23.12.2012 Aufrufe

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtlandzeitung Oktober 2006, Seite 2: Betreutes Wohnen für Senioren in <strong>NÖ</strong>.<br />

Die <strong>NÖ</strong> Wohnbauförderung widmet sich mit einem neuen Schwerpunkt des<br />

betreuten Wohnens besonders den Bedürfnissen der älteren Menschen.<br />

<strong>NÖ</strong>N Woche Nr. 48/2006, Energiezukunft Niederösterreich: Energieausweis als<br />

Typenschein. Energieausweis verhilft zu Wohnbauförderungen.<br />

<strong>NÖ</strong>N, 30. April 2007: Wohnen in <strong>NÖ</strong> – Gestaltungsbeirat überwacht<br />

Funktionalität & Qualität im sozialen Wohnbau …<br />

Niederösterreichische Perspektiven Frühling 2007: <strong>Projekt</strong> „Energiezukunft<br />

<strong>NÖ</strong>“, in dessen Rahmen die Niederösterreichische Landesakademie …<br />

Der Standard „Wohnen“, Mittwoch 27. Juni 2007: Symposium „Die Zukunft des<br />

Wohnens“ am 20. Juni 2007 in St. Pölten.<br />

3.5. Veranstaltungsteilnehmer, Anfragen und deren Bearbeitung:<br />

Bei den Fachgesprächen waren insgesamt ca. 100 Teilnehmer (siehe 23<br />

Gespräche mit je 3-6 TN laut Punkt 3.6.) bei den beiden Expertengespräche<br />

(Punkt 3.1.) waren insgesamt 18 Teilnehmer anwesend.<br />

Die Impulstage (Punkt 3.1.) wurden von insgesamt 190 Teilnehmer besucht.<br />

11 Anfragen betreffend Unterlagen und Bände der Schriftenreihe, sowie<br />

allgemeine Themen zu „Wohnbau, Wohnungswesen ...“ wurden bearbeitet.<br />

125 Interessenten wurden im Berichtszeitraum in die Adressdatenbank „WBF-<br />

Interessenten“ aufgenommen.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!