAGENE GENBMH IN ST. PÖLTEN (2)

DOMOFERM GMBH (2)

KOSME GESELLSCHAFT MBH (4)

MCDONALD'S CENTRAL EUROPE GMBH (2)

WATT DRIVE ANTRIEBSTECHNIK GMBH (4)

0 EVN WASSER GMBH (2)

-16

110

-17

31

-

230

44

-17

-10

-7

-

1

82

-10

17

-11

16

110

M. BERGER GMBH (4)

SCHMIED & FELLMANN GMBH (2)

MEDIA MARKT TV-HIFI-ELEKTRO GMBH (2)

MEILLER GMBH (1)

BETA BETEILIGUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT (2)

SCHIRAK KG (1)

PENN GMBH (2)

SAR ANLAGENBAU GMBH (4)

MASCHINENRING-SERVICE NÖ-WIEN

MR-SERVICE EGEN (1)

FMW FÖRDERANLAGEN GMBH (2)

GIG KARASEK GMBH (1)

PROFIBAUSTOFFE AUSTRIA GMBH (1)

GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGSGENOS-

SENSCHAFT „WALDVIERTEL“ REG. GENMBH (1)

IAG INDUSTRIE AUTOMATISIERUNGSGMBH (4)

VFS FINANCIAL SERVICES GMBH (2)

SILVER LIVING GMBH (2)

ELEKTRO & ELEKTRONIK LANDSTEINER GMBH (1)

VARIO-BAU FERTIGHAUS GMBH (1)

-24 TOSACO GMBH (= SALZER GRUPPE) (1)

16

-34

107

-9

-12

-10

-33

4

-38

-162

SCHMID SCHRAUBEN HAINFELD GMBH (2)

WIESINGER GMBH (2)

OVOTHERM INTERNATIONAL HANDELSGMBH (1)

SCHAUMANN TAUFKIRCHEN GMBH & CO KG (2)

WIENER NEUSTÄDTER STADTWERKE UND KOM-

MUNALSERVICE GMBH (2)

HOCHHAUSER TANKSTELLENBETRIEBSGMBH (2)

PREFERE RESINS AUSTRIA GMBH (1)

LASSELSBERGER GMBH (2)

LEOBERSDORFER MASCHINENFABRIK GMBH (2)

FLOWSERVE (AUSTRIA) GMBH (2)

ORT

St. Georgen/Steinfeld

Wiener Neudorf

St. Pölten

Felixdorf

St. Pölten

Günselsdorf

St. Pölten

Gänserndorf

Sollenau

Brunn am Gebirge

Markt Piesting

Maria Enzersdorf

Baden

Wilhelmsburg/Traisen

Wiener Neustadt

Oed-Oehling

Wiener Neudorf

St. Pölten-Spratzern

Imbach

Mauer bei Amstetten

Horn

Kirchstetten

Gloggnitz

Ernstbrunn

Raabs Thaya

Weikersdorf/Steinfelde

Tribuswinkel

Mödling

Amstetten

Wiener Neustadt

St. Pölten

Hainfeld

Mistelbach

Wiener Neudorf

Brunn am Gebirge

Wiener Neustadt

Neunkirchen

Krems an der Donau

Pöchlarn

Leobersdorf

Brunn am Gebirge

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

40.174.510

40.161.000

40.000.000

40.000.000

39.843.000

39.772.669

39.436.549

39.349.198

39.200.000

39.000.000

39.000.000

38.947.390

38.750.937

38.500.000

38.447.369

38.241.000

38.000.000

38.000.000

38.000.000

38.000.000

37.841.439

37.484.000

37.400.000

37.100.000

36.774.612

36.663.000

36.638.464

36.540.000

36.500.000

36.400.000

36.138.000

36.090.570

36.057.000

36.000.000

35.700.000

35.572.900

35.350.000

35.313.518

35.000.000

35.000.000

35.000.000

134

148

110

112

67

117

75

307

160

14

175

49

81

176

77

124

7

54

190

85

1100

77

113

88

82

156

4

20

245

100

139

160

117

25

44

86

8

9

134

240

68

299.810

271.358

363.636

357.143

594.672

339.937

525.821

128.173

245.000

2.785.714

222.857

794.845

478.407

218.750

499.316

308.395

5.428.571

703.704

200.000

447.059

34.401

486.805

330.973

421.591

448.471

235.019

9.159.616

1.827.000

148.980

364.000

259.986

225.566

308.179

1.440.000

811.364

413.638

4.418.750

3.923.724

261.194

145.833

514.706

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Erzeugung von Hochtechnologieweichen

Handel mit Flurförderfahrzeugen und deren Ersatzteilen, Vermietung von Flurförderfahrzeugen,

Projektierung, Installierung und Wartung von komplexen Logistiksystemen; Umsatz: Daten beziehen

sich auf den Abschluss zum 31. 3. 2019

Druckerei

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Handel und Produktion von Kabel

Wohnungsgenossenschaft

Vertrieb und Produktion von Stahlprodukten

Entwicklung und Herstellung kompletter Packaging- und Beverage-Linien und Dosenveschleißer;

Exportquote: 99 %

Gastronomie

Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Maschinenantrieben (Motoren und Getriebe); Gruppe:

WEG Equipamentos Eletricos S.A., Brasilien; Exportquote: 60 %

Wasserversorungsunternehmen

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Elektrotechnik

Elektronikhandel

Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, Service und Reparatur von Kippaufbauten und hydraulischen

Systemen für die Bau- und Entsorgungswirtschaft sowie Nutzfahrzeugindustrie; Gruppe: F. X.

Meiller... GmbH & Co KG (DE), Exportquote: 25 %

Beteiligungsgesellschaft

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte; kons. Umsatz; Gruppe: Auto Centro GmbH & Co KG

Erzeugung von Schmiedeteilen

Elektroinstallationen; Exportquote: 30 %

Dienstleistungsunternehmen für den ländlichen Raum; 51 Ang., 703 variable DN, 3149 fixe DN

Anlagenbau für die zellstopff-, papier- und energieerzeugende Industrie; Exportquote: 95 %

Konstruktion und Fertigung von Apparaten und Anlagen der thermischen Trenntechnik

Erzeugung von Fertigmörtel und Fertigputzen

Bau- und Siedlungsgenossenschaft

Sondermaschinenbau, Reibbelagtechnik, Prüfstandstechnik, Beschneidungstechnik, Staubbindetechnik,

Exportquote: 95 %

Finanzierungs- und Leasinggesellschaft für Kraftfahrzeuge

Entwicklung und Projektierung von Wohnanlagen für ältere Menschen

Installation elektrischer Starkstromanlagen

Herstellung von Bauwerken in Holz-Fertigbauweise; kons. Umsatz; Gruppe: VHItalia u. VHSwiss,

Exportquote: 22 %

Salzer Papier GmbH: holzfreie Buch- und Designpapiere, fettdichte Verpackungskartons; Salzer

Formtech GmbH: Formteile aus EPS für Bau, Elektronik etc.; Salzer Industrie Service GmbH:

mechanische und elektrische Wartung von Industrieanlagen; Gruppe: Salzer Papier GmbH, Salzer

Formtech GmbH, Salzer Industries Service GmbH; Exportquote: 82 %

Erzeugung von, Großhandel mit Schrauben, Muttern und Verbindungslösungen

Handel mit Kraftfahrzeugen

Großhandel mit Eierverpackungen, Exportquote: 99 %

Herstellung von sowie Handel mit Ernährung für landwirtschaftliche Nutztiere

Stadtwerk

Tankstelle

Produktentwicklungen, Phenolharze, Aminoharze

Sand- und Schottergewinnung, Steinmaterialgewinnung, Erzeugung von Fertigbeton

Herstellung von Verdichtern, Elektronik- und Steuerungsanlagen, Regelungs- und Überwachungstechnik

Erzeugung von Spezialpumpen für die Öl- und Gasindustrie sowie Energierückgewinnungsanlagen

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

49


TOP 1000 | RANKING PLATZ 407–490

gereiht nach Umsatz

425

2020 2019

407

408

409

410

411

412

413

414

415

416

417

418

419

420

421

422

423

424

425

426

427

428

429

430

431

432

433

434

435

436

437

438

439

440

441

442

443

444

445

446

447

402

513

397

398

464

400

421

562

403

277

446

351

456

384

529

405

406

396

443

NEU

NEU

411

423

460

426

450

420

418

494

561

419

500

433

560

439

501

417

545

NEU

251

610

+/–

-5

105

-12

-12

FIRMENNAME

SATURN ELECTRO- HANDELSGMBH (2)

ANTON KITTEL MÜHLE PLAIKA GMBH (1)

VOITH PAPER ROLLS GMBH & CO KG (2)

ROBERT MAURER GMBH (4)

53 GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGS- UND SIEDLUNGS-

-12

8

148

-12

-139

29

-67

37

-36

108

-17

-17

-28

18

-

-

-17

-6

30

-5

18

-13

-16

59

125

-18

62

-6

120

-2

59

-26

101

-

-195

163

GEN.NEUNKIRCHEN REG. GENMBH (2)

GEMEINNÜTZIGE WOHN- UND SIEDLUNGSGE-

SELLSCHAFT „SCHÖNERE ZUKUNFT“ GMBH (4)

BILLA IMMOBILIEN GMBH (2)

HOLZ UND BAU GMBH (2)

DLOUHY GMBH (1)

HAMBURGER RECYCLING GROUP GMBH (2)

RESEARCH INDUSTRIAL SYSTEMS ENGINEERING

(RISE) FORSCHUNGS-, ENTWICKLUNGS- UND

GROSSPROJEKTBERATUNG GMBH (1)

AIBLER FLEISCH- UND WURSTWAREN

PRODUKTIONSGMBH (2)

YBBSTALER ZELLSTOFF GMBH (2)

BAUMARKT NADLINGER HANDELSGMBH (2)

WALLNER & NEUBERT GMBH (1)

WALLNER HOLZHANDEL GMBH (4)

NORDMANN, RASSMANN HANDELSGMBH (4)

FACHHOCHSCHULE WIENER NEUSTADT GMBH (1)

SCHÜLLER BAU GMBH (1)

SENIORENZENTRUM STADT HAAG SERVICE GMBH (2)

LEBENS.MED GESUNDHEITSZENTREN GMBH (2)

BITUMEN HANDELSGMBH & CO KG (2)

ANTON WATTAUL GMBH (2)

GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGS- UND SIEDLUNGS-

GEN. AMSTETTEN EINGETRAGENE GENMBH (2)

IMC FACHHOCHSCHULE KREMS GMBH (1)

JOSEF SIEBER GMBH (2)

GERU HANDELSGMBH (2)

JOSEF SCHUBERTH & SÖHNE KG (2)

GWT GESELLSCHAFT FÜR WASSER- UND WÄRME-

TECHNIK GMBH (1)

MÜLLER MARTINI EASTERN EUROPE GMBH (1)

KSG AUSTRIA GMBH (4)

AUSTRO ENGINE GMBH (2)

TUBACEX SERVICE SOLUTIONS AUSTRIA GMBH (2)

SYNFLEX ELEKTRO GMBH (2)

SAINT-GOBAIN ISOVER AUSTRIA GMBH (2)

VOESTALPINE BÖHLER PROFIL GMBH (3)

NIEDERÖSTERREICHISCHES PRESSEHAUS

DRUCK- UND VERLAGSGMBH (2)

PERI GMBH (2)

ATMOSA AUSTRIA GMBH (2)

M-U-T MASCHINEN - UMWELTTECHNIK - TRANS-

PORTANLAGEN GMBH (2)

JOSEF LEHNER GMBH (2)

ORT

Vösendorf Süd

Bergland

Wimpassing

Vösendorf

Neunkirchen

St. Pölten

Wiener Neudorf

Waidhofen an der Ybbs

Tulln

Pitten

Schwechat

Oberwaltersdorf

Ulmerfeld-Hausmening

St. Pölten

Mödling

St. Pölten

Vösendorf Süd

Wiener Neustadt

Stronsdorf

Haag

Bad Erlach

Loosdorf

Pöchlarn

Amstetten

Krems an der Donau

Guntramsdorf

Martinsberg

Melk

Leobersdorf

Rannersdorf

Gars am Kamp

Wiener Neustadt

Ternitz

Innermanzing

Stockerau

Böhlerwerk

St. Pölten

Nußdorf an der Traisen

Schwechat

Stockerau

Amstetten

UMSATZ 19

34.755.327

34.482.500

34.415.381

34.250.000

34.249.790

34.070.311

34.051.893

34.048.735

34.000.000

34.000.000

33.981.068

33.940.896

33.837.853

33.793.685

33.655.000

33.500.000

33.446.481

33.393.000

33.040.000

33.000.000

33.000.000

33.000.000

32.800.000

32.751.536

32.535.099

32.500.000

32.456.028

32.385.300

32.039.308

32.000.000

32.000.000

32.000.000

31.963.862

31.770.000

31.685.758

31.646.089

31.634.692

31.582.255

31.500.000

31.401.430

31.330.531

MA 19

60

20

170

398

46

57

k.A.

105

113

21

289

54

30

155

85

89

12

492

101

50

120

4

333

63

563

48

65

182

135

23

220

75

6

14

54

146

230

71

5

168

160

UMS./MA 19

579.255

1.724.125

202.443

86.055

744.561

597.725

-

324.274

300.885

1.619.048

117.582

628.535

1.127.928

218.024

395.941

376.404

2.787.207

67.872

327.129

660.000

275.000

8.250.000

98.498

519.866

57.789

677.083

499.324

177.941

237.328

1.391.304

145.455

426.667

5.327.310

2.269.286

586.773

216.754

137.542

444.820

6.300.000

186.913

195.816

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Elektronikhandel

Betrieb einer Mühle, einer Bio-Mühle, Agrarhandel, Produktion und Handel mit Strom aus

erneuerbarer Energie; kons. Umsatz; Gruppe: Anton Kittel Mühle Windkraft GmbH, Alpenenergie

GmbH, Windpark Prellenkirchen GmbH, Anton Kittel Mühle Plaika E-Werk Gumprechtsfelden OG;

Exportquote: 5%

Walzenbeschichtungen aus Gummi, Polyurethan, Kunststoff und Keramik sowie Servicearbeiten

Handel mit Friseurbedarf; unter der Marke RoMA Friseurbedarf werden in Österreich 112 Filialen geführt

Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft

Wohn- und Siedlungsgesellschaft

Immobilien

Hoch- und Tiefbau

Fahrzeug-Umbauten und Reparaturen für Rettungsdienst, Einsatzorganisationen und Rollstuhlfahrer,

Handel und Wartung von Medizinprodukten; Exportquote: 29 %

Recyclingunternehmen

Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen im IT-Bereich

Fleisch- und Wurstwarenproduktion

Herstellung von Zellstoff

Baumarkt

Erzeugung von gießereitechnischen Produkten aus Stahl-, Grau- und Sphaeroguss, Großhandel mit

Produkten für Hoch- und Tiefbau, Umwelttechnik; Exportquote: 15 %

Holzhandel

Großhandel mit und Handelsvermittlung von chemischen Rohstoffen; Exportquote: 68 %

Fachhochschule, Bildung; Anzahl der externen Referenten im Studienjahr: 1381

Bauunternehmen; kons. Umsatz; Gruppe: inkl. Ing. J. Schüller GmbH

Seniorenzentrum

Gesundheitszentrum

Baugewerbe

Transport- und Logistikunternehmen

Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft

Fachhochschule/University of Applied Sciences; MA durschnittlich, inkl. Teilzeit

Abfallentsorgung

Zerlegung von sowie Handel mit Fleischwaren

Groß- und Einzelhandel mit Baustoffen

Anlagenbau Wasseraufbereitungsanlagen; Exportquote: 30 %

Handel mit Maschinen und Geräten für die grafische Industrie

Herstellung von Leiterplatten, Handel mit Eingabesystemen; Gruppe: KSG (KSG GmbH hält 100 %

Anteile an der KSG Austria GmbH); Exportquote: 50 %

Herstellung von Flugzeugmotoren

Vertrieb von Edelstahlrohren

Vertrieb von Produktionsbedarf für Elektromotoren und Transformatoren

Produktion und Vertrieb von Dämmstoffen

Erzeugung von warmgewalzten Profilen; Gruppe: voestalpine; Bilanz 31. 3. 2020

Druck- und VerlagsgmbH

Vertrieb von Schalungen und Gerüsten

Handel mit petrochemischen Produkten

Entsorgung und Aufbereitung fester und flüssiger Abfälle unterschiedlichster Art

Baumeistergewerbe

4

50 ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020


gereiht nach Umsatz

475

2020 2019

448

449

450

451

452

453

454

455

456

457

458

459

460

461

462

463

464

465

466

467

468

469

470

471

472

473

474

475

476

477

478

479

480

481

482

483

484

485

486

487

488

489

490

399

465

414

430

431

425

415

512

441

NEU

514

445

211

436

432

435

434

448

422

437

447

449

440

484

424

35

481

503

585

455

685

453

452

461

475

454

378

479

444

NEU

458

523

388

+/–

FIRMENNAME

-49 CWS HYGIENE ÖSTERREICH GMBH (1)

16

-36

-21

-21

-28

-39

57

-15

-

56

-14

AUTOHAUS HOFBAUER GMBH (1)

RUDOLF AMMERSIN GMBH (2)

MCDONALD'S LIEGENSCHAFTSVERWALTUNG

GMBH (2)

ARDAGH METAL BEVERAGE MANUFACTURING

AUSTRIA GMBH (2)

BMV BECKER MINERALÖLVERTRIEBSGMBH (2)

TRANSFER JOBSERVICE GMBH (2)

IFE AUFBEREITUNGSTECHNIK GMBH (2)

MOORHEILBAD HARBACH BETRIEBSGMBH & CO KG (2)

PETER MAX PRODUKTIONSGMBH (2)

GEORG FESSL GMBH (2)

TROST GMBH (1)

-249 PABST GMBH (2)

-25

-30

-28

-30

-17

-44

-30

-21

-20

-30

13

-48

-438

7

28

109

-22

207

REITBAUER BETRIEBS- U. HANDELSGMBH (2)

ZÖFA BAUBÜRO GMBH (1)

ASTROKALB FLEISCHZERLEGE- UND HANDELS-

GMBH (2)

MARS GREIFTECHNIK GMBH (4)

FACHHOCHSCHULE ST. PÖLTEN (INKL. FH ST.

PÖLTEN FORSCHUNGSGMBH) (1)

GOTTWALD GMBH & CO KG (1)

ASSA ABLOY ENTRANCE SYSTEMS AUSTRIA

GMBH (4)

ALPLA WAIDHOFEN GMBH (2)

GW ST. PÖLTEN INTEGRATIVE BETRIEBE GMBH (1)

PET RECYCLING TEAM GMBH (2)

KARL SCHMIDT SPEDITIONSGMBH (2)

TKM AUSTRIA GMBH (2)

JA! NATÜRLICH NATURPRODUKTE GMBH (2)

RICH. KLINGER DICHTUNGSTECHNIK GMBH & CO KG (2)

MEDIA MARKT TV-HIFI-ELEKTRO GMBH (2)

MASTER DIESEL TANKSTELLENBETRIEBSGMBH (2)

WILO PUMPEN ÖSTERREICH GMBH (2)

MITTERBAUER REISEN & LOGISTIK GMBH (1)

-26 HOCH- UND TIEFBAU TRANSPORTBETON, BAU-

-28

-20

-7

-29

STOFFE BM ING. FRANZ KICKINGER GMBH (2)

RUPERT FERTINGER GMBH (2)

KARL SEIDL BAU GMBH (2)

SFS GROUP AUSTRIA GMBH (2)

FLAGA SUPPLY & SERVICES GMBH (2)

-106 POLYTECHNIK LUFT- UND

-6

-42

-

-30

34

-102

FEUERUNGSTECHNIK GMBH (1)

AMADA AUSTRIA GMBH (2)

LEGO HANDELSGMBH (2)

PROWORKS PERSONAL & MONTAGESERVICE GMBH (2)

KBS WEST BEKLEIDUNGSHANDEL GMBH (2)

M. SWAROVSKI GMBH (1)

BUSATIS GMBH (2)

ORT

Wiener Neudorf

Kapelln

Brunn am Gebirge

Brunn am Gebirge

Enzesfeld-Lindabrunn

Krems an der Donau

Ebenfurth

Waidhofen an der Ybbs

Moorbad Harbach

Stockerau

Zwettl

Traisen

Aschbach Markt

Haidershofen

Mank

Reidling

Gmünd

St. Pölten

Melk

Schwechat

Waidhofen an der Thaya

St. Pölten-Hart

Wöllersdorf

Enzersdorf/Fischa

Böhlerwerk

Wiener Neudorf

Gumpoldskirchen

Krems an der Donau

St. Valentin

Wiener Neudorf

Ybbs an der Donau

Böheimkirchen

Wolkersdorf

Brunn am Gebirge

Korneuburg

Leobendorf

Weißenbach/Triesting

Ternitz

Purkersdorf

Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf

Amstetten

Purgstall an der Erlauf

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

31.044.583

30.900.000

30.738.000

30.724.127

30.480.000

30.450.000

30.300.000

30.228.946

30.200.000

30.180.000

30.176.896

30.100.000

30.071.415

30.000.000

30.000.000

30.000.000

30.000.000

29.679.000

29.634.270

29.600.000

29.593.000

29.583.987

29.500.000

29.442.000

29.074.817

29.000.000

28.998.600

28.921.011

28.857.375

28.839.090

28.520.000

28.500.000

28.411.000

28.392.110

28.321.801

28.269.000

8.200.000

28.103.683

28.100.000

28.000.000

28.000.000

27.870.000

27.709.000

223

84

100

1

140

7

20

90

2

126

124

269

184

45

85

40

k.A.

353

238

120

111

513

50

71

212

31

100

70

12

73

205

165

200

139

125

10

95

155

42

2

200

71,9

196

139.213

367.857

307.380

30.724.127

217.714

4.350.000

1.515.000

335.877

15.100.000

239.524

243.362

111.896

163.432

666.667

352.941

750.000

-

84.076

124.514

246.667

266.604

57.669

590.000

414.676

137.145

935.484

289.986

413.157

2.404.781

395.056

139.122

172.727

142.055

204.260

226.574

2.826.900

296.842

181.314

669.048

14.000.000

140.000

387.622

141.372

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Vermietung und der Verkauf von Geräten für die Waschraumhygiene, Schmutzfangmatten; Gruppe:

CWS-boco International GmbH

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Erzeugung, Großhandel mit Sodawasser, Vertrieb von alkoholischen und alkoholfreien Getränken

McDonald's

Produktion von Aluminium-Getränkedosen

Vertrieb von Mineralöl

Überlassung von Arbeitskräften, Personalvermittlung

Maschinenbau für Fördertechnik, Siebtechnik, Magnettechnik und Umwelttechnik

Heilbad

Handel

Hoch- und Tiefbau, Zimmerei, Handel mit Baustoffen

Autokranverleih, Schwer- und Spezialtransporte, Gütertransporte, Werkstätte, Sondertransportbegleitung,

Erdbau

Bau-, Zimmerei-, Dachdeckerei-, Spenglerei- und Handelsgewerbe

Sägewerk

Baumeistergewerbe

Fleischverarbeitung, Großhandel mit Fleisch und Fleischwaren

Schlosserei, spezialisiert auf die Fertigung von Bagger- und Krananbaugeräten

Fachhochschule, Bildung; Mitarbeiter: 353 hauptberuflich Angestellte, 842 nebenberuflich

Lehrende

Elektroinstallationen, E-Handel, Vinothek; Exportquote: 1 %

Produktion, Vertrieb und Service von automatischen Türen, Toren und Verladesystemen; Gruppe:

ASSA ABLOY AB

Entwicklung und Erzeugung von Formteilen und Gegenständen aus Kunststoff

Metallindustrie, Elektrotechnik, Schilder, Druck, Werbetechnik, Textil, Dienstleistungen (Grünraumpflege,

Ski- & Snowboard-Service, Gebäudereinigung); Exportquote: 36,33 %

Kunststoffrecycling

Logistikunternehmen

Herstellung von geschliffenem Werkzeugstahl, industriellen Messern und industriellen Sägen.

Handel mit Produkten aus biologischem Anbau und biologischer Produktion; KSV geschätzt

Dichtungstechnik

Elektronikhandel

Tankstelle

Fertigung und Vertrieb von Pumpen und Anlagen der Gebäudetechnik

Allgemeiner Transport & Verkehr, Personenbeförderung, Reisebüro, Güterbeförderung, Kraftfahrlinienverkehr;

Gruppe: Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH, Franz Mitterbauer GmbH, Pfleger Reisen

GmbH, N-Bus GmbH

Baumeisterbetrieb

Herstellung von Metallerzeugnissen

Wohn- und Straßenbau im regionalen Bereich

Handel mit und Erzeugung von hochwertigen Kunststoff- und Präzisionsspritzgussartikeln

Groß- und Einzelhandel mit Flüssiggas, technischen Gasen, Großhandel mit Geräten, Armaturen

und Durchführung von Installationen sowie Handel mit Holzpellets

Herstellung, Planung und Montage von Biomassefeuerungsanlagen und Kraft-Wärme-Kopplungen;

Exportquote: 95 %

Produktion von und Handel mit Bandsägeblättern, Sägemaschinen und Abkantwerkzeugen

Großhandel mit Spielwaren

Dienstleistungsunternehmen

Einzelhandel mit Bekleidung

Herstellung von und Handel mit Microglasperlen; Exportquote: 84 %

Erzeugung und Handel mit Mäh- und Schneidtechnik

ECHO TOP 1000 UNTERNEHMEN 2020

51


TOP 1000 | RANKING PLATZ 491–586

gereiht nach Umsatz

500

525

2020 2019

491

492

493

494

495

496

497

498

499

500

501

502

503

504

505

506

507

508

509

510

511

512

513

514

515

516

517

518

519

520

521

522

523

524

525

526

527

528

529

530

531

532

533

534

535

536

537

538

539

540

462

463

470

471

466

519

473

548

467

469

732

515

478

520

598

477

524

490

487

NEU

480

492

486

528

488

491

369

429

511

NEU

498

554

485

508

507

468

510

504

518

495

NEU

606

502

297

516

379

534

517

499

539

+/–

-29

-29

-23

-23

-29

23

-24

50

-32

-31

231

13

-25

16

93

-29

17

-18

-22

-

-31

-20

-27

14

-27

-25

-148

-89

-8

-

-23

32

-38

-16

-18

-58

-17

-24

-11

-35

-

74

FIRMENNAME

VIPAP VERTRIEBS UND HANDELS GMBH (4)

BERGER HANDELSGMBH (2)

STIHL GMBH (2)

WINZER KREMS EG (1)

BAU BETON GMBH (2)

SEISENBACHER GMBH (2)

HL HUTTERER & LECHNER GMBH (2)

SBM SCHOELLER-BLECKMANN MEDIZINTECHNIK

GMBH (1)

WILHELM GRILLO HANDELSGMBH (2)

METALL- UND KUNSTSTOFFWAREN ERZEU-

GUNGSGMBH (4)

STEINER SHOPPING GMBH (1)

ZIB TRAINING GMBH (2)

PANASIA HANDELS GMBH (2)

WIBEBA-HOLZ GMBH (2)

LANDESPRODUKTENHANDELS GMBH (1)

FCC ZISTERSDORF ABFALL SERVICE GMBH (4)

EVN BUSINESS SERVICE GMBH (2)

KLINGER FLUID CONTROL GMBH (2)

BIERBAUM GMBH (2)

AVES RAIL RENT GMBH (2)

LINAUER BACKSTUBE GMBH (2)

WALTER WESELY GMBH (2)

RZ PELLETS GMBH (1)

ARTHREX AUSTRIA GMBH (2)

MAGAZIN 07 MÖBEL UND EINRICHTUNGEN

VERTRIEBSGMBH (2)

KLINGER GMBH (2)

FUNDERMAX HOLDING AG (2)

STAPPERT FLEISCHMANN GMBH (1)

KURHOTEL BAD PIRAWARTH GMBH & CO KG (1)

CONSTANTIA BUSINESS SERVICES GMBH (1)

ALLRAD-ZENTRUM GMBH (4)

WEGENSTEIN GMBH (1)

FUHRMANN FAHRZEUGE GMBH (2)

FRANZ WOLF (2)

BLUMEN B & B R. BIGL GMBH (2)

MEDIA MARKT TV-HIFI-ELEKTRO GMBH (2)

TRANSFER PLANCONSULT DATENTRANSFER UND

ANLAGENCONSULTING GMBH (2)

TEXTIL KARNTNER GMBH & CO KG (2)

PLATTNER-MÜHLE E. U. (1)

TEXSTAR PRODUKTIONS- U. BETEILIGUNGSGMBH (2)

CASHPOINT SPORTWETTEN VERTRIEB GMBH (2)

FIRMENGRUPPE: VMG GMBH (1)

-31 APS AUSTRIA PAKET SYSTEM GMBH (2)

-237

-19

-157

-3

-21

-40

-1

KARL ORTHUBER GMBH (2)

NÖ LANDESIMMOBILIENGMBH (2)

KIKA IMMOBILIEN GMBH (2)

TALKNER GMBH (1)

JÜMI HANDELSGMBH (2)

PAPIER-METTLER AUSTRIA GMBH (2)

FERNWÄRME ST. PÖLTEN GMBH (2)

ORT

Ternitz

Sieghartskirchen

Vösendorf

Krems an der Donau

Sollenau

Ybbsitz

Himberg

Ternitz

Tattendorf

Heidenreichstein

Hürm

St. Pölten

Göttlesbrunn

Wieselburg/Erlauf

Großenzersdorf

Himberg

Maria Enzersdorf

Gumpoldskirchen

Baden

Perchtoldsdorf

Lichtenwörth

St. Pölten

Ybbs an der Donau

Wiener Neudorf

Vösendorf Süd

Jagenbach

Wiener Neudorf

Teesdorf

Bad Pirawarth

Weinburg

Wiener Neustadt

Wiener Neudorf

Drasenhofen

Völlerndorf

Guntramsdorf

St. Pölten

Ebenfurth

St. Valentin

Böheimkirchen

Klosterneuburg

Gerasdorf

Purgstall an der Erlauf

Leopoldsdorf

Neunkirchen

St. Pölten

St. Pölten

Heidenreichstein

Hadersdorf-Kammern

Wolkersdorf

St. Pölten

UMSATZ 19

27.700.000

27.698.720

27.577.000

27.500.000

27.472.000

27.400.000

27.321.000

27.307.000

27.270.000

27.229.618

27.078.706

26.969.000

26.950.000

26.720.567

26.700.000

26.557.000

26.500.000

26.423.000

26.300.000

26.268.122

26.250.000

26.136.554

26.000.000

26.000.000

26.000.000

25.957.000

25.900.000

25.700.000

25.681.000

25.587.853

25.500.000

25.433.467

25.400.000

25.375.000

25.375.000

25.338.252

25.298.000

25.100.000

25.000.000

25.000.000

25.000.000

25.000.000

25.000.000

25.000.000

24.868.000

24.847.963

24.800.000

24.644.000

24.500.000

24.439.054

MA 19

2

285

38

89

40

154

96

123

6

210

70

297

49

64

17

33

309

115

64

3

350

99

36

34

181

9

2

57

317

50

23

29

154

50

200

54

1200

58

7

22

34

400

68

79

-

11

179

22

21

6

UMS./MA 19

13.850.000

97.188

725.711

308.989

686.800

177.922

284.594

222.008

4.545.000

129.665

386.839

90.805

550.000

417.509

1.570.588

804.758

85.761

229.765

410.938

8.756.041

75.000

264.006

722.222

764.706

143.646

2.884.111

12.950.000

450.877

81.013

511.757

1.108.696

877.016

164.935

507.500

126.875

469.227

21.082

432.759

3.571.429

1.136.364

735.294

62.500

367.647

316.456

k.A.

2.258.906

138.547

1.120.182

1.166.667

4.073.176

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Handel mit Papier und Produkten für die Papierindustrie

Groß- und Einzelhandel mit Fleisch und Fleischwaren

Großhandel mit Garten- und Forstgeräten

Weinbaugenossenschaft; Bilanz 31. 12. 2019

Betonhandel

Herstellung von Interieurlösungen für Schienenfahrzeuge

Erzeugung von sanitären Abläufen aus Kunststoff

Erzeugung und Vertrieb von Prozessanlagen für die pharmazeutische Industrie; Exportquote: 98 %

Handel mit Metallen, Metallrecycling

Metall- und Kunststoffwaren; Exportquote: 43,7 %

Handel mit Einrichtungsgegenständen und Heimwerkerbedarf; kons. Umsatz; Gruppe: kons. inkl.

100-%- Tochter Steiner Shopping GmbH in Deutschland

Führung von Bildungszentren

Großhandel mit asiatischen Lebensmitteln, Fisch und Meeresfrüchten

Laubholzsägewerk, Produktion von Massivholzplatten, Großhandel mit Holz; GJ: 1. 4. 2018 bis 31.

3. 2019; Export Deutschland, Schweiz, Ungarn, China, Vietnam; Exportquote: 72 %

Großhandel mit Frischgemüse und Tiefkühlgemüse, Exportquote: 60 %

Thermische Verwertung von Abfällen

Supportleistungen im Konzernbereich

Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und weltweiter Vertrieb von Industriearmaturen

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Vermietung von Transportmitteln

Backwarenproduktion

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Pelletsproduktion und Handelsgewerbe

Vertrieb von medizintechnischen Geräten

Möbel und Einrichtungen

Import und Export von Vieh und Fleisch

Erzeugung und Vertrieb von Hartfaserplatten, imprägnierten Papieren, Roh- und beschichteten

Spanplatten, dekorativen Schichtstoffplatten und technischen Hochdrucklaminaten

Großhandel mit rostfreien Edelstahl

Klinik Pirawarth, Kur- und Rehabilitationszentrum für Neurologie und Orthopädie, Kurhotel

Erwerb, Verwaltung, Veräußerung und Verwertung von Beteiligungen

Handel mit Fahrzeugen und KFZ-Werkstätte; kons. Umsatz; Gruppe: Allrad Zentrum GmbH und

Hans Zezula GmbH & Co KG

Erzeugung von und Handel mit Wein, Sekt und Perlwein

Erzeugung und Großhandel von landwirtschaftlichen Maschinen und Behältern aus Edelstahl

Tankstelle; KSV geschätzt

Handel mit Blumen und Pflanzen

Elektronikhandel

Überlassung von Arbeitskräften

Handel mit Pullovern, T-Shirts und Sweatshirts

Mühle und Landesprodukte

Handel mit Raumausstattungswaren und Textilien

Wettbetrieb

Baunebengewerbe, Überlassung Sportmanagement usw.; Gruppe: VMG GmbH, Tröga GmbH, Tröga

Montage Technik, Eurowork GmbH

Beförderung von Paketen

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Immobilienmanagement

Immobilienverwaltung

Baufirma: Hochbau, Tiefbau, Holzbau

Einzelhandel mit Produkten der Unterhaltungselektronik

Serviceverpackungen aus Papier und Kunststoff

Energie


gereiht nach Umsatz

550

575

2020 2019

541

542

543

544

545

546

547

548

549

550

551

552

553

554

555

556

557

558

559

560

561

562

563

564

565

566

567

568

569

570

571

572

573

574

575

576

577

578

579

580

544

526

497

493

521

522

525

540

530

671

691

395

NEU

532

570

617

NEU

607

631

531

533

590

553

NEU

546

571

538

541

496

483

547

686

618

549

NEU

552

577

535

679

557

+/–

3

-16

-46

-51

-24

-24

-22

-8

-19

121

140

-157

-

-22

15

61

FIRMENNAME

SULZER AUSTRIA GMBH (2)

KARL SCHWARZ ZWETTLER GETRÄNKEVERTR.GMBH (2)

JÄGER GMBH (2)

GERIN DRUCK GMBH (2)

POLYMUN SCIENTIFIC IMMUNBIOLOGISCHE

FORSCHUNG GMBH (1)

SCHUBERT ELEKTROANLAGEN GMBH (2)

BENDA-LUTZ WERKE GMBH (2)

WIELAND PERSONALSERVICE GMBH (1)

STEIN & CO GMBH (1)

FORM-ON GMBH (2)

MAGYER BETRIEBSGMBH (2)

KUNTNER & CO KG (1)

FAMILIENWOHNBAU NIEDERÖSTERREICH

GEMEINNÜTZIGE WOHNBAU- UND BAUBETREU-

UNGSGMBH (2)

HANSGROHE HANDELSGMBH (2)

WEIDMÜLLER GMBH (1)

NOX NACHTEXPRESS AUSTRIA GMBH (1)

- ONLINE DRUCK GMBH (2)

49

72

ARDEX BAUSTOFF GMBH (2)

GW COSMETICS GMBH (1)

-29 ACO GMBH (2)

-28

28

-10

-

-19

5

-29

-27

-73

-87

-24

114

45

-25

-

-24

0

-43

100

-23

LAND NIEDERÖSTERREICH IMMOBILIEN-

VERWALTUNGSGMBH (2)

GRÜNZWEIG AUTOMOBIL GMBH (1)

ISIS PAPYRUS EUROPE AG (1)

AUST-WIMBERGER BAU GMBH (2)

NÖ GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGSGEN.

FÜR ARBEITER UND ANGESTELLTE REG. GEN. (2)

BINDER-INDUSTRIEANLAGENBAU GMBH (2)

KEMIRA CHEMIE GMBH (2)

AUTOBAHNTANKSTELLE WALTER SCHWEIGER E. U. (2)

WEINKELLEREI LENZ MOSER AG (1)

CANDYPORT HANDELSGMBH & CO KG (2)

FRANZ KIRNBAUER KG (2)

HEAT WÄRMETECHNISCHE ANLAGEN GMBH (2)

BEKUM MASCHINENFABRIK TRAISMAUER GMBH (2)

MAYER & CO GMBH (2)

P4U AGENCY GMBH (2)

NÖ. VERWALTUNGSZENTRUM – VERWERTUNGS-

GMBH (2)

HR GROUP GESMBH (2)

INGRID L. BLECHA GMBH (2)

STEINECKER MODEN GMBH (2)

ASOTRA INTERNATIONALE SPEDITIONS- UND

TRANSPORTGMBH (2)

ASSMANNMÜHLEN GMBH (2)

BTG SPEDITION UND LOGISTIK GMBH (2)

H & M SPEZIAL BAUBEDARF HANDELSGMBH (2)

LEIKI GASTRO BETA GMBH (2)

GOTTSCHLIGG GMBH (2)

Wiener Neudorf

Zwettl

St. Pölten-Radlberg

Wolkersdorf

Klosterneuburg

Obergrafendorf

Nußdorf an der Traisen

Rohrbach an der Gölsen

Ennsdorf

Amstetten

Untersiebenbrunn

Baden

St. Pölten

Wiener Neudorf

Wiener Neudorf

Schwechat

Wiener Neudorf

Loosdorf

Leopoldsdorf

Baden

St. Pölten

Wiener Neudorf

Brunn am Gebirge

Großkrut

Maria Enzersdorf

Zwentendorf/Donau

Krems an der Donau

Altlengbach

Rohrendorf

Hagenbrunn

Prigglitz

Biedermannsdorf

Traismauer

Hof am Leithagebirge

Preßbaum

St. Pölten

Vösendorf

Neunkirchen

Randegg

Stockerau

581 555 -26

Guntramsdorf

22.000.000 49 448.980

582 608 26

Wiener Neudorf 22.000.000 73 301.370

583 556 -27

Teesdorf

22.000.000 2 11.000.000

584 559 -25

St. Pölten

22.000.000 166 132.530

585 542 -43

Brunn am Gebirge 21.840.225 18 1.213.346

586 476 -110 SMITH & NEPHEW GMBH (2)

Schwechat

21.800.000 45 484.444

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

ORT

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

24.433.960

24.338.731

24.307.308

24.200.000

24.000.000

24.000.000

23.937.035

23.848.010

23.807.294

23.800.414

23.799.303

23.600.000

23.581.830

23.578.000

23.500.000

23.500.000

23.300.000

23.300.000

23.281.000

23.230.000

23.230.000

23.183.400

23.010.319

23.000.000

22.978.320

22.773.000

22.754.360

22.730.000

22.714.000

22.691.261

22.503.000

22.497.913

22.471.181

22.349.570

22.330.000

22.200.000

22.047.794

22.000.000

22.000.000

22.000.000

38

47

125

127

84

185

118

426

90

20

94

2

40

26

26

50

20

88

101

60

2

45

199

140

47

107

115

50

74

3

60

49

127

40

100

2

160

80

260

16

642.999

517.845

194.458

190.551

285.714

129.730

202.856

55.981

264.525

1.190.021

253.184

11.800.000

589.546

906.846

903.846

470.000

1.165.000

264.773

230.505

387.167

11.615.000

515.187

115.630

164.286

488.900

212.832

197.864

454.600

306.946

7.563.754

375.050

459.141

176.938

558.739

223.300

11.100.000

137.799

275.000

84.615

1.375.000

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Vertrieb von Abwasserpumpen, Pumpenanlagen, Kläranlagen-Rührwerken

Getränkevertrieb

Baugewerbe

Druckerei

Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie, Herstellung von pharmazeutischen

Spezialitäten und sonstigen pharmazeutischen Erzeugnissen; Exportquote: 91 %

Elektroanlagen

Herstellung v. Metallpulver, Metallpigmenten für Pulverlacke, Porenbeton, Kunststoffen Lacke, Druckfarben

Personaldienstleister

Großhandel mit Naturstein und Keramik für Haus und Garten sowie für den Straßenbau;

kons. Umsatz; Gruppe: Stein &C o Gruppe: Stein & Co GmbH und Stein & Co Bayern GmbH

(100-%-Tochter), Stein & Co Schweiz GmbH (100-%-Tochter); Exportquote: 8,84 %

An- und Verkauf von gebrauchter Schalung verschiedenster Hersteller

Schotterabbau, Aushubarbeiten, Errichtung und Betrieb von Deponien

Distribution und Chemiehandel

Wohnbau

Großhandel mit sanitärtechnischen Erzeugnissen

Vertrieb von Produkten der elektrischen Verbindungstechnik und der Elektronik

Distribution von zeitsensiblen Gütern vorwiegend im Nachtexpress (Spedition, KEP, Lagerei);

Gruppe: Innight Express Management GmbH mit Sitz in Deutschland (Umsatz EUR 300.000.000),

Exportquote: 15 %

Online-Druck

Herstellung und Vertrieb von hochwertigen Spezialbaustoffen

GW Cosmetics ist ein international erfolgreiches, österreichisches Unternehmen, das Kosmetikprodukte

zur Haar-, Gesicht- und Körperpflege entwickelt und am eigenen Standort in Leopoldsdorf

bei Wien produziert. Exportquote: 83 %

Gebäude- und Freiflächenentwässerung

Immobilienverwaltung

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Erbringung von IT-Dienstleistungen

Baumeister

Bau- und Siedlungsgenossenschaft

Industrieanlagenbau

Produktion und Handel mit Chemieprodukten

Autobahntankstelle; KSV geschätzt

Weinkellerei

Handel mit Süßwaren und Kaffee

Säge- und Hobelwerk

Konstruktion, Fertigung, Inbetriebsetzung von Komponenten u. schlüsselfertigen Industrieanlagen

Erzeugung von Maschinen für die Kunststoffverarbeitung

Abbruchunternehmen; Bilanz 31. 12. 2018

Agentur für Promotion und Events

Verwaltungszentrum

Einzelhandel mit Schuhen und sonstigen Lederwaren

Aluminium-Großhandel

Einzelhandel mit Bekleidung

Logistikunternehmen

Walz-, Weizen- und Roggenmühlen

Spedition

Handel mit Baubedarf, Baustahl, Edelstahl und Baumaterial

Restaurants

Erzeugung, Großhandel mit Paletten, Transport- und Lagerhilfsmitteln aus Holz, Metall, Schnittholz etc.

Herstellung von Gelenks-Endoprothesen


TOP 1000 | RANKING PLATZ 587–687

gereiht nach Umsatz

600

625

2020 2019

587

588

589

590

591

592

593

594

595

596

597

598

599

600

601

602

603

604

605

606

607

608

609

610

611

612

613

614

615

616

617

618

619

620

621

622

623

624

625

626

627

628

583

558

651

NEU

567

564

574

778

565

566

576

677

579

601

572

647

584

NEU

586

587

734

657

614

600

594

684

527

589

591

593

575

663

596

578

580

620

628

604

693

599

754

605

+/–

-4

-30

62

-

-24

-28

-19

184

-30

-30

-21

79

FIRMENNAME

ASMA GMBH (1)

GRIMME HANDELSGMBH (2)

PUR ORGANIC PRODUCTS GMBH (1)

GNANT GMBH (1)

SCHROPPER GMBH (2)

KÖNIGSHOFER GMBH (2)

WANZL GMBH (2)

APV TECHNISCHE PRODUKTE GMBH (1)

FRANZ SCHÜTZ GMBH (4)

ATLAS GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGS- UND

SIEDLUNGSGEN., REG. GENMBH (2)

MOORHEILBAD HARBACH HOTELBETRIEB GMBH

& CO KG (2)

GLS TANKS GRUPPE (1)

-20 HANS BRANTNER & SOHN FAHRZEUGBAUGMBH (2)

1

-29

45

-19

-

-19

-19

127

49

5

-10

-17

72

-86

-25

-24

-23

-42

45

-23

-42

-41

-2

5

-20

68

-27

127

APPEL GMBH (2)

STARK GMBH (4)

SATURN GERASDORF ELECTRO-HANDELSGMBH (2)

KRALOWETZ GMBH (2)

CASHPOINT SOLUTIONS GMBH (2)

BEISTEINER GMBH (2)

SANDLER BAUGMBH (2)

WIEDNER GMBH (2)

BIOSCHWEIN AUSTRIA VERTRIEBSGMBH (1)

JOMO ZUCKERBÄCKEREI GMBH (2)

RZ MARKETING GMBH (2)

DICOM COMPUTER-VERTRIEBSGMBH (2)

ING. GEORG WIESELTHALER GMBH (2)

BRÜDER PRUCKNER GMBH (2)

J. U. H. BAMBERGER GMBH (2)

KBB/MEISSL OBERFLÄCHENTECHNIK

PRODUKTIONSGMBH (2)

SANTORA KAFFEE-SYSTEME GMBH (2)

JOHANN WEISS GMBH (2)

A. BAUMGARTNER GMBH (2)

JOSEF LUX UND SOHN, BAUMEISTER, GMBH (2)

BEZIRKSBLÄTTER NIEDERÖSTERREICH GMBH (2)

ELECTROVAC METALL-GLASEINSCHMELZUNGS-

GMBH (2)

PSYCHOSOZIALE ZENTREN GMBH (1)

AUSTRIAN OPTIC TECHNOLOGIES GMBH (1)

COSMA ENGINEERING EUROPE GMBH (4)

CONAXESS TRADE AUSTRIA GMBH (1)

RUAG AMMOTEC AUSTRIA GMBH (2)

ABO ASPHALT-BAU OEYNHAUSEN GMBH (2)

ORT

Weitra

Guntramsdorf

Waidhofen an der Thaya

Wimmersdorf

Gloggnitz

Ebergassing

Vösendorf Süd

Hötzelsdorf

Weißenkirchen/Wachau

Wiener Neudorf

Moorbad Harbach

Heidenreichstein

Laa an der Thaya

Vitis

Irnfritz

Gerasdorf

Blindenmarkt

Gerasdorf bei Wien

Wiesmath

Kilb

Gloggnitz

Litschau

Leobendorf

Biedermannsdorf

Guntramsdorf

Schwechat

Wieselburg/Erlauf

Prinzersdorf

Fischamend

Münchendorf

Wiener Neudorf

Mödling

Hainfeld

St. Pölten

Klosterneuburg

Stockerau

Guntramsdorf

Weikersdorf/Steinfelde

Leobersdorf

Wiener Neudorf

Oeynhausen

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

21.548.818

21.505.457

21.500.000

21.341.000

21.326.150

21.315.000

21.315.000

21.288.385

21.202.870

21.123.963

21.119.000

21.062.850

21.016.000

21.000.000

21.000.000

20.980.370

20.811.000

20.714.504

20.710.000

20.705.000

20.698.978

20.600.000

20.586.004

20.503.000

20.503.000

20.500.000

20.500.000

20.500.000

20.372.000

20.300.000

20.295.433

20.200.000

20.200.000

20.125.966

20.124.000

20.110.810

20.109.517

20.100.080

20.021.696

20.000.000

20.000.000

20.000.000

20.000.000

20.000.000

20.000.000

20.000.000

20.000.000

135

100

19

139

27

46

47

118

138

43

200

79

157

170

88

38

110

200

21

125

120

7

117

k.A.

11

119

92

27

156

36

85

9

119

126

132

413

50

120

24

19

114

34

175

32

93

18

75

159.621

215.055

1.131.579

153.532

789.857

463.370

453.511

180.410

153.644

491.255

105.595

266.618

133.860

123.529

238.636

552.115

189.191

103.573

986.190

165.640

172.491

2.942.857

175.949

-

1.863.909

172.269

222.826

759.259

130.590

563.889

238.770

2.244.444

169.748

159.730

152.455

48.694

402.190

167.501

834.237

1.052.632

175.439

588.235

114.286

625.000

215.054

1.111.111

266.667

629

630

631

632

633

609

625

603

474

665

-23

-20

-5

-28

-158

32

BWS BAUSTAHLCENTER GMBH (2)

DIE KÄSEMACHER GMBH (2)

HASENÖHRL BAU GMBH (2)

HÖRMANN GMBH & CO KG (2)

LUDWIG SCHOKOLADE VERTRIEBSGMBH (2)

MOLL-MOTOR MECHATRONISCHE ANTRIEBS-

TECHNIK GMBH (2)

Teesdorf

Vitis

St. Pantaleon/Erla

St. Peter in der Au

Baden

Stockerau

634

635

636

637

612

623

819

NEU

-22

-12

183

-

SCHAUMANN AGRI AUSTRIA GMBH & CO KG (2)

AUTOHAUS EBNER GMBH BRUNN (1)

GEIER. DIE BÄCKEREI GMBH (1)

HABASIT GMBH (2)

Brunn am Gebirge

Brunn am Gebirge

Strasshof

Wiener Neudorf

20.000.000

19.940.985

19.884.456

19.790.664

10

66

340

57

2.000.000

302.136

58.484

347.205

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Kunststoffverarbeitung; Exportquote: 30 %

Handel mit Zierbeschlägen, Drahtwaren

Großhandels-Unternehmen (Vermarktungsgemeinschaft landwirtschaftlicher Betriebe) für biologisch

angebaute landwirtschaftl. Erzeugnisse; GJ: 1. 6. 2019 bis 31. 5. 2020; Export: 1 %

Experte für Schotter, Sand und Steine, für Erdbau und Transporte

Handel mit sämtlichen Geräten für die Tierhaltung, Tierzucht

Produktion, Handel mit Futtermitteln, Handel mit Drogeriewaren, Lagerei, Betrieb von Tankstellen

Import und Vertrieb von Geschäftseinrichtungsprodukten

Entwicklung von Neu- und Weiterentwicklungen von Land- und Gartenmaschinen; Export: 85 %

Bau, Zimmerei, Dachdeckerei, Baustoffhandel, Betonwerk

Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft

4-Sterne-Hotels im Gesundheits- und Rehabilitationszentrum

Planung, Erzeugung, Montage von emaillierten Großtanks; Gruppe: GLS Tanks International GmbH,

GLS Tanks Produktion GmbH, GLS Tanks Holding GmbH; Exportquote: 97 %

Fahrzeugbau

Durchführung von Gas-, Wasser-, Heizungs- und Elektroinstallationen

Abfallentsorgung, Wertstoffhandel, Demontage und Rückbau, mobile Sanitäreinrichtungen; Gruppe:

Stark GmbH, Eisen Stark GmbH (100 %), Energie Mobil GmbH (100 %), sauber+stark GmbH (50 %)

Elektrohandel

Spezialisierungen auf Transporte v. flüssigen Lebensmitteln, Flüssigchemie, Treibstoffen und Bitumen

Dienstleistungen im Media-, Callcenter-, Beratungs- und Verlagsgewerbe

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Hoch- und Tiefbau

Estriche und Fußbodenbeläge, Großhandel mit Bodenbelägen

Handel mit und Vermittlung von Bioschweinen, ausschließlich für den österreichischen Markt

Zuckerbäckerei

Beteiligungsgesellschaft

Großhandel mit Computer, Datenbanksoftware etc.

Durchführung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen sowie der dazugehörige Handel

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Mühle

Maler und Anstreichergewerbe

Kaffeerösterei, Großhandel mit Kaffee und Tee und Kaffeeprodukten

Paket- und Stückgutdienst, Transportlogistik und Lagerhaltung

Großhandel mit Holz und Holzprodukten

Hoch- und Tiefbau

Medienunternehmen

Einer der Marktführer in Europa und weltweit einer der Top 5 Zulieferer von hermetisch dichten

Glas-Metall-Verbindungen

Verwaltung und Errichtung von Einrichtungen für psychisch kranke Menschen

Großhandel mit optischen Produkten; Gruppe: Michael Pachleitner Group GmbH

Engineering im KFZ-Bereich und Prototypenbau; Exportquote: 50 %

Handel mit Lebensmitteln, Süßwaren und Getränken

Großhandel mit Jagd- und Schießsportartikeln

Straßenbau

Handel mit Stahl und Stahlprodukten sowie die Bearbeitung von Stahl und Stahlprodukten

Verarbeitung von Milch

Hoch- und Tiefbau

Erzeugung von sowie Handel mit Stalleinrichtungen

Vertrieb von Schokolade und Schokoladeprodukten

Mechatronische Antriebstechnik (Motoren, Getriebe, Frequenzumrichter, Abtriebselemente, Generatoren,

Stromerzeuger, Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik), Reparatur- und Vor-Ort-Service

Vertrieb von Mischfuttermitteln; KSV geschätzt

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Bäckerei, Café, Konditorei

Transportbänder und Antriebsriemen

6

6


gereiht nach Umsatz

650

675

2020 2019

638

639

640

641

642

643

644

645

646

647

648

649

650

651

652

653

654

655

656

657

658

659

660

661

662

663

664

665

666

667

668

669

670

671

672

673

674

675

676

677

678

679

680

681

682

683

684

685

686

687

NEU

550

616

595

643

611

627

634

624

626

636

629

791

NEU

630

621

633

639

638

692

640

632

551

602

641

645

644

482

646

649

817

568

724

655

648

824

660

658

659

650

720

652

899

653

637

674

NEU

NEU

656

NEU

+/–

-

-89

-24

-46

1

-32

-17

-11

-22

FIRMENNAME

HIRTENBERGER DEFENCE EUROPE GMBH (2)

ING. H. GRADWOHL GMBH (2)

KARL SKALA GMBH (4)

SCHLOSS FELS GMBH (1)

PAMBERGER LANDMASCHINENTECHNIK GMBH (2)

KREMSNERBAU GMBH (2)

AUTOHAUS LEHR GMBH (2)

BERND HÖSELE TRADING AGENCY GMBH (2)

SEIBERSDORF LABOR GMBH (4)

-21 NUA-ABFALLWIRTSCHAFT GMBH (2)

-12

-20

141

-

-22

-32

-21

-16

-18

35

-18

-27

-109

SCHUBRIG GMBH (1)

RHEINZINK AUSTRIA GMBH (2)

AKTIV LADENBAU GMBH (2)

PETER MAX VERTRIEBSGMBH (2)

EUROSPAR STEINBERGER GMBH (4)

FLEISCHWAREN HÖLLERSCHMID GMBH (2)

WALDVIERTLER WERKSTÄTTEN GMBH (4)

FRISCHLOGISTIK UND HANDEL GMBH (2)

BRUCKNER FENSTER UND TÜREN GMBH (2)

DWH-DACH & WAND HUEMER & CO GMBH (1)

AUTOHAUS PLATTNER GMBH (2)

FISCHAPARK SHOPPING CENTER GMBH (2)

PLOBERGER GMBH (2)

-59 CONTI TECH KAUTSCHUK- UND

-21

-18

-20

-183

-20

-18

149

-101

54

-16

-24

151

-14

-17

-17

-27

42

KUNSTSTOFFVERTRIEBSGMBH (2)

TVS EUROPAVERKEHRE SPEDITIONSGMBH (2)

KUWOPA KASTENHOFER GMBH (2)

NAWARO ENERGIE BETRIEB GMBH (1)

ERZEUGEROR. MARCHFELDGEMÜSE GMBH (2)

AKRAS FLAVOURS GMBH (2)

REGINA TEXTILREINIGUNGSGMBH (2)

ESSECCA GMBH (1)

NIEDERÖSTERREICH BAHNEN (1)

NGT NEUE GRÜNDUNGSTECHNIK

SPEZIALTIEFBAU GMBH (1)

LAPRO LANDESPRODUKTEN HANDELSGMBH (2)

HAMA TECHNICS HANDELSGMBH (2)

IMB INDUSTRIEMONTAGEN BERGER GMBH (2)

GÄRTNER REISEN GMBH (2)

IXENIA HANDELSGMBH (2)

REISSMÜLLER BAUGMBH (2)

STEFES GMBH (2)

STADTWERKE AMSTETTEN (1)

-27 ALCAR HERINGRAD GMBH (2)

219

-28

-45

-9

-

-

-30

-

REBLOC GMBH (1)

ZEILER GEMÜSEVERTRIEB GMBH (2)

TÜRKOTT MULTITECHNIK HAUS- UND KOMMUNI-

KATIONSTECHNIK GMBH (1)

SACHSENEDER GMBH (2)

HIRTENBERGER HOLDING GMBH (2)

WANEK MARKETING-SERVICE GMBH (2)

AMATEX GMBH (2)

NIEDERÖSTERREICHISCHE ENERGIE- UND UM-

ORT

Hirtenberg

Melk

Perchtoldsdorf

Fels am Wagram

Obritzberg

Neunkirchen

Horn

Laxenburg

Seibersdorf

Traiskirchen

Krems an der Donau

Herzogenburg

Lanzenkirchen

Stockerau

Neunkirchen

Walkersdorf am Kamp

Schrems

Baden

Groß-Gerungs

Langenzersdorf

Langenrohr

Wiener Neustadt

Retz

Wiener Neudorf

Guntramsdorf

Korneuburg

Zwettl

Raasdorf

Biedermannsdorf

Krems-Lerchenfeld

Bad Fischau-Brunn

St. Pölten

Schwechat

Stockerau

Breitenfurt

Tresdorf

St. Pölten

Nußdorf an der Traisen

Waidhofen an der Thaya

Schwechat

Amstetten

Hirtenberg

Gars am Kamp

Münchendorf

Baden

Grafenwörth

Hirtenberg

Kollmitzberg

Großenzersdorf

St. Pölten

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

19.775.000

19.745.485

19.730.000

19.623.300

19.598.602

19.587.670

19.381.900

19.381.900

19.332.000

19.200.000

19.190.000

19.180.000

19.120.051

19.100.000

19.061.000

19.000.000

19.000.000

18.963.426

18.927.000

18.890.942

18.820.000

18.805.823

18.800.000

18.799.802

18.700.000

18.625.000

18.604.000

18.500.000

18.483.000

18.453.000

18.429.495

18.419.372

18.389.141

18.270.000

18.270.000

18.254.582

18.180.000

18.180.000

18.180.000

18.180.000

18.118.211

18.068.857

18.040.000

18.008.000

18.000.000

18.000.000

18.000.000

18.000.000

18.000.000

18.000.000

60

225

38

42

35

79

68

14

131

70

92

10

72

58

81

56

170

159

110

94

36

2

70

20

100

89

30

28

107

280

92

300

35

37

50

95

22

1

120

11

102

14

24

6

30

68

115

190

k.A.

71

329.583

87.758

519.211

467.221

559.960

247.945

285.028

1.384.421

147.573

274.286

208.587

1.918.000

265.556

329.310

235.321

339.286

111.765

119.267

172.064

200.967

522.778

9.402.912

268.571

939.990

187.000

209.270

620.133

660.714

172.738

65.904

200.321

61.398

525.404

493.784

365.400

192.153

826.364

18.180.000

151.500

1.652.727

177.630

1.290.633

751.667

3.001.333

600.000

264.706

156.522

94.737

-

253.521

WELTAGENTUR GMBH (2)

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Technologie- und Engineering-Unternehmen

Herstellung von Displays, Warenpräsentationen und Verpackungen aus Papier, Pappe, Karton, Kunststoff,

Metall, Herstellung von Kunststoffteilen durch Tiefziehen, Spritzgießen und PUR-Schäumen

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Erzeugung von Wein und Spirituosen sowie Großhandel

Landmaschinentechnik

Baumeistergewerbe

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Großhandel mit Parfümeriewaren

Laboranalytik, Messtechnik, Auftragsforschung; Gruppe: AIT Austrian Institute of Technology GmbH;

Exportquote: 40 %

Abfallwirtschaft

Bauunternehmen

Herstellung, Handel mit Bändern, Tafeln, Dachentwässerungsanlagen, Zubehör aus Metall für Fassaden

Handel mit Geschäfts- und Ladeneinrichtungen, Messeständen und Lagertechnik

Handel

Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Non-Food-Produkten und Bekleidung

Fleischerei sowie Einzelhandel mit Fleischwaren

Herstellung von Schuhen und Lederwaren, Handel mit Schuhen und Möbeln

Logistikunternehmen

Produktion von Fenster & Türen

Dachdecker, Spengler

KFZ-Handel

Shoppingcenter

Großhandel mit Stahl, Werkzeugen, Maschinen, Werkstattbedarf, Befestigungstechnik, Betriebseinrichtungen

und Arbeitsschutz; Umsatz KSV geschätzt

Conti Tech ist im Non-Tire-Rubber-Bereich der größte Spezialist für Kautschuk- undKunststofftechnologie

weltweit.

Speditionsgewerbe

Großhandel mit Papierwaren

Strom- und Wärmeversorgung

Großhandel mit Lebensmitteln

Erzeugung von Essenzen, Aromen, Extrakten und Konzentraten (Nahrungs- und Genussmittel)

Textilreinigung

Errichtung und Servicierung von Sicherheitsanlagen und -lösungen, Exportquote: 1 %

Verkehr

Spezialtiefbau

An- und Verkauf

Handel mit Zubehörprodukten in den Branchen Foto, Video, SAT, Telekommunikation, Computer,

Haushaltszubehör, Schulartikel und HiFi

Kraftwerkstechnik, Industriemontagen, Metallbauarbeiten

Reiseveranstalter

Handelsgewerbe

Hoch- und Tiefbau

Pflanzenschutz

Elektrizitätserzeugung,-installation, Elelktrofachhandel, Wasserversorgung, Bestattung, Parkplatzbewirtschaftung,

ÖPNV

Großhandel mit Automobilen und Zubehör

Erzeugung von sowie Handel mit und Vermietung von Betonfertigteilen und Fahrzeugrückhaltesystemen

Handel mit und Verpackung von Gemüse

Multitechnik Haus- und Kommunikationstechnik

Versorgung von holzverarbeitenden Gewerben und Industrien

Gruppe von führenden Technologie- und Engineering-Unternehmen

Marketingagentur

Handelsgewerbe

Energie- und Umweltagentur


TOP 1000 | RANKING PLATZ 688–1000

gereiht nach Umsatz

700

725

2020 2019

688

689

690

691

692

693

694

695

696

697

698

699

700

701

702

703

704

705

706

707

708

709

710

711

712

713

714

715

716

717

718

719

720

721

722

723

724

725

726

727

728

729

312

NEU

662

666

NEU

661

743

721

707

340

668

669

673

770

699

676

680

698

704

NEU

NEU

747

NEU

NEU

723

806

678

675

715

670

681

683

592

687

664

563

705

688

884

NEU

689

695

+/–

-376

-

-28

-25

-

-32

49

26

11

-357

-30

-30

-27

69

-3

-27

-24

-7

-2

-

-

38

-

-

11

93

-36

-40

-1

-47

-37

-36

-128

-34

-58

-160

-19

-37

158

-

-39

-34

FIRMENNAME

VELUX ÖSTERREICH GMBH (2)

HIRTENBERGER PRÄZISIONSTECHNIK GMBH (2)

SINCO GROSSHANDELSGMBH (2)

TECHNOPAC AUSTRIA GMBH (1)

RUDOLF WOHNBAU GMBH (2)

JOSEF UND GEORG BAMBERGER GMBH (2)

TBL THERME LAA A. D. THAYA BETRIEBSGMBH (2)

GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGSGESELLSCHAFT

„ARTHUR KRUPP“ GMBH (2)

NORGREN GMBH (1)

GEBRÜDER STEININGER GMBH (2)

CROSS CARGO LOGISTICS GMBH (4)

GWT GESELLSCHAFT FÜR WASSERTECHNIK

SCHWIMMBAD UND THERME GMBH (4)

REITERER GMBH (2)

BOELS MASCHINENVERLEIH ÖSTERREICH GMBH (2)

GEORG FISCHER ROHRLEITUNGSS. GMBH (2)

BEUMER GROUP AUSTRIA GMBH (2)

FISCHER AUSTRIA GMBH (2)

QUARZWERKE ÖSTERREICH GMBH (1)

GST GESELLSCHAFT FÜR SCHLEIFTECHNIK

GMBH (1)

FASAN REISEN GMBH (2)

IWG ING. W. GARHÖFER GMBH (2)

BOMAG MASCHINENHANDELSGMBH (2)

KIRCHDORFER INDUSTRIES GMBH (2)

IN-VISION DIGITAL IMAGING OPTICS GMBH (2)

MARSCHALEK GMBH (2)

ALLOYS & METALS HANDELSGMBH (1)

EMERSON PROCESS MANAGEMENT AG ZWEIGNIE-

DERLASSUNG WIENER NEUDORF (2)

KARLINGER INT. TRANSPORT GMBH (2)

N. REITHOFER GMBH (2)

BERGIN WERKZEUGMÄRKTE GMBH (2)

FRANZ BLAHA, SITZ- UND BÜROMÖBEL INDUS-

TRIEGMBH (4)

PRIMANIT GMBH & CO KG (2)

BICHLER SPEDITION UND LOGISTIK GMBH (1)

LESAFFRE AUSTRIA AG (2)

PR SHIPPING SPEDITIONS GMBH (2)

L&S RECYCLING GMBH & CO KG (1)

PRAUCHNER GMBH (2)

RAMONDA BEKLEIDUNGSGMBH (2)

SHIMADZU HANDELSGMBH (2)

BETONLIFT GMBH (2)

ELEKTRO SCHWARZMANN GMBH (4)

M. PARTSCH KRAFTFAHRZEUGWERKSTÄTTEN-

BETRIEBE GMBH & CO KG (4)

ALFA LAVAL MID EUROPE GMBH (2)

RG VERLAG GMBH (2)

ING. PÖCHHACKER GMBH (1)

ORT

Wolkersdorf

Hirtenberg

Vösendorf

Wilhelmsburg

Leobendorf

Prinzersdorf

Laa an der Thaya

Berndorf

Wiener Neudorf

Rastenfeld

Ardagger Stift

Sollenau

Wiener Neustadt

Wiener Neudorf

Herzogenburg

Schwechat

Traiskirchen

Melk

Sierndorf

Hof am Leithagebirge

Markgrafneusiedl

Alland

Wöllersdorf

Guntramsdorf

Hollabrunn

Guntramsdorf

Wiener Neudorf

Ennsdorf

Kemmelbach

Wiener Neudorf

Korneuburg

Gleiß

Rohrbach an der Gölsen

Wiener Neudorf

Brunn am Gebirge

St. Georgen am Steinfeld

Pöchlarn

Wöllersdorf

Korneuburg

Langenzersdorf

Wiener Neustadt

Wiener Neustadt

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

18.000.000

18.000.000

17.992.687

17.933.473

17.906.839

17.760.000

17.600.000

17.573.908

17.500.000

17.492.720

17.460.652

17.436.845

17.433.000

17.389.660

17.200.000

17.170.000

17.130.000

17.093.567

17.033.267

17.000.000

17.000.000

17.000.000

17.000.000

17.000.000

17.000.000

17.000.000

17.000.000

17.000.000

17.000.000

16.928.000

16.900.000

16.877.000

16.850.000

16.800.000

16.793.773

16.770.000

16.747.364

16.705.000

16.675.219

16.662.286

16.516.708

16.478.080

53

100

k.A.

17

15

15

220

21

29

58

20

125

95

96

23

21

35

69

102

3

19

22

41

100

184

1

35

43

23

63

125

46

150

40

3

37

106

113

29

81

140

82

339.623

180.000

-

1.054.910

1.193.789

1.184.000

80.000

836.853

603.448

301.599

873.033

139.495

183.505

181.142

747.826

817.619

489.429

247.733

166.993

5.666.667

894.737

772.727

414.634

170.000

92.391

17.000.000

485.714

395.349

739.130

268.698

135.200

366.891

112.333

420.000

5.597.924

453.243

157.994

147.832

575.008

205.707

117.976

730

731

732

733

696

871

622

702

-34

140

-110

-31 CONRAD ELECTRONIC GMBH & CO VÖSENDORF KG (2)

Wiener Neudorf

Wiener Neudorf

Ybbs an der Donau

Vösendorf Süd

16.362.000

16.330.221

16.241.000

16.240.000

17

18

140

74

962.471

907.235

116.007

219.459

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

200.952

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Vertrieb und Marketing von Dachfenstern in Österreich

Technologie- und Engineering-Unternehmen

Vermietung und Verpachtung von eigenen Liegenschaften

Handel mit flexibler Verpackung; Exportquote: 65 %

Wohnbau

Mahl- und Schälmühlen, Großhandel mit Getreide, Saaten und Futtermitteln

Betrieb einer Therme mit angeschlossenen Einrichtungen

Wohnungsgesellschaft

Vetrieb von pneumatischen Komponenten und Prozesstechnik für alle Industriesparten; Gruppe: IMI plc.

Sägewerk, Handel mit Holz

Spedition

Anlagenbau Wasseraufbereitungsanlagen

Erdbau

Vermietung und Verleih von Maschinen

Handel mit Rohrleitungssystemen aus Kunststoff und Metall

Ingenieurbüro in den Bereichen Planung, Entwicklung, Bau und Wartung von Förderanlagen

Befestigungssysteme

Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von mineralischen Rohstoffen

Internat. tätiges Unternehmen, Entwicklung, Konstruktion, Montage und Inbetriebnahme von

Spezialrundschleifmaschinen für die Automobilindustrie, Überholung von Werkzeugmaschinen div.

Fabrikate und Reparatur einzelner Maschinenkomponenten; Exportquote: 68 %

Reiseveranstalter

Erzeugung von u. Handel mit Chemikalien u. Anlagen für die Galvanotechnik u. Oberflächenchemie

Handel mit Maschinen

Unternehmensberatung

Produktion von und Handel mit optischen Geräten

Gastronomie, Restaurants

Handel mit Metall-, Ferrolegierungen und Erzen

Einzelhandel mit mess- und regeltechnischen Werkzeugen und Instrumenten; KSV geschätzt

Transportunternehmen

Tankstelle

Werkzeughandel

Fabriksmäßige Erzeugung von Sitz- und Büromöbeln, Objekteinrichtungen, Gestaltung von

modernen Büroarbeitsräumen; Exportquote: 15 %

Erzeugung von Primanit-Leichtbauplatten, Dämmbaustoffen, Isolier- und Baumaterialien

Logistikunternehmen; Gruppe: Bichler Spedition und Logistik (EUR 16.850.000), Bichler Milchlogistik

(EUR 3.450.000), Manfred Bichler Transporte (EUR 7.350.000); der Umsatz von Manfred

Bichler Transporte ist nur im Innenumsatz mit der Bichler Spedition und Logistik GmbH

Erzeugung von Backmitteln sowie Großhandel mit Backmitteln, Hefe und Backrum

Logistikunternehmen

Sekundärrohstoffhandel; Exportquote: 22 %

Einzelhandel

Einzelhandel mit Bekleidung, Schuhen und Taschen sowie Wohnaccessoires

Großhandel mit klinisch-analytischen Messgeräten, medizinischen und orthopädischen Artikeln

und Laborbedarf

Vertrieb und Erbringung von Pumpleistungen von Beton

Elektroinstallationen, Elektroanlagenbau; Gruppe: Schwarzmann Beteiligungen GmbH; unter der

Schwarzmann Beteiligungen GmbH firmieren noch die Tochterunternehemen I.E.T. Consulting GmbH

(Verteilerbau) sowie die Schwarzmann Immobilien GmbH; die genannten wirtschaftl. Angaben

beziehen sich allerdings nur auf die Elektro Schwarzmann GmbH

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte; Exportquote: 3 %

Handel mit Separatoren, Wärmetauscher,n Sterilisationsanlagen und Kälteanlagen

Medienunternehmen

Baumeister, Zimmermeister, Baustoffe, Internorm

Elektornikhandel

7


gereiht nach Umsatz

750

775

2020 2019

734

735

736

737

738

739

740

741

742

743

744

745

746

747

748

749

750

751

752

753

754

755

756

757

758

759

760

761

762

763

764

765

766

767

768

769

770

771

772

773

774

775

776

777

778

779

780

781

782

701

536

714

NEU

581

708

835

736

582

373

786

711

NEU

713

706

716

999

756

635

730

725

815

737

682

NEU

729

731

793

735

742

738

719

726

739

740

NEU

697

NEU

509

741

NEU

789

792

NEU

767

746

763

749

744

+/–

-33

-199

-22

-

-157

-31

95

-5

-160

-370

42

-34

-

-34

-42

-33

249

5

-117

-23

-29

FIRMENNAME

GC GEBÄUDETECHNIK KG (2)

COMPECO HANDELS GMBH (2)

HERMANN MAYER SAND- UND

SCHOTTERGEWINNUNG GMBH (2)

NEMETZ IMMO GMBH (2)

GEMEINNÜTZIGE WOHNBAUGESELLSCHAFT

„KAMPTAL“ GMBH (2)

ECOPLUS. NIEDERÖSTERREICHS

WIRTSCHAFTSAGENTUR GMBH (2)

HOPFERWIESER + STEINMAYR INST. GMBH (2)

PIRLO INDUSTRIAL GMBH & CO OG (2)

MEDEK & SCHÖRNER GMBH (1)

SCHOELLER-BLECKMANN NITEC GMBH (2)

AUTOHAUS ECKL GMBH (2)

ESSELTE OFFICE PRODUCTS GMBH (4)

EXIMOIL HANDELSGESELLSCHAFT MBH (2)

GEWUSST WIE WELLNESS & BEAUTY E. GEN. (2)

LUGER GMBH (2)

STIEDL-HOLZ KG (2)

HOLZHOF SCHMIDT GMBH (1)

TOIFL GMBH & CO KG (1)

KERSCHNER UMWELTSERVICE U. LOGISTIK GMBH (2)

JOSEF & ISABELLA TEUFL GMBH (2)

KAHMANN-FRILLA LICHTWERBUNG GMBH (2)

60 ELESA + GANTER AUSTRIA HANDELSGMBH (1)

-19

-75

-

-30

-29

32

-27

-21

-26

-46

-40

-28

-28

-

-73

-

-263

-32

-

14

16

-

-11

-33

-17

-32

TOOL-FUEL GMBH (2)

JOSEF MANN GMBH (2)

WORLD COURIER (AUSTRIA) GMBH (2)

PUCHEGGER U. JILG PARKETT GROSS U.

EINZELHANDELSGMBH (1)

GEMDAT NIEDERÖSTERREICHISCHE GEMEINDE-

DATENSERVICE GMBH (2)

CANBERRA PACKARD CENTRAL EUROPE GMBH (2)

ESSILOR AUSTRIA GMBH (2)

JOSEF STROHMER HANDELSGMBH (2)

HENGL MINERAL GMBH (2)

GLASTECH PRODUKTIONS- UND

VERFAHRENSTECHNIKGMBH (2)

HASCO AUSTRIA GMBH (2)

DROTT MEDIZINTECHNIK GMBH (4)

ING. FRIEDRICH SCHAFFER BAU GMBH (2)

BAUSTOFFTECHNIK GMBH (2)

STEYR CENTER NÖ WEST

LANDMASCHINENTECHNIK GMBH (1)

WALTER IMMO-REAL LKW WALTER AG & CO OG (2)

SWISSPOR ÖSTERREICH GMBH & CO KG (2)

ASTRO HANDELSGMBH (2)

WIENER TIERSCHUTZHAUS BETRIEBSGMBH (2)

MURRELEKTRONIK GMBH (1)

HAGER ELECTRO GMBH (2)

JOBTOP PERSONALBEREITSTELLUNG GMBH (2)

PAGRO DIREKT FÜR GROSSKUNDEN GMBH (2)

ECO FUELS DANUBE GMBH (2)

ROTO FRANK DST VERTRIEBSGMBH (2)

SPEDITION ANTON WAGNER GMBH (2)

-38 JOHANN NEMETZ & CO GMBH (2)

ORT

Brunn am Gebirge

Brunn am Gebirge

Hof am Leithagebirge

Wiener Neustadt

Horn

St. Pölten

Amstetten

Korneuburg

Großebersdorf

Ternitz

Pöggstall

Leobersdorf

Klosterneuburg

Traiskirchen

Purkersdorf

Kleinsiegharts

Aspang

Hadersdorf Kamp

Mank

Ruprechtshofen

Altlengbach

Brunn am Gebirge

Brunn am Gebirge

Preßbaum

Schwechat

Krumbach

Korneuburg

Schwadorf

Brunn am Gebirge

Grossau bei Raabs

Limberg

Ulmerfeld-Hausmening

Guntramsdorf

Wiener Neudorf

Markt Piesting

Langenzersdorf

Purgstall Erlauf

Wiener Neudorf

Gleiß

Wiener Neustadt

Vösendorf

Schwechat

Leopoldsdorf

St. Valentin

Guntramsdorf

Krems an der Donau

Loosdorf

Amstetten

Wiener Neustadt

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

16.240.000

16.160.000

16.160.000

16.037.000

16.033.688

16.020.000

1

6.013.082

16.000.000

16.000.000

16.000.000

16.000.000

16.000.000

16.000.000

16.000.000

16.000.000

16.000.000

15.900.000

15.800.000

15.656.166

15.655.000

15.650.000

15.607.489

15.606.000

15.600.000

15.590.148

15.500.000

15.500.000

15.470.279

15.382.000

15.377.000

15.356.000

15.300.000

15.300.000

15.300.000

15.300.000

15.269.017

15.260.532

15.255.383

15.235.775

15.230.000

15.225.000

15.200.000

15.200.000

15.167.244

15.167.000

15.150.000

15.150.000

15.120.000

15.100.000

40

45

50

2

28

50

82

79

82

104

51

10

k.A.

30

38

35

40

12

90

35

90

21

2

53

46

57

65

13

41

8

73

73

102

30

82

45

69

k.A.

45

81

95

26

24

400

56

9

20

119

77

406.000

359.111

323.200

8.018.500

572.632

320.400

195.281

202.532

195.122

153.846

313.725

1.600.000

-

533.333

421.053

457.143

397.500

1.316.667

173.957

447.286

173.889

743.214

7.803.000

294.340

338.916

271.930

238.462

1.190.021

375.171

1.922.125

210.356

209.589

150.000

510.000

186.585

339.311

221.167

-

338.573

188.025

160.263

584.615

633.333

37.918

270.839

1.683.333

757.500

127.059

196.104

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Gebäudetechnik

Großhandel mit EDV-Geräten, deren Finanzierung sowie Wartung, Planung, Installation, Service

Sand- und Schottergewinnung

Immobilien

Wohnbaugesellschaft

Projektentwicklung und Management

Gas-, Wasser-, Heizungs- und Lüftungsinstallationen

Erzeugung von Dosen aus Aluminium und Weißblech

Herstellung von Kabelbedruckungsmaschinen und Beschichtungsanlagen für Lichtwellenleiter,

Exportquote: 95 %

Herstellung von Apparaten für die Düngemittel- und petrochemische Industrie

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Hersteller von Bürobedarfsartikeln

Handel, insb. Ölprodukte

Einkaufsgenossenschaft für Drogerien, Parfümerien und Reformhäuser inkl. Dienstleistungen

Maschinenbau

Sägewerk

Hobel- und Sägewerk; Holz- und Baustoffhandel

Großhandel mit Wein; Exportquote: 50 %

Abfallbeseitigung und Güterbeförderung

Betrieb eines Schlachthofs sowie Handel mit Stechvieh

Werbeanlagen und Leuchtreklamen

ELESA+GANTER Austria GmbH befasst sich mit dem Handel des sehr breit gefächerten Normelemente-Produktportfolios;

Exportquote: 49,4 %

Handel mit Mineralöl und Additiven

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Internationale Spedition

Parkett-Groß- und -Einzelhandel

IT-Dienstleistungen, Schulung und Beratung, überwiegend für öffentliche Stellen

Großhandel mit Strahlenmeßanlagen

Großhandel mit optischen Artikeln wie Brillengläsern und optischen Instrumenten

Handel mit Zucht-, Nutz- und Schlachtvieh sowie Fleischer

Steinbruch- und Granitschotterwerk

Herstellung, Bearbeitung und Veredelung von Isolier- und Flachglas

Herstellung von standardisierten Bauelementen für den Formen- und Werkzeugbau

Handel mit Medizintechnik

Hoch- und Tiefbau

Erzeugung und Transport von Frisch- und Fertigbeton

Handel mit sowie Reparatur und Instandhaltung von Landmaschinen und KFZ

Immobilien

Handel mit Bau-, Isolier- und Dämmsystemen

Einzelhandel

Tierschutz

Handel mit elektrischen und elektronischen Bauteilen

Großhandel mit elektrotechnischen und elektronischen Artikeln

Personalbereitsstellung

Großhandel mit Büro-, Papier- und Schreibwaren

Erzeugung von Biodiesel

Handel mit Wohndachfenstern, Solarsystemen, Sonnenschutz und Zubehör

Logistikunternehmen

Produktion von Maschinenformguss, Handformguss, Form-, Hydraulik- und Kokillenguss sowie

Erzeugung von Modelleinrichtungen für den Gießereibedarf


gereiht nach Umsatz

800

825

2020 2019

783

784

785

786

787

788

789

790

791

792

793

794

795

796

797

798

799

800

801

802

803

804

805

806

807

808

809

810

811

812

813

814

815

816

817

818

819

820

821

822

823

824

825

826

827

828

829

830

831

832

833

834

835

836

837

768

769

753

459

NEU

NEU

827

901

855

NEU

982

758

759

760

766

761

774

NEU

765

748

755

709

782

828

943

NEU

772

783

667

NEU

781

588

787

790

861

812

816

796

788

798

844

801

814

807

830

937

800

NEU

799

802

794

703

NEU

805

808

+/–

-15

-15

-32

-327

-

-

38

111

64

-

189

-36

-36

-36

-31

-37

-25

-

-36

-54

-48

-95

-23

22

136

-

-37

-27

-144

-

-32

-226

-28

-26

44

-6

-3

-24

-33

-24

21

-23

-11

-19

3

109

-29

-

-32

-30

-39

-131

-

-31

-29

FIRMENNAME

WAGO KONTAKTTECHNIK GMBH (2)

ARCANA POOL SYSTEMS GMBH (2)

VOITH DIGITAL SOLUTIONS AUSTRIA GMBH & CO (2)

LEINER IMMOBILIEN GMBH (2)

LOMEX HANDELSGMBH (2)

WINDMÖLLER & HÖLSCHER MACHINERY GMBH (2)

SCHILLER GMBH (2)

JOMA KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH (2)

FRÜHAUF GMBH (2)

SCHAFFLER GMBH (2)

HANNO-WERK GMBH & CO KG (2)

CONCEPT COOL VERTRIEBSGMBH (2)

DIAMOND FINANCE-SERVICES GMBH (2)

EURAILPOOL GMBH NIEDERL. ÖSTERREICH (2)

FARM GOLD HANDELSGMBH (2)

GEBRÜDER WEISS RAIL CARGO GMBH (2)

GRASL PNEUMATIC-MECHANIK GMBH (2)

MAGORA GROUP GMBH (2)

NEMETZ ENTSORGUNG UND TRANSPORT AG (2)

SCHREINER GMBH & CO KG (2)

WEINZETL FENSTER UND TÜREN GMBH (2)

GAME ZONE ENTERTAINMENT AG (2)

JOHANN SANDLER GMBH & CO KG (2)

FRANZ HAUER GMBH & CO KG (2)

RITTER SPORT SCHOKOLADE GMBH (2)

MAROSCHECK GMBH (1)

TOPERCZER GMBH (2)

MOSER WURST GMBH (2)

CASTOLIN GMBH (1)

ROMER LABS DIAGNOSTIC GMBH (2)

ASIA RESORT LINSBERG BETRIEBSGMBH (2)

KALENDERMACHER GMBH & CO KG (2)

WITTMANN MÖBELWERKSTÄTTEN GMBH (2)

SPRENG GMBH (2)

XERVON AUSTRIA GMBH (2)

EMPFINGER RINDENMULCH GMBH (2)

NEMETZ FLEISCH HANDELSGMBH (2)

FISCHER ENTSORGUNGS- U. TRANSPORTGMBH (2)

AUTOHAUS EISSNER GMBH (4)

FRANZ MALASCHOFSKY GMBH NFG KG (2)

DOMÄNE WACHAU EGEN (2)

XELLA PORENBETON ÖSTERREICH GMBH (2)

RADIUS-KELIT INFRASTRUCTURE GMBH (1)

CASHPOINT AGENTUR & IT-SERVICE GMBH (2)

HANS DRASCHER GMBH (1)

RUDOLF STUHL GMBH & CO KG (1)

GTM LOGISTICS GMBH (2)

KAHLES GMBH (2)

PRO OVO EIPRODUKTE GMBH (2)

VALORA RETAIL AUSTRIA GMBH & CO KG (2)

GEMEINNÜTZIGE BAU- UND WOHNUNGSGEN.

FÜR MÖDLING REGISTRIERTE GENMBH (1)

EXCLUSIVE NETWORKS AUSTRIA GMBH (2)

DANUBE PRIVATE UNIVERSITY GMBH (2)

METUSAN METALLWARENHANDELSGMBH (2)

EGZ ERZEUGERGEM. ZISTERSDORF EIN- U. VER-

KAUF SOWIE ERZEUGUNG LAND- WIRTSCHAFT-

ORT

Brunn am Gebirge

Gerasdorf

St. Pölten

St. Pölten

St. Pölten

Wiener Neudorf

Grafenschlag

Brunn am Gebirge

St. Pölten-Radlberg

Winzendorf

Himberg

St. Pölten

Wiener Neustadt

Fischamend

Wiener Neudorf

Lanzendorf

Reidling

Stockern

Leopoldsdorf

Laimbach am Ostrong

Wiener Neustadt

Gerasdorf

Marbach an der Donau

Statzendorf

Wiener Neudorf

St. Pölten

Rannersdorf

Wieselburg/Erlauf

Wiener Neudorf

Tulln

Bad Erlach

Spillern

Etsdorf am Kamp

Stockerau

Maria Lanzendorf

Neumarkt Ybbs

Böheimkirchen

Wilhelmsburg/Traisen

Hollabrunn

Marbach an der Donau

Dürnstein

Loosdorf

St. Valentin

Gerasdorf

Pöchlarn

Bruck an der Leitha

Schwechat

Guntramsdorf

Biberbach

St. Pölten

Mödling

Brunn am Gebirge

Krems an der Donau

Wolkersdorf

Niedersulz

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

15.069.000

15.042.000

15.040.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

14.985.067

14.872.505

14.818.855

14.800.000

14.800.000

14.720.000

14.685.000

14.624.060

14.564.234

14.564.000

14.529.000

14.500.000

14.494.000

14.457.000

14.452.901

14.432.000

14.403.000

14.400.000

14.352.000

14.284.000

14.261.000

14.200.000

14.200.000

14.199.000

14.140.000

14.140.000

14.115.397

14.100.000

14.100.000

14.038.945

14.000.000

14.000.000

14.000.000

14.000.000

20

20

79

4

40

42

48

63

70

140

50

8

7

66

32

5

80

27

84

27

59

165

37

109

9

89

70

96

47

20

160

29

120

50

120

13

93

45

55

88

44

65

80

172

116

249

12

58

40

85

40

16

120

5

1

753.450

752.100

190.380

3.750.000

375.000

357.143

312.500

238.095

214.286

107.143

300.000

1.875.000

2.142.857

227.273

468.750

3.000.000

187.500

555.556

178.571

555.556

254.237

90.819

401.960

135.953

1.644.444

166.292

210.286

152.969

311.150

728.212

91.025

501.000

120.833

289.880

120.475

1.111.762

155.183

320.067

261.818

163.091

324.636

219.400

177.500

82.558

122.405

56.787

1.178.333

243.369

352.500

165.882

350.974

875.000

116.667

2.800.000

14.000.000

LICHER PRODUKTE GMBH (2)

838

839

NEU

809

-

-30

GRASL CNC TECHNIK GMBH (2)

K269 BAUTRÄGER GMBH (2)

Reidling

Purkersdorf

14.000.000

14.000.000

k.A.

k.A.

-

-

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Handel mit elektronischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik

Handel mit Einbaubecken und Zubehör

Entwicklung, Lieferung und Kommissionierung von elektrischen Antrieben für Schnienenfahrzeuge,

E-Busse sowie von mechanischen, elektrischen und digitalen Hilfssystemen von Wasserkraftwerken

Immobilien

Großhandel

Handel

Baumeistergewerbe

Erzeugung von und Großhandel mit Kunststoffverschlüssen und Kunststoffhohlkörpern aller Art

Planung und Produktion von elektrotechnischen Anlagen

Entwicklung/Herstellung v. Zündpillen f. elektronische Anzünder u. Komponenten f. d. Sprengtechnik

Entwicklung und Produktion von bauchemischen Produkten

Logistik und Vertrieb von in- und ausländischen Tiefkühlprodukten

Finanzdienstleistungen, Handel mit Motorbooten

Untergrundsanierung von Bahnstrecken; KSV geschätzt

Großhandel mit Trockenfrüchten, Kernen, Nüssen etc., Rösterei und Abpackung

Logistikunternehmen

Produktion von und Handel mit Produkten der Drucklufttechnik sowie pneumatischen Erzeugnissen

Erwerb/Verwaltung von Beteiligungen von New-Media-Projekten; Handel mit Computern

Abfallwirtschaft

Restaurant, Gasthof, Schlachthof

Handel mit Fenstern und Türen, Montage, Demontage und Reparatur von Fenstern und Türen

Vermarktungsarbeiten für Firmengruppe

Druckerei, Buchbinderei und Verpackungen

Produktion von Maschinen für die Land-, Forst- und Kommunalwirtschaft

Großhandel mit und Import von Süßwaren und Schokoladeerzeugnissen

Gas-, Wasser-, Heizungs- und Lüftungsinstallationen

Großhandel mit Waagen, Lebensmittelmaschinen und technischen Ladeneinrichtungen

Erzeugung von und Handel mit Fleisch- und Wurstwaren

Produktion von Verschleisschutzanwendungen, Großhandel mit schweißtechnischen Zusatzmaterialien

und Geräten; Exportquote: 34 %

Forschungstätigkeiten im Bereich der Futtermittelerzeugung

Therme, Spa

Kalenderverlag sowie Handel mit Kalendern

Erzeugung von Sitz-, Polster- und Liegemöbeln und Betten

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Planung und Montage von Gerüsten (OENACE 43.99-9 Auf- und Abbau)

Herstellung von und Handel mit Rindenmulch

Fleischproduktion

Entsorgung, Kanalservice, Gütertransporte und Tankreinigung

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Betrieb von Asphaltmischwerken und Steinbrüchen

Weinproduktion

Industrielle Produktion und Vertrieb von Porenbetonprodukten

Fernwärmerohrsysteme und Heizungsanlagen

Handel mit Sportwettautomaten

Dachdecker, Spengler, Holzbau, Schwarzdecker, Holzriegelhaus

Textilreinigung & (Miet-)Wäscheservice für alle Branchen, zertifizierter 100 % österr. Hygienebetrieb,

Gütezeichen & Leitbetrieb,;Exportquote: 1 %

Logistik

Herstellung von optischen, feinmechanischen u. optronischen Geräten, insbesondere Zielfernrohren

Produktion von sowie Handel mit Eiprodukten

Buch- und Medienhandel

Bau- und Wohnungsgenossenschaft

IT & Network

Universität

Metallwarenhandel

Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte

Maschinenfertigungstechnik

Bauträger

8

8


gereiht nach Umsatz

850

875

2020 2019

840

841

842

843

844

845

846

847

848

849

850

851

852

853

854

855

856

857

858

859

860

861

862

863

864

865

866

867

868

869

870

871

872

873

874

875

876

877

878

879

880

881

882

883

884

885

886

887

888

889

890

810

642

776

797

818

757

813

795

826

NEU

840

841

820

860

750

829

825

831

919

832

882

672

837

784

876

834

839

597

881

944

851

838

854

843

710

856

895

846

847

859

848

NEU

877

NEU

615

867

NEU

NEU

930

931

728

+/–

-30

-199

-66

-46

-26

-88

-33

-52

-22

-

-10

-10

-32

7

FIRMENNAME

MICHAEL WORAHNIK GMBH (2)

PSYCHOSOMATISCHES ZENTRUM EGGENBURG

GMBH (2)

WINKLER SCHULBEDARF GMBH (2)

SECO TOOLS GMBH (1)

BADENER KURBETRIEBSGMBH (2)

BIOGEST ENERGIE- U. WASSERTECHNIK GMBH (2)

NEOTRANS GMBH (2)

GERHARD RAUCH GMBH (2)

RIESS KELOMAT GMBH (2)

CWS WORKWEAR ÖSTERREICH GMBH (1)

AUTOGRILL AUSTRIA AG (2)

TPA REGIO STEUERBERATUNG GMBH (2)

FLEISCHWAREN GMBH (2)

AUTOHAUS KAMPER GMBH (1)

-104 AUTO-VERTRIEBSGMBH (2)

-26

-31

-26

61

-27

22

-189

-25

-79

12

-31

-27

-270

13

75

-19

-33

-18

-30

-164

-19

19

-31

-31

-20

-32

-

-5

-

-269

-18

-

-

42

42

-162

AUTOHAUS PESTUKA GMBH (2)

BRANTNER-AUTOHAUS GMBH (2)

LOHMANN KLEBEBANDSYSTEME GMBH (2)

STIEFLER GMBH (2)

JOHANN DVORAK PRODUKTIONSGMBH (2)

HELF ETIKETTEN GMBH (1)

POLYGON AUSTRIA SERVICE GMBH (2)

POLARFROST TIEFKÜHLKOST GMBH (2)

IMI HYDRONIC ENGINEERING GMBH(2)

SCHNABL HELMUT TRANSPORTGMBH (1)

STAPLES AUSTRIA GMBH (1)

STEYR CENTER NORD GMBH (2)

GUTSCHER MÜHLE TRAISMAUER GMBH (2)

SELECTA BETRIEBSVERPFLEGUNGSGMBH (1)

T.O.M.A. PALETTENHANDEL GMBH (2)

HNAT GMBH (1)

EGM-INDUSTRIEGUSS GMBH (2)

FRANZ UNFRIED SENIOR GMBH (2)

KEIDER ELEKTRO GMBH (4)

EXPEDITORS SPEDITIONSGMBH (2)

HABICH GMBH (2)

RUDOLF MENZL & PARTNER GMBH (2)

RUDOLF METALLBAU GMBH & CO KG (4)

DIALAB PRO. UND VERTR. VON CHEMISCH-TECHN.

PRODUKTEN U. LABORINSTRUMENTEN GMBH (1)

FRESENIUS MEDICAL CARE ADSORBER TEC GMBH (2)

VOCK & SEITER GMBH (4)

PICHLER GMBH (2)

KOMPLET MANTLER GMBH & CO KG (1)

FRÖSCHL JOHANN E. U. (2)

KRAFTANLAGEN MÜNCHEN GMBH

NIEDERLASSUNG AUSTRIA (2)

WILFRIED FLEISCHMANN REIFENHANDEL E. U. (2)

WEINVERTRIEB ING. W. BAUMGARTNER GMBH

& CO KG (2)

PROFLORA GMBH (2)

HIRTH GMBH (1)

JOHANN FUCHS GMBH (2)

GROSSKÜCHENTECHNIK AUSTRIA GMBH (2)

ORT

Gloggnitz

Eggenburg

Karlstetten

Oberwaltersdorf

Baden

Klosterneuburg

Himberg

Trasdorf

Ybbsitz

Mauer

Göttlesbrunn

St. Pölten

Kematen an der Ybbs

Bruck an der Leitha

Wiener Neustadt

Zistersdorf

Gänserndorf

Stockerau

Krems an der Donau

Wolkersdorf

Wiener Neudorf

Wiener Neudorf

Krems an der Donau

Guntramsdorf

Gmünd

Bad Vöslau

Rückersdorf

Traismauer

Wiener Neudorf

Brunn am Gebirge

Himberg

Möllersdorf

Korneuburg

Mistelbach

Schwechat

Leiben

Haidershofen

Leobendorf

Wiener Neudorf

Krems an der Donau

Deutsch-Wagram

St. Valentin

Rosenburg

Rappottenstein

Schwechat

Klosterneuburg

Untermarkersdorf

Münchendorf

Groß-Siegharts

Lanzenkirchen

Loosdorf

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

14.000.000

14.000.000

14.000.000

13.906.000

13.890.000

13.846.090

13.800.000

13.741.636

13.740.000

13.739.346

13.737.180

13.706.645

13.700.000

13.678.198

13.635.000

13.635.000

13.600.000

13.545.300

13.538.597

13.532.000

13.500.000

13.478.385

13.400.000

13.400.000

13.340.000

13.332.000

13.332.000

13.313.938

13.302.000

13.200.000

13.200.000

13.200.000

13.195.000

13.141.785

13.130.000

13.130.000

13.130.000

13.090.000

13.085.329

13.080.020

13.074.300

13.000.000

13.000.000

13.000.000

13.000.000

13.000.000

13.000.000

13.000.000

13.000.000

13.000.000

13.000.000

1.076.923

68.293

144.330

772.556

70.867

629.368

158.621

171.770

112.623

129.616

77.175

68.533

391.429

325.671

649.286

389.571

1.511.111

282.194

142.512

148.703

201.493

122.531

582.609

744.444

140.421

1.212.000

493.778

177.519

140.021

2.640.000

573.913

132.000

314.167

104.300

505.000

291.778

328.250

152.209

284.464

891

892

833

853

-58

-39

ACA CENTER JANU GMBH (2)

ERNST STIBL GMBH (2)

Tresdorf

Lunz am See

13.000.000

13.000.000

18

97

722.222

134.021

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren

13

205

97

18

196

22

87

80

122

106

178

200

35

42

21

35

9

48

95

91

67

110

23

18

95

11

27

75

95

5

23

100

42

126

26

45

40

86

46

50

39

13

14

18

25

31

35

45

50

51

57

261.600

335.238

1.000.000

928.571

722.222

520.000

419.355

371.429

288.889

260.000

254.902

228.070

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Handel mit Spenglereiartikeln und Zubehör

Fachklinik für integrierte Psychosomatik

Produktion von und Versandhandel mit Schulbedarfsartikeln

Handel mit Hartmetallwerkzeugen

Gesundheits- und Kurhotels

Biogasanlagenhersteller

Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr, Kleintransporte, Handel mit Automobilen

Werkzeugbau, Vorrichtungsbau, Sondermaschinen, Einzelteilfertigung und Prototypenbau

Herstellung von Metallwerken, Großhandel mit keramischen Erzeugnissen

Textilservice für Berufsbekleidung

Autobahnraststätten und Autobahnhotels

Steuerberatung

Einzelhandel mit Fleisch und Fleischwaren

Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen, Betrieb einer KFZ-Reparaturwerkstätte; auf dem Neuwagensektor

hat man die Vertretung der Marken VW, Audi und Seat inne

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Handel mit Haftklebetechnik und Doppelklebebändern

Galvaniseure, Oberflächenveredelung, Pulverbeschichtung und Schleifereien

Erzeugung von Messingdrehteilen

Erzeugung von Etiketten; Gruppe: Bizerba SE & Co KG

Handel und Vermietung von technischen Anlagen, die der Luftbehandlung, Luftentfeuchtung sowie

der Beseitigung von Brand- und Wasserschäden dienen

Produktion, Distribution und Logistik von Tiefkühlkost; KSV geschätzt

Großhandel mit Armaturen und Systemen für die Heizungs-, Sanitär- und Fernwärmeindustrie

Transportgesellschaft

Groß- und Einzelhandel mit Papier-, Bürobedarf, Hardware und Software

Handel mit Landmaschinen und Traktoren

Produktion von Frucht- & Nussriegeln, Müsliriegeln, Knuspermüsli, Müslimischungen

Anbieter von Self-Service-Verpflegungskonzepten, Aufstellung, Vermietung, Service und Wartung von

Kaltgetränke-, Snack- und Kaffeeautomaten sowie Handel mit Kaffee; Gruppe: Selecta TMP AG

Erzeugung von und Handel mit Paletten

Handel mit Kunststoffverpackungen und Folien; Exportquote: 25 %

Industrieguss

Einzelhandel mit Lebensmittel und Wasch- und Haushaltswaren

Elektroinstallation und Handel mit Elektrogeräten; kons. Umsatz; Gruppe: KEIDER ELEKTRO GmbH;

K&R Installationstechnik GmbH & Co KG; K&R Installationstechnik GmbH

Spedition

Herstellung und Vertrieb von anorganischen Farb- und Korrosionsschutzpigmenten

Fleischer, Schlacht- und Zerlegebetrieb

Bau- und Konstruktionsschlosserei

Handel mit Labordiagnostik- und Laborgeräten sowie die Produktion von Diagnostika; Exportquote:

95 %

Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von medizintechnischen Produkten für die Leberersatztherapie

und die Behandlung von Multiorganversagen

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Entwicklung und Serienfertigung von Transportgestellen

Handel mit und Vertrieb von Fertigmehlen, Backkonzentraten und Bäckereigrundstoffen; Export: 50 %

Fleischerei, Viehhandel

Dienstleistungen für Energieversorger, Stadtwerke und Industrie; KSV geschätzt

Groß- und Einzelhandel mit Reifen und KFZ-Zubehör

Weinvertrieb

Handel

Handel mit Fensterbänken

Baumeisterarbeiten, Zimmerei, Generalunternehmer

Planung, Herstellung, Vertrieb, Montage und Service von Großküchenanlagen, Gastronomieküchen;

Gruppe: gastro total GmbH; Exportquote: 10 %

Handel mit Traktoren sowie deren Reparatur und Service

Sachverständigenbüro, Gutachtenerstellung und Rechnungsprüfungen


gereiht nach Umsatz

900

925

2020 2019

893

894

895

896

897

898

899

900

901

902

903

904

905

906

907

908

909

910

911

912

913

914

915

916

917

918

919

920

921

922

923

924

925

926

927

928

929

930

931

932

933

934

935

936

937

938

939

940

941

942

943

944

945

946

947

850

764

857

858

722

836

862

804

864

964

779

866

984

875

890

NEU

727

868

873

751

NEU

NEU

874

NEU

911

892

852

883

NEU

891

906

896

842

NEU

912

902

NEU

NEU

NEU

NEU

958

914

745

NEU

712

NEU

NEU

903

913

917

929

970

NEU

921

880

+/–

-43

-130

-38

-38

-175

-62

-37

-96

-37

62

-124

-38

79

-31

-17

-

-182

-42

-38

-161

-

-

-41

-

-6

-26

-67

-37

-

-31

-17

-28

-83

-

-15

-26

-

-

-

-

25

-20

-190

-

-225

-

-

-37

-28

-25

-14

26

-

-25

-67

FIRMENNAME

JÜRGEN AUER GMBH & CO KG (2)

PERCHTOLD TROCKENBAU WIEN GMBH (2)

TIGAST HANDELSGMBH (2)

SENECURA SOZIALZENTRUM KREMS

PFLEGEHEIMBETRIEBSGMBH (4)

WEINKELLEREI AIGNER GMBH (1)

TOTAL-INFORMATION-MANAGEMENT TIM AG (2)

MARCHE RESTAURANTS ÖSTERREICH GMBH (4)

WIRLINGER BAUUNTERNEHMEN GMBH & CO KG (1)

JOSEF AUER GMBH & CO KG (2)

VIVANCO AUSTRIA GMBH (2)

ÖLLINGER GMBH & CO KG (1)

VOITH PAPER GMBH (2)

EGSTON FAR EAST GMBH (2)

HERZ-KREISLAUF-ZENTRUM

GROSS-GERUNGS GMBH & CO KG (1)

CENTROVOX, KABELVERTRIEBSGMBH (1)

WOPFINGER BAUSTOFFLOGISTIK GMBH (1)

GIS AQUA AUSTRIA GMBH (2)

GOLF HOUSE GMBH (4)

HUBERTUS GOLLER GMBH (2)

ASKON BAU GMBH (2)

ARG AUTO-REIFEN HANDELSGMBH (2)

JAMES HARDIE AUSTRIA, BRANCH OF JAMES

HARDIE EUROPE GMBH (2)

F. S. MAYER GMBH (1)

HOLLITZER BAUSTOFFWERKE BETRIEBSGMBH (2)

ELCO AUSTRIA GMBH (2)

AHRENS SCHORNSTEINTECHNIK GMBH (2)

AUTO AIGNER GMBH (2)

LANDZEIT RESTAURANT BETRIEB GMBH (2)

RHOMBERG FAHRLEITUNGSBAUGMBH (2)

LEIFHEIT ÖSTERREICH GMBH (4)

ROFA LABORATORY & PROCESS ANALYZERS MAG.

MATTHIAS FIEDLER E. U. (2)

HEINRICH POLSTERER GMBH & CO KG (2)

LTF LANDEGGER WARENVERTRIEBSGMBH (2)

HINTERHOLZER GMBH (2)

SY-LAB GERÄTE, ZUBEHÖR UND SYSTEME FÜR

LABORATORIEN GMBH (2)

JOSEF MOSER GMBH & CO KG (1)

NET.COM GMBH (2)

WOLF MEDIA SERVICE GMBH (2)

ZFG PROJEKT PLANUNGS- U. BERATUNGSGMBH (2)

WÜTSCHNER GMBH (2)

BERNHARD TATZER KFZ-TECHNIK UND

AUTOHANDEL E. U. (2)

ELEKTRO- UND SICHERHEITSTECHNISCHE ANLAGEN

WOLF BAU V. NIEDERSPANNUNGSANL. GMBH (2)

FURTENBACH GMBH (2)

HENGSTBERGER TRANSPORT GMBH (2)

ING. FRANZ BRACHINGER GMBH (2)

PEPPERL + FUCHS GMBH (2)

STEINBACHER ENERGIE GMBH (2)

WIP TANKSERVICE GMBH (2)

TRANS-O-FLEX THERMOMED AUSTRIA GMBH (2)

AUTO WIESINGER GMBH (2)

FRANZ TOIFL E. U. (2)

COLUMBUS MCKINNON HEBETECHNIK GMBH (2)

NEW AREA LAGERPLATZ GMBH (2)

ÖKOTEAM SOLAR PHOTOVOLTAIKVERB. GMBH (2)

VIVEA BAD SCHÖNAU GMBH (2)

ORT

Krems an der Donau

Wiener Neudorf

St. Pölten-Radlberg

Krems an der Donau

Gumpoldskirchen

Wiener Neudorf

Schwechat

St. Valentin

Krems an der Donau

Wiener Neudorf

Haag

St. Pölten

Eggenburg

Groß-Gerungs

Leobendorf

Oberwaltersdorf

Amstetten

Wiener Neudorf

Klosterneuburg

Wiener Neudorf

Perchtoldsdorf

Wiener Neudorf

St. Pölten

Bad Deutsch-Altenburg

Leobersdorf

Wieselburg/Erlauf

Gresten

St. Valentin

Wiener Neudorf

Wiener Neudorf

Kritzendorf

Götzendorf/Leitha

Landegg

Aschbach-Markt

Neu-Purkersdorf

Münichreith/Ostrong

Pitten

Hagenbrunn

Baden

Amstetten

Zeiselmauer

Aspang

Wiener Neustadt

Großgöttfritz

Persenbeug

Brunn am Gebirge

Hollenstein an der Ybbs

Alland

Wiener Neudorf

Gänserndorf

Miesenbach

Pfaffstätten

Großkrut

Schrems

Bad Schönau

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

13.000.000

13.000.000

13.000.000

12.995.579

12.993.867

12.928.050

12.910.000

12.900.000

12.900.000

12.900.000

12.879.000

12.848.756

12.825.897

12.817.000

12.815.000

12.808.516

12.800.000

12.800.000

12.690.000

12.553.798

12.533.646

12.500.000

12.500.000

12.498.834

12.432.100

12.302.000

12.302.000

12.300.000

12.230.000

12.200.000

12.180.000

12.120.000

12.100.000

12.009.356

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

12.000.000

11.998.800

11.929.000

11.924.795

11.923.746

11.900.000

11.888.000

11.855.810

20

71

k.A.

202

17

3

148

65

34

26

38

18

3

253

32

117

122

53

54

199

k.A.

11

28

24

75

104

31

153

59

21

12

22

38

60

19

20

24

24

50

50

12

107

27

61

113

20

42

k.A.

115

45

90

40

1

10

188

650.000

183.099

-

64.335

764.345

4.309.350

87.230

198.462

379.412

496.154

338.921

713.820

4.275.299

50.660

400.469

109.474

104.918

241.509

235.000

63.084

-

1.136.364

446.429

520.785

165.761

118.288

396.839

80.392

207.288

580.952

1.015.000

550.909

318.421

200.156

631.579

600.000

500.000

500.000

240.000

240.000

1.000.000

112.150

444.444

196.721

106.195

600.000

285.714

-

104.337

265.089

132.498

298.094

11.900.000

1.188.800

63.063

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr, (5) Angaben aus den Vorjahren

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Trockenbau

Getränkegroßhandel

Sozialzentrum

Weinkellerei; Exportquote: 40 %

Großhandel (b2b) mit IT-Infrastruktur-Lösungen

Autobahnraststätten, Hotels, Tankstellen, Fast-Food-Restaurants; Gruppe: Mövenpick Holding, CH

Baugewerbe

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Vertrieb von Zubehör für die Unterhaltungselektronik

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

IT-Dienstleistungen, EDV-Service-Center, Verwaltung von Beteiligungen und Liegenschaften

Handel mit elekrotechnischen Artikeln und Bauteilen

Präventions- und Rehabilitationszentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Handel mit Kabeln und deren Komponenten

Baustofflogistik

Anlagen- und Maschinenbau

Einzelhandel mit Golfartikeln, -bekleidung und -zubehör

Kunststofftechnik

Bauunternehmen

Handel

Handel

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Produktion von Schotter, Sand und Zuschlagstoffen für die Bauindustrie

Handel mit Heizsystemen, Brennern, Brennwertgeräten und Zubehör

Schornsteintechnik

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Restaurant

Planung und Errichtung von Fahrleitungen

Handel mit Hausrat und Küchengeräten, Haushaltswaren; Gruppe: Leifheit AG

Handel mit Analyse- und Testgeräten

Handel mit und Erzeugung von Landesprodukten und Mischfutter sowie Lagerung von Getreide

Großhandel mit Spannteppichen, Teppichböden, Laminat, PVC-Belägen und Parkettböden

Baumeisterbetrieb

Geräte, Zubehör und Systeme für Laboratorien

Sägewerk

Handel mit Telekommunikationsartikeln

Buch- und Medienhandel

Planung, Beratung und Bauleitung bei haustechnischen Anlagen

Handel mit Kraftfahrzeug- und Nutzfahrzeug-Ersatzteilen;

Autohaus

Elektro- und sicherheitstechnische Anlagen

Herstellung und Vertrieb von Bindemitteln für die Gießereiindustrie

Holdinggesellschaft

Baumeistergewerbe

Vertrieb von elektronischen Spezialgeräten

Herstellung v. Kabel- u. Zählerverteilerschränken, Handel mit entsprechenden Tiefbaumaterialien

Tankstelle

Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen und Spedition

Handel mit Kraftfahrzeugen

Transportunternehmen

Montage, Reparatur, Überprüfung und Handel mit hebetechnischen Produkten

Beteiligungsgesellschaft

Elektrotechnik und -handel im Bereich erneuerbare Energie und Photovoltaik sowie KFZ-Verleih

Kurzentrum


KSV | PROMOTION

Covid-19: Licht am Horizont?

Die vergangenen Monate haben in Österreichs Wirtschaft zu massiven Einschnitten

geführt. Doch es geht aufwärts. So sind vielerorts die Umsätze wieder im Steigen.

Die zu Jahresbeginn noch positive

Geschäftslage der heimischen Unternehmen

hat sich aufgrund der

Coronakrise innerhalb kürzester Zeit dramatisch

verschlechtert. Das belegen die Ergebnisse

des Austrian Business QuickCheck, die

der KSV1870 vor Kurzem veröffentlicht hat.

Bereits wenige Tage nach dem Shutdown

Mitte März waren rund zwei Drittel der österreichischen

Betriebe von der globalen Krise

unmittelbar betroffen. Im Juni waren es sogar

94 Prozent. „Trotz guter wirtschaftlicher Entwicklungen

in den vergangenen Jahren und

einer verhältnismäßig guten Eigenkapitalquote

hat zuletzt auch die Investitionsfreudigkeit der

Firmen massiv gelitten“, so Ricardo-José Vybiral,

CEO der KSV1870 Holding AG.

Foto: Guenter Peroutka

Ricardo-José Vybiral, CEO der KSV1870 Holding AG.

ABER: WIRTSCHAFT AUF

ERHOLUNGSKURS

Auch wenn vielerorts entgangene Umsätze

nicht kompensiert werden können, so ist

es ein erfreuliches Zeichen, dass die Unternehmer

die eigene Geschäftslage wieder

etwas positiver sehen als noch im Frühjahr.

42 Prozent von Niederösterreichs Betrieben

(Österreich: 41 %) haben diese im

Juni mit sehr gut oder gut bewertet. Das

Hochfahren der Wirtschaft manifestiert

sich vor allem an vier Faktoren: Umsätze

sind im Steigen (38 %), Mitarbeiter kehren

vermehrt ins Büro zurück (37 %) bzw.

wurden vorzeitig aus der Kurzarbeit zurückgeholt

(22 %). Zudem können Lieferanten

ihre Produkte wieder regelmäßiger

liefern (22 %).

Mit Blickrichtung Zukunft geht mehr

als die Hälfte der Unternehmer davon aus,

dass nur die finanzstärksten Firmen die

Krise gut überstehen werden, gleichzeitig

die Arbeitslosenzahlen noch für längere

Zeit hoch bleiben. Als wahrer Zukunftstreiber

wird spätestens jetzt die Digitalisierung

gesehen: „Während vor der Coronakrise

ein Großteil der Unternehmen ohne

‚digitale Agenda‘ agierte, so sehen jetzt fast

47 Prozent der niederösterreichischen Firmen

darin eine große Chance, den eigenen

Betrieb langfristig zu sichern“, so Vybiral.

VERÄNDERTES

ZAHLUNGSVERHALTEN

Laut Austrian Business QuickCheck-

Umfrage des KSV1870 hat sich auch das

Zahlungsverhalten im B2B-Bereich verschlechtert.

Vor allem zu Beginn der

Coronakrise haben fast 51 Prozent der

niederösterreichischen Unternehmer teils

gravierende Verschlechterungen wahrgenommen.

Die verspätete Bezahlung von

Rechnungen galt hier als häufigste Auswirkung.

Zudem ist die Notwendigkeit

von Mahnprozessen gestiegen: „Sobald

klar ist, dass Forderungen nicht fristgerecht

bezahlt werden, sollten sich die

Geschäftspartner an einen Tisch setzen

und eine für beide Seiten sinnvolle Lösung

finden. Denn das Nichtbezahlen

von Rechnungen ist auch jetzt kein Kavaliersdelikt“,

erklärt Vybiral. Im Ernstfall

unterstützt der KSV1870 mit umfassenden

Inkasso-Leistungen. Zudem ist

es sinnvoll, bereits bei der Auswahl der

Geschäftspartner frühzeitig auf ein Bonitätsmonitoring

zu setzen, um etwaigen

finanziellen Schwierigkeiten bereits frühzeitig

entgegenwirken zu können.

Anzeige


gereiht nach Umsatz

950

975

2020 2019

948

949

950

951

952

953

954

955

956

957

958

959

960

961

962

963

964

965

966

967

968

969

970

971

972

973

974

975

976

977

978

979

980

981

982

983

984

985

986

987

988

989

990

991

992

993

994

995

996

997

998

999

1000

925

NEU

922

926

889

924

934

863

953

885

920

900

938

933

928

887

941

941

939

407

946

942

945

947

NEU

NEU

957

961

-

974

951

950

952

954

845

NEU

NEU

NEU

NEU

NEU

NEU

NEU

NEU

959

955

962

948

960

822

NEU

NEU

NEU

949

+/–

-23

-

FIRMENNAME

FREY-AMON HOLZ E. U. (2)

EGSTON AUTOMOTIVE EGGENBURG GMBH (2)

-28 BIBUS AUSTRIA GMBH (4)

-25

-63

-29

-20

-92

-3

-72

-38

-59

-22

-28

-34

-76

-23

-24

-27

-560

-22

-27

-25

-24

-

-

-17

-14

NEU

-3

-27

-29

MEDIA DRUCK GMBH (2)

VFH-VICTORIA FRUIT HANDELSGMBH (1)

LAGLER GMBH (2)

HAUS & BRUNNER GMBH (2)

BREITWIESER GMBH (2)

SEIKO FLOWCONTROL GMBH (2)

ZWICKL-HOLZ GMBH (1)

HASSLINGER GMBH (2)

ÖTSCHER-BERUFSKLEIDUNG GÖTZL GMBH (1)

AUMA-ARMATURENANTRIEBE GMBH (2)

AUTOHAUS BLUM GMBH (2)

BZ-BAU BRAUNSTEINER-ZEILER BAU GMBH (2)

SCHOELLER-BLECKMANN TECHNISCHES SERVICE

GMBH & CO KG (2)

PAUL GMBH (2)

KOMM.-RAT HANS REINBOLD GMBH (2)

MEDIA MARKT AMSTETTEN TV-HIFI- ELEKTRO GMBH (2)

BIRNGRUBER GMBH & CO KG (3)

ERWO PHARMA GMBH (2)

WEISS LOGISTIK SYSTEME GMBH (2)

AUTOHAUS HEISS GMBH (2)

HAGOS GMBH & CO KG (2)

ZINKPOWER NEUMARKT GMBH (2)

TECH INTERTRADING GMBH (2)

AUSTRALCO ÖSTERREICHISCHE AGRAR-ALKO-

HOL-HANDELSGMBH (2)

TECON ENGINEERING GMBH (2)

PETER MAX GROSSHANDEL GMBH (2)

RECORD AUSTRIA GMBH (2)

CTC TRADING GMBH (4)

ARYZTA FOOD SOLUTIONS AUSTRIA GMBH (4)

-28 NIEDERÖSTERREICHISCHE SAATBAUGENOSSEN-

SCHAFT REGISTRIERTE GENMBH (2)

-27 ACA CENTER NIEDERÖSTERREICH-SÜD GMBH (2)

-137 TUPPERWARE ÖSTERREICH GMBH (2)

- WOLFGANG HELD GMBH(2)

- AQILO BUSINESS CONSULTING GMBH (2)

- GUT DORNAU VERTRIEB UND VERARBEITUNG

GMBH (2)

- IT-POWER SERVICES GMBH (2)

- H.M. RECYCLING, BODENAUSHUB- UND BAU-

-

-

-

-32

-37

-31

-46

-35

-174

-

-

-

-51

RESTMASSENDEPONIE GMBH (2)

H.-J. ERHART GMBH (2)

BLUE LINE PARCEL GMBH (2)

WEINHAPPL GMBH (2)

DER BÄCKER RIEDERICH KARL RIEDERICH GMBH (1)

AC2T RESEARCH GMBH (2)

ALGECO AUSTRIA GMBH (2)

ARXON HANDELS GMBH (2)

KRAUS UND KRAUS GMBH (2)

MTH RETAIL SERVICES (AUSTRIA) GMBH (2)

SRZ MEDIEN GMBH (2)

TRANE GMBH (2)

W.E.B. COIN HANDELSGMBH (2)

VIVEA BAD VÖSLAU GMBH & CO KG (1)

ORT

Hetzmannsdorf

Eggenburg

St. Andrä-Wördern

Tulln

Ebreichsdorf

Kottes

Tribuswinkel

Tulln an der Donau

Stockerau

Raabs an der Thaya

Wiener Neustadt

Amstetten

Tribuswinkel

St. Pölten

Schrems

Ternitz

Leobendorf

Lassee

Amstetten

Krems an der Donau

Brunn am Gebirge

Maria Lanzendorf

Perchtoldsdorf

Melk

Neumarkt an der Ybbs

Ardagger Stift

Spillern

Leobersdorf

Stockerau

Perchtoldsdorf

Leopoldsdorf

Wiener Neudorf

Windigsteig

Teesdorf

Wiener Neudorf

Guntramsdorf

Breitenfurt

Leobersdorf

Tribuswinkel

Seibersdorf

Gloggnitz

Fischamend

Schrems

Horn

Wiener Neustadt

Bad Fischau

Leopoldsdorf

Baden

Guntramsdorf

Reisenberg

Brunn am Gebirge

Gerasdorf

Bad Vöslau

UMSATZ 19 MA 19 UMS./MA 19

11.789.000

11.766.290

11.740.000

11.720.000

11.705.000

11.700.000

11.615.000

11.571.364

11.500.000

11.500.000

11.500.000

11.500.000

11.500.000

11.500.000

11.500.000

11.445.398

11.383.000

11.370.000

11.349.112

11.291.633

11.282.000

11.282.000

11.280.000

11.277.000

11.224.534

11.200.000

11.165.000

11.145.000

11.126.000

11.108.289

11.100.000

11.100.000

11.100.000

11.030.000

11.011.765

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

11.000.000

10.940.000

20

4

28

46

1

8

57

80

12

15

90

100

23

37

94

47

10

136

26

161

13

40

37

17

49

12

9

2

2

62

6

10

20

12

35

5

8

13

22

38

45

65

65

154

125

20

7

3

86

59

26

15

146

589.450

2.941.573

419.286

254.783

11.705.000

1.462.500

203.772

144.642

958.333

766.667

127.778

115.000

500.000

310.811

122.340

243.519

1.138.300

83.603

436.504

70.134

867.846

282.050

304.865

663.353

229.072

933.333

1.240.556

5.572.500

5.563.000

179.166

1.850.000

1.110.000

555.000

919.167

314.622

2.200.000

1.375.000

846.154

500.000

289.474

244.444

169.231

169.231

71.429

88.000

550.000

1.571.429

3.666.667

127.907

186.441

423.077

733.333

74.932

TÄTIGKEITSBEREICHE / ANMERKUNGEN

Holzhandel

Großhandel mit induktiven Bauelementen, Kunststoffteilen und Umspritzen, Kabelsystemen und

Elektronik für die Automobilindustrie

Handel mit mechatronischen Komponenten und Baugruppen sowie 3D-Drucken; Gruppe: BIBUS

AG, Schweiz; Exportquote: 8 %

Druckerei

Großhandel mit Obst; Gruppe: SanLucar S.L., Spanien

Handel mit festen, mineralischen oder biogenen Brennstoffen, Handel mit Treib- und Schmierstoffen

Verarbeitung und Groß- und Einzelhandel mit Frisch- und Tiefkühl-Geflügel

Stone World

Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. -instrumenten und -vorrichtungen

Holzhandel, Sägewerk; Exportquote: 25 %

Tischlerei

Produzent und Händler von Berufsbekleidung; Exportquote: 36 %

Import und Großhandel mit elektrischen mit Antrieben und Getrieben

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Baumeister

Technische Dienstleistungen

Spedition

Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen, Straßenreinigung und Kanalräumung, Entsorgungsdienste

Elektronikhandel

Handel mit Kraftfahrzeugen; Bilanz 31. 3. 2019

Pharmaunternehmen

Logistikunternehmen

KFZ-Handel und Reparaturwerkstätte

Großhandel mit Hafnerbedarf, Ofenkacheln, Öfen und Kaminen, Arbeitskräfteüberlassung

Feuerverzinkerei

Groß- und Einzelhandel mit IT-Produkten, Papier und Schreibwaren

Großhandel mit Ethanol

Technisches Büro, Generalplanung, Projektmanagement und Consulting

Großhandel

Handel mit automatischen Türen

Handel mit elektronischen Bauteilen, PC-Assemblierungsbereich, IT-Fachhandel; Export: 30 %

Sortiment Convenience-Produkte deckt alle Bedürfnisse von HoReCa, Bäckereien, Backshops und

Lebensmittelhandel ab; Gruppe: Aryzta AFS/ABD

Saatbaugenossenschaft

Handel mit landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen- und Maschinen, Service- und Reparaturarbeiten

Handel mit Haushaltsartikeln

Versicherungsmakler und Berater

Berater

Einzelhandel mit sowie Import und Export von Eiern und Fisch

IT Service

Recycling, Bodenaushub- und Baurestmassendeponie

Gütertransporte

Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr

Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr

Bäcker, Konditor, Coffeeshop, Lebensmittelhandel

Forschungsaktivitäten in der Tribologie

Handel mit und Vermietung von Containern

Handel mit Edelstahl und Aluminium

Import und Export von Lebensmitteln, insbesondere Obst (Tiefkühlobst)

Vertrieb

Medien

Handel mit Kälte-, Lüftungs- und Klimageräten

Wettbüro

Kur-Hotellerie, Gesundheitshotel

Anmerkungen: (1) Angaben lt. Unternehmen; (2) Angaben lt. KSV (Kreditschutzverband); (3) Angaben laut Firmenbuch; (4) Angaben aus dem Vorjahr; (5) Angaben aus den Vorjahren


Die Top 1000 Unternehmen in alphabetischer Auflistung

UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR.

A. BAUMGARTNER GMBH 618 AUTO WIESINGER GMBH 942 CALIQUA ANLAGENTECHNIK GMBH 357 EGZ ERZEUGERGEMEINSCHAFT ZISTERSDORF EIN-

ABB AG 98 AUTO-VERTRIEBSGMBH 854 CANBERRA PACKARD CENTRAL EUROPE GMBH 761 UND VERKAUF SOWIE ERZEUGUNG LANDWIRT

ABO ASPHALT-BAU OEYNHAUSEN GMBH 627 AUTOBAHNTANKSTELLE WALTER SCHWEIGER E. U. 568 CANCOM A + D IT SOLUTIONS GMBH 293 SCHAFTLICHER PRODUKTE GMBH 837

AC2T RESEARCH GMBH 992 AUTOGRILL AUSTRIA AG 850 CANDYPORT HANDELS GMBH & CO KG 570 EHA AUSTRIA ENERGIEHANDELSGMBH 234

ACA CENTER JANU GMBH 891 AUTOHAUS BLUM GMBH 961 CARGO-PARTNER GROUP HOLDING AG 14 EIGL VERWALTUNGS- UND BETEILIGUNGSGMBH 121

ACA CENTER NIEDERÖSTERREICH-SÜD GMBH 981 AUTOHAUS EBNER GMBH & CO KG 369 CASHPOINT AGENTUR & IT-SERVICE GMBH 826 ELCO AUSTRIA GMBH 917

ACA GMBH 329 AUTOHAUS EBNER GMBH BRUNN 635 CASHPOINT SOLUTIONS GMBH 604 ELECTROLUX AUSTRIA GMBH 187

ACO GMBH 560 AUTOHAUS ECKL GMBH 744 CASHPOINT SPORTWETTEN VERTRIEB GMBH 531 ELECTRONICPARTNER AUSTRIA GMBH 19

ADEG ÖSTERREICH HANDELS-AG 26 AUTOHAUS EISSNER GMBH 821 CASTOLIN GMBH 811 ELECTROVAC METALL-GLASEINSCHMELZUNGSGMBH 621

AHRENS SCHORNSTEINTECHNIK GMBH 918 AUTOHAUS HEISS GMBH 970 CENTROVOX, KABELVERTRIEBSGMBH 907 ELEKTRO & ELEKTRONIK LANDSTEINER GMBH 394

AIBLER FLEISCH- UND WURSTWAREN

AUTOHAUS HOFBAUER GMBH 449 CIMBRIA HEID GMBH 359 ELEKTRO SCHWARZMANN GMBH 728

PRODUKTIONS GMBH 418 AUTOHAUS KAMPER GMBH 853 CLAAS REGIONAL CENTER CENTRAL EUROPE GMBH 120 ELEKTRO- UND SICHERHEITSTECHNISCHE ANLAGEN

AICHELIN GMBH 333 AUTOHAUS LEHR GMBH 644 CNH INDUSTRIAL ÖSTERREICH

WOLF BAU VON NIEDERSPANNUNGSANL. GMBH 934

AIR LIQUIDE AUSTRIA GMBH 175 AUTOHAUS PESTUKA GMBH 855 GMBH STANDORT ST. VALENTIN 18 ELESA + GANTER AUSTRIA HANDELSGMBH 755

AKRAS FLAVOURS GMBH 666 AUTOHAUS PLATTNER GMBH 658 CODICO GMBH 102 ELK FERTIGHAUS GMBH 113

AKTIV LADENBAU GMBH 650 AUTOHAUS SENKER GMBH 163 COLUMBUS MCKINNON HEBETECHNIK GMBH 944 EMC ELEKTROMANAGEMENT &

ALCAR HERINGRAD GMBH 679 AUTOHAUS WALDVIERTEL GMBH 312 COMPECO HANDELSGMBH 735 CONSTRUCTION GMBH 342

ALCAR WHEELS GMBH 100 AVES RAIL RENT GMBH 510 CONAXESS TRADE AUSTRIA GMBH 625 EMERSON PROCESS MANAGEMENT AG

ALFA LAVAL MID EUROPE GMBH 730 AVILO MARKETING GMBH 85 CONCEPT COOL VERTRIEBSGMBH 794 ZWEIGNIEDERLASSUNG WIENER NEUDORF 714

ALFRED TREPKA GMBH 317 AXALTA COATING SYSTEMS AUSTRIA GMBH 110 CONRAD ELECTRONIC GMBH & CO VÖSENDORF KG 733 EMPFINGER RINDENMULCH GMBH 818

ALGECO AUSTRIA GMBH 993 B. BRAUN-AUSTRIA GMBH 228 CONSTANTIA BUSINESS SERVICES GMBH 520 ENGINEERING CENTER STEYR GMBH & CO KG 119

ALLGEMEINE GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGS-GEN.

BADENER KURBETRIEBSGMBH 844 CONSTANTIA PATZ GMBH 106 ERBER AKTIENGESELLSCHAFT 45

EINGETRAGENE GENMBH IN ST. PÖLTEN 372 BAU BETON GMBH 495 CONSTANTIA TEICH GMBH 36 ERNST STIBL GMBH 892

ALLOYS & METALS HANDELSGMBH 713 BAUMARKT NADLINGER HANDELSGMBH 420 CONTAINEX CONTAINER-HANDELSGMBH 41 ERTL GLAS AG 318

ALLRAD-ZENTRUM GMBH 521 BAUMIT BETEILIGUNGEN GMBH 219 CONTI TECH KAUTSCHUK- UND

ERWO PHARMA GMBH 968

ALPLA WAIDHOFEN GMBH 468 BAUMIT GMBH 68 KUNSTSTOFFVERTRIEBSGMBH 661 ERZEUGERGEMEINSCHAFT GUT STREITDORF EGEN 59

ALUFIX-FOLIENVERARBEITUNGSGMBH 262 BAUSERVICE-FUHS GMBH 258 CONTITRADE AUSTRIA GMBH 280 ERZEUGERORGANISATION

AMADA AUSTRIA GMBH 485 BAUSTOFFTECHNIK GMBH 769 COSMA ENGINEERING EUROPE GMBH 624 MARCHFELDGEMÜSE GMBH 665

AMATEX GMBH 686 BEISELEN GMBH 135 COTTON CLASSICS HANDELSGMBH 335 ESSECCA GMBH 668

AMAZON TRANSPORT AUSTRIA GMBH 230 BEISTEINER GMBH 605 CROMA-PHARMA GMBH 141 ESSELTE OFFICE PRODUCTS GMBH 745

ANTOLIN EBERGASSING GMBH 54 BEKUM MASCHINENFABRIK TRAISMAUER GMBH 573 CROSS CARGO LOGISTICS GMBH 698 ESSILOR AUSTRIA GMBH 762

ANTON KITTEL MÜHLE PLAIKA GMBH 408 BENDA-LUTZ WERKE GMBH 547 CSA HERZOGENBURG GMBH 247 ESSMEISTER GMBH & CO KG 288

ANTON TRAUNFELLNER GMBH 213 BENE GMBH 105 CTC TRADING GMBH 978 ESAROM GMBH 295

ANTON WATTAUL GMBH 429 BERGER HANDELSGMBH 492 CWS HYGIENE ÖSTERREICH GMBH 448 EURAILPOOL GMBH NIEDERLASSUNG ÖSTERREICH 796

APPEL GMBH 600 BERGIN WERKZEUGMÄRKTE GMBH 717 CWS WORKWEAR ÖSTERREICH GMBH 849 EUROSPAR STEINBERGER GMBH 652

APS AUSTRIA PAKET SYSTEM GMBH 533 BERND HÖSELE TRADING AGENCY GMBH 645 CZECZELITS GMBH 294 EVN AG 4

APV TECHNISCHE PRODUKTE GMBH 594 BERNDORF BAND GMBH 179 DACHSBERGER & SÖHNE GMBH 223 EVN BUSINESS SERVICE GMBH 507

AQILO BUSINESS CONSULTING GMBH 984 BERNDORF METALL- UND BÄDERBAU GMBH 290 DANFOSS GMBH 241 EVN ENERGIEVERTRIEB GMBH & CO KG 29

ARCANA POOL SYSTEMS GMBH 784 BERNHARD TATZER KFZ-TECHNIK U. AUTOHANDEL E.U. 933 DANUBE PRIVATE UNIVERSITY GMBH 835 EVN NATURKRAFT ERZEUGUNGSGMBH 231

ARDAGH METAL BEVERAGE

BETA BETEILIGUNGS-AG 382 DE‘LONGHI-KENWOOD GMBH 267 EVN WÄRME GMBH 101

MANUFACTURING AUSTRIA GMBH 452 BETONLIFT GMBH 727 DELTA BETEILIGUNGS-AG 220 EVN WÄRMEKRAFTWERKE GMBH 125

ARDAGH METAL BEVERAGE TRADING AUSTRIA GMBH208 BEUMER GROUP AUSTRIA GMBH 703 DELTA BLOC INTERNATIONAL GMBH 191 EVN WASSER GMBH 377

ARDEX BAUSTOFF GMBH 558 BEZIRKSBLÄTTER NIEDERÖSTERREICH GMBH 620 DER BÄCKER RIEDERICHKARL RIEDERICH GMBH 991 EVOBUS AUSTRIA GMBH 65

ARDO AUSTRIA FROST GMBH 265 BIBUS AUSTRIA GMBH 950 DHL EXPRESS (AUSTRIA) GMBH 170 EVVA SCHMIERMITTELFABRIK GMBH NFG KG 309

ARG AUTO-REIFEN HANDELSGMBH 913 BICHLER SPEDITION UND LOGISTIK GMBH 720 DHL GLOBAL FORWARDING (AUSTRIA) GMBH 78 EXCLUSIVE NETWORKS AUSTRIA GMBH 834

ARTHREX AUSTRIA GMBH 514 BIERBAUM GMBH 509 DIALAB PRODUKTION U. VERTRIEB V. CHEMISCH-TECH-

EXIMOIL HANDELSGESELLSCHAFT MBH 746

ARXON HANDELS GMBH 994 BILLA AG 2 NISCHEN PRODUKTEN U. LABORINSTRUMENTEN GMBH 878 EXPEDITORS SPEDITIONSGMBH 874

ARYZTA FOOD SOLUTIONS AUSTRIA GMBH 979 BILLA IMMOBILIEN GMBH 413 DIAMOND AIRCRAFT INDUSTRIES GMBH 90 F. LANG U. K. MENHOFER BAUGMBH & CO KG 237

ASIA RESORT LINSBERG BETRIEBSGMBH 813 BINDER-INDUSTRIEANLAGENBAU GMBH 566 DIAMOND FINANCE-SERVICES GMBH 795 F. LIST GMBH 185

ASKON BAU GMBH 912 BIO OIL DEVELOPMENT GMBH 214 DICOM COMPUTER- VERTRIEBSGMBH 611 F. S. MAYER GMBH 915

ASMA GMBH 587 BIOGEST ENERGIE- UND WASSERTECHNIK GMBH 845 DIE KÄSEMACHER GMBH 629 FACHHOCHSCHULE ST. PÖLTEN (INKL. FH ST. PÖLTEN

ASOTRA INTERNATIONALE SPEDITIONS- UND

BIOSCHWEIN AUSTRIA VERTRIEBSGMBH 608 DIMOCO CORPORATE HEADQUARTERS 229 FORSCHUNGS GMBH) 465

TRANSPORTGMBH 580 BIPA PARFUMERIEN GMBH 24 DLOUHY GMBH 415 FACHHOCHSCHULE WIENER NEUSTADT GMBH 424

ASSA ABLOY ENTRANCE SYSTEMS AUSTRIA GMBH 467 BIRNGRUBER GMBH & CO KG 967 DOKA GMBH 31 FAHRZEUGBEDARF KOTZ & CO KG 310

ASSMANNMÜHLEN GMBH 581 BITUMEN HANDELSGMBH & CO KG 428 DOKA ÖSTERREICH GMBH 108 FAMILIENWOHNBAU NIEDERÖSTERREICH GEMEIN-

ASTA ELEKTRODRAHT GMBH 138 BLUE LINE PARCEL GMBH 989 DOMÄNE WACHAU EGEN 823 NÜTZIGE WOHNBAU- U. BAUBETREUUNGSGMBH 553

ASTRO HANDELSGMBH 773 BLUMEN B & B R. BIGL GMBH 525 DOMOFERM GMBH 373 FARM GOLD HANDELSGMBH 797

ASTROKALB FLEISCHZERLEGE- U. -HANDELSGMBH 463 BML-REWE EINKAUFSGMBH 27 DORMAKABA AUSTRIA GMBH 143 FASAN REISEN GMBH 707

ATLAS GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGS- UND

BMV BECKER MINERALÖL-VERTRIEBSGMBH 453 DPD DIRECT PARCEL DISTRIBUTION AUSTRIA GMBH 84 FCC AUSTRIA ABFALL SERVICE AG 132

SIEDLUNGSGEN., REGISTRIERTE GENMBH 596 BOELS MASCHINENVERLEIH ÖSTERREICH GMBH 701 DR. TECHN. JOSEF ZELISKO, FABRIK FÜR

FCC ZISTERSDORF ABFALL SERVICE GMBH 506

ATMOS PETROCHEMIE GMBH 340 BOMAG MASCHINENHANDELSGESELLSCHAFT MBH 709 ELEKTROTECHNIK UND MASCHINENBAU GMBH 271 FELBERMAYER FENSTER U.

ATMOSA AUSTRIA GMBH 445 BOREALIS POLYOLEFINE GMBH 55 DROTT MEDIZINTECHNIK GMBH 767 TÜREN ERZEUGUNGSGMBH 365

AUG. RATH JUN. GMBH CHAMOTTEWAREN- UND

BP EUROPA SE ZWEIGNIEDERLASSUNG BP AUSTRIA 10 DRUCK.AT DRUCK- UND HANDELSGMBH 347 FELLER GMBH 371

THONÖFENFABRIK 168 BRAMAC DACHSYSTEME INTERNATIONAL GMBH 354 DS SMITH PACKAGING AUSTRIA GMBH 133 FERDINAND BERGER & SÖHNE GMBH 252

AUMA-ARMATURENANTRIEBE GMBH 960 BRANTNER GRUPPE GMBH 61 DWH-DACH & WAND HUEMER & CO GMBH 657 FERNWÄRME ST. PÖLTEN GMBH 540

AURA WOHNUNGSEIGENTUMSGMBH 292 BRANTNER-AUTOHAUS GMBH 856 DYNACAST ÖSTERREICH GMBH 134 FETTER BAUMARKT GMBH 167

AUST-WIMBERGER BAU GMBH 564 BREITWIESER GMBH 955 EATON INDUSTRIES (AUSTRIA) GMBH 34 FHW FRANZ HAAS WAFFELMASCHINEN GMBH 99

AUSTRALCO ÖSTERREICHISCHE AGRAR-ALKOHOL-

BRUCHA GMBH 83 EBCONT GRUPPE 279 FIRMENGRUPPE: VMG GMBH 532

HANDELSGMBH 974 BRUCKNER FENSTER UND TÜREN GMBH 656 ECO FUELS DANUBE GMBH 779 FISCHAPARK SHOPPING CENTER GMBH 659

AUSTRIA BAU NIEDERÖSTERREICH/WIEN E. GEN. 156 BRÜDER PRUCKNER GMBH 613 ECOPLUS.NIEDERÖSTERREICHS

FISCHER AUSTRIA GMBH 704

AUSTRIA JUICE GMBH 70 BTG SPEDITION UND LOGISTIK GMBH 582 WIRTSCHAFTSAGENTUR GMBH 739 FISCHER ENTSORGUNGS- U. TRANSPORTGMBH 820

AUSTRIAN OPTIC TECHNOLOGIES GMBH 623 BUNGE AUSTRIA GMBH 94 EDUARD UND JOHANN STROBL GMBH 286 FLAGA GMBH 319

AUSTRO DIESEL GMBH 245 BÜRORING PERSONALMANAGEMENT GMBH 283 EGGER GETRÄNKE GMBH & CO OG 157 FLAGA SUPPLY & SERVICES GMBH 483

AUSTRO ENGINE GMBH 438 BUSATIS GMBH 490 EGM-INDUSTRIEGUSS GMBH 871 FLEISCHWAREN BERGER GMBH & CO KG 112

AUSTRODACH HANDELS GMBH 221 BWS BAUSTAHLCENTER GMBH 628 EGSTON AUTOMOTIVE EGGENBURG GMBH 949 FLEISCHWAREN GMBH 852

AUSTROTHERM GMBH (GRUPPE) 44 BZ-BAU BRAUNSTEINER-ZEILER BAU GMBH 962 EGSTON FAR EAST GMBH 905 FLEISCHWAREN HÖLLERSCHMID GMBH 653

AUTO AIGNER GMBH 919 C & C ABHOLGROSSMÄRKTE GMBH

87 EGSTON SYSTEM ELECTRONICS EGGENBURG GMBH 269 FLOWSERVE (AUSTRIA) GMBH 406


TOP 1000 | RANKING

UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR.

FMW FÖRDERANLAGEN GMBH 387

FORM-ON GMBH 550

FORSTER METALLBAU GMBH 331

FORSTER VERKEHRS- UND WERBETECHNIK GMBH 326

FORSTINGER ÖSTERREICH GMBH 153

FRANKSTAHL ROHR- UND STAHLHANDELSGMBH 72

FRANZ BLAHA, SITZ- UND BÜROMÖBEL

INDUSTRIEGMBH 718

FRANZ HAUER GMBH & CO KG 806

FRANZ KIRNBAUER KG 571

FRANZ MALASCHOFSKY GMBH NFG KG 822

FRANZ MÜLLER TEXTIL GMBH 346

FRANZ SCHÜTZ GEMBH 595

FRANZ TOIFL E. U. 943

FRANZ UNFRIED SENIOR GMBH 872

FRANZ WOLF 524

FRESENIUS MEDICAL CARE ADSORBER TEC GMBH 879

FREY-AMON HOLZ E. U. 948

FRISCHLOGISTIK UND HANDEL GMBH 655

FRÖSCHL JOHANN E. U. 883

FRÜHAUF GMBH 791

FUHRMANN FAHRZEUGEGMBH 523

FUNDERMAX HOLDING AG 517

FURTENBACH GMBH 935

G. CORETH, KUNSTSTOFFVERARBEITUNGSGMBH323

GABRIEL-CHEMIE GMBH 146

GAME ZONE ENTERTAINMENT AG 804

GARANT TIERNAHRUNG GMBH 129

GÄRTNER REISEN GMBH 674

GC GEBÄUDETECHNIK KG 734

GEBERIT PRODUKTIONS GMBH & CO KG 206

GEBERIT VERTRIEBS GMBH & CO KG 123

GEBÖS, GEMEINNÜTZIGE BAUGENOSSENSCHAFT

ÖSTERR. SIEDLER U. MIETER, REG. GENMBH 300

GEBRÜDER STEININGER GMBH 697

GEBRÜDER WEISS PAKETDIENST GMBH 111

GEBRÜDER WEISS RAIL CARGO GMBH 798

GEIER. DIE BÄCKEREI GMBH 636

GEMDAT NIEDERÖSTERREICHISCHE GEMEINDE-

DATENSERVICE GMBH 760

GEMEINNÜTZIGE BAU- UND AIEDLUNGSGEN.

„WALDVIERTEL“ REGISTRIERTE GENMBH 390

GEMEINNÜTZIGE BAU- UND WOHNUNGSGEN. FÜR

MÖDLING REGISTRIERTE GENMBH 833

GEMEINNÜTZIGE BAU-, WOHN- U. SIEDLUNGSGEN.

„ALPENLAND“, REGISTRIERTE GENMBH 210

GEMEINNÜTZIGE DONAU-ENNSTALER SIEDLUNGS-

AKTIENGESELLSCHAFT 216

GEMEINNÜTZIGE WOHN- UND SIEDLUNGSGES.

SCHÖNERE ZUKUNFT GMBH 412

GEMEINNÜTZIGE WOHNBAUGES. „KAMPTAL“ GMBH 738

GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGS- UND SIEDLUNGSGEN.

AMSTETTEN EINGETRAGENE GENMBH 430

GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGS- UND SIEDLUNGSGEN.

NEUNKIRCHEN REGISTRIERTE GENMBH 411

GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGSGESELLSCHAFT

„ARTHUR KRUPP“ GMBH 695

GEORG FESSL GMBH 458

GEORG FISCHER FITTINGS GMBH 276

GEORG FISCHER ROHRLEITUNGSSYSTEME GMBH 702

GERHARD RAUCH GMBH 847

GERIN DRUCK GMBH 544

GERU HANDELSGMBH 433

GEWUSST WIE WELLNESS & BEAUTY E. GEN. 747

GF CASTING SOLUTIONS HERZOGENBURG HPDC GMBH 96

GF CASTING SOLUTIONS SERVICES GMBH 316

GIG KARASEK GMBH 388

GIS AQUA AUSTRIA GMBH 909

GLASTECH PRODUKTIONS- UND

VERFAHRENSTECHNIK GMBH 765

GLORIT BAUSYSTEME GMBH 222

GLS TANKS GRUPPE 598

GNANT GMBH 590

GOLF HOUSE GMBH 910

GOODMILLS ÖSTERREICH GMBH 190

GOTTSCHLIGG GMBH 585

GOTTWALD GMBH & CO KG 466

GRAD TRANSPORTGMBH 336

GRANDITS GMBH 115

GRASL CNC TECHNIK GMBH 838

GRASL PNEUMATIC MECHANIK GMBH 799

GRAUSAM HANDELS GMBH 361

GRIMME HANDELSGMBH 588

GROSSKÜCHENTECHNIK AUSTRIA GMBH 890

GRÜNZWEIG AUTOMOBIL GMBH 562

GST GESELLSCHAFT FÜR SCHLEIFTECHNIK GMBH 706

GTM LOGISTICS GMBH 829

GUT DORNAU VERTRIEB U. VERARBEITUNG GMBH 985

GUTSCHER MÜHLE TRAISMAUER GMBH 867

GW COSMETICS GMBH 559

GW ST. PÖLTEN INTEGRATIVE BETRIEBE GMBH 469

GWT GESELLSCHAFT FÜR WASSER- UND

WÄRMETECHNIK GMBH 435

GWT GESELLSCHAFT FÜR WASSERTECHNIK

SCHWIMMBAD UND THERME GMBH 699

GWT HOLDING GMBH 257

H & M SPEZIAL BAUBEDARF HANDELS GMBH 583

H. SLAWITSCHECK GMBH 363

H. U. J. STEINER GMBH 320

H. WILHELM SCHAUMANN GMBH & CO KG 291

H.-J. ERHART GMBH 988

H.M. RECYCLING, BODENAUSHUB- UND

BAURESTMASSENDEPONIE GMBH 987

HABASIT GMBH 637

HABICH GMBH 875

HAGER ELECTRO GMBH 776

HAGOS GMBH & CO KG 971

HAMA TECHNICS HANDELSGMBH 672

HAMBURGER CONTAINERBOARD GMBH 15

HAMBURGER RECYCLING GROUP GMBH 416

HANDLER GRUPPE 144

HANNO-WERK GMBH & CO KG 793

HANS BRANTNER & SOHN FAHRZEUGBAUGMBH 599

HANS DRASCHER GMBH 827

HANS ZÖCHLING GRUPPE 162

HANSGROHE HANDELSGMBH 554

HARTL HAUS HOLZINDUSTRIE GMBH 298

HASCO AUSTRIA GMBH 766

HASENÖHRL BAU GMBH 630

HASENÖHRL GMBH 248

HASSLINGER GMBH 958

HAUBIS GRUPPE 183

HAUS & BRUNNER GMBH 954

HAVI LOGISTICS GMBH 69

HEAT WÄRMETECHNISCHE ANLAGEN GMBH 572

HEINRICH POLSTERER GMBH & CO KG 924

HEINZEL PULPSALES GMBH 204

HELF ETIKETTEN GMBH 860

HENGL MINERAL GMBH 764

HENGSTBERGER TRANSPORT GMBH 936

HERMANN MAYER SAND- UND

SCHOTTERGEWINNUNG GMBH 736

HERMES LOGISTIK GMBH & CO KG 215

HEROLD BUSINESS DATA GMBH 278

HERZ-KREISLAUF-ZENTRUM GROSS

GERUNGS GMBH & CO KG 906

HIKOKI POWER TOOLS ÖSTERREICH GMBH 327

HINTERHOLZER GMBH 926

HIRTENBERGER AUTOMOTIVE SAFETY GMBH & CO KG 161

HIRTENBERGER DEFENCE EUROPE GMBH 638

HIRTENBERGER HOLDING GMBH 684

HIRTENBERGER PRÄZISIONSTECHNIK GMBH 689

HIRTH GMBH 888

HL HUTTERER & LECHNER GMBH 497

HNAT GMBH 870

HOCH- UND TIEFBAU TRANSPORTBETON, BAUSTOFFE

BAUMEISTER ING. FRANZ KICKINGER GMBH 479

HOCHHAUSER TANKSTELLENBETRIEBSGMBH 402

HOLLITZER BAUSTOFFWERKE BETRIEBSGMBH 916

HOLZ UND BAU GMBH 414

HOLZHOF SCHMIDT GMBH 750

HOLZINDUSTRIE MARESCH GMBH 104

HONDA AUSTRIA BRANCH OF HONDA

MOTOR EUROPE LTD 250

HOPFERWIESER + STEINMAYR INSTALLATIONSGMBH 740

HÖRMANN GMBH & CO KG 631

HORNBACH BAUMARKT GMBH 37

HR GROUP GMBH 577

HUBERTUS GOLLER GMBH 911

HUSKY-KTW GMBH 314

HÜTTE KLEIN-REICHENBACH GMBH 172

HUYCK.WANGNER AUSTRIA GMBH 203

IAG-INDUSTRIE AUTOMATISIERUNGSGMBH 391

IFE AUFBEREITUNGSTECHNIK GMBH 455

IGM ROBOTERSYSTEME AG 89

IKEA AUSTRIA GMBH 334

IKEA EINRICHTUNGEN HANDELSGMBH 345

IKEA MÖBELVERTRIEB OHG 21

IMB INDUSTRIEMONTAGEN BERGER GMBH 673

IMC FACHHOCHSCHULE KREMS GMBH 431

IMI HYDRONIC ENGINEERING GMBH 863

IN-VISION DIGITAL IMAGING OPTICS GMBH 711

ING. FRANZ BRACHINGER GMBH 937

ING. FRIEDRICH SCHAFFER BAU GMBH 768

ING. GEORG WIESELTHALER GMBH 612

ING. H. GRADWOHL GMBH 639

ING. PÖCHHACKER GMBH 732

INGRID L. BLECHA GMBH 578

INKU JORDAN GMBH & CO KG 217

INTERNATIONAL JET MANAGEMENT GMBH 239

ISIS PAPYRUS EUROPE AG 563

ISOPLUS FERNWÄRMETECHNIK GMBH 131

ISOVOLTA AG 53

IT-POWER SERVICES GMBH 986

IWG ING. W. GARHÖFER GMBH 708

IXENIA HANDELSGMBH 675

J. U. A. FRISCHEIS GMBH JAF-GRUPPE 16

J. U. H. BAMBERGER GMBH 614

JA! NATÜRLICH NATURPRODUKTE GMBH 473

JÄGER GMBH 543

JAMES HARDIE AUSTRIA, BRANCH OF JAMES HARDIE

EUROPE GMBH 914

JOBTOP PERSONALBEREITSTELLUNG GMBH 777

JOHANN DVORAK PRODUKTIONSGMBH 859

JOHANN FUCHS GMBH 889

JOHANN GANTNER GMBH 355

JOHANN NEMETZ & CO GMBH 782

JOHANN NEUMÜLLER GMBH 81

JOHANN SANDLER GMBH & CO KG 805

JOHANN WEISS GMBH 617

JOMA KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH 790

JOMO ZUCKERBÄCKEREI GMBH 609

JOSEF & ISABELLA TEUFL GMBH 753

JOSEF AUER GMBH & CO KG 901

JOSEF LEHNER GMBH 447

JOSEF LUX UND SOHN BAUMEISTER GMBH 619

JOSEF MANN GMBH 757

JOSEF MOSER GMBH & CO KG 928

JOSEF SCHUBERTH & SÖHNE KG 434

JOSEF SIEBER GMBH 432

JOSEF STROHMER HANDELSGMBH 763

JOSEF UND GEORG BAMBERGER GMBH 693

JULIUS KIENNAST LEBENSMITTELGROSSHANDELS -

GMBH160

JÜMI HANDELSGMBH 538

JÜRGEN AUER GMBH & CO KG 893

K269 BAUTRÄGER GMBH 839

KABELPLUS GMBH 249

KAHLES GMBH 830

KAHMANN-FRILLA LICHTWERBUNG GMBH 754

KALENDERMACHER GMBH & CO KG 814

KARL MERTL HANDELSGMBH 296

KARL ORTHUBER GMBH 534

KARL SCHMIDT SPEDITIONSGMBH 471

KARL SCHWARZ ZWETTLER GETRÄNKEVERTR.GMBH 542

KARL SEIDL BAU GMBH 481

KARL SKALA GMBH 640

KARLINGER INT. TRANSPORT GMBH 715

KASTNER GROSSHANDELSGMBH

KASTNER GRUPPE 58

KBB/MEISSL OBERFLÄCHENTECHNIK

PRODUKTIONS GMBH 615

KBS KLEIDER-BAUER BETRIEBSGMBH 193

KBS WEST BEKLEIDUNGSHANDEL GMBH 488

KEIDER ELEKTRO GMBH 873

KEMIRA CHEMIE GMBH 567

KERSCHNER UMWELTSERVICE UND LOGISTIK GMBH 752

KIKA IMMOBILIEN GMBH 536

KIKA MÖBELHANDELSGMBH 43

KIRCHDORFER INDUSTRIES GMBH 710

KLENK & MEDER GMBH 158

KLINGER FLUID CONTROL GMBH 508

KLINGER GMBH 516

KNORR-BREMSE GMBH 30

KOENIG-BAUER (AT) GMBH 201

KOMM.RAT. HANS REINBOLD GMBH 965

KOMPLET MANTLER GMBH & CO KG 882

KONECRANES AND DEMAG GMBH 273

KÖNIGSHOFER GMBH 592

KOSME GESELLSCHAFT MBH 374

KOTANYI GMBH 171

KRAFTANLAGEN MÜNCHEN GMBH

NIEDERLASSUNG AUSTRIA 884

KRALOWETZ GMBH 603

KRAUS UND KRAUS GMBH 995

KREMSNERBAU GMBH 643

KSG AUSTRIA GMBH 437

KSR GROUP GMBH 178

KUCHEN-PETER BACKWAREN GMBH 272

KUNTNER & CO KG 552

KURHOTEL BAD PIRAWARTH GMBH & CO KG 519

KUWOPA KASTENHOFER GMBH 663

KWIZDA PHARMADISTRIBUTION GMBH 82

L & P EINKAUFSGESELLSCHAFT MBH 127

L&S RECYCLING GMBH & CO KG 723

LAGERHAUS TECHNIK-CENTER GMBH & CO KG 130

LAGLER GMBH 953

LAND NIEDERÖSTERREICH

IMMOBILIENVERWALTUNGSGMBH 561

LANDESPRODUKTENHANDELS GMBH 505

LANDZEIT RESTAURANT BETRIEB GMBH 920

LAPRO LANDESPRODUKTEN HANDELSGMBH 671

LASSELSBERGER GMBH 404

LAUDAMOTION EXECUTIVE GMBH 311

LAUDAMOTION GMBH 79

LAUFEN AUSTRIA AG 304

LEBENS.MED GESUNDHEITSZENTREN GMBH 427

LEBENSHILFE NIEDERÖSTERREICH GEMEINN. GMBH 305

LEGO HANDELSGMBH 486

LEIFHEIT ÖSTERREICH GMBH 922

LEIKI GASTRO BETA GMBH 584

LEINER IMMOBILIEN GMBH 786

LEKKERLAND HANDELS- UND

DIENSTLEISTUNGSGMBH 142

LEOBERSDORFER MASCHINENFABRIK GMBH 405

LESAFFRE AUSTRIA AG 721

LEYRER + GRAF BAUGMBH 35

LGI AUSTRIA GMBH 325

LIEBHERR-TRANSPORTATION

SYSTEMS GMBH & CO KG 224

LIETZ GMBH 240

LINAUER BACKSTUBE GMBH 511

LINDNER GMBH 339

LISEC HOLDING GMBH 63

LIST GENERAL CONTRACTOR GMBH 256

LKW WALTER INTERNATIONALE

TRANSPORTORGANISATION AG 5

LOHMANN KLEBEBANDSYSTEME GMBH 857

LOMEX HANDELSGMBH 787

LTF LANDEGGER WARENVERTRIEBSGMBH 925

LUDWIG SCHOKOLADE VERTRIEBSGMBH 632

LUGER GMBH 748

LWM AUSTRIA GMBH 281

M-U-T MASCHINEN - UMWELTTECHNIK -

TRANSPORTANLAGEN GMBH 446

M. BERGER GMBH 378

M. PARTSCH KRAFTFAHRZEUGWERKSTÄTTEN-

BETRIEBE GMBH & CO KG 729

M. SWAROVSKI GMBH 489

MABA FERTIGTEILINDUSTRIE GMBH 182

MAGAZIN 07 MÖBEL UND EINRICHTUNGEN

VERTRIEBSGMBH 515

MAGORA GROUP GMBH 800

MAGYER BETRIEBS GMBH 551

MAKITA WERKZEUG GMBH 186

MAPEI AUSTRIA GMBH 321

MARCHE RESTAURANTS ÖSTERREICH GMBH 899

MARIAN & CO. GMBH 80

MARKAS GMBH 285

MAROSCHECK GMBH 808

MARS GREIFTECHNIK GMBH 464

MARSCHALEK GMBH 712

MARZEK ETIKETTEN+PACKAGING GROUP 254

MASCHINENRING-SERVICE

NÖ-WIEN „MR-SERVICE“ EGEN 386

MASTER DIESEL TANKSTELLENBETRIEBSGMBH 476

MAYER & CO GMBH 574

MCDONALD‘S LIEGENSCHAFTSVERW.GMBH 451

MCDONALD‘S CENTRAL EUROPE GMBH 375

MCDONALD’S ÖSTERREICH 20

MEDEK & SCHÖRNER GMBH 742

MEDIA-SATURN BETEILIGUNGSGMBH 12


UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR.

MEDIA DRUCK GMBH 951

MEDIA MARKT AMSTETTEN 966

MEDIA MARKT VÖSENDORF SÜD 266

MEDIA MARKT WIENER NEUSTADT 380

MEDIA MARKT KREMS DONAU 475

MEDIA MARKT ST. PÖLTEN 526

MEDIASHOP GMBH 118

MEILLER GMBH 381

MERKUR WARENHANDELS-AG 8

MESSER AUSTRIA GMBH 268

METADYNEA AUSTRIA GMBH 88

METALL- UND KUNSTSTOFFWAREN ERZEUGUNGS-

GMBH 500

METRO CASH & CARRY ÖSTERREICH GMBH 17

METUSAN METALLWARENHANDELSGMBH 836

MEWA TEXTIL-SERVICE GMBH 364

MGN MILCHGENOSSENSCHAFT NIEDERÖSTERREICH

REGISTRIERTE GENMBH 103

MICHAEL WORAHNIK GMBH 840

MITTERBAUER REISEN & LOGISTIK GMBH 478

MODINE AUSTRIA GMBH 159

MOLL-MOTOR MECHATRONISCHE

ANTRIEBSTECHNIK GMBH 633

MONDI KORNEUBURG GMBH 205

MONDI NEUSIEDLER GMBH 52

MONDI RELEASE LINER AUSTRIA GMBH 302

MONDIAL GMBH & CO KG 253

MOORHEILBAD HARBACH BETRIEB GMBH & CO KG 456

MOORHEILBAD HARBACH

HOTELBETRIEB GMBH & CO KG 597

MOSER WURST GMBH 810

MOSSER HOLZINDUSTRIE GMBH 307

MOSSER LEIMHOLZ GMBH 199

MRB GUSS GMBH 242

MS E-COMMERCE GMBH 150

MSD ANIMAL HEALTH DANUBE BIOTECH GMBH 251

MTH RETAIL SERVICES (AUSTRIA) GMBH 996

MÜLLER GLAS & CO HANDELSGESELLSCHAFT MBH 348

MÜLLER MARTINI EASTERN EUROPE GMBH 436

MÜLLER-GUTTENBRUNN GRUPPE (MGG) 77

MÜLLER-TRANSPORTE GMBH 235

MUREXIN GMBH 236

MURRELEKTRONIK GMBH 775

N. REITHOFER GMBH 716

NAGEL AUSTRIA GMBH 173

NAWARO ENERGIE BETRIEB GMBH 664

NEMETZ ENTSORGUNG UND TRANSPORT AG 801

NEMETZ FLEISCH HANDELSGMBH 819

NEMETZ IMMO GMBH 737

NEOTRANS GMBH 846

NEPTUN STAHLHANDEL GMBH 197

NET.COM GMBH 929

NETZ NIEDERÖSTERREICH GMBH 28

NEUE HEIMAT GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGS- UND

SIEDLUNGSGESELLSCHAFT GMBH 202

NEUMAN FRIED. V. GMBH GRUPPE 25

NEUPACK GMBH 246

NEW AREA LAGERPLATZ GMBH 945

NGT NEUE GRÜNDUNGSTECHNIK SPEZIALTIEFBAU

GMBH 670

NIEDERÖSTERREICH BAHNEN 669

NIEDERÖSTERREICHISCHE ENERGIE- UND

UMWELTAGENTUR GMBH 687

NIEDERÖSTERREICHISCHE GEMEINNÜTZIGE BAU-

UND SIEDLUNGSGENOSSENSCHAFT FÜR ARBEITER

UND ANGESTELLTE REG. GEN. 565

NIEDERÖSTERREICHISCHE SAATBAUGENOSSENSCHAFT

REGISTRIERTE GENMBH 980

NIEDERÖSTERREICHISCHE VERSICHERUNG AG 46

NIEDERÖSTERREICHISCHE VORSORGEKASSE AG 243

NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK 145

NIEDERÖSTERREICHISCHES PRESSEHAUS

DRUCK- UND VERLAGSGMBH 443

NÖ BAWU NIEDERÖSTERREICHISCHE

BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT FÜR ABFALLWIRTSCHAFT

UND UMWELTSCHUTZ GMBH 353

NÖ LANDESIMMOBILIENGMBH 535

NÖ LANDESKLINIKEN HOLDING 7

NÖ. VERWALTUNGSZENTRUM VERWERTUNGS-

GMBH 576

NÖM AG 38

NORDMANN, RASSMANN HANDELSGMBH 423

NORGREN GMBH 696

NOVOMATIC AG 3

NOX NACHTEXPRESS AUSTRIA GMBH 556

NUA-ABFALLWIRTSCHAFT GMBH 647

ÖKOTEAM SOLAR PHOTOVOLTAIKVERBUND GMBH 946

OLDTIMER TANKSTELLEN BETRIEBSGMBH 332

ÖLLINGER GMBH & CO KG 903

OMV AUSTRIA EXPLORATION & PRODUCTION GMBH 33

ONLINE DRUCK GMBH 557

ÖSTERREICHISCHE BUNDESFORSTE AG 76

ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ, LANDESV. NÖ 225

ÖTSCHER-BERUFSKLEIDUNG GÖTZL GMBH 959

OVOTHERM INTERNATIONAL HANDELSGMBH 399

P4U AGENCY GMBH 575

PABST GMBH 460

PAGRO DIREKT FÜR GROSSKUNDEN GMBH 778

PAMBERGER LANDMASCHINENTECHNIK GMBH 642

PANASIA HANDELSGMBH 503

PAPIER-METTLER AUSTRIA GMBH 539

PAUL & CO AUSTRIA GMBH & CO KG 184

PAUL GMBH 964

PAUL HARTMANN GMBH 360

PENN GMBH 384

PEPPERL + FUCHS GMBH 938

PERCHTOLD TROCKENBAU WIEN GMBH 894

PERI GMBH 444

PET RECYCLING TEAM GMBH 470

PETER GÖNDLE GMBH 370

PETER MAX GROSSHANDEL GMBH

976

PETER MAX PRODUKTIONSGMBH 457

PETER MAX VERTRIEBSGMBH 651

PFIZER MANUFACTURING AUSTRIA GMBH 341

PICHLER GMBH 881

PIPELIFE AUSTRIA GMBH & CO KG 126

PIRLO INDUSTRIAL GMBH & CO OG 741

PL HANDELSGESELLSCHAFT MBH 47

PLATTNER-MÜHLE E. U. 529

PLOBERGER GMBH 660

POLARFROST TIEFKÜHLKOST GMBH 862

POLLMANN INTERNATIONAL GMBH 91

POLYGON AUSTRIA SERVICE GMBH 861

POLYMUN SCIENTIFIC IMMUNBIOLOGISCHE

FORSCHUNG GMBH 545

POLYTECHNIK LUFT- U. FEUERUNGSTECHNIK GMBH 484

POWERLINES GROUP GMBH 40

POWERSERV AUSTRIA GMBH 244

PR SHIPPING SPEDITIONSGMBH 722

PRAUCHNER GMBH 724

PREFA ALUMINIUMPRODUKTE GMBH 107

PREFERE RESINS AUSTRIA GMBH 403

PREIS GMBH 308

PRIMANIT GMBH & CO KG 719

PRINT ALLIANCE HAV PRODUKTIONSGMBH 322

PRIVATBRAUEREI FRITZ EGGER GMBH & CO KG 301

PRO OVO EIPRODUKTE GMBH 831

PROFIBAUSTOFFE AUSTRIA GMBH 389

PROFLORA GMBH 887

PROWORKS PERSONAL & MONTAGESERVICE GMBH 487

PSYCHOSOMATISCHES ZENTRUM

EGGENBURG GMBH 841

PSYCHOSOZIALE ZENTREN GMBH 622

PUCHEGGER U. JILG PARKETT

GROSS U. EINZELHANDELSGMBH

759

PUR ORGANIC PRODUCTS GMBH 589

QUARZWERKE ÖSTERREICH GMBH 705

RADIUS-KELIT INFRASTRUCTURE GMBH 825

RAIFFEISEN LAGERHAUS WEINVIERTEL

NORDOST EGEN 306

RAIFFEISEN-LAGERHAUS

ABSDORF-ZIERSDORF EGEN 233

RAIFFEISEN-LAGERHAUS AMSTETTEN EGEN 151

RAIFFEISEN-LAGERHAUS GMBH 122

RAIFFEISEN-LAGERHAUS GMÜND-VITIS EGEN 200

RAIFFEISEN-LAGERHAUS HOLLABRUNN-HORN EGEN 62

RAIFFEISEN-LAGERHAUS KORNEUBURG UND

UMGEBUNG EGEN 194

RAIFFEISEN-LAGERHAUS MARCHFELD EGEN 209

RAIFFEISEN-LAGERHAUS MOSTVIERTEL MITTE EGEN109

RAIFFEISEN-LAGERHAUS ST. PÖLTEN REG. GENMBH 189

RAIFFEISEN-LAGERHAUS

TULLN-NEULENGBACH EGEN 211

RAIFFEISEN-LAGERHAUS

WAIDHOFEN A. D. THAYA EGEN 212

RAIFFEISEN-LAGERHAUS WEINVIERTEL MITTE EGEN149

RAIFFEISEN-LAGERHAUS WIENER BECKEN EGEN 181

RAIFFEISEN-LAGERHAUS ZWETTL EGEN 92

RAMONDA BEKLEIDUNGSGMBH 725

REBLOC GMBH 680

RECORD AUSTRIA GMBH 977

REGINA TEXTILREINIGUNGSGMBH 667

REHAU GMBH 198

REHAU POLYMER INDUSTRIE GMBH 350

REISSMÜLLER BAUGMBH 676

REITBAUER BETRIEBS- U. HANDELSGMBH 461

REITERER GMBH 700

RESEARCH INDUSTRIAL SYSTEMS ENGINEERING

(RISE) FORSCHUNGS-, ENTWICKLUNGS- UND

GROSSPROJEKTBERATUNG GMBH

417

REWE AUSTRIA FLEISCHWAREN GMBH 86

REWE AUSTRIA TOURISTIK GMBH 155

REWE INTERNATIONAL AG 1

REWE INTERNATIONAL DIENSTLEISTUNGSGMBH 75

REWE INTERNATIONAL LAGER- U. TRANSPORTGMBH 6

RG VERLAG GMBH 731

RHEINZINK AUSTRIA GMBH 649

RHENUS BETEILIGUNGS GMBH 352

RHOMBERG FAHRLEITUNGSBAU GMBH 921

RICH. KLINGER DICHTUNGSTECHNIK GMBH & CO KG 474

RIEGL FIRMENGRUPPE IN HORN 192

RIESS KELOMAT GMBH 848

RITTER SPORT SCHOKOLADE GMBH 807

ROBERT MAURER GMBH 410

ROFA LABORATORY & PROCESS ANALYZERS MAG.

MATTHIAS FIEDLER E. U. 923

ROHRDORFER BAUSTOFFE AUSTRIA GMBH 303

ROHRDORFER SAND UND KIES GMBH 299

ROHRDORFER TRANSPORTBETON GMBH 116

ROLAND SPEDITION GMBH 261

ROMER LABS DIAGNOSTIC GMBH 812

ROTO FRANK DST VERTRIEBSGMBH 780

RS COMPONENTS HANDELSGMBH 343

RTA GMBH 95

RUAG AMMOTEC AUSTRIA GMBH 626

RUBNER HOLZBAU GMBH 263

RUDOLF MENZL & PARTNER GMBH 876

RUDOLF AMMERSIN GMBH 450

RUDOLF LEINER GMBH 39

RUDOLF METALLBAU GMBH & CO KG 877

RUDOLF STUHL GMBH & CO KG 828

RUDOLF WOHNBAU GMBH 692

RUPERT FERTINGER GMBH 480

RZ MARKETING GMBH 610

RZ PELLETS GMBH 513

SACHSENEDER GMBH 683

SAINT-GOBAIN ISOVER AUSTRIA GMBH 441

SALVAGNINI MASCHINENBAU GMBH 128

SAN LUCAR OBST- & GEMÜSE HANDELSGMBH 136

SANDLER BAU GMBH 606

SANTORA KAFFEE-SYSTEME GMBH 616

SAR ANLAGENBAU GMBH 385

SATURN ELECTRO-HANDELSGMBH 407

SATURN GERASDORF ELECTRO-HANDELSGMBH 602

SBM SCHOELLER-BLECKMANN MEDIZINTECHNIK

GMBH 498

SCANIA LEASING ÖSTERREICH GMBH 330

SCANIA ÖSTERREICH GMBH 57

SCHAEFFLER AUSTRIA GMBH 66

SCHAFFLER GMBH 792

SCHAUFLER GMBH 165

SCHAUMANN AGRI AUSTRIA GMBH & CO KG 634

SCHAUMANN TAUFKIRCHEN GMBH & CO KG 400

SCHILLER GMBH 789

SCHILOWSKY, BAUMARKT U. BAUSTOFFHANDEL KG 188

SCHIRAK KG 383

SCHLOSS FELS GMBH 641

SCHMID SCHRAUBEN HAINFELD GMBH 397

SCHMIED & FELLMANN GMBH 379

SCHNABL HELMUT TRANSPORTGMBH 864

SCHOELLER-BLECKMANN EDELSTAHLROHR GMBH 137

SCHOELLER-BLECKMANN NITEC GMBH 743

SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG 32

SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD

TECHNOLOGY GMBH 166

SCHOELLER-BLECKMANN

TECHNISCHES SERVICE GMBH & CO KG 963

SCHREINER GMBH & CO KG 802

SCHROPPER GMBH 591

SCHUBERT ELEKTROANLAGEN GMBH 546

SCHUBRIG GMBH 648

SCHUH GMBH 255

SCHUKRA BERNDORF GMBH 259

SCHÜLLER BAU GMBH 425

SCHWECHATER KABELWERKE GMBH 207

SECO TOOLS GMBH 843

SEIBERSDORF LABOR GMBH 646

SEIKO FLOWCONTROL GMBH 956

SEISENBACHER GMBH 496

SELECTA BETRIEBSVERPFLEGUNGSGMBH 868

SEMPERIT REIFEN GMBH 64

SEMPERIT TECHNISCHE PRODUKTE GMBH 13

SENECURA SOZIALZENTRUM KREMS

PFLEGEHEIMBETRIEBSGMBH 896

SENIORENZENTRUM STADT HAAG SERVICE GMBH 426

SERVICE MENSCH GMBH 264

SFS GROUP AUSTRIA GMBH 482

SHIMADZU HANDELSGMBH 726

SHT HAUSTECHNIK AG 50

SICK GMBH 270

SILVER LIVING GMBH 393

SINCO GROSSHANDELSGMBH 690

SIXT GMBH 114

SMC AUSTRIA GMBH 154

SMITH & NEPHEW GMBH 586

SONNENTOR KRÄUTERHANDELSGMBH 315

SPEDITION ANTON WAGNER GMBH 781

SPL TELE GROUP GMBH 227

SPRENG GMBH 816

SRZ MEDIEN GMBH 997

STADTWERKE AMSTETTEN 678

STAPLES AUSTRIA GMBH 865

STAPPERT FLEISCHMANN GMBH 518

STARK GMBH 601

STASTNIK GMBH 362

STEFES GMBH 677

STEIN & CO GMBH 549

STEINBACHER ENERGIE GMBH 939

STEINECKER MODEN GMBH 579

STEINER BAU GMBH 282

STEINER SHOPPING GMBH 501

STEYR CENTER NÖ WEST

LANDMASCHINENTECHNIK GMBH 770

STEYR CENTER NORD GMBH 866

STIEDL-HOLZ KG 749

STIEFLER GMBH 858

STIHL GMBH 493

STILL GMBH 358

STORA ENSO WOOD PRODUCTS GMBH 49

SULZER AUSTRIA GMBH 541

SUNPOR KUNSTSTOFF GMBH 51

SWARCO FUTURIT VERKEHRSSIGNALSYSTEME GMBH275

SWISSPOR ÖSTERREICH GMBH & CO KG 772

SY-LAB GERÄTE, ZUBEHÖR UND SYSTEME FÜR

LABORATORIEN GMBH 927

SYNFLEX ELEKTRO GMBH 440

SYNTHOMER AUSTRIA GMBH 328

T.O.M.A. PALETTENHANDEL GMBH 869

TALKNER GMBH 537

TBL THERME LAA A. D. THAYA BETRIEBSGMBH 694

TECH INTERTRADING GMBH 973

TECHNOPAC AUSTRIA GMBH 691

TECON ENGINEERING GMBH 975

TEST-FUCHS GMBH 284

TEXSTAR PRODUKTIONS- U. BETEILIGUNGSGMBH530

TEXTIL KARNTNER GMBH & CO KG 528

TIGAST HANDELSGMBH 895

TIMAC AGRO DÜNGEMITTELPRODUKTIONS- UND

HANDELSGMBH 338

TJX OESTERREICH LTD. & CO KG 195

TKM AUSTRIA GMBH 472

TOIFL GMBH & CO KG 751

TOOL-FUEL GMBH 756

TOPERCZER GMBH 809

TOSACO GMBH (SALZER GRUPPE) 396

TOTAL-INFORMATION-MANAGEMENT TIM AG 898

TOYOTA MATERIAL HANDLING AUSTRIA GMBH 367

TPA REGIO STEUERBERATUNG GMBH 851

TRAKTIONSSYSTEME AUSTRIA GMBH 139

TRANE GMBH 998

TRANS-O-FLEX THERMOMED AUSTRIA GMBH 941

TRANSDANUBIA SPEDITIONSGMBH 56


TOP 1000 | RANKING

UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR. UNTERNEHMEN NR.

TRANSFER JOBSERVICE GMBH 454

TRANSFER PLANCONSULT DATENTRANSFER UND

ANLAGENCONSULTING GMBH 527

TRIUMPH INTERNATIONAL AG 289

TROST GMBH 459

TUBACEX SERVICE SOLUTIONS AUSTRIA GMBH 439

TUPPERWARE ÖSTERREICH GMBH 982

TÜRK TELEKOM INTERNATIONAL AT AG 124

TÜRKOTT MULTITECHNIK HAUS- UND

KOMMUNIKATIONSTECHNIK GMBH 682

TVS EUROPAVERKEHRE SPEDITIONSGMBH 662

UHL BAU GMBH 337

ULTIMATE EUROPE TRANSPORTATION EQUIPMENT

GMBH 277

UMDASCH GROUP AG 9

VALORA RETAIL AUSTRIA GMBH & CO KG 832

VARIO-BAU FERTIGHAUS GMBH 395

VARIOFORM PET VERPACKUNG GMBH 287

VELUX ÖSTERREICH GMBH 688

VEREG GMBH 180

VETROPACK AUSTRIA GMBH 73

VETROPACK AUSTRIA HOLDING AG 48

VFH-VICTORIA FRUIT HANDELS GMBH 952

VFS FINANCIAL SERVICES GMBH 392

VIPAP VERTRIEBS UND HANDELS GMBH 491

VIVANCO AUSTRIA GMBH 902

VIVEA BAD SCHÖNAU GMBH 947

VIVEA BAD VÖSLAU GMBH & CO KG 1000

VOCK & SEITER GMBH 880

VOESTALPINE BÖHLER PROFIL GMBH 442

VOESTALPINE GIESSEREI TRAISEN GMBH 356

VOESTALPINE GRUPPE IN NÖ 22

VOESTALPINE KREMS FINALTECHNIK GMBH 164

VOESTALPINE KREMS GMBH 71

VOESTALPINE PRECISION STRIP GMBH 74

VOITH DIGITAL SOLUTIONS AUSTRIA GMBH & CO 785

VOITH HYDRO GMBH & CO KG 140

VOITH PAPER GMBH 904

VOITH PAPER ROLLS GMBH & CO KG 409

VÖLKER GMBH 177

VOLVO GROUP AUSTRIA GMBH 196

W. HAMBURGER GMBH 97

W.E.B. COIN HANDELS GMBH 999

WAGO KONTAKTTECHNIK GMBH 783

WALDVIERTLER WERKSTÄTTEN GMBH 654

WALLNER & NEUBERT GMBH 421

WALLNER HOLZHANDEL GMBH 422

WALSTEAD NP DRUCK GMBH 368

WALTER IMMO-REAL LKW WALTER AG & CO OG 771

WALTER LEASING GMBH 218

WALTER MAUSER GMBH 313

WALTER WESELY GMBH 512

WANEK MARKETING SERVICE GMBH 685

WANZL GMBH 593

WATT DRIVE ANTRIEBSTECHNIK GMBH 376

WEB WINDENERGIE AG 152

WEGENSTEIN GMBH 522

WEICHBERGER GMBH 260

WEICHENWERK WÖRTH GMBH 366

WEIDMÜLLER GMBH 555

WEIN & CO HANDELSGMBH 351

WEINHAPPL GMBH 990

WEINKELLEREI AIGNER GMBH 897

WEINKELLEREI LENZ MOSER AKTIENGESELLSCHAFT 569

WEINTRITT GMBH 226

WEINVERTRIEB ING. W.

BAUMGARTNER GMBH & CO KG 886

WEINZETL FENSTER UND TÜREN GMBH 803

WEISS LOGISTIK SYSTEME GMBH 969

WELSER PROFILE BETEILUGUNGSGMBH 23

WERTHEIM VERTRIEBSGMBH 238

WETGRUPPE 117

WEWALKA GMBH NFG KG 297

WIBEBA-HOLZ GMBH 504

WIEDNER GMBH 607

WIELAND AUSTRIA GMBH 60

WIELAND PERSONALSERVICE GMBH 548

WIENER NEUSTÄDTER STADTWERKE

UND KOMMUNAL SERVICE GMBH 401

WIENER TIERSCHUTZHAUS BETRIEBSGMBH 774

WIENERBERGER ÖSTERREICH GMBH 148

WIESBAUER GOURMET GASTRO GMBH 232

WIESINGER GMBH 398

WILFRIED FLEISCHMANN REIFENHANDEL E. U. 885

WILHELM GRILLO HANDELSGMBH 499

WILO PUMPEN ÖSTERREICH GMBH 477

WIN-WARTH GMBH 324

WINDKRAFT SIMONSFELD AG 344

WINDMÖLLER & HÖLSCHER MACHINERY GMBH 788

WINKLER SCHULBEDARF GMBH 842

WINNINGER GMBH (INKL. WIN OST UND WEST

GMBH) 274

WINZER KREMS EG 494

WIP TANKSERVICE GMBH 940

WIRLINGER BAUUNTERNEHMEN GMBH & CO KG 900

WITTMANN BATTENFELD GMBH 42

WITTMANN MÖBELWERKSTÄTTEN GMBH 815

WITTUR AUSTRIA GMBH 93

WOLF MEDIA SERVICE GMBH 930

WOLFGANG HELD GMBH 983

WOPFINGER BAUSTOFFLOGISTIK GMBH 908

WOPFINGER TRANSPORTBETON GMBH 174

WORLD COURIER (AUSTRIA) GMBH 758

WORTHINGTON CYLINDERS GMBH 176

WÜRTH HANDELSGMBH 67

WÜTSCHNER GMBH 932

XELLA PORENBETON ÖSTERREICH GMBH 824

XERVON AUSTRIA GMBH 817

XYLEM WATER SOLUTIONS AUSTRIA GMBH 349

YBBSTALER ZELLSTOFF GMBH 419

ZEILER GEMÜSEVERTRIEB GMBH 681

ZEPPELIN ÖSTERREICH GMBH 147

ZFG PROJEKT PLANUNGS- UND BERATUNGSGMBH 931

ZIB TRAINING GMBH 502

ZINKPOWER NEUMARKT GMBH 972

ZITTA BETRIEBSGMBH 169

ZKW GROUP 11

ZÖFA BAUBÜRO GMBH 462

ZWICKL-HOLZ GMBH 957

Ist dein Auftritt

fad und öde,

dann tu was für die

Imagepflege.

Denn: wer sich

pfiffig präsentiert,

dem ist Erfolg

auch garantiert!

Die Habeler – ihr lieben Leute,

steht mit Ideen euch gern zur Seite.

Bei ihr kriegt ihr zwar keine Hüte,

aber Design von höchster Güte.

b

CORPORATE DESIGN, LOGOS,

LAYOUT, EDITORIAL,

ILLUSTRATIONEN, WEBDESIGN

susanne@diehabeler.at

Tel. +43 660 7307302

1160 Wien, Brunnengasse 53/17

www.diehabeler.at


Erfahre, was das Leben kann.

Entfalte, was Du kannst.

Erlerne, was nur ein Pro kann.

www.lehre-respekt.at


ISOVOLTA AG

IZ NÖ-Süd, Straße 3

2355 Wiener Neudorf

T: +43 5 9595-0

headquarters@isovolta.com

www.isovolta.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!