27.11.2020 Aufrufe

2023 Häberli FrüchteProfi Schweiz deutsch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FrüchteProfi</strong> ®<br />

Neuheiten<br />

| 5<br />

JOLA ® Johannisbeere siehe Seite 36<br />

HÄBERLI ® -Züchtung. Nach intensiver Beobachtung<br />

haben wir uns entschlossen, diese frühreifende Sorte<br />

zu lancieren. Reife ab Ende Juni/Anfang Juli, relativ<br />

lange Trauben mit mittelgrossen Beeren. Erfrischender,<br />

süsssäuerlicher Geschmack. Hoher Ertrag, gut<br />

<br />

Laub.<br />

MIA (S) Aprikose siehe Seite 89<br />

Eine der zwei ersten robusten Aprikosensorten aus<br />

<strong>Schweiz</strong>er Züchtung! Tolerant gegen Bakterienbrand<br />

Pseudomonas und Blütenmonilia. Geschmacklich hervorragende,<br />

grosse, rotbackige Frucht. Reife ab<br />

Mitte Juli. Mittelstark wachsender Baum. Guter Ertrag.<br />

Befruchtung durch HARGRAND und ELSA (S) . Kreuzung<br />

mit der traditionellen <strong>Schweiz</strong>er Sorte LUIZET. Züchtung<br />

<br />

ELSA (S) Aprikose siehe Seite 89<br />

Schwestersorte von MIA (S) . Toleranter Baum, vor allem<br />

auch gegen Blütenmonilia und Pseudomonas. Aromatische,<br />

grosse, rotbackige Frucht. Reife ab Anfang<br />

Juli. Mittelstarkwachsend. Guter Ertrag. Befruchtung<br />

durch GOLDRICH und MIA (S) . Kreuzung mit der traditionellen<br />

<strong>Schweiz</strong>er Sorte LUIZET. Züchtung und Selektion<br />

<br />

Reifezeittabellen<br />

www.haeberli-beeren.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!