01.04.2021 Aufrufe

HOMO Littera: Das Magazin, Ausgabe 4/2021

Vierteljährlich erscheinende Broschüre über Publikationen und Autoreninterviews aus dem Hause HOMO Littera

Vierteljährlich erscheinende Broschüre über Publikationen und Autoreninterviews aus dem Hause HOMO Littera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit dementsprechendem Hintergrund.

Dennoch gibt es bis jetzt

im Handlungsverlauf kaum nähere

Erwähnungen dazu. Der

aufmerksame Leser wird dennoch

ein paar Hinweise gefunden

haben. Kannst du uns etwas

zu dem Adler sagen, ohne auf

die weiteren Teile vorzugreifen?

Alexej – In der letzten Leserunde

kam tatsächlich der Kritikpunkt

auf, dass die Cover der Reihe

gänzlich unpassend wären. Obwohl

gerade in „Schatten der

Vergangenheit“ bereits zwei

Hinweise auf den Adler zu finden

waren und die Leserunde zu

ebendiesem Teil der Serie stattfand.

Ich bin ein großer Freund

von Easter Eggs und Symbolik.

Der Adler ist das zweithäufigste

Wappentier – und das weltweit.

Adler stehen nicht nur für Stärke

und Mut, sondern auch für ewiges

Leben. Ich freue mich jetzt schon

auf den Aha-Moment der Leser,

wenn das Warum aufgedeckt

~ UNSERE TITELSTORY ~

wird. Ich liebe meine Serie – und

hinter ihr steckt mehr System, als

man glauben mag. So hat auch

der Adler eine tiefere Bedeutung,

die zu früh erklärt, wenig Sinn

gemacht hätte.

Gibt es auch andere Projekte, an

denen du arbeitest?

Alexej – Ich arbeite immer mal

wieder an einem YA-Roman. Das

ist wohl eine On-Off-Beziehung,

zwischen uns. Aber wie so vieles

im Leben benötigt auch dieser

Roman eine gewisse Reifezeit.

Ich plane, ihn dieses Jahr zu beenden,

denn ich fühle mich in

diesem Genre doch recht wohl –

auch wenn es mich immer häufiger

nach Tardiriôn verschlägt.

„Hexenkinder“ ist ein Projekt, das

mehr Zeit verlangt, als ich ursprünglich

dafür erdacht hatte.

Aber so sind kreative Prozesse

manchmal. Es sind sich offenbarende

Wege – man muss sie nur

gehen. Was mir auch immer wieder

im Hinterkopf herumspukt ist

die Hintergrundgeschichte zu

Seth. Wann ich jedoch dort das

erste Wort zu Papier bringe, kann

ich noch nicht sagen.

Wir bedanken uns herzlich für

das Interview und wünschen dir

weiterhin viel Glück und Erfolg!

Alexej – Ich habe zu danken und

freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

Alexej Winter ist ein aus dem Südwesten Deutschlands stammender Autor. Mit seinem Debütroman „Sekundensache“

(HOMO Littera, 2014) schrieb er sich in die Herzen zahlreicher Leser. Der Roman landete

unter den Top 3 der schwulen Bücher und wurde zum Buch des Jahres 2014 gekürt.

Mehr Informationen über den Autor auf: www.alexej-winter.de

S e i t e | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!