01.12.2020 Aufrufe

Tangstedt Notizen November 2020

Die Tangstedter Notizen berichten aus dem Vereins- und Gemeindeleben in Tangstedt und erscheinen 4x jährlich

Die Tangstedter Notizen berichten aus dem Vereins- und Gemeindeleben in Tangstedt und erscheinen 4x jährlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungen der Gemeinde Tangstedt

Tangstedter Notizen · Ausgabe 17 · November 2020

Tangstedter Dorf- und Storchenlauf

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

fand der Tangstedter

Dorf- und Storchenlauf

statt. Gemeinsam mit der

Grundschule hatte Herr Herrmann

wieder einen tollen Lauf

vorbereitet, bei dem sich 91

Teilnehmer in sechs verschiedenen

Kategorien verausgaben

konnten. Nach dem großen

Erfolg im Tangstedter Jubiläumsjahr

2019 wurde alles darangesetzt,

trotz Corona diese

Sportveranstaltung für Jung

und Alt stattfinden zu lassen.

Der von der Bürgermeisterin

versprochene Getränkestand

durfte leider nicht aufgestellt

werden, aber die Läufer selbst

wurden selbstverständlich mit

allem, was sie brauchten, versorgt,

und so musste diese Veranstaltung

als eine der wenigen

in diesem Jahr nicht abgesagt

werden.

Der Dorunk wartet auf Teilnehmer

Seit einigen Wochen ist unser

Dorffunk aktiv, die App

„Dorffunk SH“ kann in den

bekannten Stores kostenlos

heruntergeladen werden. Bitte

beachten Sie auch die offiziellen

Infos im folgenden Plakat.

Der Dorffunk ist z.B. wie ein

schwarzes Brett zu nutzen: In

der Kategorie „Biete“ könne

Sie selbst Dinge anbieten, die

Sie nicht mehr benötigen, oder

auch Nachbarschaftshilfe oder

sonstige Dinge. In der Kategorie

„Suche“ dementsprechend

suchen, was Sie brauchen. Die

App ist ein sehr nützliches Instrument,

auch um Informationen,

die die Gemeinde betreffen,

schnell und zeitnah zu

versenden. Die Bürgermeisterin

stellt hier Infos, Veranstaltungen

etc. ein, die für Tangstedt

wichtig sind. Wenn die

DORFFUNK SH - SO KLAPPT S

DOWNLOAD:

hier: https://www.sh.digitale-doerfer.de/ die „DorfFunk-App“

herunterladen (für Android und iOS (Apple))

PROFIL ERSTELLEN,

Heimatgemeinde wählen

(Land, Bundesland, Kreis, Gemeinde), anmelden

App bis zum April nicht recht

genutzt wird, wird die Gemeinde

wieder vom Dienst abgemeldet.

Bitte versäumen Sie

nicht, zumindest mal hinein zu

schauen.

EMPFANGSSTÄRKE

mit Regler auf Karte einstellen

LOSFUNKEN!

Für weitere Informationen/ Hilfestellung geht´s hier zum Handbuch „How to DorfFunk“:

https://www.digitale-doerfer.de/wp-content/uploads/2020/04/DorfFunk-How-to-1.pdf

Bei Fragen und direktem Kontakt wenden Sie sich an die

Akademie für die Ländlichen Räume SH e.V.: jonna.kurz@alr-sh.de

PLAUSCH

Von kurzen Nachfragen bis zu Gesprächen mit

ordentlich Tiefgang. Hier kommen Bürger und

Bürgerinnen ganz schnell in Kontakt!

BIETE

Ob Mitfahrdienst, Werkzeug oder handwerkliches Geschick –

hier kann man der Nachbarschaft etwas bieten und die

Gemeinschaft stärken!

SUCHE

Wer suchet, der findet! Ob Werkzeug, Mitfahrgelegenheit

oder Nachbarschaftshilfe: hier ist man an der richtigen Stelle!

NEWS

Was gibt’s Neues im Dorf? Dank der Einbindung der

DorfNews, bleiben die Bürger und Bürgerinnen von nun an

immer auf dem laufenden!

GRUPPEN

In Gruppen können sich Bürgerinnen und Bürger über ihr

Herzensthema mit Gleichgesinnten in der Gemeinde

austauschen.

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!