17.03.2021 Aufrufe

BOKU ALUMNI 1/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BOKU</strong> Alumni auf<br />

Social Media<br />

Reinhard Rebernig, UBRM-Alumnus,<br />

teilt auf LinkedIn seinen erfolgreichen<br />

Abschluss Cum Laude des Masterprogramms<br />

»Public Policy and Human<br />

Development« von der Universität<br />

der Vereinten Nationen und der<br />

Maastricht Universität. Wir gratulieren!<br />

Let’s Network!<br />

Lasst uns vernetzen!<br />

Mitglieder/Abonnements/Likes<br />

(Stand: 26. Feb.)<br />

2785 6800 2600 1091<br />

Schon gesehen? Das <strong>BOKU</strong>-Alumni-Magazin ist nun auch<br />

als Flipbook auf unserer Homepage unter alumni.boku.<br />

ac.at/magazin aufrufbar. Es sorgt für ein gemütliches<br />

Online-Leseerlebnis.<br />

NEU<br />

1. <strong>BOKU</strong>-Alumni Talk<br />

Wir laden Alumni sowie legendäre Professoren<br />

ein über ihre Erfahrungen und Meilensteine zu<br />

berichten. Wie schafften sie den Übergang vom Studium<br />

in die Berufswelt bis hin zu ihrem jetzigen Job?<br />

Im ersten Alumni Talk dürfen wir Alumna Julia Schilder<br />

begrüßen. Sie wird Einblicke in die europäische Schienenfahrzeugbranche<br />

aus Sicht eines Produzenten (Siemens)<br />

und eines Betreibers (OEBB) geben und über ihre Erfahrungen<br />

in der internationalen Zusammenarbeit bei der<br />

UN (New York, Wien) sprechen. Danach freut sie sich auf<br />

eine anregende Diskussion und einen Austausch mit den<br />

Teilnehmenden.<br />

Wann? 24. März, 17 Uhr | Wo? Online via Zoom<br />

Weitere Informationen dazu finden Sie unter<br />

alumni.boku.ac.at/kalender<br />

NEU<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Am 16. Februar öffnete<br />

sinneswerk – Wein & Duft<br />

zum ersten Mal seine Pforten.<br />

Alumna Inge van der Zijden<br />

produziert und verkauft<br />

regionale und nachhaltige<br />

Weine und Düfte.<br />

Standort: Konradstrasse 17,<br />

79100 Freiburg<br />

www.sinneswerk-freiburg.de<br />

Julia Schilder<br />

© Karl Doutlik<br />

Wir danken Alumnus Karl<br />

Doutlik für die Zusendung des<br />

Fotos von seiner Wanderung<br />

am Wasserweg Liebenfels.<br />

Liest zurzeit: Gärtnern mit dem Hochbeet, Das Mädchen<br />

mit dem Perlenohrring<br />

Lieblingsfach auf der <strong>BOKU</strong>: Governance Nachhaltiger<br />

Entwicklung<br />

Vorbild: Aung San Suu Kyi<br />

Hobbies: Sport, Kochen, Lesen<br />

Comfort Food: Selbstgekochtes mit viel Gemüse,<br />

Pizza aus dem Holzofen<br />

Unverzichtbar ist für mich: Zeit mit Familie und<br />

Freunden in der Natur<br />

Ewald Pertlik ist in<br />

der konstituierenden<br />

Sitzung des BRwiss.<br />

am 17. Dezember für<br />

die Tätigkeitsperiode<br />

Dezember 2020 bis<br />

Dezember 2025 zum<br />

neuen Vorsitzenden des<br />

Betriebsrates für das<br />

wissenschaftliche Personal<br />

gewählt worden.<br />

Tipps für …<br />

… das <strong>BOKU</strong>-Studium: Das Studium genießen und<br />

dabei Erfahrungen mitnehmen, wie Auslandsaufenthalte<br />

und Praktika – stetig den Horizont erweitern.<br />

… die Arbeitswelt: Innovativ gestalten, immer mit<br />

einer Portion Geduld!<br />

… den Alltag: Zum Ausgleich aktiv entspannen und<br />

die Freizeit genießen!<br />

Sie kennen genau die richtige Person für einen Vortrag<br />

oder möchten gar selbst Ihren Weg mit anderen teilen?<br />

Dann melden Sie sich mit einem Vorschlag für zukünftige<br />

Alumni Talks an alumnievents@boku.ac.at!<br />

1 | <strong>2021</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!