24.03.2021 Aufrufe

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt - RUNDUM_GESUND #6

Patientenmagazin

Patientenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Noallstandorte

GUNG

rte im Landkreis

Reungswache

Notarztstandort

Landkreis stockt mit

neuen Fahrzeugen und

erweiterten Einsatzzeiten

seine Kapazitäten auf

Jede Minute, die ein

Paent früher versorgt

wird, erhöht die

Überlebenschance

Schopfloch

Horb-Grünmesteen

sich der zuständige Bereichsausschuss,

in 95 Prozent sta bisher 87,5 Prozent

die Hilfsfrist einzuhalten.

„Jede Minute, die ein Paent früher

versorgt wird, erhöht die Überlebenschance“,

begründet Keller die dringende

Notwendigkeit. Zumal auf dem

Land Ärztemangel herrsche. „Daher

wird häufiger der Notarzt verständigt.

Umso wichger ist die Erweiterung der

Kapazitäten.“

Die zusätzliche Erweiterung des Notfallstandort

in Bad Rippoldsau war

nicht die einzige Maßnahme zur Verbesserung

der Versorgung im Kreis: In

Horb und in Schopfloch wird die Bereitscha

von 12 auf 24 Stunden pro

Tag erhöht. Horb-Grünmesteen und

Freudenstadt erhalten jeweils ein Notfalleinsatzfahrzeug,

Baiersbronn einen

Reungswagen. Die bisherige Zahl der

zur Verfügung stehenden Reungsfahrzeuge

im Landkreis wird damit von

acht auf 12 erhöht.

„Der Bereichsausschuss hat diese

Maßnahmen einsmmig beschlossen.

Es handelt sich dabei um signifikante

Verbesserungen, und wir erwarten,

dass wir nun die vorgegebenen Hilfsfristen

im gesamten Landkreis deutlich

besser einhalten können“, so Landrat

Dr. Klaus Michael Rückert.

Der Landkreis ist somit gut aufgestellt,

was die medizinische Versorgung betri.

Glücklicherweise gehen auch die

Unfallzahlen steg zurück. Zuletzt meldete

das Polizeipräsidium Pforzheim

für das Jahr 2019 im Kreis Freudenstadt

489 Verletzte im Straßenverkehr,

ein Minus von 3,9 Prozent zum Vorjahr.

Das sind immer noch zu viele, aber

zumindest ist eine posive Tendenz

erkennbar.

Noallrufnummern

Außerhalb der Hausarztsprechzeiten erreichen

Sie den ärztlichen Bereitschasdienst unter:

116 117

und in akuten Noällen erreichen Sie

den Reungsdienst unter:

112

Rundum gesund 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!