08.12.2020 Aufrufe

RZ 36

Gründermagazin

Gründermagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchvorstellung 47

Dirk Geest

Karrierewege von

Startup-Gründern

Experten geben Einblicke

in ihren

beruflichen Alltag.

BoD, www.dirkgeest.de

Juni 2020

Format 15,5 x 22 cm

148 Seiten

ISBN 9783751957069

19,95 Euro

Erfolgsbeispiele von Startups

Viele Menschen gründen ein Unternehmen, weil sie endlich ihr eigener Chef sein wollen. Trotzdem

ist es spannend, nicht genau zu wissen, auf was man sich eigentlich einlässt. Selbst und

ständig arbeiten, ok. Aber was macht eigentlich ein Gründer den ganzen Tag? Welche Ausbildung

braucht man und wie schnell kommen die Umsätze?

Das alles sind ja durchaus berechtigte Fragen, wenn man ein Unternehmen gründen möchte. Es

wäre nur interessant zu erfahren, wie denn die Antworten ausfallen. Um die Antworten zu finden,

hat Dirk Geest 17 „gestandene“ Gründer befragt. Alle haben ihr Unternehmen in den letzten

zehn Jahren gegründet, Allen wurden die gleichen 12 Fragen gestellt. Und das Produktspektrum

der Gründer ist breit – da sind kulinarische Themen ebenso vertreten wie Medizinprodukte,

Herrenunterwäsche, Reiseanbieter oder auch Elektrofahrzeuge.

Das Buch möchte vermitteln, was es heißt, ein Unternehmen zu gründen. Es möchte Begeisterung für das Unternehmertum

wecken. Und da sind die ungeschminkten Antworten der interviewten Gründer hilfreich. Sie berichten aus dem

Alltag, erklären, wie sie Barrieren genommen und schwierige Situationen gemeistert haben. Das Buch mit den authentischen

Erzählungen der Unternehmerpersonen ist interessant zu lesen. Sie alle würden wieder gründen. Das Zitat einer

Gründerin beschreibt sicher einen wesentlichen Alltagseindruck: „Ich kann ohne Leidenschaft und tiefe Überzeugung

nicht arbeiten“. Das Buch ist eine echte Empfehlung für die Gründungsplanung.

www.volksbank-koeln-bonn.de

Das eigene Ding muss man

nicht allein machen!

Viele Fragen. Eine Beratung. Was den Schritt in die Selbstständigkeit sicher macht?

Ein flexibles finanzielles Fundament. Dafür braucht es Partner, die zuhören, bevor sie

beraten. Nutzen Sie unsere Genossenschaftliche Beratung: ehrlich, kompetent und

glaubwürdig. Wir helfen Ihnen mit einem sicheren finanziellen Fundament selbständig

zu werden und auch zu bleiben. Wir sind Ihr starker Partner, jetzt und auch in Zukunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!