2021-1-2-oebm-der-osterreichische-baustoffmarkt-spezial
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Österreichische Post AG
MZ 09Z037955M
impactmedia, Dornbacher Straße 93, 1170 Wien
Der Österreichische Baustoffmarkt
Fachmagazin für den Baustoff-Fachhandel & Baumärkte
Special
So vielseitig
wieNaturstein.
DieschnelleFuge
CE 42 TrassExpress
Der schnellhärtende Fugenmörtelmit
Trasszusatzfür Fugenbreiten
von2–20mm.
Unser Versprechen…
an den Verarbeiter:
Der Faktor Zeit:
• Schnell erhärtend &begehbar nach 3Std
• Lange Haltbarkeit im Orignialgebinde (12 Monate)
Der Mehrwert:
• Für die Verfugung von Naturstein, Marmor &Betonfliesen sowie
keramische Fliesen und Platten
• Trasszusatz vermindert Risiko für Ausblühungen
• Trasszusatz minimiert Verfärbungen an Plattenrändern und im Fugenbild
• Rissfrei in schmalen &breiten Fugen (2 bis 20mm)
Die Verarbeitbarkeit:
• Leichtes Einbringen mit dem Fugbrett &hoher Füllgrad
• Schlämmfähig –ideal für große Flächen und Polygonalplatten
• Schlämmen und Schleifen –hohe Flächenleistung
Das System:
• Farblich passende MEKO freie
Neutralsilikone CS42
Unser Versprechen…
an den Endkunden:
Schöne &ästhetische Fugen:
• Homogene &feine Fugenoptik
• Für Keramik-, Naturstein-, Marmor- &Betonfliesen
• Farblich abgestimmt auf Naturstein-Trends
Beständige Fugen bis 20mm:
• Dauerhaftigkeit, somit leicht zu Reinigen
• Rissfrei in schmalen &breiten Fugen (2 bis 20mm)
• Robust &belastbar -für Dampfund
Hochdruckreiniger geeignet
• Für Innen- und Außenbereich
Special
2021
I N H A LT 2 0 2 1
DieFugenrevolution 6
Ceresit
DieschnellstewasserdichteMontage 8
DämmplatteMEAFIX PRO
Messeneuheiten zur BAU-online 11
PCI
Alpin –Curve –Monoplan –Klimatec 14
DasWIPPRO Produktsortiment
Ideen mit Zukunft 17
Baumit
Der Innovationstreiber in der neuen Bauchemie 20
Soudal
Impressum
Medieninhaber,Herausgeber und Verleger: Mag.Alexandra Lehrer,1170 Wien, Dornbacher Straße 93, Telefon: 01/478 81 70, E-Mail: baustoff@impactmedia.at, www.impactmedia.at;
Redaktion: Mag.Alexandra Lehrer; DI TomCervinka; Anzeigen: Peter Mayer,p.mayer@impactmedia.at; Alexander Riha, a.riha@impactmedia.at; Grafik und Layout: Nicolas
Lehrer; Druck: Druckerei Robitschek, 1050 Wien; Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlegers gestattet. Angaben und Mitteilungen, welche von Firmen stammen, unterliegen nicht
der Verantwortlichkeit der Redaktion, ihre Wiedergabe besagt nicht, dass sie die Meinung der Redaktion oder eine Empfehlung darstellen.
Erscheint als Beilage in ÖBM –Der Österreichische Baustoffmarkt. Sofern nicht anders angegeben, sind die Seiten 6bis 24 mit finanzieller Unterstützung der Hersteller gestaltet
worden.
2021 | SPECIAL 3
Special
Messen 2021
Nicht nur für Architektur und Bau zählen Messen nach wie vor zu den wichtigsten Branchenevents im
Geschäftsjahr.Der persönliche Kundenkontakt, die Kundenpflege und -akquise, die Präsentation von
Produktneuheiten sowie die Imagepflege fürs Unternehmen und die eigenen Leistungen –sogeballt wie im
Rahmen einer Messe kann das alles nicht so leicht an den Mann/die Frau gebracht werden. Doch in diesem
Jahr macht Corona den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung!
Das Jahr 2021 wird auch für die Veranstalter von Messen
kein leichtes. Der aktuelle Verlauf der Corona-
Pandemie und die damit verbundenen behördlichen
Maßnahmen machen den Veranstaltern seit Monaten die Planung
von Großevents schwer, sorgen für Verunsicherung sowohl
auf Seite der Aussteller als auch bei den potenziellen
Besuchern und führen letztendlich dazu, dass die gängigen
Messeformate sowohl im In- als auch im Ausland durch die
Bank bis auf weiteres abgesagt wurden.
ABGESAGT
„Firmeninterne Restriktionen, stark eingeschränkte Reisemöglichkeiten
und sich laufend ändernde rechtliche Bestimmungen
machen eine erfolgreiche Realisierung von Messen
derzeit unmöglich“, heißt es beispielsweise seitens der Messe
Wels GmbH, die für dieses Jahr die WEBUILD –Energiesparmesse
Wels ersatzlos gestrichen hat. „Eine Energiesparmesse
2021 auf womöglich halbierter Fläche mit weniger Ausstellern
und Besuchern ist nicht im Sinne unserer Kunden und
der Erfolgsstory dieser Messe. Daher haben wir uns für die
ersatzlose Absage entschieden und freuen uns schon heute auf
die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022“, erklärt Robert
Schneider, Geschäftsführer der Messe Wels.
Ausschlaggebend für die Messeleitung war auch die Absage
der für März 2021 geplanten Weltleitmesse ISH 2021 in
Frankfurtund den damit verbundenen Absagen der Marktführer
aus dem Sanitärbereich für die WEBUILD in Wels. Während
die ISH in diesem Jahr auf eine digitale Veranstaltung
ausweicht soll die WEBUILD –Energiesparmesse Wels auch
in Zukunft ein Live-Event bleiben und wirddeshalb in diesem
Jahr keine digitale Alternative anbieten. „Die WEBUILD ist
das wichtigste nationale Live-Event der SHK- und Bau-Branche
–wir setzen weiterhin auf persönliche Kommunikation
-die Menschen stehen im Rampenlicht -der direkte Kontakt
zum Kunden wird wichtiger denn je sein“, erklärt Schneider.
Selbstverständlich macht sich die Messe Wels zukunftsfit für
die Veränderungen in der Messebranche. „Neue Konzepte für
Hybrid-Events zur Content-Optimierung sowie neue digitale
Services für Aussteller und Besucher sind die Herausforderungen
für die Zukunft“, so Schneider weiter. „Wir gehen davonaus,
dass sich die Lage in den kommenden Monaten beruhigt
und wir im Frühsommer oder Herbst dieses Jahres wieder
sichere und uneingeschränkte Fach- und Publikumsmessen
durchführen können. Gastmessen und Gastveranstaltungen
können nach wie voramGelände der Messe Wels durchgeführt
werden“, so Messepräsident Hermann Wimmer.
In diesem Jahr ersatzlos gestrichen ist auch die
Bauen+Wohnen in Salzburg und wird erst wieder im kommenden
Jahr an vier Messetagen von 10. bis 13. Februar 2022
stattfinden. Um trotzdem ihrem Informationsanspruch nachzukommen
hat die Reed Messe die ganzjährige Plattform livingandconstruction.at
ins Leben gerufen, auf der ganzjährig
aktuelle Herstellerinfos zu den Themen Renovieren, Bauen,
Wohnen, Einrichten, Nachhaltigkeit und Regionalität bespielt
werden.
Mit der Bauen+Wohnen Wien –die jährlich im Herbst
stattfinden soll –erhält die Bau-, Energie- und Wohnbranche
ein Pendant zur Salzburger Messe, dass in Zukunft die Bauen
&Energie im Februar ersetzen wird. Zusammen mit der
„Wohnen &Interieur“ organisiertReed Exhibitions damit drei
Branchenplattformen für den Bau- und Wohnsektor in Österreich.
„Mit diesem Schritt reagieren wir auf Veränderungen
des Wiener Marktes und der dortigen Aussteller- und Kundenbedürfnisse“,
sagt Barbara Leithner, Chief Operation Officer
(COO) bei Reed Exhibitions. „Unser Ziel ist es, für die an Sanieren,
Renovieren, Bauen und Einrichten Interessierten eine
Plattform zu schaffen, die das ganze Jahr hindurch topaktuelle
Themen behandelt. Die drei Live-Events unterstützen wir mit
einem digitalen Content Hub.“
VERSCHOBEN
Die Wohnen &Interieur –die dritte im Bunde der drei
großen Branchenmessen der Reed Exhibitions wurde verschoben
undfindet nun nicht imMärz, sondern von26. bis 30 Mai
in der Messe Wien statt.
4 SPECIAL | 2021
Nicht abgesagt sondern verschoben, ist auch die HAND-
WERK Wels –die Fachmesse für Holz, Werkzeug, Farbe und
Handel –diese wird statt von 10. bis 13. März auf 24. bis 27.
November 2021 nach hinten verlegt.
Im vergangenen Jahr wurde die Cersaie –Internationale
Fachausstellung für Keramikfliesen und Badezimmerausstattung
zuerst von September auf November verschoben, bevor
sie dann letztendlich doch abgesagt wurde, denn: „Die Cersaie
ist stark international ausgerichtet, ein Drittel der Aussteller
kommt aus dem Ausland, aus 30 verschiedenen Ländern. Auch
rund die Hälfte der Besucher kam in den vergangenen Jahren
aus dem Ausland. Damit ist die Messe nicht angemessen und
auf dem gewohnten Niveau durchführbar“, hieß es im Herbst
2020 seitens der Veranstalter. Für diesen Herbst hofft man auf
einedeutliche Entspannungder Pandemie und plant die Messe
wieder in gewohnter Form abzuhalten –von 27. Septemberbis
1. Oktober in Bologna.
DIGITAL
Ebenso wie die ISH dieses Jahr auf eine digitale Alternative
setzt, fand auch Europas größte Baufachmesse –die BAU
München –imNetz statt. 247 Aussteller aus 29 Ländern
nutzten die digitale Alternativezur Präsenzmesse. Über 38 000
Besucher nahmen an den digitalen Live-Präsentationen sowie
den 1:1-Gesprächen und den Online-Konferenzen teil. „Die
starke Beteiligung an der BAU ONLINE zeigt, wie wertvoll
unser Messenetzwerkfür die Baubranche ist“, erklärtDr. Reinhard
Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung
der Messe München. „Wir haben unseren Kunden und
Partnern eine Brücke zur BAU 2023 geboten –zuder bereits
nahezu alle namhaften Aussteller ihre Messebeteiligung angekündigt
haben.“ Die BAU ONLINE hat „die Baubranche in
beeindruckender Weise aktiviert“, so Dieter Schäfer, Fachbeiratsvorsitzender
der BAUMünchen und Vorstandsvorsitzender
der Deutschen Steinzeug Cremer &Breuer AG. „Das digitale
B2B-Networking leistet einen entscheidenden Beitrag, das Geschäft
in dieser herausfordernden Zeit am Laufen zu halten.
Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die BAU ON-
LINE die Präsenzmesse BAU nicht ersetzen kann.“
Insgesamt erzielte die digitale Bau-Plattform an den drei
„Messetagen“ knapp 220.000 Zugriffe. Das Konferenzprogramm
umfasste 31 Foren, in denen rund 150 Experten aus
aller Welt Einblicke indie Trendthemen gaben. Der Live-
Stream wurde für drei Zeitzonen ausgestrahlt (Berlin –New
York –Shanghai).
DasKonferenzprogramm der BAUONLINE hat viele wichtige
Trends in der Bauindustrie aufgezeigt –und es wurde
deutlich, „dass ein schlichtes ‚Weiter-so‘ nach Corona nicht
möglich ist“, so Markus Sporer, Projektleitung BAU. „Die
Präsenzmesse BAU2023 wirddeshalb relevanter sein denn je“,
erklärt Matthias Strauss, ebenfalls Projektleitung BAU. „Hier
wird der durch Corona angestoßene, langfristige Wandel der
Bauindustrie und all ihrer Gewerke komprimiert aufgezeigt
werden.“
Auf eine erfolgreiche digitale Alternative hoffen auch die
Veranstalter der com:bau –Treffpunkt für Architektur |Bauhandwerk|Energie
|Immobilien in Dornbirn. DieWebsite der
com:bau wirddabei zum Dreh- und Angelpunkt der „com:bau
digital“. Dabei werden ausgewählte Inhalte der com:bau kommuniziertund
mit einem Stream am 5. März2021 kombiniert.
MESSEN –Termine,Alternativen und Ersatztermine
ISH –Weltleitmesse für Wasser,Wärme,
Klima
digital vom 22. –26. März 2021
www.ish.messefrankfurt.com
Bauen+Wohnen Salzburg
10. –13. Februar 2022
Messezentrum Salzburg
www.bauen-wohnen.co.at
Bauen+Wohnen Wien
11. –14. November 2021
Messegelände Wien
www.bauenundwohnenwien.at
Wohnen &Interieur
26. –30. Mai 2021
Messe Wien
www.wohnen-interieur.at
com:bau –Treffpunkt für Architektur |
Bauhandwerk |Energie |Immobilien
digital 05. März 2021
www.combau.messedornbirn.at
Cersaie –Internationale Messe für
Baukeramik und Badeinrichtung
27. September bis 1. Oktober 2021
Bologna Exhibition Center
www.cersanie.it
HANDWERK -Fachmesse für Holz,
Werkzeug,Farbe und Handel
verschoben auf 24. bis 27. November 2021
Messegelände Wels
www.handwerk-wels.at
SWISSBAU
14. –18. Jänner 2022
Messe Schweiz/Basel
www.swissbau.ch
Cevisama –Internationale Fachmesse
für keramische Fliesen und Oberflächenbeschichtungen
sowie Bad- und
Küchenausstattung
07. –11. Februar 2022
www.cevisama.feriavalencia.com
WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022
02. –06. März 2022
Messegelände Wels
www.energiesparmesse.at
Österreichische Hausbaumessen
Termine und Informationen unter www.
hausbaumesse.at
2021 | SPECIAL 5
JETZT TESTEN
DIE FUGEN
REVOLUTION
Ceresit ULTRAEPOXY kombiniert Festigkeit und leichte
Verarbeitung in einem Produkt. Einerseits ist Ceresit
ULTRAEPOXY im Vergleich zu zementären Fugenmassen
widerstandsfähiger gegen mechanische Belastung und
Abrieb, andererseits ist unsere Innovation fast so leicht zu
verarbeiten und zu reinigenwie zementhaltigeFliesenkleber
und Fugenmörtel.
Ceresit ULTRAEPOXY basiert auf der revolutionären Quartz
Power-Technologie, die für leichte Verarbeitung, Festigkeit
und Farbstabilität sorgt (Ceresit CE 89).
Überzeugen Sie sich von der Fugenmasse
des 21. Jahrhunderts –für alle,
die etwas ändern möchten!
UNSERE
EPOXID-
SYSTEMLÖSUNG
P Ceresit CE 79 &CE89
PCeresit CE51 EpoxyClean
P Ceresit-Sondereffekte:
CE52 Silver Dust,
CE53 Silver Glow,
CE54 Gold,
CE55 Neon
Ceresit CE51 EpoxyClean
Flüssigreiniger zur effizienten
Entfernung von Epoxidmörtelflecken
und Rückständen.
Ceresit CE89 ULTRAEPOXY PREMIUM
• Chemikalienbeständiger Designfugenmörtel auf 2-K
Epoxidharzbasis für Fliesen und Platten, auch zum
Verkleben geeignet
• Hervorragende Verarbeitbarkeit - leichtes
Materialeinbringen in die Fuge
• Leichtes Abziehen des Fugenmaterial auch bei
strukturierten Fliesen -kaumMaterialrückstände
• Einfaches Waschen –sogar mit kaltem Wasser möglich
• Waschen ausschließlich mit Hydroschwamm –kein
Scotchschwamm mehr notwendig
• Mit QuartzPower -Technologie fürFarbstabilität
• Kein Risiko fürAusblühungen
CeresitCE79ULTRAEPOXY INDUSTRIAL
• Chemikalienbeständiger 2-K Epoxidharz-Fliesenkleber
für Fliesen undPlatten, auchzum Verfugen geeignet
• HoheAbriebbeständigkeit
• Riss-und schrumpffreie Fuge mit hoherFlankenhaftung
• Hoch Chemikalienbeständig
• Hohe Standfestigkeit bei Verwendung als Fliesenkleber
UNSER VERSPRECHEN
... an den Handel
• hohe Lagerfähigkeit
• hoheWertschöpfung
• keine Reklamationenwegen fleckigerFugen
• hohe Kundenzufriedenheit
• innovativesKompetenzprodukt
... an den Kunden
FARB-
STABILITÄT
• Kein Ausblühen, kein Schrumpfen
und keineRisse
• Kein Auswaschen von Farbpigmenten,
einfach zu reinigen
• ErhöhteUV-Beständigkeit
(Ceresit CE89)
HOHE
BESTÄNDIGKEIT
• Hohe chemische Beständigkeit:geeignet für
private Badezimmer, WCs, Schwimmbäder,
Lebensmittelfabriken,Gaststätten,
Apotheken, Autowaschanlagen etc.
• Hohe mechanischeBeständigkeit
ideal fürstarkfrequentierte
Bereiche,auch bei Einsatz von
schweren Maschinen, etc.
LEICHTE
VERARBEITUNG
• Hervorragende Verarbeitbarkeit: unkompliziert
auf Wand undBodenauftragen
• LeichteReinigung:Rückstände einfach
mit Schwammentfernen
• Keine Verfärbung der Fliesen
Special
MEA
Die schnellste wasserdichte Montage,
seit es Fensteröffnungen in Kellerwänden gibt
Neue Dämmplatte MEAFIX PRO beschleunigt druckwasserdichte GFK-Lichtschachtmontage
Alle Bilder: MEA
Beispielhafte Einbausituation eines MEA Connect Systems mit (v.l.n.r.) GFK-Lichtschacht MEAMULTINORM 3-IN-1, Perimeter-Abdeckrahmen MEAFRAME,Montagedämmplatte
MEAFIX PRO und Zargenfenster MEATHERMO AQUA PLUS
Abdichten und Dämmen gehört zuden Kernaufgaben beim
Bau der Außenhülle eines Kellergeschosses. Ein Keller steht
schließlich immer unter Druck: durch Wasser und Feuchtigkeit,
durch das Erdreich und durch Temperaturschwankungen.
Sein Bau verlangt folglich nach hoher handwerklicher
Präzision, vor allem bei der Montage von Lichtschächten und
Kellerfenstern.
Aus dieser Anforderung heraus hat MEA Bausysteme vor
über 10 Jahren die Montagedämmplatte erfunden und ließ sich
diese Lösung mit dem Produktnamen MEAFIX patentieren.
An den Anforderungen hat sich seit dieser Zeit einiges verändert:
Sie sind größer geworden. Neben der Weiterentwicklung
hat MEA auch an die Bedürfnisse der Verarbeiter gedacht, um
ihnen eine einfache, sichere und zuverlässige Montage zu gewährleisten.
Aktuelles Beispiel: Die bekannte MEAFIX-Platte
für GFK bietet das Unternehmen mit einer neuartigen und
geprüften Verklebung an. Der neue Kleber gewährleistet die
Formstabilität auch unter großen thermischen Belastungen.
8 SPECIAL | 2021
SPEZIALBESCHICHTUNG BESCHLEUNIGT MONTAGE
Mit der Ausführung MEAFIX PRO hat das Unternehmen
jetzt das Angebot an Montagedämmplatten für GFK-Lichtschächte
erweitert. Wiebei der bewährten Montagedämmplatte
MEAFIX besteht die neue MEAFIX PRO aus extrudiertem
Polystyrol-Hartschaum (XPS) und sorgt für einen sauberen
Anschluss zwischen Lichtschacht und Kellerwand. Nach wie
vorwerden die GFK-Lichtschächte mit speziellen Dämmstoffdübeln
auf die Montagedämmplatte geschraubt, ohne die Kellerwand
anbohren zu müssen. Markierte Befestigungspunkte
ersparen aufwändiges Messen und Anzeichnen. Durch die
Oberflächenkaschierung ist die Platte direkt streichfähig und
mühsames Verputzen im Lichtschacht entfällt.
Der wesentliche Unterschied gegenüber der bekannten
MEAFIX-Platte: Sowohl die Vorderseite als auch die äußeren
Seitenflächen tragen eine wasserundurchlässige und strapazierfähige
Spezialbeschichtung, was die bislang aufwändige
wasserdichte und normgerechte Montage auf WU-Wänden
erheblich vereinfacht. „In Anlehnung an DIN 18533 ist die
MEAFIX PRO für außen- und erdberührte Bereiche geeignet
und damit ein sicherer Weg, um die eingangs genannten
Kernaufgaben beim Bau eines Kellergeschosses maßgeblich
Passgenaue Bohrmarkierungen
für das Ausrichten
und Befestigen des Lichtschachtes:
kein Messen
notwendig
Die druckwasserdichte
Montage von
GFK-Lichtschächten
geht mit der neuen
Montagedämmplatte
MEAFIX PRO
besonders schnell und
einfach.
zu unterstützen“, schildert Daniel Karschti, Produktmanager
bei MEA Bausysteme, das hohe Sicherheitsniveau der neuen
Montagedämmplatte.
MESSBARE VORTEILE IN ZAHLEN
Durch ihre Oberflächen-Eigenschaften ist die neue Montagedämmplatte
nicht nur unempfindlicher, sondern bietet dem
Verarbeiter auch klare Kostenvorteile bei Materialeinsatz und
Arbeitszeit. So entfallen beispielsweise im Vergleich zur wasserdichten
Montage mit der bisherigen MEAFIX-Platte die
Wartezeiten zum Abbinden von Dichtungsmitteln und der
Kleberverbrauch sinkt um bis zu 40 Prozent. Beim direkten
Vergleich der effektiven Arbeitszeiten ließen sich bei Praxistests
sogar Reduzierungen vonüber 40 Prozent messen. Dass
MEAFIX PROumrund die Hälfte leichter ist als vergleichbare
Produkte am Markt, kommt sowohl dem Montageaufwand
als auch der Ergonomie bei Arbeiten in der Baugrube zugute.
2021 | SPECIAL 9
Special
Das alles wirkt sich positiv auf den Zeitbedarf aus: Nur insgesamt
rund 30 Minuten (effektive Arbeitszeit) benötigt ein
Profi für die Montage von Dämmplatte und Lichtschacht –
noch am selben Tagkann die Abnahme der Bauleistung erfolgen.
Alles in allem war die wärmebrückenfreie und druckwasserdichte
Montage eines GFK-Lichtschachtes noch nie so
einfach und schnell. Zum Beispiel muss die Kellerwand durch
das Verwenden der Dämmstoffdübel nicht angebohrt werden
und die erwähnten Befestigungspunkte ersparen das Messen
und Anzeichnen. All das spart kostbare Zeit auf der Baustelle.
ARBEITEN IM SYSTEM –ALLES PASST ZUSAMMEN
Ferner gilt der Systemgedanke, der alle MEA-Produkte
rund ums Dämmen und Abdichten verbindet, auch für
MEAFIX PRO: Die bekannten Montagesets passen hier ebenso
wie die Perimeter-Abdeckrahmen und Abdeckprofile. Und
Thomas Wehr, Marketingmanager bei MEA Bausysteme, ergänzt:
„Selbstverständlich lässt sich unsere neue Montagedämmplatte
–ohne jegliche Modifikation –problemlos ins
MEA Connect System integrieren.“
STANDARD BEI MEA:
DIE WÄRMEBRÜCKENFREIE MONTAGE
Im Rahmen der Erweiterung der MEAFIX-Serie hat MEA
Bausysteme das Produktportfolio seiner Montagedämmplatten
neu geordnet. Die Neuerscheinung MEAFIX PRO ist nicht
nur für die wasserdichte und wärmebrückenfreie Montage von
GFK-Lichtschächten konzipiert, sondern auch in Sondergrößen
und -ausschnitten erhältlich. „Damit kann der Kunde das
Produkt beispielsweise auch in Verbindung mit Kellerfenstern
anderer Fabrikate einsetzen,“ verdeutlicht Jörg Stadler, ebenfalls
Produktmanager, die Flexibilität der neuen Dämmplatte.
So schnell wie die Verarbeitung funktioniert, ist auch die
Lieferung der MEAFIX PRO vor Ort: Nach Auftragsklärung
Das Unternehmen
Wasserdichte und
chemikalienbeständige
Oberfläche ab
Werk
Die weltweit agierende MEA Gruppe zählt zu den führenden
Herstellern und Zulieferern für den Bau- und Industriebereich. Die
Gruppe mit den Geschäftseinheiten MEA Bausysteme, MEA Water
Management und MEA Metal Applications beschäftigt rund 700
Mitarbeiter und erzielt jährlich einen Umsatz von ca. 120 Millionen
Euro. Der Hauptsitz der vor über 130 Jahren als Familienunternehmen
gegründeten Gesellschaft ist Aichach bei Augsburg.
In rund 30 Minuten druckwasserdicht montiert: GFK-Lichtschacht
MEAMULTINORM 3-in-1 auf neuer Montagedämmplatte MEAFIX PRO
ist sie binnen einer Arbeitswoche auf der Baustelle und kann
dort verarbeitet werden. Das betrifft auch die oben genannten
Sonderanfertigungen.
Für alle MEA Montagedämmplatten gilt: Egal welche Platte,
egal welche Anwendung –die wärmebrückenfreie Lichtschachtmontage
ist gewährleistet. Das ist Standard bei MEA.
GEPRÜFTE SICHERHEIT FÜR DEN ANWENDER
Wie alle MEA-Produkte hat auch MEAFIX PRO inseiner
Entwicklungsphase umfangreiche Prüfprogramme durchlaufen.
An der TU München wurden Druck- und Haftzugfestigkeit
sowie die Wasserundurchlässigkeit geprüft, das international
anerkannte Prüfinstitut KIWA hat die Wasserdichtigkeit
attestiert. Zudem erfüllt MEAFIX PRO durch die wärmebrückenfreie
Montage alle aktuellen Anforderungen der Energie-Einsparverordnung
(EnEV) sowie –durch den Verzicht auf
Bohrungen bei der Lichtschachtmontage –die WU-Richtlinie
des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton e.V. inBerlin.
Perfekte Dämmeigenschaften kombiniert mit einer Rationellen
Montage, die ein Optimales Ergebnis garantiert, zeichnen
MEAFIX PRO aus. Damit ist diese Montagedämmplatte
eine ebenso sichere wie ökonomische Lösung, wenn es um
druckwasserdichte Dämmung im Untergeschoss geht –für den
Planer, Baumeister und Bauunternehmer.
Weitere Informationen zu MEA unter www.mea-group.com/de
Produktinformationen unter
www.mea-group.com/de/products/meafix-pro/
10 SPECIAL | 2021
PCI
Messeneuheiten PCI zur BAUOnline 2021
Alle Bilder: PCI
Ideal bei komplexen Geometrien,
Sanierungen beschädigter Abdichtungen
am Gebäudesockel oder zum Abdichten
bodentiefer Fenster
DIE VOLLWERTIGE ALTERNATIVE ZUR BITUMENABDICH-
TUNG
ZurBAU Online 2021 präsentiertdie PCI Augsburg GmbH
die flexible Reaktivabdichtung PCI Barraseal ® Turbo mit verbesserter
Rezeptur. PCI Barraseal ® Turbo ist der Allrounder
für die Abdichtung im Hoch- und Tiefbau und eignet sich
für Gebäudesockel ebenso wie für Kellerwände, Fundamente
und Betonbauteile. Die bewährte 2-komponentige Reaktivabdichtung
punktet mit maximaler Haftsicherheit, flexibler und
einfacher Verarbeitung sowie schnellem Abbinden für Arbeiten
unter Zeitdruck.
Für noch mehr Sicherheit und Flexibilität bei der Anwendung
hat die PCI die Rezeptur von PCI Barraseal ® Turbo
verbessert und präsentiert das Produkt zur BAU Online mit
PCI Barraseal ® Turbo mit
verbesserter Rezeptur: erhöhte
Rissüberbrückung,sichere
Materialübergänge und flexibel
auch bei Minustemperaturen
bauaufsichtlich geprüfter,deutlich erhöhter Rissüberbrückung.
Durchvariable Anpassung der Schichtdicken können Verarbeiter
die geforderte Rissüberbrückung jetzt auch ohne Gewebeeinlagen
ausführen. Auch Materialübergänge lassen sich sicher
abdichten, ob von Beton auf Mauerwerk, beim Übergang auf
wasserdichten Beton oder auf verlorener Schalung.
PCI Barraseal ® Turbo ist die vollwertige Alternative, um alle
Untergründe und Materialübergänge abzudichten, auf denen
gemäß der Abdichtungsnorm DIN 18533 eine Bitumendickbeschichtung
(PMBC) angewendet werden kann. Damit bietet
die PCI ein sehr flexibel anwendbares und bauaufsichtlich
nach Prüfgrundsätzen MDS, FPD und ÜBB geprüftes Abdichtungsprodukt.
Aufdie bisherigen geschätzten Vorteile und Produkteigenschaften
müssen die Verarbeiter auch bei der neuen
Qualität nicht verzichten.
FÜR NOCH MEHR SICHERHEIT UND FLEXIBILITÄT BEIM
FLIESENVERLEGEN
Mit Einführung des ersten verformungsfähigen Fliesenklebers,
dem PCI Flexmörtel ® ,sicherte sich die PCI vor rund 40
Jahren die Marktführerschaft im Fliesenverlegebereich. Die
Bezeichnung „Flexmörtel“ wurde zum Gattungsbegriff für alle
flexiblen Fliesenkleber. Aufbauend auf dessen besonderen Eigenschaften
entwickelte das Unternehmen das Flexmörtel-Sortiment
stetig weiter.
2021 | SPECIAL 11
Special
Unter dem Motto ‚Gute Werte gibt man gerne weiter‘ stellt
die PCI Augsburg GmbH nun die neueste Generation der
PCI Flexmörtel ® -Linie inden Mittelpunkt ihrer Jahreskampagne
2021. Die fünf flexiblen Fliesenkleber decken nahezu alle
Anwendungsfälle auf der Baustelle ab und zeichnen sich durch
hohe Verlegesicherheit bei Herausforderungen wie großformatigen
Fliesen, schwierigen Untergründen oder zeitkritischen
Arbeiten aus.
• Der Allrounder PCI Flexmörtel ® S1 –Universalkleber für
alle keramischen Belägen im Innen- und Außenbereich, an
Wand und Boden
• Der schnelle PCI Flexmörtel ® S1 Rapid für zeitkritische
Baustellen (Verfugbarkeit bereits nach ca. drei Stunden)
• Der Bodenspezialist PCI Flexmörtel ® S1 Flott speziell für
großformatige, schwere Fliesen und Platten
• Der hochverformungsfähige PCI Flexmörtel ® S2 –maximale
Sicherheit für Zement- und Heizestriche
• Der Außenspezialist PCI Flexmörtel ® Premium mit gleichbleibender
Abbinde- und Verarbeitungszeit bei kalten und
warmen Temperaturen, für Keramik- und Naturwerksteinbeläge
Mit der PCI Flexmörtel ® -Linie bietet PCI eine Generation
an Fliesenklebern, die allen Ansprüchen gerecht wird: Fachhandelspartner
profitieren von einfacher, schneller Beratung
und effizienter Lagerhaltung; Verarbeiter haben mit wenigen
Klebern und differenzierten Einsatzbereichen exakt die Lösung,
die sie auf der Baustellebrauchen. Dasgarantiertdeutlich mehr
Flexibilität im Tagesgeschäft und hohe Ausführungssicherheit
auch unter schwierigen Bedingungen.
Zum Kampagnenstart stehen für den täglichen Einsatz
eine neue Gesamtbroschüre zur neuen Generation der PCI
Flexmörtel ® -Linie sowie verschiedene Erklärvideos auf der
PCI-Website unter www.pci-augsburg.de zur Verfügung.
Jahreskampagne zur PCI Flexmörtel ® -Linie „Gute Werte gibt man gerne weiter –
die beste Generation Fliesenkleber“
EINFACHE, SAUBERE MONTAGE OHNE BOHREN UND
SCHRAUBEN
Mit den einkomponentigen Hybrid-Dicht- und Klebstoffen
auf SMP- (Silan Modified Polymers) Basis präsentierte die
PCI Augsburg GmbH zur BAU Online 2021 ein vollkommen
neues Produktsortiment. Ob Ausbau, Renovierung und Sanierung,
Montage- oder Reparaturarbeiten: die neuen ‚Dichten
&Kleben‘-Produkte von PCI machen die Verklebung und
Abdichtung nahezu aller Materialien schnell und einfach –innen
wie außen. Umständliches Bohren und Schrauben ist nicht
mehr notwendig. Alle Dicht- und Klebstoffe bieten hohe Klebkraft,
sind überstreichbar und frei von Isocyanat und Silikon.
Einfache, saubere Montage ohne Bohren und Schrauben
• Der Universelle –PCI Uniferm ® :universell einsetzbarer
Hybrid-Klebstoff zur Verklebung und Abdichtung nahezu
aller Materialien und Untergründe im Hoch- und Tiefbau
• Der Elastische –PCI Elastoferm ® :konzipiert für die Verklebung
und Abdichtung vonAnschlussfugen, insbesondere
von elastischen Fugen
• Der Schnelle –PCI Rapidferm ® für die schnelle Verklebung
unterschiedlicher Materialien: schnell abbindend, mit
starker Anfangshaftung und hoher Endfestigkeit. Seine besondere
Stärke ist die Verklebung schwerer Lasten.
• Der Transparente –PCI Glasferm ® zur Verklebung und
Abdichtung von durchsichtigen Materialien, bleibt auch
nach Aushärtung dauerelastisch und ist unempfindlich gegen
Schimmel
Die neuen PCI-Hybrid-Dicht- und Klebstoffe
decken nahezu alle Anwendungen
in den Bereichen Befestigen, Verbinden
und Abdichten ab
12 SPECIAL | 2021
Dievier neuen Hybrid-Klebstoffe sind auch Thema der neuen
PCI-Jahreskampagne ‚Dichten &Kleben‘, die im Frühjahr
2021 startet. Der neue Produktflyer ‚Dichten &Kleben‘ enthält
alle Informationen zu den Einzelprodukten im kompakten
Format sowie eine Übersicht, welche Materialien/ Untergründe
mit welchem Produkt aus dem Sortiment ‚Dichten &Kleben‘
verklebt werden können.
DIE ‚UNSICHTBARE‘ FUGE FÜR GLASMOSAIK
Mit PCI Durapox ® Premium Harmony bringt die PCI
Augsburg GmbH einen neuen farbneutralen Fugenmörtel auf
den Markt, der speziell für das Verfugen von Glasmosaik konzipiert
ist. Die nahezu unsichtbare Fuge lässt Glasmosaik-Flächen
besonders homogen und farbintensiv wirken. Die Verarbeitung
vonPCI Durapox ® Premium Harmony ist vergleichbar
mit der vonzementären Fugenmörteln, bei der Reinigung bleiben
keine Restschleier.
PCI Durapox ® Premium Harmony ist optisch vergleichbar
mit Glas und macht die Fuge damit nahezu unsichtbar. Dadurch
kommt die Wirkung des Glasmosaiks wesentlich stärker
zum Ausdruck: In der Fuge spiegelt sich dessen Farbton wider,
die Fläche wirkt in sich komplett homogen. Besonders intensiv
ist dieser Effekt bei Glasmosaik mit mehreren Farben oder
Mustern, Bildern und Intarsien.
Gerade für anspruchsvolle Bauherren ist PCI Durapox ® Premium
Harmony die perfekte Ergänzung des PCI-Fugenprogramms.
Wenn Badezimmer,Schwimmbäder oder Küchen exklusiv
mit Glasmosaik verlegt werden sollen, besteht oftmals
der Wunsch nach einem Fugenmörtel, der die Schönheit des
Belags stärker betont. Das macht die ‚unsichtbare‘ Fuge jetzt
möglich. Dabei verfügt PCI Durapox ® Premium Harmony
über dieselben vorteilhaften Eigenschaften wie die anderen bekannten
Mörtel der PCI Durapox ® -Produktfamilie.
Durch sein geschmeidiges Einfugverhalten lässt sich PCI
Durapox ® Premium Harmony so komfortabel und leicht verarbeiten
wie zementärer Mörtel –ohne dass Spezialwerkzeug
notwendig ist. Der Expoxidharzfugenmörtel ist extrem widerstandfähig
gegen saureHaushaltsreiniger und Putzmittel sowie
fleck-, schmutz- und chemikalienbeständig.
Einfache Verarbeitung
von PCI
Durapox ® Premium
Harmony
PCI Durapox ® Premium Harmony komplettiertdas PCI-Fugenprogramm,
das vom zementären Flexfugenmörtel PCI Nanofug
® Premium mit breiter Farbauswahl über PCI Durapox ®
Premium mit sehr geschmeidigem Einfugverhalten bis hin zu
PCI Durapox ® Premium Multicolor mit mehreren Hundert
Farbtönen und der digitalen, individuellen Farbauswahl mit
PCI Colorcatch Nano reicht. Mit PCI Silcofug ® Multicolor
bietet das Unternehmen passend zur Fuge auch den Silikon-
Dichtstoff im selben Farbton. Hier findet wirklich jeder Bauherr
die gewünschte Lösung, ganz nach seinem Geschmack.
Fläche verfugt mit zementären Fugenmörtel und mit PCI Durapox ® Premium
Harmony
PCI Durapox ® Premium Harmony –der
neue farbneutrale Epoxidharzfugenmörtel
speziell für das Verfugen von Glasmosaik
2021 | SPECIAL 13
Special
WIPPRO
Alpin Edition –
Holz mit Geschichte
Alte Heustadln werden zu Türen!
Wirkliche Kunst- und Kultobjekte sind Türen aus altem Holz.
Bei der „Alpin Edition“ wird altes Holz von Heustadln, Dachböden
und Almhütten liebevoll neu verarbeitet. Jede Tür ist ein
Unikat und ein einmaliges Designerstück. Vomgroben, handgehackten,
sonnenverbrannten Fichtenholz bis zum wurmstichigen
Eichendielenholz
ist
alles dabei.
Sind diese
Türen aus Altholz
an sich
schon außergewöhnliche
Objekte, so
geht der Trend
zu besonderen,
alten Mustern
wie Sterneoder
Fischgrätmuster.
So er-
zählt nicht nur das Holz, sondern auch das Design der Tür
Geschichten vonfrüher.Man sieht den Türen an, dass ihr Holz
durch viele Hände gewandert ist. Die Alpin Edition gibt es als
Haustüren oder Innentüren. Und –man sieht es den Türen
nicht an –sie sind modernste High-Tech-Produkte.
Alle Bilder: Wippro
Wippro Curve –smart &flat
Jede Zeit hat ihre Tür.Die neue Wippro Curve ist die smarte Tür für das Smarthome.
So haben Sie Türen noch nie gesehen. Abgerundete Ecken
und zugleich superschlank. Jede Zeit hat ja ihre eigene Formensprache
und diese „Curves“, wie man sie vonSmartphones
und Tablets kennt, haben sich in das kollektive Bewusstsein
eingeprägt. Trotz der runden Ecken passt die Curve injede
herkömmliche Maueröffnung.
Zugleich ist die Tür „flat“. Sie schmiegt sich richtig in die
Wand hinein und wirdeins mit ihr.Türblatt, Zarge und Mauer
bilden eine plane Fläche. Der Türstock ist verputzt und wird
zum „Blindstock“. Durch die rissfreie Konstruktion sieht man
in der Wand nur die Türe.
Flach mit Rundungen –die Curve ist ein echtes Top-Model
bei den Türen.
14 SPECIAL | 2021
Curve Haustüren –stylish &sicher
Jede Curve ist ein High Tech-Produkt –Technik,die man nicht sieht
Diese Haustür sieht unglaublich stylish und zeitgeistig aus.
Mit ihren ungewöhnlichen abgerundeten Ecken wirkt es, als
würde man das Haus durch ein großes Tablet betreten. Zusätzliche
optische Möglichkeiten –Oberflächen, Strukturen,
Glaselemente und Griffe –gibt es in unglaublicher Vielfalt.
Zugleich ist die Curveabweisend für ungebetene Gäste. Jede
Haustüre kann mit Zahlencode oder Fingerabdruck gesichert
werden. Verriegelt wird ganz nach Geschmack mit einem Haken-Bolzen-System,
einer Automatikverriegelung oder einem
Motorschloss. Zugleich verbergen sich in den Zargen mehrfach
verstellbareSchließbleche und Haustürbänder,die es erlauben,
die Tür optimal auf die Jahreszeiten einzustellen.
Curve Innentüren –kurvig &smart
Der Wow-Effekt im Wohnzimmer
Wie sehr Innentüren zu Designelementen und begehrten
Objekten der Architektur geworden sind, sieht man an der
neuen Curve. Diese typische Optik mit abgerundeten Ecken,
wie man sie von Smartphones und Tablets kennt, sorgt für einen
Wow-Effekt im Wohnzimmer.
Die Curve ist rund, cool, smart. Und sie präsentiert sich in
zahlreichen zusätzlichen Eigenschaften –man kann sie optisch
an den Fußboden anpassen, man kann sie mit hinterlackiertem
Glas belegen oder in jeder Modefarbe haben. Und die Curve
kann sogar mittels LED-Streifen in der Zarge leuchten. Man
befindet sich in einem dunklen Flur, der Bewegungsmelder
spricht an und schon erstrahlt sanft die Tür in der Dunkelheit.
So hat man eine klareOrientierung und ein schönes Ambiente-
Licht, ohne zusätzliche Leuchtkörper.
Raumspartürsystem Monoplan von Wippro
Türlösungen für den engsten Raum
Das Wippro System Monoplan vereint clevere Technik mit
hohem Designanspruch. DasTürblatt gleitet dabei schwebend
auf und zu. Der zentrierte Schwenkraum schert halb so weit
aus, wie bei normalen Türen und schafft damit Alternativen
in der Raumaufteilung. Durch diese Technik benötigt das System
wesentlich weniger vom Schwenkraum im Vergleich zu
einer herkömmlichen Drehtür. Zudem lässt sie sich durch die
beidseitigen Öffnungsmöglichkeiten auch leicht vonRollstuhlfahrern
bedienen. Für die Gestaltung kann jedes Türendesign
eingesetzt werden.
15
Special
Klimatec –Das Meisterding
Die Dachbodentreppe für gedämmte Holzdecken
Als Passivhaus-zertifizierte Treppe passt die Klimatec in jedes
Passivhaus. Die hohen Temperaturunterschiede zwischen
beheiztem Wohnraum und Dachbereich hält sie locker und
dauerhaft aus.
Die Klimatec ist laut dem Bausachverständigen Günther
Nussbaum „das Masterding, was Dachbodentreppen betrifft“.
DeruntereMetalldeckel verformt sich unter Belastung nicht
und sorgt somit auch für thermische Festigkeit. Im Aufbau
darüber befinden sich hochdämmende Platten und mehrschichtverleimtes
Holz. Dasgarantiertperfekte Dämmung und
hochwertigen Brandschutz. Zugleich ist die Klimatec nach
Luftdichtheitsklasse 4geprüft –besser geht’s nicht.
Die exzellente Kugellagerführung, der mit einer Feder versehene
Handlauf, die stabilen Metallstufen in normaler Trittweite
–all das sind Qualitätsmerkmale der Wippro-Dachbodentreppen.
Wippro Flachdachausstiege
Die einbau- und montagefertigen Flachdachausstiege sind
für jedes Flachdach optimal geeignet, denn sie können an
jede Deckenstärke und an Raumhöhen auch über 3,20 mangepasst
werden. Die Flachdachausstiege bieten Wärmeschutz
durch perfekte Dämmung im Unterdeckel sowie im verzinkten
Oberdeckel und hochwertige umlaufende Spezialdichtungen.
So steigt die warme Luft auf, kann aber nicht aus dem Haus
entweichen. Alle Modelle werden mit einem Zugstock geliefert,
können optional auch bequem elektrisch bedient werden. Der
Einbau in die Deckenverkleidung ist auch in Sondergrößen
möglich. Der Aufbau ist optional in Edelstahl zu haben und
alle Flachdachausstiege sind frei kombinierbar mit den Qualitäten
der Wippro Dachbodentreppen, wie etwa der Klimatec
160. Alle WipproFlachdachausstiege sind äußerst platzsparend
und führen praktisch und sicher direkt aufs Flachdach.
16
SPECIAL | 2021
BAUMIT
Baumit. Ideen mit Zukunft.
Alle Bilder: Baumit
Waszeichnet ein
österreichisches
Familienunternehmen als
Synonym für Produktqualität,
Sicherheit, Verlässlichkeit,
Service und nachhaltiges
Wachstum aus? Seit
drei Generationen in
Familienhand, profitieren
Mitarbeiter,Kunden und
Partner von den speziellen
Werten, die Baumit auch in
Krisenzeiten stärken.
Baumit ist ein Unternehmen, das stark inder Region verwurzelt
ist und im wahrsten Sinne „made in Austria“. Eine
Marke mit besonderen Eigenschaften. Zunächst ist da höchste
Produktqualität.
BESTE PRODUKTQUALITÄT
DerGrund, warum Kunden lieber Baumit-Produkte kaufen,
liegt in erster Linie in deren unangefochten hoher Qualität.
Doch wie wird diese Qualität erreicht und laufend verbessert?
Als Unternehmen mit dem Anspruch auf kontinuierliche Innovation
erforscht und entwickelt Baumit gesunde und nachhaltige
Baustoffe im Dienst des Kunden.
BAUMIT ALS INNOVATIONSTREIBER
Warum ist Baumit Innovationspionier?
Weil hier langfristig und nicht
für den Börsenkurs geplant wird. Diese
Überzeugung spiegelt sich nicht vonungefähr
im Unternehmensslogan „Ideen mit
Zukunft“ wider. Ein gutes Beispiel dafür
ist die Forschung und Entwicklung,
die bei Baumit mit voller Kraft betrieben
wird. VomFriedrich Schmid-Innovationszentrum
bis zum VIVA Forschungspark
reichen die Bemühungen um die Erforschung
von gesunden Baustoffen, der
man sich hier verschrieben hat.
2021 | SPECIAL 17
Special
BAUMIT ALS GESAMTSIEGER BUSINESS EXCELLENCE AWARD 2020
Das Linzer market Institut führte im Sommer 2020 zum ersten Mal eine
B2B-Studie unter Baumeistern durch. Die Experten bewerteten dabei die
stärksten Marken der Baustoffbranche nach Faktoren wie „Produkte und
Leistungen“, „Service und Betreuung“ aber auch in Kategorien wie Qualität,
Innovation und Marktaktivitäten.
Baumit ging dabei unter den Unternehmen der heimischen Bauindustrie als
klarer Gesamtsieger hervor. Bei der Erforschung und Entwicklung gesunder
Baustoffe werden hohe Produktstandards durch ständige Qualitätssicherung
übererfüllt. Verlässlichkeit ist dem österreichischen Baumeister ebenso wichtig:
Dasflächendeckende Standort-, Liefer-und Händlernetz undbeste Baustellenlogistik
überzeugten die Fachleute.
BAUMIT OPEN –BAUTS G’SUND!
Wenn wir von gesunden Baustoffen
sprechen, kommen wir um einen Baumit-
Klassiker nicht herum: die Baumit open
KlimaschutzFassade hat sich immer
weiterentwickelt und ist nun auch als
Baumit open nature (Dämmen mit Holz)
und Baumit open mineral (Dämmen mit
Stein) erhältlich.
Dank der besonders atmungsaktiven
Baumit open KlebeSpachtel Whaben wir
es nun mit dem atmungsaktivsten Wärmedämmsystem
auf dem Markt zutun.
BAUMIT IONIT – DIE WANDFARBE,
DIE VON DER NATUR LERNT
Ein weiterer Coup der Baumit
Forschung und Entwicklung ist die funktionelle
Wandbeschichtung Baumit Ionit.
Mitder Wandfarbe Baumit IonitColor gelingt
auch indoor ein ähnlicher Frischeeffekt,
wie wir ihn sonst nur aus der Natur,
z.B. von Wasserfällen kennen. Denn
die mineralische Farbe erhöht die Anzahl
der natürlichen Luftionen. So aktiviert
Baumit IonitColor die Atemluft auf natürliche
Weise. Die innovative Wandfarbe
leistet einen wesentlichen Beitrag zu gesunder
Raumluft und zu mehr Wohlbefinden
und unterstützt das Immunsystem
und die Konzentration.
18
SPECIAL | 2021
DAS BAUMIT SERVICE-VERSPRECHEN
Baumit reicht es jedoch nicht, perfekte
Produktqualität verlässlich und termintreu
abzuliefern. Hier geht man immer noch
einen entscheidenden Schritt weiter.
Kommt zum Beispiel ein neues Baumit
Produkt auf den Markt, werden im Vorfeld
schon Schulungen, Workshops oder
Online-Tools organisiert. Auch bei der
Auswahl der richtigen Fassadenfarbe bietet
Baumit ein umfangreiches Service.
DIE BAUMIT FARBBERATUNGEN
Die richtige Farbauswahl für die neue Fassade ist eine zu wichtige Entscheidung,
um sie „aus dem Bauch heraus“ zu treffen. Auf alle Fragen rund um Fassadenfarbe
und -struktur bekommt man bei einem persönlichen Beratungsgespräch in einem
der sechs Baumit Farbberatungszentren umfassende Antworten. In Wopfing, Peggau,
Klagenfurt, Marchtrenk, Hallein und in Hall in Tirolkann man aus 1.000 großflächigen
Originalfarbmustern und -tafeln den richtigen Farbton für die persönliche
Traumfassade auswählen oder mithilfe digitaler Tools die individuelle Lieblingsfarbe
herausfinden. Einpersönliches Service, das dank der geografischen Nähe nun für alle
österreichischen Farbbegeisterten verfügbar ist.
Weitere Neuigkeiten und Informationen
unter baumit.com
2021 | SPECIAL 19
SOUDAL -DER INNOVATIONSTREIBER
IN DER NEUEN BAUCHEMIE
nicht mehr wegzudenken. Wurden
Flachdachaufbauten bis vor kurzem
noch mehrheitlich mechanisch befestigt,
so werden diese heute mit speziell
entwickelten und geprüften Klebeschäumen
geklebt. Auch Mauerwerk
und Wände aus z.B. Hochlochziegeln
oder Porenbeton werden heute schon
vielfach geklebt. Esgäbe noch viele
Beispiele wosich unsere Arbeitsweise
hin zur Verklebung stetig geändert hat.
Soudal hat diese Trends als innovatives,
familiengeführtes Unternehmen sehr
früh erkannt und in diesem Bereich
Produkte entwickelt.
Was ist eigentlich die neue Bauchemie?
Seit Jahren beobachten wir den Trend,
dass immer mehr Bauteile bzw.
Konstruktionen, welche in der Vergangenheit
mechanisch befestigt wurden,
heute geklebt werden können. Genau in
diesem Trend findet sich die neue
Bauchemie wieder. Schon heute sind
Klebeschäume und Polymerklebstoffe
aus dem Sortiment der Baustoffhändler
Innovation bedeutet für uns, dass wir
bei allen Neuerungen Vorreiter sind und
unseren Partner stets die neuesten
Produkte anbieten wollen. Pro Jahr entwickeln
wir circa 300 neue Produkte.
„Grüne“bzw.wohngesundeProdukte
Mit „Soudafoam PURe“ stellt Soudal
einen neuen Bauschaum vor, der sich
durch seine besonders hohe Nachhaltigkeit
hervorhebt und deshalb von der
Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges
Bauen (DGNB) ausgezeichnet
wurde. Produziert aus isocyanatarmem
(
Fenstermontage
Gerade in diesem Bereich hat Soudal ein sehr breites
Portfolio mit vielen Spezial-Produkten, um dem Fachhandel
die Möglichkeit zu geben, sich abzuheben. Neben klassischen
PU-Schäumen und Fensterdichtfolien haben wir spezielle
luftdichte und auch flexible PU-Schäume sowie streich- und
spritzbare „Fensterdichtfolien“ imSortiment. Neben den
Montage-Produkten gibt es auch entsprechend geprüfte und
zugelassene Systeme nach ÖNORM B532.
Der Trend zu Niedrigenergie- und Passivhäusern hat zur
Folge, dass bei WDVS-Systemen die Dämmdicke stätig erhöht
wird. Umhier Fenster noch entsprechend außen (in der-
Dämmeben) sicher montieren zu können, hat Soudal ein
Vorwandmontagesystem aus glasfaserverstärkter Kunststoff
entwickelt, welches sich durch Flexibilität, leichtes Gewicht
und durch extreme Stabilität auszeichnet.
Flachdachverklebung
Windsogsicherheit und Energieeffizienz fordern immer mehr
vorausschauende und gewissenhafte Planung. Ob Flachoder
Steildach –anspruchsvolle Systemlösungen sind
gefragt! Sorgfältige Materialauswahl und Detailausbildung
von qualifizierten Handwerkern sorgen für eine hohe Lebensdauer.
Seit vielen Jahren bietet Soudal ein umfassendes
Sortiment anhochwertigen Qualitätsprodukten für den
anspruchsvollen und innovativen Dachdecker. InZusammenarbeit
mit Dachdeckern und Architekten hat Soudal unter
dem Namen Soudatherm Roof ein komplettes und ausgewogenes
Klebstoff- Sortiment für moderne Flachdächer
entwickelt, welches wesentliche Vorteile gegenüber klassischen
Befestigungsvarianten bietet.
2021 | SPECIAL 21
ALL you need is... Fix ALL ®
FixALL -Hier istder NameProgramm
Alles Kleben – Alles Montieren – Alles Verfugen –
Alle Untergründe –Alle Materialien
Hybrid-Polymere verdanken ihre wachsende Beliebtheit ihrer
Vielseitigkeit und ihren ausgewogenen Eigenschaften, sie
sind für viele verschiedene Anwendungen geeignet.
Die technischen Features lassen sich wir folgt zusammenfassen:
Einfache Handhabung, Überstreichbarkeit, Anwend-
barkeit auf nahezu allen Materialien und Untergründe,
Lösemittelfrei sowie hervorragende Witterungs- und Alterungsbeständigkeit.
Mit der Fix ALL Produktfamilie haben wir für jeden Anwendung
den richtigen Kleb- und Dichtstoff. Egal obextreme
Anfangshaftung, schnelle Verklebung, haftstarke Verklebungen
oder transparent.
Soudal sieht sich als Partner des Fachhandels
und betrachtet den Fachhandel
selbst als zentralen Ansprechpartner.
Mit unserem 4-stufigen Fortbildungskonzept
TEAM.CONCEPT haben wir ein
Konzept der Zusammenarbeit entwickelt,
welches genau auf die Bedürfnisse
des modernen Handels ausgerichtet
ist. Wir betrachten Ihre Herausforderungen
ganzheitlich und begleiten
Sie inallen Phasen. Wir möchten die
Zusammenarbeit mit uns so einfach und
effektiv wie möglich machen.
Mit unserem umfangreichen Sortiment
bauchemischer Produkte, innovativen
Vertriebskonzepten und attraktiven
POS-Lösungen können wir hier Lösungen
und Systeme anbieten, welche
ertrag- und erfolgreich imMarkt platziert
werden können. Wir unterstützen
Sie mit maßgeschneiderten Marketing-
Maßnahmen sowie effektiven Tools zur
Kundenbindung.
SWS
SOUDAL WINDOWSYSTEM
ALLESFÜRS
FENSTER
In Zusammenarbeit mit Architekten, Planern und
Handwerkern hat Soudal ein nach IFT-RichtlinienMO-01/1
geprüftes System zur optimalen Abdichtung der
Bauanschlussfuge entwickelt.
SOUDAL WINDOWSYSTEM
Garantiert die optimaleAbdichtung der
Bauanschlussfugen zwischen Baukörper
und Fensterrahmen nachEnEV,DIN 4108-7
und RAL-Montagerichtlinien.
I PerfekteLuftdichtheit
I Thermische und akustische Isolierung
I Optimaler Wetterschutz
HOHER
PHOTOKATALYSE
SELF THE
CLEANING HEALTHY
SYSTEM
EFFECT
RAUMLUFTVERBESSERUNG
EIN WASSERFALL AN
AKTIVE
SCHUTZ
VERSCHMUTZUNG
VOR
IONEN
Die neue Raumluftqualität
Baumit IonitColor
verbessert die Raumluft aktiv
Durch Steigerung der Luftionenkonzentration
90 %unseres Lebensverbringenwir in Innenräumen. Um unsrundum
wohlzufühlen, solltedie Raumluftqualität stimmen.Mit derWandfarbe
Baumit IonitColor gelingt auch indoor einähnlicher Frischeeffekt, wie wir
ihn sonst nur ausder Natur kennen. Denndie mineralische Farbeerhöht
dieAnzahlder natürlichen Luftionen,die wie Staubmagnetedie Luft
reinigen.SoaktiviertBaumitIonitColordie Raumluft aufnatürliche Weise
und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu mehr Wohlbefinden.
Baumit IonitColor ist in 65 ausgewähltenFarben erhältlichund kann
mit zwei Anstrichen durch RollenoderStreichen aufgetragen
oderauchproblemlos airlessaufgespritzt werden.
■ mehrnatürlicheLuftionen
■ trägt zumWohlbefindenbei
■ reduziert Pollen und Feinstaub
Baumit. Ideen mit Zukunft.