23.12.2012 Aufrufe

Nachrichtenblatt März 2012 - Werbegemeinschaft Geismar ...

Nachrichtenblatt März 2012 - Werbegemeinschaft Geismar ...

Nachrichtenblatt März 2012 - Werbegemeinschaft Geismar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung von Seite 34<br />

versehen, konnte er die glanzvolle Üppigkeit eines [frühen] tropischen Staates in<br />

eine Schulstube in <strong>Geismar</strong> hineinversetzen.“<br />

Alle diese Beispiele von Erlebnissen mit Moritz Jahn, sie liegen nun schon viele<br />

Jahre zurück, zeigen, dass Moritz Jahn seinen Zuhörern Lernerlebnisse vermitteln<br />

wollte, dabei gleichzeitig bissig humorvoll vorging, sich in seiner 6.700 Bände umfassenden<br />

Bibliothek sehr gut auskannte und dass er zeitlebens sich selbst stets weiter<br />

bildete.<br />

Eingesandt von Karl Semmelroggen,<br />

Vorsitzender des MJV. Vereins<br />

Für „Jung und Alt“: Rechtzeitig vorsorgen - Testament registrieren lassen<br />

Durch ein schriftliches Testament wird der Nachlass nach eigenen Wünschen geregelt.<br />

Voraussetzung ist, dass der letzte Wille auffindbar ist. Das zentrale Testamentsregister<br />

der Bundesnotarkammer bietet dafür seit Beginn des Jahres eine neue Plattform.<br />

Testamente, die bei einem Notar oder dem Amtsgericht hinterlegt sind, können<br />

hier gegen eine geringe Gebühr registriert werden. So hat das Nachlassgericht<br />

im Erbfall schnell Zugriff und kann zügig im Sinne des Erblassers entscheiden.<br />

Informationen u.a. unter: www.testamentsregister.de und www.bnotk.de.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!