23.12.2012 Aufrufe

als PDF Download - Der LOHNER

als PDF Download - Der LOHNER

als PDF Download - Der LOHNER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 12. Mai 2012, 15.00 Uhr<br />

Freitag, 11. Mai 2012, 19.30 Uhr<br />

EUSEBIa - IN 80 REIMEN UM dIE WELt<br />

Birgit Kattelmann und Leta henderson erzählen die Geschichte von<br />

Eusebia. Eusebia, das Legehuhn, lebt in einem hühnerstall in Lohne. Eines<br />

tages hat sie das tägliche Einerlei satt, packt ihre Koffer und geht auf<br />

Weltreise.<br />

Piano hartz im alten Bahnhof<br />

Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 6 Euro)<br />

Vorverkauf: Piano hartz, tel. 0 44 42 / 92 13 16<br />

3. LohNER daNcE-haLL-PREIS<br />

Egal ob hiphop, Freestyle oder Jazzdance - beim Wettbewerb sind weder<br />

Musikrichtung noch tanzstil vorgegeben. Bewertet werden die tänzer<br />

durch eine Experten-Jury.<br />

halle Road Sound, Robert-Bosch-Str. 1<br />

Veranstalter: Lohner Jugendtreff & Musikschule Lohne, Eintritt: frei<br />

Sonntag, 13. Mai 2012, ab 14.00 Uhr<br />

GRoSSER SPINN- UNd WEBtaG<br />

Großer Spinn- und Webtag mit Familienprogramm. zur Sonderausstellung<br />

„dinklager Kord und Lohner Schürzen“ bietet das Industrie Museum einen<br />

spannenden tag für die ganze Familie mit Live-Vorführungen und interessanten<br />

Experimenten.<br />

Industrie Museum Lohne,Küstermeyerstr. 20<br />

Eintritt: 2 Euro (ermäßigt 1 Euro), Familienkarte 4 Euro<br />

Sonntag, 13. Mai 2012, 19.30 Uhr<br />

MoVIE SoUNdS<br />

Nacht dER FILMMUSIK<br />

die Stadtkapelle Lohne spielt bekannte Musik aus Film und<br />

Fernsehen. Passend zu den Klassikern der Filmmusik werden<br />

Filmausschnitte auf eine Großleinwand auf der Bühne<br />

projiziert.<br />

halle Road Sound, Robert-Bosch-Str. 1,<br />

Veranstalter: Stadtkapelle Lohne<br />

Eintritt: 7 Euro, Vorverkauf: Rießelmann‘ sche<br />

Buchhandlung, tel. 0 44 42 / 32 18,<br />

das Musikhaus, tel. 0 44 42 / 7 36 66<br />

t i t E Lt h E M A / 12 . L o h N E r K u Lt u r tA g E<br />

Sonntag, 13. Mai 2012, 11.00 Uhr<br />

WELchE FaRBE<br />

hat aFRIKa<br />

Pago Balke, Schauspieler und Kabarettist,<br />

zelebriert zusammen mit Gerhard Stengert<br />

und Nicolai thein eine „african Inspiration“,<br />

die es in sich hat.<br />

Piano hartz im alten Bahnhof<br />

Veranstalter: Piano hartz<br />

Eintritt: 12 Euro (ermäßigt 8 Euro)<br />

Vorverkauf: Piano hartz, tel. 0 44 42 / 92 13 16<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!