23.12.2012 Aufrufe

Te quiero mit Zitrone - Dresdner Akzente

Te quiero mit Zitrone - Dresdner Akzente

Te quiero mit Zitrone - Dresdner Akzente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dresdner</strong> Nachrichten/Donnerstag, 3. September 2009<br />

Anzeige<br />

Empfehlungen für Genießer<br />

Andrea Obiegli ist nach der Neugründung<br />

ihres Unternehmens<br />

und Eröffnung im Januar 2009<br />

nicht nur Köchin und Servicekraft,<br />

sondern auch Einkäuferin,<br />

Lagerverwalterin und <strong>Te</strong>lefonistin<br />

in einer Person. Vor allem aber ist<br />

sie glücklich. Schließlich hat sie<br />

sich <strong>mit</strong> ihrem Restaurant einen<br />

lang gehegten Traum erfüllt.<br />

Im vergangen Jahr fasste Frau<br />

Obiegli den Entschluss, diesen<br />

Weg einzuschlagen. Sie erarbeitete<br />

ein umfangreiches tragfähiges<br />

Unternehmenskonzept, setzte sich<br />

akribisch <strong>mit</strong> vielen Vertretern<br />

aus den verschiedensten Gastronomiebereichen<br />

zusammen, testete<br />

Gewürze, Kaffees, prüfte eine<br />

mögliche Zusammenarbeit <strong>mit</strong><br />

Großhändlern. Hinzu kam noch<br />

die Suche nach einem geeigneten<br />

Standort.<br />

Alles in allem steckte sehr viel<br />

Arbeit dahinter und es galt, so<br />

manchen Stolperstein aus dem<br />

Weg zu räumen.<br />

Am 12. Januar 2009 konnte Frau<br />

Obiegli ihre Suppen-WunderBar<br />

auf der Poisentalstraße in Freital<br />

eröffnen.<br />

Nach dem Namen des Restaurants<br />

gefragt, lacht die hübsche<br />

blonde Frau: „Ein Wortspiel!“ Es<br />

steht für wunderbare Suppen. Und<br />

wer denkt, das sei schon alles, was<br />

<strong>Dresdner</strong> Journal<br />

Die Suppen-WunderBar in Freital hat weit mehr<br />

zu bieten, als der Name vermuten lässt ...<br />

Kartoffeln, Möhren, ein bisschen Apfel für die leicht fruchtige<br />

Note, ein Schuss Sahne und reichlich Kürbis, schließlich ist es ja<br />

eine Kürbissuppe, die in der Suppen-WunderBar im Freitaler Poisental<br />

serviert wird. „Lieblich-scharf“, so beschreibt Geschäftsinhaberin<br />

Andrea Obiegli (Foto links) den speziellen Geschmack.<br />

Mit dem besonderen Pfiff gekocht soll sich das gewisse „Pfützchen“<br />

auf der Zunge bilden, so jedenfalls sei es schon einigen<br />

Gästen ergangen.<br />

die Suppen-WunderBar zu bieten<br />

hat, der hat sich gehörig getäuscht!<br />

Es handelt sich zum einen um<br />

den preiswerten Mittagstisch in<br />

der Zeit von 11 bis 14 Uhr.<br />

Suppen, Nudeln, frische Salate,<br />

aber auch vollwertige Gerichte –<br />

wie z. B. Krautwickel, Königsberger<br />

Klopse, Schweinebraten und vieles<br />

mehr – selbstverständlich alles<br />

hausgemacht – bilden das Mittagsangebot.<br />

Dabei wird auf Fix-Produkte<br />

und Geschmacksverstärker<br />

gänzlich verzichtet.<br />

Wöchentlich wechselt das Programm.<br />

Täglich gibt es eine Tagessuppe<br />

und ein Nudelgericht zum<br />

kleineren Preis, auch eine rein vegetarische<br />

Suppe ist immer dabei.<br />

Eine gleichbleibende Qualität der<br />

zubereiteten Speisen wird garantiert,<br />

„denn gerade unsere Frische<br />

und der Geschmack machen uns<br />

aus, deswegen besuchen uns unsere<br />

Gäste“, betont die Geschäftsinhaberin.<br />

Jeden Mittwoch ist Flecke-Tag.<br />

Frau Obiegli freut sich und lacht<br />

dabei: „Dass die sächsische Flecke<br />

bei uns so beliebt ist, macht mich<br />

sehr stolz. Wenn man dann noch<br />

hört: ,Die schmeckt so, wie ich sie<br />

von früher kenne‘, ist das schon<br />

ein schönes Gefühl.“ Die Brühe als<br />

Basis für die Eintöpfe wird traditionell<br />

hergestellt aus Markknochen<br />

���������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

����������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

������������������������������<br />

����������������������������<br />

����������<br />

und Suppenfleisch, so wie wir es<br />

noch von unseren Müttern und<br />

Großmüttern kennen. Die traditionellen<br />

Speisen werden genauso<br />

gern gegessen wie Eigenkreationen.<br />

So haben z. B. die selbst entwickelte<br />

Gyros-Suppe, der Puten-Curry-<br />

Topf, aber auch die Pizza-Suppe einen<br />

festen Platz in der wöchentlich<br />

wechselnden Stammkarte.<br />

Zu allen Suppen wird frisches<br />

Brot und Saisonobst gratis gereicht.<br />

Alle Speisen auch zum Mitnehmen!<br />

Hausgebackene Kuchen, verschiedene<br />

Kaffeespezialitäten und<br />

ein kleines Eissortiment runden<br />

den Nachtisch ab.<br />

Ab 17 Uhr öffnet das Restaurant<br />

<strong>mit</strong> spezieller Abendkarte.<br />

Kleine Vorspeisen, knackige Salate<br />

sowie Hauptgerichte in Form<br />

deftiger Hausmannskost komplettieren<br />

die Karte.<br />

Das erstaunlich vielseitige Angebot<br />

wird umrahmt von einem stilvollen,<br />

herzlichen Ambiente. Die<br />

Wände sind dunkelrot gehalten,<br />

Ornamente in Beige lockern anmutig<br />

auf. Dazu die dunkle Möblierung,<br />

das viele Licht durch die<br />

großen Fenster, das ideale Umfeld<br />

zum Abschalten und Genießen.<br />

Das Restaurant verfügt über 36<br />

Sitzplätze innen und 24 Außenplätze<br />

im rustikalen Biergarten <strong>mit</strong><br />

stabilen Holz-Sitzgruppen.<br />

Ausreichend Platz für die Ausrichtung<br />

von Familienfeiern aller<br />

Art, Betriebsfeiern, Brunch, Weihnachtsfeiern,<br />

Vereinssitzungen und<br />

Elternabenden ist vorhanden.<br />

Gefragt nach weiteren Leistungen<br />

des Unternehmens, ist zu erfahren,<br />

dass sich die Suppen-WunderBar<br />

auch auf Suppen-Catering<br />

Vorarlberger<br />

Naturkäsespezialitäten<br />

spezialisiert hat – eine trendige<br />

und von den Gästen sehr gut angenommene<br />

Alternative für die Party<br />

zu Hause. Einfach eine Lieblingssuppe<br />

aussuchen; diese wird im<br />

praktischen Partytopf nach Hause<br />

geliefert. Aber auch Plattenservice<br />

und Salate außer Haus kann man<br />

bestellen.<br />

Jeden Dienstag, Mittwoch und<br />

Donnerstag sind Aktionstage in<br />

der Suppen-WunderBar:<br />

Dienstag: Nudeltag – jedes Nudelgericht<br />

ab 17 Uhr für 5 Euro<br />

Mittwoch: Flecketag<br />

Donnerstag: Schnitzeltag – jedes<br />

Schnitzelgericht ab 17 Uhr für 5<br />

Euro.<br />

Vor allem eins liegt der Chefin<br />

in unserem Gespräch am Herzen:<br />

Dir nützen alle guten Ideen<br />

nichts, wenn du sie allein umsetzen<br />

musst, soll heißen: „Ohne<br />

mein <strong>Te</strong>am, und da<strong>mit</strong> meine ich<br />

jede Mitarbeiterin, die hier arbeitet,<br />

könnte ich das alles nicht<br />

umsetzen, ich danke auf diesem<br />

Wege allen ganz herzlich für das,<br />

was sie täglich leisten. Ein besonderer<br />

Dank ergeht an dieser Stelle<br />

auch an meinen Mann und meine<br />

Kinder!“<br />

n Kontakt<br />

Suppen-WunderBar<br />

Poisentalstraße 7<br />

0170 Freital<br />

<strong>Te</strong>l: 03 1/32 31 21<br />

www.suppenwunderbar.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Fr 11–14 Uhr, 17–22 Uhr<br />

Sa 17–23 Uhr<br />

Sonntag geschlossen<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Wein und Präsente<br />

�������<br />

�����������<br />

Inh. Steffi Cornelia Reichelt<br />

Hauptstraße 15 · 01097 Dresden<br />

(Kunsthandwerker Passage)<br />

<strong>Te</strong>l./Fax: (03 51) 486 19 52<br />

Mobil: (01 60) 721 90 00<br />

E-Mail: GFEHerrmann@aol.com<br />

Biergarten<br />

Mai–Oktober<br />

• Speisewirtschaft im<br />

ländlichen Flair<br />

Restaurant in der Gläsernen Manufaktur<br />

· 11–14 Uhr Mittagstisch:<br />

preiswert, schnell,<br />

alles auch zum Mitnehmen<br />

· täglich frisch zubereitete<br />

Suppen, Eintöpfe,<br />

Nudelgerichte & Salate<br />

· kleine Auswahl<br />

hausgebackener Kuchen<br />

und Kaffeespezialitäten<br />

Fairer Kaffee<br />

aus Bauerngärten der Schöpfung. Ein Plus zum Genuss.<br />

Spendenkonto 500 500 500 • Postbank Köln • BLZ 370 100 50<br />

www.fernblick-freital.de<br />

· Suppen-Catering,<br />

Ausrichtung von Feiern<br />

jeglicher Art<br />

· ab 17 Uhr<br />

Extra-Abendkarte<br />

für den Genießer <strong>mit</strong><br />

etwas mehr Zeit<br />

für guten Geschmack<br />

www.suppenwunderbar.de<br />

Poisentalstraße 75 · 01705 Freital · <strong>Te</strong>l. 03 51 / 3 23 15 21<br />

Öffnungszeiten: Mo–Fr 11–14 Uhr, 17–22 Uhr · Sa 17–23 Uhr<br />

geöffnet! Mittwochs ist „Flecke“-Tag!<br />

• Biergarten +<br />

<strong>Te</strong>rasse geöffnet<br />

Unser Tip:<br />

Eine Wanderung durch die Natur zum<br />

Bauernstüb’l lohnt sich!<br />

Inh. Margitta Barthel<br />

Wiesenweg 1 · 01705 Freital Wurgwitz<br />

<strong>Te</strong>l. 0351/6 55 68 04 · www.bauernstuebl.de<br />

� 0351 420 42 50<br />

www.lesage.de<br />

jeden Sonntag 11–15 Uhr Brunch<br />

inkl. Führung durch die Gläserne Manufaktur<br />

29,00 € p.P.<br />

• Biergarten und Spielplatz <strong>mit</strong> Blick ins<br />

Grüne<br />

• Eisbecher ab 2,20 Euro<br />

• Ausrichten von Feierlichkeiten<br />

jeglicher Art<br />

• Buffet außer Haus<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di–Fr 17–24 Uhr • Sa 17–24 Uhr<br />

für Gesellschaften vorbehalten •<br />

So 11–21 Uhr • Mo Ruhetag<br />

Meißelschachtweg 45<br />

01705 Freital<br />

<strong>Te</strong>l.: 03 51/4 04 25 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!