27.11.2020 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 409 - 12/2020

Sterne suchen in Sassenberg // Geschenktipps zu Weihnachten // Weihnachtsgewinnspiel // Spökenkieker Job Offensive - Stellenanzeigen // Neues aus dem Krankenhaus // u.v.m.

Sterne suchen in Sassenberg // Geschenktipps zu Weihnachten // Weihnachtsgewinnspiel // Spökenkieker Job Offensive - Stellenanzeigen // Neues aus dem Krankenhaus // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

IHR WOCHENHOROSKOP<br />

WIDDER 21.3.-20.4. Eine Information, die Sie in dieser<br />

Woche erhalten, wird Sie zu Nachforschungen veranlassen.<br />

Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken, alles wird gut!<br />

STIER 21.4.-21.5. Lassen Sie Ihren Selbstzweifeln nicht zu<br />

sehr die Oberhand, das lässt Sie sonst nicht weiterkommen.<br />

Behalten Sie Ihre Ziele klar vor Augen.<br />

ZWILLINGE 22.5.-21.6. W enn Sie die Absicht haben, Ihren<br />

Job zu wechseln, sollten Sie jetzt vermehrt Ihre Fühler<br />

ausstrecken und Ihren Lebenslauf aktualisieren.<br />

Erster Spatenstich bei Brokamp Erdarbeiten<br />

KREBS 22.6.-22.7. Finanziell dürfte sich in der nächsten<br />

Zeit alles im „grünen Bereich“ bewegen. Lassen Sie sich<br />

trotzdem nicht zu unüberlegten Ausgaben verleiten.<br />

LÖWE 23.7.-23.8. Eine Situation, mit der Sie nicht gerech-<br />

net haben, könnte Sie vor große Herausforderungen stellen.<br />

Wägen Sie verschiedene Herangehensweisen ab.<br />

JUNGFRAU 24.8.-23.9. . Beanspruchen Sie Ihren Körper<br />

und Ihren Geist nicht zu sehr. Ab und zu eine Ruhepause<br />

wird Ihnen gut tun.<br />

Peinlichen Nagelpilz bekämpf<br />

fe<br />

en<br />

(djd-k). Zeigt her eure Füße: So heißt<br />

es im Fitnessstudio, beim Yo<br />

oga oder<br />

in<br />

der Sauna, beim Schwimmbadbesuch,<br />

am Strand, im Freizeitoutfit mit offe<br />

nen<br />

Schuhen oder entspannt zu Hause.<br />

Bar<br />

fußlaufen ist eigentlich nichts Besonde r-<br />

-<br />

res. Unangenehm wird es den meisten<br />

Menschen dann, wenn dabei „Peinliches“<br />

zutage tritt - etwa lästiger Nagelpilz.<br />

Eine<br />

Umfrage erga<br />

b, dass sich 77 Prozent der<br />

Deutschen in der Öffentlichkeit lieber<br />

mit ein paar Speckröllchen zu viel zeigen<br />

würden als mit Nagelpilz.<br />

Dabei muss sich niemand mit unschön ver-<br />

dickten, verfärbten und porösen Nägeln abfinden.<br />

So hat sich etwa Lo-<br />

ceryl Nagellack zur Behandlung bewährt.<br />

Dank seiner Langzeitwirkung<br />

muss er nur einmal pro Woche auf den Nagel aufgetragen werden.<br />

SKORPION 24.10.-22.11. Gehen Sie nicht achtlos über Ihre<br />

Gefühle hinweg, denn sie sind meist ein sicherer Wegwei-<br />

ser. Gespräche diesbezüglich werden harmonisch sein.<br />

WA<br />

AAGE 24.9.-23.10. Ve<br />

ermeiden Sie bei geschäftlichen Ge-<br />

sprächen zu harte Worte, die Sie später vielleicht bereuen.<br />

Diplomatie bringt Sie eher weiter.<br />

SCHÜTZE 23.11.-21.<strong>12</strong>. Manchmal haben Sie das Gefühl,<br />

den Anschluss zu verpassen. Lassen Sie sich auf Neues<br />

ein, auch wenn Sie nicht gleich mit allem zurechtkommen.<br />

STEINBOCK 22.<strong>12</strong>.-20.1. . Eine Woche voller Leidenschaft!<br />

Zeigen Sie Ihrem Partner,<br />

was er Ihnen bedeutet. Sie befin-<br />

den sich beide auf einer Wellenlänge.<br />

WA<br />

ASSERMANN 21.1.-19.2.<br />

Werfen Sie Ihre negativen<br />

Gedanken über Bord. Wenn Sie positiv an die Dinge herangehen,<br />

werden Sie sich viel ausgeglichener fühlen.<br />

FISCHE 20.2.-20.3. Seien Sie vorsichtig und bürden Sie sich<br />

nicht mehr auf, als Sie leisten können. Andernfalls könnte<br />

sich das negativ auf Ihr Wohlbefinden auswirken.<br />

Spökenkieker... alle 14 Tage samstags im<br />

Briefkasten... oder täglich aktuell im Internet:<br />

www.spoekenkieker.info<br />

/de<br />

oto: djd-k/www.loceryl.com/<br />

Fo<br />

F<br />

v.l. Bürgermeister Peter Horstmann, Architektin Katrin Darpe, Inhaber Bernhard Brokamp, Ulrich Brinkmann,<br />

Niklas Brinkmann, Andre Bertels, Wirtschaftsförderer Torsten Krumme. (Foto: Stadt Warendorf)<br />

Wenn es in der Vorweihnachtszeit<br />

nach Zimt, Vanille und Lebkuchen<br />

duftet, sind Vanillekipferl, Zimtsterne<br />

und Co. nicht weit. Doch die<br />

kleinen Leckereien können mitunter<br />

sehr kalorienreich sein. Neben Butter<br />

und Zucker durfte auch Weizenmehl<br />

bei Keksrezepten nie fehlen –<br />

bis jetzt. „Low-Carb“ heißt die Alternative<br />

für alle, die in der Weihnachtszeit<br />

auf die Kohlenhydrate<br />

beziehungsweise Kalorien achten<br />

wollen. „Unter Low-Carb versteht<br />

man im Allgemeinen eine Ernährungsweise,<br />

bei der der Anteil an<br />

Kohlenhydraten in der täglichen Ernährung<br />

reduziert wird“, erklärt Dr.<br />

Annette Neubert, Ernährungswissenschaftlerin<br />

im Nestlé Ernährungsstudio.<br />

„Eine Low-Carb-Ernährung<br />

kann Menschen beim Abnehmen<br />

helfen. Verschiedene Studien<br />

zeigen, dass durch eine kohlenhydratarme<br />

Ernährung kurzfristig<br />

schneller Gewicht reduziert werden<br />

kann als durch eine fettarme Ernährung.“<br />

Kleine Kraftpakete<br />

Low-Carb-Plätzchen – eine gute Alternative?<br />

Fotos: Alp Aksoy stock.adobe.com/Nestlé Ernährungsstudio<br />

In einem Vanillekipferl stecken beispielsweise<br />

je nach Rezept bis zu<br />

sieben Gramm Kohlenhydrate, bei<br />

Zimtsternen sind es etwa neun<br />

Gramm und bei Florentinern sogar<br />

rund elf Gramm pro Stück. Die enthaltenen<br />

Kohlenhydrate lassen sich<br />

leicht durch andere Zutaten ersetzen.<br />

So kann der übliche Haushaltszucker<br />

weggelassen und zu Zuckerersatzstoffen<br />

wie Xylit gegriffen werden.<br />

Eine weitere Möglichkeit ist der<br />

Austausch von Weizenmehl. Weniger<br />

kohlenhydratreich sind zum Beispiel<br />

Nussmehle wie Mandel-, Erdnuss-<br />

oder Haselnussmehl, die sich<br />

aufgrund ihrer Backeigenschaften<br />

bewährt haben. Ebenfalls eine gute<br />

Alternative sind Mehle aus Hülsenfrüchten<br />

und Ölsaaten wie Süßlupinen-,<br />

Leinsamen- oder Kokosmehl.<br />

„Die Kalorienbilanz von Low-Carb-<br />

Keksen fällt durch den fehlenden<br />

Kristallzucker vergleichsweise positiv<br />

aus: Ein Low-Carb-Vanillekipferl<br />

kann je nach Rezept bei circa 50 Kilokalorien<br />

pro Stück liegen, während<br />

der Klassiker mit etwa 100 Kilokalorien<br />

sehr reichhaltig ausfallen kann –<br />

ein Rezeptvergleich lohnt sich also“,<br />

erläutert Dr. Annette Neubert. Wer<br />

jetzt Lust auf Plätzchen bekommen<br />

hat, probiert es am besten gleich<br />

selber mal aus.<br />

Rezept für Low-Carb<br />

Ausstechplätzchen<br />

• 240 g gemahlene Mandeln<br />

• 85 g Butter<br />

• 80 g Birkenzucker (Xylit)<br />

• 2 Eigelb<br />

• ½ Päckchen Backpulver<br />

• Mark einer ½ Vanilleschote<br />

Zubereitung:<br />

1. Backofen auf ca. 175°C Umluft<br />

Gleich zu Beginn seiner noch kurzen<br />

Amtszeit war Bürgermeister Peter<br />

Horstmann Teilnehmer beim ersten<br />

Spatenstich für ein gewerbliches<br />

Bauprojekt. Bernhard Brokamp, Inhaber<br />

von Brokamp Erdarbeiten,<br />

freute sich, den Bürgermeister an<br />

seinem neuen Standort an der Eisenbahnstraße<br />

in Freckenhorst begrüßen<br />

zu können. Auf über 9.000<br />

qm schafft er Platz für seinen Betrieb,<br />

der an seinem bisherigen<br />

Standort in Neuwarendorf aus allen<br />

Nähten platzt.<br />

In einem ersten Schritt wird die Fläche<br />

geschottert und befestigt. „Das<br />

machen wir in Eigenregie mit unseren<br />

Leuten und unseren Maschinen“,<br />

so Brokamp. Anschließend<br />

wird auch ein Bürotrakt und eine Lagerhalle<br />

gebaut. Mit den Planungen<br />

hat er mit Katrin Darpe eine Warendorfer<br />

Architektin beauftragt.<br />

„Die Investition in eine solch große<br />

Fläche ist gerade in Corona-Zeiten<br />

ein sehr positives Signal“, freute sich<br />

Bürgermeister Horstmann. Nicht nur<br />

für den Betrieb Brokamp, sondern<br />

auch für den gesamten Wirtschaftsstandort<br />

Warendorf sei das Projekt<br />

ein starkes Zeichen für eine erfolgreiche<br />

Entwicklung, so Horstmann.<br />

vorheizen.<br />

2. Butter mit Birkenzucker und Eigelb<br />

verrühren.<br />

3. Vanilleschote aufschneiden und<br />

Mark auskratzen.<br />

4. Vanillemark und restliche Zutaten<br />

hinzufügen.<br />

5. Zu einem Teig verkneten.<br />

6. Teig zwischen Frischhaltefolie<br />

ausrollen, Plätzchen ausstechen<br />

und auf dem Backblech verteilen.<br />

7. Im heißen Backofen circa 15 Minuten<br />

backen.<br />

Rezept für saftige Low-<br />

Carb-Kokosmakronen<br />

• 250 g Kokosraspeln<br />

• 1 Vanilleschote (ausgekratztes<br />

Mark)<br />

• 100 g Birkenzucker (Xylit)<br />

• 4 Eiweiß<br />

• 1 Prise Zimt<br />

Zubereitung:<br />

1. Backofen auf 150°C Umluft vorheizen,<br />

Backblech mit Backpapier<br />

auslegen.<br />

2. Eiweiß mit dem Handrührgerät<br />

oder einer Küchenmaschine steif<br />

schlagen, nach und nach Birkenzukker<br />

einrieseln lassen.<br />

3. Kokosraspeln, Zimt und Vanillemark<br />

unter den Eischnee heben.<br />

Teig mit einem Esslöffel oder einem<br />

Spritzbeutel auf das Backblech setzen.<br />

Im heißen Ofen 20 bis 25 Minuten<br />

backen, auskühlen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!