23.12.2012 Aufrufe

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Auch im Bereich "Öffentlichkeitsarbeit" wurden eine Fülle von Arbeitsschritten<br />

gesetzt, die nachfolgend dargestellt werden:<br />

3.1. Veranstaltungen:<br />

7. Oktober 2003 St.Pölten Expertenmeeting NEUE WOHNFORMEN FÜR<br />

SENIOREN IN NIEDERÖSTERREICH Fachgespräch<br />

3.<br />

NACHHALTIGE<br />

TECHNOLOGIEN IM GROSSVOLUMIGEN WOHNBAU. Internationaler<br />

Workshop; Einführung LH-Stv. Liese Prokop (Präsidentin VRE Versammlung<br />

der Regionen Europas und <strong>NÖ</strong> Wohnbaureferentin) Referenten: Univ.Prof.<br />

Dr.Ing.habil.Dr.h.c.mult.Dr.e.h.mult. Kar1 Gertis (Deutschland) Globale<br />

Nachhaltigkeit - Wie gehen Industrie und Städte damit um ; Univ.Prof. D1 Dr.<br />

Peter Maydl (TU Graz) Faktor 4 - Ressourcen-EfJizienz-A usweis ; D1 Wo1 fgang<br />

Scherz (ARGE Erneuerbare Energie) Solarfassade einer Wohnhausanlage -<br />

Ternitz ; Dr. Christian Rakos (E.V.A.) Bioheat <strong>NÖ</strong> - Alternativenergie im<br />

großvolumigen Wohnbau.<br />

27. November 2003 Gvör. Impulstaq KNOW HOW-TRANSFER IM<br />

GENOSSENSCHAFTLICHEN MIETWOHNUNGSBAU Ungarischniederösterreichischer<br />

Wohnbau-Workshop. Begrüßung Jozsef Balogh (Bgm der<br />

Stadt Györ), Begrüßung im Namen von LH-Stv. Liese Prokop durch Dr.<br />

Gerhard Bonelli (<strong>NÖ</strong> LAK, U&E); Dr. Andras Kun (Vzbgrn.,<br />

Wo hnbauverantwortlicher Stadt Györ) Die Bedeutung des sozialen<br />

Mietwohnungsbaus für Gemeinden am Beispiel von Györ ; Architekt Sandor<br />

Fegyverneky (Präs. d. Landesamtes f. Wohnungswirtschaft) Die neue<br />

Wohnungspolitik und die zukünftige Stellung der Genossenschaften im<br />

Wohnungsneubau sowie die Aufgaben des neuen Landesamtes ; Dir. Josef<br />

Klemen (Wohnbauexperte) Das österr. Wohnungsgenossenschaftswesen ; D1<br />

Tamas Farkas (Präs. des ung. Genossenschaftsverbandes LOSZ) E' lne neue<br />

Herausforderung für Ungarns Wohnungsgenossenschaften: Wohnungsneubau -<br />

Chancen, Risiken und Defizite ; Dir. Ing. Karl-Heinz Stadler (Genossenschaft<br />

,,Neues Leben") Voraussetzungen für eine erfolgreiche<br />

Wohnbaugenossenschaft: Organisation, Finanzierung, Bau, Verkauf und<br />

Verwaltung ; D1 Richard Schönstein (Dir. AEEG Consulting, Leitung des<br />

bilateralen Wohnbauprojektes) Das gemeinsame <strong>Projekt</strong>, die Vorarbeiten,<br />

bisherige Ergebnisse und die Zielsetzung.<br />

5. Dezember 2003 St. Pölten Expertenmeeting UM- UND NEUNUTZUNG<br />

LANDWIRTSCHAFTLICHER GEBÄUDE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!