23.12.2012 Aufrufe

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Nachrichten Niederösterreich 22/2005: 91 Millionen Euro Förderung<br />

für <strong>NÖ</strong> Häuselbauer<br />

Die Presse, 3.11.2005: …Wohnbauförderung zur Lohnkostensenkung umleiten.<br />

…Konkret schlägt die IV eine Verschiebung der Schwerpunkte in der<br />

Wohnbauförderung vom Neubau zur so genannten thermischen Sanierung von<br />

Wohnbauten vor. …<br />

<strong>NÖ</strong> Landeskorrespondenz, 23.11.2005: 91 Millionen Euro Förderung für <strong>NÖ</strong><br />

Häuselbauer<br />

Neue Kronenzeitung, 16.12.2005: <strong>NÖ</strong> hat neue Wohnbauförderung. …“Wir<br />

haben die Wohnbauförderung vereinfacht, die soziale Treffsicherheit erhöht und<br />

die ökologischen Standards ausgebaut“ erklärt LR Mag. Wolfgang Sobotka.<br />

www.bauforum.at, 19.12.2005: Revitalisierungen als Chance nützen, Der Weg<br />

zum Sanierungsexperten<br />

<strong>NÖ</strong> Landeskorrespondenz, 17.01.2006: Lehrgang <strong>NÖ</strong> Landesakademie für<br />

Altbaurevitalisierung. Dritter Ausbildungsblock startet …<br />

Die Presse, 11.2.2006, Seite 56: Sanierung. Altbau ist beliebt - …Georg<br />

Schörner: „Das ist nicht nur eine energietechnische oder finanzielle Frage“….<br />

3.5. Pressespiegel „Rainersiedlung“ und Öffentlichkeitsberichte<br />

LHZ, 28.09.2005: Schlüsselübergabe in der Rainersiedlung an die neuen Mieter<br />

Wohnen Plus 01/06, Seite 21-23: Manifest des Einfachen – Die Rainer Siedlung<br />

in St. Pölten.<br />

Wie erwähnt, konnte der Zeitrafferfilm über den Rainer-Siedlungs-Bau<br />

weitergeführt und erfolgreich bei verschiedenen Gelegenheiten vorgeführt<br />

werden.<br />

3.6. Anfragen und deren Bearbeitung:<br />

Bearbeitung von Anfragen, vornehmlich per E-Mail:<br />

Bei den Fachgesprächen waren insgesamt ca. 70 Teilnehmer (siehe 18<br />

Gespräche mit je 3-6 TN laut Punkt 3.7.) anwesend.<br />

8 Anfragen betreffend allgemeine Themen zu „Wohnbau, Wohnungswesen,..“<br />

wurden bearbeitet.<br />

14 Interessenten erhielten auf Anfrage gewünschte Unterlagen (Bände der<br />

Schriftenreihe <strong>NÖ</strong> <strong>Wohnbauforschung</strong>).<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!