09.12.2020 Aufrufe

Sprachrohr Wesendorf Dezember 2020

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundsteinlegung Mensa Groß Oesingen<br />

Um ein Haus zu bauen, bedarf es vieler Menschen. Und auch wenn Corona die „Feierlichkeiten“, mit denen einzelne Bauabschnitte<br />

deklaratorisch kund getan werden, beeinträchtigt, so fand dennoch in kleinem Kreis am 27. Oktober die Grundsteinlegung<br />

zum Anbau der Mensa an die Grundschule Groß Oesingen im Beisein von Vertretern des Samtgemeinderates, der Schulleitung,<br />

des beauftragten Architekturbüros „Fischer, Martens, Behn“, der Baufirma und der Samtgemeindeverwaltung statt.<br />

Der Bau hat nun schon Formen angenommen, die einen Eindruck von den 360 qm, die hier für die ca. 140 Kinder der Grundschule<br />

Groß Oesingen entstehen, möglich machen. Denn neben dem eigentlichen Mensaraum umfasst der Anbau gleichzeitig noch<br />

einen Betreuungsraum, die Neustrukturierung des Werkraumbereichs mit einem gesonderten Raum für den Ton-Brennofen der<br />

Schule, einen Abstell- und Lernmittelraum und den Küchenbereich. Sämtliche Bereiche des Anbaus werden den Vorschriften<br />

entsprechend behindertengerecht sein ; das beinhaltet auch ein rollstuhlgerechtes WC.<br />

Die Fertigstellung ist für Mitte 2021 geplant, um zum nächsten Schuljahresbeginn – August 2021 – bereits ein warmes Mittagessen<br />

allen Kindern im Anschluss an den Schulbesuch anbieten zu können.<br />

Die Baukosten haben sich von den ersten Gedanken zu dem Projekt im Jahr 2016 bis zur Realisierung (Einweihung 2021) verdoppelt.<br />

Das allerdings liegt nicht nur an gestiegenen<br />

Kosten für Material und Löhne, die allerorts auch<br />

jeder private Häuslebauer zu spüren bekommt, sondern<br />

insbesondere an der Tatsache, dass die Mitglieder<br />

des Samtgemeinderates sich dazu entschlossen hatten,<br />

den Wünschen der Nutzer entsprechend nicht nur<br />

(wie anfangs gedacht) einen Mensabereich, sondern<br />

zusätzlich die bereits beschriebenen Räumlichkeiten<br />

zu erstellen. Es wird von der Samtgemeinde für dieses<br />

Projekt nun ein Betrag von 1 Mio. Euro für unsere Kinder<br />

investiert, wovon wir allerdings über das Konjunkturpaket<br />

II einen Zuschuss von 460.000,– Euro von<br />

Bund und Land erhalten.<br />

Das ist sinnvoll investiertes Geld, um an dem Schulstandort<br />

Groß Oesingen auch dauerhaft den gewachsenen<br />

Ansprüchen gerecht zu werden.<br />

In der als Grundstein eingemauerten Kupferrolle<br />

befindet sich eine Ausfertigung der Bauzeichnungen<br />

für den Anbau, die beiden Tageszeitungen für unsere<br />

Region (Aller-Zeitung und Isenhagener Kreisblatt), die<br />

Novemberausgabe des <strong>Sprachrohr</strong>es und Kleingeldmünzen<br />

des Prägejahres <strong>2020</strong>.<br />

LSW WALLBOX<br />

Bleiben Sie e-mobil mit<br />

unserer LSW WALLBOX.<br />

Laden Sie jetzt los!<br />

* Weitere Informationen<br />

finden Sie online unter<br />

www.lsw.de/autostrom.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!