27.11.2020 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 409 - 12/2020

Sterne suchen in Sassenberg // Geschenktipps zu Weihnachten // Weihnachtsgewinnspiel // Spökenkieker Job Offensive - Stellenanzeigen // Neues aus dem Krankenhaus // u.v.m.

Sterne suchen in Sassenberg // Geschenktipps zu Weihnachten // Weihnachtsgewinnspiel // Spökenkieker Job Offensive - Stellenanzeigen // Neues aus dem Krankenhaus // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

AKTION<br />

JOB-OFFENSIVE:<br />

30% Sonderrabatt<br />

auf gewerbliche<br />

Stellenanzeigen<br />

Wir sind ein mittelständischer,<br />

alteingesessener Handwerksbetrieb und<br />

suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />

einen<br />

M. Grabowski GmbH<br />

Schabhüser<br />

Heizung · Sanitär · Solar<br />

Anlagenmechaniker (gerne auch einen jungen Meister)<br />

für Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Heizungsanlagen<br />

• Modernisierung im Heizungs- und Sanitärbereich<br />

Ihr Profil:<br />

• Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten<br />

• Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten<br />

Sie können sich freuen auf:<br />

• abwechslungsreiche Arbeit<br />

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

• ein Servicefahrzeug (auf Wunsch zusätzlich auch ein Job-Bike)<br />

• und ein kleines aufgeschlossenes Team<br />

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

info@schabhueser.de oder per Post an:<br />

Schabhüser GmbH, Wolbecker Straße 31, 48231 Warendorf<br />

Umsatzverluste unterdurchschnittlich<br />

Industrieumsätze im IHK-Bezirk Nord Westfalen gesunken<br />

Auch im IHK-Bezirk Nord-Westfalen<br />

liegen die Industrieumsätze nach<br />

den ersten neun Monaten des Jahres<br />

deutlich unter den Ergebnissen<br />

des Vorjahres. Allerdings ist der Gesamtumsatz<br />

der Betriebe im Münsterland<br />

und in der Emscher-Lippe-<br />

Region weniger stark gesunken als<br />

im Landesdurchschnitt. Das meldet<br />

die IHK Nord Westfalen mit Hinweis<br />

auf die am 16. November von<br />

IT.NRW veröffentlichten Landeszahlen.<br />

Von Januar bis September erreichten<br />

die Industriebetriebe im Bezirk<br />

der IHK Nord Westfalen einen Gesamtumsatz<br />

von 27,5 Milliarden<br />

Euro. Das sind 8,8 Prozent weniger<br />

als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.<br />

Im Landesdurchschnitt beträgt<br />

der Rückgang 11,3 Prozent.<br />

Dabei ist der Auslandsumsatz der<br />

Industrie im IHK-Bezirk Nord Westfalen<br />

deutlich stärker zurückgegangen<br />

als der Inlandsumsatz. Während der<br />

Auslandsumsatz um 16,2 Prozent<br />

auf 11 Milliarden Euro fiel, sank der<br />

Inlandsumsatz lediglich um drei Prozent<br />

auf 16,4 Milliarden Euro. Dass<br />

die Inlandsumsätze im IHK-Bezirk<br />

weniger stark eingebrochen sind als<br />

im Landesdurchschnitt, führt die IHK<br />

Nord Westfalen auf die starke Ernährungsindustrie<br />

im IHK-Bezirk zurück.<br />

Besonders deutliche Einbußen hat<br />

die Industrie beim Gesamtumsatz in<br />

der Stadt Bottrop (-15,6 Prozent)<br />

und im Kreis Warendorf (-13,3 Prozent).<br />

Ebenfalls geringer als im Landesdurchschnitt<br />

ist im IHK-Bezirk Nord<br />

Westfalen der Rückgang bei den Industriebeschäftigten.<br />

Während<br />

NRW-weit 1,9 Prozent weniger Personen<br />

in der Industrie beschäftigt<br />

sind als im Durchschnitt des Vorjahreszeitraums,<br />

sind es im IHK-Bezirk<br />

Nord Westfalen nur 0,4 Prozent weniger.<br />

Jetzt Zusteller werden und Geld<br />

dazu verdienen... Bewirb Dich jetzt!<br />

Telefon: 02581-78769053<br />

oder per Email: info@spoekenkieker.info<br />

Bewerbungsfrist für die<br />

Europawoche 2021 startet<br />

Minister Holthoff-Pförtner ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf<br />

Sassenberg<br />

Mobil 0177 5903898<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />

per Mail an: L_Budde@t-online.de<br />

Wir suchen zum 01.02.2021<br />

GÄRTNER (m/w/d) in Fachrichtung<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

SIE SIND:<br />

• Gärtner/in in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau<br />

(gerne auch Berufsanfänger/in) mit Führerscheinklasse BE<br />

• selbstständig, zuverlässig, engagiert und vertraut mit<br />

berufsüblichen Werkzeugen und Maschinen<br />

Europaminister Stephan Holthoff-<br />

Pförtner hat den Wettbewerb zur Europawoche<br />

2021 gestartet: Kommunen,<br />

Vereine, Verbände, Schulen,<br />

Hochschulen, Einrichtungen<br />

und Institutionen in Nordrhein-<br />

Westfalen sind aufgerufen, sich mit<br />

Projektideen zu bewerben, welche<br />

die europäische Idee in Nordrhein-<br />

Westfalen unterstützen und verbreiten.<br />

Prämierte Projekte erhalten bis<br />

zu 2.000 Euro.<br />

Minister Holthoff-Pförtner: „Für die<br />

Weiterentwicklung der EU brauchen<br />

wir ein breites Engagement der Zivilgesellschaft.<br />

Die Corona-Pandemie<br />

darf nicht dazu führen, dass Dialog,<br />

Austausch und Zusammenarbeit für<br />

Europa unterbrochen werden. Mit<br />

der Europawoche stärken wir den<br />

europäischen Gedanken in Nordrhein-Westfalen.<br />

Ich freue mich auf<br />

eine rege Beteiligung und auf neue<br />

Ideen für kreative Formate, die sich<br />

auch mit Blick auf die Pandemie<br />

umsetzen lassen.“<br />

Das Motto 2021 lautet „#EUnited –<br />

gemeinsame Vision für die Zukunft“.<br />

Gesucht werden Projekte, die den<br />

Austausch der Bürgerinnen und Bürger<br />

zu den Themen „Europa solidarischer<br />

machen“, „Europa digitaler<br />

machen“ und „Europa grüner machen“<br />

fördern. Für den Wettbewerb<br />

in Frage kommen Projekte, die einer<br />

möglichst großen Zahl von Menschen<br />

zugänglich sind, eine große<br />

öffentliche Resonanz erfahren und<br />

in der Europawoche vom 1. bis zum<br />

9. Mai 2021 in Nordrhein-Westfalen<br />

durchgeführt werden.<br />

Die Europawoche findet jährlich<br />

bundesweit rund um den 9. Mai<br />

statt, dem Europatag der Europäischen<br />

Union. Diesen bedeutenden<br />

Tag würdigt der Europaminister in<br />

Nordrhein-Westfalen mit der Förderung<br />

von Workshops, Seminaren,<br />

Tagungen, Konferenzen, Lesungen,<br />

Gesprächsrunden oder anderen<br />

Projekten zur Auseinandersetzung<br />

mit Europa und der Europäischen<br />

Union. Ziel der Europawoche ist es,<br />

die Bedeutung Europas für die Bürgerinnen<br />

und Bürger in allen Lebensbereichen<br />

hervorzuheben.<br />

Einsendeschluss für die Bewerbungen<br />

zum Wettbewerb ist der 22. Januar<br />

2021. Die Teilnahmebedingungen,<br />

die Bewerbungsunterlagen sowie<br />

weiterführende Informationen<br />

finden Sie unter<br />

www.mbei.nrw/europa.<br />

<strong>409</strong><br />

DANN BIETEN WIR:<br />

• eine langfristige Beschäftigungsperspektive mit leistungsgerechter<br />

Vergütung<br />

• ein vielfältiges Aufgabenfeld in einem kleinen Team<br />

Foto: pixabay.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!