09.12.2020 Aufrufe

Sprachrohr Wesendorf Dezember 2020

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sand - Kies - Splitt - Mutterboden<br />

Sand - Kies - Splitt - Mutterboden<br />

„KlimaAllianz Dorfentwicklung und Landwirtschaft“<br />

Nachdem die Corona-Pandemie auch das Vorhaben der „KlimaAllianz Dorfentwicklung und Landwirtschaft“ verlangsamte,<br />

konnte Anfang Oktober nun die erste Beiratssitzung stattfinden und gab neue Impulse für das Projekt. Die KlimaAllianz<br />

beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie Klimaschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft und der Dorfentwicklung zusammen<br />

gedacht werden können. Besonders in der Landwirtschaft wird ein großes Potenzial an Klimaschutzmaßnahmen ausgemacht<br />

– beispielsweise in der Verringerung von Treibhausgasen oder der Erzeugung regenerativer Energien.<br />

Beiratssitzung Anfang Oktober in Gifhorn<br />

Getragen wird das Projekt vom Landkreis Gifhorn. Landrat Dr. Andreas Ebel begrüßte im Rittersaal des Schlosses Gifhorn die eingeladenen<br />

Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Landwirtschaft und Planung, die dem Projekt beratend zur<br />

Seite stehen. Ursprünglich war die Sitzung bereits im April geplant.<br />

„Die Corona-Pandemie wirkte sich zwar auf unseren Zeitplan aus, doch mit der ersten Beiratssitzung kann die Arbeit nun wieder<br />

aufgenommen werden. Die KlimaAllianz ist ein wichtiges Projekt für den Landkreis Gifhorn, das zeigt, dass große Veränderung<br />

im Kleinen beginnen kann“, erläutert Landrat Dr. Andreas Ebel die aktuelle Situation<br />

Im Fokus der Sitzung standen hierbei die ersten Ergebnisse der stattgefundenen Beratungen durch die Landwirtschaftskammer<br />

Niedersachsen. Die Diskrepanz zwischen Tierwohl- und Klimaschutzmaßnahmen, aber auch die Abhängigkeit der einzusparenden<br />

Treibhausgaspotenziale von den sich jährlich ändernden, ökologischen Bedingungen prägten die Diskussionen.<br />

Beratungen und Planungen wieder aufgenommen<br />

Im Auftrag des Landkreises Gifhorn und gefördert durch das<br />

Land Niedersachsen begleiten das Planungsbüro mensch und<br />

region und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen die drei<br />

niedersächsischen Dorfregionen Holte-Lastrup und Herßum<br />

(Lk Emsland), die Samtgemeinde <strong>Wesendorf</strong> (Lk Gifhorn) sowie<br />

die Region Leineweber Sechseck (Lk Northeim) dabei, die vielfältigen<br />

Aspekte des Klimaschutzes und der Klimafolgenanpassung<br />

in ihre Dorfentwicklungsplanungen einzubinden. „Wir<br />

sind froh, dass es nun wieder weitergehen kann“, erklärte Katharina<br />

Brüntgens vom begleitenden Planungsbüro mensch<br />

und region.<br />

Das Modellvorhaben schafft dabei die Möglichkeit, sich auf die<br />

Belange der Landwirtschaft zu konzentrieren. Teil des Projektes<br />

ist die Unterstützung der Landwirte durch einzelbetriebliche<br />

Beratungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.<br />

Hier wird der Fokus auf betriebliche Anpassungen an ein klimafreundliches<br />

und nachhaltiges Wirtschaften gelegt.<br />

Worum geht es in dem Modellvorhaben?<br />

In der Landwirtschaft wird viel Potenzial für Klimaschutzmaßnahmen<br />

gesehen, da bereits durch einzelbetriebliche Änderungen<br />

aktiv zur Verringerung der Treibhausgasemissionen<br />

beigetragen werden kann und landwirtschaftliche Betriebe<br />

wichtige Erzeuger der regenerativen Energie darstellen. Jedoch<br />

ist der Agrarsektor auch stark von den Folgen des Klimawandels<br />

betroffen. Starkregenereignisse, Hochwasser, Trockenheit<br />

und Änderungen in den Wachstumsperioden sowie damit einhergehende<br />

Ernteausfälle stellen die Landwirtschaft vor neue<br />

Herausforderungen.<br />

Ziel des Modellvorhabens ist es, Landwirtschaft und Dorfentwicklung<br />

zusammenzudenken, das Image der Landwirtschaft<br />

zu stärken, Landwirte bei nachhaltigen Maßnahmen zum Klimaschutz<br />

und zu Klimafolgenanpassungen zu unterstützen<br />

und somit die Co 2 -Bilanz zu verbessern. Bereits durch kleine<br />

betriebliche Änderungen kann ein wichtiger Beitrag zu einer<br />

nachhaltigen Entwicklung und für die Zukunftsfähigkeit der<br />

Dorfregion geleistet werden.<br />

Landrat Dr. Andreas Ebel begrüßte zur Beiratssitzung der „KlimaAllianz Dorfentwicklung<br />

und Landwirtschaft“ unter anderem Klaus-Dieter Karweik (l.),<br />

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

und Marc Bludau (r.), Erster Samtgemeinderat <strong>Wesendorf</strong><br />

<br />

(Foto: Landkreis Gifhorn).<br />

Malereibetrieb<br />

Malereibetrieb<br />

• Ausführung sämtlicher<br />

Malerarbeiten<br />

• Bodenbelagsarbeiten<br />

• Vollwärmeschutz<br />

Dekor- und Buntsteinputz<br />

Ausführung sämtlicher<br />

• Gerüstbau<br />

Malerarbeiten<br />

• Bodenbelagsarbeiten<br />

• Vollwärmeschutz<br />

• Dekor- und Buntsteinputz<br />

• Gerüstbau<br />

Inhaber Jens Haschke<br />

Mühlenstraße 15c<br />

Inhaber<br />

29393 Groß<br />

Jens<br />

Oesingen<br />

Haschke<br />

Telefon (0 58 38) 2 70<br />

Telefax (0 58 38) 13 20<br />

Mobil 0173/2 10 52 39<br />

Mühlenstraße 15c<br />

info@malereibetrieb-eberhahn.de<br />

29393 Groß Oesingen<br />

Telefon (0 58 38) 2 70<br />

Telefax (0 58 38) 13 20<br />

Mobil 0173/2 10 52 39<br />

info@malereibetrieb-eberhahn.de<br />

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden<br />

und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein frohes neues Jahr 2021!<br />

Raupen-, Bagger- und Planierarbeiten H- Containerdienst<br />

H<br />

H<br />

H<br />

P<br />

All unseren Kunden, Freunden<br />

P und Bekannten wünschen wir<br />

P<br />

ein schönes Weihnachtsfest und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Niebuhr GmbH<br />

Mayflorstraße 5<br />

P<br />

29399 Wahrenholz<br />

Tel. 0 5835/2 73<br />

Fax 0 58 35/70 16<br />

www.niebuhr-wahrenholz.de<br />

P<br />

P P<br />

Bauschuttannahme H- Raupen-, Bagger- und Planierarbeiten<br />

H<br />

H<br />

H<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!