23.12.2012 Aufrufe

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Im Bereich "Öffentlichkeitsarbeit" wurde eine Fülle von Arbeitsschritten<br />

gesetzt, die nachfolgend dargestellt werden:<br />

3.1. Veranstaltung:<br />

13. März 2008 Expertentagung: ANALYSE DER<br />

JAHRESARBEITSZAHLEN VON UNTERSCHIEDLICHEN<br />

WÄRMEPUMPENANLAGEN in St. Pölten, <strong>NÖ</strong>-LAK<br />

4. Juni 2008 Impulstag: WOHNEN, ARBEITEN UND SOZIALER<br />

ZUSAMMENHALT IM LÄNDLICHEN RAUM<br />

St. Pölten, <strong>NÖ</strong> Landhaus, Ostarrichi-Saal; Die Themen befassen sich mit dem<br />

Funktionieren des Ländlichen Raumes als Wohnort und Arbeitsplatz, als Heimat<br />

und Erholungsraum. Soeben fertig gestellte <strong>Wohnbauforschung</strong>sprojekte und<br />

Referate diskutieren unterschiedliche Ansätze zur Lösung aufgeworfener<br />

Fragen.<br />

Begrüßung durch DI Raphaela Böswarth (<strong>NÖ</strong> LAK, U&E); Eröffnung und<br />

Grundsatzreferat durch Dr. Martin Michalitsch, Landtagsabgeordneter;<br />

ReferentInnen: Mag. Andreas Oberhuber und DI Birgit Schuster<br />

(Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen - FGW) - Strategien zur<br />

Innenstadtbelebung in Niederösterreich (Forschungsbericht 2151); Univ. Prof.<br />

DI Dr. Edwin Deutsch (TU Wien, Institut für Wirtschaftsmathematik) - Wohnen,<br />

Arbeiten, Sozialer Zusammenhalt in vielfältigen Siedlungsräumen<br />

(Forschungsbericht 2141); Dr. Wolfgang Amann (I•IBW – Institut für<br />

Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH) - Wirtschaftsimpuls durch das<br />

Eigenheim – auch in der Zukunft?; Atticus Josef Grabenweger<br />

(SOCIALCAP.AT) - Sozialkapital – der „Kitt der Gemeinschaft“ - die<br />

unterschätzte Ressource für Wohlbefinden und Lebensqualität; Diskussion;<br />

Peter Johannes Görgl - Buchvorstellung; Zusammenfassung und Ausblick; Dr.<br />

Georg Schörner - Moderation;<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!