23.12.2012 Aufrufe

als PDF Download - Der LOHNER

als PDF Download - Der LOHNER

als PDF Download - Der LOHNER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dei Lüttken Plattschnackers<br />

Mien leiwstet Vergneugen<br />

Mien leiwstet Vergneugen is Sport;<br />

dei hett Volleyball. Bi dat Spill spält man<br />

manges mit’nänner un manges gägen’nänner.<br />

Bi disse Saoke moss du di uck gaut und<br />

drocke bewägen käönen.<br />

Dat giff Spille mit ünnerschiedlicken Näoms.<br />

Ick häbb am meisten Pläseier bi „Dei heiten<br />

Tüwweken“.<br />

Dor gaiht dat dann so los: Dor sünd twei<br />

Mannschaften, un eine dorvan krigg den Ball.<br />

Dei mott dann so drocke as dat äben gaiht<br />

den Ball äöwer dat Netz up dei ännere<br />

Netzsiete schmieten, un dei ännere Mannschaft<br />

mott seihn, dat sei den Ball jüsso gau<br />

wedder trügge schmitt. Dat gaiht so lang,<br />

bit dat dei Ball uppe Ern fallt.<br />

Dann fang dat wedder van vörn an.<br />

Swantje Buse<br />

Internationales Jahr der Genossenschaften 2012<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

Sonntag, 6. M A I 2012 von 11 - 17 Uhr<br />

Viele Kinder-<br />

a ttraktionen<br />

Tolles Rahmenprogramm<br />

natürLich<br />

Bin ich StarK!<br />

Super<br />

Gewinnspiele<br />

w w w.vblohne-muehlen.de<br />

J u g E N D S z E N E 19<br />

Die Kinder des Kindergartens St. Maria goretti in Brockdorf<br />

zeigen in ihrem derzeitigen projekt „Natürlich bin<br />

ich stark!“, wie viel Kraft und Stärke in ihnen steckt. Das<br />

ziehen und Schieben eines pKw´s, tauziehen und Boxen<br />

gegen einen Boxsack sind nur ein teil von Aktionen,<br />

in denen die Kinder ihre körperliche Stärke unter Beweis<br />

stellen können.<br />

Ebenso führen die Kinder verschiedene Experimente<br />

zum thema Stärke durch. wie stark sind Eierschalen<br />

oder wie viel Kraft muss aufgebracht werden bis papier<br />

reißt? in diesem projekt erarbeiten die Kinder jedoch<br />

auch die emotionale Stärke. Dass es stark ist gefühle zu-<br />

zulassen und zu zeigen.<br />

Aus verschiedenen geschichten haben die Kinder erfahren,<br />

dass Muskeln nicht alles sind, sondern auch ein<br />

pfiffiges Köpfchen dazu gehört. im Laufe des projektes<br />

machten alle teilnehmer die Erfahrung, dass schwierige<br />

Dinge in der gemeinschaft leichter zu bewältigen sind.<br />

Nach der Devise: gemeinsam sind wir stark!<br />

Die Erzieherinnen des Kindergartens wollen mit diesem<br />

projekt erreichen, dass die Kinder ihre Stärken ausprobieren<br />

und ausleben können. Ebenfalls soll den Kindern<br />

bewusst werden, dass nicht nur die großen und Starken<br />

im Vorteil sind, sondern auch die Kleinen mit Mut und<br />

Köpfchen.<br />

Essen &<br />

Trinken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!