23.12.2012 Aufrufe

onOffice smart Benutzerhandbuch Teil 1 – Einführung

onOffice smart Benutzerhandbuch Teil 1 – Einführung

onOffice smart Benutzerhandbuch Teil 1 – Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>onOffice</strong> <strong>–</strong> vernetzt makeln<br />

| 6<br />

Objektverwaltung<br />

Mit <strong>onOffice</strong> <strong>smart</strong> verwalten und vermarkten Sie Ihre Objekte<br />

sehr effizient. Nach einmaliger Eingabe der Objektdaten stehen<br />

Ihnen diese sofort für vielfältige Maßnahmen wie die Integration<br />

in Immobilenportale, Serienmails oder Kundenanschreiben zur<br />

Verfügung. Inklusive Immomatching - das System erstellt automatisch<br />

eine Liste möglicher Interessenten, die dann von Ihnen per<br />

Serienmail inklusive Exposé angeschrieben werden können.<br />

Die Listenansicht<br />

Starten Sie die Objektverwaltung mit Klick auf das Haus-Symbol.<br />

Es öffnet sich zunächst die Objekt-Listenansicht. Hier haben Sie<br />

die Übersicht über alle Immobilien. Durch den Objektfilter können<br />

sie die Ansicht auf die gewünschten Objekte reduzieren und sich<br />

z.B. nur die Miet-Objekte anzeigen lassen. Im Folgenden sind die<br />

Funktionen der Listenansicht erläutert.<br />

Die Anzeige in der Listenansicht<br />

Die Anzeige bestimmt wie viele Datensätze gleichzeitig in die Listenansicht<br />

geladen werden.<br />

Tipp vom Profi<br />

Vorsicht: Stellen Sie die Anzeige<br />

nicht zu hoch ein, da die<br />

Ladezeit für zu viele Datensätze<br />

die Performance der Software<br />

extrem verlangsamt.<br />

www.<strong>onOffice</strong>.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!